Einzelbild herunterladen
 

Bürger, Konsumenten, Hausfrauen!

Die brennendste Frage der Gegenwart.

Deutschlands Fall und Wiederaufstieg

Oeffentlicher Vortrag am 7. November, abends 7 Uhr, im Lokal Rheingold, Reinickendorf , Hausotterstraße 43.

Redner: Herr Kurt Bergel.

11/ 7*

Gegen Schleichhandel und Wucher.

Wege zum wirtschaftlichen Wiederaufbau

werden gezeigt in

zwei Vortragsabenden

11/8"

Einladung.

Am Dienstag, den 11. November, nachmittags von 3-6 Uhr und Mittwoch, Donnerstag u. Freitag, den 12., 13. u. 14. November, vormittags von 10-1 und nachmittags von 3-6 Uhr veranstalte ich im großen Saal der Kammersäle, Berlin , Teltower Str. 1-4, Ecke Belle- Alliance- Straße, am Halleschen Tor Ein Probekochen und Braten

von Wischner's Frikadellen- Hilfe

-

und werden Gratiskostproben an das geehrte Publikum abge­gegeben. Ein Paket Wischner's Frikadellen- Hilfe zum Preise von 45 Pfennig ergibt fünf große Frikadellen und wird seines hohen Eiweißgehaltes wegen sehr begehrt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

1036D

Eugen Wischner, Nährmittelfabrik, Altenessen

Generalvertretung und Fabriklager Herr Egon August Reuter, Berlin - Neutempelhof, Hohenzollernkorso 7. Fernsprecher: Südring 292.

am Freitag, den 7. November, abends 7%, Uhr Statt besonderer Meldung. Zentralverband der Angestellten

Pharus- Säle,

Müllerstr. 142.

Redner: Lehrer Winter.

Prachtsäle des Nordens

Gerichtstr. 31.

Redner: Willi Vetter.

Gegen Wucher und wirtschaftliche Ausbeutung!

Werktätige Bevölkerung des Ostens!

Am 7. November 1919, abends 7% Uhr, spricht in der Patzenhofer Brauerei, Lands­berger Allee 25, Herr Ernst Greiser über:

Die Reichsfinanzen

11/9

und der deutsche Arbeiter.

Gestaltet diesen Vortragsabend zu einer Massen­kundgebung gegen Wucher und Schleichhandel!

Bürger, kommt alle!

Am Freitag, den 7. November, abends 7% Uhr: Oeffentlicher Vortrag

des Lehrers Schöne im Nordwesthotel, Turmstraße 7

über

11/2"

Valuta und Schleichhandel

Gegen Wucher und wirtschaftliche Ausbeutung!

Bürger Berlins !

die glückliche Geburt eines

gefunden Knaben zeigen hoch­erfreut an

Dr. Friß Heinfius u. Frau Elisabeth, geb. Narcus. Berlin W 30, den 4. Nov. 1919. Mogstraße 66. 30.b

Sozialdemokrat. Verein Berlin ( S. P. D.).

30. Abteilung. Den Mitgliedern die Nachricht, daß der Genosse

Fritz Kruggel

plöglich verstorben ist. Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Freitag, d. 7. November, nachm. 32 Uhr, von der Leichenhalle des Garnison­friedhofes, Hasenheide aus statt.

210/6

Der Borstand.

Danksagung.

Allen Freunden und Be fannten, welche unserm teuern Entschlafenen die legte Ehre erwiesen haben, sprechen wir hiermit unsern innigsten Dant 27/ 1a Ww. Unna Kahle nebst Kindern.

aus.

Dr. Grütering

Spezialarzt. Invalidenstraße 35 Ecke Chausseestraße am Stettiner Bahnhof.* 10-1.25-27, Sonnt. 11-12

Wie ein Wunder

beseitigt

San- Rat Haussalbe

Dr.Strahl's

jed. Hautausschl., Flecht., Hautjuck., bes. Beinschad., Krampfadern der Frauen u. dergl, in Originaldosen 625, 9.75 erhältlich in der ,, Elefanten- Apotheke" Berlin 213, Leipziger Straße 74( a. Dönhoffpl).

Platin

Wie verwerten wir unsere Kriegsanleihe? M. 96.­

Diese brennende Frage beantworten

Emil Unger

in den

Orpheus- Sälen,

Brückenstr. 2

Herbert Berger Franz Fähr

in den

im

11/ 6*

Sophien- Sälen, Gesellschaftshaus

Sophienstr. 17/18

Rosenthaler Str. 36

am Freitag, den 7. November 1919,

abends 7, Uhr.

,, Hufbau und Werden"

Berlin W. 62, Lutherstraße 19

Freitag, den 7. November, dritter Vortrags. abend von Wilhelm Noellenburg über

Bilanz- Aufbau und Kritik in der Aula des Sophien- Lyzeums, Weinmeisterftr. 16/17 A38 Shema: Thema: MAMUAG Geschäftsbericht, Dividendenpolitik, Grundlagen der Börsenkurse; Bilanzkritik , ihr Wesen, ihre Aufgaben, Möglichkeiten u. Grenzen. I. Bortrag von 6 bis 7, Uhr. II. Vortrag von 7% Uhr bis gegen 10 Uhr.

Berband der Maler, Ladierer, Unstreicher usw.

Bureau: Melchiorstr. 28, part.

Arbeitsnachw.: Gormannstr. 13

Fernſpr.: Amt Morigpl. 4787 Filiale Berlin Fernpr.: Amt Norden 3791-97.

Durch Vereinbarung vom 13. Ottober 1919 im Reichsarbeitsministerium, der

beide Bertragskontrabenten zugestimmt haben, ist der

135/11

Lohn um 0,50 M. pro Stunde erhöht worden, sodaß der Minimal Stundenlohn 3,- M. beträgt, zahlbar spätestens vom 1. November 1919 ab.

Spezialarzt Dr. med. Coleman

Sprechstunden 9-1, 5-7% Sonntags 9-1

Die Ortsverwaltung. Buchführung gründliche Unterweisung. F. Simon, Berlin W 35, Dagbe Sie gratis Probebrief N. N

Friedrichstraße 91/92 de Dorotheen- Teilzahlung burger Straße 24. Berlangen

ffraße.

geftattet.

Quecksilber

Kilo bis

M.55.­

kauft in unseren 3 Einkaufsstellen

Metallschmelze Cohn

1. Brunnen- Nur Nr.11

straße

2. Bahnhofstraße 2 am Anhalter Bahnhof 3. Neukölln, Kaiser­Friedrich- Str. 229

nahe Hermannplatz. Tel.: Norden 1383 Nenkölln 1819

Marstallschmiede Berlin , Brettestraße 30, zum 1. März 1920 als Hufbeschlag . schmiede, nicht Wagenbau, zu verpachten. 128/19

Besichtigung und Einsicht der Bedingungen vom 10. Novem ber d. J. ab täglich 2-4 Uhr nachmittags. Bewerbungen schriftlich bis 30. Nov d J. an Ober- Marstall- Amt, Breitestr. 34.

Platin

bis

Bezirk Neukölln 1-4.

Freitag, den 7. November 1919, abends 7 1hr, in Kliem's Festsälen großer Saal), Hasenheide 13/14: Gemeinsame Mitgliederversammlung

aller 4 Bezirke Neuköllns. Tagesordnung:

1. Jufunftsaufgaben der Gewerkschaffen.

2. Distuffion. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Berschiedenes. Referent: Kollege Siegfried Aufhäuser .

Rollegen und Kolleginnen! Es ist Eure Pflicht, für einen guten Besuch dieser Bersammlung zu forgen. Gäste dürfen eingeführt werden. Beiträge tönnen in der Bersammlung entrichtet werden.

Zentralverband der Angestellten Berlin

SW 61, Belle- Allianceftr. 7-10. Tel. Nollendorf 4460-4463 Sektionen: Holz- und Möbelindustrie, Stocks und Schirmbranche, Abzahlungs­und Versandtgeschäfte.

Freitag, den 7. November 1919, abends 74, Uhr, im ,, Königstadt- Kafino, Holzmarktstr. 72

Mitglieder- Versammlung

Tagesordnung:

1. Aufbau unserer Organisation. Referent: Kollege Koppe. 2. Wahl der Fachgruppenleitung. 3. Verschiedenes.

Achtung, Sänger!

4/16

I

Gefangverein Frauenhor Norden

M. d. D. A.-G., Gau Berlin .

fucht zur Gründung eines gem. Chores ftimmbegabte Herren. Meldungen Montags, abends 18 Uhr, im Uebungsfaal Leffing- Gymnasium, Berlin . Pantstr. 18 II. 59/3

Spezial- Behandlung

C.Weissert, Invalidenstr. 147

Ecke Bergstraße. Viele Jahre in Krankenhäusern u. Kliniken tätig gewesen. Kostenlose Untersuchung und Beratung über sachgemäße Behandlung.

Sprechstunden 10-12 und 4-8, Sonntags 10-12.

Dr. med. Karl Reinhardt

Berlin , Potsdamer Str . 117( a. d. Lützowstraße) Spezial- Arzt

bewährte fachmännische Behandlung. Unentgeltl. Auskunft u. aufklär. Gratis- Broschüre. Beschreib. sämtlich. Heilverfahren( verschloss.Brief 1.50 M.). Sprechstund. v. 1212-2 mittags, 26 bis 9 abends, Sonntags 1211-1.

Spezialarzt Dr. Hasché

Sprechstunden 10-1, 5-8. Gonnt. 10-1.

Die Bezirksführer Reutölans 1-4. Friedrichstraße 90

J. A: Alwin Adloff.

Brennholzkarten.

Bekanntmachung.

am Bahnhof Friedrichstraße.

Teilzahlung geftattet.

Spezial- Behandlung

Harn- und Blutuntersuchung, Licht- und Finsen- Behandlung. Bestrahlungen. Schnell, sicher, ohne Berufsstörung. Getrennte Wartezimmer für Damen und Herren.

Aerztliche 9-1.4-8. Sonnt. 9-1 Heilanstalt Löser, Münzstr. 9 nahe Alexenderplatz Den minberbemittelten Schichten unserer Bevölkerung wieb Spezial- Behandlung Kühn

auch weiter Gelegenheit zur Beschaffung von Brennholz zu ermäßigten Preisen gegeben.

I.

In Berlin ansässige Haushaltungen in Wohnungen von höchstens drei Zimmern einschließlich Küche mit einem Jahres­eintommen von nicht mehr als 6500 Mart fönnen vom 10. No­vember d. 3. ab bei den zuständigen Brottommiffionen eine rote Brennholztarte erhalten.

Ist die erste rote Brennholzfarte verbraucht, fo tann bei ber Deputation für die Kohlenversorgung in Berlin , Spandauer Str. 10, die Bewilligung einer zweiten Brennholz­tarte beantragt werden, welche dann von der zuständigen Broffommission ausgehändigt wird. 11.

Jebe Brennholalarte tft mit 10 Abschnitten versehen; auf jeben Abschnitt entfällt 20 Raummeter Brennholz. Alle Ab schnitte tönnen gleichzeitig zur Entnahme von Brennholz be nugt werden. Das Brennholz wird gepadt( nicht geschüttet) in amtlich geeichten Maßen von je e Raummeter Inhalt abgegeben.

III.

Die Antragsteller haben der Brottommission vorzulegen: a) ihre Ofentarte über 5.oder 10 ober 20 Zentner. b) einen Ausweis, aus dem sich ergibt, daß bas steuer­pflichtige Einkommen nicht mehr als 6500 mart beträgt. Steuerfrei veranlagte Personen erhalten auf Wunsch eine Bescheinigung burch die Steuerbeputation, Abteilung II, Stadt­haus, Zimmer Nr. 5, ausgestellt.

IV.

Der Preis beträgt bis auf weiteres

3,80 Mart für 1/20 Raummeter. Das Brennholz ist geschnitten und gespalten. V.

Das Brennholz ist erhältlich in den durch ein besonderes Schild als Holzverfaufsstelle der Berliner Brennstoffs­Beschaffungs- Gesellschaft" tenntlich gemachten Holz oder Rohlengefchäften; außerdem auf folgenden städtischen Lager­plägen:

N, Sellerstr. 31-36( Gelände ber stäbtischen Gasanftalt), NO, Greifswalder Straße( Gelände der städt. Gasanstalt am Bahnhof Weißensee),

NO, Landwehrftr. 38-40( Ede Liegmannstraße), NO, Prenzlauer Allee 80( Gelände der städt. Gasanstalt), SO, Rottbufer Ufer 20-22( Ede Grünauer Straße).

Nähere Auskunft erteilt die Berliner Brennstoff- Be­fchaffungs- Gesellschaft m. b. H., Friedrichstr. 150, Telephon: Amt 8entrum 6170, fowie die Deputation für die Kohlenversorgung, Spandauer Ste. 10-11, Telephon: Amt Zentrum 1364-1367.

VI.

Die Berkaufsstellen find verpflichtet, bas verfügbare Brenn­hola gleidhmäßig an die Empfangsberechtigten abzugeben Findet ein Empfangsberechtigter fein Geschäft, in dem er die verlangte Menge Brennholz erhalten fann, fo wird ihm von ber Berliner Brennstoff- Beschaffungs- Gesellschaft m. b. S., Friebrichstr. 150, eine Berkaufsstelle nachgewiesen werden.

VII.

Die bisher ausgegebenen graublanen Brennholz­farten verlieren mit dem 8. November d. 3. igre Gültigkeit.

VIII.

Neben dieser Abgabe von Brennholz an die minder­bemittelte Beoölferung findet nach wie vor der Verkauf von Brennholz an jedermann ohne Brennholzkarte bei obigen Berkaufsstellen zum Preise von 4,60 mart für 1/20 Raum­meter in amtlich geeichten Maßen statt.

IX.

Gegenüber den Straßenhändlern ist äußerste Borsicht geboten, weil diefe vielfach unter dem Schein billigeren An­gebots das Publikum zu übervorteilen suchen. Berlin , den 5. November 1919.

Magistrat

Deputation für die Kohlen­versorgung.

Lochning.

Bekanntmachung.

1. Es entfallen auf die Abschnitte 74 und 75 der allge­meinen Lebensmittelfarte der Stadt Berlin

96.- ie 250 Gramm ausländische Hülsenfrüchte

Quecksilber

bis

55.­

Messing Kupfer

sämtliche Metallabfälle! Zahngebisse kauft zu

allerhöchsten

Fabrikpreisen ,, Metallschmelze Baruch"

Fennstraße 48 Tel.: Moabit 2384 und Beußelstraße 29.

zum Preise von 1,25 m. je Pfund

und auf ben Abschnitt 92 derselben Karte

250 Gramm ausländische Maisfabrikate

zum Preise von 1,45 M.

ferner auf den Abschnitt O der Berliner Bezugstarte bis zu 5 Suppentafeln

zum Preise von 13 Bf. je Gtüid.

2. Unter Ausschluß nachträglicher Annahme find die An­meldungen von Freitag, ben 7. bis Montag, den 10. Ro vember 1919 bei den Kleinhändlern abzugeben.

3. Die Kleinhändler haben die Anmeldeabschnitte zu den oben aufgerufenen Nummern bei den Großhändlern am 11. Rovember 1919 abzuliefern.

4. Nicht abgeholte Ware verfällt mit dem 11. Dezember 1919. Berlin

, den 5. November 1919.

Egb.-Nr. 5705 Nä­

Magistrat.

Abteilung für Nährmittel.

Praxis

seit 1901

Andreasstr. 75, I Ecke Breslauer Str., dicht am Schles. Bnf.

Sprechz. 10-12, 5-7, Sonnt. geschlos sen Harn- und Blutuntersuchungen..

Dampfdrehkrahn

mit verstellbarem Ausleger gesucht für Italien . Ausladung 4 m 6 t, 9 m 1,5 t. Gefl. Offerten 82/3 unter Chiffre Up. 5050 M. an

Unione Pubblicità Italiana, Mailand .

3u den höchsten Preisen tause ich 11/9

alte Zäbne, Gebiffe,

Platin( auch Abfälle), Brennffiffe, Konfafte usw. Nur 3 Tage! Donnerstag, den 6., Freitag, den 7. und Sonnabend, den 8. November 1919, von 9-6 Uhr, im Hotel Preußischer Hof", am Anhalter Bahnhof .

Zigaretten!

Große Auswahl

preiswert, Holländische Zigarren

Verkauf nur Selbstverbraucher und Gastwirte.

M. Dessen, Berlin C 25, jetzt: Alexanderplatz 2 Lehrervereinshaus T gegenüber

Kronen, Brücken, Plomben

Zähne in 1 Tag

Ueber 100 Ausführungen. Dir. Koppe's Spez.- Inst. für mod. Zahnersatz

1. Magdeburger Straße 28, Ecke Lützowstraße, Kurf. 1230. 2. Alexanderstr. 14 b. 3. Kantstr. 49.

Journalist, 15 jährige Pragis, sucht Stellung als

politischer Redakteur

an etabliertem Bartelblatt. Angebote an P. A. Hotes, ,, Bolkswille", Gelsenkirchen .

Gewerkschaftssekretär für Bremerhaven

gesucht.

221/8

Derselbe muß die Geschäfte des Gewerk­schaftskartells führen und imstande sein, Ver­tretungen im Arbeitersekretariat zu übernehmen. Ge­werkschaftliche Erfahrungen, sozialpolitische Kennt­nisse, organisatorische und agitatorische Befähigung ist Vorbedingung. 221/ 7*

Die Anstellung erfolgt nach den Bedingungen des Vereins Arbeiterpresse" nebst Teuerungszulagen. Dienstjahre werden angerechnet. Der Eintritt muß sofort erfolgen. Bewerbungen sind mit der Auf­schrift Bewerbung" bis 15. November 1919 an Peter Müller, Bremerhaven , Ankerstr. 16 zu richten.

Elektr. Monteure

für Hochspannungs- Frei­leitungsnetzbau u. Haus­installationen werden ge­sucht. 81/ 18*

A/ S Frichs, Aarhus, Dänemark .

Züchtige Umbaumacher

für weiße Arbeit sowie solche zum Fournieren verlangt Bianofabrit Steinberg& Co., Frankfurter Allee 12.

Knopflochanzeichnerinnen, geübie, verlangen fofort Gebr. Borchardt, Wäschefabrik, 11/6" Pappelallec 78/79. Blusenzuschneiderinnen,

geübte, verlangen sofort J. Blumenau& Sohn, 11/7 Bappelallee 78/79.

Konfektionsschneider für Schlafröcke und Haus anzüge verlangt 4. C. Steinhardt, Unter den Cinden 10. Meldung.KI.Mauerfir.7 11. Tüchtige

70/5

Putzzuarbeiterinnen

suchen bei hohem Gehalt, und dauernder Stellung Mertes& Co., Lindenstr. 35.

Pauferinnen

per sofort gesucht. Borstellung 10-12 Uhr. van Blenen& Fischbein,

11/16 Burgfir. 21. Kleidernäherinnen

im Saufe fuchen per fofort für

bauernde Beschäftigung. Borstellung 10-12 Uhr. van Bienen& Fischbein, Burgstr. 21, 11/15