Biste stand ebenso wenig etivas geworden sei wie aus der Stellung des Hohenzollern . Aber es bestehen, doch einige Anterschiede, vor allem der, daß Auer seine Erklärung an feinerlei Bedingungen Inüpfte, dann aber der Ausschlag gcbende, daß der Genosse Auer weder die Absicht hat, stoiserbon Deutschland zu werden, noch von irgend welcher Seite als solcher empfohlen wird. Wag nun auch die Haltung des Exfronprinzen in diesem Fall bedeutend jympathischer sein als die des Generals Ludendorff, so muß doch gesagt werden, daß die ungefährliche Gefte, die er sich geleistet hat, noch feinen Freibrief für fünftige Abenteuer gibt und daß durch sie an dem allgemeinen Urteil, das den Erfronprinzen für gänzlich ungeeignet erflärt, eine leitende Stellung su befleiden, nichts geändert wird. Und selbst wenn der Erfronprinz ein ganz anderer wäre, als der, den man kennt, würde das deutsche Volk dankend ablehnen. Wir sind eine Republik und wollen es bleiben!.
Wie man es nicht machen foll!
Aus allen Zeilen des Reiches dringen Protestfudgebungen gegen die Auslieferung, die ein Ausdruck spontan entstandenen Volkswillens sind und die Regierung in ihrer. schweren Aufgabe unterstüßen sollen. Diese Kundgebungen sind warm zu begrüßen, entspringen sie doch ehrlichen Herzen und halten sich von jedem Parteitreiben fern. Anders jedoch ist es, wenn gewisse Bünde und Bereini gungen zusammentreten, die unter dem Vorwand, der Regicrung gleichfalls beistehen zu wollen, die Deffentlichkeit mit unflaren Plänen und Vorschlägen überschwemmen, die mur Beunruhigung im Innern und neue Repressalien seitens der Entente hervorzurufen geeignet find. So hat sich eine Geschäftsstelle Deutsche Ehrenliste" gebildet, die in einem Aufruf erklärt, daß Protestversammlungen nicht mehr genügen und man zur Tat schreiten müsse. Hierzu schlägt die Vereinigung vor:
17
Begen Erichießung des Kapitans Fryatt wird die Auslieferung[ geru müßte, die an das Haute das Anjienen stellen würde, verlangt von Aomizol von Schröder und Kriegsgerichtsrat 3äpfel. beutsche Boltsgenossen an einen Gerichtshof der Entente auszuAuf der englischen Liste werden ferner angefordert wegen liefern Der Deutsche Beamtenbund in Berlin wurde is handlung von Kriegsgefangenen: 7 Feldrebel, aufgefordert. umgehend der Regierung und der Beamtenschaft gegenüber alles zu tun, um die Auslieferung zu verhindern. 2erale, 2 Glefreite, 8 Unteroffiziere, 1 Soldat, 3 Zivilisten. Ferner 30 Kommandanten von Gefangenenlagern. fehl berantwortlich sind, toonach 500 britische Gefangene, angeblich Ferner: Diejenige oder diejenigen Personen, die für den Beals Vergeltungsmaßnahme, im Februar 1917 an der russischen rant zu arbeiten hatten. Den Gefangenen iwurde mitgeteilt, daß fie nad) ben Schüßengräben zwischen Riga und Miiau geschhidt werben würden. Sie wurden mißhandelt, mußten übermäßig ar beiten und wurden schlecht genährt, so daß nach zwei Monaten von 500 Gefangenen nur noch 77 im Lager waren, von denen 47 vollfommen arbeitsunfähig gelvorden waren, während 23 aus Hunger oder vor Kälte umtamen. Andere wurden infolge Mihhandlung, durch Beschiehung, oder durch Frostschäden dauernd invalide.) Ferner: Enver Bascha( für den Fall, daß er sich in Deutsch land aufhält), früherer türkischer Striegsminister( verantwortlich für Die Frage der Selbststellung ist praktisch erledigt. Wäre weißhandlungen von Gefangenen in Lagern, Gefängnissen und Lazadie freiwillige Stellung zur Tat geworden, so wäre das ein retten). Aft des Heroismus gewesen, der die Bewunderung der Welt Wegen Armeniermaijafer: Enver Pascha , früherer erregt hätte. Für die Sache der Demokratie in Deutschland Striegsminister; er und die Folgenden in ihrer Eigenschaft als ist aber die Haltung Ludendorffs und das erkaiserliche Ber- Mitglieder der türkischen Regierung bzw. als einbot der Selbststellung entschieden bedeutend förderlicher. flußreiche Mitglieder des Komitees für Einheit und Fortschritt Schon Heine bemerkte: Wir sind keine Nömer, wir rauchen( wegen der Niedermachung von Armienern). Talaat Paica, Bobat, ein jedes Bolt hat seinen Geschnad", und man fann früherer Großwejür. Die mal Vascha, früherer Marineminister mit einer leichten Aenderung des Tertes fortfahren: Ber- und während des Krieges Generalgouverneur in Syrien . Nazim, Dr. und früherer Generalfefretär des Komitees für Einheit und gebens wirst du Curtius suchen, fie effen gerne Pfeffer Nortichritt. Behaeddin Shakir , Dr. und Mitglied des Ko fuchen". Nochmals, wir betrechten die Sache als erledigt mitees für Einheit und Fortschritt. Azni Bey, Dr., früherer und üben feinen moralischen Druck aus. Zur Liebe kann Polizeichef und Generalgouverneur von Beyrut , Bedri Bey, Dr., Wir fehen den Zweck dieser Listen nicht ein. Entiveder man feinen zwingen, zur Freiwilligkeit auch nicht und auch und früherer Polizeichef. Ismail Satti Bascha( genannt soll durch die Sammlung der Namen auch wiederum lediglich nicht zu Heroismus und Römertum. Deutschland wird nicht Topal), General und Departementsdirektor in Kriegsministerium. Protest gegen das Verlangen der Entente eingelegt werden ausliefern, fann nicht ausliefern, die Auslieferung wäre ein Diemal ami, Wali von Trapezunt.( Für den Fall, daß fic was jedoch dem Verlangen nach der Tat widerspricht- Schimpflicher, ichmachvoller ft. der bloße Versuch zu ihr sich in Deutschland befinden.) oder aber es verbirgt sich unter dieser Bisteneintragung ein brächte das Chaos. Nur die Ausnügung dieser AngelegenBas unter Umständen in einem Augenblid, in dem die Regiegeheimes Werbesystem mit militaristischem Einschlag, rung vielleicht sich in Unterhandlungen befindet oder solche anstrebt, mit bekannter militaristischer Ungeschicklichkeit einen Bürgerfrieg entfacht und damit namenloses Elend über unser Bolt heraufbeschwört. Doppelt mistrauisch muß man gegen diese neue Ehrenstelle" werden, wenn man als Kinder der Propaganda der Tat" Namen wie Reinhard, Roethe, Dietrich Schäfer , Traub, Freiherr v. Wangenheim und andere liest. Es ist traurig. daß auch in diesen ernsten Stunden gewisse Leute nicht genügend Tattgefühl besigen, um zu empfinden, daß gerade sie den Mund halten sollten.
beit zu monarchiich- militaristischen Zweden wollten wir uns
verbeten hoben; und die ist denn auch gründlich mißlungen. Warum? Eben, weil zum Gelingen ganz andere Kerle ge
( hört hätten!
Aus der namentlichen Lifte.
Wegen Bergehens gegen die Kriegsgesche und Kriegsgebräuche anläßlich des 11- Boot- Krieges steben auf der englischen Liste: Großadmiral von Tirpik( verantwortlich für die Anordnungen bes uneingeschräntten 11- Boot- Strieges).. Aus demselben Grunde: Admiral von Capelle , Admiral Bademann, Vizeadmiral Baul Behnde, Admiral Scheer, Admiral von Sipper, Admiral von Müller.
Ferner sieben auf der Biste unter der Beschuldigung Fahrzeuge init außergewöhnlicher Unmenschlichkeit ohne Warnung angegriffen oder torpediert zu haben die 11- Boot- Kommandanten:
Riesewetter, Babia May Balentiner, Werner, Jeß, Kolbe, Neureuther, Aust, Baffner, Dröscher, Bathmer, Neumann, Rüder, Gauser, von Glasenapp, von Georg, von Rostiz und Jändendorf, von Shrader, Sane dani und Steinbrind.
Zäher Kampf" vor Absendung der Liste. Amsterdam , 11. Februar. Daily News" meldet aus Baris über die Ereignisse vor der Absendung der Auslieferungsliste nach Berlin , daß im Rat der Botschafter ein zäher Rampf mit Bezug auf die Liste stattgefunden habe, der mit der Niederlage der britischen Vertreter geendet habe. Millerand babe den Rat der Botschafter überzeugt, daß die Liste unverändert noch Berlin gesandt werden müßte. Er sagte, wenn man in dieser Frage nahgäbe, würden die Deutschen verlangen, daß der Vertrag auch in anderen Buntien abgeändert werde. Wenn der britische Standpunkt angenommen werde, bebeute dies, daß seine( Millerands) Erflärung in der Kammer, daß der Friedensvertrag, wie er unterzeichnet und ratifiziert sei, durchgeführt werden müffe, desavouiert würde.
Wilson und die Auslieferung.
Baris, 11. februar. Nach einer Radiomeldung ans Washingtoa foll Präsident Wilson die Absicht haben, dem deutschen Kronprinsen auf fein Telegramm zu antworten. Im Weißen Affe verantwortlich für das Bombardement auf offene Saufe glaubt man, daß Wilson die Gelegenheit beungen werde, Städte stehen auf der Liste Großadmiral von Tirpib, Vizcadmiral um öffentlich an erklären, daß er immer der Forde Baul Behnde, Admiral von Müller, Admiral von Ingenol( 14. De- rung der Alliierten betreffend die Auslieferung mber 1914 Beschiehung von West- Hartlepool, Scarborough und der Schuldigen absolut feindlich gegenüber Whisky) und Konteradmiral Tapken. gestanden habe. Er würde jedenfalls auch erklären, daß er sich gegen Legens von automatischen Kontalimineu un energisch jeder Sandlung widersehen werde, die shred Sandelsschiffe zu zerstören sieben auf der Liste Großadmiral bas Siel babe, die Auslieferung zur Aburteilung won Tirviz. Admiral von Capelle , Bizeadmiral Paul Bende, batter Deutschen , sowohl der Militär personen als arital Scheer, Admiral yon Müller, Fregattenkapitan Nerger( Rom and der Zivilbeamten zu erlangen. mandant des Wolf) und Korvettenfapitan Biermann( Kommandant Der Königin Quise, August 1914).
Begen Zuftangriffe stehen auf der englischen Siste:
Hauptmann Linnarz, Kapitänleutnant Böder, ferner alle Personen, die für die Luftbombardements auf die Grafschaften Kent ind Eifer 5. und 6. Dezember 1917 und die Gegend von London 19. und 20. Mai 1918 verantwortlich waren, einschließlich der Stomman banten aller daran beteiligten Luftfahrzeuge, insbesondere Hauptmann Brandenburg.
wird..
Kammerspiele
1
In jeder Stadt, in jedem Dorf schließt Euch zusammen! Legt Listen aus! Tragt Gure Namen ein! Bekennt damit, daß Ihr die Auszuliefernden zu schüßen, für Deutschlands Recht und sein Ansehen in der Welt zu handeln bereit seid. Werbt dafür mit Wort und Schrift!
Ein Clearinghouse in Holland .
Haag, 11. Februar.„ Nieuwe Courant" zufolge finden augenblicklich Besprechungen über die Errichtung eines Instituts in den Niederlanden statt, das den Zwed verfolgt, den Warenaustausch der Niederlande mit anderen Ländern möglichst unter Vermeidung der Barzahlung stattfinden zu lassen. Durch dieses Institut würde ein Clearing ins Leben gerufen werden, wobei die einzuführenden und anszuführenden Waren gegeneinander nach ihrem Wert verrechnet werden. Es sei davon die Rede, dieses Institut in Amsterdam zu errichten und Bureaus in verschiede. nen Auslandsstädten zu unterhalten. An den vorbereitenden Besprechungen nahmen niederländische Importeure und Erporteure teil.
Das ist ein geradezu rettender Entschluß. Die deutsche Regierung hätte angesichts des fatastrophalen Ausver faufs Deutschlands durch den schlechten Valutastand schon langit zu einem derartigen Berfahren dringen müssen.
Die Frankfurter Beamten gegen die Auslieferung. Frankfurt a. M. 14. Februr.( Eigener Stihtbericht des Boriuatis".) Dos Oristartell der Frankfurter Beamien, in dem 18 000 Beamte, Beamtinnen, Lehrer und Schrerinnen aller politishen Parteien organisiert find, erklärt, daß es gefchloffen hinter der ablehnenden Befchlüssen der Regierung steht und erklärt ferner, daß es jeder Regierung den Gehorsam verweis an dert
Ju euglischen Unterhaufe tünbigte Chamberlain eine B an, die den Feingehalt der Silbermünzen in Großbritannien und anderen Teilen des britischen Reiches ab
mit ausgezeichneten Sumor. Sehr frisch war auch Johanna wedte den lebhaften Beifall der großen Zuhörerschaft.
wp
Diefe Sterne" bedeuten feinen
" 7
und feine Anbetung des Beelzebub- Mammon. Hermann Blac war als Galilei eine weit überdurchschnittliche Bariante zerlüfteter Menschlichkeit. Das Stüd wurde beifallsfreudig. aufge
nommen.
A. S.
Hermann Thimig spielte den versonnenen„ Unmenschen"| fernhielt und mur leider etwas gleichförutig gehalten wurde, etTerwin als fabrizios- zerfahrenes, über das Phlegma des GeHamburger Theater. Hans Müllers Galilei- Drama, Die Der neue Bahr brachte es in den Kommerspielen so wenig wie nohts in stürmischer Entrüstung entbramates Weibchen; vortreffbei den früheren Aufführungen in der Provinz zum Erfolg. Das ich Roja Bertens als franzöfifch polierte altaristokratische Lebe- Sterne", dessen reichsdeutsche Erstaufführung im HamVublikum, das nach den einleitenden Plauderszenen geklatscht hatte, ben angejahrten Don Juan mit elastisch federnder Gleganz und banale, auch unfüßlich behandelte Guiet, burd bentwickelte dame des österreichischen Ancien Regime. Gustav Waldau gab burger Schauspielhaus stattfand, interessiert durch das unTehnte die beiden folgenden Aufzüge in sehr entschiedener Weise ab glücklich getroffener Lotalfarbe. Die Stileinheit der von des Dich. Tecnit. Bei fluger Bertiefung und Geistigeit ist es regames, trok zalfireicher amüsanter Wendungen und hübschgeschliffener ters Gattin Bahr - Mildenburg inszenierten Ausführung pulfierendes Theater. Die geistigen Probleme find lernige Bürge Worte, die ja much Bohrs schwächere Komödien noch immer ganz litt dadurch, daß die anderen Figuren, auch Gül stor fs talentvoll fünstlerischen Gottesdienst, aber erst recht feine schnöde Entweihung erheblich über das Niveau der landläufigen Luftspielproduktion her- tarikaturistisch angelegter Hofrat, reinstes Norddeutsch Sprachen. ausbeben, mit gutem Rechte. Man ist darant gewöhnt, die Ansprüche an Menschenmöglichkeit bei Lustspielhandlungen auf das äußerste Windeftmaz Fernbzusehen, wenn nur der Autor mit ſeinan Rechnereien einen heiteren Effekt erzielt. Doch Bohr stellt bier Bu hans.) Gr scheint wieder aber noch immer Geltung zu haben, dieser Der Prophet".( Erstaufführung in Charlottenburger Opernmutungen an die Geduld der Hörer, die jede Schranke übersteigen. Prophet aus frembem Land. Französisch aufgeliselte, mit taltblirriZur Direktorfrage des Germanischen Museums äußert sich jetzt Die Karten, die er am Schluß des ersten Attes, wo sich der Knoten ichürzen jou, auspielt, jind derart falsch, daß überhaupt kein Inter. gem Strich, gezeichnete Handlung, brutale Ginschnitte, grobe Ver Wilhelm b. Bode, dessen Neffe Dr. Heinrich Zimmermann als biegungen jeder einheitlichen Stimmungslinie, Vermischung ernster Erfaz für den freigewordenen Bosien in Aussicht genommen worden ejſe an dem weiteren Verlauf und Ausgange. des Spieles möglich und satirischer Züge in denselben Menschen und Ideen, Urwahr ist. Die Beamten des Muieume batten sich über diese kandidatur Sein meigtäpfiger Aristokrat und Stovallericgeneral Rosian, heit der Spammingen, der Certlichkeiten. Also ein Werk von Scribe beschwert, weil sie glauben, in ihren Reihen felber sei eine gealles Mache, falt überlegte Machhe. eignete Straft vorhanden, und dann vor allem, weil sie in diefer ber im Sommer 19 nach den Zusammenbruch des furchtbaren Meyerbeer schreibt dazu mit einer uns Houtigen primitiv Frage gänzlich übergangen wurden. Was sie über die funfibiffer Seltfrieges in all croſsigſter Laune, wie ein Student von seiner anmutenden, aber in thren instrumentalen Effekten pradimollen fchaftlichen Leistungen Zimmerinanns fagten, wird jezt von Bode Ferienreise beimkehrt das hohle Hirnchen mit der Erinnerung Pariflur unterstreichende Begleitung, bravoureuse Arien, fanfaren- ridtiggestellt, auf den wichtigsten Punkt der Beschwerde, die nn galante benteuer bis zum Rand gefüllt hat als ironischpotenzierte Darstellung, eines gewiffen Schlages leichtlebig öfter- hafte Märsche, flotte Tänze. Das wirkt nach 70 Jahren noch frisch: Beteiligung der Beamten an der Entscheidung, geht der Generalreichischen Schwerenötertums wohl manche unterhaltsam prägnan- der Traum Johannes, der Krönungsmarsch, ein Bauerntanz, das gewaltige der Berliner Mujeen aber mit feinem Worte ein. Es ten Züge. Indes der Grad der Uebertreibung, das völlige Fehlen Schlittschuh- Ballett, das Finale des 4. Attes. Mit erlejenem Blid genügt heutzutage wirklich nicht mehr, in folchem Falle fachlich einem beiläufigen Hinweis abzuspeisen, daß isher Resonanz des gomusigen Geschehens, rüdt die Figur dicht an für Wirkung tiefer Bläser, gleitender Harfentöne, aufrüttelnder Fordernde mit die Grenze des Idiotisch- Pathologischen, muß einem schließlich auf Bässe. Wo rafft sich die Seele auf zu leztem Ausdrud? Der auf ein gefaictes Entgegenkommen den Kollegen gegenüber zu die Nerven fallen. Das dieser routinierte Herzensbrecher, der in Lärm, der Pomp, das Grandiose des Burfs tötet so zarte Gebilde. rechnen fei. Die Regie( Lagenpusch) sorgte für bandbare Bilder, die von iciner unerichöpflich spaßenden Vergnügtheit auch von der neuen Republik noch alleihand Zerstreuungen erhofft, nicht mur holländischen Porzellantellern zit erzählen wußten. Lauben= grünen Badfischen, sondern gleicherweise von reifen Matronen und that strahlte im Schmuck der Hüftung und fang wirklich einmal Ser eigenen Schreiter als Verkörperung bezauberndster Männlich ausnehmend thar, tenothaft schön. Die Fides der Frau Vilmar feit angeschwärmt wird, mag als ons wirklicher Beobachtung ge- ausen leuchtete in ergreifender Mol- Stimmung; nur die tiefen schöpfte Verspottung weitlicher Schwächen gelten, Peinlich aber lt- Tone verschwemmen. Und der Oberthau Reisingers wirkte berührt es, daß der Berfasser selbst von dieser Schwäche angested: 10 rauh, wie er gedacht ist. Steif blieben die Ensembles, die Voltsfcheint, und uns die Schwester in ihrem töricht- lächerlichen Stult 18enen plump. Emmy 3immermann hätte stärker aus sich Des Fatian als eine bersindige, gemütvolle Verion aufzureden herausgehen dürfen. Das Orchester unter Morites Leitung glänzte. So our Jubel unt den Propheten in Charlottenburg . versucht. Was der Berdrehtheit aber dann die Scone aufscht rill uns glauben madjen, daß dieje Person in ihrer Sorge um den Bergötterien, als dieser endlich einmal einen wohlverdienten Sorb Sie Irania lud am Montag zu erhält, zu seinen Gunsten sich verwendet. Der arme Kerl, dessen einem Vortrag von Prof. Franz Goerde über Ostpreußen ein. Galanterien nach nie zurücgewiesen waren, würde unter dem Gin- Nicht nur politische Gründe der Gegenwart, auch reine Freude an drud einer folchen ungewohnten Ablehnung den Glauben an sich den Naturschönheiten erhalten das Interesse für diese Warte des jeibst verkeren, ja, den Affront nicht überleben können! Alle Deutschtums im Osten rege. Giner ausführlichen geschichtlichen Lustigen Episoden in der Schilderung des jungen Ghepärchens, Uebersicht, von vortrefflichen farbigen Bildern begleitet, folgte eine Ein Gauflerfeft. beranstaltet von der Schule Reimann, findet am Deffen weibliche Hälfte mit jenem Anfinnen beehrt wird, helfen über anderung durch das beutige Ostpreußen , wobei( erfreulicherweise) 17. Februar im Marmoriaal bes Zoologischen Gartens ftatt unter Mitdas Monströje der Borausfebung nicht hinweg. Was in beat Dialog die Verwürzungen durch den Strieg den Beschauer nicht gezeigt wirtung der böberen Fachschule für Theater und Deforationstunft Ge her beiben jungen Route Tuff pichmäßig wirkt, find Mobite, die Babt wurden. Die Turze Wandering mag manchen der Anwesenden den fue un Einladungen von ehemaligen Schülern, Stünftlern und Stunftin dem Kongeri" in der Figur des Dottor Jura bereits viel geist Gedanken nahegelegt hatten, das Guie in der Nähe zu suchen und freunden vorher schriftlich an den Feftausschutz, Berlin 23. 30, Landshuter Straße 38. reiher und feiner angeidfogen. Auch diefer Doftor Harb ist eine bet bebrobten Geimat die teue zu bewahren. Die zahlreichen Im Zwischenfemefter der Handels- schichule Berlin ( 9. Februar haranios- gute Seele, hte, in bas Reid bes Dentens eingefponnen, Budber zeichneten sich alle, durch große Klarheit und Schönheit der bis 17. april) werben in den Abendstunden auch Borlejungen gehalten, die über bem Intereffe für ein allgemeines jebe Fähigkeit seifer Farben aus und waren offenbar von sehr glüdlich gewählten Be- auch für einen weiteren Socerizeis von Intereffe find. Die in frember fichtigen Regungen verloren hat und fein berliebtes Frauden ba- bachtungspunten aus aufgenommen. Der gehaltvolle Burtrag. Ebrace gehaltenen Borlesungen werden einem oft empfundenen Bedürfnis durch zur Berzweiflung bring der fich von naheliegenden nationalistischen Wendungen fast völlig Rechnung tragen.
bon
K. S.
Eine Schriftstelleripende veranstaltet die Deutsche Schiller Stiftung( Zentraltasse in Beimar). An die deutschen Schriftsteller und Dichter geht der Nuf nach einer einmaligen Gabe, damit die Stiftung ihren erhöhten Aufgaben gerecht werden kann.
Theater. Freitag ist die Eröffnungsvorstellung des Theaters Folies Caprice( bisher beater der Friedrichstadt ) mit einem Neuheitensylius im früheren Genre.
Musif. Richard Strauß wird am. 18. Febr. Heinrich Schlusnus ' eigene Lieder begleiten und am 23. Februar einen Mozart- Strauß- Abend mit Kammerorchester dirigieren. Vorträge. Freitag, abends 7.45, spricht der Kunstmaler Fidus mit Richtblidern im Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht über Bölkische und Charakterkräfte im deutschen Kunstschaffen. Ueber Machtwille und Rechtsidee in der Geschichte des Völkerbundgedankens spricht am Sonnabend, 4 Uhr, Prof. Beit Valentin in der Deutschen Liga für Böllerbund, Unter den Linden 78. Karten im Bureau.
-