Einzelbild herunterladen
 

deutsche Volt aufs schtverste schädige. Man hat unsere Schiffe, die die erforderliche Fahrterlaubnis der Alliierten hatten, und die megen Mangel an funtentelegraphischen Einrichtungen nicht recht­zeitig gewarnt werden konnten, in den verschiedensten Teilen der Ostsee   festgehalten. Zahlreiche deutsche Schiffe liegen in den deutschen   Ostseehäfen fest, unentbehrliche Rohstoffe( Erze usw.) und Lebensmittel, namentlich Fleisch und die in Dänemark   gekauf­ten Kartoffeln können nicht herangebracht werden, weil wir feinen Schiffsraum zur Verfügung stellen können. Auch die Kohlen beriorgung der östlichen Teile Deutschlands  fann nicht fortgeführt werden. Die deutsche Regierung hat zu dieser Blockademaßnahme feinen Anlaß gegeben, denn sie hat den Rachweis erbracht, daß sie mit allen Mitteln und größter Energie den Rückzug ihrer Truppen aus dem Baltikum durchzuführen be­strebt ist. An den Unternehmungen bei Riga   waren deutsche militärische Stellen unbeteiligt.

"

mando.

Dazu sei festgestellt: 1. Die Stelle ist nach den übereinstimmen­Kleine politische Nachrichten. den Ansichten der Deputation und der Schulaufsichtsbehörde ( Inspektor) eine Lehrerstelle( nicht einmal die erste Lehrerftelle) Münchener   Sozialdemokratie gegen Reichswehrgruppenkom­an einer dreiklassigen Schule, ihre Besetzung daher der Deputation Laut Münchener Post" haben Aktionsausschus vorbehalten. 2. Der sozialistische Lehrer muß wieder mal für seine und Vorstand der sozialdemokratischen Partei Gesinnung büßen. München   eine Entschließung angenommen, in der gegen Was ist zu tun? Die Entscheidung des Ministers den Erlaß des Gruppenkommandos gegen die Revolutionsfeiern anrufen? Ja, wenn der berühmte Instanzenweg" nicht wäre! Bis schärfstens Protest erhoben und dessen sofortige 8urücknahme die Antwort auf ein entsprechendes Gesuch zurückommt, sind Mo- gefordert wird. Ein gleichzeitig ernannter Ausschuß forderte beim nate bverstrichen. Am 1. Januar aber ist der betreffende Lehrer Gruppenfommando die Zurücknahme des Erlaffes. Ein Ausschuß ohne Wohnung. Und wohin dann? der Betriebsräte Münchens   erhob dort die gleiche Forderung.

Das alles find Fragen, die eine Regierung in Münster   nicht berühren. Sie verfügt einfach, zumal wenn es sich nur" um sozia­listische Lehrer handelt, unbekümmert um die Not und Bedrängnis der betroffenen Familien.

Gedenkschriften zur Revolution.

"

Der Attentäter Boß, der den Anschlag auf Haase verübte, be­findet sich im Unterfuchungsgefängnis in Moabit  . Die Untersuchung auf feinen Geisteszustand wird veranlaßt werden. Die Anklage lautet auf veríuchten Totichlag". Die weiteren Vernehmungen des Attentäters müssen den Eindruck verstärken, daß es sich nicht nur um einen geistig minderwertigen, sondern sogar um einen geistes­gestörten Menschen handelt.

-

-

denselben Bericht gebracht haben wie sie.

Hat

Wenn trok dieser Sachlage eine Sperre gegen die deutsche Schiffahrt und weite deutsche Küstenstriche verhängt und dabei so- Die Verlagsbuchhandlung Vorwärts" läßt soeben eine Schrift gar zeitweise über die nach anerkannten völkerrechtlichen von Genossen Friedrich Stampfer   erscheinen: Der 9. No. Zur Noste- Rede vom Mittwoch bemängelt die Freiheit", Grundsäßen Deutschland zustehende Gebietshoheit über seine vember.- Gedentblätter zu seiner ersten Wieder. daß wir Küstengewässer hinweggegangen wurde, so muß die deutsche tehr." Die zweieinhalb Bogen starte Schrift gibt eine lebendige man Worte?! Sie bringt nachträglich einen ausführlicheren Be­Regierung gegen diese ungerechtfertigten Vergeltungsmaßnahmen, Darstellung der dramatischen Vorgänge, die zum Sturz des Deut richt und papaaeit wieder, wir müßten ibn nachdruden. Sieh mal­durch die zahllose an den Vorgängen im Baltikum gänzlich unbe- schen Kaiserreichs führten und enthält viel neues Material zu jetzt kann sie von Barlamentsberichten nicht genug friegen. Uns an: fonft ist sie gegen den parlamentarischen Kretinismus" und teiligte Deutsche schwer geschädigt werden, nunmehr feierlichst ihrem genaueren Verständnis. Das Ereignis des 9. November aber genügen fie und wir sagen mit dem Münchener  : Mir war's vor aller Welt Verwahrung einlegen." wird in seinen historischen Zusammenhängen und in seiner Be- q'nua". Wir wollen aber selbst der Fr." gegenüber so loyal Andererseits vermag die deutsche Regierung, worauf von der deutung für den Klaffentampf des Proletariats grundfäßlich fein, mitzuteilen, daß sie erklärt, die Rede Heeringens abgedruckt deutschen   Friedensdelegation von tornherein hingewiesen worden beleuchtet. Ein Ausblick auf die späteren Ereignisse, die Ge zu haben. ist, irgendwelche militärischen Gründe für den Fortbestand fährdung der Revolutionsergebnisse durch die inneren der drüdenden Einschränkungen nicht zu erfennen. Höchstens für sämpfe der Arbeiterbewegung, beschließt die Schrift. Der Preis Bartei" vereinigt. Die Deutschbürgerlichen in Posen haben sich zu einer Deutschen  eine Absperrung der Küste von der deutschen   Grenze bis zur jüd  - beträgt 1 M. lichen Grenze Finnlands  , nicht aber für die Stillegung der ge- ,, Sturmbögel der Revolution" ist der Titel einer Brekfreiheit in Polen  . Im Kujawischen Boten" vom 24. Oktober samten deutschen   Ostseeschiffahrt außerhalb der deutschen   zweiten Broschüre, welche die Verlagsbuchhandlung Vorwärts" ist es, daß mehrere Stellen aus einem Artikel gestrichen sind, der finden wir eine ganze Reihe weißer Stellen. Am meisten amüsant Küstengewässer, fönnten Gründe militärischer Art ange zum ersten Jahrestag der Revolution herausbringt. In ihr wird in harmloier Weise im Plauderton schildert, wie sich die Ver wendet werden. Die deutsche Regierung ersucht daher die alliierten der Beweis geführt, daß die Sozialdemokratische Partei   nicht unhältnisse in den Restaurants der Stadt Poien ungünstig gestaltet und assoziierten Regierungen nochmals dringend, die Maß- tätig die Revolution abgewartet hat, um sich dann an ihre haben, wo die Preise steigen, und in der Lebensmittelveriorgung nahme, die bei ihrer Anordnung ausdrücklich als vorübergehend Spiße zu stellen, sondern daß sie die Revolution tommen sah und überhaupt. Die polnische Benfur streicht also den deutschen   Blättern bezeichnet worden ist, nunmehr völlig aufzuheben und Anordnungen seit dem Oftober tatkräftig förderte. Schon damals hat sie die die harmlofeften Sachen. Würde die deutsche   Zensur ähnlich vor­zu treffen, daß alle festgehaltenen Schiffe, die sich zur Zeit ihrer Atdankung Wilhelms II. und das Ende der Monarchie verlangt. aehen. fo bätten die polnischen Zeitungen in Westpreußen   seit einem Festhaltung in Unkenntnis der angeordneten Sperrung befunden Das wird durch den Abdruck von Artikeln der sozialdemokratischen Jahr faum noch 100 Zeilen drucken können. haben, ihren Eigentümern zurüdgegeben werden." Breffe nachgewiesen, die sich auch heute noch durch Frische und re- Der Ausschuß zur Förderung der deutschen   Sparprämien­polutionären Elan auszeichnen. Auch werden bedeutsame Akten anleihe veröffentlicht einen Aufruf zur Zeichnung der Anleihe, die bracht. Bestellungen auf die Schrift, die Adolph Braun ver- hin, daß der deutsche Sparer mit der Zeichnung die Aussicht auf tüde zur Vorgeschichte der Revolution in Erinnerung ge- in den nächsten Wochen aufgelegt wird. Der Aufruf weiß darauf faßt hat, werden schnell erbeten an die Buchhandlung Vorwärts, große Rosgewinne ohne jede Cefährdung des Einsaßes er­hält. Er fordert das gesamte deutsche   Volt auf, zum Wiederauf­bau der gesamten Volkswirtschaft und zur Wiederherstellung des ausländischen Vertrauens in die deutsche   Wirtschaft für die Beich­nung der Anleihe einzutreten.

*

Sie

Zwei am 9. Oktober von den Alliierten beschlagnahmte und nach Libau   eingebrachte Bremer   Seeleichter des Norddeutschen Bloyd mit ihrem Schlepper find in Billau eingetroffen. bringen etwa 1200 Tonnen Kohlen für Königsberg  . Den Schiffen wurde am 28. Oftober in Libau von dem englischen Befehlshaber mitgeteilt, daß die Beschlagnahme aufgehoben sei und sie ihren Bestimmungsort aufsuchen dürften.

Die provinziellen Gewalten.

Wie sozialistische Lehrer drangfaliert werden, illustriert nachfolgende Zuschrift aus dem schwarzen Münsterlande: Am 12. September d. J. hatte die Schuldeputation des Schul­verbandes Recklinghausen  - Land eine erledigte Lehrerſtelle neu zu besetzen. Es handelte fich um eine Stelle an der katholischen Schule zu Bocholt  . Der seitherige Inhaber war gestorben. Von den vor liegenden Bewerbungsschreiben fand das des Lehrers 2. Berüd­

Berlin SW. 68, Lindenstr. 3.

Die Washingtoner Konferenz eröffnet.

Der Sekretär des Arbeitsamtes, Wilson, hat die inter­Der Tiefstand der Valuta. Die deutsche Valuta hat wieder ein­nationale Arbeitskonferenz im Namen des Präsidenten der mal einen Tiefenreford erreicht. 100 m. tosten heute nur noch Vereinigten Staaten   eröffnet und erklärt, die Konferenz ftelle 18 schweizer Franken oder 8,50 holländische Ghulden, und das, ob. den ersten gemeinsamen Versuch in der Geschichte dar, das wohl alle Anzeichen für ein Wiedererwachen des Arbeitswillens und Arbeitsproblem in fortschrittlicher Weise zu behandeln(?!). eine, wann auch noch geringe, Steigerung der Produktion in Deutsch­Unter den Delegierten befanden sich die Vertreter von land vorhanden sind. Cb es allmählich den Praktikern" dämmert, 36 Ländern. Die Botschafter und Gesandten zahlreicher Länder daß hier Spekulationsmomente mitspielen, die mit dem berühmten nahmen Ehrenpläge zu beiden Seiten der Präsidententribüne Bertrauen in die deutsche   Wirtschaft" nichts zu tun haben? ein. Obwohl die Vereinigten Staaten   wegen des Verbots des Kongresses nicht offiziell teilnehmen, waren mehrere

"

fichtigung. Er wurde faft einstimmig gewählt. Nur der Dechant amerikanische Bertreter, unter ihnen Gomper 8, anwesend. Stadtverordnetenversammlung.

von Recklinghausen   stimmte gegen ihn. Lehrer 2. vereinbarte mit Genosse Wissell reist als Vertreter des Reichsarbeits­dem zuständigen Kreisschulinspektor, die Stelle am 1. November an- ministeriums nach Washington  . Den Vertretern Deutschlands  zutreten, weil erst zu diesem Zeitpunkt die mit der Stelle verbundene ist bisher noch nicht einmal der Zeitpunkt der Abreise mit­Dienstwohnung durch die Witwe des bisherigen Inhabers geräumt geteilt.

wird.

Nichts Böses ahnend, kündigte der Lehrer 2. seinen jetzigen Mietvertrag und traf bereits die Vorbereitungen zum Umzug. Doch die Rechnung war ohne den Wirt gemacht, in diesem Falle einige Zentrumsagrarier nebst ihrem geistlichen Beistand. Gine künstliche Hehe wurde gegen den sozialistischen   Lehrer 2. in Szene gefeßt und Vorstellungen bei der Regierung zu Münster   erhoben. Am 21. Oftober d. J. hat die Schuldeputation als Antwort auf die tünstliche Mache einstimmig der Dechant war nicht anwesend erneut festgestellt, daß der Lehrer 2. gewählt fei und bleibe, und erneut festgestellt, da der Lehrer 2. gewählt sei und bleibe, und daß er die Stelle in Bockholt am 1. November antreten solle.

Am 22. Oktober morgens traf alsdann die Nachricht der Regie rung zu Münster   ein, die Stelle in B. tomme für den Lehrer L. nicht in Frage, da dieselbe als Schulleiterstelle dem Ministerium zur Besetzung vorbehalten bleibe.

"

sich die Regierung des Gesetzes über die Nahrungsmittel Gegen den drohenden Riesenstreit der Bergarbeiter dürfte versorgung und die Steinkohlenförderung bedienen. Dieses Gesetz bezeichnet die Unterbindung der lebensnotwendigen Arbeiten als Berrat. Bei Eröffnung des Bergarbeiterkongresses er­flärte der Vorsitzende Lewis, der Kongreß sei nicht zu dem Zweck einberufen worden, um den Streikbefehl aufzuheben, sondern um die Streitlänge zu erörtern. Einen Beweis, wie man von allen Seiten sich bereit macht, den Bergarbeiterstreit zu bekämpfen, gibt eine Rundgebung des Präsidenten des Lehrer die Bücher ruhen zu lassen und Spaten und Hacke zur Hand verbandes an sämtliche Intellektnelle, in der er fie auffordert, zu nehmen.

Die Anti- Hungerkonferenz.

Die Eisenbahner erklärten dem Generaldirektor, daß die Kosten des Lebensmittelunterhaltes durch die Regierungsmaß­nahmen keineswegs verringert worden seien, so daß sie auf den Ton zu regeln. Es bedeutet nicht, daß Wedekind nicht auch sein ihrer Forderung nach höheren Löhnen nach wie vor bestehen Bathos gehabt habe. Wer ihn je Szenen seines Lieblingsdramas müssen. " So ist das Leben" vortragen hörte, weiß, wie start es in ihm Etwa 100000 Mitglieder der Gewerkschaften veranstalteten war; aber es hatte inneren Kraftwert und nichts von bloßem einen Demonstrationszug durch Washington  . Fassadenschwung. Wedekind setzte sich hart, rücksichtslos, boshaft Ju einer Versammlung erklärte darauf Gompers, das Kapital gegen die Schwächen der vorlaufenden Generation. Daß Gustav Herrmann  , der auch die Novelle Der Brand von Egliswht"( aus ichmiede ein Komplott, um den Arbeitern eine entscheidende dem Bande feuerwerk") bortrug, den Ton Wedekindschen Wesens Niederlage zu bereiten. Die Haltung des Stahltrusts beweise hörbar gemacht habe, läßt sich nicht behaupten. Er fiel fogar in das zur Genüge. jenem lebtgesprochenen Gedicht in eine Art der Selbstzeichnung, die mit dem erwähnten Ablehnen der Feierlichkeit nicht in Ein­tlang war. Aber er liebt offenbar den Dichter, feinen Mannes­brann, Philistertrok, Wirklichkeitsgriff, und dient ihm mit acht­jam ausgerichteter Sprecharbeit. Deren Grenzen zeigten sich an jener Erzählung von dem Bauernknecht, der gewohnt war, daß die Dorfmädchen sich um seine Kammerbesuche rissen, und den dann ein erstes Erleben des Zurückhaltens verwirrt und fo ratlos macht, dak er an die Säuser all der willigen, leichtgewonnenen Mädchen den Brand anlegt. Der Erzähler formte taum mehr als ein Bild Telegraaf  " meldet: In Belgien   hat die Meldung von der Zu­des Aeußeren der Vorgänge, unterschäßte aber, daß darauf an­tam, den Bericht eines schlichten Menschen zu geben, und verlor so fammenkunst der Deutschen   und Desterreicher mit Engländern, die ein Mittel, die eigentliche Aufgabe zu lösen: gen psychologischen den Zweck verfolge, über die Lebensmittelnot in den Zentralreichen Kern der Vorgänge sichtbar zu machen aus dem Wesen des Knechts, zu verhandeln, Aufsehen erregt, da man darin den Versuch er­den Liebeswut in ein Schicksal treibt. blickt, Deutschland   von seiner Verpflichtung der Ablieferung der Zum Gedächtnis der rufüichen Revolution findet am 2. November, Mi Ich fühe zu entbinden. Die Ablieferung, die am 15. Oftober nachmittags 4 Ubr, in der Philharmonie eine Feier statt. Zum Vortrage beginnen mußte, sei immer noch nicht erfolgt. Ein Protest der gelangen Didtungen russischer Schriftsteller, gelesen von Starl de Vogt, und belgischen Regierung stehe bebor. das Lichailowskyiche Trio: Bum Gedächtnis eines großen Mannes, aus. geführt von der Triovereinigung Dessau, Schwarz- Stegmann. Karten bei Horsch, Gewerkschaftshaus, sowie Luisenstr. 28.

Die Ausstellung für Kultur und Arbeit in Oberschlesien   wird vielleicht eine Banderausstellung werden. Sn Stattowit stellte man sich in einer Beratung unter Borsiz des Oberpräsidenten auf den Standpunkt, den oberschlesischen Interessen wäre am meisten gedient, wenn die Aus­stellung zunächst nach Berlin   überführt würde.

Theater. Im Deutschen   Theater findet am nächsten Freitag die Erft­aufführung der Dichtung, 3a àtobs Traum von Nichard Beer. Hofmann statt. Das Bert wird von Mar Reinhardt in Szene gesetzt. Mozart  : Abend des Blüthner   Orchesters. Am 2. November wirten als Solisten mit: Editha Fleischer( Sopran) und Konzertmeister Lambinon( Bioline). Sie bringen die Arie" Il re pastore  " für Sopran, Violinsolo und Orchester zum Vortrag. Dirigent: Paul Scheinpflug  .

Die Martin- Brandenburg- Ausstellung im Künstlerhause wird am 2. November, 11 Uhr, eröffnet.

" Daily Mail" zufolge hat der Staatssekretär des Innern alle amen auf der Liste der vom Anti- Hungersnot- Komitee einer Konferenz nach London   eingeladenen Deutschen   und Desterreicher bis auf die folgenden gestrichen: Bernstein  , Professor Brentano. Oppenheimer, sta utsty, Bauer, Ellenbogen und Profeffor v. Wieser.

Russischer Rätekongreß  .

Die Sowjet- Regierung hat in Anbetracht der gefährdeten Lage den 7. Kongreß aller Sowjets auf den 2. Dezember nach Moskau  einberufen. Judenitsch   berichtet mit gedämpftem Trommelflang. Der rote Terror ist angeblich noch verschärft worden; es sollen Offiziere wegen unbefriedigender Tätigkeit im Felde verhaftet worden sein.

Die englische   Regierung erklärte im Unterhaus, Koltschat nicht mehr zu unterstüßen und nicht eine zeitlich unbeschränkte Unter­ftügung Denikins zu beabsichtigen.

Die lettische Regierung beruft acht weitere Jahrgänge ein. Bom estnischen Großgrundbefis find bereits 100 000 Settar ent. eignet, 200 000 weitere follen im Frühjahr besiedelt werden. Frau Lord  .

Keine Einschränkung des Frauenstudiums. Das Berliner   Kartell der Auskunftsstellen für Frauenberufe teilt mit, daß Pressenachrichten, die eine solche Einschränkung in Aussicht stelten, nicht zutreffen. In Seidelberg ist im legten Frühjahr tatsächlich die Neuimmatrilulierung von Frauen auf schlossen, daß fünftig auch Frauen im House of Lords   Siz haben Das englische Unterhaus hat mit 171 gegen 84 Stimmen be­3tvei Semester verboten worden; die Verfügung wurde aber wieder aufge hoben, als Einspruch geschah.

fönnen.

Die Wahl der unbefoldeten Stadträte.

Vom Gewerkschaftsbund der Angestellten ist eine Einladung zu einer am 5. November stattfindenden Versamm­ner( S03.), ob er die Stadtterordnetenversammlung vertreten will; lung eingegangen, in welcher über das Betriebsrätegesetz referiert und diskutiert werden foll. Der Worsteher Dr. Wel fragt Brid der Befragte verneint, da er tein Interesse habe, die Gelben" zu besuchen.

eine sollen erhöht, eine Anzahl neuer derartiger Zuwendungen Die städtischen Zuwendungen an einzelne gemeinnüßige Ver­vollzogen werden. Die bezüglichen Eingaben werden dem Aus­schuß zurückgegeben.

beschloffen, Sen Magistrat zu ersuchen, 50 000( ftatt wie beantragt In Erweiterung der Anträge der beiden foz. Fraktionen wird 25 000) Mart zur Verfügung zu ftellen, aus welchen Fonds Ver. der städtischen Werte und Verwaltung gezahlt werden, die prak gütungen an diejenigen Arbeiter, Angestellten und Beamten tisch verwendbare, technische oder organisatorische Anre= gungen geben, welche die Ausgaben verringern.

Mit 5 gegen 3 Stimmen ist in der Ausschußberatung der Antrag Wehl, den Magistrat um Uebernahme aller in den sowie der Beschaffung des hierzu notwendigen Materials in städtischen Betrieben vorkommenden Isolierungsarbeiten städtische Regie zu ersuchen, angenommen worden. In der heutigen Beratung bekämpft ihn Fuhrmann( Dem.) mit großer Rebhaftigkeit als einen Schritt auf dem Wege zur Vernid­tung des Mittelstandes. Der Vertreter der Bürgerlichen Vereinigung gibt eine gleiche a t.ebnende Grflärung ab. Der Antrag wird mit den Stimmen der beiden soz. Fraktionen zum Beschluß erhoben.

Die Erhöhung der Kanalisationsgebühr um ein halbes Prozent auf 2% Prozent des Grundstücnutzungswertes ist vom Ausschusse einstimmig gutgeheißen worden. Gegen den Einspruch und gegen die Stimmen der Bg. Bgg. wird entsprechend beschlossen.

Behörden unter Borfiz des Bürgermeisters Dr. Reide die Wah! Hierauf wirs in gemeinschaftlicher Sigung beider städtischen von 8 Mitgliedern und 8 Stellvertretern für den Steueraus­fchuß der Gewerbesteuerklasse I des Beranlagungsbezirts Berlin  für 1920-1922 borgenommen.

Im Anschluß daran schreitet das Haus zur Wahl von 18 unbesoldeten Stadträten. Gingegangen sind Wahlvorschläge von den 1. Soz., den Soz., der Demokratischen Partei, der Bürgerlichen Vereinigung und vom Zentrum. Die Listen der Demokraten und des Zentrums sind ver­bunden.

Das Wahlergebnis ist folgendes: Von 140 Stimmen entfallen auf die Liste Fröhlich( Soz.) 44, auf Liste Sedelsohn ( U. Soz.) ebenfalls 44, auf die Liste Wege( Bg. Bgg.) 20, auf die Liste Maas  ( Dem.) 23, auf die Liste Eaders( Bentr.) 8 Stimmen. 1 Stimme war ungültig. Gewählt sind: Von den Sozial­Se motraten Fröhlich, Koblenzer  , Kunze, Pötzsch, Ritter; wiedergewählt Stadtrat Sassenbach. Von der U. S. P. Stadtrat Sedelsohn( wiedergewählt), Wurm, Frau Clara Weyl, Hinze, Rante, Weise. Von den Demokraten die Stadträte Maas   und Wiemer( wiedergewählt), Rosenow  . Von der Bg. Bag. Wege( Dnat. Vp.), Benecke( D. Vp.). Vom Zentrum Direktor Esbers.

Die Wahl von 226 Bürgerdeputierten wird durch Afkla­mation bollzogen. Unter den neuen Magistratsvorlagen befindet sich auch diejenige betreffend Ankauf eines Röntgen­apparats für das Virchow Krankenhaus. Dr. Weyl bringt hierbei zur Sprache, Saß Röntgenaufnahmen in unse­ren Krankenhäusern anscheinend nicht zu jeder Tages- und Nacht­zeit vorgenommen werden fönnen. Stadtmedizinalrat Dr. We­ber erklärt solche Notwendigkeiten zur Nachtzeit als sehr seltene Ausnahmefälle. Dr. Weyl wünscht dringend, daß in dringenden Fällen auch die Chefärzte nachts eventuell telephonisch erreichbar Der Anfauf wird beschlossen. sein sollen.

1 Proa zur Grunderwerbsfeuer wird nach längerer Die Vorlage wegen Erhebung eines Buschlags von Aussprache angenommen.