gerichtet dasteht.
allzu begreiflich, warum einer legten Straftprobe auf dem Wasser aus dem Wege gegangen wurde, nur für ihn nicht. Und geradezu findisch wirft die Ausrede, der unbeschränkte U- Boot- Krieg fei im Jahre 1916 richtig, ein Jahr darauf sei es aber schon für ihn zu spät gewesen. Das ist der letzte, aber auch schon der allerletzte Versuch, den Ruf eines Kriegsverfahrens zu retten, der in jeder Beziehung von der Geschichte Ja, biele gehören auf die Anklagebant, die heute Richter spielen wollen". Herr v. Tirpit jagt es selbst. Nur daß er selber, der Richter spielen will, ganz vorne auf der Anklagebank jißt, das will er nicht begreifen. Seine Politik hat uns, was immer er dagegen sagen mag, die Gegnerschaft Englands eingetragen, ohne daß sie uns die Kraft verlieh, diefer Gegnerschaft gewachsen zu sein. Sein unbeschränkter Il- Boot- Krieg hat das Eingreifen Amerikas und damit den nnvermeidlichen Zusammenbruch zur Folge gehabt. Sein minierendes und intrigierendes Treiben hat den leitenden Reichsapparat während des Krieges zerrüttet und der Mann glaubt dann noch über Meuterei in der Flotte flagen zu können! Sein Annerionsgefchrei, das er als Vorfizzender der Vaterlandspartei vollführte, hat das deutsche Bolf über die wirkliche Striegslage in ichmählicher Weise irregeführt, nach außen hin den Vernichtungswillen der gegen uns, friegführenden Völker gestärkt, jede Aussicht auf einen erträglichen Frieden verrammelt und uns unrettbar nach Versailles geführt, wo man yn 3 tat, was Tirpik und seine Beute, wie sie in läppischem Eifer ausposaunten, den anderen zu tun gedacht hatten. Nein, mögen andere schuldig sein fie find es so ist Tirpik deswegen nicht unschuldig. Dieser berhinderte Boterlandsretter war einer der schlimmsten Schädlinge des deutschen Volfes, und wenn er jetzt auf seinen Raiser, seinen Kanzler, jeine Mit- Admirale hinweist umd fagt:„ Die find es, haltet Euch an die!" so verdient er nicht nur die Berurteilung, die die anderen verdienen, sondern ein reichliches Maß von Verachtung dazu. Wir schenken den Deutschmationalen diesen Helden, mögen sie sich an ihnt begeistern, das deutsche Volk wird kein Verlangen danach tragen, noch einmal von solchen Leuten regiert zu werden.
Unabhängige Gesinnungsknechtung. Mit Recht hat die Arbeiterschaft es stets als den Gipfel moralischer Gemeinheit des Unternehmertums betrach tet, wenn dieses Arbeiter nur wegen ihrer Gesinnung brotlos auf die Straße jette. Nichts hat im Proletariat solche Empörung, ausgelöst, nichts ist als ähnlich infam und Tumpig empfunden worden.
#
jäße des Reichswehrministers mit gemisten Gefühlen aufnehmen; aber man fann verstehen, daß der Vorwärte" entzückt ist.... Auch Herrn Nostes Berliner Rede wird schwerlich dazu beitragen, daß die anständigen Leute" fich für Revolution und den Sozialismus, wie wir ihn Tag für Tao vor uns sehen, begeistern.
Dieses Wutgeschrei von rechts ist wohl ein deutliches. Symptom dafür, daß sich unsere Parteigenoffen mit den Grundsägen, die Noske am Sonntag entwidelte, wohl zufrieden sein fonnten.
Und wer find Sie Beute, die diese Beldentat vollbrachten, daß Arbeiter von ihren eigenen Arbeitskollegen aus gesperrt und aufs Pflaster geworfen wurden? Bis zur Revolution fast alles Gelbe und Indifferente, Leute, bie, solange ihnen der Schüßengraben drohte, nicht einmal den Mut aufbringen fonnten, in ihrer Abteilung Handzettel zu einer Werkstattbersammlung zu verbreiten, die sich bei Demonstrationen mit Urlaubsfarten berseben, damit ja nicht der Anschein erwedt würde, als wollten sie sich an der De monstration beteiligen. Diese gelben. Naturen tennen nur zwei Möglichkeiten: gefnetet zu werden oder selbst zu nechten. Was wirkliche Freiheit ist, davon haben sie auch heute feine Borstellung, so revolutionär" fie sich dünken. stellen der Konjumgenossenschaften, wo die Leitung unabhängig In Berlin treibt man es nicht anders. In den Verkaufs-( Drahtmeldung unseres Lörracher Korrespondenten.) Eine Bersammlung Meter Sozialisten protestierte gegen ist, wird das Berkaufspersonal aufgefordert, Marken für den die Einberufung der Jahrgänge 1898/99, gegen die Anwesen Roten( unabhängig fommunistischen) Rumpfvollzugsrat" zu fle- heit von Kolonialtruppen in Lothringen , gegen die Rückben. Als in der Berkaufsstelle 3 penid jänttliche Verkäufe- weifung elfässischer Arbeiter aus Frankreich . Ferner wird die Entrinnen sich weigerlen, wurde ihnen samt und sonders laffung bestimmter französischer Beamter gefordert. sie Entlassung angekündigt. Es ist sehr notwendig, Die Straßburger Sozialisten schloffen sich diesem Protest an. daß das mitbestimmungsrecht der Angestellten bei Kündigung und Entlassung nach dem Betriebsrätegesetz schleu night zur Tat wird, damit der Terrorismus unabhängiger Louteichinder gegen ihre Angestellten endlich seine Schranken findet. In Durch die deutsche Bresse ging vor einigen Tagen die Notiz, der Verkaufsstelle Eriner ging der Terror eines unabhängigen daß nach vorheriger Fühlungnahme mit dem Reichsministerium Gesinnungsthrannen noch weiter: Er verlangte von seinen" An- eine deutsch englische Abrechnungsstelle( Clearinggestellten nicht nur, daß sie die Marten leben, sondern auch, daß house) gegründet werden sollte, die die gesamte Ein- und Ausfuhr fie insgesamt der 1. E. P. beitreten sonst Entlassung! Deutschlands unter die Aufsicht englischer Beamten stellen Selbst eine so harmlose Beschäftigung wie das Schachspiel follte. Tante Voz fühlte sich in ihrer Kontinentalpolitik bedroht, ist vor dem unabhängig- fommunistischen Terror nicht sicher. Zum fuhr sämtliche verfügbaren Kanonen auf und schoß mit schwerstem Bundestag des Arbeiterschachbundes haben die raditalen Ber Staliber gegen den vermeintlichen Feind. Es war aber nur eine liner Schachbündler einen Antrag eingereicht, wonach nur Ente. Wie jezt bekannt wird, haben die englischen Vertreter gefolche Mitglieder Funktionäre im Arbeiterschachbund sein legentlich eines Empfanges im Reichswirtschaftsministerium ledig fönnen, die Mitglieder der 1. S. P. oder der K. P. find. Offenbar lich betont, daß die Absicht bestehe, zwischen englischen und deutschen wollen diese Unentwegten ein neues revolutionäres Brivatfirmen Lieferungsverträge abzuschließen in der Weise, Sachspiel einführen, wo nicht mehr nach den Regeln der daß die Engländer die Rohstoffe lieferten und dafür unit gespielt wird, sondern wo man sich um das Schachbrett Fertigfabrikate gegen Erstattung des Arbeitslohnes erhalten prügelt, mit Fäusten auf die Figuren einhaut, und wobei nament follen. Dagegen ließ sich füglich nichts sagen, weil jede lich der König und die Königin furz und flein geschlagen deutiche Firma das Recht hat, solche Verträge nach ihrem Belieben werden, denn diese Figuren darf es natürlich in einem revolutio abzuschließen, wofern gegen die Bestimmungen der Ein- und Ausnären Schachflub nicht mehr geben. Gin Lehrbuch für das Schach - fuhr nicht verstoßen wird. Von der Abficht, eine Abrechnungsstelle spiel mit Handgranaten soll bereits in Borbereitung sein. mit staatlicher Genehmigung oder mit irgend welchen bindenden Der Terrorismus ist bekanntlich das Kampfmittel derer, die Verpflichtungen gegenüber England, war bei der Besprechung übermit geistigen Waffen nicht siegen fönnen. Den haupt keine Rede. So erweist sich die ganze Aufregung über die Arbeitern, denen ihre Gesinnungsfreiheit ettoas mert ist, aber drohende Verftlabung des deutschen Handels als überflüssig. rufen wir das Wort zu, das am Sonntag unter dem stürmischen Beifall der Berliner Funktionäre Noste aussprach: Schlapp. fchwänze, wehrt Euch!"
-
Reaktionärer Schmerz über Noske. äter und Landeskulturämter sind berufen, das durch den unglüd
Landeskulturbehörden. Am 1. Oftober tritt das Gesetz über Landeskulturbehörden vom 3. Juni 1919 in Kraft. Damit beginnt eine neue Epoche für die preußischen Agrarbehörden. Die Kultur Diese Taten des Unternehmertums verden jedoch von den lichen Ausgang des Weltkrieges diftierte Agrarreformprogramm des jehigen Taten der Unabhängigen und Kommunisten in den Schatpreußischen Landwirtschaftsministers auszuführen, das sich eine geten gestellt. Jn Stettin haben sie es fertig bekommen, eine Die Freiheit" schimpft mörderlich über die Berliner sunde Mischung unserer Grundbesitzverhältnisse und die Urbara regelrechte Aussperrung andersgesinnter Ar- Parteifunktionäre, die Noste ein einstimmiges Vertrauens- machung unserer Moor- und Dedländereien zum Biele jest, um das beiter zu inszenieren. Als im Juni aus Anlaß der Beerdigung votum ausgestellt haben, sie hütet sich aber wohlweislich, burch unsere landwirtschaftliche Produktion zu steigern. Damit foll von Rosa Luremburg Sie Unabhängigen und Kommunisten die ihren Befern auch nur andeutungsweise den gemacht und der Grund zum Wiederaufbau unseres Vaterlandes unsere Boltsernährung nach Möglichkeit vom Auslande unabhängig Generalstreifparole ausgegeben hatten, kam ein Teil der Arbeiternhalt der Nosteschen Rede au verraten. gelegt werden. schaft dieser nicht nach, weil sie feine politischen Anhänger der Insbesondere unterschlägt sie glatt die wichtige Mitteilung Beerdigten waren. In den Stoerer Werfen( Automobil. Noskes über die Entfernung der reaftionären Nochmals das Reinhardinterview. Der Herausgeber der Welts bau), wo die Unabhängigen und Kommunisten die Oberhand haben, Elemente aus dem Offizierkorps und die Grundsäße bei bühne“ sendet uns gegenüber der Erklärung Noskes in der Agibeschloß darauf die Betriebsverfamutting tom 16. Juni die Aus- Ser Einstellung von Offizieren in die Reichswehr.ischart als eine Dichtung bezeichnete, eine ausführliche Darlegung tationskonferenz, der das Interview Reinhards mit Johannes sperrung derer, die nicht mitgestreift hatten. Um so aufmertfamer find diese Mitteilungen in der der Angelegenheit. Danach hat das Interview am Freitag, dent reaffionären Bresse verfolgt und gewürdigt worden. 5. September, stattgefunden, und zwar ist die Initiative hierzu nicht „ Deutsche Tageszeitung" und" Post" stimmten ein gemein- von dem Mitarbeiter der Weltbühne“, sondern von Reinhard schaftliches Schmerzens- und Entrüstungskonzert an. Die felber ausgegangen. Die Unterredung hat anderthalb Stunden " Post" entnimmt der Nosteschen Rede als Resultat folgende gedauert, das in der Weltbühne" veröffentlichte Interview stellt einen kurzen Auszug von vier Seiten dar, da der Gesamtinhalt der unumstößliche Tatsache": Unterredung etwa ziwei Hefte des Blattes ausgefüllt hätte. Fischart erklärt, bei seinen Kürzungen durchaus loyal vorgegangen zu sein, und zwar in einer Weise, die eher Dant als Schmähung verdiente. Er habe noch einen großen Teil dessen, was Reinhard ihm anver traut habe, schonend für sich behalten. Wir haben das Interview nicht wiedergegeben, weil uns die feuilletonistische Aufmachung des Ganzen nicht geeignet erschien, die Darstellung als authentisches Tatsachenmaterial zu verwerten.
Run das Schönste. Dieser Beschluß wurde nicht etwa in der Erregung, sondern mit völlig taltem Blut durchgeführt, erst nach mehr als drei Monaten tam man wieder darauf zurück. Eine Betriebsversammlung vom 21. September felte die Liste der llebeltäter" auf und verordnete deren Ausspertung auf drei Tage. An die Betriebsleitung wurde eine entsprechende Mitteilung gesandt und als diese sich weigerte, der Aufforderung nachzukommen, erklärte die Belegschaft, die Arbeit einstellen und so lange in Untätigkeit verharren zu wollen, bis die betreffenden entfernt seien. Als dies noch nichts nußte, drangen einige hundert Mann in die Stellmacherei ein, too die Verfemten arbeiteten und warfen sie mit Gewalt hinaus.
Politische Dichtung.
Krise der Jüngsten?
11
Die Nostesche Politit steht nach wie vor in erster Linie im Dienste der Partei, und die pflichtbewußten monarchischen Offiziere sind somit Opfer ihrer alten preußischen Pflichterfüllung geworden.
Die„ Deutsche Tageszeitung" schreibt:
Das Offizierforps, dem Herr Noste in seiner Dresdener Rede so süßen Honig um den Mund strich, dürfte diese GrundSoll sie leben, so muß sie immer verjüngt heraufflammen aus der Arbeit des neuen Tags, der den Krieg im Abgrund verenden sieht. Diese Arbeit ungeheuersten Entwirrens und Entwickelns! Wie aber soll das Amt sein, das die geistige Jugend in der Pflicht dieses Tuns auf sich nehmen wird? Was Rudolf Leonhard der TribünenVeranstaltung als Einführung sprach, gab teine abschließende Antwort darauf. Doch diese einführende Gedanken- Phantasie( in einem Drudkheft des Theaters" Der Ruf von der Tribüne" steht sie abgebrudt) war ein politisches Bekenntnis, geboren aus edelster Energie, und sie wurde zum Hauptton dieser Sonntagsstunde.-
4
"
feimt sein könnte): der Dichter als Künstler könne nur Anarchist, der Dichter als Staatsbürger könne nur Sozialist sein. Wir stehen," sagt Leonhard, an der Wende von Jahrhunderten. Für die Dichter, ob sie schon gesprochen haben oder nicht, fällt die Entscheidung. Ihr Anarchismus war leicht und bleibt es, und so Die Reihen ber geistigen Jugend' berührt Strijenluft. Diese leicht hat es der Anarchist heute: er darf ungetränkt der Ver Jugend hat in den vulkanischen Erregungen von Krieg und Rekünder der ewigen Utopie bleiben. In seiner anderen Hälfte be= volution den schöpferischen Wert der Bereitschaft gelernt, den weise sich der Künstler: er stelle sich auf seinen Grund, er halfe: Tatinhalt des Augenblids auszumünzen. Jetzt hat sich jenseits der Sozialismus( und das ist seine eigentliche Krise) hat sich heute zu beweisen." So fällt Krise und Krise zeitlich zusammen. Aber jener aufwühlenden, wachsenden Ereignisse der Zeitpunkt entwidelt, wo der stürmende Mensch nur dann eine Macht des Tages Hasenclevers Wille zur Abkehr von der Politik als Dichter hat sie ist auch für Rudolf Leonhard noch nicht gelöst. Er hat den jein tann, wenn er Bautüchtigkeit erreicht. Die großen Biele allein Leonhard auf den Blan gerufen. Er ist der politische Ethiker der Widerwillen noch nicht überwunden, der, ein Erbe der bürgertun es nicht, auch nicht die Bewegung schlechtiveg, die sie aus revolutionären Jugend. Nun wendet sich seine Art gegen Hasenclever lichen geistigen Unfreiheit von ehedem, das Arbeitsmittel parteiwirfen: Sie Bewegung muß besonderer Art sein. Ob sie das Stür- Dieser Gefährte irrt, wenn er meint, Politif lasse sich von Dichtung gewählter Wolfsvertretungen mißachtet. Deuten in diesem einzelmen liebt oder die bedächtigere Gangart, Wert hat sie nur dann, trennen. Für Leonhard aber ist„ politisch" nicht nur eine Gigen- nen Suge nicht Hemmungen sich an, die erst überwunden sein wollen, wenn hinfer jedem ihrer Schritte ein festes Stüd Weg wächst. fchaft der Dichtung. es ist sogar eine Eigenschaft, durch die ihr Wert wenn Leonhard wirklich gewinnen will, was er zielende Bea Hier ist der Bunft, an dem sich entscheidet, wer von dieser Jugend fich groß erhöht!" Der Mensch gilt als ein" Zoon politicon"( ein wegung" nennt? Er begreift, daß kein Sieg mehr als Scheinsizg zufünftig groß mitzählen wird. Für viele bedeutet das die Lösung politisches Tier, nach Aristoteles ' Bezeichnung), politisch ist, was fein fönne, menn er sich nicht zur irdischen Erde kehrt". Es ist des inneren Widerstreits zwischen anarchistisch stürmendem, nieder- das Zusammenleben der Menschen betrifft, politisch ist die Gemein- gewiß: die Arbeit des Dichters ist der Wirkungsweise nach eine veigendem Rufen und sozialistisch besonnenem Steinmeßen, und schaft, die Gemeinstlichkeit der Menschen: was für ein Ehren- andere als die des voffsvertretenden Parteimannes. Aber den Mauerfügen. Dieses Ausgleichfämpfen schafft einen Zustand name ist politisch"" Aussage des Menschlichsten, des Schwersten, Buntt, in dem Politik und Dichtung in gleicher Nichtung wirken, geistiger, feelijcher Arisen. Der wird durchsät sein von persön- Beglückendsten und Notwendigften: der Gemeinschaft, Ueberwindung hat Leonhard doch felter angedeutet in der Bestimmung, die ec lider Tragit. Opfer, schiver zu beflagerbe, werden am Wege des lasterhaften Unglüds der Einfamfeit", und Leonhard schließt dem Begriff der politischen Dichtung gibt. Er ruft nach der geiliegen bleiben, werden meinen, noch zu leben und zu wirken, und diesen Saß mit der Feststellung:„ Das ist politische Dichtung." In stigen Tat, die mehr sein soll als der tätige Geist, den die Hochdoch tot sein für den lebendig vorwärts führenden Augenblid. der Begegnung, der Aufnahme, der Wirkung erst werde das Kunst- gestimmtesten des Vormärz als befreienden Aufschwung ihres Stüsmen fönnen und das besonnen vorwärts schauende Bauen werk ganz lebendig: Die Entstehung des Kunstwerks ist religiös, Wesens empfanden. Aber wo beginnt dieses Mehr? Im Aufa hinzugetvinnen, darauf mun kommt es an. Wieder steht die feine Wirkung politisch. Es kann ja gar nicht anders wirken!" fichnehmen des Tuns seiner Gedanken, sagt Leonhard. Aber geJugend an der Torsdivelle der politischen Weisheit, die das viel- und der politische Dichter, der die Wirkung auf Mitmenschen im nügt das, bei dieser Forderung nur den Dichter im Auge zu haben? gestaltige fichere Werden der großen Zaten begreift und in Wahl Sinne der Richtung" bewußt will, sei seiner Aufgabe treu wie und nur den Dichter zu rühmen, der die Freiheit dieser Tat ge und Würdigung der Mittel zum Ziel eingliedert. Herunter die feiner". Jnbrünstig formt Leonhards Künstlerdrang den mahnen wann? Fordert nicht die Gerechtigkeit, daß jede Tat, auch die Scheuklappen, die den Blid unfrei machen! Alle Wege zum Ziel den Say:" Dichtung und Politif, beide Geburten der Leidenschaft, geringste, die aus dem Willen zur Menschlichkeit an der Gemeinhelfen zur großen Straft schaffender Taten. fie einigen sich, zwei mit den Schwingen des Wortes in die Zukunft schaft baut, mit gleicher Freude gerühmt wird? Wird die Gruppe Eine der Dichtungen Walter Hafen clevers, die vor Stürmende. Nicht rhetorische Gedichte gilt es, sondern Gedichte, junger Dränger, die Leonhard nun, von dem Fall Hafenclever ge wenigen Lagen an den Anfang der Arbeit des Theaters der die vom Menschen ins Menschenherz zielen, die Menschendinge um- ichreckt, vor dem Ausruhen warnt, den Weg zu dieser Gerechtigkeit Jüngsten„ Die Tribüne" gestellt wurden, war eine Absage an die zugestalten." Das Drama aber könne, wenn es aufrichtig sei, taum politischen Begreifens finden? Hier ist die Lösung der Krise gepolitische Dichtung. Hafenelever. ber das stärkste lyrische Rebellen anders als politisch sein. Die neue Stunft aber, die sich selbst als legen, von der diese Rundgebung Zeugnis gab. Nirgend sonst! wort in das Kriegsverirren hineingewuchtet hat, ein Abtrünniger? revolutionär empfand und damit den Urfinn aller großen Kunst Am Sonntagvormittag wurde auf derselben Bühne der Widerspruch erreichte, darf weniger als irgendeine andere sich ihrer Aufgabe entmanifestiert. Dies gab der Veranstaltung eine Bedeutung, von der ziehen." Die aber ist: nicht beim Revolutionieren der Form stehen Die Ankündigung nichts berriet. Nicht eigentlich die aufrührerisch zu bleiben, denn die Form ist nichts ohne den Inhalt, und wäre gebantenwogenden Ihrischen Kundgebungen Hasenclevers, Hillers, nur die Form rebolutionär, so wäre das Dilettantismus. Die Bechers, Rubiners, Golis, Ottens, Leonhards waren das Wesent lebte Konsequenz des politischen Dichters ist der Dichter als Bolt Ifchfte. Schon wirkten diese Explosionen revolutionärer Leidenschaft tiker." in dem und jenem als Nachflang der entweichenden Folterzeit, in der sie ausbrachen. Wie sehr auch das gläubig hingegebene Ginssein der Bortregenden Frizz Jeßner, Karlheinz Martin und der Roma Bahn ihre gewaltsam- ursprüngliche Straft tönend ringen ließ. Gegen den Krieg loberte quf ihre Parole, europäischer Mensch zu sein,
"
Ein Sumptom, daß aus den Reihen der Jüngsten diese- mehr des Schrittes, den, Hafenelever tat, aufsprang! Es ist die Stunde der Krise. Leonhard wetz und spricht aus, daß die Arbeit erst zu beginnen hat. Er knüpft an das Wort Gieners an ( das einem Satz in Kautskys Buch über soziale Revolution ent
frd.
Sweites Weingartner- Ronzert. Sans fitner birt gierte. Und ein Wunder geschah: aus dem weltfremden, mit Temperament, Glanz und Sing bung kompositorisch in sparsamen Grübler wurde ein Dramatiker des romantischen Geistes; aus einem anscheinend nur dem Geistigen und Erd- Abgewandten zuneigenden Bropheten der Selbst- Bezähmung murde ein mitreißender, Welt und Masse zwingender Apostel der Lebendigkeit, der Bewegung, des himmelhoch Wachsens. Aus Eis schlug Dauerflamme. Und entzündete den Hörer, der durch das Phantasieland Schumannscher Romantik im Rausch hindurchgezerrt wurde.