Einzelbild herunterladen
 

viel mag in diesen enthalten sein, was das Licht der, nach der vorliegenden Publikation die vereinigten Pinselfak riten] Also doch Reaktion"; doch eine Maßregel gegen die ntlichkeit zu scheuen hat, wie viel Material zu Anflagen in Nürnberg " sich unter anderem auch deshalb zusammen- weitere Vergrößerung der bereits ungesund großen Juduſtrie­aus den§§ 128 und 129! Denn schon das magere, publizirte geschlossen haben, um den Forderungen der Arbeiter entgegen zentren", doch einiger Nußen für den Großgrundbesitz". Material, das dem Fachmann übrigens faum etwas zutreten, so wird man es als eine allgemeine Thatsache zugeben Mein Liebchen, was willst Du noch mehr? Mehr hatten Neues bringt, könnte zum Prüfstein des Befähigungsnachweises können, daß die Kartelle dazu beitragen, die Verhältnisse des wir selber kaum gesagt. Und es ist uns wirklich ein Räthsel, findiger Staatsanwälte werden. wenn es sich nicht um ge- Arbeiters, seine Lebenshaltung auf das dentbar niedrigste Niveau heime Verbindungen von Unternehmern handelte. Manche Kar- herabzudrücken, die Errungenschaften der modernen Arbeiter was mit dieser Bertheidigung eigentlich bezweckt ist. telle, so der Standard- Dil- Trust, der Wiskey- Trust, der Bueller- bewegung illusorisch zu machen. Aber wenn die Kartelle schon Aft nehmen wir noch insbesondere von der Erklärung, Trust u. a. m. sind geradezu mit mustergiltig organisirten, ges durch ihre ganze Organisation dem Sozialismus vorbauen, daß die Rückfahrkarten, die jetzt aufgehoben sind, einen heimen Räuberbanden zu vergleichen. Die Expropriation des indem sie den Kapitalismus unterminiren, so schweißen sie sittlichen Zweck hatten. Dem famosen Feldzug für Kleinbesizes, des Einzelkapitalisten wird mit allen Mitteln der auch wieder die Arbeiter ganz anders zusammen als Ordnung, Sitte und Religion ist das ein guter und Gaunerei und Hinterlift betrieben, mit raffinirter Grausamkeit wird die isolirten Einzelbetriebe. Dem Kartell, dem Unternehmer- würdiger Anfang!- dem Konsumenten das Fell über die Ohren gezogen und mit perfider Verbande gegenüber erkennt es schließlich auch der rückständigste Unternehmerbrutalität wird der Arbeiter zum wirklichen Sklaven Arbeiter, der keiner Agitation vorher zugänglich gewesen war, Der Menschheit ganzer Jammer faßt uns an, des koalirten Kapitals gemacht. daß es einzig und allein das Kapital ist, das sie bedrückt, das wenn wir in der konservativen Presse das Gewinſel In allen Fällen ist es die Unmöglichkeit, bei maßloser Kon- Kapital, das nur noch Beamte und Arbeiter kennt, die allein alle um mangelnde Unterstützung seitens der Partei lesen. So furrenz Profite zu erzielen, die die Kartellifirungsbestrebungen ein- Funktionen der Produktion zu erfüllen haben, während es selbst bringt heute die Kreuz- Zeitung " auf der zweiten Seite( die erste leitete; die Abwehr der Arbeiterfrechheit", die gelegentlich sogar zur Produktion nichts mehr beiträgt, aber doch alle Profite ohne ist den liberalen Bundesgenossen" gewidmet, deren Königs­ au streiken wagt, ist ein weiteres Bindemittel; der gemeinsame die geringste Gegenleistung, ja ſelbſt ohne den äußeren Schein treue und christliche Gesinnung einem scharfen Reßergericht unter­Haß fast aller Unternehmer gegen die klägliche soziale Gesetz- einer Unternehmerarbeit einheimst. gebung und schließlich die Berufsgenossenschaften tragen das ihre worfen werden) eine de- und wehmüthige Mahnung an die dazu bei, die Unternehmer einander näher zu rücken. Parteigenossen, sie möchten doch die konservativen Zeitungen unterstügen. Ja, wenn man unter den eigenen Bundes­genossen umstürzlerische Tendenzen entdeckt, und obendrein an der Abonnentenschwindsucht laborirt, weil den eigenen Parteigenossen das Opfer von ein paar Groschen des Quartal zu viel ist, dann kämpfe der Teufel gegen die vers Der wünschten Umsturzparteien". Wir können die Gefühle des Thräne des Mitleids. Und wer giebt einen Obolus?-

Die vorliegende Publikation bringt leider nur sehr geringes

Material dazu bei, um die Frage zu erledigen, wie die Karte Politische Ueberlicht.

die Konsumenten übervortheilten; die Publikation, die im allge

"

Berlin , den 20. September.

meinen sehr fartellfreundlich gehalten ist, wendet sich vielmehr Herr Thielen läßt in der Presse seine Maßregel, die nur gegen die Auswüchse" der Unternehmer- Verbände, die Rüdfahrtarten der Arbeiter betreffend, vertheidigen. natürlich nur in Amerika anzutreffen sind, bei Leibe nicht bei E3 geschieht dies aber mit großem Ungeschick. uns in Deutschland . Herr Johannes 3 eller will bei der Be- Vorwärts" wird getadelt, daß er die Maßregel eine armien Hammersteinblattes begreifen, und widmen ihm eine handlung der Vereinigten Ultramarin- Fabriken" den Kon Riebesgabe an die Junter, eine verschämte Förderung der sumenten sogar glauben sogar glauben machen, daß er durch die Kartelle einen Vortheil erringe, weil nur der Zwischen Leibeigenschaft, eine Beschränkung der Freizügigkeit genannt handel einen Vortheil von billigen Preisen habe! hat. Und doch wird dies direkt und indirekt von dem Noch weniger freilich ist der Verein für Sozialpolitit" plumpen Vertheidiger eingestanden. Es heißt in seinem in seiner Publitation auf die soziale Seite der Kartellfrage Waschzettel:

-

Der Starke ist am mächtigsten allein", lautet die weltschmerzliche Ueberschrift des letzten Leitartikels der Kreuz- Zeitung ". Das spricht Bände.-

Ein Komiter ersten Ranges ist der konservative

eingegangen; aber vielleicht findet dies noch seine Erledigung Einigen Nußen wird der Großgrundbesit in der bereits angekündigten prinzipiellen Auseinanderseßung gewisser Gegenden aus der Einschränkung des Triumvir von Manteuffel, der mit seinen Genossen über die Kartelle, mit der Stieda beauftragt worden ist. Ja Arbeiterrückfahrkartenwesens aieben, aber es von Hammerstein und von Kropatscheck die Geschicke jenes selbst die Arbeiterfrage ist so gut wie gar nicht berührt, nur fragt sich doch, ob man von einem ihm gewährten

"

-

-

-

Levy von Halle streift sie in seiner Bearbeitung der nord- Vortheil oder von der Aufhebung eines ihm früher wunderlichen Menschen- Konglomerats, genannt Konserva­amerikanischen Unternehmer- Verbände. Die Trusts rühmen zugefügten Nachtheils sprechen soll. Nach unserer Meinung tive Partei" lenkt. Bei seiner, schon erwähnten Gast- Vor­sich zwar, Den Arbeitern zu wesentlich besseren Bedürften Neuerungen, die berechtigte Sonderinterstellung in Erfurt hat er etliche bedeutende Leistungen voll dingungen verholfen zu haben; aber die Gegner essen verlegen, nur dann getroffen werden, wenn sie bracht. der Trusts erklären, daß der erfie Echritt der Trusts im allgemeinen Interesse nothwendig oder doch wünschenswerth Er hat erstens zu seiner und seiner Zuhörer vollsten stets sei, zahlreiche Arbeiter zu entlassen und im Anschluß daran, find. Es ist und das sollten doch gerade Berliner bürger- Zufriedenheit den Nachweis geliefert, daß die Königsberger infolge des erhöhten Angebotes der Reservearmee die Arbeits - liche Blätter nicht verkennen einfach unnatürlich, wenn der zeit zu erhöhen oder die Löhne und die Arbeitszeit zu Staat weit von den großen Industriezentren wohnende Personen Strafrede die biederen Junker gar nicht getroffen hat, und daß sie eigentlich eine Lobrede war zu dem Zwed, erniedrigen." Wenn das nun auch in Amerika nicht überall mit fünftlichen Mitteln nach diesen lockt, während in den der Fall ist in Pennsylvanien sind die vertrusteten Kohlen- Bentren selbst ein Mangel an Arbeitsgelegenheit bis zu einem die Edelſten der Nation zu dem neuen Kreuzzug ein Ruf, dem grubenbesitzer wahre Stlavenhalter- so ist das nur gewissen Grade fast immer vorhanden ist, jedenfalls jeden Augen- gegen die Umsturzparteien" aufzurufen Daraus zu erklären, daß man von den Arbeitern fürchtet, blick eintreten kann. Diese Praxis arbeitet geradezu auf das die Edelsten mit Vergnügen folgen, vorausgesezt, daß es fie fönuten in hellen Haufen zu den enragirtesten Trust sozialdemokratische Ideal die Anfüllung der Städte mit Ar- tüchtig Liebesgaben regnet, daß auch die Großtapis feinden, der demokratischen Partei übergehen. In Deutschland dagegen, beitslosen oder doch mit Personen mit unsicherem Verdienst- bin. ta listen zu den Umstürzlern gerechnet werden, und daß wo die Unternehmer und die Regierungen sich eins wissen in Der Zweck der an sich überaus löblichen Einrichtung der Ar- aus dem Fell der erlegten Umstürzler" hübsche Riemen ihrem Kampf gegen die Emanzipationsbestrebungen der Arbeiter, beiter- Rückfahrtkarten ist, den in den Städten ohnehin be­ ja selbst gegen die Bestrebungen der Arbeiter ihre Lebenshaltung schäftigten, oder den ohnehin in der Nachbarschaft der Städte für die Herren Edelſten geschnitten werden. Und zweitens hat der konservative Spaßmacher zu noch zu verbessern, wo man ungenirt die Streits mit dem Polizei wohnenden Arbeitern das billigere, gesündere und fittlich zuträg­* nüttel niederschlägt, sind die Wirkungen der Kartelle auf die lichere Wohnen außerhalb der Städte zu ermöglichen, nicht aber die größerer Zufriedenheit seines adligen Selbst und seiner adligen Verhältnisse der Arbeiter weit durchsichtiger. Hier macht man städtische Arbeit der auf dem Laude Wohnenden zu fördern Zuhörer den Nachweis geliefert, daß die konservative Partei tein Geheimniß daraus, daß sich Unternehmer zur Nieder- und dadurch die weitere Vergrößerung der bereits nicht blos die beste und vollkommenste aller vergangenen, drückung von Arbeiterforderungen verbinden, daß die Unter- ungesund großen Industriezentren be gegenwärtigen und zukünftigen Parteien, sondern auch die nehmer das unbestrittene Recht dazu haben, mißliebige Arbeiter günstigen. Der Zweck der großen Ausdehnung der Strecken, einigste und geschlossenfte ist sogar die sozialdemokratische wirthschaftlich zu ächten. Wie viel interessantes Material mögen die mit Arbeiterfahrkarten zurückgelegt werden können, war ein nicht ausgenommen". Wir danken für das Kompliment, gerade in Bezug auf diese Frage die geheimen Abmachungen sittlicher; dem Arbeiter sollte ermöglicht werden, den und Statuten der Kartelle enthalten! Das thatsächliche Ber- Sonntag in seiner Familie zuzubringen. Soweit die Strecken, möchten aber Herrn von Manteuffel bitten, ehe er es wider­holt, uns ein tonservatives Programm auf auf den halten der Unternehmer giebt Fingerzeige, die deutlich genug sind. Die man jeßt ausfallen lassen will, in Betracht kommen, hat man und mit Legen den Herren Auf dem fünften internationalen Bergarbeiter Kongreß aber Tausende, wenn nicht Zehntausende, zum Verlassen ihrer Redaktionstisch wozu bisher die Kräfte fonnte Bunte jedenfalls mit voller Berechtigung ausführen: Familien während der sechs Wochentage verleitet, ohne ihnen Antisemiten abzurechnen, grausamer Weise wirken die Unternehmer gegen einen Sonntag in der Familie zu bieten. Denn der allzu weit dieser geschlossensten und einigsten aller Parteien nicht Arbeiter mit felbständiger Meinung; über jedem schwebt von der Arbeitsstätte wohnende Mann liegt zwischen Sonn- ausgereicht haben, obgleich die antisemitischen Führer" doch das Damoklesschwert des Hungertodes. Die Kartelle abend Abend und Montag früh zum großen Theil auf nur Demagogen sechsten und zehnten Ranges find. find das wirksame Mittel, einen mißliebigen der Eisenbahn, er kommt von der Fahrt übermüdet bei Arbeiter in Rheinland- Westfalen , ja selbst in seiner Familie an und muß sie verlassen, ehe er aus Die Entartung des Liberalismus zeigt sich so recht ganz Deutschland unmöglich zu machen." Und der gerastet ist. Ob er die furze, ihm zur Aussprache über deutlich in der Diskussion, die jetzt über den Richter­Bericht über die Bergarbeiterverhältnisse in Deutschland führte lassene Zeit dazu verwendet, ländliche Eindrücke auf sich Parisius'schen Programm- Entwurf stattfindet. aus:" Im Salzbergbau hat sich verhältnißmäßig früh die wirken zu lassen, oder ob er sie benut, Angehörige Meinungsverschiedenheiten," über welche die Freifinnige Monopolwirthschaft entwickelt. Auch hier ist der preußische und Nachbarn mit den in der Stadt erlangten Beitung" heute flagt, erstrecken sich auf Fragen wie das Fistus betheiligt und hat es nicht verhindert, daß den Salz Borstellungen zu erfüllen, sei dahingestellt. Jeden­bergleuten im März 1893 die Gedinge im wesentlichen reduzirt falls find die so lebenden Arbeiter persönlich übler daran, als Verhältniß des Staats zur Kirche, und der Kirche wurden. Das Rheinisch Westfälische Kohlen selbst die in schlechten städtischen Quartieren hausenden, und zur Schule. Und sogar über die Aufgaben der Syndikat... greift bestimmend in die Fort volkswirthschaftlich bringt ihr Zuzug zu den industriellen Volksschule ist eine heftige Fehde entbrannt. ve beinifde bit in und iſt eine heftige " Alles bildung der Verhältnisse der Bergarbeiter Arbeiterstädten dort Schaden, hier feinen Nußen. Muß man Fragen, in bezug auf die, so lange der Liberalismus noch zu den Bergwerken ein. Er hat schon eine Förder- bei dieser Sachlage dem Plane des preußischen Eisenbahn- Lebenskraft und Prinzipien hatte, völlige Einstimmigkeit einschränkung von in Summa 20 pCt. diftirt. Troß der ministers zustimmen, so darf man hoffen, daß die Regierenden herrschte. Und jetzt kann selbst der idealere, forts theilweisen Erhöhung der Kohlenpreise hat aus dem Falle eine Lehre ziehen. Mißlich, das geben wir zu, geschrittenere Theil der Liberalen, an dessen Willen, ein der feste Zusammenschluß der Bechen doch eine bleibt es immer, solche Einrichtungen, die sich den Augen der ordentliches Programm zu schaffen, wir nicht zweifeln Verringerung der Löhne durchseßen tönnen, Masse eben doch als Vergünstigungen darstellen, wieder ab­was bei der freien Konkurrenz nicht so gut durchzuzuschaffen. Es empfiehlt sich darum fünftig die peinlichste dürfen, über diese einfachsten aller Fragen, die für keinen führen gewesen wäre. Und selten gelingt es den einmal Prüfung der möglichen Wirkungen, ehe man soziale Ideen in konsequenten und logischen Menschen mehr Fragen sind, zu abgelegten Bergleuten, jetzt wieder Arbeit auf den Praxis umsetzt. Nur durch Vorsicht vermindert sich die Noth feiner Einigung gelangen. Gruben zit erlangen." Erwähnt man dann noch, daß wendigkeit ,,, Reaktion" zu treiben.

In

"

--

"

zu

Die

Trotzdem wird ein Programm" irgend welcher Art auf dem Grund und Boden des Kapitels verweilen durfte. Papstes Hand den Kelch stiehlt, wenn man's haben will." die Hand der Braut, soll er doch nicht gewinnen ihren Bon Stund ' an hatte sich auch nichts Unredliches vom Herrlich, beim Blig und Strahl!" jubelte der Horn Leib. Ich schlachte ihn am Hochzeitsschmause mit seinem Knippling weiter hören lassen, aber rechtliche Leute mieden berger Veit, Reifenbergers Begleiter: Siebzig Knechte Ette, und will nichts weiter dafür, Herr von Leuenberg; beständig die Spelunke, in welcher nach wie vor nur spar- haben wir im Gefolge und rings in Feld und Acker auf aber ich will lahm werden wie ein Hund, wenn sie nicht samer Böbeltroß, oder arme Meßkrämer, oder liftige Meß gestellt, die alle vor Begierde brennen, sich an den hoch die Ersten sind, die da kriegen den Talles. Ich hab's ges gauner ihre Einkehr hielten. In dieses finstere Haus müthigen Ellenreitern zu rächen, die sie herrenlos gemacht." schworen, Ihr Herren, und halten will ich's, bei Gott !" traten die beiden Kumpane, begrüßten den gähnenden Wirth Gott sei Lob und Dank;" ließ sich der Reifenberger Den jungen Frosch! den alten Sünder daneben?" fiel wie einen alten Bekannten und begaben sich in die kleine vernehmen, so dürfen wir doch hoffen, unserm armen Leuenberg wild ein: Vortrefflich! das bewegt mich, und gewölbte Stube, in welcher zwei andere Männer an einem Bechtram eine Todtenfeier zu halten, bei welcher die Frant- bringt mich zu allem. Am Hochzeitstag? Drauf und dran! schmutzigen Brettspiele saßen. Ho!" rief der Gefährte furter Geisel- und Römerfahrt, das große Sterben und die Bei dem blut'gen Hochzeitsmahl tanz ich mit meiner Sie haben's des Beutelschneiders: Da tomme ich ja zur guten Stunde: Gräuel der Judenschlacht vergessen sollen. Sagt aber, Ihr Grete den Kehraus und mit Wallraden. " In Gottesnamen! wie Ihr wollt!" Schou da, Namensvetter? Grüß Dich Gott , und auch Dich Freunde, wann soll's beginnen?" Morgen!" fiel Bodick um mich verdient!" Bruder Reifenberg !" Das Brettspiel flog nach diesen hastig ein: Morgen, edle Herren, und nicht früher, und ftimmte Hornberg ein. Je früher es an's Gemezel geht, " Hoho!" riefen die Andern: Friedrich! je freudiger schlage ich zu." An' gut," meinte der Worten unter den Tisch, die Dreie schüttelten sich die nicht später." Hände und umarmten sich wie alte Freunde. Der Vierte, Dir funkeln schon die Finger nach der Plünderung; aber Reifenberger: 3 will aber doch beredet sein, wie wir's Der schwarzborstige Diebesgeselle, stand daneben, rieb die so schnell wird's nicht sein können."" Gott soll mir vollführen, denn Kopf und Fuß muß eine Sache von dieser Hände und lachte wie ein Satan. Der Eine der Fremden helfen;" betheuerte der Jude: entweder morgen, und Wichtigkeit haben, das begreift Ihr wohl. Laßt uns sah sich nach ihm um, und sprach: Du auch hier, ich bin dabei, oder nicht morgen, und ich ziehe ab meine darum überlegen, wie's am besten anzufangen ist, und in's Bathchen? Herrlich! ein ganzes Nest zünftiger Vögel. Hand." Dummer Hecht!" versetzte der Leuenberg, hier Reine bringen, wo und wann der Angriff statt zu finden Wein her, Brändling! Wein! und nun rund um den Tisch, können wir nicht ohne Dich sein, Du sollst uns den Böbel hat; wo zu sengen und zu plündern, wie die Beute dann Ihr Lente, und aufgethau den Schnabel, und erzählt, wie aufheben lassen, daß er an dem Spiele Theil nehme, Du zu theilen ist." Der lange Zodid mag zuerst sein es hier steht. Friedrich! mach Du den Anfang, denn in sollst uns zu den Riften und Kästen der Reichen führen, Echerflein anbringen," sprach der Leuenberg, er fennt Deinen Augen.... Donner und Pestilenz! da wetter- und uns zeigen, welches Haus früher brennen muß, als hier Zeit und Ort am besten, und sein eigener Vortheil Leuchtet es, wie unter den Brauen des Teufels!" das andere." Das will ich!" versicherte Zodick, aber ist's, führt er uns gut und zur gelegenen Stunde."

-

-

"

-

-

-

"

"

-W

-

"

Brändling schleppte, auf leisen Socken schleichend, einige ich will verkrummen und schwarz werden wie die Nacht, Mir recht!" antwortete Bodick: ich will Euch vers Rannen herbei, empfahl seinen Gästen Behutsamkeit und so ich's anders thue, denn morgen. Ich will nicht haben schmusen, wie ich mir's hab' gedacht. Erlaubt jedoch, daß heimlich Gespräch, und ging, um an der Thüre Wache zu umsonst mich gestürzt in die Gefahr des Todes, denn auf ich zuvor werfe die roßhaarne Haube und' s Pflaster vom halten, daß sie nicht überfallen würden von ungebetenen diesen Gassen liegt der Strick für meinen Hals; Kopf. Die Stirne glüht mir darunter wie ein Ofen."- Gefährten.­ich will Euch befriedigen die Lust nach Geld, und die Lust Indem er davon redete, hatte er auch die täuschende Ver

Zodick:

-

-

' s ist alles reif," begann Bodid: reif, als mir Gott nach Rache!" Geld und Rache!" rief Hornberg : bei hüllung vom Haupte geriffen und sein rothes struppiges soll helfen im Sterben. Alle die, die einft gedient haben Donner und Strahl! der Jude, Friedrich, wollt' ich Haar, wie das blasse, zernagte und zerstörte Gesicht zu unter dem trunknen Marten, alle, die bis jego eutgangen sagen hat Recht. Jft's denn nicht auch unsere Loosung? Tage gefördert. Indessen bemerkte Reifenberg , der nach find dem Blutgerichte, sind hie, und vertheilt in den Erd- Geld für uns! Rache für Bechtrams Hentertod!" dem Fenster blickte, vor demselben einen Mann, der durch hütten und schlechten Bayes auf dem Klapperfeld und dem Ganz recht!" polterte Leuenberg: die Best auf die Frank die Scheiben glotte, als suchten seine Augen einen Be­Fischerfeld. Ich steh' für sie ein, mit Gut und Blut. Sie furter und der rothe Hahn auf ihre Häuser; aber noch ein kannten in der Stube. Die Mummerei vor's Gesicht!" " Ber - raunte er dem Juden, der davon nichts gewahr geworden zittern nicht, fie zagen nicht. Als ich ihnen fag: Stoßt mal: nichts übereilt! Vorsicht; Ihr Freunde!" zu! so stoßen sie auf den Fleck, bis er nichts mehr fühlt." säumen wir's um einen Tag," erläuterte Bodick, so gehen war, zu, und gab ihm einen bedeutungsvollen Wink. Zodick - Die zwanzig angeworbenen Söldner sind ebenfalls um die reichsten Niederländer fort, denn schon stehen leer ihre fab sich rasch um, und gewahrte noch den Mann, der so die Stadt herum versteckt," setzte der Lenenberger, Zodicks Gewölbe und voll find ihre Raften; zaudern wir, so geht eben von Brändling bemerkt und angerufen worden war. Gott soll mir helfen, wenn mich der tennt;" sprach Kumpan, hinzu: tüchtige Leute, ein wahres Mord- für mich verloren das höchste Glück der Nache. Mein Feind,

"

"

gejindel, das den Pfaffen am Altar ermordet, und aus des der junge Frosch, macht morgen Hochzeit. Hat er gewonnen er gleichgiltig und lächelnd zu dem Reifenberg : Ich kenn'