Einzelbild herunterladen
 

Nr. 599+36. Jahrgang

3. Beilage des Vorwärts

Das Wärmegesetz des Lebens.

Bon R. H. Francé München.

Sonntag, 23. November 1919

Muscheln, Korallen, Würmer, überhaupt drei Viertel Norden, eine falte tommt ihr entgegen und flutet nach Süden. der gesamten Schöpfung. An ihnen tritt groß und in ewigem Die Folge dieses Zusammentreffens find ununterbrochenene atmo Gleichmut das eherne Wärmegesetz des Lebens in Erscheinung. sphärische Stodungen. Das Wetter von Europa , die Depressionen. Ihnen ist in Zeit und Naum nur dort das Leben gestattet, wo die die von Westen über Deutschland ziehen, werden dort geboren Noch nie hat die Natur den Großstädtern einen so eindring. Temperatur nicht unter etwa 0 Grad finkt. Das warme und das kalte Waffer läßt sich nur an einer scharfen ichen Vortrag über das Wärmegesetz des Lebens gehalten, wie in Diese Tatsache wirkt wie eine große Neuheit und steht doch Grenzlinie, die die Seeleute den ,, Cold- wall" nennen, genau er diesem Winter. Eine banal gewordene Tatsache, daß sich die allerorten jedermann vor Augen. Die Organismen sehen sich dort. kennen. Beide Strömungen haben eine grundverschiedene Tierwelt. Tätigkeiten des menschlichen Körpers nur bei einer gewissen Tem- wo es einen Winter im Ning der Jahreszeiten gibt, gezwungen, Wer von der einen Seite in die andere gerät, geht zugrunde. peratur vollziehen, wird durch die Erfahrungen jedes Tages in ihre ihr gesamtes Leben auf die sechs bis 8 Monate oder auch nur Am allerschärfsten ausgeprägt ist dieses Wärmegeich bei den tausend Vorbedingungen, Begleitumstände und Komplikationen die wenigen Wochen( Hochalpen, Polargegenden) einzuschränken, tallbildenden Tieren des Meeres. Stall wird nur dort zerlegt, gewissermaßen in eine Serie gründlichster physiologischer die frostfrei sind. So handeln in unserer Heimat sozusagen alle gebildet, wo das Wasser warm ist, in falten Meeren also nur im Experimente am eigenen Leibe zum Bewußtsein gebracht. Jnielten. Das ist mit eine der Hauptursachen, warum sie flein und Sommer. Korallen, die wichtigsten Kaltbildner, fönnen nur in einem aber trotz der unerwünschten Gründlichkeit diefes Dozenten unbedeutend find. Sie frieden meist im April oder Mai aus dem Meer leben, das niemals tälter denn 20 Grad O ist. Das ist so gewiß, geht doch das eigentliche Gesez allen denen, die es erleben, ver- Ei und vollenden ihres Daseins Kreis in der Negel so frühzeitig, daß eine Karte der Korallenriffe auf Erden auch eine Karte der Loren, weil es fich eben nicht im Lebenslauf des einzelnen, sondern daß im Oktober, vor dem Eintreten der ersten Fröste, auch schon warmen Meere ist. nur in dem der Gesamtheit und innerhalb einer gewissen Zeitdauer ihre Brut wieder wohlgesichert in schützenden Hüllen dem Winter- Und dieses Geleg war natürlich auch zu allen Zeiten gültig, fo als Maß und Zahl ausspricht, die allein Messungen und damit uns falaf und dann der großen Auferstehung entgegensehen kann. Es daß die Wissenschaft aus den Funden von vorweltlichen Tieren und veränderliche Beziehungen festzustellen gestatten, denen man den sind nur Ausnahmen von dieser Regel, wenn manche Schmetterlinge Pflanzen einfach auch die Geschichte des Klimas der Vor­Ramen Raturgesez beilegt. oder die Stubenfliegen und Stechmüden überwintern. welt ablesen fonnte. So erklärt es sich, warum sie mit Sicherheit Was sich im subjektiven Gefühl als Frieren bei tälte aus Auch die Pflanzen passen sich scharf an dieses Wärmegeieg weiß, daß es zur Steinfohlenzeit warm, zur Zeit der Juraiaurier drückt, ist eine Vorsichtsmaßregel des Nervensystems, des Lebens an. Jede von ihnen ist dabei von einer andern Fäbig- heiß in Deutschland gewesen, wie jezt in Afrika . Denn sie hat durch die dem Körper angezeigt wird, daß sich bei längerem Auf- teit im Erfragen niederer Kältegrade und bestimmter Frostperioden. Pflanzen gefunden, die es bezeugen, und sie bat Korallenriffe in enthalt in dieser Temperatur Stockungen des Lebensbetriebes ein- Den Moosen und Flechten ist es nirgends auf Erden zu falt, und ganz Süddeutschland aufgedeckt, die von einem Korallentiima er stellen würden. Die beweglichen Organismen flüchten vor der Kälte das ist die Ursache, warum man noch auf den höchsten Bergen und zählen. in glücklichere Länder. So wandern die Zugvögel oder die kleinen felbft am Kältepol Mooie und Flechten auf den Felsen findet. Aber Bis in die feinsten Einzelheiten fann sie auf diese Weise von Wanderspinnen. Oder sie nehmen das unwirtliche Klima mit alle Gewächse, die Holz bilden, also Bäume und auch die ansehne den Tagen der Vorwelt Kunde erlangen und eine Geschichte des Gleichmut auf, weil sie entweder für eine Verminderung licheren Sträucher, brauchen dazu eine wenigstens 60 Tage lang limas mit weit größerer Zuverlässigkeit schreiben, wie man etwa der Bärméabgabe oder für ausgiebige Heizung Sorge währende frostfreie Zeit im Jahr. die Weltgeschichte längst vergangener Zeiten wiederherstellen fann tragen. Der Mensch steht mit diesen zwei Erfindungen des Das ist des Nätsels Lösung, warum in einer bestimmten Höhe Ihre Dokumente sind nicht gefälscht, und ihre Zeugen lügen Belz und Wolletragens und der Verwendung von Verbrennungs im Hochgebirge oder an einer gewiffen Linie in Europa , Asien und nicht. wärme nicht allein. Schon die Bäume schüßen sich durch Nordamerika plötzlich jeder Wald, d. H. der Baumwuchs aufhört. Das alles steckt im schlichten Begriff des Wärmegesetzes und mächtige Kortdecken in der Rinde vor dem Erfrieren, mit dem Das Wärmegeiet verbietet es. Ueberall, wo der Sommer fürzer erzählt seine bunte und tiefsinnige Geschichte dem Kundigen, wenn Eriolg, daß auch bei 20 und 25 Grad Frost im Innern der Baum- als zwei Monate währt, ist den Bäumen die Zuzugserlaubnis vero das Gesetz ihn selbst in diesen Tagen des Winters zwingt, immer stämne immer noch 1-2 Grad Wärme, herrschen. Den Winter- fagt. Dieses Gesetz ist die wahre Ursache, warum jedes Land und wieder sich ein fünstlich wärmeres Stlima zu verschaffen, als das pelz des Wildes tennt jedermann; man denkt nur meist nicht jeder Himmelsstrich seine ganz bestimmte Pflanzenwelt hat. Die ist, dem wir trozen wollen und legten Endes doch nur fümmerlich, daran, daß Fuchs und Schaf und die fleinen Rager und Staubtiere Hasel tommt nur bis Südschweden vor, weiter nördlich wächst sie nur in einem steten Ringen um das bißchen Leben trogen können. des Nordens eigentlich die Erfinder" der Belze, wir Menschen aber nicht. Die Wallnußbäume enden im Rheintal mit dem Odenwald . nur die Mörder und Räuber der eigentlichen Erfinder find. Auf Der indische Lotos blüht noch in Sizilien, aber nicht mehr in eine Heizung allerdings nicht mit Stohle, sondern mit Tran Neapel. aber geht der Wärmeschutz der Robben, Wale und ähnlicher Nord­Landstiere zurück, die sich im Eismeer durch Verzehren febr fett­haltiger Rabtung ein Spedränzlein" zulegen, das bei Kälte durch den Stoffwechsel allmählich verbrannt wird.

-

-

Theater. Sm Friedrich Wilhelmstädtischen Theater wird heute abend statt der angezeigten Cameliendame" das Stüd, Gretchen gegeben.

Und wie mit den Pflanzen, so steht die Sache auch mit den Tieren. Die fefifizenden oder langsam wandernden Tiere sind dem Wärmegefez absolut untertan. Sogar die schwimmenden ge horchen ihm weit mehr als man ahnt. Es gibt eine Stelle auf Was machen aber die Unglücklichen, denen weder Auswande- Erden, wo man das mit Händen greifen kann. Nördlich von Eng­rung möglich ist, noch Belze oder fetthaltige Nahrung zur Ver- land, bei den sturmumtosten Faröer Inseln, treffen zwei Vieercs­fügung fteben? Bu ihnen gehören alle Jnfetten, faft alle strömungen zusammen. Eine warme zieht dort vorüber nach im Lehrervereinshaus( Alexanderplat).

für die Hugen: TuIntoeit,

Geh zu ihm: der weiß Befcheid.

Das feuchtende Witblatt. Gustav och st etter hält vom 25. No­bember bis 5. Dezember in verschiedenen Großberliner Sälen zehn Licht­bildervorträge über Das Deutsche Wisblatt". Mehr als hundert bunte und schwarzweiße Blätter aus deutschen humoristischen Zeitschriften er fcheinen im Lichtbild. Der erste Vortrag ist am 25. November, 8 Uhr,

Sparfamkeit, die Lofung.

Das Weihnachtsfest rückt bald heran. In dieser teuren 3eit ist es doppelt schwer, seinen lieben Angehörigen eine Freude zu machen. Es ist daher ratsam, ein praktisches Weihnachtsgeschenk auszuwählen.

In dem bestens ausgestatteten optischen Spezialgeschäft Tuluweit, Blücher­straße 12( 2 Minuten vom Halleschen Tor), finden Sie eine reichhaltige Auswahl von passenden Weihnachtsgeschenken. Man besichtige schon jetzt das reichhaltige

TIETT

H

M

Glas­

N"

Lager von Kneifern, Lorgnetten, Theatergläsern und sonstigen optischen Artikeln. Garantie auf sämtliche Metallfaffungen von 6,50 Mark an. Nach dem Fest werden die geschenkten Fassungen der Gesichtsform angepaßt, bezw. umgetauscht und die richtigen Gläser eingefeßt. Die gewissenhafte Augenuntersuchung durch Physiker Goffelk garantiert die Bestimmung genauer Augengläser. Geschäftszeit 9-6 hr.

Große Vorrate in

Vasen

glatt u.

Porzellan

Kaffee- Serie, Rekord' Preßglas- Serie, Berlin ' Kaffeeservicet.Pers. 3250

Kaffeekannen.... 950 1850 Kompotts rund 950 1850 Kompotts rund.... 150 bis 550

Teekannen

1050 1375 Kompotteller

Zuckerdosen..... 750 850 Kuchenteller.....

Gießer

560 725 Zuckerschalen

Frühstücksteller...... 265 Butterglocken Kuchenteller....... .......... 1050 Käseglocken

Teeservice für 6 Pers. 1500 Frühstücksservice

Teegläser Zitronenpressen .. 165 Tassen Porzellan... 225 250 Kaffeebecher Porzellan 165 Oberfassen Porzellan 95 PI.

gefret 95 91. 110 165 bis 385

Preßglas Serie, Saturn' Feuerfestes Tongeschirr

Kompotts rund.... 165 bis 825

Kochtöpfe rund... 450 bis 1150 165 Kochtöpfe hoch... 575 bis 1650 525 Milchtöpfe hoch... 325 bis 1975 525 Milchtöpfe breit... 500 bis 800

325

Kuchenformen 250 Auflaufformen 825 Spardosen

165

für 2 Personen........

425 550

950 110

Kompotteller

Butterglocken.

625

1075

1550

Tassen.

425 Honigdosen

475

Honigdosen Rahmgießer Zuckerschalen.. Fruchtschalen

Obstteller durchbrochen.....

285

Obstteller....

200

Obstschalen rund, mit Früchten....

575

Kuchenteller Rosenmuster....... 450 Abendbrotteller Rosenmuster.. 175 Kaffeebecher Stologut...... 65 PL.

Speiseteller Zwiebeln....... Speiseteller welss

175

Satz Salats

135

Schüsseln rund

Obertassen Steingut

65 PL.

875 1025

575 975

.... 38 PL

·

..... 875

275 725

1025

Steingut

22 teilig

Küchezgarnituren Delft , 12500 Wasgarnitur...... 3000 4650

EBbestecke la........

Brotmesser..

Fleischmesser

Küchenmesser

Kaffeemühlen Holz

350 575 600 3co 4co 550 400 575 125 135 150

Brotschneidemaschinen.. 2150 2250

Wirtschafts- Artikel

Deckel

Alum.- Fleischtöpfe mikel 1750 2150 Alum.- Schmortöpfe 850 1050 1350 Alum. Fleischtöpte 850 1100 1400

Alum.- Kasserollen mit 2 Griffen 700 900

mit Stiel schwer

mit Stiel

Alum.- Kasserollen 1375 2225 Alum.- Wasserkessel 3500 bis 4850 1575 1750 2750 Alum.- Bratpfannen i 1100 1250 Tafelwage Brotkasten fela lackiert...... 1650 1750 Alum.- Maschinentöpte 350 525 725 Protkörbe fein lackiert....... 450 675 Alum.- Schüsseln...... 425 bis 925 Kekskasten fein lackiert..... 135 bis 450 Alum.- Schöpflöffel....... 550 575 Springformen. Alum.- Schaumlöffel ...... 425 500 550 ........ 550 375 425 Alum.- Eßiöffel Königskuchenformen.... 110 Elektrische Heizöfen in verschiedenen

Ausführungen

Elektr. Plätteisen mit 6500 6750

Schnar

Kassetten 9500

zum Einmauern

Emaille- Fleischtöpfe.560 Emaille- Schmortöpfe. 440 500 600 Emaille- Kasserolle

gute Qualität mit 2 Griffen

18 cm

490

Blumenkübel Majolika...

Steingut

Waschbecken bunt..... 1050 1250

Waschkrüge..

1150 1650

775

Tablette( Holz)

625 950

Nudelbretter

175 225

27cm 25

Quirlbretter

3.50 575

Handtuchhalter

225 285

Putzschränke

875 1500

50 103 Kohl,

Kohlenschränke

Emaille- Kasserolle i 245 375 490

Stiel

für

ext.schw.

Emaille Maschinentöpte 165 Emaille- Waschkessel 1600 1800 das Emaille- Wasserkonsole mit Maß 590 Emaille- Brühsiebe.... 375 450 575 Emaille- Eimer Stück 975 Mülleimer mit Deckel, Blech, 2150 2450

lackiert und Aufschrift..

Müllschaufeln Blech, lackiert...... 300

Glühkörper 130

für Stehlicht und Hingelicht

für Preßkohien

..... 2350 3300

Putz- und Wichskasten.... 290 600

Wärmflaschen

Leibwärmer.....

675 750

..325 375

Roßhaarbesen 2250-handfeger 900 350 450

Schrubber

*

Eiserne Heizöfen in verschied. Größen Heizrohre. 750