-
--
zu Grunde geht, wenn man den Menschen lediglich als Natur- wie aufgehört haben. Wir haben Grund zu glauben, daß wesen ansieht und ihn auf den Naturtrieb stellt, statt als fittliches dies eine sehr optimistische Auffassung ist. Wesen auf die göttliche fittliche Weltordnung. Der Kern der Arbeiterfrage" ist also das Bedürfniß Wir kennen den Schwindel. Gleich anderen Leuten, Unsächsisches aus Sachsen . Unsere Leser erinnern die es auf die Taschen ihrer Mitmenschen abgesehen haben, der Arbeiter nach einer Fachgewerbe- Organisation. In sich des Utases des Leipziger Stadtraths, durch welchen befolgen die Feinde des Volkes bei ihren Praktiken gewisse verständlicheres Deutsch übersetzt heißt die Fachgewerbe- ben Sozialisten das städtische Bürgerrecht verweigert wurde. Methoden, an denen man sie leicht erkennen kann. Wenn Organisation des Reichsboten": mittelalterliches Das Verfahren war so monströs, daß man es in jedem 3. B. in gewissen Organen die Beziehungen Deutschlands Bunstwesen mit besonderen Abtheilungen für die anderen der deutschen Baterländer einfach nicht begreifen konnte. Nun, auch in Sachsen ist dies doch für die oberen zum Auslande als nicht ganz glatt geschildert und die Gesellen. Wie die Weisen des Reichsboten", die den Ursprung Behörden ein zu starkes Stück gewesen, und wie uns soeben Gefahren der Lage" an die Wand gemalt werden, dann der Arbeiterbewegung ganz richtig aus der Vernichtung des ein Telegramm aus Leipzig mittheilt, hat die Kreiss geplant wird. Und wenn das rothe Gespenst mit be- alten Gewerbebetriebs, kurz der alten Produktionsweise durch hauptmannschaft Leipzig den utas aufgehoben. sonderem Eifer spazieren geführt wird, dann können wir den modernen Kapitalismus herleiten, diesen vernichteten Es wäre natürlich thöricht, wollten wir an diesen einfachen hundert gegen eins wetten, daß dem deutschen Volke ein alten Gewerbebetrieb, ohne den die Zünfte nicht möglich sind, Akt der Gerechtigkeit weitergehende Folgerungen knüpfen. ungewöhnlich starker Aderlaß zugedacht wird. Als Fürst wiederherstellen wollen, das ist ihr Geheimniß. Und es ist nicht gegen die reaktionäre Tendenz, sondern nur gegen die Bismard 1878 feinen Attentatsrummet ins Werk setzte, auch das Geheimniß aller übrigen Rückwärtser, die den ungeschicklichkeit des Leipziger Stadtraths richtet hatte er nicht den„ Umsturz" im Auge, sondern die Sozialismus pofitiv bekämpfen wollen. Und wird es ewig sich die Maßregel der Kreishauptmannschaft. Milliarden, um die er für sich und seine Junker bleiben.-
haben wir die Gewißheit, daß eine Militärvorlage
gesetz und
der
-
"
"
Buchschnüffelei. Das Breslauer Zentrumsorgan, die das deutsche Volt erleichtern wollte. Das Sozialisten- Entweder über die Klinge springen oder über Schlesische Volts- Zeitung" schreibt zur Warnung für Sozialistenschreck waren nur die den Stock" das war das Prognostikon, welches wir Eltern und Lehrer": Koulisse, hinter der die famose Wirthschaftspolitik" ver- den Herrn Junkern stellten, als sie voriges Jahr den die Herzen unserer Boltsschüler. Einem schlesischen Schulkinde „ Das Gift des Sozialismus wagt sich jetzt sogar schon in steckt ward. Sturmangriff auf den Reichskanzler eröffneten. Wie wurde in diesen Tagen ein harmlos scheinendes, Märchen= Jetzt spielt sich eine ähnliche Teufelei ab. Das infame schrieen", wie drohten, wie wetterten sie. Und schließlich buch für Kinder der Proletarier" abgenommen, Gehet gegen die Sozialisten und das wüste Geschrei nach sprangen sie über den Stock der Handelsverträge. Hernach das dem Schüler von seinen zeitweise in Berlin arbeitenden AnAusnahmegesezen, Verkürzung des Wahlrechts u. s. w. haben aber ging das Schreien", Drohen und Wettern von Neuem gehörigen geschenkt worden war. Das Buch charakterisirt sich ohne Zweifel in erster Linie den Zweck, einen Sturmangriff los, und nun wird ihnen von dem Monarchen selbst, den lediglich als eine Verkörperung sozialistischer Ideen. Es gipfeln auf die Geldbeutel der Steuerzahler zu fie mit dem Kanzler in Gegensatz zu bringen suchten, der die Märchen", in denen von Gott und Göttlichem natürlich feine mastiren. Um nicht weniger als 100 millionen Stock hingehalten und sie sind wiederum drüber ge- Rede ist, sammt und sonders in dem Hinweise auf das art neuer Steuern soll es sich handeln. sprungen. Das wird sie natürlich nicht hindern, wieder alleinige„ Glück auf Erden", das dann erst vorhanden sein Augen auf und Taschen zu! und wieder zu schreien", drohen und wettern. Sie dürfen wird, wenn Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit" gegen den tyrannischen" Reichthum gefiegt haben werden!! aber nicht verlangen, noch ernst genommen zu werden. Erzieher seien auf dieses gefährliche„ Märchenbuch" dringend aufes hat nur merksam gemacht, wie es überhaupt nothwendig erscheint, die Preußen hat keinen selbständigen Adel ablige Hot, Staats- und Heer- Bedienstete. Privatlektüre der Schuljugend zuweilen zu prüfen und stets sorgAlles was die„ Edelsten" der Nation politisch sind, sind sie fältig zu überwachen." durch die Regierung. Die Regierung hat sie vollständig in der Gewalt und wenn sie will, haben sie als politischer Faktor aufgehört zu sein.
8733
-
Die Einführung der deutschen Reichsanleihen in die Londoner Börse ist der Deutschen Bank gelungen und wird von der Tante Voß mit einer Jubelhymne be grüßt. Für unseren Kredit mag das schmeichelhaft sein, aber für unsere Finanzen ist es sicherlich nicht gut, daß das
Schuldenmachen erleichert ist.-
Der Kern der Arbeiterfrage ist entdeckt worden, und zwar von den Gelehrten des Reichsboten". Diese
"
-
-
-
-
Eltern und
Den Herren Buchschnüfflern können wir verrathen, daß das Gift des Sozialismus" noch viel weiter gedrungen ist als sie sich träumen lassen. Den Eltern des Kindes, dem Wo Alles fich verbeugt, kann Plötz allein nicht sein Buch abgenommen" worden ist, geben wir aber den steifnadig bleiben. Er verbeugt sich heute in der„ Kreuz- Rath, zum Staatsanwalt zu gehen und dessen Hilfe Beitung" und geht de- und wehmüthig nach Canossa. Mit gegen den frommen Eigenthumsfeind anzurufen. welchen Vorbehalten, das werden wir ja bald sehen. Kurz Die ganze Junkerverbohrtheit des Ex- Kanzlers, Unterwerfung und Unterwürfigkeit auf der ganzen Linie. die den Polen gegenüber bis zur Idiosynkrasie ging, Wenn die alten Quitow's die Entartung des neuen offenbart fich in nachstehendem Briefe, den er vor Jahren Junkergeschlechts sähen, sie würden sich im Grabe herum- an den Grafen Eulenburg schrieb und den er soeben durch seinen Witowski alias Harden in der Zukunft" veröffentwälzen. lichen läßt:
Junkerliche Bescheidenheit. Einen melancholischen Bußartikel beschließt die„ Kreuz- Zeitung " mit folgenden demuthsvollen Worten:
Herren orakeln über die Strafrede des Kaisers wie folgt: Der Kampf für Religion, Sitte und Ordnung darf nicht als ein einseitiger Parteikampf gegen einzelne Parteien aufgefaßt werden, sondern er muß lediglich auf die Sache gerichtet sein, feien es nun sozialdemokratische Agitatoren oder liberale Professoren, welche das Zerstörungswerk der Religion und Kirche betreiben. Von Männern, die auf der Höhe einer großen Regierung stehen, fann man es gar nicht anders erwarten, als daß sie zu der Einficht gekommen sind, daß eine Weltbewegung wie die Arbeiter= " Ich kann mich mit theoretischen Erörterungen und Zus bewegung, deren Führung die Sozialdemokratie an sich gerissen geständnissen auf dem erwähnten Gebiete nicht beruhigen, hat, durch Polizeigefeße nicht überwunden werden kann, sondern sondern bedarf des praktischen Beweises, daß Sie mit daß dazu noch ganz andere Dinge nöthig sind. Diese große ArUnter den zehn Millionen Wählern Deutschlands verschwindet mir gegen die seit zehn Jahren profperirende polnische beiterbewegung ist die Reaktion gegen den Umfturz, welchen die bea moderne Umwandlung des Gewerbebetriebes in den Verhältnissen der Adel seiner Kopfzahl nach, wie er durch die Noth der Land- Unterwühlung der Fundamente Mein Antrag des Handwerks und seiner Arbeiter durch die Entfesselung der wirthschaft in seiner wirthschaftlichen Bedeutung start beein- preußischen Staates vorgehen. tapitalistischen Gewinnsucht hervorgerufen hat. Die Arbeiter sind trächtigt werden muß. Was ihm aber nicht genommen werden geht auf prinzipielle Ausweisung aller bei uns nicht dadurch in eine früher ungekannte Abhängigkeit gerathen, aus der sich kann, wenn er sich selbst nicht aufgiebt, ist die Gesinnung, heimath berechtigten Polen , vorbehaltlich der Ausder einzelne nicht retten taun. Deshalb erstreben sie gemeinsame die ihn befähigt, im Geisteskampfe der Gegenwart nahmen, welche die Regierung in Gnaden bewilligt. Die Organisation zur Geltendmachung ihrer Interessen. Der Staat voranzustehen. An diese Gesinnung hat der Kaiser sich Passivität des mit dieser für die Sicherheit des Staates so hat ihnen lediglich die Koalitionsfreiheit gegeben, allein diese ist gewandt, an sie allein sich wenden können; denn, das sei bedeutungsvollen Frage reffortmäßig betrauten Ministeriums für sie ein zweischneidiges Schwert; fie verlangen noch eine wiederholt, eine politische Macht befißt der Adel als solcher nöthigt mich, meine petita in diese allgemeine und viel Wenn ich einen andere stetigere Organisation, welche das Gleiche das Fach nicht. Die Gesinnung aber, auf die es hier autommt, ist richtig leicht unprattische Form zu bringen. - zusammenschließt, eine Fachgewerbe- Organisation. Der Staat verstanden, nicht ausschließlich die der Edelleute, sondern allen Kollegen hätte, der seinerseits diese Frage mit derselben an hat ihnen das nicht gewährt, und da haben sich die Sozial Christen gehört sie gemeinsam, weil sie nur in der Kraft feinem Tage nachlassenden Energie betriebe, welche von der polnischen Seite zur Untergrabung der Sicherheit demokraten dieses Bedürfnisses bemächtigt und haben dann allein wurzelt, die in den Schwachen mächtig ist. mit demselben ihre ihre demokratischen Also unter 10 Millionen eine verschwindende" Preußens feit 24 Jahren entwickelt wird, so würde ich und naturalistischen Ideen verquickt, die damit eigentlich gar nichts zu thun haben. Minorität! Das ist wenigstens bescheiden. Und eine gar nicht in die Versuchung kommen, den Details des GeDiesen Kern der eigentlichen Arbeiterfrage politische Macht besitzt der Adel als solcher nicht". Auch schäftes meine Aufmerksamkeit zu widmen. Aber ich habe das zu erfassen und ihm durch Reformen, welche dem wirthschaft- ganz löbliche Selbsterkenntniß. Doch freilich, sie hat den unbehagliche Gefühl, daß in Ihrem Ministerium die Frage bisher keiner prinzipiellen aktiven, agressiven Behandlung lichen Egoismus wieder fittliche und soziale Schranken ziehen, Schalk hinter ihr. Ein großes Gut hat der Adel: die unterliegt, sondern die Thätigkeit des Staates sich auf die ohne die ein Staat und Volt nicht bestehen fann, zur An- Gesinnung, welche ihn befähigt, im Geiste stampf abwehrende Erledigung der einzelnen von hier oder aus dem erkennung bezw. Abhilfe zu verhelfen: das ist die Aufgabe der der Gegenwart voranzustehen. Nun von dieser Ge- Lande eingehenden Anregungen beschränkt. Ich habe das Sozialreform des Staats und auch die einzige Möglichkeit, der Sozialdemokratie die Herrschaft über die Arbeiterwelt zu entziehen. finnung" haben wir zu unserem Bedauern sei es gesagt persönliche Bedürfniß, die Aufgaben, an denen wir nun bald Das Grundübel unserer Zeit ist eben der Abfall von der christlichen zur bisher noch nichts bemerkt. Die Herren Edelsten müssen zehn Jahre gemeinsam arbeiten, auch mit Ihnen, verehrter naturalistischen Weltanschauung. Darin beruht auch die Ent- ihr Licht sehr sorgfältig unter den Scheffel gestellt haben. Freund, gemeinsam durchzuführen, soweit unsere Kräfte reichen. feffelung des Egoismus und der Genußsucht des Mammonis Junker und Geisteskampfwer reimt das zusammen? Wenn Sie aber von den Ihrigen in der polnischen Frage keinen nachhaltigeren und freiwilligeren Gebrauch machen als bisher, so mus in der liberalen Gewerbe- Ordnung, überhaupt die Ver- Und wann und wo ward es je zusammengereimt? reichen meine Kräfte zur Durchführung des mir zufallenden Annachlässigung aller sittlichen Zucht und Autorität und die Proflamirung des Gehenlassens auf allen Gebieten in dem Aber- Das Spielen in der Armee soll nach einer durch theils nicht aus." glauben, es würde sich dann durch das freie Spiel der Kräfte die Presse gehenden Notiz seit dem bekannten Erlaß des alles von selbst auf's beste ordnen, während thatsächlich alles Kaisers( infolge des Hannover 'schen Spielerprozesses) so gut
-
-
"
-
-
-
-
-
-
-
-
"
-
Und der Mann mit diesen vorsintfluthlich barbarischen Anschauungen ist eine Zeit lang von Schmarogern als der
-
mit einem Seitenblick auf Bilger: er möge aber wissen, Menschen." Der Komthur maß lächelnd den vor ihm legener, wann so günstig? Der Herzog kömmt; von seinem daß ich nicht als sein Feind erscheine, sondern lediglich als stehenden Jüngling, in dessen Auge das reinste Feuer starken Gefolge wird das Haus, werden Sachsenhausens des Herzogs Vorläufer, zu dem mich der Zufall gemacht strahlte, die Begeisterung für Barmherzigkeit und Milde Gassen wimmeln. Die lauernden Söldner vor der Pforte hat, da ich diesen Nachmittag, eine gute Strecke vor der gegen das Elend. Ich soll mich über Eure Reden werden durch die Zahl der Fremden mehr noch durch Stadt lustreitend, unversehens auf des Herzogs Geleite wundern," begann er hierauf, und Euch für einen leidigen des Fürsten Gegenwart, der feinen Häscher in der Nähe stieß. Ich heiße Frosch, des Altbürgers Diether Sohn." Versucher halten, der gern enträthseln möchte, was ich duldet, zurückgedrängt, genöthigt, aus der Ferne dies Issing biß sich betroffen in die Lippen, sammelte jedoch im Schilde führe. Ihr seid Wallraden's Bruder, und Haus zu beobachten, damit der Mörder ihren Negen nicht feine Fassung schnell wieder, und nickte bewillkommend Blutrache zu üben wäre Gure erste Pflicht, denke ich. entschlüpfe. Morgen Mittag geht ein großer Theil des mit dem Kopfe. Judith ersah aber den Augenblick, welchen Wofür haltet Ihr mich?" fragte Dagobert kühn entgegen: Romitats auf demselben Wege zurück. In dessen Mitte, das tiefe Schweigen, das nun auf allen Lippen herrschte, Ich sollte einen armen Menschen tödten, der im auf im hellen Glanze der Sonne entschlüpfe der Verfolgte. ihr gönnte, um Katharinen zuzuflüstern, es sei nun die wallenden Zorn die That beging, die ihn ich weiß es Für reisige Gewänder sorge ich, wie für die Bewilligung, höchste Zeit, nach dem Kloster zurückzukehren. Seufzend reut? Nimmermehr; und hier, Herr, steher die Dinge des Herzogs Farbe tragen zu dürfen, bis er in Sicherheit wand sich die Arme, den Gesetzen der Ehrbarkeit gehorchend, anders denn gewöhnlich. Gestern hat sich's entschieden, sein wird. Die überraschende Einkehr des Fürsten , der das aus Rudolphs Arm, und gelobte hoch und theuer, morgen daß Wallrade wieder auf das Leben hoffen darf; der Buß- durch veranlaßte Tumult im Hause, die Verwirrung unter sicher wiederzukehren, wenn der Komthur es erlauben fertigen eigner Wunsch ist's, ihren Mörder frei zu wissen den Ein- und Abziehenden rechtfertigt Euch, Herr Ritter, würde. Verbindlich antwortete dieser: er wisse sich nur und straflos. Soll ich auf die Seite des unerbittlichen und der von der Rhön ist gerettet, ohne daß Ihr öffentlich weniger Fälle aus seinem Leben zu erinnern, wo( er gegen Gesetzes, jede menschliche Regung mit Füßen treten? die Hand dazu geboten." Frauen unerbittlich gewesen sei, und er finde vollends Lerut mich besser kennen, Herr, und folgt meinem Bei- Echön ausgedacht", erwiderte der Romthur spöttelnd, feinen Willen in sich, der leidenden Schönheit zu wider- spiele. Mir ist durch des sterbenden Rüdigers Mund be- fein schnell und leicht auszuführen, aber ein jugendlich stehen. Geht mit Gott, edle Frau," sprach er zum Ab- fannt, daß Ihr Antheil genommen an jenem Unglücksbunde Vornehmen, das erst die That will, und dann die Ueberschiede: und mit Gott fehrt wieder, so oft Ihr wollt. auf Baldergrün; laßt Euch nicht durch eifersücht'ge Rache legung. Wie steht's denn mit dem Manne, wenn er feinen Dieses Haus ist eine Zuflucht für den Verfolgten, und verleiten, hier grausam zu sein, der Tigertage über'm Meer Gefahren entronnen ist? Hilflos ist er in die Welt gewird durch solche liebliche Unschuld doppelt geheiligt, wie zu gleichen, von der die Sage geht, daß sie unbarmherzig jagt, und die Seinen erliegen unter der Laft des Unglücks, durch des Priesters Spruch. Euren Gatten sollt Ihr noch mit dem Opfer spiele, das unter ihren Klauen zittert, und unter dem Kummer, den Vater abermals von ihnen Der Herzog wird helfen", ant-Der Herr- ihm einen Schein, eine Hoffnung eine Spanne von getrennt zu wissen". unverletzt wieder finden, verlaßt Euch darauf." von der Rhön geleitete Ratharinen, vor welcher ein Diener Freiheit lasse, um es im nächsten Augenblicke unerbittlich wortete nach kurzem Nachsinnen Dagobert:" O gewiß, er des Hauses mit einem Windlicht zu schreiten befehligt war, zu zerfleischen!"- Da sah der Komthur den jungen Mann wird helfen. Er hat wieder mit dem Kaiser Friede ges bis zur Pforte, und während dessen hob Dagobert frei- mit einem auflodernden Blicke an, der den Ausdruck einer macht, und besitzt, wenn gleich an Länderthum geschmälert, müthig und zutraulich zu dem Komthur an: Erlaubt, fast beleidigten Seele annahm. Bei meinem Eid!" rief noch manche Hufe Landes, auf welcher ein unglücklicher gestrenger Herr, daß ich ein billig Wort zu Euch rede. er: Ihr nehmt Euch etwas viel heraus, junger Degen, Hausvater eine sichere Stätte finden mag. Ich hatte ja beIhr seid noch nicht lange an diesem Plate; die Stadt hat und fürwahr, Euer Name ist nicht geeiguet, mich nach schlossen, für mich seine Gunst anzuflehen; aber mit mir Euch indessen als einen unbengsamen strengen Mann kennen sichtiger gegen Euch zu machen, aber Euer fühner Muth ist's ohnehin vorbei, und so mag dem Aermeren werden, gelernt, und fürwahr, man darf Euch nur in das Gesicht gefällt mir, ob er mich gleich zu unrechter Zeit an Balder- wessen ich nicht mehr bedarf. Ich darf mich der Huld des sehen, um dasselbe zu glauben. Sollte ich mich denn grün und Wallraden erinnert hat. Ihr mögt wissen, Herzogs rühmen, und rede heute noch mit ihm davon. Ihr wohl täuschen, wenn ich bei Euch auch einen unbeugsamen daß der Ritter von Issing keiner Weisung bedarf, um aber, Herr Komthur, nehmt meinen Dank für Euer redlich Willen zum Guten voraussetze? Ihr habt der Gelegen- Gutes zu thun. Sein eigen Gemüth befiehlt ihm, keine Wollen. Ihr habt mich dadurch mit Eurem Namen ausheit manche, Gutes zu üben, und gerade jetzt wäre eine fremde Bunge. Ihr mögt wissen, daß er schon bei sich be- gesöhnt, der mir aus Rüdiger's Munde nicht lieblich geherrliche vorhanden. Dieser unglückliche Mann, der bei schlossen hatte, den armen Mann zu retten, um Gottes flungen hat. Bereitet Ihr den Herrn von der Rhön und Euch Schutz und Schirm gesucht und gefunden,-soll er und seines Weibes und Kindes willen, und daß er nur den seine Gattin vor, und laßt mich gänzlich dabei aus denn aus diesen Pforten endlich doch wieder in die Hände Augenblick erwartet, der es ihm erlaubt, ohne ihn der dem Spiele. Es ziemt sich nicht wohl, daß meiner Schwester der Schergen gelangen, welchen er mit genauer Noth ent- Straffälligkeit gegen seine Pflicht und gegen den Rath der Feind auf meinem Rücken davon schwimme, und ich möchte fam? Wollt Ihr ihm nur auf dreißig elende Tage das Stadt zu unterwerfen, der doch einmal unseres Ordens seinem wunden Herzen durch kein Wort verrathen, daß er Leben gerettet haben, damit es nach dieser Frist dennoch Haus bevogtet und bewacht."" Der Augenblick ist mir, gerade mir, Wallraden's Bruder, Dank für sein ge= des Henkers Beute werde? Rettet ihn für immerdar, gefunden," versette Dagobert freudig, des Ritters Hand rettet Leben, für seine gesicherte Zukunft schuldig sei." Herr, und werdet der Wohlthäter von drei dankbaren ergreifend und dankbar schüttelnd: wann erschiene er ge( Fortfegung folgt.)
-
-
"