Einzelbild herunterladen
 

"

-

-

-

-

Freie

Arbeiter=

- Gangesfreund,

Alle Buschriften find zu senden an B. Gent, Adalbertstr. 95. Freitag:

Abends Uhr, Sigung.

1

Quartettverein Männerchor

-

Lese- und Diskutirklubs. Freitag. Karl Marr, Abends sy Uhr, bei Gruber, Mariendorferstr. 6.-Weften, bei H. Werner , Bülowfir. 69. Unterhaltungs- und Leseklub Schiller bet A. Bugge. Lübeckerstr. 22. English Conversational Club Shakespeare. Meeting every Eriday at 9 p. m. at Beherns Restaurant, Königstr. 62. Lecturer Mr. J. Bloch. Guests are welcome.

Die

Literarisches.

Die Freie Vereinigung aller in der chirurgischen der so abgeänderten Bestimmungen sich ein wirkliches gutes Gin-| Gefangverein Melodia, Nirdorf, Bergstr. 142 bei Schim täse gris, Brauche Beschäftigten hielt am 11. September eine Versamm vernehmen zwischen Meister und Gesellen anbahnen wird. Den Naunynstraße se bei Friz Zubeil. Brandenburger Männer. lung ab. Das Andenken an den verstorbenen Kollegen A. We del neuesten Einwendungen der Meister gegenüber, wonach unser Gesangverein in Brandenburg a. H., Mengerts Boltsgarten, Bergstraße. Gesangverein Freya II( gem. Chor), Rirdorf, Hermannstraße 140, und die Genossin A. Wabnih chrt die Versammlung in der Gewerbebetrieb durchaus nicht gesundheitsschädlich sei, stellen wir bei Dantel Böttcher.- Apollo, Grünftr. 21 bei Sommer. Gefang üblichen Weise. Genosse Hoffmann hielt darauf den ersten nur die Thatsache gegenüber, daß bei der diesjährigen Rekruten- perein Moabit , Havelbergerfir. 31.- Freie iedertafel, Lichten= bergerstr. 21 bet Heise.- Nordwacht, Müllerstr. 7, bei Reichert. Theil seines Vortrages über die zehn Gebote und die besitzende Aushebung in Mannheim von den gestellungspflichtigen anger, Schmargendorf , Warnemünderstraße bei Friedrich. Klaffe". Alsdann wurden die Mißstände in der Kettner' schen Bäckern 11 Mann mit der Kräge behaftet waren und von der Gefangv. Sängerfreis( Weißenfee), Rölfeftr. 138 bei Play.goreley, & abrit zur Sprache gebracht. Von den Arbeitern, welche be- Ersatzkommission sofort in ein Krankenhaus geschickt wurden. Grünthalerſtr. 4 bet Hämmerling.- guftige Sänger, Potsdam , Bran fonders zu dieser Versammlung eingeladen waren, erschienen Zugleich weisen wir nochmals auf die in diesen Sachen bereits chor, Rosenthalerstr. 67 bei Wernau. denburger Kommunifation 16 bet Glafer. Bieber'scher Männera Gefelligtett, Hennigsdorf , 12 von 60 dort Beschäftigten, 4 davon sind organisirt. erschienenen Broschüren, sowie auf die neueste lokale Statistik Böhmert's Gafihaus. Orante, Weißensee, Königs Chauffee 19. Der Werkführer Herr Meinhardt hat nach der Schilderung dort über sanitäre Verhältnisse in den Hamburg - Altonaer Bäckereien Jobannt, Rüdersdorferstr. 45, Geſellſchaftshaus Ostend. - Sängerverein Zustände geschaffen, die für die Dauer unhaltbar sind. Sorgenfret, Admiralstr. 18c, Märkischer Hof. So be. hin. Auch müssen wir wiederholt betonen, daß die meisten Dragonerstr, 32 bei Kamlowsty. zahlt derselbe für ein und denselben Artikel verschiedene Preise. unserer Kollegen sich infolge der großen Arbeitslosigkeit ge- Bund der geselligen Arbeitervereine Berlino und Umgegend. Der junge unerfahrene Arbeiter muß mit einem sehr niedrigen zwungen sehen, sobald sie in die zwanziger Jahre kommen, einen Lohn zufrieden sein. Stattlub Kairo , Abends 8 Uhr bei Flick, Simeonftr. 23. Die Preise dürfen sich die Arbeiter nich. anderen Erwerbszweig zu suchen, und wir somit in der Haupt­Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Freitag. gegenseitig erzählen, um nicht entlassen zu werden. Wer des sache nur mit jüngeren und widerstandsfähigeren Personen zu Wedding , Abends 8% Uhr, bei Schäfer, Steue Hochstr. 49. Morgens nicht pünktlich auf Arbeit ist, wird von diesem Herrn rechnen haben, wodurch unsere Krankheitsverhältnisse scheinbar alde srauschen, Abends 9 Uhr, bei Weigt, Warfgrafenftr. 87.-- Privat mit Worten empfangen, die sich hier nicht wiedergeben lassen. fich günstiger gestalten. Wir schließen hiermit und vertrauen auf Theaterverein Bultanta, 9 Uhr, Jäger's Gesellschaftshaus, Gartens Theaterverein Crescendo, Abends 9 Uhr, bei Schulz, Bunbuserstr. 85. Im Laufe der Debatte wurde den dort Beschäftigten der Beweis die Weisheit des hohen Bundesraths, daß er im Intereffe einer ftraße 13-14.- Gefangverein Gängertette, Urbanftr. 84 bei Schriet. geliefert, daß sie sich diese Zustände selbst zuzuschreiben haben, großen Arbeiterkategorie, die in Bäckereibetrieben be: Gefangverein Wacht auf I, Wörtherstr. 19 bei Schmidt. Bergnügungsa fie sollen sich als Männer betrachten und sich als solche organisiren, schäftigt verein Im Brand, Gigung bei Stawide, Barnimir. 22. ist, und durch die bestehenden Verhältnisse Berliner Turngenossenschaft. Die erste Männerabtheilung dann werde es auch möglich sein, diesen unwürdigen Verhältnissen erwiesenermaßen einem früheren Siechthum verfallen, sowie turnt Freitag und Dienstag, Abend von 8-10% Uhr in der Zurnhalle des ein Ende zu machen. im Interesse von Millionen von Staatsbürgern, welche Lessing - Gymnasiums Panffir. 9-10.- Zurnverein Gesundbrunnen In der vom Verbande aller in der Metallindustrie die in den Bäckereien herzustellenden Produkte genießen, balle des Leffing- Gymnasiums, Pantstr. 9-10. Kraft und Artisten die 1. Männer- Abtheilung turnt heute Abend von 8%-10% Uhr in der Zurn= beschäftigten Arbeiter am 16. Eeptember cr. abgehaltenen in Interesse der der Volkswohlfahrt und guter fanitärer tub Berolina jeden Dienstag und Freitag Uebungsstunde bei Grüßner, Turnverein Germania( Mitglied des deutschen Ar­Bezirksversammlung für den Norden, Moabit und Charlotten Zustände, von der ihm zustehenden Befugniß unumwunden Ge- Waldemarftr. 42. beiter Turnerbundes) turnt Dienstags und Freitags Abends von 8-10% ubr burg hielt Genosse Mar Pfund einen interessanten Vortrag brauch machen möge. In der Hoffnung auf Erfüllung unseres Acerfir. 67.- Turnverein Fichte( Mitglied des Arbeiter- Turnerbundes über Sozialpolitik". Am Schlusse seiner Ausführungen wies der Ersuchens zeichnet im Auftrage der Berliner Bäckergesellenschaft. Deutschlands .) Die zweite Männer- Abtheilung turnt jeden Dienstag und Freitag Abends von 8-10 Uhr in der Gfaligerstr. 65/56. Kraft Turnverein Referent darauf hin, daß es vor allem Aufgabe der Gewert( Folgen die Unterschriften.) schaften sei, durch Erringung fürzerer Arbeitszeiten, besserer Diese Petition fand einstimmige Zustimmung der Versamm- offnung übt jeden Freitag Abend von 9-11 Uhr bei Schuhmacher, 49-- Musikverein Hoffnung, Abends von 9-11 Uhr Uebungs­Lohnverhältnisse, Errichtung von Bibliotheken a f. w. dafür zu lung, welche nachdem den Kollegen Scholz und als dessen Ersay stunde Proskauerstraße 35-37 bet Schneider. Musikverein Ostris" tagt sorgen, daß die Arbeiterschaft zu einem Klassenbewußten Proletariat mann den Kollegen Most als Vertreter der Bäckereiarbeiter in alle Freitage von 9-11 Uhr im Restaurant Doberstein, Mariannenftr. 31/33. Zitherflub Waldrose, Abends 9 Uhr, Manteuffelfir. 86, Parterres erzogen werde, um die ihr von der Geschichte gestellten Aufgaben. Die Gewerkschaftskommission delegirte. Scholz brachte sodann Restaurant. Berein Grüne Zanne, Abends 9 Uhr, bei Kaifer, Markus­erfüllen zu können. In der Diskussion äußerten sich sämmtlich noch das Kommissionär- oder Stellenvermittelungsunwesen zur firare 8.- Vergnügungsverein Jm Brand, Sigung bei Stawicki, Barnim Redner im Sinne des Referenten. Der Vorsitzende theilt hierau, Sprache, gegen welches die Agitationskommission energisch vor- ftraße 22. Stattlub Schnitt, Abends 9 Uhr, bet Trittelwig, Faltensteinftr. 7. mit, daß im nächsten Bierteljahr vier Urana- Borstellungen statt- sugeben beabsichtige. In welcher Blüthe dieses Gewerbe stehe, Tanzlehrer- Verein Solidarität, Restaurant Ehrenberg, Annenstr. 16, finden, und zwar am 7. Oktober und 25. November, Vormittags rhelle aus dem Umstande, daß in Berlin zur Zeit 42 Rom­9 Uhr, am 9. und 30. Dezember, Nachmittags i Uhr. Dus missionäre ihr Unwesen treiben. Sobald strafbare Fälle der Billet kostet 50 Pf. und gelangt zur Vorstellung Die Ent- Polizei gemeldet würden, sei diese erbötig, gegen die umlauteren stehung der Gebirge". Kollege Friedr. Hofmann sprich Stellenvermittler einzuschreiten. Leider seien derartige Fälle bis über seinen vom Vorstande beschlossenen Ausschluß aus dem ber noch nicht zur Anzeige gelangt. Die Kommission rechne bei Verbande. Der Kollege behauptete auch bier wieder wie in den ihrem Vorgehen auf die Mitarbeit der Kollegenschaft. Alle dies: legten Bersammlungen des Deutschen Verbandes" nur wegen bezüglichen Mittheilungen find vertrauensvoll zu richten an feiner ideellen Meinung gemaßregelt zu sein, weil er nämlich in Schola, Ryteftr. 3, Hof 4 Tr. öffentlicher Versammlung über die Nothwendigkeit eines BuBaukow. In einer öffentlichen Volksversammlung, die am sammenschlusses des Berliner Vokalverbandes mit dem Deutschen 6. September tagte, referirte Genosse Bilz über den gegen Verbande gesprochen habe. Er bittet, die Gründe vorlesen zu wärtigen Stand des Bierboykotts". Da die letzte Versammlung dürfen, die die Berliner lokalorganisirten Kollegen immer gegen die Lokale der Gast virthe Wiemer, Köhler, Meyer und Wicht den Zusammenschluß der beiden Organisationen ins Feld führen. Soykottirt hatte, die hiesige Lokalkommission aber diese Maßregel Bom Borsigender wird ihm erwidert, daß hier nicht der Ort jei, nicht gutheisen konnte, so wurde diese Angelegenheit der heu: Heft der Kautsky'schen Arbeit gefällt hat, wird er durch die eben In dem günstigen Urtheil, das der Referent über das erste um über den Ausschluß zu sprechen, da die Bezirksversammlung tigen Bersammlung nochmals unterbreitet. nicht das Recht habe, irgend welche Beschlüsse zu fassen, die für beschloß, nach Besprechung der Angelegenheit die Sperre über neueren Sozialismus" werden, wenn das ganze Wert auf fo Die Versammlung erschienene zweite Lieferung noch bestärkt. Die Vorläufer des den Verband maßgebend seien: hierzu sei die Generalversammlung die Wirthe Wiemer und Köbler aufzuheben, Buge auf der Liste ernsten Vorstudien beruht, die gleich vollkommene Durchdringung da, auf der die Sache ja genügend besprochen werden könne. Ein vom weiter zu führen, die Angelegenheit Wicht der Kommission zu des Stoffes, und ebenso fonfequente, von jeder Oberflächlichkeit Kollegen Hofmann gestellter Antrag, ihm seinen oben angeführten überweisen und das Lokal von Meyer als gesperrt zu betrachten. freie Anwendung der marxistischen Geschichtsauffassung und Wunsch zu erfüllen, wird mit schwacher Majorität angenommen, worauf ein großer Theil der Kollegen den Saal verläßt. Hier- Eine Volksversammlung für Schöneberg tagte am gute Darstellungsform zeigt, wie die bis nun vorliegenden auf verliest er nun die Gründe, die seiner Meinung nach die 13. September. Das Referat hielt der Genosse Mesner, der zwei Hefte, eines der Werte sein, auf welche die Partei stolz zu Berliner Verbändler gegen den Zusammenschluß der beiden Ber - über das Thema: Das Vereins- und Versammlungsgeset" sprach. sein allen Anlaß bat. bände angeführt haben. Von einem Kollegen wird ihn erwidert, Zu Beginn seines Vortrages giebt der Redner eine fritische Das Kapitel über den Verfall des urchristlichen Kommunismus daß die Hauptgründe gegen den Zusammenschlus doch wesent Darstellung, ob der Saß der Verfassung: Jeder Preuße ist vor wird in dem Hefte zu Ende geführt, daran schließen sich hoch lich andere gewesen wären. Was Hofmann's Ausschluß betreffe, dem Gesetz gleich" auch in bezug auf das Vereins- und Ver- intereffante Ausführungen über das Kirchengut im Mittelalter, so hätte er ihn mehr geachtet, wenn er vorher ausgetreten wäre, sammlungswesen den Thatsachen entspricht. An einer Reihe von und von dem Abschnitt über die Lohnarbeiter im Mittelalter ehe er gegen den Verband agitirt habe. Beispielen, die den fortwährenden Kämpfen der Arbeiter um das und im Zeitalter der Reformation enthält das Heft die folgenden In einer Versammlung der Schneider und Schneide. Soalitionsrecht entnommen sind, zeigt er, daß dieser Grundfag Kapitel: Die Entstehung eines freien, städtischen Handwerkerstandes rinnen, die am 18. September bei Deigmüller tagte, beleuchtete der Verfassung nur noch auf dem Papier steht, in Wirklichkeit( 1. Die Hörigkeit, 2. die Anfänge des Handwerks, 3. die Zunft), die der Kollege Timm in feinem Referat die Zustände in der feine Bedeutung habe und nicht danach gehandelt wird. Wir Handwerksgesellen( 1. Die Anfänge des Gesellenwesens, a. Lehr­Schneiderei, besonders das verderbliche System der Hausindustrie müssen entschieden fordern, so äußert sich Redner zum Schluß, ling, Geselle, Meister, 3. die Kämpfe zwischen Gesellen und Meistern mit seinen üblen Begleiterscheinungen und Folgen. Die Rettung daß jeder Beamte für seine Thätigkeit verantwortlich gemacht wird. und der Beginn des 4. Unterkapitels, die Gefellenverbände.) aus dieser gefährlichen Lage sei vor allen Dingen burch( Lebhafter Beifall.) Die Diskussion bewegte sich im Sinne des Als befonders treffend feien blos hervorgeboben die ökono die Errichtung von Betriebswerkstätten herbeizuführen. Mit Referats. Mit Referats. Als nun der Referent zur Beantwortung einiger mische Erklärung des Bölibates bei den fatholischen und der der Errichtung dieser Betriebswerkstätten halte die Ein Fragen das Schlußwort nahm, wurde er nach kurzen Aus- Ehefreiheit bei den protestantischen Geistlichen, das Urtheil über führung der Kontrollmarke gleichen Schritt. Die Ansicht der führungen von dem überwachenden Beamten unterbrochen, der das vielumstrittene Wert von Janssen, die Darstellung der Ab­zur Zeit eingesetzten Kontrollkommission gehe dahin, daß die den Vorsitzenden aufforderte, die Versammlung wegen Eintritt schließung des Handwerks. Wir haben es hier mit einem werihvollen Da der Vorsitzende im Ein Stück Wirthschaftsgeschichte zu thun, daß man noch ausführlicher Kontrollmarke in unserem Gewerbe wohl anzuwenden sei, ohne der Polizeiftunde zu schließen. daß wir uns des Kampfesmittels, des Streits, begeben. Die verständniß mit der Versammlung dieser Aufforderung nicht nach dargestellt sehen möchte, würden die wirthschaftsgeschichtliche.. Fests stellungen hier nicht blos der Untergrund für die in den nächsten Anbahnung von Betriebswerkstätten, wie solche in dem Kon- tam, wurde die Versammlung aufgelöst. fektionshaus Solidarität" geschaffen seien, tönne man als einen In einer öffentlichen Versammlung der Glasarbeiter eften folgende Darstellung der kommunistischen Ideen zur Zeit ungeheuren Fortschritt betrachten. Mit aller Macht müssen wir für Rummelsburg und Stralan, welche am Sonntag Nach des Ausganges des Mittelalters und zu Beginn der neueren Beit sein. jetzt dahin wirken, daß das Unternehmerthum weitere mittag in Rummelsburg stattfand und von über 200 Personen, Betriebswerkstätten errichtet. Hierzu ist es erforderlich, d. H. von fast sämmtlichen dort thätigen Glasarbeitern besucht war, daß von den Konsumenten ein babingehender Druck ausgeübt referirte Jahn Berlin über Schutzzoll und Freihandel und werde.( Lebhafter Beifall.) In der Diskussion wurde über ver- deren Einfluß auf die wirthschaftliche Lage der Arbeiter." schiedene Mißstände aus den Mäntelwerkstätten berichtet. Von einigen Rednern wurde die Einstellung weiblicher Fabrifinspektoren und Ausdehnung der Fabritinspektion auf die Hausindustrie ver langt. Zur Erledigung stand die Neuwahl der Kontrollkommission, die nunmehr folgende Kollegen bilden: Schulze, Timm, Gott schalt, Reimann und Schwarz. Zum Schluß erfolgte die Ab­rechnung vom Maskenball. Die Einnahme betrug 364 M., dieser fteht eine Ausgabe von 138,60 m. gegenüber, somit bleibt ein Ueberschuß von 225,40 M. zu verzeichnen.

"

Geschichte des Sozialismus in Einzeldarstellungen. Erster Band. Die Vorläufer des neueren Sozialismus. Redigirt von E. Bernstein und K. Kantsky. Stuttgart . Verlag von J. H. W. Diez. 2. Heft S. 33-64, gr. 80. Preis 20 Pf.

Bes

in dem ersten; warum dieselben zum Theil im Texte, zum Theil Die Literaturangaben sind in diesem Hefte reichhaltiger wie unter demselben angegeben sind, ist nicht recht ersichtlich. Ueber Redner unterzog nach einem geschichtlichen Ueberblick über Vollständige Angabe der vorliegenden, oder auch blos der be= den Umfang derselben sind natürlich verschiedene Urtheile möglich. Entstehung und Bedeutung der Zölle im allgemeinen die jüngste nutten Literatur würde den Text des auf einen beschränkten Bismarc'sche Zollgefeggebung einer eingehenden Kritik und Raum Raum wies darauf hin, daß erst in der sozialistischen Gesellschaft diese schränkung muß sich da der Verfaffer auferlegen; aber abgesehen angewiesenen Werkes allzu sehr einengen, Ausflüsse des Kapitalismus und ihre Folgen beseitigt sein werden. von den unbedingt erforderlichen Belegstellen, wären meines Da auch die Glasindustrie durch die Mac Kinley- Bill schwer Erachtens doch diejenigen zusammenfassenden Darstellungen an getroffen sei, fuchen die Fabrikanten den Ausfall ihres Verdienstes zuführen, die dem Theil der Leser, deren Interesse so sehr angeregt durch Herabdrückung der Löhne der Arbeiter wett zu machen, wurde, daß sie nach noch eingehender Belehrung verlangen, den wie es der Oldenburger Streik und der Abzug der Löhne in Die Agitationskommission der Bäckerei- Arbeiter hatte Hummelsburg um 20 pCt. bewiesen haben. In der Diskussion, eg weisen könnten; so wären, um blos einen Autor beispiels zum 18. 5. M. eine öffentliche Versammlung einberufen, auf an welcher sich die Kollegen Buck, Börner, Girbid, in seinem Buche über die Entstehung der Volkswirthschaft und weise anzuführen, Bucher's Ausführungen über die Wanderungen deren Tagesordnung als erster Punkt stand: Der Bäckereibert u. a. betheiligten, wurde das unschöne Verhalten vieler Arbeiter- Schutzgesetzentwurf wie er ist und wie er sein sollte." Kollegen anläßlich des verlorenen Oldenburger Streiks lebhaft fein Artikel über das Gewerbe im Handwörterbuche für Staats­wissenschaften anzuführen gewesen. Würde in diesem Sinne Zu dieser Versammlung waren Meister und verschiedene Ver- getadelt. Es sei nothwendig, die Agitation von Mund zu Mund bei der Angabe der Literatur verfahren, so würden sich die einigungen eingeladen. Das große Interesse, welches dieser An- nicht nur unter den männlichen, sondern auch weiblichen Ange: weiteren Quellennachweisungen von selbst erübrigen, da in den gelegenheit entgegen gebracht wird, bekundete der sehr rege Besuch hörigen des Berufs zu pflegen, sie auf ihre Bedürfnißlosigkeit bann genannten Spezialschriften sich die weiteren die Einzel­der Versammlung. Ein besonderer Referent war nicht zur Stelle, hinzuweisen und zum Anschluß an den Verband aufzufordern. punkte betreffenden Literaturangaben in der Regel finden würden. es fand vielmehr eine freie Aussprache statt, insbesondere über Agitations. und Unterstützungsfonds" wurde nach eingehender Engels über die Mart im Anschluffe an seine ausgezeichnete Der dritte Punkt der Tagesordnung: Stellungnahme zum Unter den Literaturangaben vermissen wir auch den Aufsatz, den folgende an den Bundesrath zu richtende Petition: Die hente, am 18. September, in Niest's Salon stattfindende Grörterung durch die Kollegen Schwabe, Philipp Schrift über die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie Versammlung der Bäckerei Arbeiter Berlins und Umgegend, Giebid, Börner und Kaufhold dadurch erledigt, daß kommission für Arbeiterstatistit vorgeschlagenen und am 7. Augustimmig angenommen und damit zugleich die Beschlüsse über die lokale im mindeſten berühren, ändern an unserem Wunsche nichts, bas Diefe tleinen Ausstellungen, die den Werth des Werkes nicht Personen besucht ist, erklärt den von der Reiche der Antrag der Kommission: diesen Fonds extra zu handhaben, ein- ur Wissenschaft veröffentlicht hat. im Reichs- Anzeiger" publizirten Bäckerei- Arbeiter Verhältnisse bis zur nächsten Verbandsversammlung vertagt wurden. Das begonnene. Werk zu den von unseren Genossen am meisten Schuhgesehentwurf für unzureichend, indem unter Verschiedenem wurde ein Antrag, dem gemaßregelten gelesenen gehören soll. er den Arbeitgebern in betreff der Arbeitszeit einen Kollegen G. 30 M. Unterstützung zu bewilligen, einstimmig an­Die Zahlung zum Unterstüßungsfonds wird allzu weiten Spielraum gewährt, so daß wir thatsächlich genommen. Um auch die Charlotten des auf's ganze Jahr ausgedehnt. zu einer 16 Stunden= Schicht tommen würden; weiteren ist für Lehrlinge unter für Lehrlinge unter 16 Jahren nur ein burger Kollegen zur Organisation heranzuziehen, foll am 30. Sep­Scheinbarer Schutz gefchaffen, drittens find durch diesen Gesetzes- tember Nachmittags eine öffentliche Versammlung in Charlotten­vorschlag die Bestimmungen des§ 105c Abs. 3 der Gewerbe burg stattfinden, in der Genosse Jahn voraussichtlich über die Ordnung gänzlich außer Acht gelassen, und viertens ist in dem Organisation sprechen wird. § 11 der Vorlage eine Definition der Bäckerwaare gegeben, allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter. welche wir für ganz unhaltbar erklären und welche, wenn ein-( E. S. 29, Hamburg .) Filiale Berlin 5. Sonnabend, den 22. September, geführt, zur Folge hätte, daß die große Hälfte unserer Arbeit, abends a Uhr, Mitgliederversammlung bei Diete, Lothringerstr. 67. Tages: ordnung: 1. Stassenbericht. 2. Verschiedenes. Allgemeine Kranken- und geber existenzunfähig würde. Nach alledem richten wir an den hohen Bundesrath das Ersuchen, im§ 1 die Arbeitsschicht in-( E.. 29.) Filiale Rigdorf. Sonnabend, den 22. September, Abends klusive der Pausen auf nur 12 Stunden festzustellen und die Bersammlung bei Schaller, Berlinerfir. 117. 1. Raffenbericht. 2. Verschiedenes. übrigen Bestimmungen des§ 1 fallen zu lassen.

welche von

Sterbekaffe der Metallarbeiter. Tagesordnung:

Arbeiter- Bildungsschule. Freitag, Abends von 8%-10% Uhr: Nord, Schule, Müllerfraße 179a und Südost- Schule, Waldemarfir. 14 Deutsch ( Logit und Rethorit). Bei allen Unterrichtsfächern werden neue Theilnehmer, Tamen und Herren, jeder Zeit aufgenommen.

-

-

der Sozialdemokrat, Bentral- Wochenblatt der sozialdemokratischen Barter Deutschlands( Expedition in Berlin SW., Beuthstraße 2). Bu beziehen durch alle Zeitungsspediteure. Das Abonnement beträgt durch die Post oder in Berlin durch die Zeitungsspediteure pro Quartal 1,20 M. Kreuz­band 1,80 m. Die Nr. 34 vom 20. September hat folgenden Inhalt: Wochenschan. Gine sozialdemokratische Agrarfommission( Antrag zum Parteitag). Anarchistisches aus Amerita.- Die Landarbeiter an der russisch - preußischen Grenze. Parteinachrichten. Literarisches. Der( 27.) Trade- Union- Rongreß in Norwich . Anarchistische Gemert­schaften. Eine letzte Begegnung mit Jean. Bolders.- Dr. David, Lands agitation. VII.: Der Kleinbauer und die Unterkonsumtion der Arbeiter, Gewerkschaftliches. Genossenschaften und Sozialismus. Sozial statistisches. Vermischtes.- Die Bibel.( Eingesandt.) Wie man uns behandelt, Todtenliste.

-

-

-

-

Eingelaufene Druckschriften. Was bietet die Sozialdemokratie dem Landarbeiter? Von H. Wittens berg. Leipzig . Verlag von N. Werther. Was hat der Landmann von der Sozialdemokratie zu erwarten? Bon Aug. Trümpelmann. Leipzig . Verlag von R. Werther. Morgenroth. Sozialdemokratische Feft- und Zeitgedichte. Mit einem An­bang: Prologe und Festspiel. Bon J. Stern. Stuttgart . Berlag von Mar Helzle. 1894.

Im§ 2 sehen wir keinen Schutz der Lehrlinge, indem dieselben gewöhnlich mit den Gesellen zusammen in einem Raum schlafen, also jedenfalls auch beim Wecken der Gesellen mit munter würden, Arbeiter Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender Alle Aenderungen im Bereine: weshalb wir an unsere früheren Wünsche, Werbot der Nachtarbeit d. Neumann, Pafewalterstraße 3. für Arbeiter unter 16 Jahren, erinnern. Desgleichen müßte das talender find zu richten an Fried. Kortum, Manteuffelstr. 49, v. 2 Tr. Freitag. Uebungsunde Abends 9-11 Uhr. Aufnahme von Mitgliedern. Collegia, Verbot des Waare- Austragens durch die Lehrlinge ausgesprochen Manteuffelftr. 9 bei Nowac.- Kaiser'scher Männerchor, Schönhauser Die Frau im Staats- und Gemeindedienst.( 1. Seft.) Bon Gustav Dahms . Berlin . Verlag von Richard Faendler, Ansbachstr. 6. werden. Dem§ 5 wäre ein Absatz anzuhängen, welcher auf allee 28, bei stelle.- Arbeiter- Gesangverein Nord, Kaftanten: Allee 11, bei Auguftin. Rummel'scher Gesangverein, Langestraße 65 bet Tempel. Beschwerde und Klage, sowie Tonstige Rechtsmittel gegen politeilidhe § 105c Absatz 3 Bezug nimmt. Endlich ist im§ 11 der Bäcker- Arbeiter- Gefangverein Spandau in Spandau , Neunmeisterftr. 5, bei Radtte. Verfügungen und Zwangsmaßregeln. Bon B. v. Kampt. Berlin . waare folgende Definition zu geben: Alles, was mit natürlichem Buchbinder Männerchor, Holzmarktftr. 3, bet Deter.-Bereinte Berlag von J. J. Heine. Gesangverein Mysticismus, Pietismus , Antisemitismus am Ende des 19. Jahr­Trieb, wie: Sauer, Hefe, Zeug u. f. w. hergestellt wird, ist Sange sbrüder Moabit, Stromstraße 28 bei Lange. Maig löckchen I, Hochstr. 32a, bei Wilte. Kreuzberg , Schön- hunderts. Bon Ernst Bittor Senter. Wien . Berlag des Freien Blattes". Bäckerwaare, alles Andere dagegen Konditorwaare. Wir geben leinftr. 6 bet Straat.- Gemüthlichte it, Neue Friedrichstr. 44, bet Röllig. Seilerstätte Nr. 10. dem hohen Bundesrath die Versicherung, daß dies nach reiflicher Deutsche Liedertafel, Blumenstr. 38, bei Wiedemann. Typo Friede! Von Aug. Trudjen. Amfterdam. Berlag von Aug. Dieckmann. Anton Lampa . Erwägung das Mindeste ist, was wir beanspruchen zu müssen graphia, Gesangverein Berliner Buchdrucker und Schriftgießer, Armin- Naturkräfte und Naturgefehe. Vorträge von Dr. hallen, Kommandantenstraße 20. Gefangverein or beerzweig. Swine- Wien VI. 1. Berlag der Boltsbuchhandlung( Ignaz Brand). glauben, wenn unsere anerkannt mißlichen Verhältnisse gebessert münderfir. 35 bei Hübner.- Gefangverein Rheingold, Büschingstr. 7 Monatsschrift für Chriftliche Sosial- Reform. Rebattion Dr. Jose Sänger chor der Maler, Annenstr. 9 bei Albert Prop.. werden sollen, und sind der Meinung, daß erst nach Einführung bei Satob. Schleicher. St. Pölten. Berlag der Preßvereins- Druckerei( Franz Chamiaf ). Verantwortlicher Redakteur: Hugo Pötzsch in Berlin . Drud und Verlag von Maz Bading in Berlin , SW, Beuthstraße 2.

1

-