Prozeß Erzberger- Helfferich.
Staatsanwalt und Verteidiger.
Kurz nach 9% Uhr eröffnete Landgerichtsdirektor Baumbach Die Sihung. Reichsfinanzminister Erzberger ist vorläufig nicht erschienen Sofort zu Beginn der Verhandlung erteilt der Vorsitzende dem Ersten Staatsanwalt v. Clausewig das Wort zu seinem Blä doher über das
Thema der Unwahrhaftigkeiten. Staatsanwalt v. Clausewit: Wenn ich in meinem Plä boher noch mehr als bisher die Person des Herrn Neben tlagers in den Vordergrund stellen muß. so ergibt sich das aus der Verschiebung, die in den Beleidigungsprozessen stets eintritt In seinem Schlußwort in der Broschüre erhebt der Angeklagte gegen den Nebenkläger den Vorwurf, daß er nicht nur in einem oder dem anderen Fall von der Wahrheit abgewichen sei, sondern daß er einen Hang zur unwahrhaftigkeit habe, daß er gewohnheitsmäßig lüge, daß er also einen unwahren und unTauteren Charakter besitzt. Das ist ein schwerer Vorwurf gegen einen Staatsleiter. Es ist unschädlich für die Führung des Wahrheitsbeweises, wenn in dem einen oder anderen Falle die Beweis führung nicht geglüdt ist. Wenn der Kompler des Erwiesenen so umfangreich ist, daß damit ein Hang zur Unwahrhaftigkeit erwiesen ist, dann genügt auch die teilweise Beweisführung.
Staatsanwalt v. Clausewitz erklärte dann, daß mit Rüdsicht auf die Schädigung der Reich 8 interessen die Erörterung des Borwurfes der gemeinen Züge hinsichtlich der belgischen Boli. tit des Angeklagten auf Verzicht von beiden Seiten unterblieben fei. Der Staatsanwalt geht dann auf
die einzelnen Fälle
in denen der Vorwurf der Unwahrhaftigkeit erhoben wird, ein. Der Fall Pöplau jei zwar eine alte Geschichte, aber es sei trotzdem gelungen, den Sachverhalt einwandfrei festzustellen. Die Staatsanwaltschaft entscheide fich für die Aussage der Erzellenz b. Loebell. Das Verhalten Erzbergers in diesem Fall erscheine widerspruchsvoll. Die Staatsanwaltschaft hält in diesem Fall den Beweis der Wahrheit für erbracht. Ter 17. Januar 1916.
Die Staatsanwaltschaft fieht den Beweis für die Behauptungen| den verlangt und dennoch find 500 Seftar allein für Berlin erforder. eines Hanges zur Unwahrheit als nicht erbracht an. lich. Das Tempelhofer Feld, die einzige noch vorhandene Freifläche
Erster Staatsanwalt v. Clausewit wendet sich dann zu der Berlins in größerem Maße, ist berufen, einen großen Teil hiervon Behauptung des Angeflagten der gemeinen Denunziation zu stellen und alles das nachzuholen, was versäumt wurde. Die u. Es wurde in der Nationalversammlung mit der Nennung von 8am u B gestellt werden, der Jugend muß geholfen werden, soll Namen gedroht. Der Nebenfläger jagte, er habe dabei eine Liste sie nicht gänzlich verkümmern. Und nun die letzte, aber trostlose von Namen vor sich gehabt, diese Stamen habe er gemeint, Helfferich Erscheinung Das Tempelhofer Feld ftand bisher under Militärbabe sich aber nicht dabei befunden. Die Staatsanwaltschaft hält verwaltung, jest gehört es der Schatzverwaltung. Und diese hat den auch in diesem Fall den Vorwurf ber Denunziation für Vereinen jept Nachricht gegeben, daß das Tempelhofer Feld für erbracht. Leibesübungen gleichfalls nur noch gegen Bacht zu haben
Bon anderer Seite wird dazu gemeldet:
In den Fällen Jahnke und im Falle Düfterberg habe sein soll. Pro Quadratmeter soII 2 M. der übliche Bachtgezeigt, daß der Nebendläger sich auf eine nicht anständige Art preis sein." und Weise in den Besitz von Briefen gesetzt hat. Besonders zum legten Fall erklärt Staatsanwalt v. Clausewitz , er hätte den Brief aus Spaa in den Papierforb geworfen und hätte sich den borgenommen, der es gewagt habe, ihm eine solche Mitteilung zu machen. Auch in diesen Fällen hält die Staatsanwaltschaft den Wahrheitsbeweis für erbracht.
11
ballsportvereinen, die das Tempelhofer Feld zu lebungen benußen, Das Reichsfchatministerium gedenkt, von den Fuß und ihrem Training bisher ohne irgendwelche Unkosten obliegen konnten, in Zukunft eine Bachtgebühr zu erheben. Hiergegen haben sich die davon betroffenen Sportvereine in der Oeffentlichkeit gewehri, mit der Begründung, daß die Ausübung des Sports zur Sebung der Boltsgesundheit dienen und beshalb nicht besteuent werden kann.
Oberstaatsanwalt Krause zum Fall Dombrowski. Im Anschluß an das Plädoyer des Ersten Staatsanwalt b. Clause mit ergriff Oberstaatsanwalt Krause noch einmal Gegen eine solche geschäftsmäßige Ausnußung wäre natürlich das Wort, um auf den Fall Dombrowsti zurüdzukommen. Dieser Fall sei fo intereffant und bemerkenswert, daß man daran sehr viel einzuwenden. Wenn das Reichsschazminifterium glaubt, nicht vorübergeben fönne. Der Oberstaatsanwalt schilderte aus nicht ohne die Pachtgebühr auskommen zu fönnen, jollte es einen führlich, wie der Brief in die Hände des Nedakteurs Domentsprechend günstig gelegenen Teil für Gärten und Laubenzwede browsti vom Berliner Tageblatt" gekommen sei und darauf verpachten und einen Ansiedlungsplan aufstellen, der im grünenden die Notiz mit den schweren Anflagen gegen Helfferich erschienen fei. Nahmen auch den Ballspielvereinen Blab su lebungsziveden läßt. Zur Frage der juristischen Folgerungen führte Oberstaatsanwalt So wäre beiden Teilen geholfen: den Garten und den SportKrause aus: Es muß eine Verurteilung auf Grund des§ 186 erfolgen. Die Angriffe in der Broschüre sind in schwerste Formen gefleidet und teilweise in rohen Schimpfworten erfolgt, fie find also eine formale Beleidigung auf Grund des§ 185. Der Angetlagte ist also sowohl aus§ 186 wie aus§ 185 in idealer Nonfurrenz zu verurteilen. Die Frage des Schutzes aus§ 193 muß verneint werden, denn der Angeklagte war der Angreifer. Die Strafe, die den Angeklagten trifft, toid
eine Geldstrafe
fein. Der Angeklagte glaubte, überall Graberger su twittern. Er hat sich trotz seines scharfen Blides darin quch manchmal ge= täuscht. Der Strafantrag.
In Berücksichtigung aller dieser Umstände, fowie der günftigen Vermögenslage des Angeklagten beantrage ich gegen ihn 300 mart Geldstrafe sowie Publitationsbefugnis und unbrauchbarma chung der Blatten ber Broschüre.
Borf.: Das Wort haben bie Vertreter des Nebenflägers. Geheimrat v. Gordon: Wir berzichten darauf zugunsten des Verteidigers des Angeklagten und werden am Freitag das Wort ergreifen. Rechtsanwalt Alsberg : Wir werden diesen Verzicht, obgleich er zu unseren Ungunsten ist, akzeptieren müssen, weil wir fein Mittel haben, ihn zu bekämpfen.
Der Abg. Erzberger hat in einer feiner Reben den Staatsferretär Selfferich den leichtfertigsten aller Finanzminister" be zeichnet. Staatsanwalt v. Clausewitz geht des näheren auf die politische Lage jener Zeit ein und beschäftigt fich dann mit dem Standpunkt, den der Abg. Graberger damals eingenommen habe. Die Richtigkeit der Angaben Grabergers müsse man be zweifeln, wenn man besonders auf das Beugnis seines Frak tionskollegen Exzellenz Spahn Bezug nehme, das in verschiedenen Bunften für den Nebenkläger sehr ungünstig war. Der Zeuge Spahn jagte, daß Erzberger überhaupt feine Steuerborlagen wollte. Wenn dies richtig war, so gewinnt das ganze Berhalten Erzbergers im Sinne der Behauptungen Helfferichs ein eigentümliches Licht. Wenn Erzberger in seiner Frattion damals mitgeteilt habe, die Regierung stehe nicht hinter der SteuervorTage, fo bat fich aus dem Beugnis des Reichsfanglers bon Bethmann Sollweg die Wahrheitswidrigkeit dieser Mitteilung ergeben. Der Neben Jäger fonnte gar nicht im 8meifel barüber sein, daß Bethmann Hollweg hinter der Vorlage stehe. Was Oberfter und heiligster Grundsatz des Beamtenrechtes ist, bie er feiner Fraktion mitgeteilt habe. beweise nur, daß er dem Staats- neigennüßigfeit des Beamten in bezug auf alles, was mit fefretär Selfferi ch in seiner Steuervorlage ein Bein stellen der Amtsführung in Zusammenhang steht. Mit besonderer Schärfe wollte. Die Staatsanwaltschaft hält auch in diesem Falle den Beift es zu berurteilen, wenn ein Abgeordneter nicht nur seine Machtstellung ausnutt, sondern sie direkt mißbraucht. Rechtsanwalt Alsberg geht dann auf bie einzelnen Fälle
meis der Wahrheit für erbracht.
Sierauf tritt die Mittagspause ein.
freunden.
An Methylalkoholvergiftung starb der 40 Jahre alte 8immer mann Otto Bolfmann aus der Rösliner Str. 3. Der Mann tlagte zu Hausgenossen über heftiges Reißen in allen Gliedern. Als man sich gestern nachmittag nach ihm umfah, fand man ihn tot in feinem Bette liegen. Nach den Feststellungen scheint er an den Folgen einer Methylalkoholvergiftung gestorben zu sein. Die Leiche wurde beschlagnahmt und zur Untersuchung dem Reichenschauhaufe überwiesen.
Volksabstimmung für Offpreuken. Die Bezirksgruppe Norden des Bundes beimattreuer Ditpreußen in Groß- Berlin veranstaltet am Freitag, den 5. März d. J., 7 Uhr, in der Aula der 183. und 196. Gemeindeschule, Berlin N. 65, Mülleiftr. 158, Ede Triftttraße, eine Zusammen tunjt. Alle oftpreußischen Landsleute sind dazu eingeladen.
Angehörigevereinigung gefallener Krieger, Regiment Elisabet5/ 203 und anderer Regimenter hält am Sonntag, den 7. März, eine Hauptver lammlung im Lebrervereinsbaus( Epieliaal) nachm. 5 Uhr, zum Beitritt in den Boltsbund Deutscher Kriegsgräberjür sorge" ab.
N
Neukölln. Eine Aufführung des Baderichen Dramas„ Das Geies findet am 9. März in der Neuen Belt" statt. Die Besetung ist erfitlaifig. Billetts find bei den Funktionären, in den Parteiipeditionen ftrage; Schnittler, Weichsel , Ede Donaustraße; Berthold, Stranoldstr. 1; und in nachstehenden Lokalen zu haben: Stuzli, Hermanns, Ede Leineafdring, Bannier, Ede Weserstraße.
Nach der Mittagspause erhält Rechtsanwalt Isberg bas Dranienburger Str. 60. Gen. Scheller:„ Sozialistische Brodnition". Wort zu seinem Plädoner.
Blaidoyer Dr. Alsberg3.
Was die Vorgänge im Frühjahr 1917 anbetrifft, fo hat Selfferich behauptet, Graberger babe seine Friebensation auf Anftiften des österreichischen Raijerhauses beber Vermischung politischer Tätigkeit und eigener Gelbintereffen gonnen. Erzberger hat dagegen behauptet, er fei im Auftrage der ein und erörtert zunächst die Tätigkeit Ergbergers für den Seutichen Regierung gefahren und es sei ihm durch seine bifen Ronzern. Wenn Herr Erzberger selbst an die Gefchidlichkeit gelungen, einen borzeitigen Friedensschluß zu ber- Politit glaubte, die er uns hier in den ersten Verhandlungstagen hindern. Diese Angaben hat Selfferich wiederum als unwahr vorgetragen hat, jo müßte er felbft fagen, daß seine Tätigkeit für bezeichnet. In der Hauptverhandlung hat Erzberger feine Angaben Thyssen ihm den Blick für das politisch Richtige getrübt hat. in der Deutschen Allgemeinen Zeitung" etwas eingeschränkt, inbem er nicht mehr behauptet hat, bon Bethmann Sollweg ben ( Schluß in der Morgenausgabe. Auftrag zur Reise nach Wien erhalten zu haben und in dem er er. flärt hat, bon Serrn v. Bergen gehört zu haben, der Regierung sei es erwünscht, wenn er nach Wien fahre. Auch in diesem Punkt hält die Staatsanwaltschaft den Beweis für die Behauptung des Angeflagten für erbracht.
Die Friedensresolution.
In der
Wirtschaft.
Groß- Berliner Parteinachrichten.
6. Abt. Heute abend 6%, Uhr ab berfammeln sich alle Mitglieder bei Schuster, Willibald Alexis- Str. 17 und bei Schult, Mariendorfer Str. 5. 9. Abt. Elternbersammlung für die 50., 68., 106. und 152. Gemeindeschule heute abend 7%, Uhr, Reichenberger Sof, Reichenberger Straße 147.
30. Abt. Heute Donnerstag, 7, Ubr, in ber Aula Bappelallee 41 Elternberjammlung für die Schulen in der Babpelallee, Scherenberg Dunder, Greifenbagener, Stargar der und Getösemanestraße und für die Bedentung der Elternbeiratswahlen. Stealschule Carmen- Sylba- Straße. Referent: Genosse Hans Weber. Die Reutölln. Freitag abend 7, Uhr: Funktionärsigung der 4. Abteilung im Lokal Saale -, Ede Unstrutstraße.
Jugendveranstaltungen.
Heute abend:
-
Bentraljugendheim, Lindenstr. 3, 7, Uhr.- Gesundbrunnen: Jugendheim, Pole, Soloniestr. 15, 7%, Uhr. Marienfelde : Jugendheim, Aula der Gemeindeschule, Dorffit. 54, 7 Uhr. Neuenhagen : Jugendheim, Schule Niederhaidenstraße, 7, Uhr. Neukölln Nord: Sugendheim, Münchener Str. 52, 7, Uhr. Niederichöneweide: Jugendheim, Echule Berliner Str. 31, 74, Uhr. Schönhauser Vor ber- ftast 1: Jugendheim, Schule Sonnenburger Str. 20, 74, Uhr. Schöndes hauser Vorstadt II: Jugendheim, Schule Pappelallee 41/42, 7, Uhr.- Steglit Friedenau Jugendheim, Lofal Element, Düppelftr. 7, 7% hr. Tegel : Jugendheim, Bahnstr. 15, 7%, Uhr.
Der Wucher mit Zündhölzern. Deutiden 8ündwaren 8eitung wahren sich die Fabrikanten gegen den Vorwurf Der Angeflagte hat behauptet, daß die Grabergeriche Bucher und weisen auf den sogenannten reellen" Sandel Friedensation und Friedensrefolution der An- bin. Sie schreibt: fang vom Ende sei. Erzberger dagegen hat erklärt, daß seine Die einfachste Ueberlegung follte genügen, um sich zu sagen, Friedensaktion und Mesolution mit Silfe der Regierung erfolgt fei. bag an der Erzeugungsstelle ganz genau festgestellt werden Der Angeklagte wiederum hat diese Behauptung als 2üge be- fann, wen die Fabrik beliefert. Und nichts anderes wird sich aus gainet. Der Erfte Staatsanwalt schildert ausführlich die poli.bren Geschäftsbüchern ergeben, als daß es ihre alte tische Lage im Juli 1917 und gibt insbesondere eine Dar- und schaft ist, die sie verforgt. Die Stelle, wo das Schieber. ftellung der Unterredung zwischen dem Angeklagten, bem ber reelle" Handel. Bediente diefer reelle Sandel feine Kundum und der Wucher einzufezen vermag, ist bedauerlicherweife Abgeordneten Spahn und dem Ministerialdirektor e wa Id. Da idaft io, wie der Fabrikant ihn, fo fönnte es feinen solchen Straßen für, daß die Regierung tatsächlich von Erzbergers or bandel mit Bündhölzern geben. Aber weil so vielen in diefen Beit gehen am 6. Juli aufs höcyste überrascht worden ist, sprechen läuften die faufmännische Berufehre abbanden gekommen ist, so verschiedene Momente. Auch in diesem Fall hält die Staatsanwalt. balten sie die Ware der Kundichaft, der sie nur den Höchstpreis abschaft den Nach meis dessen, was Helfferich behauptet hat, für forbern fönnten, vor und warten auf den Schieber, der ihnen das Doppelte und Dreifache dafür zahlt. um sie für das Fünf und Sechsfache dem Straßenhandel zuzuführen.
erbracht.
-
Die Betriebsratswahlen.
Der Betriebszweck.
Aufgabe zu, den Unternehmer in der Erfüllung des Betriebszwedes Das Betriebsrätegefeg weist dem Betriebsrat u. a. au bie zu unterstützen.(§ 1.) Außerdem soll er den Unternehmer durch Hat unterstützen, um für einen möglichst hohen Stand und für möglichste Wirtschaftlichkeit der Betriebsleistungen zu forgen.(§ 66.)
Die Unabhängigen und Kommunisten folgern daraus, daß der Betriebsrat mit dazu beitragen folle, einen mög lichst hohen Profit zu erzielen, denn der Betriebszwed sei eben die Erzielung von Profit.
und so sagen Geyer und Koenen in der Nationalversammlung. So lagen Müller und Schulze in der Bahlstellenberfammlung,
Nun möchte ich die Frage aufwerfen, ob Grabergers Verhalten in dieser Sache ein offenes war? Das muß ich in Abrebe ftellen. Auf den Vorbalt Bethmanns: Ste überfallen mich ja wie Biethen Ehren männer feiner Stundschaft festzustellen, bie diefen 8 ünd. Der Fabrikant ist leider nicht in der Lage, bie dunklen aus dem Busch", bat Erzberger erflärt: Meine Mebe ist ja gar bola toucher treiben, wäre er das, so wären diefe Leute zum tein Voritok gegen die Regierung, fie bezwert vielmehr. eine trag längsten seine Stunden gewefen. Wo die Belieferten die Ware lassen, fähige Mehrheit für die Regierung zu schaffen." Nun ist aber dem gebe die Regierung einmal ernstlich nach und des Rätsels Auch die unabhängige Presse bersucht ständig, mit diesem einwand frei festgestellt, daß Erzberger in einer Unterredung Lösung wird nicht mehr ein Geheimnis fein. Argument die Unternehmerfreundlichkeit des Gefeges nachzuweisen. am Morgen bes nächsten Tages, am 7. Juli, in Gegenwart des Oberstleutnant Bauer zu dem Abg. Stresemann genau das lich auszubieten, so müßte es ein leichtes fein, bon diefem Ende an fung des Stapitals. Da die Betriebsräte in abiebbater Zeit ihr Da fich niemand scheut, gündbölachen zu Bucherpreifen öffent- Broduktionssteigerung bedeute Gewinnsteigerung und damit Stär. Gegenteil von dem gesagt hat, was er Bethmann gegenüber äußerte. den Knäuel aufzuwideln. Man fafie nur zu und frage nach dem Amt antreten werden, ist es angebracht, diesen Punkt zu flären, Denn Erzberger bat in dieser Unterredung erklärt, die Regierung Lieferanten. Zwischen den geheimen Anbietern von Bündbölzern denn die in den Betriebsräten tätigen Arbeiter und Angestellten bes Ranglers miffe getirat werden, Bethmann fei und Fabrikanten wird sich schon ein Ehrenmann finden, der vor müssen über die Konsequenzen ihrer Tätigkeit völlig im flaren fein. bis zum nächsten Dienstag beforgt. das Wucheramt gehört."
Diese Unterrebung ist dem Nebenflägr offenbar fehr peinlich, denn er fonnte fich auf fie nicht genau befinnen.
Im Fall Richter hat Erzberger zunäcit auf eine Frage des Angeflanten, ob er als Minister an geschäftlichen Unternehmungen beteiltat fei, dies zunächst in brede gestellt, dann hat sich aber herausneftellt, daß die Richteriche Fabrit erit bearündet wurde, als Serr Erzberger fich schon in amtlicher Tätigkeit befand. Aussage des Nebenflägers ericheint danach be bentlich.
Fall Thyffen.
Diefe
Groß- Berlin
Um das Tempelhofer Feld.
Es ist an sich richtig, daß der Unternehmer feinen Betrieb gründet zu dem Zwede, Geld zu verdienen, und zwar möglichst viel Geld. Nichts liegt ihm ferner, als Arbeiter oder Konfumenten glücklich zu machen und der Allgemeinheit zu dienen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß jeder Betrieb einen Teil der Boltswirtschaft darstellt und volfswirtschaftliche Funktionen zu erfüllen bat. Die große Masse der Bevölkerung ist von der Volkswirtschaft unbedingt abhängig, ganz gleich, ob sie fapitalistisch oder sozialistisch Stande der Warenproduttion, wie ja auch ein hoher Stand der betrieben wird. Das Wohlergehen des Boltes richtet sich nach dem Produktion die Vorbedingung für den Sozialismus ift.
Vor kurzem wurde hier neuerdings dem Gedanken Raum gegeben, die östliche Hälfte des Tempelhofer Feldes mit möglichster BeMecht bedentlich find die Angaben des Nebenflägers im bie Berliner Ballspielvereine sich ein gewisses Benußungsrecht für schleunigung für Besiedlungszwecke freizugeben. Nun glauben aber Falle Thoffen. In dem Vorverfahren hat Erzberger erflärt, dieses Feldstück durch langjährige Gewohnheit erworben zu haben dak bis zum Eintritt in den Aufsichtsrat der Firma Berger feine und agitieren dafür, daß ihnen das Feld überlassen werbe. Unter Augenblicklich ist die Warenproduktion aus bekannten Gründen
"
Dann hat Erzberger energisch be ftritten, daß schon vor der anderem übersendet uns der Geschäftsführer des Verbandes ftart zurückgegangen und das ganze Bolt leidet darunter. Gründung der G. m. b. S. für das omastitverfahren, Berliner Ballspielbereine eine längere Ausführung, Gine Frage ist, ob auch die Unternehmer darunter leiden Thoffen für das Unternehmen Mittel zur Verfügung gestellt hat. aus der wir folgendes wiebergeben: und in welchem Maße. Der Vorwärts" berichtete vor Die Beweis aufnahme bat aber eraeben, daß zwischen Thyssen und Rowatich schon im Jahre 1912 geschäftliche Beziehungen beftanden haben, daß Thhffen 1913 für die Vornahme von Spreng. bersuchen Mittel zur Verfügung gestellt hat, und daß im Jahre 1914 ein loses Ronfortium gegründet worden ist. Fall Berger.
Ebenso bedenklich ist die Ausiage des Nebenflägers im Fall Berger, in den er auf die Frage des Angeflaaten, ob schon vor feinem Eintritt in den Aufsichtsrat der Firma Berger er sich in gewiffer Sinsicht der Firma Beraer gegenüber zum Eintritt in den Aufsichtsrat gebunden habe, erklärt hat, daß er während seiner schiedsrichterlichen Tätigkeit fich in teiner Weise gebunden hatte.
Tempelhofer Feldes im Vorwärts" erwog, ging man wohl von der Jabre 1914 bei einer Roblenförderung von 1659 708 Tonnen Als man erstmals den Gedanken der Bebauung des östlichen einigen Tagen, daß die Bergmerlsgesellschaft Consolidation im Annahme aus, daß die Granarbe erhalten bleibt und für Bebauung einen Bruttogewinn bon 6 641 766 M. erzielte, während im mit Lauben die weiter öftlich gelegene Fläche, die bisher Navallerie Jahre 1919 die Kohlenförderung auf 1328 194 Tonnen zurückübungsplatz war, genommen werden sollte. Erst jebt fieht man, ging, der Bruttogewinn aber auf 11 700 502 7. stieg. Auf die daß es sich bei dem Bebauungsplan um den festen Naturboden Tonne gerechnet stieg der Gewinn von 4 M. auf 8,80 M. Dabei handelt, ber beute Taufenden von Großstäbtern als Erholung dient ist in Betracht zu ziehen, daß die Erhöhung der Kohlenpreise von und weiteren Tausenden Leibesübung treibenden Jünglingen Stärber Genehmigung des Reichswirtschaftsministeriums abhängig ist. tung durch Lummeln auf grünem Rasen bringt. 3ft erst dieser Bei den meisten anderen Industriezweigen, bei denen diefe Fessel Ist einmal gefallen, ist keine Macht imitande, ion mieterherzustellen. Bei den meisten anderen Industriezweigen, bei denen diefe Fessel Der Spielplagverband Groß- Berlin und der Reichsausschuß als nicht besteht, ist das Mißverhältnis noch viel trasfer. Besonders Vertreter der Beibesübungsorganisationen fordern mit aller Madt auffallend treten diese Umstände z. B. im Brauereigewerbe in bie Spielpläge. Nur geringe Ausmaße pro Kopf der Betölterung wer. Erscheinung. Starter Mangel an Rohstoffen, schlechte Qualität ber