Nochmals die Technische Nothilfe.
Die Freiheit" stellt fest, daß der von ihr abgedruckte Grlaß über die Technische Nothilfe nicht vom März, sondern vom 1. August 1919 stammt. Das mag richtig sein, ändert an der Sache aber nichts. Unsere Ansicht basierte darauf, daß die Technische Not
Zweck der Technischen Nothilfe bleibt die Aufrechterhaltung Iebenswichtiger Betriebe durch Notstandsarbeiten. Damit ist gesagt, daß die Technische Nothilfe in ihrer Tätigkeit über die Aufrechterhaltung lebenswichtiger Betriebe nicht hinausgehen darf und daß sich ihre Arbeit auf Notstands
Streifbrecherarbeit verrichten darf.
Die gleiche Sache der Völkerfreiheit, die wir während des schaffen. Sonst wird mit einer dauernden Erhöhung der Arieges vielfach gegen die Bestrebungen mancher deutscher Kreise Förderung nicht zu rechnen sein. zu vertreten hatten, müssen wir jebt gegen die Bestrebungen vervandt gesinnter Kreise der Westmächte und der flawischen Staaten verteidigen.
Die große Idee der Völkerverständigung und des Völkerbundes
hilfe vorübergehend im März ins Leben gerufen wurde, aber da- muß nun, gerade auch im Interesse der Gleichberechtigung des ber unter dem Vorsiz des preußischen Ministerpräsidenten eine B c- deutschen Volkes, planmäßig vertreten werden. Hierfür bedarf es mals wieder einging. Doch auch der Erlaz vom Auguſt bezieht sich einer internationalen Tribüne und diese wollen wir in einem sprechung statt, an der der preußische Minister der öffentnicht auf die jest bestehende Technische Nothilfe, sondern Kranze internationaler Zeitschriften und Tageszeitungen schaffen, lichen Arbeiten, der Reichsverkehrsminister, der Reichskohlentomauf die damals innerhalb gewisser militärischer Verbände aufge- deren erste, vom Völkerbundsiz Genf aus redigiert, in nächster Zeit missar und Vertreter des Reichswirtschaftsministeriums, des stellten tedynischen Abteilungen, die zunächst zwar auch den Nains Leben treten soll. Der Drud der deutschen Ausgabe soll in Reichsarbeitsministeriums und der Schiffahrtsabteilung teilnahmen. men Technische Nothilfe trugen, aber nichts mit der jebigen Stuttgart erfolgen und eine Stuttgarter, wie die Genfer Redaktion Es herrichte Uebereinstimmung darüber, daß alle gegebenen zivilen Technischen Nothilfe zu tun haben. Diese hat foll in gleicher Weise die Fühlung zwischen deuschen Interessen mittel zur Besserung der Transportmittel angewendet ihre Organisation erst am 1. September begonnen, woraus und den Behörden des Völkerbundes vermitteln. schon hervorgeht, daß eine Verfügung vom 1. August keinen Eine Genossenschaft wurde zur Durchführung dieser Bläne verden müssen. In Oberschlesien steigt die Menge der auf die Bezug auf sie haben kann. Für die zivile Technische Nothilfe ist begründet und Anteilscheine a 100 Mart ausgegeben. Jede lleber Salden geschütteten Kohle, während in dem mit oberschlesischer weisung aus Deutschland für dieselbe fann vermittelst Zahlfarte Stohle zu versorgenden Gebiet empfindlicher Kohlenmangel herrscht. vielmehr die Verfügung vom 30. September maß an das Boitschecktonto Berlin 22196 erfolgen. Alle bisherigen Die Eisenbahnverwaltung ist nicht in der Lage, ohne Untergebend, die sich die Freiheit" ja leicht auf dem bei ihr üblichen Mittel sind uns aus der Schweiz zugeflossen, aber wir hoffen, daß ftüßung mit besonderen Mitteln größere Leistungen auszuführen. Wege verschaffen kann. Immerhin wird es sie schon jest inter- gefinnungsgenössische Verbände und Persönlichkeiten auch des Die Ursachen ihrer unzureichenden Leistungen sind befannt. Dazu effieren, daß Punkt 1 dieser Verfügung lautet: Deutschen Reiches unsere Arbeit, die im Interesse aller bedrängten tommt für Oberschlesien die besondere Grschwernis durch die UnVölker und somit auch des deutschen Volkes liegt, unterstützen möglichkeit der Benußung früherer Abfuhrstrecken infolge teiltveifer werden. Wir richten daher an alle Ideen- Freunde in deutschen Besetzung der Provinz Posen durch die Polen. Ale diese UmLanden die herzliche Bitte, uns durch Beitritt zur Genossenschaft zu stände führen eine„ Didflüssigkeit" des Betriebes herbei, unterstützen. Der Bund für Menschheitsinteressen. Lerchenweg 33, die den Wagenumlauf start verzögert, wodurch ein WagenbeDer preußische Staatshaushaltsausschuß nahm beim Haushalt darf von rund 250 Pro 3. des normalen bedingt ist und arbeiten beschränsen muß, daß sie also keine produktive, der Forstverwaltung einen Antrag an, die Bädere i en rechtzeitig so ein scharfer Wagenmangel hervorgerufen wurde. Ein weiterer für den Unternehmer gewinnbringende Arbeit, also keine mit Holz aus staatlichen Waldungen zu versorgen, ferner die Be- Wagenbedarf entsteht durch die Kohlenlieferung an die Entente schaffung von Gehöften für Forsthilfeaufseher und Forstarbeiter und den äußerst schleppenden Rücklauf des Wagenmaterials. Um An einer anderen Stelle interessiert sich die Freiheit" für durch Ankauf oder Ausbau in größerem Umfange fortzusehen als den Betrieb flüssiger zu gestalten, hat sich der preußische Minister die Frage, ob denn die Technische Nothilfe auch gegen die dem bisher. Weiter wurde ein Antrag angenommen, der die Frei- der öffentlichen Arbeiten entschließen müssen, vom 12. Oktober ab Berliner Rettungswesen durch einen Aerztestreit drohende Ge- gabe der Weidepläge in den Hochwäldern verlangt. Des gewisse Einschränkungen im Schnellzugverkehr fahr eingreifen würde, oder ob denn das Rettungswesen kein weiteren wurden Anträge angenommen, die für die Besserung der durchzuführen. Wenn diese Maßnahme einen außerordentlichen Lebenswichtiger Betrieb sei. Die Freiheit" tann ganz beruhigt wirtschaftlichen Lage der Forstbeamten eintreten. Erfolg nicht bringt, so wird es bei der überragenden Wichtigkeit sein. Wie uns von der Leitung der Technischen Nothilfe mitgeDer Untersuchungsausschuß der Nationalversammlung, der die der Kohlenversorgung für das ganze Wirtschaftsleben nötig werden, teilt wird, ist diese sich feinen Moment darüber im Zweifel, daß Fragen der Striegsschuld flären soll, hat in feiner letzten Sigung daß man zu weit schärferen Einschränkungen greift. Das Rettungswesen ein ebenso lebenswichtiger bier Unterausichüsse gebildet. Der erste Unterausichuß Betrieb ist wie zum Beispiel Gas-, Wasser- und Elektrizitäts- beschäftigt sich mit der Vorgeschichte des Krieges unter merte. Bei einem Streif des Aerzte- oder Sanitätspersonals würde Borjit von Dr. Duard. Der zweite Unterausschuß für a IIgemeine Fragen wird geleitet von Dr. Warmuth, Referent ist Pflicht betrachten, zugunsten der hilfsbedürf. Dr. Sinzheimer. dritte Ausschuß behandelt milirigen Kranten und Berlekten in Aktion zu treten. Ob tärijgen Fragen unter dem Borlig bes Abgeordneten Bola. Am 1. August 1919 ist der St cid stalirai zum erstemnal zudann freilich die Freiheit" auch von Streitbruch während der vierte die wirtschaftlichen Maßnahmen sammengetreten. Es stand die Frage einer Preiserhöhung sprechen wird? zu untersuchen hat mit Dr. Landsberg als Vorsitzenden. Als Sach- im Interesse der ausreichenden Gestaltung der Löhne und verständige follen Professor Bonn und Graf Monts vernommen der wirtschaftlichen Kräftigung der Kaliindustrie werden. auf der Tagesordnung. An der Lösung der Frage waren in pariDie sächsische Volkskammer nahm nach längerer Ferienpause letzten öffentlichen Sigung des Reichsrats hervorging, der Unterhalt teiligt. Es wirften ferner Vertreter des Handels der landKostspielige Gäste. Erhebliche Summen verschlingt, wie aus der tätischer Zusammensetzung Arbeitgeber und Arbeiter beihre Bollfizungen wieder auf. Am Regierungstische waren auch der Ententekommission und-truppen in Deutschland. Der Hohe Aus- wirtschaftlichen Verbraucher und der chemischen Indie beiden neu ernannten demokratischen Minister erschienen. Schuß der Entente verlangt für sich die besteingerichteten Gebäude und du strie, soweit sie Stalisalze weiterverarbeitet, mit. Ministerpräsident Dr. Gradnauer erörterte eingehend die langs Villen, auch die Ueberwachungsfommissionen sowie die Heer- und Der Reichstalirat soll die Kaliwirtschaft nach gemeinwirtwierigen Bemühungen auf Schaffung eines parlamentarischen ver- Marinekommission mit ihren Unterkommissionen benötigen Räume schaftlichen Grundsäßen unter Oberaufsicht des Reichs regeln. Ihm ist eine Saliprüfungsstelle angegliedert, der faffungsmäßigen Ministeriums. Nachdem die Verhandlungen mit und Unterkünfte in großer Bahl. Für die Befaßungstruppen die Aufgabe obliegt, die Beteiligung der Kaliwerkbesitzer am GeDen Unabhängigen an deren unannehmbaren Bedin. in den Rheinlanden wurden im Etat 420 Millionen Mart find angefordert, ausgegeben samtabjazz festzuseßen, eine Funktion, die bisher von der Verdiesen Zwed bereits gungen gescheitert seien, hätten sich die sozialdemokratische und 892 Millionen Marl. Die im Etat eingestellten Mittel für teilungsstelle für die Staliindustrie ausgeübt wurde. Ferner ist die demokratische Fraktion zu gemeinsamer Arbeit zusammenge- die nächsten Monate dürften daher faum ausreichen, um den An- obliegt, eine Aufgabe, die durch den neuerdings vereinbarten Lohneine Lohnprüfungsstelle geschaffen, der die Prüfung Löhne funden. Der Ministerpräsident schloß mit der Bitte, die neu ge- forderungen der Ententegäste zu entsprechen. tarif für die Staliindustrie wesentlich erleichtert ist. Zur Nachbildete Regierung au unterstützen. Die Ausführungen des Miprüfung der Entscheidungen der Verteilungsstelle und der Lohnnisterpräsidenten fanden lebhaften Beifall. Die Volkskammer wird prüfungsstelle ist eine Berufungsstelle geschaffen, der in sich in einer späteren Sizung mit der Regierungserklärung wesentlichen die nämlichen Aufgaben obliegen wie der früheren Bebefassen. rufungskommission für die Staliindustrie. Schließlich ist zur Mitwirkung der landwirtschaftlichen Behörden und Korporationen im Denitin fühlt sich. Wie uns aus Kopenhagen gedrahtet wird, Interesse der Hebung des Staliabfazes eine landwirtschaft= erfährt der Bariser Korrespondent der National Tidende", daß ich technische Salistelle geschaffen. General Derifin energisch gegen die Abtretung der Alands- Als Verkaufsstelle ist das bisherige Kohlensyndikat beibehalten Infeln an eine der beiden Mächte Schweben oder Finnland pro- worden, das in langjähriger Tätigteit für die Steigerung des testiert hat. Offenbar betrachtet er sich schon als Verweser All- Kaliabjakes Sorge getragen hat. Die Erhaltung dieser auf jämt
Die neue sächsische Regierung.
Wegen Pflichttreue ins Pflichttreue ins Gefängnis.
für
Die öffentlichen Reichsratfihungen finden im Reichstagsgebäude statt. Einlaßkarten find im Bureau des Reichsministeriums des Innern, Wilhelmstr. 74, erhältlich. Bei der Kleinheit des Sigungsfaales des Reichsrats fann nur eine geringe Sahl von Starten aus gegeben werden.
Aus dreimonatiger Gefängnishaft ist der badische Amts. richter Frisch in die Freiheit zurückgekehrt. Seinem Vorgehen gegen Landesverräter verdankte er die Aburteilung durch ein französisches Kriegsgericht. Den zu sechs Monaten ver- rußlands. urteilten Amtmann Werber vermochten die Bemühungen der badischen Regierung vor Verbüßung der ganzen Strafe zu befreien.
Wirtschaft.
Die Kohlenförderung.
Die Neuregelung der Kaliwirtschaft.
die des
lichen Erdieilen bekannten Einrichtung erscheint allfeits geboten. Auch ist Sorge getragen worden, daß dem Syndikat die weitmöglichste Bewegungsfreiheit gegeben wird. In den inneren Verhältnissen des Synditats wird insoweit eine Aenderung eintreten, als in den Vorstand des Syndikats sowie in den Aufsichtsrat Die Eisenbahndirektion der Ostmark . desselben von den Arbeitern gewählte Mitglieder treten. Die Mitglieder der Salistellen, abgesehen vom Kalisyndikat, Von zuständiger Seite wird den P. P. N. mitgeteilt: Der Reichsanzeiger" veröffentlicht die Ergebnisse der werden vom Reichstalitat gewählt. Die Vorsitzenden der KaliDrei preußische Eisenbahndirektionen und Teile ihrer Bezirke preußischen Kohlenförderung im ersten Halbjahr 1919. Die stellen werden vom Reichswirtschaftsminister ernannt. jallen nach dem Friedensvertrag an Polen. Die deutsch bleibenden Produktion an Steinkohlen blieb danach um 28,7 Mill. Es steht zu hoffen, daß die gemeinsame Arbeit von ArbeitRestklassen dieser drei Bezirke müssen, da sie zu umfangreich find, Tonnen, das sind 35,9 Proz. hinter dem Ergebnis des 1. Halb- gebern und Arbeitnehmern sowie die Mitwirkung der Verbraucher um unter die Nachbardirektionen aufgeteilt zu werden, zu einer jahres 1918 zurüd. Geringer ist der Rückgang im Braun- im Reichskalirat die Kaliwirtschaft belebt und daß durch die NeuEisenbahndirektion vereinigt werden. Die Unter- tohlenbergbau, wo 6,8 Mill. Tonnen oder 16,18 Proz wirtschaftliche Bedeutung der Kaliindustrie gefördert wird. Bor bringung dieser Direktion und ihrer Beamten muß in Berlin er weniger gefördert wurden als in der entsprechenden Zeit des allem wird es darauf anfommen, in den arbeitenden Kreisen das inters regelung insbesondere das Verständnis der Arbeiter für die volksfolgen, so unerwünscht dies der Verwaltung selbst ist. Es hat sich Vorjahres. Dabei ist die Belegschaftsziffer in beiden Pro- Verständnis der Bedeutung der Kaliindustrie für unsere heimische aber herausgestellt, daß nur in Berlin auch die Wohnungsfrage duftionszweigen gestiegen. Im Steinkohlenbergbaut waren Landwirtschaft und für den Export zu steigern. Das ist um so zu lösen ist, da über 100 Beamtenfamilien der Direktion hier in in diesem Jahre 639 218 Personen beschäftigt, das sind 65 621 mehr geboten, als der neu auftretende französische und spanische Berlin ein Unterkommen bei Berwandten finden. mehr als im Vorjahre, während die Zahl der im Braun Wettbewerb die Anspannung aller Kräfte der in der Kaliindustrie fohlenbergbau Beschäftigten um 38 266 auf 95 574 gestiegen Tätigen erforderlich macht, um Deutschland die bisherige führende ist. Die Förderungsergebnisse gestalten sich wie folgt: Stellung auf dem Weltkalimarkt zu erhalten. SteinkohlenBetriebene Betriebene Braunkohlenförderung Merle 306 307
Werke
1918
286 292
in Tonnen 80 097 002 51 323 319
förderung
in Tonnen 42 297 700 35 451 946
Preisgestaltung in der Eisenindustrie.
Am 30. September fand, wie die B. P. N." erfahren, int Reichswirtschaftsministerium inter dem Vorsitz des Unterstaatssekretärs Hirsch eine Besprechung mit Vertretern der Gisenindustrie
Für die Unterbringung der Bureauräume kommen mehrere bisher vom Reich benutte Gebäude in Frage, die auf Grund des Reichsgesetzes vom 25. Mai 1873 vom Reich an Preußen zurüdgegeben werden müssen. Die Verhandlungen hierüber sind im Gange. Die Verpflichtung zur Unterbringung dieser Behörde wird vom Reich auch mit Rücksicht auf die bevorstehende Uebernahme der Eisenbahn anerkannt. Die rasche Unterbringung der 1919 Eisenbahndirektion ist um so wichtiger, als die Beamten- Die Halbjahrsübersicht der amtlichen Statistik spiegelt über die Preisfrage statt. Von Interessentenfreisen wurde an schaft der polnisch werdenden Bezirke sich in großer Unruhe be- bie verwüstenben Wirkungen, die die Streits und geregt, den Gifenpreis dem Weltmarktpreis anzu. findet und stürmisch ihren Abtranspott berlangt. Die die Verschlechterung der Produktionsbedingungen durch den pafien. Das Reichswirtschaftsministerium hat Aufrechterhaltung des ganzen Verkehrs im Osten hängt davon ab, Raubbau während des Krieges im Kohlenbergbau, insbesondere diefem Vorschlage nicht zugestimmt und darauf hingewiesen, daß die Verlegung der Direktion, die für den Betrieb berant- in der Steinkohlenförderung. während der ersten 6 Monate dieses die Erhöhung der Eisenpreise auf dem Weltmarkt da 3 Wirtdaß bei dem derzeitigen niedrigen Stande der deutschen Valuta wortlich ist, vor der Ratifitation des Friedens voll- Jahres gezeitigt haben. Hinsichtlich der Vermehrung der Beleg- icha ftsleben geradezu ruinieren würde. endet ist. schaftsziffer ist allerdings zu berücksichtigen, daß der Zuzug der einer sofortigen Preiserhöhung für die Produkte des StahlwerkverArbeiter insbesondere zu den Braunkohlenrevieren während des bandes hat das Reichswirtschaftsministerium seine Zustimmung ersten Halbjahres fortdauernd zu verzeichnen war, so daß nicht gegeben, vielmehr sollen vorerst mit Beschleunigung die eine große Anzahl von Arbeitern in der Halbjahrsstatistik mit Selbst kosten der Werke nachgeprüft werben, uit angeführt sein dürfte, die nur einen kleinen Teil der 6 Monate fichere Unterlagen für die Preisgestaltung zu gewinnen. Ginsttatsächlich beschäftigt waren. Aus diesem Grunde wäre eine weilen bleibt es bei den Produkten des Stahlwerkverban des bei der jebigen Preisstellung, während der Roheisen= Berechnung der Leistung auf den Kopf der Belegschaft irre- verband seine Verkäufe derartig tätigt, daß der Preis für Lieferungen nach dem 1. Oktober vorbehaltlich der Zuft i m- Das kann aber über den Tatbestand des außerordentlich mung des Reichswirtschaftsministeriums bei der hohen Produktionsausfalles von mehr als ein Drittel der Preisbesprechung am 8. Ottober dieses Jahres nachträglich fest. Amerifas Bedingungen. gesamten Förderung an Steinkohlen nicht hinwegtäuschen. gefeßt wird. In New Yort ist man der Meinung, daß der Vertrag mit den inter sämtlichen Oberbergamtsbezirken weist nur der Bezirk Breslau eine bedeutende Steigerung der BraunAuflösung der Korkbewirtschaftungsstelle. Nachdem die Befolgenden Einschränkungen angenommen werden wird: 1. Muß fohlenförderung auf. Diese Wehrförderung hat aber mit dem 1. Oktober 1919 die kortbewirtschaftungsstelle wirtschaftung von Kort und Korferzeugnissen aufgehoben ist, ist die Monroe Lehre( Amerila den Amerikanern!) ausdrücklich mit 634 009 Zonnen auf das Gesamtergebnis mur einen ver- des Reichswirtschaftsministeriums ebenfalls aufgelöst worden. bestätigt werden; 2. muß der Kongreß das Recht haben, au behältnismäßig geringen Einfluß. Sie verdient gleichwohl eine stimmen, ob Truppen der Bereinigten Staaten in Europa besondere Erwähnung deshalb, weil sie volle 56 Broz. beträgt. gebraucht werden dürfen; 3. darf der Völkerbund nicht das Recht Die Belegschaftsgiffer ist im schlesischen Braunkohlenrevier fast haben, sich in innere Angelegenheiten der Vereinigten Staaten auf das Doppelte erhöht worden.
Es erhielten Stimmen: Zentrum 80 133, Mehrheitsfozalisten 69899, Unabhängige 12 992, Demokraten 11 893, Deutsche Volkspartei 9148, Deutschnationale 3791. Es stehen noch
33 Wahlbezirke aus.
Die Wahl zeigt bei stark verminderter Beteiligung gegen führend. die Barlamentswahlen ein Antvachsen der Extremen. Ohne die Spaltung würden die Sozialisten an der Spike marschieren .
unterbreitet werden.
faft Letzte Nachrichten.
zu mischen. Wilson werde die Vorbehalte afzeptieren, sofern der In den letzten Wochen werden wieder steigende Produk- Offene Schranke! Am 5. Oftober abends wurde auf der Senat nicht verlangt, daß sie den Alliierten zur Genehmigung tionsziffern gemeldet. Das ermutigt zu der Hoffnung, daß Sirede Stohlfurt- Faltenberg zwischen Müda und Niesky vom der Tiefpunkt der Strise, besonders in der Kohlenförderung Gilgüterzug ein mit sieben Personen besetztes Fuhrwert Kleine politische Nachrichten. bereits überwunden ist. Die Wirkungen des Förderungsrüd überfahren. Sierbei wurden fünf Personen schwer und zwei Der unterzeichnete internationale Verein, in dessen Zeitung burch Rohlenbedarf der Großstädte und der Industrie und besonders Befizer und Führer des Fuhrwerts, Bierberleger Borenz, ist inAn alle Freunde ber Bölterverföhnung im Deutschen Reich. ganges im ersten Halbjahr werden aber bei dem erhöhten leicht verlegt, das Pferd getötet, ber Wagen zertrümmert. Schulb ist nicht rechtzeitige Schließung der Schrante. Der alle die Kriegsjahre hindurch Schriftsteller und Parlamentarier auch infolge der Lieferungspflicht an die Entente noch lange zwischen seinen Berlebungen erlegen. Seine beiden Söhne find der einander feindlichen Staaten zufammenwirften, hält es für spürbar sein. Schon jetzt hält der Abtransport der schwer verletzt, während seine Frau und seine Tochter mit leichtefeine Pflicht, diese Zusammenarbeit auf die Notwendigkeit der nun Stohle mit der steigenden Förderung nicht mehr Schritt. Es ren Verlegungen davontamen. Außerdem wurde ein mitfahrendes beginnenden Friedensepoche finngemäß anzuwenden. muß alles aufgeboten werden, um hier endlich Ordnung zu Ehepaar Braun schwer verletzt.