Einzelbild herunterladen
 

B

Nr.108.37.Jahrg.

Bezugspreis:

Biertelfährl. 16,50 Mt., monatl. 5,50

frei ins Haus, voraus ahlbar. Post­bezug Monatlich 5,50 Mt. erfl. 8u stellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland und Oesterreich- Ungarn 8,75 t, für das übrige Ausland 13.-M., bei täglich emmal. Ruftellung 11 Mt. Baluta Aufschlag. Boft­beftellungen nehmen an Dänemark , Holland , Curemburg, Schweben und die Schweiz . Eingetragen in die Bost Reitungs Preisliste.

Der Borwärts" mit der Gonntags. beilage Bolt u. Reit" ericheint wochen täglich zweimal. Sonntags einmal

Telegramm- Adresse

Sozialdemokrat Berlin .

Morgen- Ausgabe.

Vorwärts

Berliner Volksblatt

20 Pfennig

Anzeigenpreis:

Die achtgespaltene Nonpareillegeile foftet 2.-M., Teuerungszuschlag 60%- Kleine Anzeigen", Das fett. gedruckte Wort 75 Pig.( zuläffig zwei fettgedruckte Worte), jedes weitere Sort 50 Pfg. Stellengesudhe, und Schlafftellenanzeigen das erste Wort 65 Pig, jedes meitere Wort 40 Bfg. Worte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Teuerungszuschlag 50%- Familien Anzeigen, politifd) e und gewertschaftliche Vereins- Anzeigen 2,- Mt. die Seile ohne Aufschlag. Anzeigen für bie nächste Mummer müffen bis 5 Uhr nachmittags un Sauptgeschäft, Berlin SW 68, Linden. Straße 8, abgegeben werben. Geöffnet Don 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands

Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3. Ferniprecher: Amt Mortsvlas. Nr. 15190-151 97.

Eine Denkschrift Wilsons.

Der Juhalt der Antwort Wilsons.

Haag, 27. Februar. Wie der Nieuwe Courant" aus Washing­ion meldet, wurde dort der Wortlaut der in der Adriafrage ausgetauschten Noten veröffentlicht. Die hauptsächlichste Mei= nungsverschiedenheit zwischen Präsident Wilson und der Entente besteht in der Fiumefrage und Albanien .

Sonnabend, den 28. Februar 1920.

Der französische Eisenbahnerstreik. Teilweise Mobilifierung.

Paris , 27. Februar, Ministerpräsident Millerand ist

Lyon - Mittelmeer verfügt.

"

Das Kräfteverhältnis in Straßburg . Eine vorläufige Schäßung.

Vorwärts- Verlag G.m.b. H. , SW. 68, Lindenstr. 3. Fernivrecher: Amt Morigplass, Nr. 117 53-54.

Religion und Sozialdemokratic.

Bon Heinrich Schulz .

Sonderfrieden mit Deutschland ? Basel , 27. Februar.( T. U.) Nach dem Echo de gestern abend aus London zurückgekehrt und hat nach seiner An­kunft Mitglieder des Eisenbahnerverbandes empfangen. Nach der Reichsverfassung ist die Trennung der Kirche. Paris " kritisiert Wilson in einer Denkschrift zur Adriafrage den Imperialismus und die Ländergier der Nach den Blättern hat die Regierung die teilweise Mobili. vom Staat im wesentlichen durchgeführt. Gewisse Beziehungen Verbündeten in Ausdrücken, die in der ganzen Welt fierung für die Strecken der Eisenbahngesellschaft Bari 8- ftaatsrechtlicher und finanzrechtlicher Natur, die vorläufig noch fortbestehen, find Zeichen der Uebergangszeit und werden von Aufsehen erregen. Er weist die Verbündeten auf die Ge­Laut Excelsior" haben die Eisenbahner der Ostbahnen, der felber aufhören, wenn alle Beteiligten den richtigen Gebrauch fahren neuer Kriegsmöglichkeiten hiu, darch die die ganze Welt Nordbahnen und der Orleansbahn gestern abend den Streit be von den ihnen zustehenden Rechten machen. zu leiden haben würde. Wilson erklärt, wenn er mit seinem schlossen. Die Gewerkschaftsvertreter der Pariser Eisenbahner ver­Damit ist eine alte Forderung des sozialdemokratischen Vorschlag nicht durchdringen werde, würde er den Friedens- langen jetzt über ihre bisherigen Forderungen hinaus noch die Na- Programms erfüllt: Erklärung der Religion zur vertrag zurückziehen und mit Deutschland tionalisierung der Eisenbahnen, eine Teuerungsentschädi Privatsache. Diese Forderung ist von uns immer so über einen Sonderfrieden perhandeln. aufgefaßt worden, daß sie dem Mißbrauch des Staates und Wilson wurde unterrichtet, daß man in Verbandskreisen sung und das sofortige Inkrafttreten einer neuen Lohnstaffel. Laut Matin" verkehrten gestern auf den Strecken der Bahn der hinter ihm stehenden herrschenden Klassen mit der kirch­glaube, daß er infolge der Opposition zum amerikanischen Paris - Lyon - Mittelmeer nur einige Züge. Auf den Linien der lichen Gewalt ein Ende machen sollte. Der Staat als solcher Rongreß und infolge feiner Krankheit ohne Macht sei. Er Staatseisenbahnen, so namentlich auf dem Bahnhof Saint- Lazare follte sich in die Glaubens und Gewissensfreiheit nicht ein­würde die Verbündeten aber vom Gegenteil über- und Invalides kam es zu zahlreichen Arbeitseinstellungen. Auf mischen. Daneben besagte die Forderung aber auch, daß die zeugen. dem Nordbahnhofe ist der Streitparole nicht Folge geleistet Sozialdemokratie als politische Partei tein religiöses Glaubens­worden. Auf den Ostbahnen wird teilweise gestreift. bekenntnis von ihren Anhängern verlange. Es ist oft genug von berufenstem Munde und an berufenster Stelle zum Aus druck gebracht worden, daß die sozialdemokratische Partet ihren Anhängern bolle Freiheit lasse, sich zu einer Konfession zu bekennen oder nicht. Da das letztere in den Das Brüffeler Parteiblatt Peuple" vom 25. d. M. ver- Zeiten des Vornovember die gefährlichere Entscheidung war, wo dieser die belgische Partei vertritt. De Brouckère drahtet, daß schlag, Fiume mit Italien durch eine enge Landzunge zu verbinden, eine vorläufige Schäzung der Stimmenverteilung eine Mehrheit freiheit der verfolgten Dissidenten ein, ohne sich damit aber unannehmbar sei. Bezüglich Albaniens erklärt der Präsident, gegen den sofortigen Anschluß an Mostau ergeben habe, und zwar mit den Dissidenten irgendwelcher Art zu identifizieren. daß die Vereinigten Staaten sich einem Unrecht gegenüber den 2500 Stimmen für die Resolution Longuet und nur 1800 für Diefe grundsäßlich duldsame Haltung ist in Wirklichkeit Albaniern zugunsten der Jugoslawen ebenso energisch wider priot. Es sei jedoch möglich, daß zwischenfälle zu und in Einzelfällen nicht immer gewahrt worden. Es ist in feßen, wie einem Unrecht gegenüber den Jugoslawen zum Vorteil einer Verschiebung des Kräfteverhältnisses führen. der Polemik und als Abwehr gegen firchliche Unduldsamkeit Italiens . Nach Ansicht des Präsidenten haben die Schwierigkeiten und Anmaßung nicht selten ein religionsfeindlicher Zug dura) zwischen den Mohammedanern und der christlichen Bevölkerung zu­Caillaux' Rechtfertigung. unsere Agitation gegangen, und oft genug sind Parteigenossen, genommen. Bezüglich des Londoner Vertrages erklärt der Baris, 27. Febrna Gaillaurprozek erklärte der die an kirchlichen Handlungen teilnahmen, sich tirchlich trauen Präfident, das jei eine Frage, die allein die Franzosen und Eng- Angeklagte, von dem Borksenden Bourgeois über die Politit oder ihre Stinder tonfirmieren ließen, deswegen angegriffen länder beurteilen könnten. Er lenkt die Aufmerksamkeit auf den vor dem Jahre 1914 befragt, Frankreich habe nach dem worden, und hat ihre parteigenössische Zuverlässigkeit in Frage Zusammenbruch Desterreichs- Ungarns und verschiedene andere Um- Marokkoabkommen von 1909 bis 1911 in fteter Gefahr ge- gestellt. Dem stand andererseits der geringe Erfolg stände, die vielleicht eine Aenderung im Vertrag zustande brin- politit und sagte, daß er und Delcassé darin einig ge erkennen ließ, daß die übergroße Mehrzahl der organinierten schwebt. Caillaug gab hierauf eine Darstellung seiner Kolonial- der Kirchenaustrittsbewegung gegenüber, der wesen seien, mit Borsicht und Klugheit zu handeln. Zu den Nach der ersten Nachricht hält sich die Note Wilsons in Richtern gewandt sagte Caillaug: Glauben Sie, daß wenn ich nicht Sozialdemokraten sich persönlich von der Kirche, nicht zu einem. Tone, der in der zweiten Nachricht kaum angedeutet im Jahre 1911 für Frankreich ein wenig 3eit gewonnen hätte, trennen vermochte. ist; um so neugieriger darf man den Wortlaut der nach dem Angriff von 1914 der Sieg möglich gewesen wäre? Er Wilsonnote erwarten. schloß mit den Worten: Man kann mein ganzes Leben nachprüfen, man wird nur Liebe zum Baterland finden!

" 1

In emer Note vom 24. Februar erklärt der Präsident, daß der Vor. öffentlicht ein Telegramm von de Brouckère aus Straßburg trat die Partei mit besonderen Nachdruck für die Gewissens

gen fönnten.

wegen

Deutsche Gefangenenbehandlung.

Beratung über die Auslieferungsfrage.

Budapester Menschenraub.

Ich habe schon früher einen Mangel an Mut oder qu Konsequenz darin gesehen, wenn Sozialdemokraten, die inner lich mit der Stirche gebrochen hatten, die äußerlichen Bande weitertrugen, sei es, weil sie die kleinen mit der Tremung berbundenen Unbequemlichkeiten scheuten, sei es, weil sie aus

In dem Verlage von Reimar Hobbing ist der erste Be- Pester Lloyd" berichtet, daß noch zwei Mitglieder der Sozial- familiären Rückfichten oder aus vorsichtiger Berechnung den richt der Kommission zur Untersuchung der Antlagen demokratischen Partei, und zwar der Parteisekretär Nitolaus legten formellen Schritt unterließen. Aber ebenso bin ich bölferrechtswidriger Behandlung der Striegs- Cserventa und der Sekretär des Eisenbahnerverbandes Eugen von jeher für solche Parteimitglieder eingetreten, die aus gefangenen in Deutschland unter dem Titel: Die Behand- 6 vermißt werden. Außer ihnen fehren noch etwa hundert innerer Ueberzeugung, aus Religiosität, ja auch lung der feindlichen Kriegsgefangenen", erschienen. Mitglieder der Partei. Die Partetteitung hat, als immer mehr nur aus Unsicherheit über ihre seelische Verfassung in der Der Bericht zeigt, daß die deutsche Regierung bereits Mitglieder der Partei als vermist angemeldet wurden, den Stirche verbleiben zu müssen glaubten; mit religionsfeindlichen zu einer Zeit, als noch nicht damit gerechnet werden Barteisekretär Cservenka beauftragt, bei der Polizei die Anzeige zu niemals jemandem gewaltsam seinen Glauben zu rauben ver­Giferern habe ich nie gemeinsame Sache gemacht, ich habe fonnte, daß dem deutschen Volfe die Auslieferung erstatten. Vor etwa vier Wochen ist dann Cservenka selbst ver- niemals jemandem gewaltsam seinen Glauben zu rauben ver­seiner Volksgenossen zur Aburteilung vor den Gerichten der schwunden, und weder die Partei noch seine Augehörigen wiffen etwas sucht, schon deshalb nicht, weil ich befürchtete, daß sehr leicht Alliierten zugemutet werden würde, eine Untersuchung der über ihn. an Stelle eines abgeschlagenen Hauptes wie bei der lernäi gegen die deutsche Gefangenenbehandlung erhobenen Vorwürfe Neuerdings. find wieder drei Personen unter auffallenden schen Schlange mehrere neue wieder wachsen könnten. vor einer in ihren Entscheidungen gänzlich unabhängigen, nach Umständen verschwunden. Im Speisesaal des Hotels Britannia Diese Haltung scheint mir auch heute unter den durch völkerrechtlichen Gesichtspunkten urteilenden Stommission in die speisten der Ingenieur Stefan Müller, der Hochschüler Josef Balaffa die Revolution veränderten Verhältnissen noch die richtige zu Wege geleitet hat. Die bisherigen Ergebnisse dieser mühe und der Journalist Defider Major. Nach dem Abendessen gerieten sie sein. Nur muß jetzt der erwähnte Mangel an Mut und vollen Untersuchungstätigkeit, die jetzt dem Urteil der weitesten in einen Wortwechsel mit Personen, die ebenfalls im Speisesaal an Konsequenz noch schärfer als früher gegeißelt werden. Heute Deffentlichkeit des In- und Auslandes unterbreitet werden, wesend waren. Seitdem sind alle drei verschwunden. Die erwachsen niemandem mehr irgendwelche Schwierigkeiten, müssen bei allen nicht voreingenommenen Lesern zu der Ueber- Anzeige wurde erstattet, Ministerpräsident Hußár erhielt über den wenn er aus der firchlichen Gemeinschaft austritt. Wer aber zeugung führen, daß die von der Gegenfeite erhobenen, zu Vorfall Meldung und erließ fofort eine strenge Anordnung", die feine innere Gemeinschaft mehr mit der Kirche hat, soll und einem erheblichen Teile auf Uebergriffe gegen Gefangene sich untersuchung energisch durchzuführen.... muß auch die äußere lösen. Auch im Interesse der Stirche, beziehenden Anklagen in Deutschland selbst in jeder Hinsicht der an Mitgliedern, die nicht einmal Hörer des Worts, ge­unparteiische Richter finden. schweige denn Täter sind, nichts gelegen sein kann. Wie das Flickwerk entstand. Andererseits verlangt aber die neue Zeit von den Statistisches Material über Versailles . Sozialdemokraten, die mit Bewußtsein und Nach der Bariser Jlustration" fanden vor der Ueberreichung willen in ihrer tirchlichen Gemeinschaft Berlin , 27. Februar. ( WTB.) Der Ausschuß der Natio- des Diftatfriedens an die deutsche Friedensdelegation 1648 Sigungen verbleiben, eine andere Haltung als bisher: nalversammlung für auswärtige Angelegenheiten trat heute von 52 technischen Kommissionen statt. 26 Enqueten wurden an Ort sie haben sich innerhalb ihrer kirchlichen Gemeinde aktiv im unter dem Vorsitz des Abg. Scheidemann zu einer längeren und Stelle durchgeführt. Der Nat der Minister der Aus- Sinne ihrer demokratisch- sozialistischen Gesinnung zu betätigen. Sigung zusammen, deren Gegenstand die Ausliererungsfrage wärtigen Angelegenheiten tagte 39 mal, ber 8ebners geht jetzt noch weniger als früher an, daß die leitenden bildete. Am Schluß fonnte der Borsigende feststellen, daß alle Mitrat 72 mal und der Viererrat jogar 145 mal! Nach der Organe der Kirche deren große moralische und materielle glieder des Ausschusses bis auf zwei mit allen Aktionen der Ueberreichung im Trianon Balace hielten die technischen Wachtmittel lediglich im Sinne ihrer politischen und sozialen Regierung in der Auslieferungsfrage sich einverstanden erklärt Kommissionen noch 250 Sigungen und der Biererrat noch Einstellung ausnuten, die mit ihrem religiösen Bekenntnis 76 Sigungen ab. in keinerlei ersichtlichem Zusammenhang zu stehen braucht. Wie man sieht, eine schwere Geburt: aber das Kind ist Die alte Kirche war eine Staatsfirche, ein Machtmittel in der auch danach. Noch nicht einmal ein Jahr alt und von den besten Hand der herrschenden Klassen. Das ist sie heute nicht mehr, Autoritäten der verschiedensten Fakultäten bereits aufgegeben. Denn der Staat felbft ist nicht mehr ein Organ der herrschenden Klaffe. Die neue Stirche aber tanu eine Boltskirche und damit ein Mittel demokratischer Die Heimkehr aus Sibirien . und sozialer Betätigung werden, wenn die in ihr ver­mit: Die Verbandlungen über die gegenseitige Heimschaffung der stehen oder die sie noch zu erkämpfen haben, den richtigen Die Reichszentralftelle für Striegs- und Bivielgefangeng teilt einigten Boltsmassen bon den Rechten, die ihnen u Gefargenen mit dem Vertreter der Sowjetrepublit werden Gebrauch machen. Ich bin davon überzeugt, daß infolge des mit aller Beschleunigung geführt, so daß in Kürze mit der Novemberumschwunges noch viel mehr Pfarrer als heute den Die Regierung des Saargebiets. Unterzeichnung des Ablommens gerechnet werden kann. Mut finden würden, sich zur Sozialdemokratie zu bekennen Indeffen muß stets berüdsichtigt werden, daß die zu überwindenden und eine warmherzige religiös soziale Wirksamkeit zu ent Saarbrücken , 27. Februar. Heute vormittag hielt die technischen Schwierigkeiten noch eine Bestimmung eines Zeit falten, wenn sie sicher wären, daß die zahlreichen Sozial­Regierungstommiffion für das Saargebiet ihren offiziellen Einpunktes zulassen, wann mit dem Abtransport der deutschen Striegs- demofraten in ihrer Gemeinde und im übrigen Deutschland oug in Saarbrüden. gefangefien mit Sicherheit zu rechnen ist. hinter ihnen ständen und sie schütten, wenn sie besonders

hatten.

Verhaftungen wider Recht.

( Gigener Drahtbericht des Borwärts".) Frankfurt a. M. Troßdem die Entente zugestanden hat, daß im Striege begangene Verbieden vor einem Reich& gericht ab­geurteilt werden, nimmt sie im besetzten Gebiete bereits Ver. baftungen vor. Jm Drt Sorgenlod wurde der Landwirt Heinrich Elli verhaftet unter der Beschuldigung, in Frankreich Zeppide geraubt und in die Heimat gefchidt zu haben.

9