Groß- Berlin
einrichsen, fich auch bei ihrem lehten Verhör noch zu feinem bollen Geständnis bewegen ließ. Alle Angaben, die die Beschuldigte über den Hergang der Tat macht, nnd lüdenhaft. So kann man bis jetzt noch fein flares Bild von dem schweren Verbrechen ge=
Schließung der Siemenswerke wegen Kohlenmangels. Schließung der Siemenswerte wegen Kohlenmangels. winnen. Insbesondere aber nicht darüber, was dem Baar, der
Die B. S.- Korrespondenz meldet:
tanntgegeben wurde, daß bie Interoffiziere fich auf der Schreibstube melden möchten, da sie, wie auch die Offiziere, nach einem mit der deutschen Regierung getroffenen Ab. tommen nach achtzehnmonatiger Gefangenschaft in einem neu. tralen Land, in Holland oder der Schweiz , interniert werden sollten. Also die Unteroffiziere, die von der Arbeit befreit Heinrichsen und ihrem Geliebten, Kurt Dobrif, als Beute in maren, die nur als Aufsichts habende mit hinausgingen, die die Hände gefallen ist.. Die Heinrichsen will darüber feine näheren Die Direktion der Siemenswerte hat sich infolge des Angaben machen können. Sie fapt, fie hätte nur gesehen, daß ihr doppelte Löhnung bekamen, denen so manche kleine Annehmlichkeit, wie z. B. fleines Zimmer zu vier Personen, gewährt Fehlens an Kohle genötigt gesehen, ihre Betriebe in Siemens Geliebter alles erbrochen, durchwühlt und dann den Raub wahllos wurde, sie sollten aus der Gefangenschaft erlöst werden; die Herren stadt am heutigen Dienstagnachmittag zu schließen. Damit in den mitgebrachten Lederkoffer gepackt habe. Diesen Koffer mit Offiziere, die im Gegensatz zu den Mannschaften geradezu ein werden nicht weniger als 35 000 rbeiter beschäfti- feinem Inhalt habe er gleich darauf in einem Lokal in der Wein Schlaraffenleben führten, sie sollten die goldene Freiheit wieder- gungslos. Wann der Betrieb Wann der Betrieb wiederaufgenommn werden meisterstraße für 200 m. verkauft. Von diesem Gelde habe Dobrik gewinnen; die Gemeinen dagegen, diz Tag für Tag, ob Feier-, tann, läßt sich augenblicklich noch nicht sagen. Die Firma rechnet die Reche bezahlt und ihr dann die Hälfte des Erlöies, 96 M., aus. Sonn- oder Werktag, ob Regen, Sturm oder Sonnenschein, von sich am nächsten Tage wieder zu treffen. An diesem Silvesterabend, Morgen bis Abend wie„ Neger" arbeiten mußten(„ like negroes" damit, in einigen Tagen so viel Kohlen zu bekommen, daß sie die gehändigt. Auf dem Stettiner Bahnhof hätten sie sich getrennt, um den sie gemeinsam feiern wollten, habe sie jedoch vergeblich auf sagte selbst ein englischer Sergeant), die oftmals nur einmal am entlassenen Arbeiter wieder einstellen kann. Tage eine Mahlzeit einnahmen, die fast täglich Beschimpfungen Seitens der zuständigen Stelle beim Rohlenfommiffar ihren Freund gewartet und feit diefer Beit ihn auch nicht wieder und Mihhandlungen auszustehen hatten, die in Belten oder wird erklärt, daß es nicht möglich war, die Siemenswerte so recht gefehen. Es ist nicht ausgeschlossen, daß dieser das Mädchen hat schlechten Baraden im Winter ohne jegliche Heizung zeitig zu beliefern, daß die Schließung vermieden werden konnte. fiben lassen und noch am selben Tage aus Berlin verschwand. hausen mußten, sie fonnten weiter arbeiten, hungern, frieren und In Fürstenberg sind nicht weniger als 200 Roblenkähne ebenfalls wird er mehr erbeutet haben, als das Mädchen angibt. fich mißhandeln lassen. Wie fonnte die faiferlich deutsche Regierung einen eingefroren, von denen ein großer für Berlin bestimmt war. Wahrscheinlich wird er außer Edmud- und Wertsachen auch noch folchen Vertrag abschließen, der tatsächlich auf Berlauf ber Gegenwärtig wird der Wasserweg von Fürstenberg nach Berlin einen erheblichen Barbetrag gefunden haben. Gefangenen als Arbeitsvieh hinauslief? Ob es auf freigemacht, eine Anzahl Eisbrecher und großer Dampfer find an Wahrheit beruht, daß der von der englischen Regierung dieser Arbeit. Von diesen Kohlenkähnen sollen sofort einige den gemachte Vorschlag, das Abkommen auch auf die Mannschaften Giemenswerken überwiesen werden, und es wird damit gerechnet. auszudehnen, an dem Widerstand der deutschen gefcheitert sei, daß die ersten Lieferungen bereits am Donnerstag in weiß ich bis heute noch nicht; auch falls es nicht wahr ist, ändert Siemensstadt eintreffen werden. es nichts an der ganzen Sachlage.
Die Erbitterung gegen die alte Regierung trat bei Ausbruch der Revolution flar zutage, als die Gefangenen auf die erste Kunde von den Kieler Vorfällen in vielen Lagern eine aus Taschentüchern schnell hergestellte rote Fahne aufpflanzten. Wenn alldeutsche Blätter aus dem angeblichen Verkauf der Kriegsgefangenen beim Abschluß des Waffenstillstandes und des Friedens in ihrem Interesse Sapital schlagen wollen, so werden fie damit kein Glück haben; daß sie tatsächlich von der alten Regierung lange schon vor dem November 1918 verfauft worden sind, das werden die Kriegsgefangenen nie vergessen."
Wirtschaftliche Nachrichten.
Neue Zusammenschlüsse.
Auf telephonische Anfrage teilt uns die Leitung ber Siemens werke mit, daß sie für die Werke Siemensstadt und Batten feld Folgendes bekanntgegeben hat: Ab heutiger Nachmittagsschicht bis Freitag früh ruht Betrieb aus Rohlenmangel. Lohnzahlung Freitag.
Treptow . Unabhängige Journalistik. Dem Gerechten müssen alle Dinge zum Besten dienen," so folgern die unabhängigen Berichterstatter nur zu oft, und wenn die Dinge gar nicht paffen", werden sie eben passend gemacht. Go meldete die Freiheit" vom 23. Dezember 1919 und ihr füdöstlicher Ableger vom 24. Dezember 1919, daß der preußische Minister des Innern die Auszahlung einer von der Gemeinde Berlin- Treptow beschlossenen Winterbeihilfe für Unbemittelte zu Weihnachten inhibiert habe, nachdem sich ein„ Gingesandt" in der Deutschen Tageszeitung" dagegen gewandt habe. Zum Schluß heißt es: Charakteristisch ist aber, daß ber sozialdemokratische" Minister Seine sofort reagiert, wenn die konservative Deutiche Tageszeitung" eine Notiz bringt, die beawedt, die Selbstverwaltung der Gemeinde aufzuEin Notschrei aus der Gartenstadt Hohenschönhause. heben. Bei anderen öffentlichen Anklagen, die fofortiges Eingreifen der Stegierung erfordern, hat man sich bisher immer taub Vor 10 Jahren wurden in Berlin - Hohenschönhausen an ber gestellt. Ja, Bauer, das ist auch etwas anderes." Die Vorgänge, die der Notiz zugrunde liegen, führen nun aber Faltenberger Straße große Terrains Aderland parzelliert. Von den Unternehmern wurden den Käufern gute Versprechungen zu einer gerade entgegengesetten Schlußfolgerung: Die gemacht, auch sollte der Bebauungsplan bald genebfozialdemokratische Fraktion der Gemeindevertretung Trep. migt sein. Da diese Terrains, in der Nähe von Berlin gelegen, tom hatte im November beantragt, allen Haushaltungen, die in mit der Straßenbahn zu erreichen sind, blühte das Geschäft; den diesem Winter nicht den Satz der Erwerbslosenunterstübung männAnliegern wurden hohe Preise abgenommen. Die Gemeinde. licher Personen als Ginfommen erreichen, eine einmalige Beihilfe verwaltung hatte große Gewinne, dachte aber nicht baran, in Söhe von 50-500 r. zu gewähren. Die Gemeindevertretung Die Erkenntnis, daß bei einer ausreichenden Höhe der techni- den Anliegern entgegenzukommen. Dafür wurde die Polizei auf beschloß am 12. Dezember, Süße von 50-300 M., in besonderen fchen Entwicklung das Gegeinanderarbeiten der Unter- geboten, um mit Ordnungsstrafen neue Einnahmen zu schaffen. Fällen unbegrenzt mehr, zu gewähren. Die Maßnahme ist jetzt nehmer unwirtschaftlich ist, und die 8usammenfassung der An jedem Sonntag stellten Beamte feft, ob die Aborte befondere bereits in der Hauptsache durchgeführt. Betriebsmittel und Kapitalien zur Erzielung der technischen Gebäude waren, diese muften abgerissen werden. Wenn die Baube Am 2. Dezember, also vor dem Beschluß. erschien nun in der Höchstleistungen das gegebene Mittel für die wirtschaftlichte nicht genau die Stellung der Zeichnung hatte, tam ein Girafmanbat Deutschen Tageszeitung" nicht ein" Gingesandt", sondern der BeProduktionsweise ist, bricht unter dem Zwang der Verhältnisse sich von 30 M. und die Drohung, bak die Baube abgerissen werden muß. richt über eine deutfchnationale Gemeindevertretererfreulicherweise sichtbar Bahn. Für ben Unternehmer bedeutet Gemauerte Rochmaschinen mußten entfernt werden. War dem Anfonferens, in der der Antrag in vollständig entstellter die Aufgabe der wirtschaftlichen Selbständigkeit, des Rechts, lieger der Fehler passiert, die Laube% Meter größer zu bauen, Form als bereits acfaßter Beschluß hingestellt wurde. Daraufhin nach eigenen Plänen spekulieren zu können, sicherlich ein großes fo fam ein Strafmandat nach dem anderen usw Die Anlieger hat nicht der Minister, sondern eine Regierungsstelle von der persönliches Opfer, immerhin dadurch erträglich, daß er eine waren den Grokbanern und den Bodensuchern sehr ver- Gemeinde Bericht eingefordert mit dem Hinweis, daß ein solcher größere Sicherheit seiner Stapitalrente dafür eintauscht. Vom sohast, weil die Berren glaubten, bak ihr Geschäft in der Kolonie Beschluß möglicherweise genehmigungspflichtig fei. Bialistischen Standpuntt tönnen wir diese Konzentrations Neu- Hohenschönhausen geschwächt werden könnte. Der Gemeinde- Die Anfrage kam auf dem üblichen Dienstwege an die Treptowver Gemeindeverwaltung. Diese hat sofort mündlich und schriftlich bewegung, wenn sie organisatorisch und fachmännisch sicher geführt vorsteher König stand diesen Herren wader zur Seite. Da die Bericht gegeben, und der Minister Heine hat, sobald ihm der Fall wird zu neuen, soliden Aufbauten ohne Probuftions- Gieblung vorwärts ging, tam der Gemeindevorstand auf den GeStörungen, nur freudigst begrüßen. banken, selbst, mit Vermittlung der Herren Döbbide und nunmehr erstmalig vorgetragen wurde, sofort zugunsten des Die planmäßige Wirtschaftsführung unserer ungeheuer fnbren, große Terrains an der Großen Langestraße zu Selbstverwaltungsrechts der Gemeinde entschieden, so daß diefe am vielseitigen Industrie läßt sich nicht von heute auf morgen er faufen; diese wurden parzelliert und für hohe Preise verkauft./ 24. Dezember bereits einen schriftlichen Bescheid in Händen hatte und die Auszahlung veranlaffen konnte. Ebenso hat der hierfür reichen. Nur schrittweise fann es vorwärts gehen, denn gewaltige Von den Anliegern an der Falkenberger Straße hat die Gemeinde zuständige Kreisausschuß am 23. Dezember fofort entschieden, daß Organisationsarbeit ist dabei zu leisten. und umfassteuer ca. 175 000 bis 200 000 2. 28. fofort entschieden, bak Um die Hemmungen, die den Zusammenschlüssen sich ent verdient, ohne in 10 Jahren die Sache zu fördern; noch ist kein dieser Beschluß der Gemeinde nicht genehmigungspflich tig fei. gegenstellen, Bebauungsplan vorhanden. Der Grundbefizer- und BerRichtig ist alfo, bak nach erfolgter Beanstandung durch einen allerdings nach helfen durch Druckmittel, die ihm reichlich schönerungsverein dieser Anlieger bat fein Mittel under einzelnen Beamten die zuständigen neuen Regierungs zur Verfügung stehen, denn die Volksgesamtheit hat das höhere sucht gelassen, um zu erreichen, mit Hilfe des Landrates, des stellen mit außerordentlicher Schnelligfeit zu Interesse an der auf das Maximum gesteigerten Produktivität, die Beckverbandes usw. endlich die Gemeindeverwaltung zu zwin- gunsten der Gemeinde in einer Sache entschieden haben, bi nicht nur vom Arbeitswillen, sondern auch von der techen, ben Bebauungsplan herauszubringen. Die weiteren For bei der alten Regierung viele Wochen erfordert hätte. Diefen tat nischen und wirtschaftlichen Organisation abhängt. berungen um Berlängerung der Straßenbahn bis zur Gartenstadt, sächlichen Vorgang zu berichten, hätte freilich den unabhängige: In der Leipziger Rauchwarenindustrie hat ein bedeu- die Anlage von Wasser und Kanalisation, von Licht usw. find von Berichterstatter nicht zu dem gewollten Schluß geführt. Denn, de. tungsvoller Zusammenschluß stattgefunden. Namhafte Rauchwarenzurichter und Färbereien Leipzigs haben sich unter der dem Bebauungsplan abhängig. Die neueren Petitionen der An- Mann muß auf jeden Fall gebenkt werden. Firma:„ Vereinigte Rauchwaren- Veredelungs- Werte, G. m. b.$." lieger wurden von Herrn Gemeindevorsteher König überhaupt zusammengeschlossen. Ihr Ziel hat die Vollendung. bei der Ber - nicht mehr beantwortet. edelung der Belafelle und damit Förderung der Qualitätsarbeit, die allein berufen scheint, die Vorrangstellung Leipzigs auf bem Rauchwarenmartie zu sichern. Die angestrebte gemeinschaftliche Arbeit der gedachten Vereinigung fußt auf Austausch der bisherigen Erfahrungen und technischen Kenntnisse unter Zurück. ſtellung aller Conderintereſſen. Die erste positive Arbeit galt ber Schaffung einer gemeinschaftlichen Zurichtung auf Kanin. Diese Einheitzurichtung" ist für alle Farbmethoden ohne Nachzurichtung geeignet und wird in den angeschlossenen Betrieben einheitlich uno gleichmäßig ausgeführt. Der Vereinigung gehören zurzeit an die Firmen: A. Herzog, Wilhelm Jeute G. m. b. S., Theodor Kniesche, Dr. Friedrich König, Marquardt u. König, Theodor Thorer in Leipzig . In Oberschlesien wurde die Chemische Werd: Oberschlesien G. m. b. 6. mit dem Gig in Sindenburg und einer Ameignieder lassung in Berlin aweds gemeinschaftlicher Verarbeitung und Verwertung ihrer gesamten Erzeugung an Teer, Benzol und Ammonial bon der Bismardhütte, A. Borsig , Berg- und Süttenverwaltung, Konfolidierte Gleiwißer Eteintohlengruben, Gräflich Schaffgottsche Werte G. m. b. S., Kattowißer Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb, Oberschlesische Eisenindustrie .- G. für Bergbau und Süttenbetrieb, Oberschlesische Rotswerte und chemische Fabriken A.-G. gegründet.
Der Berliner Börsen- Courier" schreibt hierzu:
Der Zusammenschluß der oben erwähnten Werte ist ein feit Jahr und Tag sorgfältig gepflegter und vorbereiteter Plan, her indessen bislang durch die Eigenbrödelei einzelner Beteiligter nicht zur Ausführung gelangen fonnte. Solange die Werte aus ihrer Selbständigkeit noch nu en zogen, war ja auch fein Zwang zu gemeinsamer Betriebsführung vorhanden. Die Verhältnisse haben sich aber nunmehr geändert.
Eine Umstellung der technischen Betriebsführung bedeutet die Gründung der Chemischen Werte Oberschlesien G. m. b. S. leider nicht, sondern nur eine Vereinfachung der Verkaufs- und Verwal tungsorganisation. Ferner soll eine bessere Kontrolle des Marftes für Teer, Benzol und Ammoniat erreicht werden.
m.
Gewerkschaftsbewegung
der Ver
ficherungsangestelltenstreiks.
Die große Wohnungsnot Berlins fönnte etwas gelinbert overden, wenn diese Siedlung gefördert würde; denn 100-150 WohDie Herren von Hohenschönhausen nungen fönnten frei werden. Herr König ist arbeiten aber streng nach dem alten System. Herr in seinem Neftchen. Für die Großbauer und Bodenwucherer forat er wie ein treuer Gleichgesinnter, die Heinen Beute fönnen ja Die volkswirtschaftliche Gefahr gehen, wenn die Ersparnisse verbraucht sind. Wann sollen sich nun Auch die Stadtverwaltung bon erblich diese Zustände ändern? Berlin hat ein Intereffe baran, bak diese Siedlung gefördert wird, In einer Reihe von Tagesblättern wird an Hand von Zahle denn dort liegen die Städtischen Spielpläbe, biele taufend auf die boltswirtschaftliche Gefahr bes brohenden Streits der Ve Kinder müssen im Sommer von der Straßenbahn noch% Stunden sicherungsangestellten hingewiesen. Aus dieser Erkenntnis he laufen. Eeit Jahren tönnte diefer Mikstand durch Verlängerung aus entsprang wohl auch eine Anregung des Reichsaufsichtsam der Straßenbahn beseitigt sein. In Arnsfelde sind die großen neuen Friedhöfe, die Berlängerung der Straßen- an den Arbeitgeberverband heranzutreten. Unter dem 29. D gehen auf Verhandlungen ab. Trotzdem er in dem Schreiben c bahn würde für die Besucher der Friedhöfe eine große Erleichte. ember lehnte der Arbeitgeberverband jedoch vorläufig ein Gi rung fein. Am 30. Dezember 1919 tagte eine Versammlung der Anlieger, das Reichsaufsichtsamt dazu ausführen mußte, daß er in richtige welche in scharfer Weise gegen ben Gemeindevorstand Stellung Einschätzung der mit einem allgemeinen Streit der Versicherung nahm. Eine Kommission von Anliegern soll die Weiterbearbei- angestellten für alle Beteiligten unbedingt berbundenen schwer tung der Wünsche vornehmen. Man will bei den maßgebenden Nachteile handelt. Das Reichsaufsichtsamt hat auch gefeßliche Möglichkeiten, si Stellen bis zum Minister vorstellig werden, um die Mikstände ausführlich Harlegen zu fönnen; denn von Herrn Gemeindevorsteher awar nicht in den Konflikt zwischen Angestellteninteressen und be Rönig mit Gemeindevorstand ist auf kein Entgegenkommen zu redmen, fie arbeiten nach dem Grundfab: Immer langsam Interessen der Unternehmer weiter einzumischen, wohl ab voran, daß der Bucherer genügend abschöpfen die Interessen der Versicherten gegenüber den einzelnen Unte
tann."
Ein Millionenfchwindler verhaftet.
nehmungsleitungen zu wahren. Angesichts der mitgeteilten E fenntnis des Arbeitgeberberbandes von den dyveren Benachtei! gungen, die der Versicherten warten, ist es unverständlich, wie d Reichsaufsichtsamt trobem am 80. Dezember schriftlich nac stehende Stellungnahme fundgeben konnte:
Die Arbeitgeber selbst stehen auf dem Standpunkt, daß ei Tangandauernder Streit die berechtigten Interessen der Versiche ten in beträchtlichem Maße in Mitleidenschaft ziehen würde. E haben darüber dem Amt eine Reihe von Vorschlägen gemad aus denen sich ergibt, ddß zur Ablehnung eines etwa drohend Versicherungsnotstandes eine Reihe von Maßnahmen getroffe worden sind, welche, fotveit sich zurzeit übersehen läßt, Schäd gungen der Versicherten hintanhalten lönnten.
Der 20jährige, aus Sauerwis( Oberschlesien ) stammende Rauf mann Mar Steier, Mitinhaber der Fa. E. Eubermann u. Steier, Mittelstr. 38, erschwindelte sich auf gefälschte Duplitat. frachtbriefe über 1½ Million Mart. In leichtfinnigster Weise bergeubete er das Geld, indem er Brillantohrringe für 17 500 Mart, Möbeleinrichtungen, Autos, Motorräder, Eßbestecks und dergl. in reicher Auswahl faufte und teils vericentte. Nach seiner Flucht machte er in Autos Reisen. Dem mit seiner Ermittelung In der Berliner Elektroindustrie hat ber Zusammen- betrauten Detektiv wurden von Freunden Steiers alle möglichen schluß der Glühlampenberstellung fürzlich stattgefunden. falschen Spuren angegeben, um ihn irrezuführen. Da Steier Auer, A. E. G. und Siemenswerte werden ihre Fabrikation ursprünglich dieses Schwindelgeschäft über Hamburg machte, lag Merkwürdig ist die Doppelzüngigkeit der Angaben bes Arbei von Glühlampen zufünftig gemeinschaftlich betreiben. die Vermutung nahe, daß er ch wieder nach Hamburg gewandt hätte. In der letzten Generalversammlung der A.E.G. sagte Mathenau: Man ermittelte bald, daß Steier sich unter den Decnamen geberverbandes vom 29. und 30. Dezember. Die Schädigung d Die Bestrebungen hinsichtlich der Vereinfachung unserer wald" und" Werner" dort aufhielt. The er in Hamburg ding- Versicherten wird natürlich eintreten. Eie wäre leicht abzuwend robuftion sind selbstverständlich auch in startem Maße auf die fest gemacht werden konnte, war er als Mat Werner nach Görlitz gewesen, wenn der Arbeitgeberverband von seinem unberechtigt E.G. anzuwenden, und hieraus erklärt sich auch die in diesen gelang es dort auch, ihn festzunehmen und hinter Schloß und Riegel zu bestimmen, welche Organisation die Angestellten vertritt. E.G. anzuwenden, und bieraus erflärt sich auch die in biefen abgereift. Der sofort telegraphisch verständigten Kriminalpolize. Standpunkt abgegangen wäre, baß er das Monopol dafür befi Bochen durchgeführte Konzentration auf dem Gebiet der Glühzu bringen. Bekanntlich fordert der Zentralverband der Angestellten lebi ampenfabrikation, die nicht nur eine Veremfachung der gesamten Der Betrüger hat fich mit einem großen Betrage an einer Verkaufswirtschaft, sondern vor allem auch einen Austausch der Görliger Beinhandlung beteiligt und machte in wenigen lich, daß nur solche Angestellenvertretungen mit verhandeln, t Erfahrungen der nunmehr zusammengeschlossenen Unternehmen Tagen die unsinnigsten Einfäufe. So bestellte er bei nachweisbar von einem nennenswerten Teil der Angestellten beau bringen foll. einem Schneidermeister 20 Anzüge, beteiligte fich an einer tragt worden sind. Hinter dem ablehnenden Stardpunkt des A Vom Wirtschaftsminister dürfen wir wohl erwarten, Buchdruderei und kaufte, was ihm in den Weg fam. In beitgeberverbandes verbirgt sich die sehr reale Berechnung, n daß er fobald als irgend möglich für Maßnahmen sorgt, die die ge- wenigen Tagen gelang es, ganz beträchtliche Werke bis in die Sun- Silfe eingereichter Forderungen von Echeinorganisationen dui samten privatfapitalistischen Monopole unter die unerläßliche geberttausende ficherzustellen. Herbeiführung dieser zu den Verhandlungen die berechtigten Fort meirnirtic aftide Rontrolle bringt. rungen ber Angestellten empfindlich herabzudrüden. Die weiter aus allen Orten einlaufenden Abstimmungserge
Alle diese G. m. b. 0.8, die au feinerlei Veröffentlichungen
ihrer Erträgnisse verpflichtet sind, wie es bei ben Attiengesellschaf Der Naubmorb an der Kartenlegerin, 8u ber gestern mitge ten her en bringend der schärfften fachverständigen teilten Aufklärung des Raubmordes an ber Kartenlegerin Dum- niffe zeigen ungefähr dasselbe Bild: 80 Prozent Stimme Neberwachung in Anbetracht der gewaltigen wirtschaftlichen Macht, mit in der Gipsstraße wird uns weiter mitgeteilt, daß die für den Streit. Das Gesamtergebnis der Abstimmung wi bie sie in ihrer Gesamtheit darstellen. Dr. Siriemer berhaftete Mittäterin, das 20 Jahre alte Dienstmädchen Jrmgard erst im Laufe des Mittwoch zu überbliden sein.