Gewerkschaftsbewegung
Der Metallarbeiterstreik.
Verhandlungen im Reichsarbeitsministerium.
Die Organisation der Angestellten.
Gerichtszeitung.
Die Kämpfe in Neukölln.
Die am 30. September verfammelten Angeftelten bes Textil- fchtwellen" ber unabhängigen Bewegung gibt be foeben vollzogene großhandels erheben schärfften Protest gegen die verständnislose Wahl des Arbeiterausschusses der Firma Beiß in Jena Aufschluß. Behandlung ihrer Lebensfragen seitens der Arbeitgeber, die den Die Unabhängigen erhielten 7, die Mehrheitssozialisten 6, bie Romheutigen Berhältnissen in feiner Weise Rechnung trägt, und beaufs munisten und Demokraten je 1 Mandat. Da dem vorigen Arbeitertragen ihre Verhandlungsführer, evtl. mit den schärfften Mitteln ausschuß 12 Unabhängige, 2 Mehrheitssozialisten und 1 Demokrat borzugehen. Sie geben aber nochmals zu erkennen, daß sie auch angehörten, haben die Unabhängigen einen Sig an die Kommunisten Am gestrigen Mittwoch fanden bereits im Reichsarbeits- iegt noch zu einer friedlichen Verständigung bereit sind und er- und 4 an die Mehrheitssozialisten abtreten müffen. Auch ein Erfolg ministerium Verhandlungen von Vertretern der Arbeitgeber warten nunmehr innerhalb drei Tagen Bescheid, ob die Klaffifi- zu dem vir gratulieren! zierungsvorschläge als Grundlage zu weiteren Verhandlungen zu und Arbeiter über die Möglichkeit der Beendigung des Metall- betrachten sind. arbeiterstreits statt, die jedoch noch zu feinem Ergebnis Stellen fich die Arbeitgeber weiter auf einen ablehnenden führten. Die Arbeitervertreter schlugen als Verhandlungs- Standpunkt, so fällt die Verantwortung für alle weiteren Folgen grundlage ihre nach Abbruch der Verhandlungen neu formu- auf sie zurüd." lierten Forderungen vor, während die Arbeitgeber die Fortsetzung der abgebrochenen Verhandlung wünschten. Nach Kriegsgerichtsrat Dr. Edstein sette gestern die Beweisauflangen Auseinandersetzungen, die im wesentlichen die Einordnung Bureauangestellten und der Verband deutscher Versicherungsbeamten erstreckte und im allgemeinen folgendes Bild ergab. Ginige Leute Der Zentralverband der Handlungsgehilfen, der Verband der nahme fort, die fich weiter auf die vorgekommenen Plünderungen der Arbeiterkategorien in die im Schiedsspruch vom 21. Auguſt( Groß- Berlin) bielten am 29. September eine gemeinsame Mit- waren um ihre rückständige Löhnung besorgt, und es kam der Geaufgestellten Lohnklassen betrafen, machte der Arbeitsdanke auf, sich an den Beständen des Depots in Gestalt von Beminister den Vorschlag, beim Reichsarbeitsministerium einen gliederversammlung ab. Der Leiter der Versammlung, Kollege Bauer, bob einleitend fleidungsstücken und Lebensmitteln schadlos zu halten. Dem Depota neuen Schlichtungsausschuß einzuseßen, be- hervor, daß diese Versammlung einen Markstein in der Geschichte führer Schulz wird zum Vorwurf gemacht, daß er diesem Treiben stehend aus je drei Parteivertretern und einem im Einvernehmen der Berliner Angestelltenbewegung bilden werde, weil zum ersten nicht von Anfang an mit der größten Energie entgegengetreten mit den beiden Parteien vom Arbeitsminister zn bestimmenden Male die nunmehr zum 8entralverband der Ange- fei und dadurch die Meinung auffommen ließ, er fei mit dem Vorsitzenden. stellten verschmolzenen Verbände zu gemeinsamer grundlegender ganzen Vorgehen einverstanden. Schulz, der bei dem Wirrwarr, der am 6. März in der Kaserne herrschte, schließlich ganz kopfDieser Schlichtungsausschuß folle auf Grund des Schieds- Tätigkeit aufammengefommen seien. spruchs vom 21. August eine Verständigung über die EinDer Versammlung lag ein neues Drtsstatut zur Beschlußfaffung Tos geworden war, bestreitet dies. Me er selbst bedroht wurde, ordnung in die Lohnklasse versuchen und nur dann einen vor. In einem furzen Referat beleuchtete Rollege Koppe die rief er telephonisch die Regierungstruppen herbei, und das Des neuen Wege, die an Hand des Statuts beschritten werden sollen. tochement Neufbille besepte ohne Kampf die Kaserne und löste Schiedsspruch fällen, wenn beide Parteien ihn vorher an- Die Grundlage der Organisation bilden die Betriebe. Diefe werden das Depot auf. Die Unzufriedenen des Depots sammelten sich ertennen. Die Arbeitgebervertreter erklärten sich bereit, den zu Sektionen zusammengefaßt, während wiederum gleichartige dann im Karlagarten, wo auch viele Zivilisten radikalster Richtung Vorschlag anzunehmen, während die Vertreter der Arbeit- Sektionen Fachgruppen bilden.. erschienen maven, und beschlossen, einen Angriff auf die Regienehmer dazu fein Mandat hatten und nur dann der hierfür Die Betriebsräte werden in den Fachgruppen zusammengefaßt. pungstruppen zu machen. Das Gefecht währte faft die ganze zuständigen Fünfzehnerkommission die Uebernahme des Vor- Es sollen die Leitungen der Fachgruppen und Sektionen in der Nacht. As die Haupträbelsführer das Nuklose ihres Tuns einschlags glaubten empfehlen zu dürfen, wenn erstens über alle Regel durch Kollegen besetzt werden, die als Betriebsräte das be- sahen, verschwanden fie von der Bildfläche. Gegen zwei der in Streiffragen( also auch den Schiedsspruch vom 21. August) fondere Vertrauen ihrer engeren Kollegen befizen. Die Verwaltung Saft befindlichem Angeklagten befchloß das Gericht gestern die berhandelt würde, zweitens für alle diejenigen, die unter der Organisation wird ebenfalls auf eine neue Grundlage gestellt. aftentlaſſung. 3,30 M. Stundenlohn haben, eine Lohnerhöhung stattfinde, waltung einige Bedenken erhoben. Es wurde aber schließlich die In der Aussprache wurden nur über den Aufbau der Ver Umfangreiche Juwelendiebstähle lagen einer Anflagefache zuund für Arbeitergruppen, deren Entlohnung eine einheitliche Annahme des Statuts beschlossen mit der Maßaabe, daß die Ver- grunde, welche gestern die 1. Straftammer des Landgerichts I beist, diese Einheitlichkeit gewahrt bleibe. Die endgültigen Er- waltung in Kürze einer neuen beschließenden Mitgliederversamm- schäftigte. Die Angeklagte Jähne, welche bei einer bekannten klärungen behielten sich die Arbeitnehmervertreter bis Freitag lung, die auf Grund des Delegiertensystems aufammengesetzt Juwelierfirma als Poliererin beschäftigt war, war mit der Angemittag vor. werden soll, das Statut zur endgültigen Inkraftseßung vorzu- flagten Hermann eng befreundet, die ein Verhältnis mit dem Legen babe.
*
Von der Streifleitung erhalten wir folgenden Bericht: Die Zahl der Belegschaften, die sich am Streit beteiligen wollen, ist von 175 auf 195 gestiegen. Die Zahl der bestreikten Firmen hat sich von 140 auf 162 erhöht. Die Zahl der Streifenden ist bon 34 500 auf 41 200, die Zahl der Ausgesperrten von 77 000 auf 79 800 gestiegen.
Die darauf folgenden Wahlen hatten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Hugo Cohn, 2. Vorsitzender Karl Bauer; Geschäftsführer Frizz Schmidt, Karl Bublis; Schriftführer Marga Philipp, Friz Rader.
Der neue Vorfißende der Ortsgruppe Berlin des Zentralvers bandes der Angestellten sprach noch den bisherigen Leitern der zur Berichmelzung gelangten Ortsgruppen für ihre Tätigkeit, insbe fondere dem Kollegen Rogon, dem langjährigen Vorfizenden der Ortsgruppe Berlin des Zentralverbandes der Handlungsgehilfen, den Dank der Mitgliedschaft aus.
"
auch schon wegen Hehlerei vorbestraften dritten Angeklagten Wichmann unterhielt. Die Erzählungen der Jähne, wie sie täglich in den glibernden Schäßen herumwühlen müsse, ließen in dem Bärchen die Begierde wach werden. Die H. lag von nun an ihrer Freundin täglich mit den bittersten Klagen in den Ohren, wie schlecht es ihr gehe und es nur eines einzigen Griffes bedürfe, um sich ein für allemal gesund" zu machen. Diese fast suggestiven Einwirkungen hatten den Erfolg, daß die Jähne eines Tages Schmudsachen, die sie zum Polieren erhalten hatte, verschwinden ließ. Die Sachen händigte sie der H. und diese ihrem„ Bräutigam“ aus, bei dem aber nur noch ein Ring gefunden wurde. Das Gericht erkannte gegen Wich mann auf 2 Jahre und gegen die beiden Mädchen auf je 1 Jahr Gefängnis.
Die Unternehmer scheuen sich nicht, in Betrieben, in denen fie Aussperrungen vornehmen, auch die Lehrlinge mit auszusperren. So hat die Maschinenfabrik Oberschönemeide 150 Lehrlinge ausgesperrt. Die Zahl derjenigen Firmen, die unterschriftlich Forderungen Es wurde dann noch nach kurzer, aber einbrudsvoller Ausder Arbeiter anerkennen, steigt täglich. Am Dienstagabend sind Branchenversammlungen der Metall- sprache die folgende Resolution befchloffen: Die am 29. September in den Germaniafälen tagende geformer und Rohrleger durch Aufgebote der neuen Sicherheitswehr meinfame Mitgliederversammlung des Zentralverbandes der Handmit Hilfe von Maschinengewehren und Flammenwerfern verhindert worden. Auf Anfrage beim Polizeipräsidenten wurde uns der Belungsgehilfen, des Verbandes der Bureauangestellten und des Verworden. Auf Anfrage beim Polizeipräsidenten wurde uns der Be bandes deutscher Versicherungsbeamten befunden den im Abwehrscheid, die Beschwerde schriftlich einzureichen. Eine weitere Frage, fampf gegen eine allgemeine Lohnherabseßung stehenden Metall ob die am Donnerstag stattfindenden 30 Gewerkschaftsversammarbeitern, als dem vorgeschobenen Posten des flaffenbewußten lungen durch Militäraufgebot behindert werden, wurde seitens des Proletariats, ihre volle Sympathie. Nötigenfalls find fie gewillt, hatte. Er veranlaßte einen unbekannt gebliebenen Komplicen, in Herrn Polizeipräsidenten nicht beantwortet. Dieselben Geheimpolizisten, die im Hause des Bollzugsrats ge- geeignet erscheinende Maßnahmen zu deren wirksamen Unterstützung haussucht haben, haben in den Bureauräumen des Metallarbeiterver- au treffen." bandes einen Besuch abgestattet.
nehmen.
waddR
Etraffammer des Landgerichts I ein Nachspiel. Der Angeflagte, Ein Gaunerstreich des schwarzen Franz" hatte gestern vor der Handlungsgehilfe Franz Onuseit, hatte in Erfahrung gebracht, bag ein in der Gegend der Hirtenstraße wohnhafter polnischer Händler Moische Butter einen Handel mit rotgestempelten Banknoten treibt und gerade 2000 Mart in Sundertmarkscheinen im Besize der Rolle des Käufers an Butter heranzutreten und sich mit diesem in einem Lokal zu treffen. Während die Beiden hier um die Höhe des Aufgeldes herumfeilschten, erschien der Angeklagte auf. der Bild fläche, zeigte eine Blechmarke vor und erklärte, daß er als Kriminalbeamter die 2000 Mart beschlagnahme. Als Butter um Hilfe rief. ergriff der Schwindler die Flucht. Er wurde verfolgt und festgenommen, aber man fand weder die Blechmarte noch das Geld bei ihm. Das Gericht erkannte mit Rücksicht auf die zutage gelegte
Der Auflösung verfiel am Dienstagabend eine vom Verband Das Betreten der Bureauräume Linienftr. 83/85 ist nur noch der Fleischer nach Böfers Festiälen in der Weberstraße einberufenen mit Ausweis gestattet. Als Ausweis kommen in Frage Mitglieds- Beriammlung. Es wird uns hierüber folgendes berichtet: Sturz vor buch, Legitimationsfarten, Kontrollfarten der Streifleitungen usw. 8 Uhr wollte der Kollege Rosin die Versammlung eröffnen, als ein Die Mittwochmorgen 11 Uhr mit dem Reichsarbeitsminister Oberleutnant in Begleitung von 6 bewaffneten Soldaten im Botal stattgefundene Unterredung hat zu pofitivem Erfolg nicht geführt. erichien und der Versammlungsleitung erflärte, die Versammlung Die Besprechungen der Parteien mit dem Minister haben getrennt tönne nicht stattfinden. Er bitte, den Versammelten dies mitzu- Gaunerfrechheit auf 2 Jahre und 6 Monate Gefängnis. stattgefunden. Der Reichsarbeitsminister hat die Parteien einge- teilen und sie aufzufordern, das Lokal zu verlaffen. Seine Jnftruftion Zwei Münzfälscher, die in riesigem Umfange berfälschte 50laden, an einer gemeinsamen Besprechung im Reichstage teilzu- laute so. Wederein Hinweis darauf, daß es eine Mitaliederversammlung Markscheine in Verfehr gebracht haben, standen gestern unter der Wie uns von unserer Geschäftsstelle Spandau mitgeteilt wird, fei, noch die Tagesordnung konnte den Herrn Oberleutnant über Anflage des Diebstahls und des Münzverbrechens vor dem Schwurläßt die Eisenbahnverwaltung Spandau von Eisenbahnarbeitern die folle. Die Versammlung verfiel der Auflösung. Die Leitung, Wilhelm Blenka und Theodor Paletti waren in der Privatzeugen, daß absolut nichts Staatsgefährliches verhandelt werden gericht des Landgerichts I . Die Angeklagten, Maschinenmeister Waggons vom Bahnhof Siemensstadt bis zum Wertbahnhof der aus vier Kollegen bestehend, wurde nach dem Polizeipräsidium ge bruderei von Seydel u. Cie. beschäftigt, in der unter Aufsicht der Firma Siemens durchstoßen. Sie zahlt hierfür den Eisenbahn - bracht, wo ihre Namen und Adressen notiert und sie bald darauf Reichsbank Rotbanknoten hergestellt werden. Im November wurarbeitern eine Ertravergütung von 10 M. Damit ist bewiesen, daß wieder entlassen wurden. Kein Wort siel, weshalb diefer ganze den in der Druderei 500 Bogen mit insgesamt 8000 auch die preußische Eisenbahnverwaltung sich auf die Seite des Mummenfchanz aufgeführt, eine Hundertschaft aufgeboten wurde. Fünfzigmartscheinen gestohlen. Baletti batte sich eines Kapitals stellt. Man darf an die preußische Eisenbahnverwaltung Nachts in den Räumen der Druderei verborgen gehalten und ein die Frage richten, woher fie das Recht nimmt, aus Mitteln der An- und die Verhaftung und Freilassung erfolgte. gemeinheit Ertrientschädigungen an Eisenbahnarbeiter zu zahlen, Zentralverband der Angestellten. Chemische Industrie Ries der fast fertig getrudten Scheine gestohlen. Wegen dieses und chemischer Großhandel. Die Vertrauensleute werden er- Diebstahls bleibt Balezti straffrei, weil er unter die Amnestie damit diese den streitenden Arbeitern in den Rücken fallen. Eisenbahnerverband wird aufgefordert, zu dieser Angelegenheit fucht, sich heute, Donnerstag, abends 8 Ubr, zu einer Vertrauensmänner fällt. Die Angeklagten verschafften sich dann eine Paginierfizung im Englischen Hof, Weißer Saal, Alerandernr. 27c, einzufinden. maschine und druckten auf einen Teil der Scheine die fehlenden Stellung zu nehmen. Die Kolleginnen und Kollegen der Firma A. Borsig , Tegel. roben Nummern auf. Die Scheine verwerteten sie durch Einkäufe Deutscher Metallarbeiterverband. Das Metall- Kartell der Groß- werden ersucht ihre Löhnung in Empfang zu nehmen, und zwar diejenigen, in Läden oder dadurch, daß sie auf der Post Geldanweisungen an Berliner Gewerkschaften. Die 15er- Kommission. welche Borschuß erhalten, Donnerstag früh 9 Uhr, diejenigen, welche Bollihre eigenen Adressen aufgaben. Letzteres ist ihnen schließlich zum zahlung erhalten, Donnerstag, nachmittags 2 Uhr, im stafino. Berhängnis geworden. Bei ihrer Festnahme wurden bei Palesti Der Arbeiterrat. J. A.: Koch. Scheine für 164 000 m., bei Blenta 124 400 M. gefunden, außer dem ein Bankkonto über 10 000 m. und 6200 M. Bargeld. Die Gumme von 90 000 m. fehlt. Die Rechtsanwälte Dr. Carl Rötventhal und Stargardt juchten den Angeklagten mildernde Umstände zu erringen, die Geschworenen verneinten diese. Plenfa wurde zu 3 Jahren Zuchthaus, Palesti zu 2½ Jahren 3uchthaus unter Anrechnung von 6 Monaten Untersuchungshaft verurteilt.
Der
Eine nach Tausenden zählende Versammlung der Angestellten des Textil- Engros- Handels
in den Kammerfälen nahm Stellung zu dem bisherigen Verlauf der Tarifverhandlungen. Die Kollegin Weinberg vom Zentrals verband der Angestellten erstattete den Verbandlungsbericht. Als die seitens der Arbeitgeber vorgeschlagenen Gehaltssäße der Verfammlung zur Kenntnis gebracht wurden, machte sich eine einmütige erregte Ablehnung geltend, die sich direkt zur Entrüstung steigerte, als die Aeußerungen des Verhandlungs- Vorfißenden, Dr. James Simon , den Angestellten mitgeteilt wurden. Nachdem der Bericht noch von einigen Herren und Damen anderer Verbände ergänzt war, gelanate folgende Refolution einstimmia zur Annahme:
Achtung! Ludwig Loewe , Huttenstraße. Die Streitenden bolen ihre Löhnung heute nach Schluß der Veriammlungen ab. Die Stollegen, die an dem Stonzertabend teilnehmen wollen, bolen tie Eintrittstarten von der Streitleitung ab. Das Eintrittsgeld wird eventuell gestundet.
Die Streitleitung.
Parteinachrichten.
,, Bir marschieren!"
So rufen die Unabhängigen jedesmal, wenn sich ein paar Mehrheitssozialisten zu ihnen verlaufen. Ueber das ungeheure An
-
Berantw. für den redaktion. Teil: Alfred Schola, Neukölln; für Anzeigen: Theodor Glode, Berlin Berlag: Borwärts- Verlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts. Buchdruckerei und Verlagsanstalt Baul Ginaer u. Co. in Berlin . Lindenstr. 3. Hierzu 2 Beilagen.
Wotan
Woran
G
gasgefüllt
Das reinweiße Licht
Wotan
G
A