Einzelbild herunterladen
 

200000

Bekanntmachung.

1. Die in 81 der Berordnung des Magiftrats Berlin   vont 26. April 1919 über den Berkehr mit Süßigkeiten festgesezten Meinverkaufspreise für die aus Kommunalzuder hergestellten Süßigkeiten werden bahin abgeändert:

Berkaufspreis für je ein Pfund

A. Raramelbonbons und Dragees:

Gruppe 1. Walzen- und Schnittbonbons mit Ge­fchmadzufas ohne Gäure sowie gewöhnliche Sustenbonbons, ferner Dragees mit Geschmac zusag ohne Säure

ruppe II. Balzen und Schnittbonbons mit Geschmacaufaz und Säure( mindestens 500 Gr. auf je 100 Kilogr.), ungefüllte Blaftifbonbons mit Geschmack und Säure fomie beffere Hustenbonbons, ferner Dragees gefüllt oder mit Gäure oder Pfefferminzgefchmad, sowie solche Dragees, die Handarbeit erfordern

Grappe III. Bonbons der Gruppe II, einge­widelt in Papier, ferner gefüllte Bonbons.

B. Konfervetonfeft:

Gruppe L Einfaches Ronfervetonfelt, landierte Fondants mit Geschmachzusag

Dosen billige Gemüse- Konserven

gelangen in 500 Detailgeschäften, welche die Waren der

Hermann Meyer& Co.Aktiengesellschaft

führen, zum Verkauf an den Konsum.

Konsum- Genossenschaft Berlin   und Umgegend.

W.

Aktiva.

3,-

3,20

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Kontor und Zentrallager: Berlin- Lichtenberg  , Rittergutstr. 16/26. Bilanz vom 30. Juni 1919.

1. Grundstüde und Gebäude:

gutftraße 19-26. 2 729 694,36 M.

1818/19

1917/18

202.

w2.

1. Geschäftsanteile der Mitglieder.. 2. Reserven:

450 817,64 2.

Spezial

0

Reserve­

109 549,71 165 349,31 76 270,44

?? "

"

Lichtenbg., Ritter­

Adlershof, Bis­

mardstraße 31

163 262,50

29

Lichtenbg., Ritter­

gutstraße 16-18

620 220,65

ST

Tempelhof

3,60

510 409,"

Tegel  , Bahnhof ftraße 15

11­

3,20

Lichtenberg, Bor­

Gruppe IL Ronfervetonfeft mit Pfefferminz gefchmad.

nigstraße 40-47.

140 001,57 140 440,54,

"

3,60

Lichtenberg  ,

C. Fondants und Konfecpebonbons:

Straße 32

104 117,56

"

Gruppe 1. Einfache, schmelzende, ein oder doppelfarbige gegoffene kandierte Fondants

Lichtenberg  , Bor­

3,60

nigstraße 37-39

113 294,66

Gruppe II. Ueberzogene und gefüllte schmelzende sowie Pfeffermingfondants

Cöpenick, Fried

4,40

richshagener Str.

290 497,90

Gruppe III. Deffertbonbons mit Marzipan-,

Neubau Tempelhof   2 361 208,83

7173 147,57 6042 787,89

Frucht oder Saftfüllung.

4,80

D. Gruppe I. Schlichte Komprimate

3,60

2. Inventar und andere Einrich tungen:

Gruppe II. Pfefferminzkomprimate( mindestens

Seizungs- und

1 Rilogr. Pfefferminzöl auf je 100 Kilogr. Zucker) 4,40 Gruppe III. Pfefferminztomprimate

Lichtanlage

125 982,06 m.

der

Gleisanlage

24 075,83

Gruppe II in Rollen

4,80

Backöfen Aufzüge

11 864,13

2 377,83

37

Uhren und Tele­phonanlage

61 239,

52 595,

"

357 142,27

37 949,92

"

1,-

27

673 229,04

799 921,61

ftilgungsfonds Notstandsfonds

Hypotheken

Sausanteile

Refervefonds

fonds

Produktionsfonds.

Dispofitionsfonds

Bersonalunter­

84 507,17

72 189,04

3. Aufgenommene Gelber:

Sparfonds I

.

Sparmarten Rautionen Refervierte Spar­einlagen II Geschäftsanteil­marken

4. Betriebsschulden: Warenschulden Frachten

44

Sparfonds II( Ra­batt)

Kreditoren

och einzulösende Gutscheine

Geschäftsanteile

ausgeschiedener

Mitglieder

995 450,-.

1 961 760,

"

25 967 939,71

"

"

62 313,99" P 5 324,75 250 409,47,

5 618 609,64 M.

9 633,10,

761 360,95

"

157,-"

4 101,85,

81 654,45

"

Passiva.

1918/19 W.

1917/18 202.

Was in jeder Ehe fehlt,

das ist das von Friedr. Robert jetzt bereits in 6. Aufl. erschienene, mit 46 vortrefflichen, den Text erläuternden Abbildungen versehene Werk

اوو

Die Offenbarungen im Geschlechtlichen"

Das Urteil aller ist einzig günstig. Von der Wissenschaft ist das Buch rückhaltlos aner­kannt, leider war das Buch inletzter Zeit verboten. Wer das Glück seiner Ehe festigen will, wer die Qualen, die die Gatten während der ganzen

2 601 198,40 2 217 914,07 Geschlechtsperiode empfinden,

958 683,31

780 567,52

vermeiden möchte, dem empfehlen wir die wissenschaft­lichen Aufklärungen, wie solche in dem Buche ,, Die Offenbarungen im Geschlechtlichen" ent­halten sind, aufs angelegentste, es wird wie eine Befreiung von Not und Pein empfunden werden. Dieser Vorzüge wegen ist dieses Buch beliebt, wie kein anderes in der Ehe. Preis M. 5,50, Nachn. 60 Pf. teurer. 164/ 10* Linser- Verlag, Berlin- Pankow   100 1.

Trauringe

Dukatengold 900 gestempelt

4.596,

29 247 793,92 23 254 037,48

14 kar. Gold 585 8 kar.

59

333

95

47

508 b

II. Die abgeänderten Preise treten mit dem Tage der Ber­tündung der Bekanntmachung in Kraft.

II. Alle übrigen Bestimmungen unserer Berordnung vom 28. April 1919 betreffend den Berkehr mit Süßigkeiten bleiben Maschinen beftehen. Nach§ 4 dieser Berordnung werden Suwiderhand- Automobile lungen gemäߧ 11 der Berordnung des Reichsernährungs- Juventar emtes vom 28. Dezember 1948( R. G. BI. G. 1874) bestraft. Gummireifen Auch lann gemäߧ 10 dieser Berordnung die Schließung Wäsche der Geschäfte erfolgen, deren Leiter sich unzuverläffig zeigen. Berlin  , den 6. Dezember 1919.

3641/ 8u. 19.

Magiftrat. Zuckerversorgungsstelle.

Dr, Reimann.

Bekanntmachung.

Der Umtausch der Aktien der Großen Berliner   Straßen­bahn gegen Schuldverschreibungen des Verbandes Groß­Berlin und die Abhebung der Zinsen für das erste Halb­jahr 1919 sowie der bar auszuzahlenden Restbeträge kann gegen Uebergabe der Aktien nebst Gewinnanteilscheinen fir 1919 außer bei der Umtauschstelle der Großen Berliner  Straßenbahn, Berlin   W. 9, Leipziger Platz 14. Eingang 2, auch bei den nachstehenden Banken und deren sämtlichen Niederlassungen bewirkt werden:

Dresdner Bank,

Bank für Handel und Industrie, Bankhaus S. Bleichröder  ,

Commerz- und Diskonto- Bank,

Deutsche Bank,

Deutsche Girozentrale  ,

Direktion der Discontogesellschaft,

Bankhaus Hardy& Co. G. m. b. H.,

Nationaibank für Deuschland und

A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.G.   in Cöln  .

Bel den genannten Stellen und außerdem bei der Preußi­

Werkzeuge

3. Bestände an Waren und Mate­zialien:

Warenbestände

Faftagen

4. Rinsbar angelegte Außenstände: Snpotheken Effekten Banteinlage GEG. Bantguthaben I.. Debitoren Sinterlegte

tionen

5 906 272,40 902.

48 451,35

Gelder und

139 000,-.

408 195,--

"

18 224 246,03

"

3 083 573,66

80 251,82

Kau­

Für die Rautionen unferer Ange stellten bei der GEG. hinterlegte Sicherheit Darlehen

Bankguthaben II

16 159,31

50 000,

$ 085 600,

"

228 631,60

5. Beteiligung en genossenschaft.

lichen Unternehmungen

6. Raffenbestand

schen Staatsbank( Seehandl.) erfolgt auch die Auszahlung Mitgliederbestand am 30. Juni 1918 der am 2. Januar 1920 und später fällig werdenden Zinsen

5 954 723,75 1784 083,82

5. Noch zu zahlenbe Zinsen und Unkosten:

Bersonalversiche­

rung Sausanteilzinfen

Richt abgehobener.

Rabatt

12 269,53.

25 315 637,42 18 499 462,02

522 741,76 63 495,55

428 409,63

29 592,35

39 702 995,09 27 584 207,33

Mitgliederbewegung.

110 511 Mitglieder 9046

68 Mitglieder 657

3661 Mitglieder 116196 Mitglieder

6

aus der vom Verbande Groß- Berlin aufgenommenen An- Neu eingetreten find

leihe vom Jahre 1919 über 141 000 000 M.

Auf die Verordnung des Reichsministers der Finanzen vom 24. Oktober 1919 betreffend den Depotzwang wird hierbei besonders aufmerksam gemacht.

Berlin  , den 6. Dezember 1919.

Der Verbandsdirektor des Verbandes Groß- Berlin

i. V. Dr. Giese.

Bekanntmachung.

In der hiesigen Berwaltung foll die Stelle des Dieuf­

Rekenvorstehers einer neu einzurichtenden Offent lichen Kusfunfts- und Be­fwerbestelle in meindefachen gefchaffen werden. 1209D

Einladung

zur

22/8

außerordentlichen Ausschußsikung

der

280/7

Be Allgem.Ortskranken­kaffe Niederbarnim

Geeignete Perfonen wollen

ihre Bewerbungen unter Bel fügung einer Lebensbeschrei bung und von beglaubigten Beugnisabschriften über die bisherige Tätigkeit bis zum 1. Januar 1920 an den Unter­zeichneten einreichen und Ge hatisforderungen angeben. Berlin- Friedrichsfelde  ,

den 28. November 1919. Der Gemeinbevorsteher. Ja Bertretung: Goger.

Brennholzverfauf

mittags von 12-1 Uhr und naomitags von 4-5 Uhr. Bon 5 Zentner ab Dar frei Hof. Heinrich Drechsel,

Riftenfabriken, NO 55, Heinersdorferstr.15. Tel.: Agit. 2803 u. Aleg. 49.

Perser.

Beutsche Teppiche

Mebelstafie, Gardinen, Lufoastofa, Tisch, und Diwandenken, Tallbett decken, Steppdecken, Treppenilufer empfehlt

Teppich- Spezialhaus Emil Lefèvre Berlin   Std. Seit 1882 Ez Oraaleast, 158. Hein allbek. Hans Wat keinerlei Beziehung

am Montag, den 15. Dezbr., nachm. 3 Uhr, im Kreishause in Berlin  , Friebrich- Karl- Ufer 5 ( Kreistagssigungsfaal). Einziger Bunit der Tages ordnung: Erwerb eines Erholungs­heimgrundftüdes.

werben zur Teilnahme an dieser Die Herren Ausschußmitglieber Gigung ergebenst eingeladen. Berlin  , den 6. Dezember 1919, Allgemeine Ortstrantentaffe

Rieberbarnim. Peholt, Borsigender.

Möbel

liefert

gegen bar

und auf

Teilzahlung

zu mäßigen Preisen.

Bürgerliche

Wohnungseinrichtungen

Wohnzimmer, Schlafzimmer, Speisezimmer, Herrenzimmer in großer Auswahl

Einzelne Möbel Farbige Küchen Beiser

Lothringer Str. 67.

!!! Geld!!!

für jede Wertsache. Höchste Au

taufspreise file Pfandscheine. Brillanten, Goldgegenstände,

lautend.Firma Blanten

Ausgeschieden durch

Uebertragung Tob. Kündigung 2936 Beftand am 30. Juni 1919.

.

95

A.Schiffmann, Telefon: Alex 4285

Stellenangebote

6425 516,00 105 896,25 Redakteur- Gesuch.

82 746,57

8 248,64

"

Noch zu zahlende

Umfassteuer

103 528,

Weinsteuer

23 260,70

230 053,44 239 749,03

75 577,18 217 214,83

6. Erübrignng

39 702 995,09 27 584 207,33 Die Summe der Geschäftsguthaben erhöhte sich im Laufe des Jahres um. 383 284,33

119 857 Mitglieder Die Hajtjumme vermehrte sich im Laufe des Geschäftsjahres um. 3 656 430,- Die Haftsumme betrug am 30. Juni 1919 6 971 760,-.

·

Konsum- Genossenschaft Berlin   und Umgegend.

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der Aufsichtsrat.

i, A.: F. Walther.

Möbel auf Kredit

Kleinste Anzahlung Bequemste Ab­zahlung- Größte Rücksicht. Einzelne Möbel gebe bereitwilligst ab. Bei Barzahlung bedeutende Preisermäßigung. M. Landwehr Müllerstraße 7, eine Treppe.

Rriegsanleihe nehme in Bahlung. Liefere auch nach auswärts.

Händler und Haulerer

taufen

Batterien

la Qualität zu billigsten Preisen

bet

Der Vorstand. R. Junger.

O. Schultze.

"

131/11

Möbel Zigarren

Hefern in guter Ausfüh­rung zu soliden Preisen gegen bar und auf bequeme Teilzahlung Bürgerliche

Wohnungseinrichtungen

Wohnzimmer

Schlafzimmer

Speisezimmer Herrenzimmer in jeder gewünschten Holz- und Stilart. Einzelne Möbel Farbige Küchen in großer Auswahl. Gebr.

garant. rein Uebersee von 600 Mk. an. Uebersec- Rauchtabak Goldilake Navy Cut Dicke Türken

-

sowie deutsche Marken.

Nordhäuser  

Kautabak i. Roll. u. Stang. jeden Posten abzugeben. Zigarren- Haus Gebr. Schanzer, Friedrichstr.243( Hall.Tor) Alexanderstr. 9( N.Pol.- Pr.)

Betzin& Werner, Kassner Schöne Augen

Oranlenstraße 185.

Platin Zahngebisse

75 M.!

Gold! Silber! Münzen! Salpetersaures Silber! Quecksilber!

Glühstrumpfasche! Stanniolpapier! Kupfer! Messing etc. Sämtliche Metalle zu höchsten Tagespreisen kauft Edelmetall- Einkaufsbureau, Weberstraße 31.

Buchenbrennholz

fowie Eichen, Birken, Kiefern, Zannen auf Ofen­längen geschnitten, fortlaufend sabungsweise abzugeben

H. Hantelmaan, Sägewerk, Lehndorf- Braunschweig.

1210D

Brillanten Berlen

Fernruf 3970.

Juwelen

kauft zu

hohen Preifen

Bülowstr.& am Nollen­

dorfplatz.

Gekaufte Möbel können kostenlos lagern.

Wie ist es möglich, elne Rückgratverkrümmung zu bessern, zu heilen? Illustr. Broschüre gegen Einsendg. von 1 Mk. von Franz Menzel Berlin   W. 7, Magdeburgerstr. 25.

Bis 30 täglich

Reichels Venetian. Augenwaffer verschönert und vergrößert die

Für die am 1. Januar 1920 neu erscheinende Zeitung Eisenacher Freie Presse"/ Organ der alten sozialdemo­kratischen Partei für Eisenach   und Umgebung, wird ein tüchtiger Redakteur gesucht. Derselbe muß sogleich schlagfertiger Redner sein und führende Parteistellung einnehmen können. Mitwirkende Kräfte sind vorhanden. Bewerbungen mit kurzem Lebenslauf und Angabe letzter Tätigkeit sowie Antritt sind zu richten an den Vorsitzenden der Preßkommission

Heinr. Linẞ, Eisenach  , Alexanderstraße 12a.

Tüchtiger Meister oder Vorarbeiter

aus( tlein) Motoren, Maschinenbau  - oder ver­wandler Branchen für 1. Januar gesucht.

Nur in Dreherei und Werkzeugbau gewandter Be­werber tommt in Frage, der vorerst auch die Verfuchs modelle schnell und eigenhändig ausführen kann. Ledig­lich Angebote mit besten Referenzen werden berücksichtigt. Schriftliche Bewerbungen erbeten an Otto Trinks, Berlin- Marienfelde, Großbeerenstraße. Mündliche Be­werbungen zwischen 11-1 Uhr. 12079.

Tüchtige Werkzeugmacher

für Schnitte, Stanzen, Lehren und Vorrichtungen

nach auswärts gesucht.

Meldungen am Donnerstag, den 11. d. M., bei Tschering in Neukölln, Hobrechtstr. 82.

1206D

Wertzengmeister

für bie umfangreiche Wert­

Tüchtige Bildhauer

seugmacherei einer großen außee und im Hause stellt ein Metallwarenfabrit, die speziell Mieles& Neumann, Maffenstanzartitel herstellt, ge Kopernikusftr. 35.[ 22/4 sucht. Ausführl. Angebote mit Angabe der Gehaltsansprüche unter R. 42 an die Expedition dieser Zeitung.

Reisende

12049 sucht Zigarettenlager Bergmannstr. I.

14-15jährige Kontorhoten

und Botenmädchen zum fofortigen Eintritt gesucht. Stard, Michael& Co., Mittelstr. 2-4. 12050

Wickler

für die Unter- und Ge­häuse- Widelei

werden sofort eingestellt

Augen wunderbar, verleiht Malfei- Schwartzkopffwerke

ihnen strahlenden Glanz, macht fie ausdrucksvoller und anzie hender, beseitigt dunkle Augen ränder sowie Rötung. Aerztlich begutachtet. Garantiert unschäd lich! Flasche Mart 4,50 und 7,50. Dito Reichel, Berlin   43, Eisenbahnfte. 4.

Frühstückswein

feuriger Süßwein

G. m. b... Werk Wildau  ( Kr. Teltow).

Für größere Reftaurations. räume Gaalgeschäft

wird tüchtiger

Gastwirt,

der sozialistisch organisiert ist und sich im Befige von 30 000 TR. Betriebskapital befindet, per Anfang 1920 gesucht. Angebote unter 2. 42 an Hauptegpedition des Borwärts".

506b

Tücht. Zuarbeiterinnen

für Puz verlangt 22/11

Martha Löwenthal,

Charlottenstraße 27.

Austrägerinnen

für den Vorwärts"

-

99

werden eingestellt in tolgenden Ausgabestellen: Ackerstr. 174, am Koppenplatz. Berlin  : Wattstr. 9. Prinzenstr. 31, Hot part. Fritze, Steglitzer Str. 37, Markusstr. 36. Dölz, Immanuelkirchstr. 24. Lindenstr. 3, II. Hof part. Lausitzer Platz 14/15. 146/ 1a*

Laden,

-

Melle  , Petersburger Platz 4.

-

Joseph. Wilhelmshavener Str. 48.

G. Schmidt, Bärwaldstr. 42.

-

Santa Lucia Schöneberg  : Belziger Str. 27 Neukölln: Heinrieh, Neckar­

Jetzt wieder

Sesenheimer

Charlottenburg Straße 1.

aberall käuflich in Apotheken, Steglitz. hornstraße 1. Ziegeidecker.Schild­

Drogen- u. Feinkost- Geschäften,

General- Depot

Berlin 4 Bergstr. 34, Wilmersdorf  : Gasteiner

N 4.

Norden 6822

Vertrauensvolle

Verdienst durch Bertauf meines Auskunft vortommenden Fällen.

Straße 12.

|

Lichtenberg   Alt- Boxhagen56.

Wartenbergstr.1.

Reinickendorf- Rosenthal:

Paul Elpel. Edelweißstr

Autogen- Schweißerin

sofort gesucht.

1199 D

Gasspar. u. Lichtverbefferungs. Erfahrene Hebamme Witwe DeutscheTotal- Gesellschaftm.b.H. Zinben, gegenüb. b. Bittoria- Gafé. 8ente. 1080 Saẞ, Wrangelstr. 83.

Friedrichstr. 41 ill, Ede Stolt Balijansty, echte. 155, Sochpt., Ede linter den anparats, auch als Rebenerwerb, Giebe, Berlin  , Martin- Luther­Rochit

5076 Straße 8, Ede Hohenstaufenftr.

Charlottenburg 2, Guerickestr. 21.