Einzelbild herunterladen
 

-

4

Nachdem die Pflichtüberschichten im Bergbau einheitlich be. gonnen haben, fehlt es einer großen Zahl von Schachtanlagen an den zum Abtransport der Kohlen notwendigen Eisenbahnwaggons. Die Eisenbahndirektion Essen erflärte sich außerstande, für Abhilfe zu sorgen. Die Bergbauunternehmer weifen nachdrücklich darauf hin, daß der Wagenmangel die ganze Wirkung der getroffenen Vereinbarungen gefährde. Auf den einzelnea Zechen ftauten sich die in den Ueberschichten mehr geförderten Kohlen. So erhielt bie Zeche Mont Cenis" in Herne am 27. Februar anstatt 260 Baggons nur 104, und sie erklärt, daß das ganze Ueberschichtenwesen zwedios fei, wenn der A6­transport nicht einigermaßen gleichmäßig erfolgt. Die Beche .Fröhliche Morgensonne" in Bochum mußte die angeordnete Ueberschicht ausfallen lassen, weil sie kein Leermaterial hatte und sie steht vor der Rotwendigkeit, anstatt der Ueberschichten Feier.. siten einzulegen, wenn es mit der Wagengestellung nicht besser wird.

sich damit brüsten zu können, daß dem nadjrevolutionären größter Borficht an dieses Problem herangetreten, ungeachtet[ Ungarn alle Gelüste des sozialen und demokratischen Ge- der wachsenden Opposition gegen diese Verzögerung der So­dankens ausgetrieben wurden. Sie betrachten es wohl zialisierung. Dieser Standpunkt hat sich als unrichtig erwiesen, als schöner und moderner, daß jeßt neun Zehntel der in denn wir sind auf diesem Wege nun bereits soweit gelangt, dustriellen Arbeiterschaft Lebensmittelschieberei betreibt und Daß ein Stinnes mit der Fauft auf den Tisch und daß der Bauer für seine Lebensmittelerzeugnisse auf dem einen Ton anzuschlagen wagt, als läge die gesamte Macht Budapester Markte Dollars verlangt. des Staates bei ihm und den von ihm vertretenen Berg­So ist es heute. Wie es morgen werden wird, wer fönnte herren. Um tas es sich hier handelt, haben die Vorwärts". dies voraussagen? Vor dem Kriege fämpfte die Arbeiter- leser bereits aus zahlreichen Berichten erfahren. Der Minister schaft ein Vierteljahrhundert für ihr Mitbestimmungsrecht im hat ab 1. März wieder 13 M. pro Zonne Aufschlag bewilligt, Lande. Der Erfolg blieb aus, weil dieselben Herren, die so daß sich die Tonne Nußkohle ab Wert auf mindestens 200 M. stellt. heute Ronstituante spielen, blind und taub waren für die Die Bergherren verlangen einen höheren Aufschlag, um die Forderungen der Zeit. Diesem Umstande ist es auch Soften, die aus der Produktionssteigerung ent­zum großen Teile zuzuschreiben, daß eine parlamentarisch und stehen, allein aus dem Preisaufschlag decken zu können, politisch ungeschulte Arbeiterschaft fich auf das blutig ernste während der Minister diese Kosten durch Rapitalein­doch nicht durchdachte 8wischenspiel der Näbediftatur ein- bringung gedeckt wissen will. Diese Kapitalbeschaffung ließ. Als im März vorigen Jahres die Arbeiterschaft die soll nach dem Vorschlag des Ministers, wenn die Zechen Staatsmacht übernahm, ließ fich diese sozial orien selbst das Kapital nicht aufbringen, so erfolgen, daß Aus der Meldung geht hervor, daß der Arbeits. tierte Arbeiterschaft zum großen Teile auch von dem aus einen entsprechend hohen Preisaufschlag, den die wille der Bergarbeiter infolge des Wagenmangels noch viel­nationalen Motiv leiten, daß das Vaterland auch Bergherren fordern, Kapital gebildet wird, mit dem fach zur Untätigkeit verurteilt ist. Die Quelle des Uebels national in äußerster Gefahr sei. Demgegenüber betätigen das Reich ein Miteigentum an den Bergwerken ist, wie schon früher, das Verjagen der Eisenbahn. Die lekte diese national sich gebärdenden Herren in den schwersten erwirbt. Hiermit wird auch dem Eindringen ausländischen Ursache dafür ist in der mangelhaften Drganisation Bieten des Landes auf dem Gebiete der sozialen Umge- Rapitals ein Riegel vorgeschoben, zumal die Industrie über des preußischen Verkehrswesens zu suchen. Wenn staltungen einen so tödlichen Leichtsinn, daß sich Gott erbarme. Rapitalmangel laut Klage führt. hier nicht mit eiserner Hand durchgegriffen wird, so muß die Die Sühne für diejen neuen Frevel wird, wenn Die Verhandlungen im Reichstohlenrat jind, wie deutsche Volkswirtschaft, die ohnehin unter dem Kohlenmangel nicht bald 1 m fehr gehalten wird, abermals nicht aus wir berichtet haben, ergebnisIos abgebrochen worden. schwer leidet, völlig zum Erliegen kommen. bleiben. Es sei denn, daß die Geschichte sich diese Arbeit er. Es fragt fid) nun, was soll weiter werden? Dbgleich die Re­sparen wird, indem sie erbarmungslos über ein Land gierung alles getan hat, um die Bergarbeiterschaft zu er hinwegschreiten wird, deffen mit Gottes Silfe ge- höhten Arbeitsleistungen zu veranlassen, türmen sich hier neue wählte" Benter sich selbst mit der größten Blindheit schlugen. Schwierigkeiten auf. Der Eid, den die ungarischen Soldaten schwören müſſen, Ist sich Herr Stinnes wirklich der ungeheuren Ver­beginnt mit folgendem niederträchtigen Gewissenszwang: chantwortung gewiß, die er mit seiner Stampfanfage auf sich schwöre im Namen der Heiligen Jungfrau Maria, daß ich genommen hat! lieberall zeigt sich, daß die Unternehmer, die stets bestrebt sein werde, gegen die Tichechen und Rumänen zur Befreiung der beiekten Gebiete und deren Wiedervereini­qung mit Ungarn sowie gegen jede sozialistische Bewegung zu

fämpfen."

-

Die Mörder Somogyis.

"

Das Temperament des Herrn Helfferich.

Als am Montag der Borsitzende des Gerichts im Helfferich Prozeß dem Angeklagten Seifferich eine ernste Ermahnung guteit werben ließ, entschuldigte sich dieser damit, baß than in der Aufregung mitunter sein Temperament mit fortreiße". Herr peiter glänzend verdienen, herausfordernder auf Selfferich, der immer aufgeregte, hat sich in diesem Prozeß an treten denn je. Während die Regierung die Ventile öffnet, jedem Verhandlungstage mehrere Male zu unrichtigteiten und Bes indem sie das Miteigentum des Reiches der deutschen bat er unter anderem auch breist und fühn behauptet, daß Genoſſe um die wachsende Spannung in der Arbeiterschaft abzudrosseln, bächtigungen fortreißen" lassen. In der lebten Gerichtssigung Arbeiterschaft aller politischen Richtungen zu sichern sich bebert im früheren Sauptausschuß des Reichstages erklärt habe, müht, haut Stinnes die Hand von dem geöffneten Ventil, tir fönnten nicht mehr, und jeder Friede sei beffer als bie Fort­damit die Spannung weiter steige. Es ist sicher, fegung des Krieges". Budapest , 1. März.( TU) Man fennt bereits die Namen der daß hier die gesamte Arbeiterschaft als Einheitsfront Das ist natürlich absolut unwahr. Der Genoffe Gbert Hat in Mörder der beiden sozialdemokratischen Rebatteure Somogyi und gegen die wachsende Macht der Bergherren Stellung nehmen uebereinstimmung mit unserer Partei sich niemals anders ges Bacso. Die Mörder find: der Oberleutnant oiias sowie der wird. Wenn man bedenkt, daß ein erheblicher Teil des an- äußert, als daß er für einen Frieden ohne Annegionen und Baron Noposa, der Baron Bronce, der Leutnant Julius gelegten Stapitals an den Börsen das Material für den ohne kontributionen sei. Das ist der Gebante des Rechts­Schefosit, der Gendarmerieoberstleutnant Baghi und der wüste sten Spieltaumel bildet, heute dieser, morgen friedens, den wir immer vertreten haben, und ist so ungefähr das Feldwebel Bobula. Trotzdem schreitet die Militärbehörde noch jener, übermorgen Ausländer fich in die Spekulations Gegenteil von dem, was Herr Helfferich behauptet hat. Infere nicht zur Verhaftung der Genannten, weiche ihre Unverfrorenheit gewinne teilen, weil sie wissen, daß reale Werte, Naturschäge, Einschäßung des Herrn Helfferich verbietet uns ein ernites Wort jogar so weit treiben, ein Angebot, für einige Zeit ins Ausland hinter diesen Zetteln stehen, wenn man bedenkt, daß, die der Kritik. Er hat sich eben zum tausendsten Male bon seinem zu reifen, zurüdzuweisen. Inzwischen werden zwei neue Mord ausgezahlten Dividenden ein Vielfaches der Temperament fortreißen" laffen. taten gemeldet. Der Oberbeamte des Budapester Postsparkassen- angelegten Gelder bereits ausmachen, dann follte man wohl amtes, Bela Neumann, der durch Zufall Kenntnis von einigen meinen, daß es in den Streifen der Nichtkapitalisten in dieser Details der Mordtaten bekam, wurde in eine Saferne geschleppt Frage von entscheidender Bedeutung eine Unstimmigkeit nicht und dort entmannt. Er starb an den Folgen einer Blutvergiftung. geben kann. Auf dieselbe grausame Weise wurde der Ingenieur Stephan Müller aus Szegedin ermordet.

Um die Kohle.

Die Naturschäge in der Erde gehören dem ganzen Bolte Auch nichtsozialistische reise, insbesondere aus der Klaffe der Arbeitnehmer und Beamten, stehen in großer Zahl auf dem Boden der gleichen Forderung.

Eine Viertelmillion heimgekehrt.

Die Reichszentralstelle für Kriegs- und Zivilgefangene teilt Frankfurt a. M.( Eig. Drabibericht des Borwärts".) Die mit, daß bisher rund 250 000 Mann, darunter über 4400 Offiziere, Roblennot in den chemischen Werfen des Untermaingebietes ist aus den Kriegsgefangenenlagern in Frankreich zurückgekehrt find. fomeit behoben, daß die Arbeit in der ganzen chemischen Durch den Generalftreit der Eisenbahner in Frankreich ist der Ab­3ndustrie heute in dem Umfange wie vor der Arbeitseinstellung transport bisher nicht behindert worden. Es trafen noch am wieder aufgenommen worden ist. Eine entsprechende Menge Ruhr. Sonntag auf den befannten Linien die üblichen fede Transporte tohlen ist eingetroffen. Die amerikanischen Rohlen, die für die aus der ehemaligen Kampfzone ein, und auch am 1. März lagen Werte bestimmt waren, lagern im Hafen von Meins und müssen ihon Melbungen über neu angekommene Transporte vor. dort erst umgeladen werden, da die Rheinkähne fich für die Main­Die Ueberführung des Sohle bergenden Bodens in das fchiffahrt nicht eignen. Zeitungsverbot. Der Reichswehrminister hat, wie uns aus Gemeineigentum läßt sich entweder auf dem Wege der Hamburg gedrahtet wird, Drud und Bertrieb der dortigen sofortigen Enteignung oder auf dem Wege der sich er. Bekanntlich haben sich kürzlich die 4 großen Bergarbeiter- tommunistischen Arbeiter- Beitung" auf 4 Wochen verboten. Is höhenden Beteiligung des Reiches an dem Privat- verbände des Ruhrkohlenbergbaues bereit erklärt, bei Gewährung Erklärung wird wiederholte Verleumdung der Regierung und Auf­besitz durchführen. erhöhter Lebensmittelrationen möchentlich 2 halbe leber- forderung zum Aufruhr in einem Artifel angegeben. Das Verbot tommt dem Kommunistenblatt, das bereits seit langem auf dem Da nun die Existenz unseres Volkes von der möglichst schichten zur verfahren. Die Durchführung dieses Abkommens, Aussterbeetat stand, sehr gelegen. Die öffentliche Nuhe und Sicher baldigen Steigerung der Sohlenproduktion ent- dem unendlich schwierige Verhandlungen vorausgingen, ist seit ist insofern t'a um durch das Blatt gefährdet worden, als es scheidend abhängt und dieser Prozeß von allen störenden nun schwer gefährdet infolge Mangels an Waggons zum Ab- nur von einer verschwindend leinen Menge von Lefern geleien Rebenerscheinungen bewahrt werden soll, um zu den höchst en transport der Kohlen. Hierüber wird uns aus Dortmund wurde und zumeist mit Streitigkeiten innerhalb der eigenen Bartet fich beschäftigte. Leistungen zu gelangen, ist man von Reichs wegen mit aller- I gemeldet:

Multatuli .

*

Worte Multatulis.

Jm unbehinderten Erforschen der reifen Natur liegt das Mittel, um die Menschheit zu einem möglichst großen Wan von 3u feinem 100. Geburtstage am 2. März. persönlichem Glüd und allgemeiner Verbrüderung hinaufzuführen. Wenn dieser oder jener Donnerer auf dem Olymp mit diesem Reiner, der aus den Niederungen des Lebens, aus Not und Programm nicht zufrieden ist, dann erkläre ich ihn für sehr an­Leid zum Lichte gestiegen. Einer, der inmitten einer aussichtsspruchsvoll. Und wie Siob fordere ich ihn auf, einmal berabzu reichen Karriere, eines Lebens voll äußeren Glanzes das heiße kommen und zu versuchen, ob er selbst, seiner olympischen Majestät Mitleid packte mit dem stummen Leid jeiner Brüder, und der dies entkleidet, imitande sein würde, etwas Besseres zu liefern oder Leben hinwarf, um ehrlich zu bleiben, um ein Berkünder zu erstreben. der ewigen Menschenrechte zu werden, ein Heiland und Retter aus Elend und Not.

-

*

-

Wunderhorn, Jean Paul und Eichendorff . Lieder von Weber und Hoffmann mochten Abwechselung bringen, doch schufen fie faum intimere Kenntnis des Romantischen und hätten eher vermißt wer­den können, als G. T. A. Hoffmannsche Prosa, die man fortließ. Gr gerade hätte parador Sprudelndes, Laune und Phantastisch- Schmerz­liches hinzugefügt; fiatt dessen flüsterte man nur von Liebe und zeigte somit einen romantischen Halbmond.

Frit Ebers las u. a. einen Brief aus Schlegels Bucinde"; darin heißt es: Freilich werden wir auch auf dem Bande die Ge meinheit wieder finden, die noch überall herrscht." Dafür las man; die jetzt überall herrscht. Das ist eine tattlose Ungehörigkeit und Ich habe in mancher Hinsicht Hochachtung vor Jejus, aber eine unreine Spekulation auf die Unkenntnis der Aufnehmenden. Multatuli ", viel hab ich getragen, gelitten jo nannte er durchaus nicht vor dem sogenannten Christentum. Es sind von( Höchst Sonderbares, das dieses Vorkommnis wieder in Erinnerung sich selbst, als er seine fiammende Anklagerede, die Tragödie feines Jesus Dinge gesagt worden, die ich glaube obschon ich sie nicht ruft, geschah am Sonntag vorher in der Klaffiterveranstaltung: der eigenen Lebens, den Roman Mar Sabelaar" in die Welt sandte. glaube, meil er fie fagte. Aber an das Christentum selbst glaube Szene des crblindeten Fauft wurden die Berse weggefappt, in denen Ich bin das Zukunftsbild bom freien Wolf auf freiem Grunde" enthalten Das innere Leid einer fühlenden Seele inmitten einer Welt von ich nicht. Ich leugne das Bestehen dieses Christentums. Ungerechtigkeiten hatte er schon damals fennen gelernt, als er, int niemals begegnet, babe es niemals wahrgenommen und bin it; ber Vorleser schloß mit den von bürgerlichem Individualismus der niederländische Kolonialbeamte; sich zum Schüßer der armen, überzeugt, daß ejus bei einer Rüdkehr auf die Erde fehr vera jo gern gegen die Masse mißdeuteten Berien: Daß fich das große Wert vollende, genügt ein Geist für tausend Sände." Red.) Wer ausgebeuteten und gepeinigten Eingeborenen auf Java aufwarf roundert sein würde, zu hören, daß man sich nach ihm nennt.. fich der. Romantik nähern wollte, wird seine Kenntnisse in diesen Als er dann aber, mit Strafversehung bedroht, aus dem Amte Mittagsstunden faum erweitert, fie feinesfalls vertieft haben. Das ausschied, da lernte er auch die äußere Not des Lebens bis zur Staatstheater sollte den sehr begrüßenswerten Veranstaltungen mehr Lieb und mehr Nachdenklichkeit wibmen.

21

-

*

Auftakt: Der Anfang war von 112 auf 12 Uhr verschoben. Bünktlich Kommende wurden auf die Straße gewiesen, bis man ge­

"

Nicht jeder, der sich auf die Reise begibt, wird sein Ziel er Neige austoften. Unerbittlich jagte das Schicksal den Ruhelofen, reichen. Nicht jedes Streben wird gekrönt. Nicht jeder, der Wahr Heimatlosen von Ort zu Ort; unter den elendsten Verhältnissen heit sucht, wird die Wahrheit erobern. Doch Nichts- tun, Nicht­schrieb er 1859 mit seinem Herzblut den Havelaar" das Wert, streben aber ist im Widerspruch mit der ganzen Natur. Nichts- tun, das ihn mit einem Schlage in aller Mund brachte und um dessen Sich- nicht- bewegen ist Vergewaltigung unseres Seins, das aus ruhte, das Haus zu öffnen. Ertrag ihn doch ein geschäftstüchtiger Verleger und ein wohl eigener Bewegung besteht. Es ist eine Verkennung unserer Be­meinendor" Freund, der Schriftsteller Lennep , zu betrügen wußten. rufung, die Kunst will zur Eroberung des Unbekannten. Nicht­Aber sein Glaube blieb, der Glaube an seine Mission und an streben nach Wahrheit ist die eigentliche, allein strafbare, allein iest die Gerechtigkeit feiner Eache. Und mit diesem Glauben sein verabscheuungswürdige Sittenlofigfcit. marmes Herz für alle Unterdrückten und Ausgebeuteten, für alle Leidenden und Glenden. Selbst in der bittersten Not hat er Sehet, ich möchte euch gefunde Speise geben. Ich möchte euch immer wieder fein Lebtes, hat er den Ertrag seiner Werke der weisen auf Autorität durch Liebe, auf Wohlfahrt durch Gerechtig­Wohltätigkeit geopfert. Doch das Leben kannte fein Erbarmen mit dem Erbarmungs- feit, auf Glück durch Tugend. Das ist in einem Wort: ich möchte bollen. Was auch an Schönem und Gutem, an Hoffnung und Ber - euch nötigen, Mensch zu sein. Das ist alles. heizung seinen Weg kreuzte

-

es zerfloß im Nebet eines grau­

-

hso.

unter

Die Dollarprinzessin ", Leo Favs melodioie Dverette, erlebt weniger preziös hergerichtet und auf derbe Effekte ge­stimmt im Eden Theater eine neue Aera, die sich dem tun's die Operettenidlager nicht mit drei Biffern schreiben wird. In Elisabeth Balzer- Lichtenstein hat die fonit nicht gerade übermäßig forgiame Aufführung eine stimmlich erftllaffige Belegung Die freiherrliche Eleganz repräsentierte Sans der Titelrolle. Walden. Reizend war Botte Dewis als Daify; ihr Ringelreiben tar boll Anmut. Dstar Braun ift( von einigen Unorten abgefeben) ein trefflicter Operettenbelb, und Richard Senius gibt bem ameri

famen Geschids, und vor ihm dehnte sich nur die graue Straße An Genics glaube ich nicht. Es weht einem nichts an. Man tanischen Stohlenfönig die rechte Berliner Note. muß gestrebt, gearbeitet, gedacht. gelitten haben.

der Not. Sein Lebenswert sind seine Ideen", die er in den 15 Jahren, bon 1862 bis 1877, in jieben Bänden herausgab und in denen er in buntester Mannigfaltigkeit Gedanken, Geschichte, Stizzen und Schicksale, Seiteres und Tiefstes und Genfteftes vor und aus­breitet. Aus ihnen spricht laut und vernehmlich die Stimme eines Höchstbegnadeten, der den Glauben an die Gottheit verloren, um den Glauben an die Menschheit zu gewinnen.

Arbeit ist der durchschlagendite Beweis von Moralität. Die Ehre sitzt über und nicht unter dem Gürtel.

Bühnenchronit. In der Siegfried- Aufführung des Dbernhauses am Freitag gaftiert Richard Schubert bom Hamburger Stadttbeater in der Titelrolle. In der Othello- Aufführung des Schauspielhauses an Don­nerstag spielt Eduard v. Winterstein den Sago.

Borleinng. In den neuen Räumen des Buchladens Kurfürsten Romantikerftunde im Staatstheater. Den Romantikern galt Reichenau Dichtungen von der Psyche des Knaben. damm 29( Arel Junder) Itest Freitag, den 5. März, abends 8 Uhr, Claire Wir Sozialdemokraten aber wollen diesen Borkämpfer der die sechste Mittagsveranstaltung im Staatstheater. Paul Alfred Erotische und europäische Volksmärchen für Erwachsene( neue n'denrechte, diesen Märtyrer seiner und unserer Heberzeugung Merbach hielt den einführenden Vortrag, in welchem er auf die heute nicht in furzen Gedenten ehren, sondern ibu lejen, lefen romantische Ironie und Sehnsucht der ersten Periode und die Vortragsfolge) erzählt ilma Mondeberg am Dienstag, den 2. März im Deutschen Lazcum- Klub. immd immer wieder fe; cn. um in der Werkstatt feines Geiftes uns nationale Idee der zweiten hinwies. Sonnte auch diese knappe Ein­Das Philharmonische Orchester hat sich mit seinen engagierten Waffen zu schmieden für den Kampf gegen alle Unterdrüdung leitung unmöglich erschöpfen, so gibt es doch Ouvertüren, die dem Muflern geeinigt, eine Gagenausbesserung von 83 Bros. ift vom 1. Sanuar Der Deutsche Musikerverband tnüpft baran die ind Entre tune, ter auch heute noch gekämpft werden muß. Werte geitia belebter und wärmer voraneilen, als es hier gefchah. 1920 an bewilligt. Wenn je ein Mensch den letten, leuchtenden Cas des Erfurter Schlegels Wort, nach welchem die französische Revolution. Fichtes Rabnung an die Stadt Berlin , das Drchester durch weitere Unter ftügung Brogramms nicht nur gedacht, nicht nur gefühlt, sondern Wissenschaftslehre und Goethes Meister die größten Tendenzen zu sichern gelebt hat, so war es der, der vieles gelitten" Eduard seines Zeitalters waren, schien vergessen. Margarete Reff las als Die Beerdigung des Dichters Ludwig Rubiner findet Dienstag, Dommes Defter. fehr blaue Blume, aber nicht ohne Reiz, Novalis und aus demt den 2. b. M., um 2 Uhr auf dem Friedhof in Beißensee statt.

R. L