ten" und ein Sohn auf jegliches Recht. Tritt der Fall einer schließlich auch die stärkste Macht an der dauernden Kraft des Bertragsberlegung durch Deutschland ein, so wird die GeNechtsgedantens zerbrechen fann.
fa eit der allierten und assoziierten Regierungen, darilbet ju eftiefben haben, ob diese Verlegung schwerwiegend genug ist, eine Berlängerung der Besepung über die vorgefchienen Setträume binans wie sie Millerand in feitter merrede bereits in Aussicht gestellt hat zu rechtfertigen.
" Wir werden alles verlangen
Millerand spricht in der Kammer.
Ein guter Wille.
Laut Nieuwve Rotterdamiche Courant" erklärte Cir Audland Geddes in einer Unterreduna, nirgends jet die Not so arog wie in Ociterreich. Man werde einen Plan erwägen, um Defterreich Robstoffe und Halbfabritate zu berichaffen, um ihm auf diese Weise auf die Beine zu helfen. England könne reien ichide. Dadurch würder die Fabrikanten Aufträge erhalten und fönnten die Ware sofort an die Berbraucher. liefern und cinen Zeit des Fabritats als 8ablungsmittel zurüdienden. Nach Geddes Ansicht ist das ein ausgezeichneter Plan, um die Schwierigkeiten der gesunkenen Währung zu beheben.
Paris , 6. Febriar. In seiner a ni merrede sagte mi- hierbei mitwirten, indem es Bolle für die Gurn spinne misterpräsident Millerand betreffend. die Wicheraufnahme der Handelsbeziehungen mit den russischen Genossenschaften,
die Ausführung des Friedensvertrages von Versailles
Verräterabsichten".
Dent Versuch der Deutschnationalen, in der Austieferungsfrage das Volf in einen wilden, chauvinistischen Zaumel zu berießen, um dann an der Glut des angefachten Hafies die reaktionäre Parteisuppe zu kochen, ist hier mit Entschiedenheit entgegengetreten worden.. Es ist wohlberedete Absicht wenn jetzt alldeutsche
Die Gatente fan alfo vertragsmäßig nur eines fun. Sie fann beschließen, daß die Besatzungszeit verlän gert wird, falls die Auslieferung nicht in einer bestimmten Grist erfolgt ist, und kann diesen Beschluß der deutschen Re- es Noh- Plan, gierung mitteilen. Wir stünden dann vor einer Situation, es handle jich um den Austausch vor Fabrikaten gegen Roh Die fowiejo eines Tages eintreten muß, falls die Entente auf Wiederaufnahme der Beziehungen, mit den Sowjets nach sich materialien. Diese Maßnahme ziehe tetneswegs die der Erfüllung des Bertrages in jedem Punkte bestehen sollte. Jeder fehlende Baggon doble, jedes fehlende Faz Teer fann fönnte nicht dazu dienen, die Rote Armee zu versorgen. genan dieselbe Wirkung hervorrufen. Das ist ja, wenn der Würde man das erfahren, dann würden die Sendingen einge= Ausdrift erlaubt ist, der diplomatische Trick des Bertrages, itellt. Willerand sprach dann von der Sowjetregierung als einer dag er den verschleierten Annexionsbestrebungen Frankreichs iftatur, die vielleicht(?) cine lasiendiltatur sei, die Eillung winft, daß er die Gelegenheit bietet. Die Offupa- aber trobem(?) berbrecherisch und bassenstoert sei. Ueber tion so lange auszudehnen, bis sie sich wie im Fall Bosnieniaft von selber in eine Annerion verwandelt. Aber e Milecand, es sei peifelsohne bedauerlich, daß merita Blätter wie die Tägliche Rundschau und Deutsche Tagesdie Annerion wäre auch dann noch Bertragsbruch, und die den Vertrag no nicht ratifiziert habe, aber trotzdem have zeitung" so tun, als tönnten sie nicht verstehen, was gemeint zeitliche Ausdehnung der Bejebung kann, wie schon gejagt, bie Wiedergutmachungsfommission schon ihre Arbeiten begonnen fei und uns„ Verräterabfichten" unterschieben möchten. Unfer nicht von einer einzelnen Macht, sondern nur von der Gesamt und er sei nicht beunruhigt über die endgültige Entscheidung der Verlangen, daß die Sache mit feltigkeit aber auch mit Berheit der alliterfen und assoziierten Regierungen verhängt Bereinigten Staaten. Was den Sicherheitsvertrag nunft, daß sie von Standpunkt der GerechtigkeitsToerden. Wie steht nun die Sache, wenn die Entente durch eine zwischen Amerika und Frankreich anbetreffe, so müsse bemerkt wer idee, nicht vom Standpunti des deutschnationalen BarteiinterDrohung, die un Vertrag teine Stübe findet, die Ausliefe- den, daß eine der beiden Barteien die fofortige Ratifizie- effes aus von der Regierung geführt wird, deuten diese Blätter rung it erzibitaen verfucht? Muf diese rage fann man sich zung verlange, während die andere Bariei an die Ratifizierung geflijfentlich dahin um, daß wir der Regierung in den Rücken nur aus der 2 of ferb und jagung Antwort bolen, Nach die Slanjel tapie, daß in gewissen Fällen der Bertrag fallen und die Einheitsfront des deutschen Volkes in der der Bösterbundsahig ist Blockade, außer im Fall des schon fannt sei. Die eine Partei verlange also den Vertrag auf Zeit, nicht in raft treten. falle, wenn der Völkerbund amer- Auslieferungsfrage zerstören wollen. erwähnten§ 18, uur möglich auf dem Wege des Bundes Ber nicht lefen kann, demt ist nicht zu helfen Unser erwähnten§ 18, nur möglich auf dem Wege des Bundes. Bericag Standpunkt in der Auslieferungsfrage ist hier nicht enimal, beichtusies und der Bundeserefution, ein militärisches Bor - die andere für immer, aber alle Parteien verlangten in. geben, olio Bornabine weiterer Bejegungen, ist nur auf In bezug auf Deutschland erklärte der Ministerpräsident, sondern fortdauernd mit entschiedenen Worten zum Ausdruck gelangt, an denen nicht zu drehen und zu deuteln ist. Wer diesem Wege möglich. Die Bundeserefution jest Gines müsse 27 Millionen, Tonnen Koblen jährlich liefern. der Regierung in den Rücken fällt, das zeigt ein Blick in die ftir niig feit der Bundesversammlung voraus. Suvor Die Deutschen verbrennen mehr Kohlen als, die Franzosen . gleichen Nummern der beiden alldeutschen Blätter, muf der rechtliche Sachverhalt durch den Rat oder durch elit Das sei eine Lage, die er nicht annehmen könne. Der Mi- denen wir angegriffen werden. Da wird in grger Schiedsgericht flargestellt sein. Der rechtliche Sachverhalt ist nisterpräsident besprad alsdann die Mittel, über die man ver- Aufmachung eine Resolution des ,, Nationalverhndes aber so, wie er oben dargestellt ist; auch der Nat oder das füge und die im Friedenstertrage vorgesehen seien, um von deutscher Difiziere" abgedruckt, die den Rücktrit der Schiedsgericht fann rechtmäßigeriveise der Entente feine Teutschland. die Ausführung der Friedensvertragsflauseln zu er- Regierung und die Bildung einer Regierung des ncionalen Rechte zugestehen, die ihr nicht aus dem Vertrag zustehen: Jangen. Er verlas den Artikel 429 und sagte: Ich habe also die Widerstandes" und der nationalen Ehre aus en beften also nicht das Recht der Rurückhaltung der Kriegsgefangenen, wicht das Recht der Blockade( außer im Falle des§ 18) bicht, Deutschland zu benachrichtigen, daß im Falle offenbarer Männern des Volkes ohne Rücksicht auf die gehörigkeit mid nicht das Recht des militärfichen Einmarsches. Die Nichtausführung einer seiner Verpflichtungen die im Artikel 429 zit einer Partei und zur Nationalversammlury gefordert. Bornahme solcher Handlungen durch einen einzelnen Staat vorgesehenen Fristen für aufgehoben erklärt werden wür- Die Tägliche Rundschau" mißbilligt in ihrer Teitartikel oder durch die Gesamtheit der Entente ipürde einer auf den und nicht mehr laufen. Der Ministerpräsident verlas auch das zwar, daß von einzelnen nationalen Drganisationen der oder durch die Gesamtheit der Entente würde einer Auf: Kohlenabkommen und sagte, falls Deutschland seinen Ber- Rücktritt der Regierung gefordert worden taber bringt hebung des gesamten Friedensvertragspflichtungen einschließlich der Völkerbundiakung gleich- pflichtungen nicht nachkomme, werde man zu wirtschaftlichen gleichwohl diefe Resolution ohne jeden kommentar. Der Artikel der„ Tägl. Rundschau" ist im übrigen ein tommen. Der durch den Vertrag von Versailles geschaffened) erfcheinenden Maßnahmen greifen, ohne daß Deutschland Musterbild hezerischer und verleumderische Sinnberdrehung. sölferredttliche Rechtszustand. wäre dann restlos bejeittat. imo bas Recht habe, jie als einen eindjeligen Att zu betrachten. Unsere Verwahrung gegen die alldeutiche Ausschlachtung der der Kriegs zu stond, hervorgerufen durch eine Völker Di Aulierten behielten sich das Recht vor, Auslieferungsfrage wird umgelogen in ine Bereifwilligkeit rechtserlegung der Entente, würde an feine Stelle treten. zur Auslieferung, in eineffene intadung an den Feind, die Entehrung des deutschen Voffes durch das deutsche Volk selbst durchzusetzen.
und finanziellen Repreisalien und allen anderen
militärische oder andere Zwangsmaßnahmen
Aber auch der Zusammenhalt der alliierten und assoSiferten Regierungen wäre dann vertragsmäßig nicht mehr zu treffen.( Beifall mit Ausnahme der äußersten Sinten!) gegeben, er fönnte nur durch neue Verträge ganz oder teil- Millerand fuhr wörtlich fort: Ich beabsichtige also, wenn der Augenbeije neu geschaffen werden. Denn die Entente als Kriegs- blid gekommen ist, mich aller Maßnahmen zu bedienen, die der Bund hat ja durch den Abschluß des Friedens zu bestehen auf- Bertrag mir an die Hand gibt. Ich erkläre von der Tribüne herab, gehört, und für den Fall vertragswidrigen Verhaltens eines one drohen zu wollen und nur deshalb, damit die Frage sehr Har Zeffs her Gatente besteht für die anderen keinerlei Solidari and wohl verstanden werde dag wir beabsichtigen, von Deutschland tätsvflidir: Bölkerrechtlich wäre die Bildung aang neurer nicht zu verlangen, ibas es uns nicht auf Grund des Vertrages ombinationen in den Bereich der Möglichkeit geschuldig ist,
rida-
Aus diesen Betrachtungen ergibt sich, daß Berlegungen des Vertrages: von Versailles für beide Teile mit bedentenden: Nijiten verbunden sind. Die Enfente hat heute alle Macht, aber nicht alles Recht Weit der Aufhebung des jetzt geltenden Vertragszustandes würde ein neuer Abschnitt der Weltgeschichte beginnen, in dem sich erweisen müßte, ob nicht
Jimmie Higgins.
Von Ben Sanford.
Die amerikanische Sozialistische Partei hat fürzlich an die zehnjährige siederkehr des Todestages von Ben Hanford er unert, der als Agitator für fie eine ganz unvergleichliche Beseutang hat. Bei diefer Gelegenheit ist ein feiner Artikel von ihm aufs neue verbreitet worden, der für seine Art bezeichnend tit, und wohl berdient, auch den deutschen Parteigenossen bekannt 31 Derben.
Ein Genosse, den wir Jimmie Siggins nennen wollen, weil das nicht fein richtiger Name ist, und den wir für einen Maler ausgeben wollen, aus dem ganz zureichenden Grunde, daß er fein Maler ist, hat vielleicht einen größeren Einfluß auf mich gehabt, als irgendein anderer: er hat nie die Augen geöffnet für meine Aufgabe in der Arbeiterbewegung.
Jimmie Siggins hat weber breite Schultern noch einen mächtigen Brustlasten. Er ist weder hübsch noch stark. Ein kleiner, binther, schwacher, Gleichgesichtiger Bursche. Gin armer, magentranfer, asthmatischer Gpileptiker, aber start genug, um einer Ritter mit ähnlichen Eigenschaften als Stüße zu dienen. Stark genug, um 10 Jahre übertrefflicher und nie genug anzuerkennender Dienste für die Sache des Sozialismus beizusteuern.
Was tat er? Alles.
Er hat mehr sozialistische Reben zustande gebracht als irgendein anderer Mann in Amerika . Nicht, daß er sie selbst hielt, aber er sleppte auf seinem Trummen Buckel die Phatform herbei, wenn dns Platformfomitee) nicht zur Stelle mare.
Dann schlängelte er sich weiter in eine andere Versammlung und besorgte ihr eine Platform. Bald holte er ein Glas Wasser für den Rebner. Am gleichen Abend oder am Tag zuvor hatte er Handzettel für die Versammlung verteilt.
Im voraus hatte er seine Abteilung benachrichtigt, wo die beste Gde in seinem Stadtviertel war, um eine Versammlung zu veranstalten. Bald verteilte er Flugblätter in der Versammlung und haff die Platform abzubauen und fie wieder ins Hauptquartier zu schaffen, oder auch Whonnenten für die sozialistische Preſſe anzu
berben.
Am nächsten Tag das gleiche. Und so während des ganzen Wohlfeldzuges und eine Wahl nach der anderen. Wenn er eine Beschäftigung hatte, was nicht allzu häufig der Fall war, denn Jimmie wat fein besonders guter Arbeiter und wurde meist zuerst entlaffen, verteilte er sozialistische Zeitungen unter seinen Kollegen während der Arbeitspause oder lief zwischendurch an das Tor einer Fabrik und verbreitete sozialistische Flugblätter unter den Angestellten, die zum Frühstück heraustamen. Bas tat er? Jimmie Higgins tat alles und jedes. Was immer ahn war, das war Jimmies Arbeit.
Buyrst erledigte er seine eigene Aufgabe, dann die Aufgabe derer, die müde oder nachlässig geworden waren. Jimmie Higgins *) In den Bereinigten Staaten wird die Rednertribüne für jebe Versammlung, die vichach im Freien stattfinden, besonders mrigefchlagen.
daß wir aber alles perlangen werden, was es uns schuldet. um dies zu erzielen, werden wir alle Maßnahmen treffen, die der Vertrag uns an die Hand gibt.
( Der von Mitterand zitierte Artikel 423 betrifft die Bürg schaften für die Durchführung. Siehe dazu den heutigen Zeitauf jazz Macht und Recht".)
fonnte nicht singen, noch tanzen, noch Geschichten erzählen, aber er fomute all das tun, was gerade getan werden mußte.
Hier haben wir die beste Ilustration zu der von Graf Reventlow geforderten Meuche Imörderfrei. heit, die dieier jetzt gegen uns als grzen vaterländischen Gesichtspunkt zu verteidigen fuch airlich arbeitet auch der edle Graf mit allen Mitteln der jonrintistichen Stamperdrehung, um ſchließlich herauszubekommen, daß der Vorwärts for Volfsverrafer gemeinter Sarteympathis Interesse" aufbringe. Grat Revenflow bet njere- weientlichste Feststellung wohlweislich verschwiegen, die jezt jowohl durch ihn selber wie durch die Tägliche und fchau" reiche Bestätigung findets de namlich von der alldeutschen Beesse iojari jeder als im Solde der Feinde stehend denunziert wird, der nicht unbedingt ins aldeutsche Horn
Magst du, Genosse, noch so tüchtig sein, du oder irgendein anderer fannst nie mehr leisten. Jimmie Higgins hatte keine Deutschnationalen in der Breußischen Landesversammlung, Reichtümer, aber aus seiner Armut gab er immer etwas, seit Alles; magst du, Genosse, noch so wohlhabend und im gleichen Maße freigebig sein, nie kannst du mehr geben.'
Jimmie Higgins saß nie vornean auf der Tribüne, niemals fannte er die Aureizung des Beifalls noch die Begeisterung der Opposition; niemals sah man ihn im Vordergrund.
Aber er hatte die Platform errichtet; durch seine harte unangenelme, undankbare Arbeit war es dahin gekommen, daß Freiheit im Anzuge war und die Dinge in luß famen.
Jimmie Higgins. Wie sollen wir diesen Mann bezahlen, wie jeine Arbeit lohnen? Wie ihm mit Gold oder Lorbeer danten? Es gibt nur einen Weg, Genossen, um die Taten Jimmie Siggins und seinesgleichen wieder gutzumachen. Wir müssen es jo machen wie er.
Nimm einen frischen Anlauf and lag richt wieder Loder. Dente daran, wie groß feine Lat war und über wie wenig er verfügte. Wie flein die unsere ist im Verhältnis unserer Macht. Ich kenne manche bedutende Männer und Frauen in der sozia listischen Bewegung, aber in der hohen Selbsthingabe, in der unvergleichlichen Treue werde ich nie jemanden finden, der größer war als Jimmie Higgins.
Die Bastei zählt manche seinesgleichen.
Elber möge jie noch viel mehr davon bekommen.
Die deutsche Rechtschreibung als Parteisache. Gegen tine Neuordnung der deutschen Rechtschreibung nach rein phoretischen Gesichtspunkten wendet sich eine förmliche Anfrage der die über die Stellungnahme der Regierung zu den dahingehenden Absichten des Reichsschulausschusses Aufschluß verlangt. Recht so!. Die deutsche Orthographie ist eine reine Parteisache! Das Ungetüm der bisherigen Rechtschreibung" ist ein Wahrzeichen des alten Deutschlands , das erhalten bleiben muß! Die Konfervativen würden sich selbst untreu werden, wollten sie nicht auch hier die Rücksicht auf das historisch Gewordene" über den gefunden Menschenverstand stellen:" Wir toollen, daß unserem Volke seine Rechtschreibung erhalten bleibe!" Demgegenüber ist es aufs freudigste zu begrüßen, daß das Reichsministerium des Innern entschloffen ist, ganze Arbeit zu leisten und durch eine radikale Reform unser Volk von der Qual feiner halb historischen, halb phonetischen Rechtschreibung zu erlösen.
1.
Neue Fime. Auf seinem Galoppmarsch durch die Weltliteratur greift der Film jetzt bereits zu den ausgestorbenen Formen naiver Schilderungslust zurück: der Raubritter- und Gespensterroman bietet der„ Bruntfilm" Angelo eine merkwürdige Mischung von wird wieder aufgefrischt. In den Schauburg- Lichtspielen mittelalterlicher Gruselromantik und modernem Milieu. Rinaldo Rinaldini und die ähnlichen Sachen der Spieß und Cramer werden nun wohl auf wieder auftauchen.
―r.
Für die 5. Mittagsveranstaltung des Schauspielhauses beginnt Sonntag, 10%, Uhr, der Vorverkauf. Sie findet am 15. februar statt und Hölderlin und Goethe; Bortrag von Dr. Bruno Bille, musikalische Darist den Selassikern gewidmet.( Dichtungen von Klopstod, Leffing, Schiller , bietungen von Mozart , Beethoven , Schubert.) eiland
Stlassisch kommen uns die Richard Oswald - Lichtspiele Oswal mit einer Bearbeitung von Lessings bürgerlichem Trauerspiel Miz Sarah Sampjon"; das einst durch den Griff ins Leben Epoche machte. Geblieben ist das Rührstück, das einfach in die moderne Großstadt versezt ist. Das Innerliche bleibt dem Elektrizität aus der Luft. In Nr. 63 brachten wir eine Notis Das ausdrucksvolle Spiel von Rud. Hofbauer ist zu lpben; die verKino verschlossen. Das Drum und Dran ist gut gegeben. über die Gewinnung von Elektrizität aus Luft, die der fachlichen führte Unschuld und das vachsüchtige Verhältnis charakterisieren Berichtigung bedarf. Das sehr einfache Verfahren, fosmische Ener- Ettel Erff und Grit Hegeja. gie in elektrische Energie umzuwandeln und für Heizung, Kraft, ausmalte, durch solche Verfilmung das Beibende der Dichtung Ob wirklich, wie der Prospekt es drahtlosen Verkehr und sonstige menschliche Bedarfszwede nubbar einem großen Publikum erschlossen und zur Lektüre des Originals zu machen, ist nicht von einem dänischen Ingenieur, sondern angereizt wird? von unserem Parteigenossen Prof. Ewald W. Rasch- Steglitz erfunden worden. Rasch hat im Jahre 1899 die Elektronen strahlung durch glühend gemachte Körper entdeckt und hat auch bereits in feinem Werte Dos elettrische Bogenlicht" die Anivendbarkeit der durch Rasch Kathoden erzeugten Elettronenstrahlen für die Technik der drahtlosen Telegraphie nachgewiesen. Gerhart Hauptmanns neues Drama, Der weiße gilt aber der Prophet im deutschen Vaterlande wenig( weder bei ist die nächste Bremiere in Großen Schauspiel 6 aufe den Ministerialräten, noch bei der Schwerindustrie). So ist sein Franz Dülbergs Korallenkettlin, das unter dem alten Regime funtentelegraphisches Prinzip erst im Jahre 1918 als vollendete pielverfolgte Drama, wird am fommenden Montag im Residenztheater Tatsache, und zwar in amerikanischen Schübengräben„ neu ent- Hannover eritaufgeführt. Es ist dies nach Aufhebung der Zensur. die deckt" worden und ist nunmehr erst auch in Deutschland von funda- erste öffentliche Aufführung des Studes in Preußen. Der von Dülberg vor einiger Beit in der Deutschen Dramatischen Gesellmentaler Bedeutung für die drahtlose Telegraphie und die Röntgen- schaft gehaltene Vortrag über die Aufgabe des deutschen . Dramatiters in technik geworden: sein Werk über die physikalischen Grundlagen dieser Zeit ist jetzt im willingverlag, Berlin - Bartow , unter dem Sitel der Lichterzeugning und der elektrischen Entladungsvorgänge ist Drama und Reichsgedante", gebrudt erschienen. nämlich fucz bor Ausbruch des Krieges 1913 in New York in eng Tischer Ausgabe erschienen. Nach Prof. Rasch wird man bestenfalls in der Lage sein, pro Quadratmeter Erdoberfläche bis etwa 1,820 Stilowatt elektrischer Energie muhbar zu inachen, nämlich dem Sonnensystem zu entziehen. Rasch hat auch lange vor Marcont entbedt, daß man zum Betrieb bon drahtlosen ernstationen teiner besonderen Straftwerte bedarf.
611
Bekanntlich
"
Psychologie des Seruallebens. Die von der Leffing- Hochschule angejezte Borlesung über dieses Thema übernimmt Geh. Can- Rat Dr. meb. albert.No 11 an Stelle des verstorbenen Dr. Einft O. Burchard. Der Zyklus beginnt am 11. februar, abends 7. Wht in der Bismard- Schule, Sybelstr 2( am Kurfürstendamm ). leber Oitprenien spricht in der Urania . Taubenstraße, Prof. Franz Goerte, am Dienstag zum eritemmal mit farbigen Bildern. Er wieder. holt den Bortrag am Donnerstag und Sonnabend.