Einzelbild herunterladen
 

Not in Wien wurden 1000 m. bewilligt. Die fortschreitende 20. Abt. Dienstag 7 Uhr Sigung der Bartelfunktionäre und Bebekundete u. a.: v Tyszka ist Mitte Dezember von der Kom­Teuerung zwingt zu fortgesetzten Erhöhungen der Getriebsvertrauensleute bei Robesdorf, Petersburger Str. 86.

26.- 32. Abt. Mittwoch 7, Uhr bei Blessin, Stargarder Str. 3: Konferenz der Parteifunktionäre. 28. Abt. Frauenabend, Montag, 74, Uhr, in der Schulaula Schön­baufer Allee 166a. Genoffin Bohm- Schuch( M. d. N.): Die bisherigen Ergebnisse des Untersuchungsausschusses". Vorwärtsleser und Gäste will­fommen! 30. Abt. Dienstag 5 Uhr im 2ofal von Grunau, Stahlheimer Str. 30. Ausgabe der Handzettel zur Einladung der Vorwärtsleser. 31. Abt. Frauenabend, Montag, 7%, Uhr, bei Goldschmidt, Stolpische Straße 31. Referentin: Genossin Lehrerin Sobotta: Erziehungs­fragen."

M

hälter, öhne und Unterstübungen. Die Gemeinde­bertretung beschloß, die Entschädigung für die Mitglieder des Vor­Standes des Wirtschaftsamtes, des Wohnungsamtes, der Ver­trauensorgane und des besoldeten Arbeiterrats von 650 auf 800 M. pro Monat zu erhöhen. Ueber die Bewilligung der höhe ren Entschädigung für den Arbeiterrat entspann sich eine erregte Debatte, die sich auch auf das Wirtschaftsamt erstreckte. Die bürgerliche Fraktion befundete auch hierbei wieder ihre heftige Gegnerschaft gegen die Sozialisierungsbeftre= bungen des Wirtschaftsamtes. Ebenfalls wegen der Teuerung 44. n. 45. Abt. Heute 6 Uhr Märchenabend und Lieder zur Laute wurde beschlossen, die Pflegefäße für die Insassen des Gemeinde in der Aula Grünthaler Str. 5. Eintritt 75 Bf., Kinder 25 Pi. heims zu erhöhen. Eine lebhafte Aussprache entfesselte auch die S. P. D. ftionsansschuß der A. G. G. Betriebe. Die zum Forderung auf Bewilligung von Mitteln für das Dienstan angefagte Versammlung im Sophien Gymnasium findet 23 ohnungsamt. Beschlossen wurde, den Beisitzern des Miet- nicht statt. einigungsamts für Wohnungsbesichtigungen eine Ent- Achtung Polizeibeamte! Bertrauensmännerligung Montag 5 Uhr schädigung zu gewähren. Einem Antrage der Hilfs polizei averlands Festsäle, Neue Friedrichstraße 35. Erscheinen unbedingt er beamten auf Einreihung in den Gemeindearbeitertarif stimmte forderlich. Achtung Justizbeamte( S. P. D.)! Montag 7 Uhr in der Aula die Versammlung zu, ebenso dem Abschluß eines Tarifverbes Sophien- Lyzeums, Weinmeisterftr. 16/17, Versammlung. 1. Vortrag trages mit den auf Privatdienstvertrag beschäftigten techni- bes Gen. Horlig. 2. Disfuffion. 3. Berschiedenes. Alle Kollegen, die auf ichen Hilfskräften. Für die zu errichtende Verwaltung&- dem Boden der S. P. D. stehen, werden gebeten, zu erscheinen. atademie wurden 1000 m. bewilligt. Zu eingehenden Erörte rungen führten die Anträge auf Anstellung eines Geschäfts­Führers für den kommunalen Bildungsausschuß und auf Erteilung von Grjakunterricht für den Reli­gionsunterricht an solche Kinder, die an lekterem nicht mehr teilnehmen. Rektor Iempin glaubte in diesem Antrage ein Bugeständnis der Antragsteller zu erblicken, daß es alio ohne Reli­nionsunterricht doch nicht gehe". Die bürgerliche Fraktion werde daher für den Antrag auf Einführung des neuen Religionsunter-| richts" stimmen, fürchtet aber, daß der Kultusminister der Ein­reibung der Erkenntnislehre"( von den Antragstellern leider fälschlich als Moralunterricht" bezeichnet) in den Unterrichtsplan der Volksschulen nicht zustimmen werde. Dieser Versuch zur Wiedereinschmuggelung und zur Auffrischung bes von vielen Eltern abgelehnten Religionsunterrichts führte zu einer Debatte über Weltanschauungen, die Bädermeister Praphma ( Rentr.) unter großer Seiterkeit der Versammlung mit der Versicherung beendete: Es gibt nur eine Weltanschauung, die ehrliche, anständige und gefittete Menschen verbürge, die christliche! Beide Anträge fanden die Mehr­heit der Gemeindevertretung. Enstimmig stimmte die Vertretung auch der Aufnahme einer Anleihe bon 5% Millionen Mart zu. Für den ausscheidenden Schöffen Neuhoff( It. Soz.) wird der Gemeindevertreter Hecht als Ersaßmann bestimmt.

"

Lichtenberg . Achtung, Betriebs- und Barteifunktionäre! Montag, 7 11hr, bei Kurkowski, Pfarrstr. 74, außerordentliche Funktionärfonferenz. unsere Weihnachtsfeier findet am ersten Feiertag, nach mittags 5 Uhr, in der Aula an der Barfaue ftatt. Das Brogramm ift reichbaltig. Mitwirkende find u. a. der Männerchor Borwärts- roh­finn" und die Lichtenberger Jugend, eine Beicherung der Kinder findet ebenfalls statt. Eintritt 1,20 m. inkl. Garderobe. Kinder frei. Starten bei den Funktionären. Stralau. Die bestellten Karten für die vier Konzerte sind umgehend beim Genossen Brunner, Kraftstr. 3, in Empfang zu nehmen. Bankow. Heute nachmittag Weihnachtsfeier in der Aula des Lyzeums. Eintritt 50 f. statfer- Wilhelm- Straße, Ede Bismardstraße. Genoffin Kiesel: Gegen die Niederschönhausen . Frauenabend, Dienstag, 74, Uhr, bei ellendt, Reaktion."

Rosenthal Nordend. Montag 7 Uhr Frauenleseabend. Vortrag: Selbsterlebtes einer Flüchtlingsfamilie."

Mahlsdorf . Dienstag 7, Uhr: Mitgliederversammlung bei Anders, Bahnhofstraße. Tagesordnung: 1. Kritische Betrachtung der Kreistagsber, handlungen; 2. Parteiangelegenheiten; 3. Verschiedenes.

Jugendveranstaltungen.

mandatur entlassen worden. weil er sich verschiedener, nicht zu billigender Handlungen schujdig gemacht hatte. Als die Januar Unruhen sich abspielten, tauchte v. Tyszka plöglich wieder in der Abteilung der Kommandantur im Prinzessinnenpalais auf. Zeuge Fischer hat ihn dort bei Gelegenheit der Verhaftung Ledebours ge= troffen. b. Thszka sei so mitgelaufen, ohne von der Kommandantur oder von dem Zeugen einen Auftrag zu haben. Er sei leider ge= duldet worden; alles, was er machte, war sensationell aufgebauscht, und bei seinen Nachrichten wußte man nie, ob man es mit einem Narren oder einem Verbrecher zu tun hatte. Es sei erstaunlich, daß er hier behauptete, daß seine Leute 50 M. pro Tag erhalten haben, in Wahrheit waren es 15 M.; was er von 26 000 M. gesagt habe, war nichts als Phantasie. Schließlich sei er direkt hinausgeworfen worden, als Beuge Fischer von Klawunde die Mitteilung erhalten hatte, daß v. Tyszka das Geld, welches er zur Auszahlung an dritte Personen erhalten, in Gemeinschaft mit eibern verlumpt habe. Einen Befehl, Auftrag, eine Er Taubnis, irgendwelche Amtshandlungen vorzunehmen und Beschlag­nahmen auszuführen, hatte er in feiner Weise.

-

-

-

1

-

zur

Als die Unterabteilung im Prinzessinnenpalais gebildet wurde, wurden Ausweise ausgestellt, die die Ermächtigung Nachforschung nach Seeresgut enthielten. Der Zeuge glaubt nicht, daß Tyszka nach seinem ganzen Vorleben einen solchen Ausweis erhalten habe; das könnte nur aus Irrtum im Drange der Geschäfte geschehen sein. Nach seiner Entlassung, Mitte Ja­nuar, hätte Tyszka solchen Ausweis die überhaupt immer nur zeitlich begrenzt waren überhaupt nicht mehr verwenden dürfen. Es handle sich also nur um eine Machenschaft des Angeklagten. Angefl. b. Tyszka: Er habe noch am 16. Januar einen Ausweis bekommen mit der Weisung, daß er Karl Liebknecht Tebendig oder tot bringen solle. Diefen Ausweis habe ihm ein dider Herr gegeben, der neben Lichtenstein gesessen habe. Beuge Fischer erklärt das für Schwindel. b. Tyszka berwahrt sich entschieden dagegen. Er habe auch nicht in Abwesen heit des Zeugen gestempelt. Auf weiteren Vorhalt über seine Verbindung mit Tyszka noch im Februar bekundete Zeuge, ifcher: Der Angeklagte fei fortgefekt bettelnd um Geld und Brot in seine Wohnung gekommen, er habe ihm daraufhin 5 M. gegeben; obwohl er dann wiederholt abgewiesen wurde. habe der Anocklagte ihn immer wieder mit seinen Betteleien belästigt, auch während des Ledebour- Prozesses. Der Angeklagte blieb dabei, daß er 24 000 m. befommen habe, um 2iebknecht und Ledebour zu ermorden. Zeuge Fischer: Das ist ein io großer Schwindel, daß sich darüber gar nicht reden läßt. Angell: Dann schwindeln Giel Sofio- Die Verteidiger wünschten zu wissen, welche Summen der An­Abt. Weften. Heute Besuch der Treptower Sternwarte. Treffpunkt geklagte insgesamt vom Zeugen erhalten habe. Beuge: Es 1,2 Ubr, Bülow, Ede Mansteinstraße. Often. Heute abend 7 1hr, standen ihm 20 m. pro Tag zu, ferner 15 M. für seine Leute, die Sternwartebesuch. Bortrag: Aus Großstadtmauern in den Schwarzwald er sich eigenmächtig aufgelesen hatte. Er berechnete alle möglichen Prenzlauer Vorstadt. Heute Besuch der Sternwarte. Treffpunkt Spefen, die er zurüderhielt. Es sei ja möglich, daß er auf diese 1,2 Uhr, Danziger Straße, Ede Pappelallee. Wedding. Heute vor Charlottenburg . Bom 12. bis 20 Dezbr. 100 Br. Teigwaren( 104). mittag 10 br im Jugendheim, Lütticher Str. 38, Funktionär. Weise im ganzen einige tausend Mark erhalten hat, nun und 250 Gr. Sunithonia( 105). Vom 19. bis 27. Dezember 125 Br. Weizen- itung. Nachmittags 5 Uhr: Unterhaltungsabend mit besonderem nimmermehr aber Summen in der von ihm behaupteten Höhe. grieẞ( 106) 125 Gramm Graupen( 107), 250 Gr. amerikanisches Bereal. Reinickendorf - Oft. Jugendheim Lokal Kasch, Residenz, Brogramm. Auf Fragen der Verteidiger erklärte Beuge Fischer noch, mehl( Z 20). 2 Bid. Bieffernüsse( 269) ab 8. Dezember. 125 Gr. Kunft­Ede Kaschdorfstraße. Heute: Mufitabend. Rofenthal. Jugendheim, daß er von den Soldatenräten zum Kommandanten einge­bonia( 272) 19. bis 27. Dezbr. Für Jugendliche 200 Gr. Weizengriez( 46) Schule, Kastanienallee. Heute: Gesangsabend. Schönhauser Vorstadt fett und später bort den Boltsbeauftragten mit der v. 19. bis 27. Dez. Im Dezember einmalig an Kinder vom 2. bis 6. Jabre I und II. Heute Besuch des Zentral- Jugendbeims.- Stealiß- Friedenau. Oberleitung über das Ganze betraut worden sei. Der alsdann ( A II, BI, BII, CI oder C II) als Ersaß für die im November aus Heute Besuch der Treptower Sternwarte. Vortrag: Gin Blid in das bernommene Beuge I am unde erklärte u. a., daß er nicht wisse, gefallene und im Dezember noch ausfallende Milch pro Monat 1 Biund Weltall". Treffpunkt 4 11br: Saifereiche. Tegel . Heute Besuch des ob v. Tyszka bei der Kommandantur oder bei der Nachrichtenabtei Safernäbimistel Für Kinder, die in der Zeit vom 1. Januar 1911 bis Bentral- Jugendheims. Tempelhof . Jugendbeim Lhzeum, Germania­31. Dezember 1912 geboren find, 1 Dose Malzerträtt. Für Personen fiber ftraße 6/7, Eingang Kinderhort. Heute: Heiterer Abend. Paukow.ung angestellt war. Beune beftritt die Behauptung des Angeflag­60 Fabre 250 Gramm Hafernährmittel auf Berechtigungskarten erhältlich Freitag bis Dienstag von 9-2 Uhr in den Brotfommissionen. Für Kinder eibnachtsfeier heute abend in der Aula des Lyzeums, Görichstraße. Saal- ten, daß in feiner( des Beugen) Gegenwart Fischer einmal dem öffnung 5 Uhr. Eintritt 1 M. Zentral- Jugendheim, Lindenstrane 3, Angeklagten 5000 m. ausgezahlt habe. Nach weiteren unwesent vom 1. bis 6. Lebensjahre( A I. A II, BI, BII, CI oder CII) 2 Rollen 2. of links, 3 Tr. Heute abend: Lichtbildervortrag: Von der Boftfutfche lichen Beugenaussagen nahm Staatsanwalt Dr. Ziegel das oder Pädchen Sets( 125 Gr.) und Pfd. Stafao ab 18. Dezember. Für zur Schnellbahn". Die am Bußtag ausgegebenen Starten haben noch Wort zur Schuldfrage. Er plädierte auf Schuldig der räuberischen Stinder im 7. und 8. Jahre 2 Rollen oder Pädchen Refs( 125 Gr.). Gültigkeit. Starten à 0,50 M. find noch am Eingang zu haben. Wilmersdorf . 100 Gramm Gerstenarüße( 104), 250 Gramm Marme Göpenid. Jugendheim, Schönerlinder Str. 5 bei Stippefobl. Seute abend Erpressung bzw. Beihilfe und Zubilligung mildernder Umstände. Hermsdorf. Jugendheim, Turnballe Sierauf wurde die Verhandlung auf Montag verlagt. Roonstraße. Heute abend: Mitgliederversammlung. Jugendheim, Schule Walderfeestraße. Heute abend: Spielabend.

Groß- Berliner Lebensmittel.

Berlin . Bis Donnerstag für die 158., 160., 161., 185. und 241. Brot fommission 125 Gramm Stafe, 125 Gramm amerikanische Speckwaren( T 23). Das Mittelstück der zurzeit gültigen Speisefettfarten ist bis Ende der Woche für den Käsebezug bei der quartier weisen Berteiung aufaubewahren.

fabe( 97). 250 Gramm Rels im Stommissionsbezirt VI a, 1 Bfd. Pfeffer­nüffe für Kinder vom 4.- 14. Lebensjahre, 2 Batete Briebad für Personen von 65 Jahren und darüber, 3 Dosen Kondensmilch für werdende Mütter vom 4.- 6. Monat. Bezugscheine im Leben mittelamt, Zimmer 5, vom 15.- 20. Dezember. Gier für Stranke( 51).

Achtung! Vollversammlung der jugendlichen Betriebs­vertrauenslente und Schülerräte am Mittwoch, den 17. De abends 7 Uhr, im Zentraljugendheim, Lindenstr. 3, 2. Hof links, 3 Treppen. Wichtige Tagesordnung.

7 Uhr: Mitgliederversammlung.

-

"

Mahlsdorf .

Reukölln. Drei Suppenwürfel( 93). Für die vor bem 1. Juli 1849 Vorträge, Vereine und Versammlungen.

geborenen Personen 500 Gramm Sirup( 244 a). Für die Kinder im ersten Lebensjahr 760 Gramm, im zweiten 500 Gramm Grieß oder Haferflocen ( Dezember- Vollmilchkarten). Für die 10. Brotlommission 125 Gramm Kale bis 15. Dezember, 4 Bfd. Startoffeln und an Stelle der gekürzten 3 Bfd. 400 Gramm Brot. Mariendorf . 1 Pfd. Kunsthonig( M- u. Q- Absch. bis Dienstag vorlegen), Malzertraft auf Bezugscheine für Berionen über 65 Jabre, für Jugendliche und Kinder 1 Dose Malzertratt( 500 Gramm). Für Kinder im 1. und 2 Jabr( A I und A II) i Pid. Zwieback oder Kets und 1 Pid. Kinder­gerstenmehl.

-

-

-

Bolizeioberwachtmel b Zuchthäusler als Genoffen. Megen gemeinschaftlichen Betruges waren der mit Zuchthaus vorbestrafte Schlächter Albert Mac, der Polizeioberwachtmeister Robert Gundlach, der Arbeiter Willi Nesemann und der Kaufmann Wie die Verhandlung ergab, Zentralinftitut für Erziehung und Unterricht, Potsdamer Georg Ledermann angeklagt. Straße 120. Der für heute angelündigte Vortrag der Elternschule über hatten die drei Erstgenannten in folgender Weise gearbeitet": Das sind als werdende Persönlichkeit findet erst am Montag 8 Uhr Mad, der Kutscher bei der Wäscherei, llrania" war, horchte bei der statt. Wohlfahrtswanderausstellung über den Alkoholismus in Kundschaft herum, wo Butter, Speck oder andere Schleichhandel­Steglit, Turnhalle der Ober- Realschule, Elisenſtr. 314. Sonderführungs- ware zu kaufen war. Sobald er etwas erfahren hatte, trat er und Eine Weihnachtsfeier vortrag nur für Frauen Montag, 7 Uhr. findet am Sonntag, 21. Dezember, abends 4,8 Uhr, in der Stadthalle, fein Mitfahrer Nesemann als Käufer auf, nachdem er seinen Klosterstraße, statt. Mitwirkende: Madrigalchor bes Atade Freund", den Polizeioberwachtmeister, verständigt hatte. Dieser mischen Instituts für Kirchenmufit( Prof. Karl Thiel), das erschien dann in voller Uniform und beschlagnahmte" die Ware. Verband sosial. Lehrer und Lehrerinnen. Die Täter gingen mit ihrer Frechheit jogar so weit, daß fie, als Montag 6 Uhr Mitglieder- Bersammlung Hinter der Garnisonkirche 2. sie von einem besonders vorsichtigen Opfer verfolgt wurden, mit dem Wäschewagen, der die Beute enthielt, vor dem Polizeirevier in der Elbinger Straße vorfuhren, dort 48 Pfund beschlagnahmte" Butter abluden, dann aber wieder aufluden und nach einem Schie­berlokal in der Zimmerstraße fuhren, wo Rippe gemacht", d. h. die Beute geteilt wurde.

Tempelhof . 150 Gramm Teigwaren( 102). Für Kinder im 7. bis elting Trio u. a. 10. Jabre( Magermilch farte I u. II) 500 Gramm Haferfloden, 500 Gramm Feldzwieback. Für Kriegsbeschädigte von 30 Proz. und darüber( 1) 1000 Gramm Reis, 500 Gramm Brien, 500 Gramm Haferfloden.

Lichtenberg . 1 Pädchen Süßftoff( 430 E. J. G.). Gecen Boranmel bung: 100 Gramm Teigwaren( 104). 200 Gramm Teigwaren( 46 J.). 1 Pädchen Panillin- Milchander( 431 E. J. G.). Je 1 Bädchen Budding­pulver( 433 E. J. G. K. S.). Auf Urlauber- Bezugiarte 100 Gramm Nährmittel und 200 Gramm Marmelade. Für heimgelehrte Kriegs- und Zivil­gefangene 250 Gr. ausl. Hülsenfrüchte( 1c- 6 c). Hermsdorf . 1 Pfund Reismehl( 11).

Groß- Berliner Parteinachrichten.

-

Gerichtszeitung.

Beweisaufnahme im Tyszkaprozeß.

"

Die Beweisaufnahme in dem Prozesse v. Tyszka und Ges Gegen Gundlach, der angeblich an Rüdenmarkschwindsucht noffen dehnte sich gestern noch über mehrere Stunden aus. Der leidet, wurde auf Grund ärztlichen Gutachtens das Verfahren ab­Kriminalfommissar Lehnert machte u. a. darauf aufmerksam, getrennt. Das Gericht erkannte gegen 2. auf Freisprechung, da daß am 25. februar fein Belagerungszustand herrschte und das Recht, Haussuchungen vorzunehmen, infolgedessen nur der Polizei gegen wurde Mad zu 1 Jahr 9 Monaten Gefängnis und 5 Jahren Ehrverlust, Nesemann zu 8 Monaten Gefäng Der frühere Kommandant ven Berlin , Leutnant Fischer.nis berurteilt.

17. Abt. Heute 7 Uhr, Kunstabend: Mufit, Rezitationen, Gesang in zustand. der Aula der Schule Hohenlobeftraße 11.

Phonographen- Katz Alexanderplatz

Grammophon Gramola­

Vorführung

Aussergewöhnlich elegante

Gesellschafts­Toiletten

die kostbarsten Modelle. Entzückende

Apparate sind die besten! ohne Kaufzwang

Leopold Gadiel

Weiche

mollige Winter- Mäntel

Hoch­

Königstr. 22-26, 1 Treppe

modernste Formen, ungewöhnlich billige Preise

elegante Seidenplüsch- Seidensamtmäntel

u.

Tanzkleider Gummi- u. Regenmäntel

eleganteste Modelle neu eingetroffen, so schön wie seiten.

Wollene Kleider

reichhaltige Auswahl, vornehmste Macharten, auch für starke Damen, leinste Qualitäten.

Entzückende Mädchen Mäntel

wollene

Jungmädchen- Kleider

entzückende Neuheiten

in feinen Woll- und Seidenstoffen.

Als

enorm billig

nur in den Längen 65-100 cm 45.- 80.­

je nach

Größe

außergewöhnlich billig!

39. Reizende Flanell- Blusen 47.­

Ent­zückende

68.­

Mädchen- Kleider

Feine Woll- u. Seidenstoffe selten schön, 50-110 cm lang.

Knaben- Mäntel

Knaben-, Kieler- und Sport­Anzüge

Selene Morgeniöcke

darunter Modelle

Wollene

Flausch- Morgentöcks

weich und mollig entzückende Formen 93.- 150.- 225.

Seiden- Blusen 65.- 75.- 95. Deiße Bettwäsche

fesche Macharten

Weihnachtsprüsent: Herren Serviteurs

mit glatten Einsätzen

Halsweite 34-13, durchweg

850

Damen- Leibwäsche Knaben- u. Mädchenhemden