Einzelbild herunterladen
 

Die Daumschrauben.

Buren gegen Versailles .

Wer will Gewalt?

Havas Mindigt zwei neue Ententenoten an. Die eine ver. In der Debatte im füdafrikanischen Parlament mißbilligten Am Donnerstagmorgen haben wir hier gefagt, daß der langt Auslieferung der während des Krieges an holländische Gesells ebenso wie Dewet auch die übrigen Burenvertreter den Friedens- Belagerungszustand in drei Tagen nicht mehr bestehen wird, schaften verkauften deutschen Schiffe, welche sich jetzt in deutschen vertrag auf das schärfste. Er fei ein unehrliches Dokument wenn alle drei sozialistischen Richtungen sich auf die Erklä­Häfen befinden, weil diese Handlungen des( damals unbeflegten und voller Ingerechtigkeit und eudelei, ein Dokument des Dieb.rung einigen, daß sie alle den Belagerungszustand als Ne­noch selbständigen) Deutschen Reiches nun und nichtig feien; die ft a 518 und des Unrecht 8. Die Rebner protestieren gegen ben gierungsmethode verwerfen, alle auf Gewaltanwendung ver­andere antwortet auf die deutsche Memelgebiet- Borstellung, Deutsch | Bertrag, der über jebe Menschlichkeit triumphiert, Rach gier und zichten, alle das Recht des Volkes, in freien Wahlen und land habe da gar nichts mehr zu reden, denn es habe im Bersailler Berrat atmet und den von allen ersehnten Frieben unmögli Abstimmungen über sich selbst zu bestimmen, uneingeschränkt Bertrag auf alle Rechte über das Memelgebiet verzichtet. mache. anerkennen. Wir haben unzweideutig festgestellt, daß die fozialdemokratische Partei zur Abgabe einer solchen Erklärung bereit ist und haben gefragt, wie sich die anderen sozialistischer Richtungen dazu stellen. Die Freiheit findet nun nicht den Mut, auf diefe offene Frage eine offene Antwort zu geben, sondern schlägt sich mit folgender Ausrede in die Büsche:

So wird das Schicksal Deutscher ohne Mitbestimmung, ja auch ohne Anhörung Deutschlands entschieden. Wehe dem Be fiegten heißt es wieder, wie damals, als der Eroderer Roms sein Schwert in die Wagschale warf.

Clemenceau fiegt.

Die französische Kammer hat gemäß dem Verlangen der Res gierung, welche die Vertrauensfrage stellte, mit 234 gegen 182 Stimmen den Vorrang der Kammerwahlen vor den Generalrats­und Senatswahlen beschlossen; sie wurden auf den 16. November

festgesetzt. Die 182 Abgeordneten, die dagegen stimmten, find folgende: 67 geeinigte Sozialisten, 9 republikanische Sozialistem, 46 Rabitale, 10 aus verschiedenen linksstehenden Gruppen.

Auf Antrag Briands hatte die Kammer letthin beschloffen, die Protokolle der Geheimßigungen während des Krieges zu ver­öffentlichen, allerdings soll zur Veröffentlichung diplomatischer Aftenstüde und Vorgänge erst der betreffende Alliierte und Asso­ziierte feine Zustimmung geben. Jezt ist durch den Auswärtigen Ausschuß die berühmte Eiferne Staffe" geöffnet worden, die die Geheimprotokolle enthält.

12

Ein eigener Drahtbericht von der badischen Grenze meldet uns, daß in Mülhausen , Colmar und Straßburg auf Anordnung der französischen Regierung begonnen wurde, sämtliche Arbeitslose ohne Unterschied der Nationalität nach dem Wiederaufbaugebiet abzuschieben. In Mülhausen und Colmar hat es deswegen

bebenkliche Unruhen

gegeben. Die gesamte lothringische Metallindustrie ist infolge Generalstreits stillgelegt. 35 000 Arbeiter streifen. Metz ist ohne Straßenbahn, Gas und Licht. Wiederholte ernstliche Zusammen­ftöße zwischen Streifenden und Druppen werden gemeldet.

#

Schutz des Volkswillens.

In Deutsch österreich ist eine Regierungsvorlage ein gebracht worden, durch welche die geltenden strafrechtlichen Bor. schriften über Hochverrat und verwandte Delikte aufgehoben und Strafbestimmungen zum Schuß der neuen Verfassung erlassen werden. An Stelle des Verbrechens des Hochvervats tritt das Berbrechen des Volksverrats. Ein besonderer Abschnitt handelt von Bergehen gegen den Bolkswillen.

Mißlingen des New Yorker Hafenarbeiterstreiks.

Hollandsch Nieuwsbüro meldet: Der Streif der Hafenarbeiter ift mißlungen. Verschiedene Gruppen haben die Bedingungen der Direktion angenommen und sich mit einer Lohnerhöhung von durch schnittlich 10 Broz. begnügt.

Aufstand in Persien !

In Aserbaidschan , der größten, volfreichsten und beftentwidelt­sten Provinz Persiens , ist wegen des englisch - persischen Abkommene, das Persien unter britische Oberherrschaft stellt, ein Aufst and ausgebrochen. Die Bevölkerung will von der Knechtung des Landes, zu der sich die Teheraner Regierung pressen ließ, nichts wissen. ferbeidschan, unter Führung seiner Hauptstadt Tabris , war seit jeher besonders aktiv in der persischen Bolitif. Hier war auch die Hauptstütze der revolutionären Verfassungsbewegung für Bersien. Der Generalgouverneur von Labris ist von den Aufständi­ichen abgesett worden. Von der Regierung in Teheran will man nichts wissen.

Die besetzten Gebiete und der Frieden.

Entsprechend den Bestimmungen des Friedensvertrages foll Wie uns unser Berichterstatter schreibt, hatte das unterbrüdte die Berwaltung der befehten Gebiete nach der endgültigen Ratifi. Meter Freie Journal", hinter dem natürlich nicht deutsches, son- aierung des Friedensvertrages an die deutschen Behörden dern Lothringisches Geld steht, feine Auflage binnen furzem auf aurüdgegeben werden. Die alliterten Truppen follen als 25 000 gebracht, was für die französische Regierung bei der oppo- einzige Aufgabe durch ihre Anwesenheit in den Garnisonen die fitionellen Haltung des Blattes eine schwere Sorge war. Die Aufrechterhaltung der Ordnung fidyern. Die besekten Bänder Unterbrüdung wird natürlich die um ihr Blatt gebrachten Beser sollen unter die Stontrolle der Interalliierten Bibit Unterdrückung wird natürlich die um ihr Blatt gebrachten Beser tommission gestellt werden, die aus je einem Vertreter Frant­in ihrer Meinung nur bestärken. reichs, Englands, der Vereinigten Staaten und Belgiens bestehen

Pierra, der Bolschewist.

Zu dem schon gemeldeten Kotau des verhafteten Bolte tribüne"-Redakteurs Bierra schreibt der Mülhausener sozialistische Republikaner":" Mit dieser Erklärung ist dieser Herr wohl für alle Zeiten abgetan. Der Chefredakteur, der unbewußt einer Herr

wird.

Das französische Hauptquartier wird am 20. Oktober endgültig aufgelöst. Die rheinische Besatzungsarmee wird durch das fran zösische Kriegsministerium verwaltet werden und Marschall Foch unterstehen.

Partei dient, war bisher noch nicht gefunden- Ber: Gaston Die Beschaffungsgelder für Staatsarbeiter.

Bierra mußte auftreten, um diese Spezies au schaffen. Diese politische Bewußtlosigkeit des Herrn Gaston Pierra, zu der er sich vor seinem Bersdyvinden öffentlich betennt, wirkt vollends über­wältigend, wenn man weiß, daß ausgerechnet er bei dem inzwischen wieder aufgehobenen Beschluß der lothringischen Barteiorganis fation bezüglich, des Uebertritts zur dritten Internationale die treibende Kraft war. Was hat diese Belehrung getoftet?"

Diese Erklärung des nun verhafteten ehemaligen Chefredak. teurs Pierra hat in den sozialistischen Kreisen Lothringens und auch im ganzen Elsaß große Bestürzung hervorgerufen, weil dieser Borkämpfer des Bolschewißmus" in so jämmerlicher Weise umge­fallen ist. Sie hat bereits Austritte sozialistischer Arbeiter aus ihren Organisationen zur Folge gehabt.

Die Welt des Allerkleinsten.

Der Mensch hat sich daran gewöhnen müssen, außerhalb seiner Welt", in der er so lange beschränkten Geistes lebte, andere Welten anzuertennen, in bie ihm erst die Wissenschaft Einblicke eröffnet hat. Neben der größeren Welt der Sterne und Sternsysteme über uns, die wenigftens unseren Augen zugänglich ist, haben fich unter uns andere Welten im allerkleinsten offenbart, die das Spiel der Groß­welten wiederholen. Die Berhältnisse dieser Seleinwelten fucht unserer Anschauung eine Berechnung im Prometheus" nahezubringen.

108

2

Bon Boft- und Eisenbahnangestellten wird uns mitgeteilt, daß die Bestimmung, daß die Beschaffungszulage nur denen ausbezahlt werden soll, die vor dem 3. März 1919 eingestellt worden find, bort als ungerechtigkeit empfunden wird und große Berbitterung ausgelöft hat.

Biele Leute haben seit ihrer Entlaffung aus dem Kriegsdienst lange Beit arbeitslos auf der Straße gelegen, andere find aus der Gefangenschaft heimgelehrt, andere wieder sind in den Lazaretten gelegen, als ber 8. März da war. Sie find später eingestellt worden und erhalten nun, obwohl ihre Notlage größer ist, als die der Res lamierten und feit längerer Zeit angestellten Kräfte, nichts. Hier scheint eine Neuordnung dringend geboten.

"

11

Der Vorwärts" und seine Partei wollen also eine Garantie übernehmen, die sie gar nicht erfüllen können. Haben sich denn die Rechtssozialisten vorher bei den Militärs erfundigt, ob fie damit einverstanden sind? Es ist doch in Wirklichkeit so, daß die rechtssozialistischen Führer garnicht mehr darüber be. stimmen können, wie lange der schändliche Zustand der Will. fürherrschaft noch bestehen und unter welchen Bedingungen er be­feitigt werden soll. Darüber entscheiden heute gana andere Kreise! Bartei für den Belagerungszustand und seine Handhabung Die Freiheit" macht sonst stets die sozialdemokratische bis ins fleinste verantwortlich. Jetzt entdeckt sie auf einmal, daß nicht die Sozialdemokratie für den Belagerungszustand berantwortlich ist, sondern das Militär.

Aber das ist natürlich nur ein verlegenes Drumherum­reden. Wir wiederholen auf das bestimmteste, daß wir den Belagerungszustand beseitigen wollen, und daß wir auch die Kraft haben werden, ihn zu beseitigen, sobald auch die Unabhängigen und Kommunisten darauf ver­zichten, mit Hilfe des Belagerungszustandes regieren zu. wollen. Daß sie diesen Verzicht nicht aussprechen wollen, zeigt das Verlegenheitsgerede der Freiheit", und noch deut­licher die am Mittwoch in der preußischen Landesversammlung bon Kurt Rosenfeld abgegebenen Erklärung, die Unabhän gigen lehnten es ab, ein für allemal zu er­flären, daß eine Gewaltanwendung für sie nie mehr in Frage fomme.

Nach dieser Klärung der Lage ist es für die Unabhängigen unmöglich, fich fernerhin als Stämpfer gegen den Belagerungs­zustand und für Volksredyte aufzuspielen. Wir stellen fest, daß die Unabhängigen auf den Belagerungszustand nicht ber­zichten wollen, wenn ie an die Herrschaft foinmen follten. Unabhängige und Kommunisten find grundsäbliche An­hänger des Belagerungszustandes, die Sosialdemokraten find feine grundsäblichen Gegner, können ihn aber noch nicht beseitigen, weit die anderen auf ihn nicht ver­zichten wollen.

So stehen also die Dinge! Oder sollte es sich vielleicht wiederum nur um ein Mißverständnis" handeln, so sind wir Belehrung gern zugänglich. Einstweilen sieht die Sache aber so aus, als ob sich die Unabhängigen in ihrem eigenen Net gefangen hätten und nicht mehr losfönnten.

Die Kautsky- Alten.

Die Veröffentlichung der deutschen amtlichen Dokumente zum Kriegsausbruch steht unmittelbar bevor. Die vom Auswärtigen Amt mit der nochmaligen Sichtung und Ergänzung der Atten beauf­tragten Herausgeber Graf Mag Montgelas und Professor Walter Schüding haben die Durchficht der von Karl Rautah zusammen. gestellten Dokumente nahezu beendet, und die Drudlegung der ersten Teile des mehrbändigen Wertes hat soeben begonnen. Die Heraus gabe der sogenannten Rautety- tten" erfolgt in Verbindung mit dem Namen Kautskys und dessen vollem Einverständnis. Sautsky wird auch die Korrefturen fortlaufend selbst lesen.

Die Sammlung erscheint unter dem Titel: Die deutschen

ist eine Kugel bon vielleicht 100 Meter Durchmesser, auf ein paar und nur an einen verdienten Dichter oder Schriftsteller vergeben Meter mehr oder weniger kommt es wirklich nicht an.

Ob es noch etwas fleineres gibt als den Atomfern?

werden soll; daß seine Wahl möglichst in lebereinstimmung mit den Berufsorganisationen( deren geriplitterung jeßt eine gedeihliche Mit wirtung bei der Wahl unmöglich macht) erfolgen und daß der Generalsekretär im Verwaltungsrat eine Stimme erhalten soll; endlich. daß die Befugniffe des Verwaltungsrats, Penfionen und Unter ftügungen zu gewähren, über die jetzigen Begrenzungen hinaus er wettert werden.

Preußen und die Theaterkultur. Durch Beschluß der Preußi­fchen Staatsregierung bom 15. Oftober 1919 wurde bas Mini­fterium für Wissenschaft, Kunst und Vollsbildung für das Theater wesen grundsäßlich als zu ständig erklärt. Damit hat Preußen Wir tönnen auf die Vorschläge hier nur mit dieser kurzen eine Maßnahme von weittragendster fultureller Bedeutung ge- Stennzeichnung eingehen. Sie verdienen allgemeine Aufmertfamleit, troffen. Ein eigentümlicher Zufall wollte es, daß am gleichen denn sie haben Hand und Fuß, find dem Sinn und Wesen der Tage das Tarifabkommen zwischen Bühnenverein und Bühnen- Stiftung organisch verwachten, bauen auf den Auffassungen weiter, genossenschaft Gefehestraft erlangt hat, somit in gewissem Sinne die in den Anfängen ein Mann wie Karl Guglow hatte, und find bas erste Reichstheater- Gefeh" auf tariflicher Grundlage zu- auch infofern bedeutungsvoll, als sie zugleich ein Schritt auf dem stande tam. Wege zum gemeinsamem Handeln all der verwandten deutschen die Generalversammlung der Schillerstiftung die Vorschläge Hans Stiftungen zum Besten dichterischen Schaffens sein wollen. Dob styfers nunmehr ernsthaft in Beratung nimmt, ist als eine dringende Notwendigkeit au bezeichnen. Gründung als nationale Angelegenheit angesehen, und das soll sie Die Stiftung wurde bei ibrer nun endlich werden.

Für Umwandlung der Deutschen Schillerstiftung tritt feit Jahren der Dichter hans hier ein. Im November wird die General­verfammlung der Stiftung in Weimar tagen. Er legt ihr mun feine Borschläge in einer Dentschrift vor, die uns in einem Sonder bruck des Literarischen Echos", das sie veröffentlichen wird, foeben Bugegangen ist. Syfer gibt seinen Forderungen ausführliche Be­der wichtigen Stiftung und von den bessernden Vorschlägen ge­gründungen, aus denen fich ein flares Bild vom Zustande winnen läßt. An diesem Wert find nicht nur Dichter und Schrift­fteller interefftert, die für die deutiche Nationalliteratur verdienst lich gewirkt haben, hier sollte die deutsche Gesamtheit die Aufgabe erfennen, zu beweisen, baß sie mit ihren Dichtern in enger geistiger Gemeinschaft leben will.

Das Atom ist der fleinste, weder auf chemischem noch phyfi­falischem Wege mehr teilbare, Teil eines Elementes. Ueber die Größe" eines Atoms gibt die tinetische Gastheorie einigen Auf schluß, die den Nabius eines fugelförmig gebachten Atoms mit cm angibt. Es ist aber außerordentlich schwierig, mit solchen Zahlen auch eine Borstellung von den Größen zu berbinden, welche durch fie ausgedrückt werden, und wenn man auch 108 als 1 mit 8 Rullen ausschreibt, so ist damit mir sehr wenig geholfen. bor streifenden Arbeitern aufzuführen, und zwar unter Bruch der Die Weigerung der Tribüne, Tollers Drama Die Wandlung " Etwas deutlicher wird uns die Kleinheit eines Wtoms schon, wenn fchon gegebenen Zusage, hat zu neuen Verhandlungen mit dem wir hören, daß 114 500 000 Wafferstoffatome dicht aneinandergelegt Bund für proletarische Kultur" geführt, die sich abermals zer­- der Begriff dicht reist hier schon zum Lächeln eine Linie von schlagen haben. Die Direktion( an Stelle des Herrn Wenzler 1 om Länge bilden würden, und daß fich die Maffe eines Waffer amtiert jest ein Herr Mellinger) war zu einer tostenlosen Vor­stoffatoms zur Masse eines Gramms verhält, wie etwa die Maffe ftellung bor den Steifenden bereit, sofern die Mitglieder des eines Kilogramms zur Masse des ganzen Erdballes. Und bie Es gibt Möglichkeiten, das durch Zaten zum Ausdrud zu Theaters sich zur Verfügung stellen würden. Die Mehrzahl dieser Wafferstoffatome find durchaus nicht die kleinsten und die leichtesten bringen. unb Ayfer ruft die beutschen Schriftsteller und Mitglieber fühlte sich aber durch Notizen der Freiheit", die von ihre Organisationen und weiter bie Dinge, deren Gewicht und Größe wir berechnen können. Gefezgebung auf, laffentampf und sozialistischer Kunst" redeten, zum Wider­Die biefem Biele au dienen. Um den Anschluß an die Stiftung spruch veranlagt, und jo rüdte die Direktion von dem genannten Elettronen, die Atome der Elektrizität", find ihnen noch weit fiber, handelt sich's, und die Geießgebung müßte jährlich wenigstens eine Bunde, dessen Ausschuß seine Farbe von Unabhängigen und Kom­denn das negative Elektron hat einen Rabius von nur 108 cm Stultur aufbringen und müßte darüber hinaus bas Urhebergefes Arbeiter zu veranstalten, nicht fallen. Direktor Mellinger erklärt: halbe Million für die Pflege und Unterſingung unferer dichterlichen munisten hat, ab. Damit soll jedoch der Plan, Borstellungen für und seine Masse beträgt nur Die Maße von 1900 ne durch die Bestimmung ändern, daß die Verleger und Theater= Die Tribüne will Borstellungen für Proletarier geben, aber direttoren verpflichtet werden, drei vom Hundert ihres Gewinnes fie wird feine Veranstaltung inszenieren, die einer partei­gativen Elektronen verhält sich also jur Maffe eines Gramms etwa bon schutzfreier Dichtkunst der Stiftung auzuführen. Doch nicht nur politischen Stellungnahme gleichläme. Die Tribüne wird so wie die Masse eines Stilogramms zur Masse des Erdballes! um die Bermehrung des Kapitals der Stiftung ist es zu tun. Ju revolutionäre unft geben: aber nicht äußere, nur altuelle Da beginnt denn doch das Vorstellungsvermögen zu streifen, den Vordergrund stellt Keyser Forderungen, die dafür sorgen follen, Revolution, sondern allein die ewige Revolution des Menschen­aber es muß ihm noch viel mehr zugemutet werden. Nach neueren daß der von den Gründern vor sechzig Jahren gewollte Sinn der geistes gegen alles Alzumenschliche scheint uns bedeutsam genug, Anschauungen trifft nämlich die eingangs gegebene Begriffserklärung Stiftung wieder rein zur Geltung komme. um ihr ein Theater zu weihen." Die Stiftung son leine Einrichtung zur Austeilung bon des Atoms nicht mehr zu, ein Atom ist vielmehr zusammengefeht almojen an Bedürftige sein; fie foll mit ihren Gaben immer wordenen Stommentare zu dieser Tribüne- Angelegenheit tönnen Die bisher in der Bresse , nicht nur der sozialistischen, laut ge­aus einem positiv geladenen Kern, um welchen sich, wie die Blaneten brungen aussprechen, die nicht nur einen Dant bedeuten, durch diese Erklärung wahrlich nicht erledigt werden. Der Ab­um die Sonne, negative Elektronen bewegen. Im Raum eines fondern abfichtsboll dem Ziele dienen, die Lebensbedingungen dichte- stand des Theaters von Denken und Empfinden der sozialistischen fugelförmig gedachten Atoms hat man sich also noch ein boll- rischer Arbeit au fräftigen. Daß in dieser Hinsicht vieles im Argen Arbeiterschaft wird auch in diesen zwei Säßen deutlich. Der Hin­ständiges, in Bewegung befindliches Sonnensystem zu benfen, dessen liegt, ist von Styler feit einer Reihe von Jahren oft zur Sprache weis auf Veranstaltungen, bie einer parteipolitischen Stellung Sonne der Utomfern ist, der naturgemäß so flein fein muß, bag gebracht worden; nun faßt die Denticbrift alles zusammen und entnahme gleichtämen", riecht höchst vornovemberlich und paßt beileibe noch Naum für die Bahnen der Elettroplaneten bleibt. Und diefer widelt Borichläge, wie organisatorisch verfahren werden sollte, um nicht als Vorklang zu einem Unternehmen, das auf Vertrauen und Raum bleibt; die Elektronen fönnen ungehindert ihre Straße der Arbeit der Stiftung Sicherung vor Abwegen und die Mög- Sympathie und auf die Mitarbeit der Arbeiter rechnet. Bieben, erst ettpa 2000 Bafferftoffterne find zufammen fo großlichkeit großzügigen Birkens zu verschaffen. Syfer will, daß die Stiftung in Zukunft mit Angeboten an die wie ein negatives Elektron! Benn wir uns das Atom auf die au Dotierenden herantrete und nicht Bewerbungen abwarte; daß Größe des Erdballe angewachsen denfen, dann besigt der Atomtern ferner alle Gaben öffentlich befanntgegeben werden; daß die Arbeit ungefähr die Größe einer Billardkugel, und das negative Elektion des Generalsekretärs erweitert, daß sein Amt nicht unter der Hand

1,62

1900X1024

etne, Baudelaire , Boe, Bedelind und Georg Seym, de vor etwa Ludwig Harbt, ber heute Dichtungen vorträgt von einrich zehn Jahren beim Eislauf extruntenen jungen Berliner Dichter, spricht am Sonntag Ergögliche Geschichten von Stleist, Schäfer, Balfer, Fontane , Morgenstern. Beide Abende 8 Uhr im Reifterfaal.