Achtung!
Partei- Genossinnen und Genossen!
Montag, den 17. September, Abends 8 Uhr, in Sanssouci , Kottbuserstr. 4a:
Große Volks- Versammlung.
Tages Ordnung:
=
Ethische Gesellschaft.
[ Verband der in HolzbearbeitungsFabriken und auf Holzplätzen
Sonntag, den 16. September, Abends 7 Uhr, im Kolberger Salon, besch. Arbeiter u. Arbeiterinnen
Kolbergerstraße 23:
Versammlung.
"
Vortrag des Augenarztes Herrn Dr. Wurm über: Wie erhält man die Augen gesund."( Mit Demonstrationen an künstlichen Augen.) Nachdem Geselliges Beisammensein und Tanz. Damen und Herren, haben Zutritt.
Gäste, 113/13
1. Bortrag über:„ Die englische Genoffenschafts- Deutscher Holzarbeiter- Verband.
bewegung und ihre Bedeutung für den Befreiungskampf der Arbeiterklasse." Referent: Dr. Fr. W. Förster. 2. Diskussion.
Wir bitten die Genoffinnen, zahlreich in dieser Versammlung
zu erscheinen. 119/2
Die Frauen- Agitationskommission.
Schneider und Schneiderinnen! Dienstag, den 18. September, Abends 8½ Uhr, bei Deigmüller,
Alte Jakobstr. 48a:
Große öffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
=
1. Betriebswerkstätten in der Schneiderei, ein sozialer Fortschritt und treibende Kampfesmittel. Referent: Kollege Timm. 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom Maskenball.
Bei der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht aller Kollegen und Kolleginnen, pünktlich in dieser Versammlung zu erscheinen. 219/9
Die Agitationskommission der Schneider und Schneiderinnen Berlins .
Verein der Arbeiter u. Arbeiterinnen der Wäscheund Kravattenbranche Berlins.
( Bahlstelle Berlin .) Bezirks- Dersammlung
Süd- Ost: Montag, den 17. September, Abend3 842 Uhr, bei Hoffmann,
Oranienstraße 180. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Fritz Hansen über:" Philosophie und praktisches Leben". 2. Diskussion. 3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Vertrauensmänner- Versammlung Arbeitsverhältnisse. Norden: Montag, den 17. September, Abends 812 Uhr, bei Kelle, Schön hauser Allee 28. Tagesordnung: Besprechung über Lohn- und
Bezirks- Versammlung für den Osten
Deutschlands . Filiale II, Nord.
Mittwoch, den 19. September, Abds. 81/2 Uhr, im Vereinslokale Berg straße 12, bei Rehliz:
Verbands- Versammlung.
Tagesordnung:
145/3
1. Vortrag. Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht. 2. Gewertschaftliches. 3. Verschiedenes und Fragetasten. Pflicht der Kollegen ist vollzählig und pünktlich zu erscheinen. Der Vorstand.
Achtung, Schuhmacher! Versammlung
d. Vereins deutsch. Schuhmacher
Montag, Abends 8½ Uhr, Filiale I, II u. III. Filiale 1: Koppenstr. 29 b. Keller. Tages- Ordnung:
1. Vortrag. 2. VereinsangelegenFiliale 1: Rosenthalerstr. 11/12. Tages- Ordnung:
Dienstag, den 18. September, Abends 81/2 Uhr, bei Nieft, Weberstr, Nr. 17. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen A. Hoffmann:„ Der Kampf ums heiten. Dasein". 2. Diskussion. 3. Werkſtattangelegenheiten und Verschiedenes. Zu dieser Versammlung sind die Kollegen aus den Werkstätten von Steinbeck, Strautstr. 52; Vogler, Mühlenstr. 38; Rost, Mühlenstr, 36; Braun, Fruchtstr. 59; Jahn, Fruchtstr. 54; Detert. Fruchtstr. 32; Lauenroth, Lange straße 106, und der Drechslerei von Rohland, Grüner Weg 87, hiermit besonders eingeladen. Auch Nichtmitglieder haben Zutritt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht
142/3
Die Ortsverwaltung.
Dienstag, 18. Sept., Abds. 8 Uhr, bei Hrn. Feindt, Weinstr.11: Verband der Möbelpolirer Berlins u. Umgegend.
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag der Genoffin Ottilie Baader : Unsere wirthschaftliche Lage und wie verbessern wir dieselbe? 2. Diskussion. 3. Vierteljahresbericht vom zweiten Quartal 1894. 4. Wahl von Revisoren. 5. Gewerkschaftliches. Erscheinen Aller dringend nothwendig. Gäste sehr willkommen. 207/3 Der Vorstand. J. A.: C. Hergt.
Versammlungen
am Montag, den 17. September 1894, Abends 8 Uhr, bei Herrn Wilke, Andreasftr. 26. und Donnerstag, den 20. September 1894, Abends 8 Uhr, bei Herrn Heinicke, Friedrich Karlstraße in Friedrichsberg. Das Erscheinen aller Kollegen ist sehr nothwendig.
199/9
Zur Steuer der Wahrheit!
Der Vorstand.
Depeschen- Adresse:
Dutch Zirkulare, Bekanntmachungen und Inserate in hiesigen und auswärtigen Zeitungen hat der Verein der Brauereien Berlins und Umgegend" diejenigen Brauereien, welche sich dem sogenannten Brauer - Hing Schultheißzwei Berlin. nicht angeschlossen und folgedessen vom Boykott nicht betroffen wurden, wiederholt dadurch geschäftlich zu schädigen versucht, daß er die unwahren Behauptungen auffiellte:
„ Wir hätten uns der Boykottkommission zur Verfügung gestellt"
An
den Consum Verein Vorwärts"
Aus dem geehrten Schreiben vom 19. d. Mts. ersehen wir mit Bedauern, daß es Ihnen unter den gegenwärtigen Verhältnissen nicht möglich ist, Bier aus unserer Brauerei weiter zu beziehen. Wir glauben dies gern und benicht zu langer Zeit möglich und erwünscht sein wird, die Geschäftsverbindung, die, wie wir wiederholt hier versichern wollen, uns eine recht erfreuliche gewesen ist, wieder anzuknüpfen.
„ Wir befäßen den traurigen muth, den Umsturzparteien gnügen uns damit, heute der Hoffnung Ausdruck zu geben, daß es Ihnen in Vorspaundienste zu leisten",
Unsere Abwehr gegen die unwahren Behauptungen des
Herrn Rößtcke haben entschieden sozialdemokratischen über welche Summe umstehend Rechnung erfolgt M. 3318,01 Beigeschmad"
1......
Alle diese Unterstellungen, als deren geistigen Urheber wir wohl einen bekannten Brauereidirektor betrachten dürfen, haben nur den Zweck, Die öffentliche Meinung zu täuschen, Mißstimmung gegen uns zu erregen, uns das Wohlwollen unserer Kundschaft zu entziehen und gegen uns eine andere Art Boykott zu insceniren. Die Ringbrauereien versuchen also gegen uns dasselbe Mittel zu benuken, über deßen Anwendung ihnen gegenüber sie so laut lage erheben.
Wir sehen uns diesen systematischen Angriffen gegenüber heute endlich zu folgender Erklärung veranlaßt: Wir liefern unsere Biere an Jedermann, wir haben weder Anlaß noch Beruf, uns um die politische Gesinnung oder Parteistellung unserer Kundschaft zu fümmern, sondern wir stellen uns nur auf den rein geschäft. lichen Standpunkt, unsere Kundschaft zu erhalten und zu erwerben durch die Qualität unserer Waare. Wenn der Verein der Brauereien fordert, wir sollten uns in dem jezigen Streit solidarisch mit ihm erklären und für ihn die schwersten Opfer bringen, so können und wollen wir das nicht.
Ginmat: ist dieser Streit nach unserer Ueberzeugung von Herrn Röside mit schlauer Berechnung in Szene gesezt worden,
um die kleineren und mittleren Brauereien in dem langen Kampfe verbluten zu lassen und um dann nachher den Konkurrenzkampf gegen dieselben mit größter Rücksichtslosigkeit zu führen. Herr Rösicke sprach es ja mit fichtlicher Genugthuung aus, daß die großen Aktienbrauereien, mit ihrem mächtigen Kapital, den Kampf aushalten tönnten, während die kleineren Brauereien zu Grunde gehen müßten.
-
Ihrem soeben eingehenden Schreiben vom 21. d. M. entnahmen wir und danken bestens für den Ausdruck Jhrer Zufriedenheit mit unseren bisherigen Leistungen. Was den Schlußsaß des geehrten Schreibens anbetrifft, so sind wir der Ueberzeugung, daß es uns möglich sein wird, Ihnen in künftiger Zeit das Verhalten der Direktion in der in Frage stehenden Angelegenheit gerechtfertigt erscheinen zu lassen. Augenblicklich, wo die Wogen der Erregung noch hoch gehen, wollen wir von einem solchen Versuche Abstand nehmen. Wir empfehlen uns Ihnen Hochachtungsvoll und ergebenst
"
Schultheiß- Brauerei Actien- Gesellschaft. Finke.
Confum- Verein Vorwärts", Frankfurt a./D. Darlehns- Conto am 1. Mai laut eingesandter Abrechnung von diesem Tage ( Von dieser Summe ziehen Sie zu Unrecht 79 m. ab, da Mehrzahlungen im Mai noch nicht erfolgt sind.) Darlehns- Conto fommen:
Zum
Die Bierrechnungen vom 2./5. M. 272,80 11./5.= 422,40 15./5.= 132,-
"
"
•
M. 2701,81
827,20
1. Vortrag des Genossen Hoffmann über: Das moderne Raubritterthum. 2. Vereinsangelegenheiten. Filiale: Noftisstr. 59 b. Were. Tages- Ordnung:
1. Vortrag. 2. Berichterstattung der Fachschul Kommission. 3. Vereinsangelegenheiten. 222/9
=
A. Wossowski, Vorsitzender.
Arbeiter- Bildungsverein
Friedrichsberg.
Dienstag, den 18. September, Abends 81/2 Uhr, im Lokale des Herrn Fuchs, 62/4 Dorfstr. 2:
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Birnbaum über: Diphtheritis . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäfte freundlichst willkommen. Um zahlreiches Ers scheinen ersucht Der Vorstand. Echt
Grätzer Export- Bier!
Versand in Flaschen, aus der Ersten Grätzer ExportBier- Brauerei von 7152
Th. Grünberg,
Grätz i. Posen. hochfeinster, goldflarer Qualität. Stets gut abgelagerte Waare, in Fernsprecher Amt Schöneberg No. 92.
A. Seidler,
Gr.
29796
Vereinszimmer segelbahn
noch einige Tage zu vergeben Neue Hochstr. 49. Bier aus der Brauerei„ Wilhelmshöhe ". ( bis 80 Perfonen)
Vereinszimmer noch einige Tage frei 2 Kegelbahnen
G. Leichnitz, Rönigsbergerstr. 28.
Albrecht's Ballsalon,
Memelerstr. 67,[ 522* 2 zu Festlichkeiten, Versammlungen 2c. einige Sonnabende noch frei.
Schmiedel's Festfäle
Alte Jakobstr. 32. Empfehle meine hocheleganten Säle M. 3529,01( elekt. Bel.) auch mit Bühne zur Abhalt. Davon geht ab die heutige Cassasendung= 3318,01 von Vereins- u. Privatfestlichkeiten. 7052* Ww. E. Schmiedel. bleiben zu unseren Gunsten M. 211,-
-
nicht, wenn es von Sozialdemokraten kommt. Weil wir aber an unsere Für Herrn Rößicke- das beweist dieser Brief stinkt das Gelb B. Nieft's Festsäle, Kunden, ohne Prüfung ihrer politischen Gesinnung, Bier liefern, beschuldigt
Wir können und wollen diese Opfer für die großen uns Herr Röside: Brauereien auch um deswillen nicht bringen, weil gerade:
17. Weberstr. 17. Empfiehlt sich zu Versammlungen und Vergnügungen, sind noch Sonnab. frei. Vereinstimmer.
Märkischer Hof,
Admiral Strasse Nr. 18 c.
Jeden Sonntag im prachtv. Spiegelsaal: Großer Fest- Ball
der Leiter dieses Vereins, Herr Röschke, uns seit Jahren ,, daß wir den Umsturzparteien Vorspaundienste leisten". die schonungsloseste Konkurrens bereitet und für die kleineren Betriebe unseres Gewerbes die Lebens- Sozia demokraten Geschäfte machen", er darf zuversichtlichst hoffen, Herr Rösicke darf schwarz auf weiß erklären, er wolle frendigt mit bedingungen untergräbt. die Geschäftsverbindung baldigst wieder anzuknüpfen", uns aber beschuldigt Herr Direktor Röfice benutzt in seiner bekannten Bescheidenheit den er der niedrigsten Motive, wenn wir einfach nach rein geschäftlichen Grund: gegenwärtigen Rampf einfach dazu, auf Kosten der kleineren Betriebe für fäßen an Jedermann Bier verkaufen. seine Person und seine Gesellschaft lärmende Reklame zu betreiben. Die einfache Anführung dieser Thatsachen genügt, diese unwürdige Wie wenig Anlaß aber gerade Herr Rösicke zu seinen Vorwürfen gegen uns Rampfesweise und diese haltlosen Verdächtigungen zurückzuweisen und sie als Anfang 4 Uhr. Ende 2 Uhr. hat und wie vielmehr dieser Herr selbst beim Geschäftemachen grundsaylos das zu kennzeichnen, was sie sind: als Ausfluß ödesten Konkurrenzneides. Die Ballmufit wird von einer großen verfährt und sich, wenn es ihm profitabel erscheint, auch gar nicht scheut Wir haben an dem, unserer Ueberzeugung nach von Herrn Röcke Musikkapelle abwechselnd mit Hornmit Sozialdemokraten Geschäfte zu machen, ja sogar durch selber absichtlich herbeigeführten Kampfe die Gründe für seinen Kampfplan und Streichmusit ausgeführt. Gewährung von Darlehen sozialdemokratische Partei- liegen zu Tagente theilgenommen und wir gedenken auch fünftighin Herrn tags den geehrten Familien zur VerDie Restaurationsräume stehen Sonngründungen zu ermöglichen und zu fördern: Röficke nicht die Mittel zur Verfügung zu stellen, die er von uns fordert, um fügung. Die beiden Säle sind zu allen das beweist am besten nachstehender Brief der Schultheiß- Brauerei nach den willtürlich heraufbeschworenen Kampf zu eigenem Vortheil und zu Festlichkeiten und Versammlungen zu Frankfurt a. D. Dort hatte die Schultheiß- Brauerei ( Direktor Herr Richard dem seiner Aktionäre auf Kosten der kleineren und mittleren vergeben. Zwei Kegelbahnen. Mehrere Röfice) den Sozialdemokraten, die für ihre Versammlungen in der vor- Betriebe weiterzuführen. wiegend von Beamten bewohnten Stadt kein Lokal fanden, zur Gründung Wir haben bisher unsere Betriebe nach rein geschäftlichen Grundsäßen Vereinszimmer noch frei. eines größeren Vereinshauses ein Darlehen gegeben und die Bierlieferung geleitet und wir beabsichtigen auch künftig unseren Geschäftsbetrieb von allem für dieses Vereinshaus übernommen. Bei Ausbruch des Boykotts zahlte der Parteigetriebe fern zu halten, auf keinen Fall aber wollen wir einem Verein Frankfurter Verein dieses Darlehen zurück und die Schultheiß Brauerei dienstbar sein, dessen Leiter seit Jahren mit allen Mitteln darauf hingequittirte darüber in folgenden charakteristischen Worten: arbeitet hat, uns geschäftlich zu ruiniren.
Hoffmann.
1
Arendt.
Brauerei Müggelschlösschen Ballburg u. Jansen.
J. M. Müller
=
Max Fleischer Vertreter der Brauerei Königs Wusterhausen. Rathenower Export- Brauerei Rutschmann u. Co. Phönix- Brauerei. C. Radon.
HF Rein Ringbier. 節
[ 6952
Ahrens Restaurant Eres Lokal an der Chauffee. ( Neue Krug- Allee).[ 691L* Kein Ringbier. Kaffeekochen à Liter 60 Pf. Empfehle meinen
Saal und Garten E perehrt. Vereinen und Gesellschaften. Tanzsaal. 3 Kegelbahnen.