Nr. 612+ 36. Jahrgang
Groß- Berlin
2. Beilage des Vorwärts
Sonntag, 30. November 1919
Auszahlung ihres Entlassungsgeldes oder die Erledigung ihrer Büchse fondenfierte Milch mit Zuder, für Kinder im 1. Lebensjahre Rentenansprüche fich verzögert hat, hier wiedergeben? Dann 750 Gramm inländische Hafernährmittel, im 2. Lebensjahre 500 Gramm bliebe uns zur Berücksichtigung der großen Zahl anderer Ansprüche, inländische Hafernährmittel. Mariendorf . Freihändig: ausländisches Pflaumenmus( 4,40 M. je die täglich an eine Beitung gestellt werden, wirklich kein Raum Pfund). Versonen, die versäumt haben, sich mit den Abschnitten 96/97 mehr übrig. Lehrreich ist es aber, von Zeit zu Zeit einen be- un Bezuge von keunsthonig anzumelden, tönnen denselben in den Gesonders schlimmen Fall dem Urteil der Offentlichkeit zu unterbreiten. mendeladen in Empfang nehmen. Berkauf von Montag bis Donnerstag. Zu unserer Anregung, der Magistrat möge den vielen, die mehr Da meldet uns z. B. ein Mann, daß er am 3. Dezember 1918 be- Personen, die das 60. Lebensjahr überschritten haben, können einen Beals 50 Gramm Brot für Wien hergeben wollen, die Möglichkeit helfemäßig entlassen wurde, aber noch heute nach vollen zugschein, der zum Empfang von Sonderzuweisungen berechtigt, erhalten. dazu bieten, wird uns geschrieben: Im Jahre 1917 waren in zwölf Monaten auf 3 ablung seines Entlassungs- Die verausgabten Bezugscheine für Bersonen, die das 70. Lebensjahr über Stockholm öffentliche Sammelstellen für Brotgeldes und Aushändigung seines Militärpaises schritten haben, behalten ihre Gültigkeit. Personen, die noch nicht im Bemarten zugunsten der Arbeitslosen eingerichtet. Das müßte warten müß. Bei der Entlassung wurde ihm gefagt, seine is dieses Scheines sind, können ihn gleichfalls in Empfang nehmen. Ausgabe der Scheine von Montag bis Donnerstag im Rathaus, Zimmer 23. auch für Wien geschehen. Selbstverständlich müßte jeder Spender Papiere würden von der Militärbehörde eingeholt werden. Nach Wilmersdorf . 7 Bfund Kartoffeln. 3 Stud Suppenwürfel auf 102 die Brotmarken durch das Wort„ Wien " unverwertbar machen ( 0,39 M.). 250 Gr. Maisgrieß auf 90( 1,45 M.). 60 Gr. Margarine auf Q22. Frischgebadenen Stets mit dem Aufdruc Brotkommission V b" Für die Summe der abgelieferten Marken könnte die Reichsgetreide( 250 Gr. 2,50 W.). Für werdende Mütter im 4. bis 6. Monat 3 Dojen stelle weiteres Mehl nach Wien schicken. Uebrigens sollte man Leuten, fondensierte Bollmilch, 1,80 W. je Dose. Die Ausgabe der Bezugscheine Dem die bestimmten Personen in Wien etwas zuwenden wollen, die erfolgt im Lebensmittelamt Zimmer 5. Für Krante : Eier auf 49. nächst für Kinder und für ältere Leute Weihnachtsgebäd: Für Kinder im Möglichkeit geben, mit den Sammeltransporten ẞafete 4. bis 14. Rebensjahre( geb. 1. 10. 1905 bis 30. 9. 1915) 1 Pfund Pfefferbinzufchiden, was sonst nicht möglich ist. Selbst wenn es nüffe( 2,40 M.) und für Personen von 65 Jahren und darüber( geb. 1. 10. Brot möglich wäre, würde die Sicherheit des Eintreffens einzelner Bafete 1854 oder früher) 2 Bafete Zwiebac zu 0,88 M. Bezugscheine recht zweifelhaft sein. fommissionen von Mittwoch bis Som.abend gegen Geburts- oder Taufsagein.
*
An der Berliner Universität hat sich eine Kommission für das deutsch österreichische Hilfswerk gebildet. Sie fordert alle Studierenden auf, in den Annahmestellen, die im Universitätsgebäude und den übrigen Instituten bekannt gegeben werden, entbehrliche Brotmarken, für die Mehl nach Defterreich geliefert werden soll, sowie Geld zum Ankauf von Lebensmitteln abjuliefern.
-
Märchenabende für große und kleine Kinder. Die Weihnachtszeit rückt heran, die Zeit der Sehnsucht und Erivartungen. Die schönen Sagen vom Knecht Rupprecht, von Frau Holle und andere werden lebendig. Besonders die Augen der Kinder leuchten auf, denn es ist ja ihr Land das Märchenland. Wie oft wird uns erzähit von der guten alten Zeit mit ihrer Spinnstuben- und Schummerstundentraulichkeit. Während draußen der rauhe Nord heulte und der Schnee ans Fenster schlug, tnisterte im Ofen das lustige Feuer und verbreitete im Zimmer eine wohlige, erwartungsvolle Stimmung. Und dann hub die Urabne oder Großmutter zu erzählen an und führte die großen und fleinen Kinder, die ihr lauschten, hinein in das Reich der Feen und Kobolde. Dann blizten die Augen der Kleinen, sie träumten von dem goldenen Märchenwunderland.
Diese Zeit ist längst vorbei. Die trauliche Spinnstube gehört der Vergangenheit an; die moderne Großstadt mit ihrem Wohnungselend bat sie unbarmherzig verdrängt. Auch das Inisternde Feuer raht schlecht zur Kohlennot unserer Tage und für die wohlige Märchenstimmung ist tein Raum mehr. Das Elend der Zeit, das Haften und Jagen des Erwerbslebens haben die alte Herrlichkeit für immer verscheucht.
Von heute, den 30. November, ab ist die Telephon- Nummer unserer Nachtexpedition geändert. Nach 5 Uhr abends ist die Nachtexpedition des„ Vorwärts" unter folgender Nummer anzurufen:
+ Amt Moritzplatz Nummer 151 95
bie Antwort,
"
dem er fast ein halbes Jahr( 1) auf ein Lebenszeichen von ihr vergeblich gewartet hatte, ging er endlich zum Bezirkskommando. Man lief umher und suchte und fragte und gab ihm endlich den Vescheid, die Papiere müsse er selber von seinem letzten Truppenteil einholen. Er schrieb dorthin und bekam unterm 9. Juli daß die Erledigung sich infolge der vorliegenden umfangreichen Demobilmachungsarbeiten etwas verzögern dürfte." Dieses etwas" flang febr tröstlich, aber leider find feit dem schon wieder fast fünf Monate hingegangen, ohne daß es zu der veriprochenen Erledigung gekommen wäre. Inzwischen hat der Mann im August auf dem Bezirkskommando bescheinigt, daß er nichts mehr zu beanspruchen bat. Dabei wurde ihm in Aussicht gestellt, daß er in 14 Tagen" fein Geld und seine Baviere in Händen haben werde. Als er nach weiteren vier Wochen schriftlich mahnte, fam erst ein Fragebogen zum Zweck der Feststellung der zuständigen Dienststelle". Den füllte er aus, aber die etwas verzögerte Erledigung" ließ weiter auf sich warten. Als ihm Anfang November wieder mal die Gelduld riß und er eine neue Mahnung schickte, erhielt er zum zweiten Mal denselben mit Gilt sehr!" bezeichnenden Fragebogen, zu noch maliger Ausfüllung. Es gehört wirklich eine Lammsgeduld dazu, sich solche Wirtschaft länger gefallen zu laffen. Wir glauben nicht, daß dieser Fall zwölfmonatigen Wartens, noch zu
überbieten ist.
Selbstmord eines Hauptmannes. Jm Ziergarten wurde in der vergangenen Nacht ein Mann von etwa 35 Jahren mit durch- ich offener Schläfe tot aufgefunden. Bei dem Toten fand man Rezepte von Aerzten in Königsberg und Danzig , die auf den Doch mag jene Zeit auch verrauscht und verklungen sein, die Namen eines Hauptmannes von Wobeser lauten; auch sein Erinnerung an Märchen und Sagen ist geblieben. In den Wochen weißes Oberhemd ist von Wobeser gezeichnet. Die Leiche wurde vor Weihnachten lebt sie in aller Herzen auf und besonders beschlagnahmt und nach dem Schauhause gebracht. Die städtische Voitsbadeanstalt, Gartenstraße, ist vom 1. Dezember die Kinderherzen sind dafür empfänglich. Da will nun der ab von 8 Uhr früh bis 8 Uhr abends geöffnet. Bildungsausschus unseren Proletarierkindern, in deren Treptow Sternwarte. Sonntag, 3 Uhr: Kristoph Stolumbus"; Leben besonders gegenwärtig wenig Sonnenschein hinein- 5 Uhr: Aus Großstadtmauern in den Schwarzwald "; 7 Uhr:„ Europäische leuchtet, eine Freude bereiten und Märchenabende für und erotische Jagden"; Dienstag, 7 Uhr: Astronomie mit dem Opernglas Stinder veranstalten. Die Veranstaltungen beginnen in den und fleinen Fernrohren"( Bortrag mit Lichtbildern von Dir. Dr. Archennächsten Tagen und werden laufend im Vorwärts" bekanntgegeben. bold). Sonnabend, 5 Uhr:„ Das Berner Oberland ". Besonders unsere Frauen werden darauf aufmerfiam gemacht und Reinickendorf . Verkauf von Bekleidung und Schuhwaren des gebeten, ihren Kindern die Teilnahme daran zu ermöglichen. Die Berlquiszeit täglich von 8-3 Uhr, Freitag und Sonnabend von 8-6 Uhr Einlaßkarten fosten für Kinder 30, für Erwachsene 50 Bf. Die erste Märchenvorlesung findet am kommenden Sonntag, 7. Desember, nachmittags 4 lor, in der Aula des Königstädtischen Lyzeums, Greifswalder Str. 24/25, statt. Karten sind zu haben beim Genossen Oberg, NO., Elbinger Str. 49, den Genosfinnen Hunschede, NO., Greifswalder Str. 126, St. Wolstein, NO., Siegmannstr. 5.
Eine ,, etwas verzögerte" Erledigung.
Sollen wir alle von Kriegsteilnehmern, Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen uns immer noch zugehenden Klagen, daß die
34]
Montrose.
Detektiv roman von Sven Elvesta d.
XXIII. Husarenweg 28.
Wirtschaftsamtes in dem ehemaligen Stahlwert Beder, Flottenstr. 48. nachmittags.
Neukölln. Infolge eingetretener Verzögerung in der Anfuhr gelangen die angesündigten Teigwaren sowie Marmelade in dieser Woche zur Ausgabe. Auf die Abichnitte 49 a- g 7 Bfund Kartoffeln. Fettration 30 Gr. Butter und 60 Gramm Margarine( Abschnitt Q 22 der Einfuhrzusatzkarte). Freibändiger Verkauf von getrodneten Kartoffelscheiben( Pfd. 0,80 M.) in den städtischen Verkaufsstellen.
Brig. 1. bis 7. Dezember: 150 Gramm Teigwaren( 102). Für Kriegsbeschädigte 1 Bfd. Haferflocken( 11). Für werdende Mütter und tinder Pfd. Reis( 14), 2 Bid. Feldzwiebad( 15), Pfd. grüne Erbien ( 3), 1 Bfd. ausländische Haferfloden( 4), 1 Bid. Startoffelwalzmehl( 5). Für Leute über 60 Jahre 250 Gramm Haferfloden( 6). Eine Büchse Malzextraft( 7). An Stelle der ausfallenden Startoffeln 400 Gramm Großbrot( 490- g). Freihändig Rotkohl, Aepsel, Gipulver usw. wie in der Vorwoche. Friedrichshagen . 70 Gramm Maismehl( 67), 75 Gramm Gerstenfloden und 40 Gramm Maismehl( 68).
Groß- Berliner Parteinachrichten. Große öffentliche Frauenversammlungen Dienstag, den 2. Dezember, abends 71 Uhr. Berlin :
Bockbrauerei, Fidicinstr. 2/3. Handwerkerschule, Andreasstr. 1. Schulaula, Hohenlohestr. 10/11. Schulaula, Bochumer Str. 8a.
Schulaula, Müller-, Ede Triftstraße.
Schulaula, Tilfiter Str. 4/5.
Schulaula, Wattstr. 16.
Wororte:
Charlottenburg : Volkshaus, gr. Saal, Rofinenftr. 4.
Karlshorst - Friedrichsfelbe: Aula des Realgymnai., Treskow- lee. Steglit- Lankwit: Aula der Oberrealschule, Elisenstr. 3/4.
Niederschöneweide: Schulaula, Berliner Str. 31.
Reinickendorf - Ost, Rosenthal: Lokal Dietat( früher Ruhrmann),
Hauptstr. 32.
-
Ne
ferenten: Gen. Dr. Caspari( Dir. des Jugendamtes Neukölln), Tagesordnung: Die Wohlfahrtspflege in der Republik Genossin Emma Grasse( M. d. P. L.). Genossin Barbara Gotthusen( M. d. P. 2.), Genossin Gertrud Hanna ,( M. d. P. L.), Genoffin Martha Hoppe, Genosse Walter Israel, Genoisin
Else Jaquet( M. d. P. 2.), Genossin Meta Kraus( Stef. im Preuß. Minist. f. Bolfswohlfahrt), Genosse Robert Meise( Lehrer), Genosse Alfred Moeglich, Genossin Adele Schreiber- Krieger , Genosse Walter Stein , Genoffin Hedwig Wachenheim , Genosse Dr. Begicheider- Ziegler( M. d. P. 2.), Genossin Antoni Wohlgemuth( M. d. P. 2.), Genosse Emil Unger.
Berlin . Auf die Reichsfleischkarte 1 Bfd. ausländisches Gefrierfleisch. Charlottenburg , 250 Gramm Inlandsmarmelade( 57), 250 Gramm ausländische Maisfabritate( 99), 150 Gramm Haferfloden( 101), 150 Gramm Friedrichshagen . Zentral Feftiäle( Jnh. Schröder)( fleiner Suppen( 102), 150 Gramm Reis( 103). 1 Päckchen Puddingpulver over rote Grüße( 268), 250 Gramm Teigwaren( 5). Im Monat November für Saal), Friedrichstraße. Referentin: Genoffin Lodahl( M. d. N.): Striegsbeschädigte, die 30 Proz. und mehr erwerbsunfähig find, je 1 Bid. Die Stellung der Frau im neuen Deutschland . Beigengrieß, Hafernährmittel, Graupen und Teigwaren. Für schwangere Mariendorf . Schulaula, Kurfürstenstr. 58/54. Ref. Genosfin Frauen vom 4. Monat ab je 2 Pfd. Weizengriez und Zwieback und eine Todenhagen: Die Stellung der Frau im neuen Deutschland . diesmal von Mörderhand gefallen war, war Charlie Clary| von dem nächsten Hof trennt. Dieser Hof ist wenn möglich Singers Bruder. noch winkliger und schmugiger als der erste. Und von diesent führt abermals ein enger Gang zu den Resten eines alten
.
-
Was den beiden Detektiven zuerst zu denken gab, war Gartens, und von dort aus gelangt man wieder zu einem der Umstand, daß 314 ausgeschickt worden war, um den ver- neuen Wirrwirr von Hinterhöfen und Bauplägen, die dächtigen Menschen, den sie das Gefängnisgesicht nannten, an die kleinen Arbeiterwohnungen auf den Husarenweg Der Mann kam durch den Garten von dem füblichen einzufangen, und daß er nach einiger Zeit zurückkehrte und grenzen. Auf diese Weise tann man, wenn man all diesen von einem Mord berichtete. Winkeln und Gängen folgt, durch die ganze stinkende HäuserEingang, dem Zor, das dem Mayonnaise- Viertel zugekehrt war und das Detektiv Keller hinter sich offen gelassen hatte. mit dem andern in Verbindung brachten, und als die drei trennt Es war darum nicht zu verwundern, daß sie das eine masse gelangen, die die Himmelsgasse von dem Husarenweg jedenfalls wenn man genügend Lofalkenntnis beAls der Laufende aus dem Schatten der Bäume trat Männer im Auto saßen, das sie in sausender Fahrt nach sitzt. Und das schien mein Mann zu haben, wie ich leider und der Sonnenschein auf seine Gestalt fiel, sahen die beiden dem Husarenweg 28 brachte, fragte Steller seinen Unter- sugeben muß." Polizeibeamten, daß Metall auf seiner Brust glänzte. gegebenen:
,, Uniform", sagte Strag.
314", vervollständigte Keller.
Haben Sie das Gefängnisgesicht zu fassen bekommen?" ,, Nein," antwortete der Schuhmann ,,, er entfam mir in " Richtig," rief trag, jezt erkenne ich ihn auch. Er den engen Gassen in der Nähe des Vergoldeten Pfaus'." scheint es furchtbar eilig zu haben."
„ Etwas Wichtiges muß sich ereignet haben," sagte Keller, fehen Sie nur, wie er läuft. Er wirbelt eine ganze Staubwolte auf."
Es dauerte nicht viele Minuten, bis der Schußmann den großen Garten durcheilt hatte. Diese Zeit benutzten die beiden Detektive, um sich über ihn zu unterhalten, als ob sie Buschauer bei einem Wettrennen seien. Beide waren aufs höchste gespannt, welche Nachrichten der Schuhmann bringen würde, aus alter Gewohnheit aber verbargen sie ihre Spannung unter gleichgültigen Worten.
Der Schußmann berichtete:
Da ich wußte, daß
"
-
Das scheint ein Weg für Verbrecher zu sein," bemerkte Seller bitter, indem er seiner eigenen Niederlage gedachte, auf demselben Wege sind gestern schon zwei Mörder enttommen."
Der Schußmann fuhr fort:
,, Als ich schließlich auf dem Hinterhof zum Husarentveg Nummer 28 stand, fonnte ich nur noch feststellen, daß das Gefängnisgesicht schon längst entkommen sein mußte. Weine Nachforschungen in dem Gewimmel der Hinterhöfe hatte mindestens eine Viertelstunde gedauert."
,, Fast hätte ich ihn erwischt, als er aber in dem Mayonnaise- Viertel untertauchte, entfam er mir. Sie wissen, wie leicht es ist, sich dort zu verbergen, wo die dunklen Torwege lo dicht nebeneinander liegen, wie Rattenlöcher in einem alten Speicher. Nachdem ich eine Weile dort herumgeschlichen war, erfuhr ich von einem Stollegen, der von einem Patrouillen- Krag, der die Zeit näher feststellen wollte, fragte: dienst zurückkehrte, daß eine Gestalt von dem Aeußeren des ,, Sind Sie sicher, daß das Gefängnisgeficht fünfzehn Gefängnisgesichtes sich just durch die Himmelsgaffe geschlichen Minuten Vorsprung hatte?" ,, Mindestens," antwortete der Schuhmann, indem er hatte, wo der Bergoldete Pfau liegt. dieser Mensch im Pfau zu verkehren pflegt, nahm ich sofort überlegte. Vielleicht waren es sogar zwanzig Minuten. Als der Schutzmann nähergekommen war, sagte Strag: ein Auto und fuhr dorthin. Als ich aus dem Auto stieg, Und nachdem ich es festgestellt hatte, gab ich die Verfolgung „ Es ist ja derselbe, der an dem Morgen, als das Drama wollte das, Gefängnisgesicht' sich gerade aus dem auf. Da trat aber etwas ein, was mich auf die Spur des ansing, hinter den Verbrechern herlief. Es ist natürlich nicht Tor des Vergoldeten Pfaus schleichen. Mich sehen und neuen Verbrechens brachte. Wie ich bereits gesagt habe, be passend, in einer so ernsten Sache zu scherzen, aber sieht es wieder in das Tor zurückspringen war eins. Und ich hinter fand ich mich auf dem Hinterhof zu dem Hause Nummer 28 nicht aus, als ob er die ganze Zeit hinter der Lösung des ihm her." auf dem Husarenweg. Während ich noch stand und überRätsels hergejagt sei und jetzt resultatlos zum Ausgangs- Als der Schuhmann, der offenbar ein gründlicher legte, ob ich zum Vergoldeten jau zurückkehren sollte, punft zurückkehrte? Bravo , 314, was bringen Sie uns für und zuverlässiger Mann war, in seinem Bericht bis hierher um wenigstens etwas über das Gefängnisgesicht zu erNeuigkeiten?" gekommen war, versuchte er, trotz des Rüttelns des Autos, fahren, geschah etwas im höchsten Grade Ueberraschendes. hielt ihn davon zurüd. etwas auf einem Stück Papier aufzuzeichnen. Strag aber Eine Frau, die ganz verstört schien, zeigt sich plötzlich in einem der offenstehenden Fenster des Hauses, streckt die Arme aus
"
Schußmann 314 blieb vor seinen beiden Vorgesetzten stehen und meldete stockenden Atems folgendes, was den beiden Detektiven wirklich einen Schock gab:
., Habe zu melden... einen Mord... einen Mord. auf dem Husarenweg Nr. 28."
Krag und Keller fuhren in die Höhe und riefen wie aus
einem Munde:
Das ist Arnold Singers Haus!"
Tatsächlich hatte das neue Verbrechen in der Wohnung des verhafteten Gartenarbeiters stattgefunden. Und der, der
"
Sch verstehe," sagte er, Sie wollen uns einen Riß und ruft herzzerreißend um Hilfe. Es war eine junge und von der Lage des Pfaus aufzeichnen, aber wir wissen schöne Frau, die mit allen Anzeichen äußersten Entsetzens drauf schon Bescheid. Durch das Tor tommt man auf einen Hof, und dran war, sich aus dem Fenster zu stürzen. Ich lief näher boll von altem Gerümpel, Treppen, Ecken und Winkeln." und sah die Ursache ihrer Verstörtheit: Auf dem Sofa im Der Schußmann nickte. Zimmer lag die Leiche eines ermordeten Mannes." ,, Dann werden Sie auch begreifen," sagte er ,,, daß es Und die Frau war Clary Singer?" fragte Strag. dem Kerl ein Leichtes war, sich vor mir zu verbergen. Es" Ja," antwortete der Schußmann, und der Ermordete dauerte zebn Minuten, bevor ich feststellen konnte, daß er war ihr Bruder. Jetzt aber find wir am Ziel, meine Herren, über eine Plante entkommen war, die den Hof des Pfaus hier ist Husarenweg Nummer 28" Forts. folgt.)