Schneidig, aber unverantwortlich.
fährdet. Wenn der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommission forgung zu beden, fei das Ministerium bemüht, Räufe in im kritischen Stadium des Metallarbeiterstreiks ernsthaft den Ge- Auslande abzuschließen. Der Minister erinnerte an das AbB. S. Im Beethovensaal fand am Sonnabendnachmittag eine sehen der Menschlichkeit gehorcht hätte, so wäre es nicht notwendig tommen mit Polen . Im weiteren Verlauf der Debatte erklärte Vortragsveranstaltung des Schußregiments Großberlin gewesen, ein Eingreifen der Technischen Nothilfe Unterstaatssekretär Hirsch, es sei beabsichtigt, ein eigenes Generalstatt. Der Regimentskommandeur, Major von Heeringen, auch nur in Aussicht zu nehmen. Der Ausschuß hat aber dem duktion im Kohlenbergbau habe sich bereits gehoben. Referat für Mittelstandsfragen einzurichten. Die Prosprach über das Thema„ Der Friedensvertrag und seine Wirkung auf die inneren Unruhen". Dabei führte er u. a. aus, das deutsche Mindesten dessen, was die Allgemeinheit verlangen kann, nicht geVolf wäre nicht nur bejiegt, sondern von oben bis unten mit nügt. In seiner Proklamation vom 16. Oftober hat er war Die Reichskonferenz der Elektroindustrie.
-
Schande befleckt, es wäre wehrlos und ehrlos. Wenn man den Beruhigung der gesamten Bevölkerung" behauptet,„ daß alle NotFriedensvertrag durchläse, so käme man immer wieder in Ver- standsarbeiten aufrechterhalten werden sollen"; er hat sich aber bei Die vor einigen Wochen im„ Borivärts" angekündigte Reichssuchung, dieses Dokument der Schande in hohem Bogen aus dem der näheren Kennzeichnung dieser Notstandsarbeiten darauf be- konferenz von Angestellten und Arbeitern der Elektrizitätsindustrie Fenster zu werfen. Durch den Friedensvertrag würde die Entente schränkt, Licht und Kraft in ausreichendem Maße nur den Kranken- hat am 19. und 20. Oktober in Halle stattgefunden. Nach dem unz die Geschäfte des Bolschewismus besorgen. Weder durch das Strümpersystem wie 1813 noch durch eine Vermehrung der Polizei anstalten zur Verfügung zu stellen. Die Allgemeinheit dürfte den hierüber vorliegenden Bericht war die Tagung von 68. Delegierten Strümpersystem wie 1813 noch durch eine Vermehrung der Polizei Anspruch erheben, unter allen Umständen welcher Art auch aus 77 Betrieben bzw. Konzernen beschickt, die rund 100 000 Ara ließen sich waffenfähige Männer heranbilden, das Buch der Schande würde dies verhindern. Es sei ihm rätselhaft, wie man unter immer ein gewerkschaftlicher Kampf um Verbesserung der wirt- beiter und 30 000 Angestellte repräsentieren. Als auf der Konferenz solchen schmachvollen Bedingungen von Völkerversöhnung reben schaftlichen Lage geführt werden mag- Licht und Kraft für vertretene Gewerkschaften werden der Zentralverband der könne. Bei jeder Gelegenheit würde Herr Clemenceau uns eine all e gesichert zu sehen. Dies eine Beispiel mag genügen, um fest- Angestellten, Deutscher Wertmeisterverband, schallende Maulichelle hauen, über unsere Proteste würde sich die zustellen, daß die Entscheidung über die erforderlichen Notstands- Bund der technischen Angestellten und Beamten, ganze Welt vor Lachen den Bauch halten. Es gäbe nur eins: a B, und Holzarbeiterver Haz und abermals hab.( Stürmischer Beifall.) Weber mission überlassen werden kann. Eher diskutabel erscheint schon die band angegeben. die Regierung noch die Nationalversammlung seien Herr im Hause, Forderung, die die Arbeitsgemeinschaft freier Angestelltenverbände sondern die Üleberwachungskommission der Entente. Es seien zahl- in einer gleichfalls gestern veröffentlichten Entschließung aufgestellt betonte in seiner Eröffnungsansprache, daß man daran gehen müsse, Der Vorsitzende der Berliner Fünfzehnerkommission, DoII e, reiche umstürzlerische Kräfte am Werke, um durch einen einheitlichen Edhlag das zu erreichen, was bei den verzettelten Putschen nicht hat. Sie erwartet,„ daß sich die Behörden in allen Fällen, in denen eine einheitliche Front gegen die kapitalistische Reaktion durch die erreicht worden wäre. Eingehende Ausführungen wollte der ihnen aus Gründen der öffentlichen Sicherheit oder aus Erwägun- Arbeitnehmer aufzurichten. Redner nicht machen, da die Wände Ohren hätten. Die gen fanitärer Art ein Eingreifen notwendig erscheint, über die Zu- Die Zulassung eines offiziellen Vertreters des Gewerk umstürzlerischen Kräfte sollen straffer organisiert werben lassung von Notstandsarbeiten mit den beteiligten Ge- schaftsbundes wurde abgelehnt, weil der Gewerkschaftsbund und es fönne die tiefbeschämende Tatsache festgestellt wertschaften verständigen". Der Versuch einer solchen nicht auf dem Boden des Sozialismus stehe und bei ihm daher eine werden, daß man auf der Gegenseite frühere Stameraden Verständigung dürfte allerdings nur dann aussichtsreich sein, wenn flare eindeutige Stellungnahme in der Frage der Räte organitreffen würde. Der Gefechtswert dieser Roten Garde, restlos die Bebensinteressen der Gesamtheit der die insgeheim schon bestände, dürfe nicht unterschätzt werden, bie Bebölferung unangetastet bleiben, und wenn ein für allemal Organisation franke lediglich daran, daß sie verborgen bleiben ligen Zahl rechnen, die sich im Falle eines Aufstandes verstärken Abgeordnete Hente aussprach, der wirtschaftliche Streif nicht zumüsse. Für Berlin fönne man mit einer hohen fünf it el entgegen des verhängnisvollen Worts, das kürzlich der unabhängige würde. Die beiden Organisationen würden den Namen tragen gleich ein politischer Streit ist. Revolutionärer Matrosenbund" und" Kampfab
teilung ber flaffenbewußten Arbeiter". Die Zen
trale beider Organisationen befände sich in Berlin . Ueberall in Deutschland befänden sich in den größeren Städten Zweigniederlassungen. Von der„ Kampfabteilung der klassenbewußten Arbeiter" gäbe es in Berlin 22 Abteilungen. Die Organisation sei sehr gut ausgerüstet und würde sogar über Panzerautos verfügen. Es handle sich hier um einwandfrei festgestellte Tatsachen. Auf die Staatsgewalt allein fönnten sich die ordnungliebenden Kreise nicht verlassen, diese Kreise müßten sich selbst schüßen. Die Zeit freiwilligenorganisation von Groß- Berlin bestände aus auserlesenen Truppen und sei derart zusammengesetzt, daß eine Aufrechterhalfung der Ordnung verbürgt jei. Allen Schwierigkeiten zum Trok würde es gelingen, das Regiment in die Zukunft hinüberzuführen. Dem Regiment sei deswegen Treue zu halten zum Wohle und zur Gesundung des Vaterlandes.
Die Rede des Majors von Heeringen beweist namentlich in ihrem ersten Teil, daß man wohl ein schneidiger Offizier sein kann, aber deshalb von politischem Taft absolut teine Spur zu zeigen braucht. Mit solchen Reden wird unsere Situation gegenüber der Entente wahrhaftig nicht gebessert. Dadurch wird das maßlose Mißtrauen gegen Deutschland nur noch verstärkt und dadurch auch der Druck auf uns.
Schutz den lebenswichtigen Betrieben. Der Ausschuß der Berliner Gewerkschaftskommission wendet sich in einem Aufruf gegen die Technische Nothilfe und beansprucht für fich grundsätzlich das Entscheidungsrecht über Notstandsarbeiten. Gr begründet dies mit dem Umstand, daß die Arbeiterschaft in ihrem jahrzehntelangen Kampf um die Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Lage sich stets der Verantwortung der Allgemeinheit gegenüber, die in den Gesetzen der Menschlichkeit ihre Wurzeln hat, bewußt gewesen sei".
russischer General verließ daraufhin das Lokal). Katharina( bie Dide) tanzt liebeswerbend um einen Soldaten. Doch Tendenz hin Tendenz her was bietet das neue Ueberbretti fünstlerisch? Die kleine Bühne hat einen vortrefflichen Maler und Karikaturisten, gute Sänger, ein Balalaifa- Orchester von Qualität und ein Ballett chen, das größere Erinnerungen wachruft. Der echte Kabarettgeist von der tragischen Note bis zur Ausgelassenheit ist lebendig in Künstlerinnen wie Fräulein Prochorowa, Potechina. Elma Norden ist die pikante Soubrette. Der Konferenzier Dalmatoff ist viel jeitig, aber allzu„ breit".
fation als unmöglich angesehen wird.
Ueber den Zusammenschluß der Kopf- und Handarbeiter wiffer Seite", daß man auf die Intelligenz der kapitalistischen Finanzaristokratie nicht verzichten könne, sei irrig; die deutsche Anreferierte Schmidt. Er betonte u. a., die Versicherung von„ geche non gestelltenschaft beherberge eine solche Unsumme von Intelligenz, daß diese schon allein imstande wäre, die Betriebe weiterzuführen. Vorausjebung hierzu sei natürlich die engste Verbindung der Angestellten und der Arbeiterschaft zu einer gemeinsamen Arbeitsund Kampffront. Eine der wesentlichsten Voraussetzungen, um überhaupt zum Sozialismus zu gelangen, sei aber
"
Haenisch für den Schuldienst im Osten. Durch einen am Sonnabend in den Bromberger Deutschen Nachrichten" veröffentlichten Erlaß des Ministers aenisch werden die Schulaufsichtsbehörden aufgefordert, dem allgemeinen deutschen die Umbildung der alten Gewerkschaften. Schulausschuß Bromberg jebe Förderung zuteil werden zu lassen. In einem weiteren Erlaß des Ministers wird Die einzige Führung bilde die Rätzorganisation, diese sebe aber deutschen Lehrern und Lehrerinnen, die jetzt mit Billigung voraus, die dann den Unterbau für den Rätestaat" abgeben können. die Umformung der Gewerkschaften zu großen Industrieverbänden der Aufsichtsbehörden vorläufig in polnische Dienste über- Auf diesem Boden müsse sich die Arbeiterklasse einigen. Nach einer treten, später der Rücktritt in den preußischen Schuldienst offenfurzen Diskussion gelangte einstimmig eine Resolution zur Angehalten. Es werden die Bestimmungen für deutsche Auslands- nahme, in der betont wird, daß die versammelten Funktionäre der lehrer auf sie angewandt.
Reichsrat.
deutschen Elektroindustrie sich auf der Basis des Rätegedankens zu einer festen Arbeitsgemeinschaft der Bureau- und Betriebsarbeit. nehmer zusammenschließen, mit dem Endziel: Schaffung der ge= meinsamen Kampffront aller Arbeitnehmer zur Sozialisierung des Industriegiveiges und Berwirklichung des Sosialismus".
"
unter Zeitung des Ministers Noste stattfand, stand zunächst eine In der öffentlichen Sizung des Reichsrats, die gestern abend Ergänzung zum Entwurf des Haushalts der allgemeinen zugsrat über das durchzuführende Arbeitsprogramm. Er meinte, Sodann referierte Wegmann vom roten Berliner VollFinanzverwaltung für das Rechnungsjahr 1919 auf der in Berlin feien die Arbeiten bereits so weit gediehen, daß man einige Tagesordnung. Die Matrikularbeiträge fallen nach der Industriezweige zu gleichen Arbeitsgemeinschaften zusammengeneuen Verfassung fort. Deshalb wurden nur nocy etwas über 48 fchloffen habe, wie das in Halle der Fall sei. Millionen Mark in Den Gtat für die Zeit bis gum 14. August eingesett. Der außerordentliche Haushalt für Augenblicklich befänden wir uns in einem Kreislauf, der unbedingt 1919 ist mit großen Bosten belastet. Zur Abwicklung der Anzum Zusammenbruch führen müsse. gelegenheiten des alten eeres find 3% Milliarden vorge- Er sei der Ansicht, daß nur Arbeit uns retten könne. Gleichwohl fehen für 1600 Abwidlungsstellen und ein Personal von rund könne nur burch rücksichtslose Ausrottung des Kapitals der 100 000 Mann. Der Ausschuß hat hier einen Abstrich vorgenom- Sozialismus gehoben werden. Was Marr über die Vorausmen, ebenso für die Abwicklung der alten Marinebachatase, wo febungen des Sozialismus betont, brauche für uns kein Dogma zu Erçänzungsetat auch von der Vollfibung des Reichs cats genehmigt. und dafür der Sozialismus eingeführt werden. Das werde einen er rund 30 Millionen Mark gestrichen hat. Im übrigen wurde der fein. Die Kapitalistentlasse müsse ganz automatisch ausgeschaltet der Reichsschuld für das Rechnungsjahr 1919 machte der Be- System ausgefochten werden könne. Bei der Ergänzung zum Entwurf des Haushalts schweren Kampf kosten, der aber nicht durch das demokratische richterstatter darauf aufmerksam, daß das gesamte Finanzbild überaus ernst
"
Die Arbeitgeberorganisationen seien nur durch eine plan. mäßige wissenschaftliche Sabotage" zu vernichten. In der hierauf folgenden ausgedehnten Diskussion erklärte ein Vertreter der S. P. D., daß er und seine Kollegen der Idee der Zusammenarbeit nur infomeit folgen fönnten, als diese Arbeit sich mit den Auffassungen seiner Partei vertrage. Diese Ausführungen löften heftigen Widerspruch unter der Teilnehmerschaft aus. Das Arbeitsprogramm wurde, nachdem noch ein Kommunist erklärt, einstimmig angenommen. Wegmann glaubte noch der fich gegen jede Formal Demokratie" und für die Diktatur Behauptung entgegentreten zu sollen, der Berliner , Vollzugsrat wolle die Bertrümmerung der Gewerkschaften; das entbehre jeder Grundlage.
Zum Borsibenden des Arbeitsausschusses wurde Dolle, zum Staffierer Snape gewählt. Stellvertreter Schmidt, als Schriftführer Hesse und als
nur in
Es trifft zu, daß in ihrem jahrzehntelangen Kampf um die wäre. Die Schulden des Reichs haben sich in einem Jahre um Koalitionsfreiheit und um die Verbesserung der wirtschaftlichen 40,9 milliarden vermehrt. Die gesamte Reichsschuld betrug Lage die Gewerkschaften jederzeit sich solcher Verantwortung be- am 31. Dezember 1918 93,7 miliarden Wart, sie wurde durch Rüd bußt geblieben find. Es ist aber leider ebenso richtig, daß seit fäufe auf 90,4 Milliarden ermäßigt, an unverainslichen dem Tage, da die Arbeiterschaft die volle Demokratie für Deutsch - Schabanweisungen, also an schwebender Schuld, find zurland erftritten hat, eine Schar von Unentwegten versucht, mit den zeit 82 Milliarden im Umlauf, so daß die gesamte Schuld sich auf Mitteln einer überwundenen Epoche, nämlich mit denen der Ditta- die Schulben des Reiches, wenn alle Kredite realisiert werden, die 172 Milliarden Mart beläuft. Am 1. April 1920 werden tur, unbekümmert um das Wohl der Allgemeinheit unklare Biele noch offen find, insgesamt 204 Milliarden Mark betragen, eine zu erstreben, während sie dabei die gewerkschaftlichen Grundfäße ganz ungeheuerliche Summe, da wir vor dem Kriege nur 5 Miliarund Interessen durch politische Nebenabsichten verwirrt, ja ge. ben Schulden hatten und unser gesamtes Nationalvermögen auf höchstens 200-300 Milliarden Mart geschäzt wurde. Um 300 Milbien ft fortdauernd nötige Bedarf. Die Abwidlung der Folge des lionen erhöht sich im Rechnungsjahre 1919 der für den Zinsen Krieges wird uns ebensoviel fosten wie der Krieg felber, in dessen Verlauf wir noch mit 26 Milliarden jährlich ausgekommen Nachschrift der Redaktion: Gegen diese vor einiger find. Für außerordentliche Bede sind im Etat allein 82 Milliarden Beit angekündigte Tagung haben wir bereits im voraus Ginwenvorgesehen, Sarunter 17 zum Vollzug des Friedensvertrags. Drei Dungen erhoben. Der Verlauf derselben bestärkt uns miliarden sind für die Beschaffung von Bebensmitteln usw. unserem Urteil. erforderlich. Das alles sind nur zum geringsten Teil Ausgaben zu Das, was auf dieser Konferenz in großen Umrissen über die werbenden Zwecken. Der Ausschuß des Reichsrats war sich darüber Möglichkeit der sofortigen Ueberleitung der kapitalistischen Wirts einig, daß das Reich eine Fortdauer dieser gegenwärtigen Ausschaftsform in die sozialistische, über den Reisegrad der Angestelltengabepolitik nicht mehr lange wird aushalten fönnen und ein einEine freiwillige Filmzenfur einzuführen beantragt eine Stom- neidender Abbau der außerordentlichen A u 3- fchaft, über den„ Rätestaat", über" planmäßige wissenschaftliche mission des Vereins der Lichtbildtheaterbesiver. Bis zur Einführung gaben unabweisbar ist. Der Reichsrat stimmte schließlich Sabotage" usw. gesprochen wurde, ist ein so wüstes Konglomerat der Reichsfilmzenjur soll eine Prüfungsfommission eingesetzt werden, dem Ergänzungsetat zu. bon Meinungen und unklaren Vorstellungen über unser gesamtes aus zwei Theaterbefizern, einem Vertreter des Polizeipräsidiums, Als dritter Punkt stand auf der Tagesordnung eine ErgänWirtschaftsleben, läßt so sehr den geschulten Einblick in die Zueinem Stultusbeamten und einem Theaterbefizer als Cbmann. Diese aung zum Gtatgefeb für das Rechnungsjahr 1919. fammenhänge der wichtigsten Lebensfragen eines Staates und das Kommission soll eine freiwillige Benjur über sämtliche Films von Hier wurde mitgeteilt, daß unter Ginrechnung aller Ergänzungs mit der Gesamtheit vermiffen, daß sich jedes Wort der Kritik an Lichtbildtheatern von Groß- Berlin und Provinz Brandenburg aus- etats der Etat für 1919 in üben. Die Theaterbefizer follen verpflichtet werden, nur solche dieser Tagung erübrigt. Einnahme und Ausgabe mit rund 58 Milliarden Mark Darbietungen in ihren Lichtspielhäusern zu veranstalten, die von balancierte. Um den ausgabefreudigen Refforts einen Riegel gegen fich eine unglaubliche Verstiegenheit gegenüber den tiefsten Pro Die hier zum Ausdrud gebrachten Gedanken kennzeichnen ledigdieser Kommission genehmigt find. Vom Tiger zum Löwen . In der Oper Gismonda", die an der gende Bestimmung in das Gtatgesetz aufzunehmen: HaushaltsEtatsüberschreitungen vorzuschieben, schlägt der Ausschuß vor, fol- blemen unserer Volkswirtschaft. Und wenn Herr Wegmann daKomischen Oper in Paris aufgeführt wird, ist die Rede von einem überschreitungen und außerplanmäßige Ausgaben bedürfen der vor- bon sprechen konnte, daß die Marysche Auffassung über die VorausTiger, durch den der junge Sohn von Gismonda gefährdet wird. herigen 3 ust i'mmung des Reichs ministers der Finan- febungen des Sozialismus kein Dogma zu sein braucht, so zeigt er, Die Verfasser des Textbuches haben es nun für ein Gebot des poli- en. Diese Sarf nur im Fall eines unabweisbaren Bedürfnisses daß er weder Marr richtig gelesen, geschweige dessen scharfe Diatischen Tatts erachtet, aus dem Tiger in letter Stunde einen Löwen erteilt werden. Beamte, die ohne diese Zustimmung eine Zahlung lettik begriffen hat. Denn sonst müßte Herr Wegmann wiffen, daß zu machen. Sie fürchteten, daß dieser Tiger zu bösen Anspielungen über den Haushaltsplan hinaus anteifen, sind der Reichstasse dieser geniale Denker des Proletariats gelehrt hat, stets zu den Anlaß geben könnte. Clemenceau der Tiger ist also vor diesen gegenüber Haftbar." Anspielungen gefeit. Oder will man ihn auch in der Löwenhaut Als Vertreter Preußens bemerkte Ministerialdirektor Nobi 3. vorzubringen, um danach die Art der Taktik und des Kampfes diese ökonomischen Wurzeln der sozialen und politischen Erscheinungen erfennen? Grundlage aller wirklichen Politik jeweils anzupassen. Oberflächliche Denkweise und geistiges Knabentum nur fann
schrift" herausgeben.
" 1
-
Stefan Großmann, der die Feuilletonredaktion der„ Voss. Ztg." niedergelegt hat, wird vom Dezember ab im Ernst- Rowohlt- Berlag, Berlin W. 35, eine neue Zeitschrift unter dem Titel„ Die Wochen Eine akademische Vereinigung für Theaterwissenschaft hat sich unter der Mitwirtung von Prof. Mag Herrmann an der Berliner Universität gebildet. Auch nicht akademische Freunde der Theater wissenschaft fönnen ihr beitreten.
daß es sich um einen Gtat handle, wie er
*
als Friedensetat überhaupt auf der Erde ohne Beispiel fei. So föne es unmöglich weitergehen. den Grundsaß der Sparsamfeit restlos zur Durchführung zu bringen. ich anmaßen, von einer so revolutionären Denkmethode, wie sie uns Gs fei nicht gelungen, im ganzen sei nur eine Milliarde abgefekt worden. Er hoffe, daß, Karl Marr gelehrt hat, als von einem Dogma zu sprechen. wenn diese Ziffern öffentlich bekannt werden, dies weite Streife unseres Wolfes nachdenklich stimmen werde. Die Bemühungen nach Sparfamleit müßten von der Regierung, bom Reichsrat und von der Die Bitterfelder Ueberlandzentrale ftillgelegt. Boltsvertretung mit allen Kräften fortgesetzt werden, Minister Infolge eines Streits der Belegschaft Grube Leopold HolzIn der Staatsoper wird Richard Strauß am Montag Salome" No ste sprach dem Reichsrat seinen lebhaften Dank für die Gr- weißig", von der die Ueberlándzentrale Bitterfeld gespeist wird, ist und am Dienstag das 1. Sinfonie- stonzert dirigieren, Mittwoch beginnt ledigung feiner Efatarbeiten aus. ein auf drei Albende beginnendes Gafispiel von Frit Feinhals. Freitag Die Bemühungen des Reichsrats lettere abermals stillgelegt. Dadurch ist nicht nur Bitterfeld ohne Balestrina" als Boltsvorstellung. Damit beginnt eine Reihe von zunächt auf möglichst baldige Gesundung der Finanzen fänden bei allen Licht und Kraft, sondern auch andevz Gruben sind wegen des Manfünf derartigen Beranstaltungen, die durch die Mehreinnahmen der ersten Stellen der Reichsregierung volles Verständnis, Der Reichsrat gets an Stromversorgung in Mitleidenschaft gezogen. Da Notbeiden Balestrina"-Aufführungen ermöglicht sind. Ueber sämtliche Bläge tvat den Beschlüssen seines Ausschusses bei. ist durch die der Freien Voltsbühne angeschlossenen sozialen Drganisationeu standsarbeiten verweigert worden sind und eine Erfäufung der verfügt Gruben befürchtet wird, ist die Technische Nothilfe" zur HilfeTeistung aufgefordert worden und hat auf Grube Leopold" bei fchaftsministeriums teilte der Wirtschaftsminister mit, daß Billiger" Kaffee. Bei der Beratung des Etats des Reichswirt Bitterfeld Connabend 1 Uhr die Notstandsarbeiten aufgenommen. Außerdem kündigt die„ Technische Nothilfe" auch ein Eingreifen mit der brasilianischen Regierung Berhandlungen über Einfuhr von in Zehdenick in der Mark an, wo seit 14 Tagen die GlektriKaffee im Gange feien, bei deren Abschluß sich der Kaffeepreis wahrscheinlich auf 8 Mart für das Pfund stellen werde. Die 3itätswerte stilliegen. Ferner hält sie noch immer eine Reihe Strafen gegen den Schmuggel feien verschärft und von Meinbahnen der Altmark in Betrieb, die für die Seran= an der Grenze eine umfangreiche Beobachtungsorganisation einge- chaffung von Lebensmitteln unbedingt erforderlich find richtet worden. Um die Fehlbeträge bei der Startoffelber und deren Bahnpersonal in den Streit getreten ist.
Musit. Im Sonntags- Konzert des Blüthner Orchesters( 26. Dktober) gelangen u. a. zur Aufführung die Sinfonie Ländliche Hochzeit von Goldmart und die Rustnader- Suite" von Tschaikowsky . Solift Gottfried Beelander( Cello). Eine Aufführung der Schöpfung" von Haydn veran ſtaltet der Stirchenchor in der Heilandskirche( Moabit ) am Mittwoch, ben Grotesken- Abend. Meinhart Maur veranstaltet am 12. No. vember im Meisterjaal einen beiteren Grotesfen und Satiren- Abend aus Bol, E. T. A. Hoffmann, Chriftian Morgenstern, Paul Scheerhart, Start
29. Oftober, 7, Uhr.
Ausschußberatungen.
"