Einzelbild herunterladen
 

gemeingefährlich, wie das der traurigen unabhän­gigen Helden, die in der Nationalversammlung Sieg oder

cs retten.

Neue Einzelheiten.

ist einmütig befchloffen worden, die Arbeit wieder aufzu­Zu den Mitteilungen, daß die Abgeordneten 8iet und nehmen. Tod schreien und im gleichen Atemzuge jede Verantwortung 3ubeil die vor dem Reichstag veriammelten Menschenmassen Dagegen ist in Frankfurt a. M. eine starke Unzufrieden­für die blutigen Zusammenstöße ablehnen. Folgt das durch begerische Reden aufgeputicht haben, wird uns heit, weil die Arbeiter der kleineren Bahnhöfe in die dritte Lohn­deutschen Volk diesen Demagogen von rechts oder links, so mitgeteilt, daß die als besonders rabiat befannten Mitglieder flaffe eingereiht worden sind. Wenn dieser Beschluß nicht geändert wird es zugrunde gehen. Nur demokratische Festigkeit fann des" Noten Bollzugsrats" Maltahu und Neumann auf einem wird, drohen die Arbeiter mit dem Streit. 45 Waggons Rollwagen an der Peripherie der Demonstranten von einem Play holländischer Kartoffeln, die für Frankfurt bestimmt zum anderen gefahren sind, um bei jedem Halt die Masse durch waren, find im rheinischen Streifgebiet angehalten und ausge. Kommunisten gegen Unabhängige. aufreizende Nebensarten zur Aftion aufzufordern. Die plündert worden. Auz Köln meldet uns ein eigener Drahtbericht: Der Eisen-. Genoffe eine hat in der Nationalversammlung die Opfer sind die migleiteten und verführten Arbeiter, borläufig legte, nicht mehr verbreitete Nummer der Freiheit" die Auf wiegler haben sich außer Schußweite gehalten, bahnerstreit in Köln ist erloschen. Die Briten haben nicht zitiert. Die zugleich erschienene, vom gleichen Schicksal ereilte weniger als 254 Verhaftungen vorgenommen. Auch im Kölner Rote Fahne" ist nicht minder interessant. Sie gibt zu, Für die fanatische Wut gewiffer Elemente, deren( höchft ego. Braunkohlenrevier ist der Streik beendet. En, Beweis für die Tat­daß erst Soldaten entwaffnet wurden, bevor istischen und unpolitischen) Absichten die Polizei im Wege steht, ist fache, daß von Berlin aus die Drähte gespannt sind, die ersten Schüsse fielen, behauptet aber, die Massen folgende Tatiache bezeichnend. In einer Parterrewohnung der um das Wirtschaftsleben in Deutschland lahmzulegen, ist die Fest­seien dadurch erregt worden, daß sich die Soldaten über- indersinstraße, ganz nahe am Reichstag, in der ein von stellung, daß am Mittwoch kommunistische Sendboten in flüssigerweise in die Menge begeben hätten. der Menge verfolgter Sicherheitsfold at aus Erbarmen auf den Betrieben in Köln den Arbeitern einflüsterten, der General­In einem Aufruf der K. P. D. wird aufgefordert, sofort, genommen wurde, schlugen die Verfolger die Fenster streit über ganz Deutschland sei beschlossen und in noch am Mittwoch vormittag, überall in den Betrieben revo- ein, um ihrem Opfer folgen und ihr Mordwert vollenden zu Berlin bereits ausgebrochen; man müffe fich deshalb in Köln bereit­lutionäre Betriebsräte zu wählen. In einem Leitartikel, in tönnen. Rechtzeitige Bericheuchung hinderte die rebolu halten. dem dieses Thema weiter behandelt wird, wird gegen die tionäre Zat". Unabhängigen der Vorwurf erhoben, daß sie die Dienstag Demonstration allein öffentlich angekündigt und damit die Kommunisten überrumpelt hätten:

obisizol

Der Verkehrsstreik.

In Sachsen , wo man glauben durfte, daß die Bewegung gütlich beigelegt wird, find die Arbeiter der Chem niger Eisenbahnwerk­stätten in den Streit getreten. Die Ausstandsbewegung hat be­reits auf die Leipzig Engelsdorfer Betriebe übergegriffen. Das Fahrpersonal verhält sich dem Streit gegenüber ent schieben ablehnend.

In Oberschlesien bauert der Streit im Direktionsbezirk Kattowitz fort. Es ist jedoch der Technischen Nothilfe" gelungen, den gesamten Personenverkehr und einen großen Teil des Güterverkehrs aufrechtzu­erhalten.

erlassen:

Engherziger Parteigeist der U. S. B. glaubte Die verblendeten Eisenbahner lassen sich leider noch immer von diese große Bewegung... ausmünzen zu können in ein unab- den Salunken beeinflussen, die mit aller Rücksichtslosigkeit auf den hängiges Parteigefchäft. So hat es ein feiner Zusammenbruch der deutschen Wirtschaft hinarbeiten. Trotzdem ihre lüngel von Parteigeschäftsmachern für angebracht gehalten, wirtschaftlichen Forderungen in einem Umfange bewilligt sind, dea sie mit diesem Aufruf zur Demonstration auch die K. P. D. zu über sich faum gedacht haben, verharren sie in vielen Orten weiter im raschen, mit der man sich zuvor auf möglichste Gemeinsamkeit der Streit und leisten den politischen Dunkelmännern Hilfsdienste. Die Aktionen verständigt hatte. Wenn die paar Führerchen, die Kohlennot der Industrie hat schon vielfach zu Betriebs­das für angezeigt gehalten haben, glauben, damit der Partei ge- einstellungen geführt und steigt noch fortgesetzt. Die Lebens. nützt zu haben, so glauben wir andererseits zu wissen, wie die mitteln ot in den größeren Städten, namentlich im Westen, ist Wer weiterstreikt, wird entlassen. Massen auch der unabhängigen Proletarier darüber denken. bis zur Unerträglichkeit gestiegen. Troydem fahren die Eisenbahner Die Eisenbahndirektion Elberfeld hat folgende Verfügung Es wird dann weiter heftige Sritik daran geübt, fort, den Betrieb zu unterbinden und teilweise Gewaltakte gegen daß die Unabhängigen nur eine Barole des negativen Protestes einen Versuch, ihn wieder aufzunehmen, zu verüben. ,, Der Reichskommissar Severing ist zum Eisenbahn­Dieser Streit zeigt uns aufs deutlichste, daß die Regierung ausgegeben hätten. Das sei ein Beweis, daß die Köpfe der Unabhängigen noch völlig benommen seien vom parlamen- sofort ein besonders scharfes Augenmerk auf die Sicherung des fommissar für die Regierungsbezirk: Düsseldorf , Minden , Berkehrs in fünftigen Tagen lenten muß. Sie muß mit Münster und Arusberg ernannt worden. Entsprechend seinen An­tarischen Stretinismus". Nicht minder intereffant ist ein Artifel gegen Lebe- außergewöhnlichen Mitteln die Technische Nothilfe" im orbnungen werden fämtliche im Ausstand befindliche Arbeiter auf­bour, der als Revolutionsmacher" erbarmungslos ber- Reichsgebiet so stark machen, daß diese in jeder Stunde bereit sein gefordert, die Arbeit spätestens innerhalb 24 Stun höhnt wird. In diesem Artikel, der aus der Feder Nadeks tann, im Falle des Bersagens der selbstverständlichen Arbeiterpflicht ben nach Bekanntwerben dieses Befehls wieder aufzunehmen. zu stammen scheint, wird ausgeführt, daß die Zentrale der für den Schutz des Lebens der Bevölkerang einspringen und alle tech- Wer diefer Aufforderung nicht Felge leistet, ist als entlaffen St. P. D. von der Aktion Ledebours schon am 8. Januar 1919 nifchen Arbeiten verrichten zu können, die für die Fortsetzung der betrachten. Die Lohnzahlung erfolgt vom Zeitpunkt abgerückt sei, indem sie beschloß, ihre Vertreter aus der Lebensmittel- und Kohlenbeförderung notwendig find. Der gegen der Arbeitsaufnahme ab und nur für die Zeit der wirk. Körperschaft der revolutionären Dbleute zurückzuziehen. Wegen wärtige Streit ist eine bittere Lehre. Wir sind es dem Bolte lichen Arbeitsleistung. Die Stellung von Lokomotiven und innerer Widerstände sei es leider erst am 10. Januar möglich schuldig, das wir das gleiche Elend nicht ein zweites Mal er- Wagen an die Streilleitung ist nur noch mit Genehmigung des Re­gierungskommiffars zuläffig." gewesen, diesen Beschluß durchzuführen. Die" Note Fahne" fährt dann fort:

Als wir als die Butschisten im Reiche herumgebrüllt wurden, die alles verschuldet haben: da war keiner von den Unabhängigen, der deren Teil Berantwortung getragen hätte. Da freute man sich dessen, daß wir die Kosten zu tragen hatten, daß wir ver­folgt und verfehmt wurden, daß uns die Gewalt trai und sie nicht. Da war teiner mehr stolz auf die Januartaten, da wollte leiner den Glorienschein, nach dem Ledebour heute wieder gierig greift. Und sogar gibt es Herrschaften in der U. S. P., die heute, wo die U. S. P. D. groß geworden ist, infolge der Verfolgungen, die uns getroffen haben, sich gefällig aus feifte Parteibäuchlein flopfen, mitleidig verächtlich höhnisch auf uns herunterblicken und sagen: Wir haben's geschafft. Ja, folche würdige Nutnießer Noste'schen Terrors gibt es in der U. S. P., und wir wollen Georg Ledebour die Namen nennen, wenn er sie wünscht.

Man kann sich danach vorstellen, wie liebenswürdig sich die Diskussion zwischen Kommunisten und Unabhängigen gestalten wird, wenn man sich den jetzt angerichteten Schaden besteht.

bas

Ernst Kreowski+

nur

leben.

Die Berhandlungen im Eisenbahnerstreit fehen vor ihrem Ab. schluß. Die Tarifverträge für die westlichen Gebiete sind bereits fertig. Danach werden die Arbeiter über 24 Jahre in fünf Wirtschaftstlaffen eingeteilt und ihnen Stundenlöhne zwischen 2,70 und 3,60 M. zugebilligt.( Berlin 3,60 M., Effen, Köln , Saarburg , Frankfurt a. M., Hamburg und Altona 3,50 M., Elberfeld , Krefeld und Cassel 3,30 V.)

Durch die Erhöhung der Eisenbahnarbeiterlöhne hat der Staat, also das deutsche Volt, 1%, Milliarden mehr zu bezahlen. Dazu tommen noch die Erhöhungen der Teuerungszulagen für die Beamten um 150 Prozent. Da die Eisenbahnverwaltung gegenwärtig schon mit einem Defizit von 4 Milliarden arbeitet, wird eine Erhöhung der Eisenbahntarife nicht mehr lange ausbleiben können.

Der Eisenbahnverkehr im Bezirk Elberfeld ist im großen und ganzen wieder aufgenommen worden.

Auf den weitaus meisten Bahnhöfen des Eisenbahndirektions­bezirkes Effen ist der Streit beendet. Auf dem Duisburger Hauptbahnhof, den Mülheimer Bahnhöfen, Langenbrcer, Witten - West und den Bochumer Bahnhöfen verharren die Arbeiter noch im Ausstand.

Auch in Düsseldorf und im Direktionsbezirk Münster dem Vorwärts" als Kritiker für Musik und Theater zu helfen. Harte Sorgen der Kriegszeit haben seine Kräfte aufgezehrt, bergebens war seine Freude, in gebotenen Arbeiten, die ihm will­fommen waren ,, in eine neue Zeit heilsamen Schaffens überzu­

Der Minister der öffentlichen Arbeiten hat fol­gende Weifung an alle Eisenbahndirektionen gegeben: Die letten Ereignisse lassen teinen Zweifel mehr, daß bie Eisenbahnerbewegung nur ein Teit einer umfassenden politi fchen Bewegung zum Sturz der Regierung ist, die von langer Hand von den Kommunisten und Syndikalisten vorbe reitet ift. Die Aufrechterhaltung bes Betriebes ist zur Durchführung der Bersorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln und Kohle unbebingte Notwendigkeit. Ich erwarte, daß bie Beamten in Erkenntnis beffen fich gegenseitig bei der Aus­übung der für die Aufrechterhaltung des Betriebes notwendigen Arbeiten, insbesondere der Nebenarbeiten bes Lokomotivbienstes, unterstügen. Alle Anordnungen zu diesem Swede sind ohne jeden Zeitverlust an Aemter und Dienststellen zu erlassen. Die Amts­vorstände und Dienststellenvorsteher haben sich persönlich für die glatte Durchführung dieser Anordnungen einzusehen. Die Beamten­verbände haben ihre Mitglieder in gleichem Sinne aufgerufen, um die staatliche Ordnung und die Lebensmittelversorgung aufrecht­zuerhalten. Es darf nicht geduldet werden, daß ungezügelte Ele­mente das Berkehrswesens gerrätten und dadurch namenlofes Elend über die breitesten Volksmassen bringen.

-

Ich sing ein Sturmlieb von der Gaß Und sage nur voll Zorn und Haß: Ihr tanzt auf einem Bulfane!

1

Wir stehen an der Bahre eines langjährigen treuen Mitfchaffers Mit diesen Gaben hat Ernst Kreowski feinen Ramen in das an unserm Kunstteil: Ernst Kreoweli ist gestern morgen im Kreis­frankenhaus Briz, wo er seit Wochen an einer Bellgewebs- gehen. rote Buch beutscher Arbeiterdichtung in festen Zügen eugeschrieben, Dies aus dem Leben geschieden. erfrantung daniederlag, In einer Reihe von Buchveröffentlichungen hat Ernst Streowati und wer biese Bücher lieft, findet neben den Kampigejängen jezi le Leben, der Russische Verbanntenzug" aus der Peit der Prnin­er als ein Proletarier der Feder durchlämpfte, das Beste seines Besens und seines Könnens gesammelt. Bier Bilder 1. en hat mit seinen beften Kräften nicht im besonderen lyrische Bände bezeugen, wie sehr der soziale Geist, der in den Enthüllungen über Sibirien ist sehr bekannt geworden dem Bortvärts", sondern weiterhin der deutschen Arbeiterschaft achtziger Jahren in die deutiche Dichtung einbrang, feinem Fühlen des Dichters ernstes Empfinden sich untrüglich und immer 13 Beit­gedient. Es wurzelte im Boden sozialer Kampfgedanken, und und Denken die Nichtung gab. Alter, oppofitioneller, zum Sarfas- ausdrud offenbart. Immer aber war reosti zugleich an de: immer war es der Halt und der Stolz seines Trägers, dem Ringen mus geneigter Groll saß ihm im Blute, und das erklärt wohl, Arbeit, durch literarische Darlegungen dafür za torfen, daß die der deutschen Arbeiterschaft auch seine Straft einschießen zu können. daß er sich so gut mit Widerspruchsföpfen einer älteren Generation Bedeutung der sozialen Dichtung in weiten Krejen erkannt werde. Manches Std seiner Arbeit als Mittler geiftiger Bilbung, als wie Ernst Ziel , an deffen Seite er in Stuttgart arbeitete, mit dem In den Zeitungen und Beitschriften der Arbeitershift steden vele Aritifer, Erzähler, Dichter hat einen weiten Weg durchs Land Münchner Dichteroberst Reder und später in Berlin mit unserm Zeugnisse dieser emsigen und mit Rust geleisteten Arbei wandern können, und so wird es viele Herzen in Deutschland greifen Robert Schweichel verstand. Bei ihm, dem Jungeren, hatte Wir stellen diese Seite seines Schaffens voran. Anderes, das geben, die Ernst Streowsli mit uns dankbar einen Scheibegruß diefer Groll sozialistische Farbe gewonnen und die hat seine Berser mit gleicher Sach freude geleistet, liegt auf unitjeich.com nachrufen. bände zu Büchern werden lassen, in denen die Stimmung ihrer Zeit Gebiete. Ms Musikkenner hing er an Richard Wagner , und dem Ernst Kreowati war von Geburt Ostpreuße. Seine Heimat ist lebt. Ein fampfbereites Auffommen gegen bedrückende Gedanken jezte er mit Eduard Fuchs zusammen ein anerkannt föstliches Roffitten. Als Sohn eines Gärtners fam er dort am 12. Juni und Gefühle einer pessimistisch gerichteten Zeit stempelt sie ab. Denkmal in dem Bilderwerk Richard Wagner in der Ravtitur" 1850 zur Welt und die Erinnerung an Heimat, Eltern und Kind- Ueber die Härten feines Dafeine, die ihn immer gestoßen haben,( 1907). Aus gleicher Arbeit& gemeinschaft ging das kulturgeschicht heit, die in seinen Gedichten oft innig hervorbringt, hat ihn bis arbeitet sich sein für das Schöne offene Herz empor, und im liche Fresto" Die Straße"( 1910) hervor. Und als ein letztes ver in seine legten wachen Stunden beglüdt. Nach einigen Jahren des Glauben an das Proletariat gipfelt jein Bille, fich felber gegen dem Striege veranstaltete er eine Auslese der Lyrik des jung ge­Lehrerberufs in masurischen Dorfschulen trieb ihn die junge alle Inbill träftig zu zeigen. Dieser Glaube will Buch um Buch storbenen Franz Held, der ein vulkanisch schleudernder Revolutionär Lust, ein Dasein in schriftstellerischer Unabhängigkeit zu aimmern, immer gedrängter sich ausbrüden. Neben einem ballabischen Bande war und dem ihn eine nahe Freundschaft verband. Immer hat er auf die Wanderschaft. Gine Beitlang siedelte er im holsteinischen Von goldner Spindel"( 1909) stehen die drei Bücher mit den be- bie Feder angesetzt, das Gedächtnis seiner Freunde wachzuhalten. Fehmarn , dann schlug er fich durchs Rheinland nach dem Badischen zeichnend trogigen Titeln: Schlagende Better"( 1808), Stotfeuer" Auch das gehörte zu den trefflichen Seiten Ernst Kreowskis. Er durch. Anfangs der achtziger Jahre faßte er in München Fuß, unb( 1904) und zulegt auf der Barritabe", dessen Widmung Auguft lebte Sie erke berer weiter, beren Nähe ihn beste Stunden seines als die Welle der literarischen Bewegung in der Stickluft jenes Bebel ein Jahr vor seinem Tode annahm. Durchaus ein Buch Daseins gewinnen ließ. Jahrzehnts aufstieg, fand er im Kreise der Modernen, was feiner fozialistischer Tendenzlyrik wollte diese legte Sammlung fein; es Sinnesart'entiprach. Er gewann engeren Anschluß an Frank follte deren Arsenal um ein trubhaft Cewaffen bereichern". Denn, Wedekind, Heinrich von Neber, Liliencron . Franz Held gehörte sagte reowatt, wie absurd immer die Verdammnisurteile über natürlich zu den Mitarbeitern der Conradschen Gesellschaft", deren angebliche Urkraft aus den Mäulern reaktionärer oder un­und als der Fall des Sozialistengefeges einer Arbeiterpreffe wissender Literaturhyänen lauten mögen die tagtäglich kontrol. Raum schaffte, bewies er alsbald, wo er politisch stand. Der lierbare Tatsache, daß oft ein einziges Gedicht imstande sei, mehr Münchener Bost" diente er als Literaturtritifer, bem Süddeutschen Bündstoff unter die Maffen zu werfen, weit gewaltigere und nach Poftillion" Eduard Fuchs ' stiftete er Stachelverse. Seinen Haltigere under zu wirken, als nody sobiel gelehrte Abhandlungen in der Stant- Gesellschaft, Schöneberger Ufer 40( Blumeshof 17). Aussprache Neigungen und Fähigkeiten verdankte er die Zeitung der Beitschrift, oder wohlgesette Neben zusammengenommen, die soll uns niemand die während der großen Nürnberger Ausstellung erschien, und dann wegdisputieren!" Daß Kreowsti solche Gedichte gelangen, hat Er schrieb sein Lenz die Berufung an die Krönerschen Familienblätter Gartenlaube" mancherlei Wirkung augenfällig bezeugt. und Vom Fele zum Meer", die ihn Ende der neunziger Jahre sturmlied, das lodernd jogiale", und Strophen daraus, auf die nach Stuttgart und bald nach Berlin führten. Da es nicht seine Strangfchleifen für die Berliner Märzgefallenen gedruckt, verfielen Art war, aus seinem politischen Herzen eine Mördergrube der Polizeischeere. Er schrieb 1904 eine Zukunftsverheizung" für fand schnell die Arbeit Anlaß, an die deutsche Maifestzeitung und der Januschauer griff die Berje zu ben genannten Blättern aufzugeben, und fortan baute er seine einem Angriff im Reichstag gegen die Sozialdemokratie auf. Und Existenz auf der Mitarbeit an jozialdemokratischen Blättern auf. er schrieb den brausenden Sang Dem Leng entgegen", ben Uthmann Unter Nikolaus Strauß wirkte er als Kunfitrititer am Vorwärts" als Männerchor bertonte und der von den deutschen Arbeiterfängern mit, ging im Frühjahr 1904 als Leiter des Feuilletons und wie bisher so auch in Zukunft gesungen werden wird. In den Theaterfritiler an die Chemnitzer " Voltsstimme" und kehrte Ende ersten neunziger Jahren erflang das Marschlied Lassalle , mein 1905 mit jungem, ehelichem Hausstand nach Berlin zurück, um Bolt, sei deine Kampfparole", und die Luft am Ausgang der acht abermals und bis zum Tage ber mun tödlich verlaufenen Ertrantung siger Jahre atmete ein Bulfamen- Tang":

zu

"

machen,

er

"

S

-

"

Wenn sein Leib in die Flammen sinken wird, werden wir von Ernst Kreowosti scheiden als von einem guten Kameraden in Kampf

und Arbeit.

Theater. Im Thalia Theater findet am Freitag die 30. Aufführung des Singlbiels Die närrische Liebe" statt. leber morgenländisches und abendländisches Denken spricht Dr. Graj dermann Reyferling am 15. Januar, abends 8 Ubr, fchließt sich an

Rhythmik und Stil der Lyrik. Der zweite( lette) Vortrag von Dr. ertur Michel findet am 15. Januar, 8% hr in der Secession, Kur fürstendamm 232, ftatt. Was ist abfolute Malerei? Ueber dieses Thema spricht Mag Dert am 17. Januar, 7, Uhr, im Höriaal des stunstgewerbemuseums, Bring- Albrecht- Str. 7a, zugunsten der Deutschen Gesellschaft für Mutter­und Rindesrecht. Der Vortrag wird an Lichtbildern erläutert. Karten 3 M. Friebrich Moeit liest am 18. Januar, abends 74, Ubr, im Saal der Reicherschen Hochschule, Falanenstr. 38, Novellen von Joseph Suederer und deinrich Bettanien

Das Instanzentind", eine Komödie von Robert Draweg, wird vom Komödienhaus mit else Lehmann in der Titelrolle zur Aufführung vorbereitet.

Die Führungen in der Nationalgalerie und im Stronprinzen­Palais finben vom 15. Januar ab nicht bon 12-1, sondern von 11-12 Uhr statt. Dienstag, Mittwoch in der Nationalgalerie, Donnerstag, Freitag und Sonnabend im Kronprinzen- Palais.