Ur.628.36.Jahrg.
Bezugspreis:
Bterteljährl. 10,50 Rt., monatl. 8,50 Wt. rei ins Haus, voraus zahlbar. Bost bezug Monatlich 3,50 m erfl. Suftellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich- Ungarn 5,75 Mt, für das übrige Ausland 10,75 M., bei täglich einmal. Ruftellung 3,75 Mt. Boftbeftellungen nehmen an Dänemart, Holland , Luremburg, Schweden u. die Schweiz . Eingetragen in die Boft- Zeitungs- Breislifte. er Borwärts" mit der Sonntags eilage Bolt u. Beit" ericheint wochen. aglich zweimal. Gonntags einmal.
Morgen- Ansgabe.
Vorwärts
Berliner Volksblatt
15 Pfenn'g
Anzeigenpreis:
Die achtgeipaltene Ronpareillezeile foftet 1,80 M., Teuerungszuschlag 60%- Kleine Anzeigen", das fett gebruckte Bort 75 Bfg.( zuläffig zwei fettgedruckte Borte), jedes weitere Wort 50 Pfg. Stellengesuche und Echlafftellenanzeigen das erste Wort 65 Pfg., jedes weitere Bort 40 Pfg. Borte über 15 Buchstaben zählen für zwei Borte. Teuerungszuschlag 50%. Familien Anzeigen, politische und gewertschaftliche Vereins- Anzeigen 1,60 Mt. die Zeile. Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags im Hauptgeschäft. Berlin EM 68, Lindenstraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.
Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3.
ernivrecher: Amt Morinvlas, Nr. 15190--15197.
Dienstag, den 9. Dezember 1919.
Vorwärts- Verlag G.m. b. H., SW. 68, Lindenstr. 3. Fernivrecher: Amt Moritplag, Nr. 117 53-54.
Sie drohen mit dem Einmarsch.
An und für sich enthält die Resolution des unabhängigen Barteivorstandes nicht ein einziges Wort, welches die Bolichewisten als Fränkend empfinden könnten, sie enthält vielmehr nur grundsägliche Zustimmungserklärungen zu den politischen Stampfmitteln und Zielen der russischen Sowjetregierung. Zwar haben Ledebour und Oskar Cohn in ihren Ausführun gen gegen die äußerste Linke des Parteitages die blutigen Methoden der russischen Terroristen scharf verurteilt, doch haben sich die Verfasser der gemäßigten" Resolution wohl gehütet, dies in ihrer Entschließung zum Ausdruck zu bringen. Der einzige Unterschied zwischen Stöcker und Ledebour liegt eben darin, daß ersterer den sofortigen und bedingungslosen Anschluß an Moskau empfiehlt, letterer es aber für taftisch richtiger hält, die zweite Internationale vorher noch zu sprengen und mit deren sogenannten revolutionären Elementen eine vierte Internationale zu bilden, von der man hofft, Saß sich die dritte ihr ohne weiteres wird anschließen
wollen.
Der Befehl in Sicht.
schlag schon nicht in Betracht kommen! Was bleibt also übrig? Die Italiener sind bereits in Moskau , die Norweger ebenfalls. Die Schweizer scheinen sich auf dem Rückweg nach der zweiten Internationale zu befinden, immerhin könnten die Unabhängigen es versuchen, mit ihnen eine vierte Internationale zu gründen
Die Pariser Zeitungen raten noch darüber, an welchem Der Leipziger Parteitag der Unabhängi- Tage die Note an Deutschland übergeben werden soll. Dar gen hat zwar den Wortlaut der Stöckerschen Resolution über jedoch herrscht Einigkeit, daß sie als Ultimatum anizugegen eine starke Minderheit abgelehnt, ihren Sinn aber fasen sein wird. Nach dem„ Petit Journal" verlangt die hat er dadurch angenommen, daß er an die Resolution des Note von Deutschland die Unterzeichnung ohne ErBarteivorstandes einen Zusatz gefnüpft hat, der den Anhän- örterung und schließt die Möglichkeit neuer dort einen Flügel unter Führung von Macdonald, der Was die Engländer anbelangt, so gibt es zwar auch gern des Anschlusses an die Moskauer Internationale restlose Verhandlungen aus. Im Weigerungsfalle Deutsch mit den Mostauern sympathisiert, die große Mehrheit der Genugtuung verschafft. lands werde es fich nicht um die Ausdehnung der Bejagungs- englischen Genossen aber, mit Henderson an der Spike, die zone, sondern um die Aufhebung des Waffenstill- sich auf die Gewerkschaften, die Trade- Unions, stüßt, ist entstill standes nach dreitägiger Kündigungsfrist handeln. schiedene Gegnerin des Rätesystems. Auch die radikale FärDaraus ergebe sich die Rüdkehr zum Kriegszustand bung Macdonalds ist bei weitem nicht eine solche, wie es fich mit voller Aktionsfreiheit der militärischen Führer und die unsere Unabhängigen denken, denn er äußerte fich in Brivat automatische Wiederherstellung der Blockade. Auch gesprächen in Luzern sehr scharf über das Auftreten Criſpiens Petit Barisien" vertritt die Auffassung, daß es sich um ein und bedauerte lebhaft, daß die Einigung zwischen den beiden Ultimatum handelt, demgegenüber es nur Unterzeichnung sozialistischen Flügeln in Deutschland so schwierig erscheine. oder Nichtunterzeichnung gebe. Die Rote werde wahrscheinlich formell und materiell beträchtliche Milderungen erfahren. rechnen, so werden sie wohl ihre hauptsächlichen Bemühungen Ist also für die U. S. P. auf die Engländer nicht zu Die Absicht, die dieser Forderung zugrunde liegt, ist dem darauf richten, die Franzosen für ihren Plan zu ge Blatte zufolge augenscheinlich: Man will Deutschlan; die 3 u- winnen. Aber auch da dürften sie schweren Enttäuschungen it immung, die man von ihm verlangt, erleichtern, entgegensehen: erstens weiß die Richtung Longuet sehr aber zu gleicher Zeit kann kein Zweifel darüber bestehen, das wohl, daß dies das Ende der geeinigten Bartei in Frankreich sein Widerstreben in Zukunft dadurch entmutigt wird. Die Hauptmilderung soll die Wiedergutmachung für die zügigen Spaltung zurückgeschredt, so wird sie jetzt, nach dem bedeuten würde, und ist sie vor den Wahlen vor einer großZerstörung der Schiffe in Scapa Flow betreffen und Wahlergebnis, diese verhängnisvolle Wendung erst recht vereinen gewissen Ausgleich zwischen den ursprünglichen Forde- meiden wollen. Ferner ist seit Luzern in französischen Gerungen und dem deutschen Standpunkt herbeiführen. Nach der wertschaftskreisen eine wachsende Abneigung gegen das RäteKonnte man bei einer peinlichen Betrachtungsweise Bariser„ Chicago Tribune" soll an Stelle der ursprünglich wertschaftskreisen eine wachsende Abneigung gegen das Rätedie Moskauer Herrschaften sind allerdings in dieser Be- auf einmal geforderten 400000. Tonnen Bagger und Docks daß das System der Sowjets mit der gewerkschaftlichen Or system vorhanden, die auf der richtigen Erkenntnis beruht. ziehung außerordentlich zimperlich noch einen fleinen sach- jährliche kleine Abschlagslieferungen, die die daß das System der Sowjets mit der gewerkschaftlichen Or lichen Unterschied in der Tendenz oder wenigstens in der wirtschaftlichen Lebensnotwendigkeiten Deutschlands berückganisation unvereinbar ist. Von einem Boykott des Genfer Taktik zwischen den beiden Resolutionen erbliden, um die fichtigen, verlangt werden. Es sei aber außer Frage, daß sich Kongresses ist bisher in der Sumanité" mit feiner Silbe die man sich in Leipzig in die Haare fuhr, so dürfte jetzt die In- der Fünferrat auf den deutschen Vorschlag, die ganze Ange. Rede gewesen. Die Franzosen werden wohl den Kurt Geyer. toleranz der Trozki und Pfemfert durch den zuletzt angenom- legenheit dem Schiedsgericht im Haag zu überweisen, Luise Bieß und sonstigen unabhängigen Sirenen, mit einer menen Zusatz entwaffnet sein, nach dem für den Fall, daß die nicht einlasse. prinzipiellen Sympathieerklärung antworten und vielleicht vierte Internationale nicht zustande kommen sollte, der An- Wie man hört, ist die Milderung hauptsächlich auf Ame- fogar Delegierte zu einer etwaigen Gründungskonferenz entschluß der U. S. P. an die dritte jedenfalls und ohne weiteres rifa zurückzuführen. senden, aber sie werden sich nichtsdestoweniger nach Genf beerfolgen müsse. Das ist mehr als ein rhetorisches Zugeständ Die französischen Militärs fordern auch geben. Was auf einer solchen Konferenz nach dem Herzen nis an die Kommunisten; es bedeutet die grundsätzliche Ent- iest noch schärftes Vorgehen. Foch hat nach einer Ledebours zustande käme, wäre also sowieso nur ein kaum schlossenheit, nach Moskau zu gehen. Bariser Meldung geäußert, daß, militärische Zwangsmittel entwicklungsfähiger Embryo. Der rechte Flügel unter Führung von Hilfer- gegen Deutschland verwendet werden müffen, nicht nur um ding, der den Bruch mit der alten Internationale noch hin- die Unterschrift für das Protokoll zu erzwingen, sondern auch ausschieben und nach Genf fahren wollte, um dort ein letztes auf die Dauer die Erfüllung der deutschen Bernflichtungen Mal, abzurechnen", tam gar nicht zur Geltung. Be erzielen zu können. Auch Bertinar spricht im„ Echo de Paris" reits in der vorbereitenden Sonferenz der Groß- Berliner Un- feine Unzufriedenheit darüber aus, daß der Fünferrat nicht abhängigen hatte Bedebour eine Resolution durchgesetzt, deren mehr unter allen Umständen zu Zwangsmaßnahmen greifen Sinn war: Auf keinen Fall nach Genf !" Es gereicht übri- will. gens dem Leipziger Parteitag zur Ehre, daß er nicht auf den Duta sta, der Generalsekretär der Friedenskonferenz, Hilferdingschen Verschleppungsvorschlag hereingefallen ist, der wird die Note an Freiherrn von Lersner persönlich über unmöglich aufrichtig gemeint gewesen sein kann, da er gerade reichen. Welchem Schauspiel aber wohnen wir gegenwärtig in von dem Manne eingebracht wurde, der die U. S. P. in Rußland bei? Das bolschewistische Schiff scheint zwar Luzern vertreten hatte. Wer an der Luzerner Konferenz teilnicht zu sinken, aber um dem Sturm zu entgehen, steuert es genommen hat, muß wissen, daß die Kräfteverteilung in der zweiten Internationale eine derartige ist, daß an einen Aus Müller, wird, da die Ententenote noch nicht borliegt, in bat jüngst in Kopenhagen erklärt, da sich der Bolschewismus Der Reich 3 minister des Auswärtigen, Gen. nach einem bisher sorgfältig gemiedenen Hafen: Litwinoff schluß der deutschen Sozialdemokratie nicht zu denken ist. Die der heutigen Rundgebung der Nationalversammlung für die nicht halten könne, wenn er allein in Rußland herrsche, werde Sympathien, deren sich die U. S. P. bei einzelnen Fraktionen Beimsendung der Kriegsgefangenen wahrscheinlich nicht sprechen. forban die Politik der Sowjet- Regierung ein Mittelder Internationale erfreut, berdankt sie ausschließlich ihrer Berschiedene Pariser Privatmeldungen stimmen darin überein, ding zwischen Kommunismus und Kapitalismus bilden. Haltung im Kriege und nicht, von den französischen Mehr- daß die Heimkehr der Kriegsgefangenen in der Note der Die bisher von den russischen Diktatoren verfolgten heitlern abgesehen, ihrer Stellungnahme seit der deutschen Entente als unmittelbar nach der Ratifizierung bevorstehend Sozialrevolutionäre sollen demnächst in die russische RegieRevolution. Wird in Genf die Frage unserer Saltung wäh- angekündigt wird. rend des Krieges in einer befriedigenden Weise geklärt und gelöst, wie es zu hoffen und zu erwarten ist, dann fällt damit der letzte Grund zu ernsten Konflikten zwischen der deutschen ( Lörracher Drahtbericht bes Vorwärts.) Sozialdemokratie und ihren bisherigen Gegnern unter den Sozialisten der westlichen Länder fort. Auf Verlangen des Holzarbeiter und des Möbelindustriever Aber die Abrechnung", die Hilferding im Auge hatte, bandes hat der Bundesrat die Einfuhr deutscher Möbel verboten, bezog sich nicht auf unsere Stellungnahme zu den Kriegs- um größerer Arbeitslosigkeit vorzubeugen. trebiten er selbst hat dies Ende Juli in der Freiheit" ausdrücklich betont fondern auf unsere Revolutions- und Regierungspolitik. Und jeder nüchterne Beurteiler mußte wissen, daß in der Frage: Demokratie oder Dikkatur" die übergroße Mehrheit der Berner( oder Brüsseler) Internationale auf unserer Seite steht. Am besten dürfte schlossen haben, mit den Liberalen und Klerikalen ihres Lanes Sifferding selbst gewußt haben, aber es fam ihm nur dar- des ein Koalitionskabinett zu bilden. Als auf diesem vor auf an, Reit zu gewinnen, da er an die Lebensdauer der Mos- wenigen Tagen abgehaltenen Stongreß der Führer der radifauer nicht recht glaubt: bat er doch selbst auf der Reichsfonfe- talen Minderheit, Jacquemotte, den Anhängern der Roalition renz seiner Partei im Oktober die russische Sowjetregierung zurief, sie würden sich bei einer Koalitionspolitik allein mit mit einem finkenden Schiff berglichen! den deutschen Mehrheitssozialisten zusammenfinden, forri Indeffen wird sich die unabhängige Parteileitung mit gerte de Broudère in einem Bwischenruf biefe Behauptung den übrigen oder zumindest mit gewissen Seftionen der mit der Feststellung, daß es vielmehr siebzehn Länder Internationale sofort in Verbindung setzen und versuchen, gäbe, in denen Sozialisten zusammen mit Bürgerlichen reDen Genfer Kongreß zu jabotieren. Wir können uns faun gieren!
Heimkehr nach der Ratifizierung?
Infolge eines Volksbegehrens wird das Actstunden gefes der Bolts abstimmung unterworfen; sie ist auf den 1. Februar angefegt.
Was bleibt also den Unabhängigen anders übrig, als mit den kleinen Parteisplittern verschiedener Länder, mit den dänischen, schwedischen, vielleicht auch ungarischen Linkssozialisten, nach Moskau zu fahren und dort um Aufnahme bei ienen zu bitten, die sie bisher als Judas ", Verräter" und dergleichen unentwegt bezeichnet haben? Denn dieser Gang nach Mosfa u ist zugleich ein Gang nach Canossa. Der bolichemistische Papst Lenin wird den reuigen Büßern ihre Sünden vergeben und ihnen nach einigen Redensarten Einlaß in sein Paradies gewähren.
rung eintreten. Dieser Kurs ist bereits vor längerer Zeit eingeschlagen worden, als nämlich der Großindustrielle Krasnin sicherlich kein Bolschewvist zum wirtschaftlichen Diktator ernannt wurde.
Der Zusatz zur Resolution des Leipziger Parteitags: iebenfalls nach Moskau !" wird zweifellos zur Anwendung kommen, aber dies wird vielleicht ein Gang nach Canossa auch in dem Sinne bedenten, als die ganze dritte Internationale früh oder spät jene tiidwärtsbewegung antreten wird, die einzig und allein dem internationalen Proletariat und dem Sozialismus dienen fann: Zurüd nach Berni, zurüc zur einigen Internationale aller Sozialisten aller Länder! Victor Schiff.
Wiedereröffnung der Vulkan- Werften.
( Hamburger Drahtbericht des Vorwärts".) De Direktion der Vulkan- Werften gibt bekannt, daß der Betrieb am Mittwoch wieder aufgenommen wird. Dienstag vormittag nimmt eine allgemeine Arbeiterversammlung ben Bericht der Berhandlungskommiffion enegegen. Wie das Hamburger Echo" hierzu erfährt, wird die Arbeit unter den verabredeten Bedingungen wieder aufgenommen werden, das heißt, mit Einschlnß der Attorbarbeit. Eine Minderheit
denken, daß fie fich an die Belgier wenden wird, die soeben Das sind also siebzehu Länder, siebzehn Seftionen der noch auf ihrem Parteitag mit neunzehntel Mehrheit be- Internationale, die für den Unabhängigen Gründungsvor- von Arbeitern wird aber niht mehr eingekett werben.