Einzelbild herunterladen
 

Nr.490.36.Jahrg.

Bezngspreis:

Bierteljährl. 9- ML, monati. 8,- fret ins Haus, Doraus zahlbar. Boft bezug: Monatlich 8- L erl. 8u­ftellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich- Ungarn 6.25 ML, für das übrige Ausland 10.25 ML, bet täglich einmal gustellung 8.25 M. Boftbeftellungen nehmen an Dänemark , Holland , Luxemburg Sweden u. bie Schweiz . Eingetragen in die Boft- Bettungs- Breisliste. Der Borwärts" mit der Sonntags bellage Bolt u. 8eit" erscheint wochen täglich zweimal Sonntags einmal

Telegramm- Adresse:

Sozialdemokrat Berlin ".

Morgen- Ausgabe.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

15 Pfennig

Anzeigenprets:

Dte adytgespaltene Slonpareillezeile toftet 1.50 Mt. Aleine Anzeigen". bas tettgedruckte Wort 60 Bfg.( zulässig 2 fettgedruckte Worte), jedes weitere Bort 40 Big. Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen das erste Wort 60 Bfg. jebes weitere Bort 30 Bfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Teuerungszuschlag 50%- Familien Anzeigen, politische und gewertschaftliche Vereins Anzeigen 1,50 Mt. die Betle Anzeigen für die nächste Nummer milffen bis 5 2hr nachmittags im Hauptgeschäft. Berlin 62 68, Lindenstraße 3. abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutfchlands.

Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Amt Moritplat, Nr. 15190-15197.

Donnerstag, den 25. September 1919.

Für die Kriegsgefangenen.

Die deutsche an die französische Kammerfraktion.

An die französische Kammerfraktion richtete die sozial demokratische Fraktion der Nationalversammlung folgendes Telegramm:

und den Reichskommiffar Stücklen mit den Vertretern am 23. ds. geführt, während der Reichsminister Müller bedauerlicherweise nicht zugegen sein konnte, sondern vertreten wurde.

Der wilde Seemannsstreik.

#

Vorwärts- Verlag G.m.b. H., SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Amt Moritplat, Nr. 117 53-54.

Rätediktatur und Reaktionshölle

Ein Budapester Journalist, der an der Räte­regierung als Parteigänger der Kommunisten mitgewirkt hatte, macht uns folgende Mitteilungen:

Zur Zeit des Regimes Karolyi saß Paul Keri, ein enger Freund des leicht zu beeinflussenden Ministerpräsidenten, in der Schweiz und sandte von dort aus fortwährend Mel­dungen über die heranrückende Weltrevolution. Dies im Ver­ein mit dem zunehmenden Drud der Entente legte Karolyi Im Namen der Menschlichkeit bitten wir die sozial­eine Neuorientierung nach Sowjet- Rußland hin nahe. Die ( Bericht unseres Hamburger korrespondenten.) demokratische Kammerfraktion, alle Kraft für die schnellste sozialdemokratische Partei wußte nichts von Rückbeförderung der deutschen Kriegsgefangenen einzusehen. burger Echo" eine Darstellung, aus der ganz klar und nehmen können und sollen wegen der fortwährenden Re­Der Bremer Transportarbeiterverband gibt im Ham diefem Plan. Schon im Februar hätte sie die Macht über­Die Fraftion erwirbt sich den Dank von Hunderttausenden unglücklichen Frauen und Kindern, deren seelische Rot bei eindeutig hervorgeht, daß es sich bei dem Seemannsstreit um gierungskrifen und wachsenden gegenrevolutionären der Rückkehr der Kriegsgefangenen aus englischer und ameri- einen wilden Streit handelt, der wie so viele andere in Agitation. Die Sozialdemokraten wollten aber die Regierung fanischer Hand ins Ungemessene steigt, wenn die französische unverantwortlicher Weise von kommunistischen Draht nicht übernehmen, weil sie fürchteten, daß ihr Regime unter Regierung die in ihrer Gewalt befindlichen Gefangenen noch mannsbündlern verlangte am 12. September in Bremen Bewegung schädigen würde. ziehern verursacht worden ist. Eine Anzahl von See- den obwaltenden Umständen das Volt enttäuschen und die länger zurückbehält." die Entlassung eines Mitgliedes des Transportarbeiter­

Sozialdemokratische Fraktion der Nationalversammlung Vorstand der Sozialdemokratie Deutschlands Wels. Löbe.

Die Heimkehr der Gefangenen. Die Vertreter der Landes, Provinzial- und selbständigen Be­girlsgruppen des Volksbundes zum Schuße der deut schen Kriegs- und Bibilgefangenen sowie der Reichs­vereinigung ehemaliger Kriegsgefangener und des Bundes der deutschen Frauen zur Befreiung der Gefangenen haben am 20. und 21. September in Weimar eine Tagung abgehalten. Die Versammlung wählte eine aus 10 Mitgliedern bestehende Abord nung, um bei der Regierung in Berlin die Wünsche der Ange­hörigen unferer Kriegsgefangenen vorzutragen. Die telegraphisch erbetene Unterredung murde durch den Reichswehrminister Noste

Entente

Deutschland Baltikum.

der

Da kam das Entente Ultimatum des Obersten

verbandes aus einem nichtigen Grunde und verließ wir mit der Forderung der Abtretung weiterer rein ungarischer das Schiff, als fie ihr Verlangen nicht durch- Gebiete, was die Ernährung Budapests unmöglich gemacht haben

setzen konnte. Größere Gruppen bon Seemanns­

bündlern setzten dann unter Anwendung von Gewalt durch, würde. Einige Wochen zuvor waren die boliche wistischen daß die Arbeit auf einer größeren Anzahl von Schiffen ein Führer berhaftet worden, wodurch ihr Anhang in der gestellt werden mußte. Die Versammlungen standen unter elenden Ernährungsverhältnissen litt, weiter gestiegen war. Arbeiterklasse, die unter furchtbarer Arbeitslosigkeit und dem Terror der Kommunisten und Unionisten, und es war den besonnenen gewerkschaftlich organisierten Seeleuten nicht möglich, die Aktion aufzuhalten. Die Hamburger Drts­verwaltung des Transportarbeiterverbandes erläßt die Erklärung, daß der Verband in keiner Weise an dem Streit beteiligt fet und fordert die Mitglieder auf, bei der Arbeit zu bleiben. Es steht zu hoffen, daß die Bewegung binnen kurzem an dem Widerstand der vernünftigen Clemente fcheitern wird.

Die Arbeitslosenunterstügung von 15 Kronen täglich reichte längst nicht aus, da man für dieses Geld in Budapest nicht einmal ein Mittagessen taufen konnte. Die einer einmaligen Zahlung von 5400 Stronen das ist ein Kommunisten benußten zur Agitation die Fordernng nach Jahr Arbeitslosenunterstügung für die entlassenen Soldaten und Jahr Arbeitslosenunterstüßung für die entlassenen Soldaten und Invaliden. Die Gewährung dieser Summe hätte dem Staat un­Invaliden. Die Gewährung dieser Summe hätte dem Staat un­gefähr 40 Milliarden gekostet, was aber die Kommunisten nicht beirrte. Von Demonstranten für diese Forderung wurde sogar der Minister Peidl in der Burg mißhandelt. Die Kapitalisten Nichtsdestoweniger halten wir es nach wie vor für die aber bekämpften bis julegt die zur Sanierung der Staats­Pflicht der deutschen Regierung, den Ositruppen, gegenüber finanzen unbedingt notwendige Vermögensabgabe. das Maß von Energie aufzubringen, dessen sie nur imstande Das Entente- Ultimatum brachte ein Wiederauflammen ist. Das deutsche Volk hat nicht Lust, wegen der Siedlungs- des Chauvinismus. Die sozialdemokratische Partei möglichkeit von einigen tausend Soldaten in die ernsthaf- stand vor der Frage, entweder eine Diftatur, auch gegen testen und verhängnisvollsten Schwierigkeiten hineinzufom- einen Teil der Arbeiterschaft, aufzurichten oder sich mit den men. Was den Uebertritt freiwilliger Truppen in die Kommunisten zu vereinigen. Die Metallarbeiter drohten, aus Dienste Kolti chats anlangt, so ist es Angelegenheit der der Partei auszutreten, wenn nicht die Diktatur proklamiert Entente, sich darüber mit Koltschaf auseinanderzusehen. würde. So kam es zu der Vereinigung mit den Deutschland hat keine Interessen im Baltikum und überläßt Kommunisten. den Kampf mit den Bolschewisten, solange diese fein deut. sches Gebiet bedrohen, gern denjenigen, denen die Bolsche­wisten auf den Nähten fizen.

Die Entente stellte fein weiteres Ultimatum. Erst nach drei Wochen kam General Smuts nach Budapest und ber­handelte mit Kun. In der ersten Zeit war die Situation günstig, weil sowohl der Nationalismus als auch das prole­tarische Interesse verlangten, daß nicht ungarische Gebiete in die Gewalt des fremden Imperialismus fallen.

In einem Artifel mit dem Titel Die baltischen Staaten und die Alliierten" verlangt die ,, Times", daß die alliierten und assoziierten Mächte energisch auf der jofor­tigen Erfüllung ihrer Forderungen nach Räumung der baltischen Provinzen durch die deutschen Truppen bestehen sollen. Sie knüpft an die letzten Be­richte der Freiheit" und des Vorwärts" über Trats. porte von Truppen und Material nach Kurland folgende Aeußerung an: Es bestehen nur zu viel Ursachen, der Be­hauptung der Freiheit", daß Kurland allmählich in ein riesiges Militärlager umgewandelt werde, Glauben zu schenken. Die Entscheidung der deutschen Re­gierung, daß sie die deutschen Truppen in Kurland nicht Roter und weißer Terror in Kiew . zum Gehorsam zwingen fönne, fei unzulässig. Jeden­Gin Sorrespondent der Times" landete mit einem französis falls hätten Regierungen, die so etwas ichen Aeroplan in Kiew . Er enthält in seiner Zeitung die ent- Bela Kun , der jetzt etwa 40 Jahre alt ist, war zuerst nicht können, feinen Anspruch darauf, al 3 feglichsten Verbrechen, deren sich die Bolichewisten während der 200 bürgerlicher Journalist, ist aber immer Sozialist gewesen. Er Regierung behandelt zu werden. Die Politif, Tage schuldig machten, als sie die Stadt besetzt hielten. Es war sozialdemokratischer Parteisekretär und Krankenkassen­die hinter allen diesen Umtrieben stede, sei auf die Fest wurden über 2000 Leichen gefunden. Am grausamsten foll direttor in Klausenburg , geriet während des Krieges in setzung des deutschen Einflusses in den baltischen Provinzen eine belannte Brostituierte namens Rosa Schwarz gewütet ruffische Gefangenschaft und stellte nach dem Siege des und in Rußland gerichtet und verfolge monarchistische baben, die die Todesurteile selbst vollstrecte. In der von den Bolschewismus die erste ungarische Note Garde auf, die gegen Biele Präfident Wilson habe diese Gefahr schon im Bolichemisten berausgegebenen Zeitung. Das rote Meffer die tonterrevolutionären Zschechoslowaken tämpfte. Mit Juni 1917 vorausgesehen. Als er in einer Rede in wurde die wirksamite Art der Tortur erörtert. Kun waren die späteren Volkskommissare Tibor Samuely, Bela Washington sagte, das große Ziel Deutschlands sei, einen Soweit der Korrespondent der Times". Nach Lenin Szanto und Karl Vantus in Gefangenschaft. Kun leitete breiten Gürtel deutscher militärischer aber tam Denitin. Ueber dessen Beglückungsrolle meldet später in Moskau eine ungarische Agitationsschule, gründete Macht und wirtschaftlichen Einflusses quer durch das Zen - das Utrainische Preßbureau: dort die Ungarische Kommunistenpartei und wurde nach dem trum Europas bis an das Herz Asiens zu legen. Die In Siew berricht ein entiezlicher Terror, wie ihn die Utrainer Waffenstillstand von Lenin nach Ungarn gefchickt. Er brachte ,, Times" fragt, wie die jeßige Saltung der alliierten und nicht einmal unter ber Bolidewistenherrschaft erlebt einige Millionen mit. Unter dem Titel des Roten Kreuzes affoziierten Mächte und der Regierung Lloyd Georges haben. Die Freiwilligen der Armee Denitin fahnben nach bestonden in Budapest und Wien russisch - bolschewistische Ueber­gegenüber diesen Bestrebungen sei. Die Versicherungen, die utrainiiden politischen Führern, nach Mitgliedern der früheren wachungskommissionen, die später verhaftet und auf Ver­in der legten Zeit aus Paris und London gekommen seien, utrainischen Zentralrada und nach Personen, die an dem langen der Entente an diese ausgeliefert wurden. Die Mit­reichen nicht aus, um das Publikum zufrieden zu Aufstand gegen den Hetman teilgenommen haben, und verhaften glieder sind jetzt in der Gegend von Saloniti interniert. stellen. Zum Schluß spricht sich die Times" für eine aus dieselben. Der neu organisierte Geheim Gendarmeriedienst Unter der Råteregierung fette alsbald eine a II­giebigere Unterstübung der baltischen Staaten( Orana), der im Hotel Metrovol untergebracht ist, überwacht gemeine Enttäuschung ein und wenn nicht der wenigstens in Waffen und Kriegsmaterial" aus. das Leben der Ukrainer . Die ukrainische Intelligenz und Ar gegenrevolutionäre Angriff der Donaukriegsschiffe auf Buda­Das Interesse der Times" besteht sicherlich darin, die beiterschaft berläßt maffenhaft Stew. Die Dörfer in der peft gekommen wäre, so wäre ganz von selbst und ohne Entente zu den angedrohten Zwangsmaßnahmen gegen Umgebung von Kiem sind von ukrainischen Flüchtlingen überfüllt. Krisen wiederum ein gemäßigteres fozialdemokratisches Deutschland wegen der baltischen Frage zu bewegen. Ob Regime ans Ruder gekommen. Die Distatur hatte eine lediglich aus Gründen des Deutschenbasses oder tatsächlich fürchterliche Situation übernommen. Während das Volk von aus Furcht vor den unberechenbaren Absichten der deutschen Aus London wird gemeldet, daß nach hartnädigen Gerüchten der Diktatur Wunder erwartete, konnte tro aller Arbeit Truppen, bleibe dahingestellt. Es ist natürlich Unfinn, zu die italienische Regierung die Alliterten gebeten habe, eine nichts geleistet werden. Der Industrie fehlte es an Roh­glauben, daß es in Deutschland noch ernste Menschen gibt, eeresmacht aller Verbündeten mit Ausnahme der stoffen und Kohle, aber die Löhne mußten weiter gezahlt wer die den Traum auf deutsche Machterweiterung im Often, 3taliener selbst zu bilden, die d'Annunzio aus Fiume verden. Stärkeren Betrieb hatte eigentlich nur noch die große noch dazu im offenen Widerstand gegen die Entente, meiter treiben soll. Patronenfabrik in Csepel. Der Schleichhandel war viel träumen möchten. Was die Frage anlangt, ob Regierun- Wie verlautet, wird Präsident Wilson sich mit dem italie- umfangreicher noch als vorher, denn der bestehende Handel gen, die irgendwo auf dem Außenposten stehende Truppen nischen Vorschlag über Fiume nicht befassen, bebor Italien war durch Schließung der Geschäfte sozialisiert", ohne day nicht mehr in der Hand haben, noch den Anspruch erheben den unrechtmäßigen Zuständen nicht ein Ende gemacht hat. Man neue Organe für die Warenausteilung geschaffen worden fönnen, als Regierungen behandelt zu werden, so liegt es bofft, daß es dem zum Befehlshaber der Flotte im Adriatischen nahe, auf Fiume hinzuweisen, das noch näher bei Rom als Meer ernannten Admiral Cagni gelingen wird, eine günstige Ent Mitau bei Berlin liegt und wo es doch möglich ist, daß scheidung herbeiguführen. eine Militärtamarilla in offener Rebellion gegen Das Pariser Südslamische Pressebureau teilt mit, daß die Nach die Regierung das ganze angestrebte Syftem der Neuord- richt verschiedener Blätter, bas fübflawische Reich und Italien nung europäischer Machtverhältnisse durch die Entente übet bätten sich über die Frage von Fiume und das adriatische Bro­den Saufen wirft. Wer im Glashause figt, soll nicht mit blem im allgemeinen geci nigf, nicht den Tatfaden ent­Steinen werfen! ipreche

D

Das Schreckensfind Fiume.

wären.

Eine neue Kapitalistentlasse aus allerhand Schiebern, auch aus Sowjet- Kontrolleuren an den Grenzen, die ungeheure Geschäfte machten, tam herauf. Es entstand eine neue Beamtentlasse, in der unreife Lumpen­proletarier und Lumpenbourgeois eine große Rolle spielten, und die viel torrupter war und schlechter arbeitete, als die alte Bureaukratie. Die ganze Entwicklung hat den Sozialismus