Einzelbild herunterladen
 

Gine Auslieferung irgendwelcher Waffen ist nicht erfolgt, Die Betriebsvertrauensleute wollen für zahlreichen Besuch der Versammlung| Dr. Braun( Nürnberg ), Mitglied der Nationalversammlung, über Die auch hat eine Anzahlung nicht stattgefunden. Die Sorge tragen. Inserat in der heutigen Nummer beachten. neuen Reichssteuern"." Borwärts" lejer willlommen. Untersuchung ist noch nicht abgeschlossen. Berichtigung. Vorzugskurse für Heimkehrer für die Woche Referent Genosse Dr. Karsen: Das Kulturprogramm der Sozial Tempelhof . Heute 8 Uhr Mitgliederversammlung. England Frankreich Belgien

bom 20. Oft. bis 26. Dft. Amerika

27.- 24.­

-

demokratie.

10

17

-

Bildungsveranstaltungen.

26. Oktober, nachmittags 3% Uhr im Kleinen Schauspielhaus, Fasanenstr. 1, Bezirksbildungsausschuh S. P. D., Groß- Berlin. Sonntag, ben Ede Hardenbergstraße, iebelet. Schauspiel in 3 Atten von Artur Schnißler. Starten à 1,65 infl. Garderobe find in sämtlichen Borwärts". Speditionen, in der Buchhandlung Borwärts", Rindenftr. 2 und bei Horsch, Engelufer 15, zu haben.

Die Revolveraffäre des Weißenfeer Steuerbeamten. Der Ver­waltungssekretär Borchert vom Weißenfeer Gemeindeamt hatte, Roten Shed Noten Sed Noten Syed Noten Seustraße 53 Mitgliederversammlung. Vorstandsbericht. Bortrag des Genoffen Mariendorf - Südende. Heute 7, Uhr in der Schulaula Kurfürsten­mie berichtet, ein Pistolenrenfontre mit dem Drogisten Schubert, 115,- 100.- 315.- 290.- 818.- 290.­in dessen Verlauf Schubert durch einen Schuß getötet wurde. Die Ing. Ebrede über: Die Weltwirtigaftslage". Partei­angelegenheiten. Verschiedenes. eingeleitete Untersuchung läßt nun den Fall in einem ganz andern Schöneberg . Aus der Stadtverordnetenversammlung. An Lichtenberg . Heute 7 Uhr, in der Mula an der, Bartaue: Deffentliche Licht erscheinen als bisher. Borchert sollte danach von dem Dro- Stelle des zum Stadtrat gewählten Stadtt. Mohs( Soz.) ist Ge- Bersammlung. Genosse Rudolf isfell spricht über: Die Sozial­gisten Schubert 32 000 Mt. Kriegsgewinnsteuer einziehen. Nach der noffe Daue als Stadtverordneter in die Versammlung einge- demokratie im neuen Deutschland ". Sorgt für Wassenbeſuch. Aussage der Frau Schubert hat ihr Mann den Steuerbeamten mit tveten. Die Unabhängigen fragten an, ob nach dem früher ge- Blankenfelder Str. 19: Mitgliederversammlung. Bortrag des Genoffen Rosenthal Nordend. Mittwoch 7, Uhr im Friebensgarten", den Worten: Auf Dich, Lump, habe ich gewartet," empfangen. faßten Stadtverordnetenbeschluß und gemäß der Verordnung des möbius Bankow. Wichtige Gemeindeangelegenheiten. Ihr Mann habe dann den Revolver auf Borchert ange- Kultusministers Haenisch die Kaiferbilder aus den Schu- Treffpunkt von Rosenthal I 6%, Uhr bei Frl. Barth, um 6%% Uhr: Gemein­Gemeinsamer legt, den dieser aber hoch schlug, so daß die Kugel in ein an Ien entfernt worden sind. Für den Magistrat antwortete famer Abmarsch. der Wand stehendes Lerikon eindrang. Während es Frau Schubert Stadtrat o b, das sei im allgemeinen" geschehen. Demgegen- Bernau. Mittwoch 7%, Uhr bei Rothwald , Kaiferftr. 82, Mitglieder­gelang, aus dem Zimmer zu flüchten, soll ihr Mann, bevor ihr der über stellten Stadtv. Dr. Bendiner( Soz.) und Stadtv. Will- versammlung. Kommunale Ungelegenheiten. Beambe folgen konnte, die Zimmertür abgeschloffen haben. Dies be rg( 11. Soz.) fest, daß in einigen Schulen die beseitigten Bilder Wahlsdorf. Heute 7%, Uhr bei Anders, Bahnhofstraße, Mitglieder veranlaßte Borchert, nunmehr seinen Browning zu entfichern und sogar wieder angehängt worden sind. Der Magistratsver- bersammlung. Tagesordnung: Bericht der Gemeindevertreter. Parteis auf Schubert anzulegen. Der Drogist habe sich gebückt und nur treter sagte dazu nichts mehr. dadurch sei es zu erklären, daß die Kugel ihm in den Kopf drang den Magistrat aufzufordern, daß er schleunigst alle geeigne= Die Neue Frattion" beantragte, angelegenheiten. Verschiedenes. und seinen sofortigen Tod herbeiführte. In Ergänzung seiner Dar- ten Maßnahmen zur ausreichenden Kartoffel. stellung wird jetzt bekannt, daß der Steuerbeamte Borchert früher versorgung trifft. Stadtv. Frisch( Soz.) bezweifelte, daß bei der Familie Schubert verkehrte. Es entstand schließtich ein Ge- wir von einem wirklichen Zusammenbruch der Kartoffelberjogung rede über das Verhältnis, in dem der Beamte zu Frau sprechen dürfen. Es fehle nicht an Kartoffeln, aber an Eisenbahn Schubert stand. Dieses Gerede soll aber nur darauf zurück- wagen zum Transport. Stadtrat Jacobs versicherte, zur Siche zuführen sein, daß Borchert Frau Schubert bei Streitigkeiten unter rung der Kartoffelbersorgung habe die Stadt alles mögliche getan. den Eheleuten, die zu Kätlichkeiten zu führen drohten, entschieden Wenn die Wagengestellung sich bessert und der Frost nicht zu früh schüßte. Schubert berbot daraufhin dem Beamten sein fommt, jei nichts zu fürchten. Doch sei der Bevölkerung möglichste Haus. Borchert soll damals geäußert haben:" Als Privatmann Selbstversorgung zu empfehlen. Die Versammlung nahm gehe ich, aber als Beamter tomme ich wieder." Borchert ist dann Sen Antrag einstimmig an. Gin Antrag der jozialdemokratischen auch noch nachher mit Frau Schubert gesehen worden. Er erklärt, Fraktion forderte vom Magistrat, bei der preußischen Staatsregie­daß er sich absichtlich öffentlich mit ihr gezeigt habe, um allen Rede- rung vorstellig zu werden, daß die Benachteiligung der nach reien die Spize abzubrechen. Schubert soll mun sehr erregt gewesen dem vermuteten Ginkommen für 1919 z uc teuer veranlag jein, weil er annahm, daß die Tätigkeit des ihm früher befreun- ten Kriegsteilnehmer beseitigt wird. Namens der An­beten Steuerbeamten zu der hohen Strafe wegen verheimlichten tragsteller schlug Stadtv. Erdmann( Soz.) vor, das von gleich Striegsgewinnes führte. Die Untersuchung ist noch nicht abgeschlossen,| artigen Arbeitern und Angestellten erlangie Einfommen aus 1918 da aber mehrere Zeugen vorhanden sind, wird sich sicherlich Alar- augrunde zu legen. Oberbürgermeister Dominicus antwortete, heit in diese etwas dunkle Angelegenheit bringen lassen. er habe sich als Abgeordneter schen an den Finanzminister getvendet 19. Ditober sprach Weimann über die gegnerischen Jugendbewegungen, Arbeiterjugend Groß- Berlin. In der Generalversammlung am und den Bescheid erhalten, daß es zu einer Gejegesänderung für wobei er besonders auf die Gefährlichkeit des Deutschnationalen Jugend Hygienische Ausstellung. Das National- Hygiene- Museum in das zur Hälfte bereits abgelaufene Steuerjahr 1919/20 zu spät bundes hinwies. Taubert machte in der Distusfion darauf aufmerksam, Dresden und die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechts- sei und die zugrundelegung des Ginkommens gleichartiger Ar das die deutschnationale Jugend ihre Mitglieber frankheiten haben in der Landesausstellungshalle am Lehrter Bahn beiter ufiv. ihre Schwierigkeiten habe. Nach dieser Auskunft blieb logar bewaffne! Es sei murr zu bedauern, daß die Regierung nicht hof eine Ausstellung veranstaltet, die eine planmäßige Aufklärung Sen Antragstellern leider nur übrig, den Antrag zurüd 3 u- bagegen einschreite. in alle Bevölkerungstreise tragen foll. Der Eintrittspreis beträgt ziehen. Bei der Neuwahl von 13 unbefoldeten nur 50 Pf. für jede Person, am Montag und Donnerstag jedoch Magistratsmitgliedern erhielten wit mit 18 Stimmen 1 M. Auch foll am Montag die Ausstellung nur weiblichen Be 4 Size( wiedergewählt Stadtrat Bernstein, Stadtrat Deft fuchern geöffnet sein. Die Bevölkerung wird auf diese wichtige reich, Stadtrat Gichelhardt, neugewählt Schriftsteller Ausstellung besonders aufmerksam gemacht. Herm. Moltenbuhr), die Unabhängigen mit 6 Stimmen 1 Sib ( wiedergewählt Stadtrat Dörwald), die Demofraten mit 14 Stimmen 3 Sibe( wiedergewählt Stadtrat tab, Stadtrat Rob, Stadtrat Schiller), die Neue Fraktion( aus Deutschnationalen usw.) mit 24 Stimmen 5 Size( wiedergewählt Stadtrat trebe, Stadtrat müller, Stadtrat Wittte, Stadira: Dr. Troitsch, neugewählt Stadtv. Dr. Schneider).

Außerdem finden am 21. und 24. Oftober in den verschiebensten Stadtteilen öffentliche Vorträge statt, welche vom Landesausschuß für hygienische Volksbelehrung im Verein mit der Deutschen Gesell­schaft zur Bekämpfung der Geschlechtsfrankheiten mit der Landes versicherung Berlin und dem Verband der Krankenkassen Groß­Berlin veranstaltet werden. Der Vortrag am 21. b. M. wird nur für Frauen, der am 24. b. M. nur für Männer veranstaltet. Näheres ergeben die Säulenanschläge.

-

Märchenabende. Infolge ungewöhnlich starken Anbranges finden die Veranstaltungen jest jeden Mittwoch, nachmittags 4 Uhr, in den Schulen: Marktstr. 10/11; Leopoldstraße, Eingang Lidstraße; Siegfriedstraße und Stronprinzenstraße statt. heute abend aus. Fortsetzung am Dienstag, den 28., pünktlich 6 1hr, in Sozialistische Bildungsschule Lichtenberg . Der Unterricht fällt der Schule Stronprinzenstraße.

Jugendveranstaltungen.

Rüdiger gab den Borstandsbericht über das letzte Halbjahr. Die Mit­liederzahl ist wieder um mehrere Hundert gestiegen. Die Zahl der Ab­feit der Jugendschußkommission. teilungen ist versechsfacht. Täubert berichtete über die erfolgreiche Tätig. Heute 7 Uhr. Zentral- Jugendheim, Lindenstr. 3, 2. gof L III: Spiel- und Unter Often, Jugendheim, Jugendflubzimmer ber 226./255. Gemeindeschule, Ehrenbergstraße: Bortrag: Die Internationale.

baltungsabend. Moabit

, Lotal Schmidt, Wiclefftr. 17: Unterhaltungsabend. Wedding , Funktionärsigung bei Schmiedide, Brinz- Eugen- Str. 15. Charlottenburg , Jugendheim, Boltshaus, Rofinenftr. 4: Bortrag: Ein Antrag der sosial- Vom Handwert zur Waschine. demokratischen Frattion forderte, daß die Stadt in der Leitung der Treptow - Baumschulenweg , Jugenbheim, Elfenftr. 8, am Stingbahn von the unterstüßten Wohlfahrtsvereine und Wohlhof Treptow : Besuch der Treptower Sternwarte. Bortrag: Sonne und Die städtischen Wahlfortbildungsschulen für Jünglinge und fahrtseinrichtungen maßgebend vertreten sein soll. Stadtv. Mond. Niederschöneweide , Lokal Hilscher, Fennstr. 26: Rezitationsabend. Männer haben ihren Unterricht eröffnet. Sie sind belegen Warten- Freter( Soz.) bewies diese Notwendigkeit an dem Beispiel der burgstr. 9. Waffertorfir. 4, Brangelfir. 85, Langeſtr. 31, Prenzlauer ber er über schlimme hygienische und pädagogische Mängel berichschule, Bollanfftr. 131: Bunter Abend. in reaktionärem Sinne geleiteten Anstalt 3ionshilfe", aus Weißensee, Jugendheim, Boeldprommenade 1: Humoristischer Abend. Niederschönhausen , Jugendheim, Beichenfaal in der Knabenmittel­Allee 227/228, Choriner Straße 74, Ravenéstr. 12, Bremer tete. Die beste Lösung fei lebernahme solcher Einrichtungen fami Straße 10/12. Unterrichtsstunden abends von 7 Uhr ab, in der Anstalt ihrem Vermögen auf die Stadt. Stabtb. Pflug( Neue Frattion) rangelstr. 85 von 5-7. Anmeldungen werden von 11-12 Uhr entfesselte durch seine zweideutige Haltung gegenüber dieser An­vormittags und abends vor dem Unterricht angenommen. Die gelegenheit eine lange Debatte, in der Sozialdemokraten und Un­Schulen Wartenburgstr. 9 und Choriner Str. 74 bilden lauf- abhängige ihm scharf entgegentraten. Der Antrag wurde ange­männisch aus, die übrigen Anstalten gewerblich. An der Anstalt Choriner Str. 74 wird auch russisch gelebrt. Das Schulgeld be. trägt je nach dem Unterrichtsfach und der wöchentlichen Stunden­Aahl 50 Pf. bis 5 M., für anßerhalb Wohnende das Doppelte. Auch Pflichtfortbildungsschüler fönnen teilnehmen, ohne aber vom Be juch der Pflichtfortbildungsschule befreit zu sein.

Ein schlechtes Geschäft mit zwei liebenswürdigen Kundinnen machte ein Althändler aus der Eulerstraße. Zu ihm tamen am Sonnabend abend eine Frau und ein Mädchen, die ihm ein altes Jadett zum Kauf anboten. Die Kundinnen waren auffallend Lustig und etwas aufdringlich. Der Händler ließ sich aber ihre Zärtlichkeiten gefallen, weil sie ihm schon öfter Sachen gebracht hatten. Plöglich jedoch verließen sie den Laden mit einer Brieftasche, die sie ihm, wie er glaubte, nur zum Scherz aus der Laiche gezogen hatten. Da die Brieftasche nicht weniger als 4000 art enthielt, so fezte der Händler ihnen nach. Gestern gelang es, die Flüchtigen am Rofenthaler Tor zu faffen, fie entpuppten sich als eine Frau Frida Rechenberg aus der Grünthaler Straße 29 und eine Gertrud Stegemann, die bei ihr wohnte. Das Geld hatten die beiden für allerlei Anschaffungen zum Teil schon ausgegeben.

Die neue Reichsverfassung. Ueber dieses sehr aftuelle Thema spricht Genoffe Stampfer heute jowie jeden Dienstag abend 7 Uhr in einen Kursus der sozialistischen Bildungs­schule in der Schulaula, Christburger Str. 14. Teilnehmer werden noch aufgenommen.

nommen.

Groß- Berliner Lebensmittel. Berlin

. Auf Abschnitte Z 16 und J 19 der Einfuhrzusaglarte je Blund ausländisches Weizenmehl oder je 1, Pjund inländisches Weizenmehl. Abschnitte von heute bis Donnerstag abgeben. Abschnitte 43 a- g der Kartoffeltarte verlieren morgen ihre Gültigkeit. Die auf die Abschnitte 44 entfallenden 7 Pfund Kartoffeln dürfen bereits von heute ab entnommen fommission und bis Freitag in der 74., 79., 83., 84., 105., 180.. 181., 212., werden. Bis Donnerstag in der 67., 73., 75., 208. und 210. Brot 238. und 240. Brottommission und bis Sonnabend in der 72., 77., 78. und 198. Brottommiffion pro Kopf 125 Gramm Käse.

-

fiche Anschlagfäulen.)

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

Gine Gedenkfeier für die im Striege gefallenen Rechtsanwälte bes Rammerbezirts veranstaltet der Vorstand der Anwaltslammer Berlin am 2. November 12 Uhr in der Empfangshalle des Landgerichts I, Eingang Brunerstraße. Dazu werden die nächsten Hinterbliebenen außer den Stammermitgliedern um ihr Erscheinen ersucht. Stenographen verein Stolze Schrey, Nordost- Bezirk. Donnerstag abend 7%, Uhr 69. Gemeindeschule, Kleine Frantfurter Str. 6.

Sportnachrichten.

-

Gärnug im Arbeiter Turn- und Sportbund . Die Frage der Dittatur des Broletariats läßt die Branden burger Arbeiterturner nicht zur Ruhe tommen. Nachdem der Kreis Brandenburg fic in einer Urabstimmung gegen die Dittatur erflärt hatte, unternahm die Berliner rabilale Nichtung einen erneuten Borstoß auf dem am Sonnabend und Sonntag abgehaltenen Kreisturniag. Durch Ueberstimmung der Lichtenberg

. Ein Pädchen Süt it off- Abschnitt 408e( 50 Bf.). Voranmeldung: 250 Gramm Haferfloden, Abschnitt 91( 31 Pf.). Anf Urlauberbezugsfarten: 100 Gramm Nahrmittel und 250 Gramm Marmelade. Für aus Gefangenschaft Heimgekehrte: 250 Gramm ausländische Hülsenfrüchte, Abschnitte ic- be Sonderzusäßkarte.( Geschäfte Mariendorf . Auf die Abschnitte 79, 80 und 31 der Groß- Berliner S.- P.- D.- Turner bei der Delegiertenwahl usw. gelang es diesmal, Lebensmittelfarte je 300 Gramm Nährmittel. Die Gemeinde gibt darauf eine raditale Mehrheit zusammen zu bekommen. Der Kreisturntag aus: 750 Gramm Teigwaren( 99 P.) und 150 Gramm Haferfloden( 19 Bf.). beschloß, wie uns von einem Delegierten mitgeteilt wird, mit Auf Abschnitt 43 für Jugendliche 250 Gramm Sago( 65 Bi.). Die Lebens. Bweidrittelmehrheit u. a. folgendes: Erziehung seiner Mitglieder mittelfarten sind bis Mittwoch, den 22., vorzulegen. Berkauf der Ware am zum revolutionären Klassentampi, Belenntnis zur Diftatur des 28. bgm. 29. Dft., nachm. 4 Uhr. Proletariats, Ablehnung der Mitarbeit in staatlichen und städtischen Jugendfektionen so lange, bis sie in fozialistische Sände gelangt find, frühere und jezige Angehörige ber Militär. gewalt, Grenzschuh, Reichswehr, Einwohner. webren, Beitfreiwillige sind der Gemeinschaft der Arbeiterfportler fernaubalten, Bropagierung des Kirchenaustritts. Alle diese Beschlüsse verstoßen gegen die Grund fäße des Bundes. Die Aufnahme der Freien Turnericaft Sinne nicht mitmachen wolle. Bon verschiedenen Vereinen murbe gar fein Hehl daraus gemacht, baß fie aus dem Bunde austreten müßten, wenn fie zur Durchführung obiger Beschlüsse gezwungen werden.

Stralau. 250 Gramm Maismehl( 90), 250 Gramm Kartoffelstärke mebl( 91), 500 Gramm Kartoffelwalamehl( R). Abschnitte bis Mittwoch abgeben.

"

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Sozialdemokratischer Verein Berlin .

Mittwoch, den 29. Oftober, abends pünktlich 6 Uhr, in den Berlin " wurde abgelehnt, weil sie einen Rampf in vorstehendem Mufiferfälen", Raiser- Wilhelm- Straße 81:

Außerordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Die wirtschaftliche Lage. Referent: Reichs arbeitsminister Genoffe Schlide. 2. Der innere Ausbau unserer Der Vorstand. J. A.: Fr. Schlegel

Arbeiterturnerbund, Altersturuer Groß- Berlins . Am Sonn tag Herbftturnfahrt nach dem Liepnissee mit Beteiligung des Mufillorps ber Neuköllner " Abfahrt 7.40 vom Stettiner Borortbahnhof bis Bernau . Marsch nach Schmetzdorf( Frühstüd im Waldlater"), Liepnissee, Lante

1. Abt. Mittwoch 7%, Uhr in der Bierglode", Belleallianceftr. 106: Genosse Fr. Lub: Vom Werdegang des Beitungswesens. Unschließend Be-( Mittagsraft im Schloßpart"). Rüdfahrt von Bernau . Gäste willkommen. fichtigung der Vorwärtsbruderei.

Aus aller Welt.

Eine Versammlung der sozialdemokratischen Beamten, Ange. ftellten und Hilfskräfte fand am Sonnabend in der Sophien- Ober­nealschule statt. Genosse Rief it a hI sprach über Revolution und Beamtenschaft. In ausführlicher Weise besprach er zunächst die Ursachen der Revolution und zerstörte mit seinen Darlegungen das stets von neuem wiederholte Märchen der von der Sozialdemokratic gemachten Revolution. An zahlreichen Beispielen zeigte er dann die Vorteile, die der Beamtenschaft durch die neue Verfassung ent- Organisation. 8. Anträge. stehen. Wenn die Beamten in vielen Erwartungen getäuscht wor den sind, so liege dies nicht an der Regierung, sondern an der poli­tischen Indifferenz der Kollegen. Der Beamtendünfel müsse end­lich aus deren Köpfen heraus. Wir müssen zu der Erkenntnis kommen, daß Kopf- und Handarbeiter zusammengehören. Die Jagd nach Aeußerlichkeiten müsse aufhören. Mit Lißen und Knöpfen und Titeln könne niemand einen hungrigen Magen jättigen. Auch mehr Verständnis für die Forderungen der Arbeiterschaft sei nötig. Nur gegenseitiges Verständnis fönne aus dem Beamtenelend heraus führen. Fort mit dem Servilismus und der ekelhaften Kriecherei. 37. Abt. Heute Dienstag: Frauenabend bei Rutenhoff, Wilsnader In der legten Zeit mehren sich die Anzeichen, daß die Farbigen Strengste Pflichterfüllung muß gepaart sein mit Offenheit und Männlichkeit. Der Redner warnte, dem Kommunalfreifinn wieder zu folgen, der die Beamten stets schmählich im Stich gelassen habe. Die Genoffen Mattern, Herrmann und Geste erweiter ben die Ausführungen des Referenten und forderten zum Anschluß an die Sozialdemokratische Partei auf. Im Schlußwort betonte der Referent, daß nur der feste Zusammenschluß aller Beamten auf sozialdemokratischer Grundlage diesen die lange ersehnten Rechte gewährleisten kann. Durch eine größere Anzahl Beitrittserklärungen wurde zum Ausdrud gebracht, daß die Ausführungen Verständnis gefunden hatten.

Deutscher Transportarbeiter- Verband. Vertrauensmänner der Hausdiener, Bader der Branche Leber, Lederwaren und fabrikation, Mitt moch, den 22. Dktober, abends 1,7 Uhr, bei Schreiber, Holzmarktstr. 65: Aeußerst wichtige Zusammenfunst. Zusammenschluß der Branche und Aus. Sprache zum Tarif.

Engelufer 13, Radtte, Neue Jakobftr. 1. 14. Abt. Mittwoch 7, Uhr Bablabend in folgenden Lokalen: Krüger, 28. Abt. Heute Dienstag: Franenabend bei Barter, Wörther Str., Ede Rytestraße, 7% hr. Ref. Genosse Unger: Die Frau im neuen Reich".

"

Straße 36, 7%, Uhr. Ref. Genosse Road: Freund und Feind im Reiche der Bakterien". vertrauensleute bet Trümper, Flensburger Str. 3. 38. Abt. Mittwoch 7 Uhr Stonferenz der Funktionäre und Betriebs­Gymnasiums zum 9. November find zu haben beim Abteilungskassierer 43. Abt. Billetts zur Revolutionsfeier in der Schulaula des Leffing­Emil Glödner, Biefenftr. 21, II, und bei Meher, Banfftr. 82.

S. P. D. legitimiert.

Arbeiterräte und Betriebsvertrauensleute der Buchdrucker ( S. V. D.) Bersammlung am Donnerstag 5 Uhr im Schultheiß , Neue Jakobstraße. Jeder Betrieb muß vertreten sein. writgliedsbuch der Arbeiterräte und Betriebsvertrauensleute der Straßenbahner ( S. P. D.) Freitag 5 Uhr im Wilhelmshof, Wilhelmstraße, Ede Anhalt. ftraße, Bertrauensmänner Konferenz. Jeder Bahnhof muß vertreten sein. Ohne Mitgliedsbuch der S. V. D. fein Zutritt.

Eine Neger- Dampfschiffahrts- Gesellschaft.

in Amerika fest entschlossen find, mit allen Mitteln ihre volle Gleich­berechtigung auf allen Gebieten durchaufeßen. Jest macht fich zum ersten Male ihr wirtschaftlicher Unternehmungsgeist geltend. Im Staate Delaware haben die Neger eine Dampfschiffahrts- Gesellschaft Schwarzer Stern" mit einem Kapital von 500 000 Dollars gegründet. Befiger, Leiter und gesamte Bemannung bestehen aus Farbigen. Ware wird zunächst nur dann befördert, wenn fie bon Negern hergestellt ist. Die Waren sollen nach Weft- Indien, Bentral­Amerika, Süd- Amerika ausgeführt werden. Das erste Schiff der Schwarzen Sternlinie" wird Ende Oktober in See stechen.

17

" Berlin

- Stockholm . Am Sonnabend landete das erste Berlehrs­feeflugzeug der Deutschen Luftreederei in Stodholm, wohin es auf Einladung der Svenska- Lufitrafic- Attiebolaget geflogen war. Es wird dort einige Zeit zur Ausführung von Hundflügen verbleiben.

Arbeitsgruppe Gesundbrunnen . 33.- 36. und 44.- 45. Abt. Morgen Mittwoch, 7 Uhr, Sigung bei Gillwald, Buttbuser Straße 24. S. P. D. Funktionäre des Siemens Konzerns. Heute 3 Uhr Zentralverband der Angestellten, Fachgruppe 1b( Boſt und Tele. Schleuse" am Bahnhof Jungfernheide. Erscheinen notwendig. Konferenz aller sich zur S. P. D. bekennenden Funktionäre im Lokal Zur graphie). Mitgliederversammlung der freigewerkschaftlich organisierten Be amtenaushelfer, am Mittwoch. den 22. Oftober, abends 7%, Uhr, im Rosen- Mitgliederversammlung. Charlottenburg . Heute, 7%, Uhr, im Voltshause, Rosinenstraße 8: Tagesordnung: Bortrag des Genossen Tost: thaler Hof, Rosenthaler Str. 11/12. .8wangs- oder freie Wirtschaft, Kommunalisierung und Händlerstreit". Deutscher Werkmeister- Verband. Mittwoch, den 22. Dltober, in Neukölln . 2. Abt. Morgen Mittwoch, 7 Uhr, in den Hohenstaufen. ben Sophiensälen, abends 6%, Uhr: Allgemeine Mitgliederversammlung. fälen( oberer Saal), Kottbuser Damm 76: Bersammlung. Ref. Genosse der deutschen Offupation begangen haben soll.

Der Hinrichtung entflohen. Alle franzöfifchen lebecvadungs. poften an der Schweizer Grenze haben die Personenbeschreibung für einen deutschen Offizier namens Bruno Leher, der aus einem Ge fängnis in Grenoble entflohen ist, erhalten. Leher wurde zum Tode verurteilt wegen Verbrechen, die er in Frankreich während

Ankauf Juwelen, Perlen. MARGRAF& Co

V.

G.

m.

b. BERLIN

Kanonierstrasse 9

H. Tauentzienstr. 18a