Nr.632.36.Jahrg.
Bezugspreis:
Bierteljährl. 10,50 ML., monatl. 3,50 frei ins Haus, voraus zahlbar. Post bezug: Monatlich 3,50 Mtt, egil. Bu stellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 6,75 M., für das übrige Ausland 10,75 M., bet täglich einmal. 8uftellung 8,75. Postbestellungen nehmen an Dänemark , Holland , Luxemburg , Echweden u. die Schweiz . Eingetragen in die Boft- Zeitungs- Preisliste. Der Vorwärts" mit der Sonntags beilage Bolt u. 8eit" erscheint wochen. täglich zweimal Sonntags einmal.
Telegramm- Adresse: " Sozialdemokrat Berlin".
Morgen- Ausgabe.
Vorwärts
Berliner Volksblatt
15 Pfennig
Anzeigenpreis:
Die achtgespaltene Nonpareillezeile toftet 1,80 M., Teuerungszuschlag 60% „ Aleine Anzeigen", das fettgedruckte Wort 75 Pfg.( zulässig zwei fettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 50 Pfg. Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen das erste Bort 65 Pfg., jedes weitere Wort 40 Pfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Teuerungszuschlag 50%. Familien Anzeigen, politische und gewerkschaftliche Vereins- Anzeigen 1,60 Mt. die Zeile. Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags im Hauptgeschäft, Berlin SW 68, Lindenstraße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.
Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Am: Morisplas, Nr. 15190-15197.
Donnerstag, den 11. Dezember 1919.
Vorwärts- Verlag G.m.b. H., SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Amt Moritplat, Nr. 117 53-54.
Die Furcht des Siegers.
Volkswirtschaftliche Mittelschulen
Pressestimmen zu den Ententenoten.
das nötige Beamten- und Führermaterial zu beschaffen. Ob es in allen Fällen den gestellten AufDas Amsterdamer Handelsblad" findet, die Furcht der gaben genügt hat, soll hier nicht untersucht werden. Mit der Ueberschrift wird nicht der Zived verfolgt, einen Entente, besonders Frankreichs , vor dem gänzlich gelähmten Hervorheben möchte ich aber die ungeheuren Schwierigkeiten, neuen Namen zu prägen. Der Name ist ohne Belang. Deutschland beginne groteske Formen anzunehmen. Die unter denen die alten Arbeiterführer sich in ihrer karg beAber eine neue Schul gattung soll geschaffen werden, und Ententenote über die Berringerung der Sicherheitspolizei messenen freien Zeit das für ihre Berufsausübung nötige brefe orderung ist so dringlich, daß mit ihrer Erfüllung nicht scheine mit unter dem Einfluß der Hege des Berliner Times"- Wissen aneignen mußten. Nur ganz wenige Ausnahmefälle gezögert werden darf, wenn anders nicht die Gefahr heraus- Korrespondenten über ein geheimes deutsches Heer entstanden zu gibt es, in denen Arbeiter durch besondere Glücksumstände beschworen werden soll, daß wichtigste Errungenschaften der sein. Für jeden einigermaßen mit deutschen Zuständen vertrauten in die Lage gekommen sind, nachträglich noch den in solchen Revolution einfach deshalb bloße Theorie bleiben, weil es Beobachter sei tiar, daß die deutsche Regierung sich ohne Reichswehr Fällen besonders mühevollen Weg durch das Gymnasium und an dem nötigen Menschenmaterial für ihre praktische Durch nicht halten könne. Die Entente habe selber das größte Inter - die Universität zurückzulegen, um in relativ hohem Alter zu führung fehlt. esse daran, daß gegenwärtig in Deutschland keine andere einer Bildungsreife zu gelangen, die jeder Millionärsprop Bis zum 9. November 1918 galt für die Besegung aller Regierung oder Regierungsform and Ruder komme. Auch in dank der vorsichtigen Wahl seiner Eltern sich etwa im irgendwie einflußreichen Stellen und ebenso für die Bildung der Kriegsgefangenenfrage gelte für die Ententehaltung: allzu 25. Lebensjahr angeeignet haben kann. aller Körperschaften mit öffentlich- rechtlicher Geltung der in der scharf macht schartig. Es müsse Clemenceau doch zu denken geben, Es wäre unverantwortlich, weun nicht alles getan würde, Deffentlichkeit zwar stets bestrittene, in der Praxis aber um daß selbst in neutralen Ländern, deren Stimmung niemals überso Der Grundsay: Freie Bahn dem Tüchtigen! bleibt fo sorgfältiger durchgeführte Grundfak, daß die Arbeiter- wiegend probeutsch gewesen sei, die zurückhaltung der deutschen Ge- um diesen Zustand zu beseitigen. Und zwar schnell! fchaft nur das Objekt, aber niemals Subjekt der fangenen im Zusammenhang mit der Anklage gegen Deutschland so lange ein leeres Wort, bis allen befähigten Söhnen und Gesezgebung und namentlich der Verwaltung sein könne. wegen Richterfüllung von Friedens- und Waffenstillstandsbedingun- Töchtern der minderbemittelten Bevölkerung die ihrer BeInfolgedessen gab es im alten Preußen- Deutschland um gen nicht recht verstanden wird. nur einige Beispiele anzuführen nicht einen einzigen Land- Die„ Baseler Nachrichten" sagen zu Glemenceaus Note über die gabung entsprechenden Bildungsmöglichkeiten eröffnet sind. rat, Regierungs- oder Polizeipräsidenten, Schul- oder Ge- Einwohnerwehren, Zeitfreiwilligen und Sicherheitspolizei, sie be- Doch ich will hier nicht von den bekannten Fragen der allgewerbeinspektor, der als Vertreter der breiten Masse der zwede, Deutschland vollkommen wehrlos zu machen, im meinen Bildungs- und Schulreform sprechen. Für mich handelt arbeitenden Bevölkerung hätte angesprochen werden können. Salle es Frankreich einfallen sollte, Deutschland nochmals den Krieg es sich um die dringliche Sonderfrage: Was hat zugeDie wiederholte Nichtbestätigung sozialdemokratischer Bürger- su erklären. Glemenceau habe sich infolge des amerikanischen Ver- chehen, um die Arbeiter zu befähigen, auf meister ist bekannt, ebenso die restlos durchgeführte fagens auf seine alte, von Wilson durchkreuzte Politik der mili- dem ihnen besonders nahe liegenden Gebiet Sozialistenreinheit der Zentralbehörden. 12 Junter- tärischen Bernichtung Deutschlands und der Annexion des der Sozial- Wirtschaftspolitit die ihnen söhne und Reserveoffiziere verteilten unter sich linten Rheinufers verlegt. Sein ganzes Gebaren beute darauf zukommenden Führeraufgaben erfolgreich Die höheren Beamtenstellen, die Vertretung von Handel, In- hin; auch die Striegsgefangenen feien aus diesem Grunde zurüd- 3u lösen? dustrie und Landwirtschaft war das unbedingte Vorrecht der gehalten worden. Es dürfte mehr Syftem in der Sache fein, als der Unternehmer, und selbst die Verwaltung reiner Arbeiter- harmlose Zuschauer denke. angelegenheiten war den ausnahmslos aus bürgerlichen
-
-
Streifen hervorgegangenen Referendaren, Assessoren Vorstoß gegen den Gewaltfrieden.
und gescheiterten Offizieren vorbehalten, nicht zu reden von der großen Zahl fatter Rentiers, die dank dem tommunalen Slaffenwahlrecht zur Leitung sozialer Gemeindeaufgaben berufen worden sind.
-
Mein Vorschlag ist einfach, seine Durchführung unschwer in verhältnismäßig furzer Zeit zu ermöglichen. Man braucht nur denselben Weg zu gehen, der in der Technik seit vielen Jahren mit ausgezeichnetem Erfolge beschritten worden ist. Jeder weiß, daß die großen wirtschaftlichen Erfolge der Der römische Gewährsmann des, Secolo" macht für deutschen Industrie vorzugsweise auf der hochwertigen, jedent die heutigen Schwierigkeiten den Versailler Frieden andern Land überlegenen Fachbildung unserer industriellen und die Lockerung des Vierverbandes verantwortlich. Beamtenschaft, vornehmlich der technischen Angestellten, beDie Rettung könne nur durch eine territoriale Wieder- ruhen. Weniger bekannt dürfte sein, daß etwa 90 v. H. dieser Das muß anders werden! Der Arbeiterschaft muß herstellung Europas auf Grund des Nationalitätenprinzips Techniker nicht durch die technischen Hochschulen gegangen sind, die Möglichkeit gegeben werden, durch ihre besten Köpfe an der Verwaltung aller Zweige des behördlichen Apparates und ebenso wie durch Beseitigung jeder Gewaltherrschaft, durch Ab- sondern auf den sogenannten technischen Mittelschulen rüstung und Völkerbund erfolgen. Statt der Regierungen Maschinenbauschulen, Techniken, Baugewerbeschulen usw. des freien Wirtschaftslebens in seinen vielfältigen Gliederungen müßten die Völker auf diesem Wege vorangehen. ihre theoretische Berufsausbildung erhalten haben. Will teilzunehmen. Dazu genügen nicht die schönen Bestimmungen Der Pariser Korrespondent des„ Corriere della man also das Akademikerprivileg auf dem Gebiet der Sozialder Verfassung, auch nicht die guten Absichten parlamenta Sera" glaubt feststelleu zu können, daß sich der Oberste und Wirtschaftswissenschaften brechen und die Arbeiterschaft in rischer Regierungen. Gesetzliche Rechte und ministerielle Aus- Nat über die Gefahr klar sei, die deutschen Reaktionäre durch wachsendem Maße zur Selbstverwaltung ihrer sozialen und führungsvorschriften sind eine unentbehrliche Grundlage zur allzu straffes Spannen des Bogens zu begünstigen. wirtschaftlichen Angelegenheiten, zur Mitentscheidung unserer öffentlichen Anerkennung der Gleichberechtigung der Arbeit. Der Rat sei daher zu Milderungen geneigt. Pariser und nehmer, aber doch eben nur eine Grundlage. Mindestens Londoner Drahtungen des„ Secolo" lassen den Gegensatz der cbenso wichtig, für die Gegenwart aber vielleicht noch wichtiger französischen und der englischen Auffassung über das Ulti find planmäßige Bemühungen, die Arbeiter zur Erfüllung matum an Deutschland erkennen. ihrer neuen Aufgaben zu befähigen. Denn was hülfe Ueber den Ministerrat wird berichtet, daß bezüglich es dem Proletariat, wenn es als Ergebnis der Revolution Fiumes entgegen allen Gerüchten nichts erreicht sei und zwar den Grundsatz der Gleichberechtigung und den Zutritt daß die Verhandlungen fortdauern. zu allen Aemtern und Stellen verbuchen könnte, zur tatsächlichen Auswertung dieser Rechte aber mangels geeigneter, will fagen genügend vorgebildeter Kräfte nicht in der Lage wäre!
Kessel verhaftet.
Der Erste Staatsanwalt beim Landgericht I teilt mit, daß Das Schwergewicht der Aufgaben, die zur Neuordnung der Untersuchungsrichter beim Landgericht I antragsgemäß gegen unseres staatlichen und wirtschaftlichen Lebens in den nächsten den Bolizeihauptmann v. Kessel Haftbefehl wegen Meineids, Jahren zu bewältigen sein werden, liegt auf fozialem und Urkundenfälschung und Herausforderung zum Zweikampf erwirtschaftlichem Gebiet. Für diese Fragen, ist zudem in der laffen hat und daß Hauptmann v. Kessel am Mittwoch in das Verfassung ausdrücklich die gleichberechtigte Mitwirkung der Untersuchungsgefängnis eingeliefert ist. Arbeitnehmer neben den Vertretern der Arbeitgeber festgelegt Die Staatsanwaltschaft hatte, wie sie erklärt, schon Mitte worden. Nun gut, das Recht haben die Arbeiter jegt, voriger Woche ein Ermittelungsverfahren gegen v. Kessel einhaben sie aber auch die geeigneten Kräfte, um die geleitet. Wie wir hören, ist noch, bevor der Staatsanwalt den die vielen für sie geöffneten oder neu zu schaffenden Stellen Haftbefehl gegen den Hanptmann von Kessel erließ, auf Auzu befeßen und reaktionäre Beamte allmählich durch sozial ordnung des Breußischen Miniſters des Innern der Hauptgefinnte Männer zu ersetzen? mann von Kessel seiner Dienstgeschäfte enthoben worden.
-
großen Wirtschaftsfragen befähigen, so braucht man nur das Beispiel der Technik nachzuahmen und zwischen Volksschule und Universität eine neue Art von Bildungsanstalten voltswirtschaftliche Mittelschulen - einzufügen, mögen sie nun nachher Verwaltungsschulen, Sozialakademien oder sonstwie heißen. Diese Schulen müßten etwa an den Besuch der verbesserten Fortbildungsschule anschließen und besondere Vor- oder Wiederholungsklassen besigen für Besucher mit minderer Vorbildung und namentlich für ältere Besucher, da anzunehmen theoretischen Bildung erst aus der erfolgreichen Betätigung ist, daß für viele Arbeiter der Wunsch nach einer höheren auf gewerkschaftlichem, genossenschaftlichem oder anderem Getheoretischen Bildung erst aus der erfolgreichen Betätigung biet sich ergeben wird. Ihr Ziel müßte sein, den Besuchern in zwei bis drei Jahren eine abgeschlossene volkswirtschaftliche Berufsausbildung zu vermitteln, die sie befähigt, eine verantwortliche.: Tätigkeit in der Verwaltung öffentlicher oder privater Einrichtungen und Aemter auszuüben. Demgemäß werden im Lehrplan die Uebermittelung volkswirtschaftlichen Tatsachenmaterials, Gefeßeskunde, Verwaltungswissenschaft, Rechtslehre und die Einführung in die Theorien der Sozial- und Wirtschaftswissenschaft obenan stehen müssen. Ueber die nicht ganz leichte Beschaffung geeigneter Lehrkräfte und andere Einzelfragen wird später, zum Teil
Daß in der Arbeiterschaft an begabten Köpfen kein Mangel ist, bedarf nicht erst des Beweises. Der erfolgreiche Verlauf der Revolution ist dessen Beweis genug. Aber zur mich keinem Zweifel, daß dieser Umstand nicht univeſentlich auch erst an anderer Stelle zu reden sein, wenn mein VorAusfüllung leitender verantwortungsreicher Posten gehören dazu beigetragen hat, daß bislang zwischen den Behörden schleg Zustimmung gefunden hat und es sich darum handelt, nicht nur guter Bille und ein gewisses Maß von Intelligenz, und den breiten Massen der arbeitenden Bevölkerung niemals ihn zu verwirklichen. sondern auch eine Summe von Kenntnissen, die ein das leiseste Vertrauensverhältnis aufkommen konnte. Aber Nur das eine möchte ich noch aussprechen zur Abwendung jahrelanges Studium vorausseßen und nur zum schließlich handelt es sich ja nicht nur um Behörden; auch fleinen Teil durch praktische Erfahrung erjegt werden können. auf vielen Gebieten des wirtschaftlichen Lebens und in der des unausbleiblichen Hinweises auf die Stoften, die der Bau Das Studium aber namentlich des Rechtes, der Wirt- freien sozialen Tätigkeit, nicht zuletzt in den vielfachen und die Einrichtung solcher Schulen in unserer Zeit der Ich glaube, heutigen Tag ein Privileg der besitzenden Klasse. Die Bolts- Organisationen der Arbeiter selbst Berufsvereine, Schrift- finanziellen Schwierigkeiten verursachen würde. fchafts- und Sozialwissenschaften war bisher und ist bis auf den leitungen, Verlagsanstalten, Archive, Bildungsausschüsse, Ar- daß die ersten Schulen sich ganz gut an vorhandene technische Mindestens die Raumfrage wirte sprechen deshalb noch heute von ihrem Beruf als von betterjekretariate, Sonfumvereine, Versicherungskassen, Bau- Lehranstalten angliedern ließen. einem akademischen" Beruf, und tatsächlich wird allgemein, und Arbeitsgenossenschaften gibt es zahlreiche Stellen, für würde auf diese Weise eine vorläufige Regelung finden können. abgesehen natürlich von der Arbeiterbewegung, die Vergebung die ein zwingendes Bedürfnis besteht, daß ihre Inhaber der Dies hätte auch den Vorteil, daß man sich von Anfang an leitender boltswirtschaftlicher oder sozialpolitischer Beamten- Arbeiterschaft entstammen, während andererseits der Nach nicht auf die Errichtung einer einzelnen Anstalt in dem unstellen an den Nachweis eines vollakademischen Studiums ge- weis eines umfangreichen theoretischen Wissens nicht wohl bermeidlichen Berlin zu beschränken brauchte, sondern mit dem gleichzeitigen Aufbau mehrerer Schulen unter Berücksichtigung bunden, was natürlich zur Folge hat, daß Vertrauenspersonen entbehrt werden kann.
-
der Arbeiterschaft für die Besetzung solcher Verwaltungsposten Es bedarf nicht der Betonung, daß das Proletariat es der dicht bevölkerten Industriegebiete beginnen fönnte. in der Regel nicht zur Verfügung stehen. Es unterliegt für bisher stets vermocht hat, für seine eigenen Einrichtungen