Einzelbild herunterladen
 

2. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Nr. 217.

Dienstag, den 18. September 1894.

11. Jahrg.

Arbeiter! Parteigenossen! Trinkt kein boykottirtes Bier!

Parteikonferenz

der Provinz Brandenburg

=

=

am 16. September 1894.

-

wie immer

-

=

93

=

Bevölkerungsschicht zu rechnen haben. Statt der 5000 Kalender nehmen, zu glauben, daß wir Wunder verrichten können. Da hätten wir 30 000 haben müssen, dann wäre die gute Wirkung die Form des Kalenders allgemein Anklang gefunden desselben noch mehr hervorgetreten; ich hoffe, daß man davon Ab- hat, soll derselbe beibehalten werden, nach Möglichkeit stand nehmen wird, die Kosten für den Kalender von uns einzuziehen. follen die Wünsche nach Druckschriften Erfüllung finden, aber Ueber mangelnde Unterstützung durch die Agitationstommission es giebt auch hier eine Grenze, die innegehalten werden muß. Unter zahlreicher Betheiligung wurde die von der Agitations- beschwert sich Thierbach Berlin , Vertreter des Kreises Weit ausschauende Pläne hat die Agitationskommission momentan fommission für Brandenburg einberufene Provinzial- Konferenz in Prenzlau - Angermünde ; der Opfermuth der Genossen im Kreise nicht. Der Plan, eine kleine Zeitung herauszugeben, welche die den Dranienhallen am Morigplatz abgehalten. Der Saal zeigte habe freilich alle Schwierigkeiten in dieser Hinsicht überwinden Stelle der Flugblätter vertritt, ist vorläufig der Kosten wegen reichen Schmuck an rothen Flaggen mit entsprechenden In- helfen. Statt der Hilfskräfte, die man von Berlin stellt, sollte nicht realisirbar, trozdem dies gerade ein Mittel ist, den vielen schriften. Auf dem Podium waren die Büsten von Mary und man lieber mehr Geld oder Drucksachen senden; man habe Konfiskationen der Flugschriften entgegen zu arbeiten. Legen Lassalle aufgestellt. Im Namen der Kommission eröffnete Antrick- mangels anderer gegnerische Stimmzettel, auf welche der Name wir zunächst Werth auf eine stetige stille Agitation, Berlin um 10 Uhr Vormittags die Sigung und begrüßte die unseres Kandidaten gesetzt wurde, in Benuhung genommen( Heiter damit sind uns die Erfolge sicher.( Beifall.) Dr. Lur erschienenen Delegirten. Der Redner erinnert daran, unter teit). Der Kreis mit 45 000 eingeschriebenen Wählern bedürfe hält es für wesentlich, jede Schablonisirung streng zit welchen Umständen die vorjährige Konferenz stattgefunden. Das mit Rücksicht darauf, daß Versammlungen vielfach illusorisch gemacht vermeiden; wirksam könne eine Agitation nur dort sein, wo mals habe es sich im wesentlichen darum gehandelt, den Feldzugs- würden, einer bedeutenden Anzahl von Druckschriften zur Agitation. man die sozialen Bedingungen genau fennt. Eine Sammlung plan für den Wahlkampf festzustellen. Aus dem Agitationskomitee Zweckmäßig sei, den Kreisen später nur Geld zu überweisen, fozialpolitischen Materials über die Lage der verschiedenen Be­wurde später das Zentralwahlkomitee und damit die Funktionen damit sie nach Bedarf sich selber Material anschaffen könnten. völkerungsschichten sei daher unerläßlich. Die Ziegelei- Arbeiter erweitert. Troßdem die Mittel der Gegner Millarg Berlin VI. bemerkt, daß über seinen Kreis wohl sollten vor Allem in Betracht gezogen werden; diese Arbeiter nicht reinliche genannt werden konnten, und wir mit Wider nicht geflagt werden könne, daß er nicht genügend für die Land- kategorie hält der Redner aus gewissen Umständen für geborene wärtigkeiten aller Art zu kämpfen hatten, sind die Erfolge bei treise eingetreten sei; derselbe habe gegen 2500 M. dafür auf- Landagitatoren. Wenn es auch schwer fei, an diese äußerst der Wahl sehr gute gewesen. Die Zeit der Ruhe muß gebracht. Agitationstouren sind mehrfach Agitationstouren sind mehrfach veranstaltet. schlecht gestellte Proletarierschicht wegen der Kontrolle der Ar­jetzt benutzt werden, um zu berathen, wie die Agitation Der Kreis Friedeberg- Arnswalde habe zu wenig Material beitgeber 2c. heranzukommen, müsse der Versuch gemacht werden für unsere Jdeen in ein schnelleres Tempo gebracht werden erhalten; dieser und der Soldiner Kreis beklagen es, daß die letzten reiche Früchte trage die Agitation sicherlich. Mit der tönne. Das Banner der Partei sei aufgepflanzt in allen branden Flugblätter während der Wahl nicht zweckmäßig mit Rücksicht Empfehlung einer Resolution, die nachstehend folgt, schließt der burgischen Kreisen, hoffentlich würden die Berathungen der auf die wüste antisemitische Agitation abgefaßt feien, auch die Redner. Konferenz dazu dienen, die Partei ihrem Ziele ein gutes Stück Stimmzettel habe man nicht der Probe entsprechend angefertigt. Resolution. Zur Durchführung einer wirksamen Agitation näher zu bringen. Der Redner bringt ein Hoch in diesem Sinne Der Redner wünscht, daß ähnlich wie im 6. Wahlkreise die ge- auf dem Lande ist die Kenntniß der ländlichen Verhältnisse in aus, das begeisterten Wiederhall findet. Der Männer- Gesang- lesenen Schriften überall in die dunkelen Ecken der Provinz den einzelnen Kreisen und den einzelnen Berufszweigen die un­verein ,, Kreuzberger Harmonie" intonirte hierauf ,, Es dämmert im gesandt würden. Labjuhn Lichterfelde: Wir haben zu viel mittelbare Voraussetzung. Um diese Kenntniß zu vermitteln, Osten" und ein anderes Arbeiterlied. Das Bureau sette sich zusammen Kalender bekommen( Heiterkeit), Mannschaften hat der Teltower erklärt die Parteifonferenz eine eingehende beschreibende, aus Görke Charlottenburg, Krasemann- Neu- Ruppin und Bilz- Kreis genügend, aber nicht Gelder. Von unseren Wahlschulden nicht blos rein statistische Untersuchung für nothwendig, die sich Pantow. Ohne Aenderung wird die vorgeschlagene Geschäfts- haben wir bereits die größere Hälfte trotzdem zurückgezahlt. Der auf die ländlichen Verhältnisse erstreckt, aber auch die Verhält ordnung angenommen, ein Antrag Gumpel, als 3. Punft der Vertreter für Sternberg Schmidt Sonnenburg hebt hervor, nisse der gewerblichen Wanderarbeiter, Sachsengänger und Ziegelei Tagesordnung die Lokalfrage zu behandeln, wurde als unpraktisch daß sich die Genossen vor den Thoren Berlins wohl selber arbeiter, sowie der Hausindustriellen berücksichtigt, weil diese abgelehnt. Die Anwesenheit des bekannten Herrn Sparr gab belfen können; anders liege die Sache bei den rein länd- als die geeignete Brücke zwischen der industriellen und der rein Veranlassung zu einer furzen Debatte, man beschloß, in sans lichen Kreisen.( Sehr richtig.) Aehnlich äußert sich Apelt ländlichen Bevölkerung erscheinen. Da das Agitationskomitee der betracht, daß es ganz gleichgiltig fei, ob und wie das Berlin , Vertreter für Ruppin- Zemplin, es komme im Wesentlichen auf Provinz Brandenburg und anderer Provinzen zur Einleitung Intelligenzblatt" berichte, den Herrn nicht auszuweisen. Eine die Stimmenzahl an nicht auf die Mandate. Barth dieser Untersuchung nicht im Stande sind, so überweist die Pro­Mandats- Prüfungskommission wird gebildet( aus Kräcker- Berlin Fürstenwalde empfiehlt den Kreis Kalau- Luckau ganz be- vinzialfonferenz die Untersuchung der sozialpolitischen Verhält­Gerischer Luckenwalde , Salomon- Wrigen, Gumpel- Berlin und fonderer Beachtung, die fonservative Stammburg müsse energisch nisse der ländlichen Bevölkerung dem Parteitage Frankfurt a. M. Güntersberg Schwedt a. D. Während die Kommission ihres berannt werden. Bilz- Pankow geht auf die Verhältnisse zur Berücksichtigung. Unter Berücksichtigung der Schwierigkeiten Amtes waltet, tritt die Parteifonferenz in den zweiten Punkt der des Niederbarnimer Kreises speziell ein. Die Ansprüche der Ge- einer solchen Untersuchung empfiehlt es sich wenigstens Tagesordnung ein; zum Bericht der Agitations- noffen im Kreise werden zurückgehen, je mehr die Tendenz fort mit einem beschränkten Bezirke oder einer bestimmten tommission nimmt das Wort schreitet, die Proletariermassen der Großstadt nach den Vororten Arbeiterbranche den Anfang zu machen." Der Vorsitzende Antrid- Berlin: Unter Hinweis auf den vorgelegten gedruckten zu drängen. verliest einen Brief der Radfahrer( Adresse: Schneider, Bericht enthalte ich mich aller Ausführlichkeit. Die Erfahrung hat Das Wort erhält nun zunächst Gumpel zum Bericht der Schöneberg , Hauptstraße 145), worin die Bereitwilligkeit gelehrt, daß die großen Agitationstouren nur bis zu einem Mandatsprüfungs- Kommission. Vertreten find ausgesprochen wird, die Landagitation unentgeltlich und nach gewissen Grade vortheilhaft sind. Nachdem der Anschluß gefunden, 30 Orte durch 58 Delegirte, zwei davon haben Doppelmandate; Kräften zu unterstützen. Timm Berlin knüpft an diesen nachdem das Terrain genügend sondirt ist, empfiehlt sich die von der Märkischen Volksstimme" ist der Redakteur und Ver- Brief an, so erfreulich diese Busage sei, frage es sich doch, ob Bearbeitung mit Druckschriften. Während der Wahlzeit im leger anwesend. Es haben entfandt die Kreise: Westpriegni 2; die Genossen nicht mehr nüßen könnten, wenn sie ihre Kraft vorigen Sommer ist die Kommission angestrengt thätig gewesen, Ostpriegnitz 1; Ruppin- Templin 3; Westhavelland 3; Königs ohne Rad in den Dienst der Partei stellen würden. es stellte sich als nöthig heraus, wegen der Fülle der Arbeit berg 2; Niederbarnim 3; Friedeberg- Arnswalde 2; Teltow Der Redner stimmt im übrigen dent Borredner 311, während der Wahlkampagne einen Genoffen als Bureauführer an- Beeskow 3; Ober- Barnim 3; Frankfurt - Lebus 8; Sternberg 1; allgemeine Flugblätter hätten nur geringe Bedeutung, zunehmen und zu besolden. Die einzelnen Kreise sind mit ihrem Forst- Sorau 1; Landsberg - Soldin 1; Kalau - Ludau 1; Bauchman müsse die Verhältnisse einzelner Kategorien ins Berlangen nach petuniärer Hilfe zumeist nicht blöde gewesen, je nach Belzig 3; Prenzlau - Angermünde 3; Guben - Lübben 2; Rottbus Auge fassen. Ueber einen Wahlproteſt aus Hegermühle dem der Kreis Aussichten hatte und je nach Umständen hat die Spremberg 2; Ost- Havellaud 3; Büllichau- Kroffen 1; außerdem gegen die Delegation aus Oberbarnim wird, nachdem Salomon. Kommission Gelder gegeben. Flugblätter sind von derselben die Berliner Kreise zusammen 17 Delegirte. Der Vorsitzende fon- Wrießen eine Aufklärung gegeben, zur Tagesordnung über­wiederholt versandt, darunter solche für Schiffer, für die pol- statirt mit Genugthuung, daß sämmtliche Kreise der Pro- gegangen. Arthur Stadthagen betont, daß wenn der nischen Arbeiter 2c. Man hat von hier aus auch die Referenten vinz vertreten sind.( Beifall.) Ginige Mandate sind von der Einzelne bei der Agitation auch einen Weg gehe, der etwas ab= nach den einzelnen Orten dirigirt; wenn hin und wieder darüber Kommission beanstandet, die Konferenz erklärt dieselben nach seits von dem gewöhnlichen laufe, dürfe man die Sache noch Unzufriedenheit geäußert wird, so kann das nicht viel be- furger Debatte für giltig; es find dies die Man nicht gleich so schlimm darstellen. Die Proving tönne fagen, eine Reihe von geschulten Rednern hat sich schon für die date für Gludow, Lippehne, Jüterbogt und das der polnischen dasselbe schließlich thun, was Dr. Luy von dem Parteitag Landagitation herangebildet. Der behördliche Druck war Genossen. Der Vertreter für Schwiebus hat die Konferenz, wie erwarte wenn das nicht hier ausgeführt werde, bleibe es dort vielfach Veranlassung, daß Versammlungen daß Versammlungen unter freiem Gerisch hervorhebt, freiwillig verlassen. auch auf dem Papier stehen, wie es mit den Situationsberichten Himmel abgehalten werden mußten mit dem Erfolge Man fährt hierauf in der Debatte über den Bericht der geschehe. Der Redner geht nun auf ein Stück praktische Agitation" allerdings, daß zum Beispiel die Stimmenzahl bei Agitationskommission fort. Gerisch Berlin giebt zu bedenken, ein, die er wie folgt formulirt: der letzten Wahl in der Provinz auf 127 000 gestiegen ist. Mehr- daß der Apparat schon um deswillen nicht ohne Fehl funktioniren fach wurden Redner verlangt für gegnerische Versammlungen; fonnte, weil die Ereignisse sich im vorigen Jahre überſtürzten. Bum das hat sich als unzweckmäßig erwiesen, weil in den meisten Theil war die Agitationskommission gezwungen, etwas nach der Fällen die Genoffen von den Gegnern gar nicht zum Worte Schablone zu arbeiten, da die Zeit zu eingehenderen Erkundigungen zugelassen sind. Sehr guten Erfolg bei der Agitation fehlte. Das lasse sich beim nächsten Mal alles verhindern. Durch die hatten wir mit dem neuen Kalender, dem Märkischen Kalenderschulden der Kreise Teltow , Niederbarnim 2c. werde 1. Gesetz betreffend die Aufhebung der Ausnahmegesetze gegen Landboten ". Die Berliner Genossen haben die Kosten man wohl einen dicken Strich machen müssen( Bravo ), in ländliche Arbeiter und gegen das Gesinde.§ 1. Sämmtliche dafür getragen, es wäre gut, wenn die einzelnen Landkreise an nächster Zeit würden diese Kreise ihre Agitation auch selber landesgesetzlichen Sonderbestimmungen über das Rechtsverhältniß die Begleichung dieser Schuld denken wollten. In nächster Beit tragen können. Nur bedingungsweise gelte, was Apelt über Stimmen ländlicher Arbeiter, der Schiffer und des Gesindes zu ihren wird eine neue Broschüre, von der sich die Kommission ebenfalls zahl und Mandate gesagt. Bei anderen Kreisen in der Provinz Arbeitgebern werden aufgehoben. Insbesondere werden hiermit die gute Wirkung verspricht, herausgegeben werden. Erfolgreich war hätte man selbst mit diesen Kosten einen dementsprechenden Erfolg sog. Gesindeordnungen, sowie die Geseze und Verordnungen, welche auch die Agitation unter der Schifferbevölkerung; es empfiehlt wie in Teltow und Nieder- Barnim nicht erzielen können. Strafbestimmungen wegen Ungehorsam und Widerspenstigkeit fich, die letztere auch während des Winters in ihrer Heimath zu knüpfer Berlin wünscht, daß Gelder nicht mit Umgebung der der ländlichen Arbeiter, der Schiffer oder des Gesindes betreffen, den Versammlungen mit heranzuziehen. Die Verbreitung der Kommission an die Kreise gezahlt würden, dem widerspricht oder das Koalitionsrecht ländlicher Arbeiter, der Schiffer oder Druckschriften ist polizeilicherseits meist auf grund der§§ 10 und 41 Krasemann Neu- Ruppin , der das nicht schematisiren möchte. des Gesindes beschränken, oder die Zuführung oder Zurückführung des Presgesetzes gehindert worden. Man hat vielfach- wie es heißt Zu diesem Punkt speziell äußern sich noch Hergt und Freides Arbeiters zum Arbeitgeber gestatten, aufgehoben.§ 2. auf höhere Weisung die Verbreitung auf Wegen und Plähen thaler- Berlin . Salomon- Wrießen: Die Kommission sollte Die Verträge zwischen ländlichen Arbeitern, Schiffern oder dem gar nicht abgewartet, sondern alles vorher tonfiszirt. Es wäre in der Wahl der Mannschaften, welche sie uns zur Hilfe Gesinde und ihren Arbeitgebern sind Gegenstand freier Verein­an der Zeit, dieses vollkommen ungesetzliche Vorgehen der Polizei- schickt recht vorsichtig sein, andernfalls ist uns das barung und unterliegen lediglich den allgemeinen Vorschriften organe im Reichstage zur Sprache zu bringen( Zustimmung). Geld was diese kosten lieber. Riez- Berlin 6 betont, daß der über Dienstverträge( Verträge über Handlungen, Lohnverträge, Die Abrechnung, welche der Referent nunmehr bespricht, Kreis nur solange und nur dorthin Agitationstouren veranstalte, Arbeitsverträge.§ 3. Streitigkeiten zwischen den vorgenannten weift unter Einnahmen Parteibeiträge in der Höhe von wo sonst niemand hinkomme; man sollte ihm die Wahl seiner Arbeiterkategorien und deren Arbeitgeber sind durch, aus öffent­7360 M. auf; die Berliner Kreise haben 4882 M. beigesteuert, die besonderen Agitation freistellen. lichen Wahlen hervorgegangene Gerichte unentgeltlich zu ent Einnahmen aus dem Vertrieb des Kalenders beziffern sich bis Das Schlußwort erhält Antrick, der auf einige der Kom- scheiden. Die Gerichte haben zu 2/3 aus Arbeitern und zu 1/3 aus jezt auf 145 M.; diverse Posten zusammen 89,07 M. Mit dem mission gemachten Vorwürfe näher eingeht. Die Kommission sei über- Arbeitgebern zu bestehen.§ 4. Dieselben Gerichte treffen zu Be­alten Bestande vom 5. Mai 1893 in Höhe von 303,32 M. erzeugt, daß nicht alles am Schnürchen gehen konnte, weil die Auf- ginn des Jahres ortsstatutarische Bestimmungen über die höchste giebt das eine Einnahme von 12 779,39 M. Unter Ausgabe, welche ihr gestellt wurde, neu war; ihre Schuldigkeit glauben Länge den täglichen Arbeitszeit und über die Sonntags­gaben find 7400 M. als an die Landkreise abgeführt bezeichnet. Die Mitglieder der Kommission gethan zu haben, was zu ver- ruhe der vorgedachten Arbeiterkategorien. II. Beamte und Mit­Der Redner bemerkt, daß hierin nicht die Summen einbegriffen meiden sei, solle künftig vermieden werden( Beifall). Es tritt glieder der bewaffneten Macht, welche Verwaltungsorganen find, welche die Berliner Kreise noch direkt gegeben hierauf die Mittagspause ein. unterstellt sind, sind für ihre Handlungen und Unterlassungen haben; es sei zu wünschen, daß bei fünftigen Fällen Nachmittag3- Sigung. strafrechtlich und zivilrechtlich ohne Rücksicht darauf, ob ihnen ein der besseren Kontrolle wegen alle Gelder durch die Um 2 Uhr werden die Verhandlungen wieder aufgenommen. Verschulden zur Last fällt, verantwortlich. Anträge auf Bestrafung Kommission den bedürftigen Kreisen übermittelt würden. Das neue Bureau bilden Salomon- Wriezen, Gerischer- Lucken von Beamten und Mitgliedern der bewaffneten Macht 2c. Für Drucksachen zur Reichstagswahl( Flugblätter, Stimmzettel) walde und Fischer- Frankfurt a. D. Ueber die fernere Ge- oder Verurtheilung zu Schadenersatzleistung fönnen von find 1718 M. ausgegeben; die Herstellung des Märkischen Land: staltung der Landagitation" referiri Albin Gerisch: jedem gestellt werden, der sich geschädigt fühlt. boten" erforderte 1612 M. Die Ausgaben für Referenten( die Mit dem Erfolg, den wir im vorigen Jahre bei der Wahl hatten, diese Anträge haben Laiengerichte, die aus allen Kreisen der zum großen Theil weniger als ihnen zustand verrechnet haben), sind wir wohl alle ziemlich zufrieden. Eine Anzahl von Bevölkerung zusammenzusehen sind, zu entscheiden. III. In die für Gerichtskosten 2c. belaufen fich auf 1069,25 M., mit den Kreisen sind so weit, daß sie uns nächstes mal jedenfalls in die Gewerbe- Ordnung ist eine Bestimmung aufzunehmen, durch welche diversen Unkosten von 166,56 M. beträgt die Gesammtausgabe Hände fallen. Bu entscheiden, ob alles gut gemacht ist, sind die außer Zweifel gesetzt wird, daß weder der Landesgesetzgebung, 11 965,81 m. Der Bestand am 1. September 1894 war Bertreter der einzelnen Kreise hier anwesend. Die Agitations- noch irgend einem Beamten das Recht zusteht, das Schankgewerbe somit 813,58 M. Nachdem die Revisoren durch Wölfer eine dem kommission ist natürlich der Meinung, daß sie nichts durch Verbote zu beschränken: zu einer bestimmten Zeit auszu­entsprechende Erklärung abgegeben, wurde nach Schluß der vergessen hat, was sie hätte thun müssen.( Heiterkeit.) schänken oder öffentliche Lustbarkeiten zu dulden. Debatte die Decharge ertheilt. Hochfliegende Pläne scheitern fast immer daran, daß die Mittel Der Redner verlas die oben mitgetheilten Anträge und be Als erster Redner zu dem Rechenschaftsbericht nimmt nicht reichen, so geht's auch uns, das müssen unsere Genossen, gründete sie im einzelnen. Er schloß mit dem Ersuchen, durch Thomas Rixdorf das Wort und führt aus, daß mit Rück wenn sie mit Anträgen kommen, vor allem bedenken. Im wesent- einstimmige Annahme dieselben, deren Fassung ev. noch geändert ficht auf die Kosten für das Boltsblatt" und die großen Summen, lichen war die Kommission nur auf die Hilfe der Berliner werden könne, gutzubeißen.( Lebhaftes Bravo.) Den Kreis welche der Kreis Teltow- Beeskow für die Landagitation aus Genossen angewiesen. Daß Erfahrung die beste Lehrmeisterin ist, Landsberg - Soldin empfahl der folgende Redner, Behrendt. werfen müsse, die Bezahlung der Kalender wohl unterbleiben müsse. haben wir bei der Landagitation wieder bemerkt; wir sind Kladow , besonders zu berücksichtigen. Gewöhnliche Tagelöhner, Jede Versammlung in den Landbezirken fofte Geld, während ziemlich abgekommen von den geräuschvollen Touren; nicht wie die meint der Redner, sind leichter zu bearbeiten, als Ziegelei- Arbeiter, andererseits die Genossen der Städte dabei noch Gelder übrig be- Heuschrecken dürfen wir einfallen, sondern müssen vor allen Dingen welche zum Theil noch einen gewissen Dünkel nicht verleugnen können. halten, mögen die Berliner die Kalenderkosten vorläufig auf Fühlung suchen. Dazu gehört, daß die Genossen nicht müde Für das Land hält der Genannte die Broschüren- Agitation für fich nehmen. Kopp Friedrichsberg: Birka 8000 m. bat die werden, geeignete Adressen der Kommission zur Verfügung werthvoller als Versammlungen, die in den kleinen Städten mehr lehte Wahl dem Niederbarnimer Kreise getoftet; man sollte be- zu stellen. Wenn alle Streise sich den sechsten als Vorbild nehmen, angebracht feien. Ueber die polizeiliche Behandlung in Pantow denken, daß wir zumeist mit einer petuniär sehr schlecht gestellten kann noch mehr geleistet werden; wir wollen davon Abstand äußert sich Bilz. Um 9 Uhr haben die außerhalb des Ortes

=

-O

Die Parteikonferenz wolle beschließen, den Vertretern der sozialdemokratischen Partei wird im Interesse der Landagitation empfohlen, auf dem Parteitag dafür zu stimmen, daß die Fraktion ersucht werde, bei geeigneter Gelegenheit im Reichstage Gesetzes vorschläge etwa folgenden Inhalts einzubringen:

Ueber