schen Ländern errungen. Da stand mehr als je zubor in der Ge schichte unseres Voltes alles auf dem Spiel. Die
Mainlinie und Rheinbundgedanken
-
das undankbarste Amt für alle Zeiten
Ich habe, wie im unter meinem Eide ausfagte, wiederholt An-[ denen die gewaltige wirtschaftliche Macht in die Hände gegeben erbieten für Aufsichtsratsstellen abgelehnt; ich hätte, ohne mich wurde, eine solche Fülle von Gewissenstonflitten zwischen dem Nieeinem berechtigten Angriff auszulegen, Hunderttausende und eigenen und dem Gemeininteresse hervorgerufen worden. Millionen verdienen tönnen, wenn ich gewollt hätte; ich habe es mand wird behaupten, daß in diesen Gewissenskonflikten restlos lebten auf. Der deutsche Wolfskörper wäre bei Nichtunterzeichnung das Allgemeininteresse gefiegt hat. Im Gegenteil, wenn mir jett in Feßen gerissen worden. Im Innern aber wäre gleichzeitig ein abgelehnt und mir auf die ehrlichste Weise mörderischer Bürgertrieg ausgebrochen. mit einer so traurigen Korruption im WirtschaftsMangel an durch wirkliche Arbeit, Kohle und Lebensmitteln hätten Deutschland vollkommen ruiniert. nicht unter Ausnußung meiner varlamentarischen Stelluna, ein leben bis in Beamtenkreise hinein zu kämpfen haben, so find und ein noch viel schlechterer Friede wäre uns dann ganz bescheidenes Vermögen erworben. Was ich während des Krieges in allererster Reihe gerade diese Kriegsmaßnahmen die Quelle fchließlich aufgezwungen worden. Ich wußte, daß infolge meiner mehr erworben habe, stenere ich auch mir durch die von mir verab- dieser Korruption geworden. Und gerade diese wirtschaftliche UmHaltung die vergifteten Pfeile der Helfferich- Gruppe auf meine ichiedeteu Gesetze größtenteils weg. Wenn ich das Finanzministerium stellung brachte es mit sich, daß der Aufgabenkreis der VolksverBrust gerichtet sein würden, und doch stellte ich mich offen und verlasse, bin ich ärmer, als ich es betreten habe. Ich war bis 1918 treter ein anderer wurde. Er mußte sich infolge des Drängens breit für den Friedensichluß auf. Ich habe meine Pflicht ein freier Abgeordneter und muß danach beurteilt werden. Ich der Wähler in einer sehr umfassenden und intensiven Weise um für das Vaterland getan. Ich rechnete aber auch zubersicht war tein Gehaltsempfänger, ich bin auch fein das Geschäftsleben kümmern. Diese wesentliche lich damit, daß das schlechteste Buch des Jahres 1919 der Pension sempfänger. Im Rahmen des Erlaubten, des Verschiebung des Aufgabenkreises der Abgeordnete n Friedensvertrag von Versailles feinen langen Bestand haben leblichen und des Schicklichen aber habe ich mich gehalten, wo ich fennt der Angeklagte genau; auch dem Herrn Staatsanwalt ist fönne und daß die Zeit und der ehrliche Wille zur Wiedergut- mich gefchäftlich betätigte, fet es bei Thyssen oder Berger oder sie bekannt. Der Abgeordnete hatte die Pflicht, in die vom Staate machung unsere besten Bundesgenossen zur Revision des Friedens Anhydatwerte. Gegen die Behauptungen des Angeklagten und gegen bollzogene Verquidung von Politik und Geschäft mildernd und fein würden. Bon Tag zu Tag mehren sich die Anzeichen für die die Aufstellungen der Staatsanwaltschaft ſeze ich das Zeugnis fördernd einzugreifen, um die Intereffen des Volkes zu vertreten. Richtigkeit meiner Rechnung. Wie bin ich wegen dieser meiner eines Mannes, der 17 Jahre mit mir in der Zentrumsfraktion Die empfehlende Weitergabe eines Gesuches durch einen Abgenationalen Pflichterfüllung angegriffen worden! Drei Anschläge arbeitete, der mich besser kennt, als die irregeleitete Oeffentlichkeit, ordneten bedeutet doch keine unzulässige Beein auf mein Leben wurden durch vergiftete Agitation hervorgerufen. mit dem ich auch häufig meine privaten Angelegenheiten besprach: flussung. Nach dem Friedensschluß erhielt ich es ist der Abgeordnete Müller Fulda. Ich erhebe hiermit den schweren Vorwurf gegen den Was ich tat, übten andere und reichere Abgeordnete in weit errn Oberstaatsanwalt, daß er wichtige Beugen, welche größerem Umfange. Erst dieser Tage tourde mir noch glaubwürdig die Richtigkeit meiner Darlegungen und meiner damaligen Aufdas Reichsfinanzministerium wurde mir übertragen. verfichert, daß der frühere befiise Finanzminister fassung bestätigt haben, völlig ignoriert hat. Hierhin gehört, Rasches und rücksichtsloses Handeln nur boten die Möglichkeit, uns Dr. Beder, nachdem er zum Mitglied der Nationalversammlung ge- daß er bei der Frage, ob mein Gintreten für die Erzbersorgung zu retten. In einem aus der Not gebotenen Tempo wurde unter wählt worden war, in die Leitung eines schwerindustriellen Unter der Thyssenwerte in der Richtung des allgemeinen Interesses lag, meiner Führung die reiseigene Steuerverwaltung nehmens eintrat gegen eine abresvergütung einer das wichtigste Beugnis des zuständigen Dezernenten, Ministerialgeschaffen, ein hochbedeutsames nationales Bert, das weder dem festelligen 3a hl. So wie ich, handelten auch die Abgeord- direktors v. Schöne bed, der durchaus mit meiner Auffassung neuen Deutschen Reich noch dem alten Deutschland unter den Welt- neten Baffermann und Freiherr v. Zedlis. Der heutige Reichsjustiz- übereinstimmte, einfach ignoriert hat. Bei solcher Iüden kaisern gelungen ist. Nach zwei Monaten war der Plan Gesez. Die minifter Dr. Schiffer war von derselben Firma Berger gegen das haften Behandlung des zu meinen Gunsten sprechenden Reichsabgabenordnung mit ihrem einheitlichen Steuerrecht Kanalamt toie ich als Schiedsrichter bestellt und als solcher tätig. Die Beweismaterials werden Sie es begreifen, wenn ich, falls schloß sich an und dürfte ein Martstein der internationalen Steuer- eingehende Beweisaufnahme hat auch ergeben, daß ich keinerlei ich err v. Bethmann wäre, durch die Haltung gesetzgebung werden. In rascher Folge tam die Wegbefteuerung des Mißbrauch mit meinem Mandat und meinem volitischen der Staatsanwaltschaft much geradezu überfallen fühlen würde, Bermögenszuwachies im Kriege, die Erbschaftssteuer, die Tabalsteuer Einfluß getrieben habe. Was das Schönste ist, besteht darin, daß wie Biethen aus dem Busch. In diesem Brozeß hat fich unter und das bielumstrittene Reichsnotopfer zustande. Die Reich snahezu alle pom Angeflagben bemängelten Tatsachen unter der völliger Umkehr aller tatsächlichen Verhältnisse noch ein zweiter eintommensteuer steht vor dem Abschluß. Das finanzielle Herrschaft des alten Regimes, großer Gegensatz abgespielt, der stille zähe Stampf ber alten Verhältnis in Reich, Ländern und Gemeinden wird auf eine in dem er sehr einflußreich war, fich vollzogen haben. Ist aber Bureaukratie der Ministerien gegen berechtigte Vorstellungen neue Grundlage gestellt, und das alles in nicht ganz neun Monaten, etwas anzuflagen, fo flagt er nur fich felber an, da die meisten pflichteifriger Abgeordnetor. was man früher nicht in neun Jahren geschaffen hätte. Borfälle in feiner Amtszeit, ja gegenüber seinem Reffort( Thyssen, Fragen Sie nur mal unsere Bauern im Lande braußen, die Ja lege auf das Urteil der Geschichte mehr Wert als auf Berger, Anbybat, Dele und Fette usw.) vorgekommen find. Warum Gewerbetreibenden im Reiche und die Arbeiter in den Städten. Zageshuldigungen. Auch in der Steuerpolitik blieb ich Demokrat, vieg er bamals und bis Mitte 1919, wenn er es für forrupt hielt? Dann werden Sie Klagen über Klagen hören und die ungestüme christlicher Demokrat. Der Erfolg der heutigen Regierung Es ist richtig, meine Herren, daß ich mich da oder dort für Forderung, daß die Boltsvertretung den Kampf gegen die Mißauf diesem Gebiet ist ein unbestritten großer und für den Wieder geschäftliche und industrielle Unternehmungen eingefekt habe, bei stände bei der Kriegswirtschaft aufbau entscheidender. Der neue orbentliche Gtat für benen zum Schluß der Rechnung ein viel zu zage übrigens sehr mäßiger 1920 balanziert in Ginnahme und Ausgabe, das Nuben sich für mich ergab. Immer aber geschah dies nach geführt hat, daß man das rücksichtsloseste Eingreifen der Abgeordfast alle Abgaben im weitesten Sinne des Wortes in Prozenten meiner Absicht im Rahmen der Allgemeinintereffen neten forderte, und daß man mir überall dankbar war, wenn des Wertes erhoben werden. Im Verein mit meinen Ministerkollegen Bell und Giesberts und ohne diese zu verleben. Wenn sich aber, meine Herren, durch meine Tätigkeit eine Besserung erfolgte. einmal die Aftenschränke des Bureaus öffnen werden, das ich Im Volte sah man den Abgeordneten nicht als ein lästiges, fonnte ich während dieses Prozesses das große Werk der er als Abgeordneter geführt habe und daß ich um meine Ehre sondern wie selbstverständlich als ein förderndes und schüßendes reichlichung von Eisenbahnen und Boft zum Abschluß weitertämpfen werde, darum braucht sich der Angeklagte nicht zu Glement an und forderte mit vollem Recht, daß dieser den stärkbringen gegen fast unüberwindliche Schwierigkeiten und damit forgen dann, meine Herren, wird offenbart werden, daß ich sten Drud auf die verschiedenen Verwaltunga Deutschlands Einheit festigen. Ich sehe auch im Geiste schon die in Tausenden und Taufenden von Angelegenheiten, die an mich stellen ausüben müsse. Ich kann Sie versichern, meine Herren, Stammesbrüder von Deutsch österreich in unserm ges meinsamen Waterhaus mitarbeiten, ich arbeite unermüdlich an diesem in Form von Bitten und Gesuchen gebracht worden sind, jederzeit wären nicht die Abgeordneten ununterbrochen bemüht gewesen, mit Nachdrud und in boller Silfsbereitschaft ein bei eingehenden Beschwerden ausgleichend und vermittelnd einzunamentlich großen Ziel. gefeßt habe, überall, bei Privaten, bei Behörden, bei zivilen und greifen, so würde die allgemeine Unzufriedenheit mit den doch militärischen Stellen, ohne auch nur danach zu fragen angesichts der Knebelung der Preffehat man volles Vertrauen zu meiner Finanzpolitik, trop unverant- oder auch nur daran zu denken, ob mir jemals daraus vielfach so belästigenden Kriegsmaßnahmen noch viel größer gewortlicher Gegenströmungen in Deutschland ist es mir doch ge ein auch nur irgendwie gearteter Ruben er worden und der innere Zusammenbruch noch weit früher einges lungen, verschiedene Kredita blommen vorzubereiten oder zum wachsen könne. Niemand kann behaupten, daß meine Reden treten sein. Ich sah immer die vermittelnde Tätigkeit Abschluß zu bringen. Sie sollen die Grundlage für die ge- und meine Abstimmungen irgendwie beeinflußt waren von des Abgeordneten, so viel Zeit und Arbeit sie auch beanspruchte, famte neue internationale Kreditgewährung meinen persönlichen Intereffen. Und da hätte sich die Ver- als eine der schönsten Seiten der Abgeordnetenpflicht an. Hilfe für unseren Wiederaufbau werden, alle diese Maßnahmen sind auf mischung von Politik und Geschäft zuerst und deutlich leisten, wo andere nicht mehr helfen tönnen, ist weite Sicht angelegt. Ich habe diesen Saal mit rubigem Gewissen zeigen müssen. Wie oft traten Abgeordnete der mir immer eine Freude gewesen und soll es bleiben, auch wenn betreten und ich berlasse ihn erhobenen Hauntes. Jch habe den echten für höhere landwirtschaftliche Preise, für höhere jeber solche Schritt verdächtigt wird. Fehler aller anständigen Menschen: ich habe als Abgeordneter dem- Remontepreise ein und bereicherten sich selbst, wenn Der Angeflagte hat das Schlagwort von der Rot jenigen, der mit mir sprach und meine Hilfe erbat, manchmal zu ihre Wünsche erfüllte. Bei der Beratung des Zudersteuergesebes ruption leicht auf der Zunge. War es denn auch Korruption Ich fürchte, daß ich diese beiden Schatten und der Zuderfonventionen wiederholte fich dieses Schauspiel. daß er als Kolonialbeamter zuerst sich für den Bau der oft afttu feiten" als unveräußerlichen Teil meines Ichs dereinst Wer fennt nicht den Kampf um die Branntiveinliebesgaben? tanifchen Bahn einsehte, an welcher die Deutsche Bant fid ins Grab nehmen werde, weil ich an der Menich= Der Herr Oberstaatsanwalt sieht eine Berquidung start interessierte. dann nicht lange danach in den Dienst der heit nicht berzweifeln will. Witwen, Waisen, bon Politik und Geschäft als erwiesen an. Ich muß dieser Auf Deutschen Bant trat? Daß er nach lebernahme des Amtes Beteranen, Kriegsbeschädigte und andere, auch Abgeordnete fassung auf das allerentschiedenste widersprechen und tann fie als Reichsschatjekretär durch das von ihm geforderte Stidstoffhaben sich mir in den letzten Wochen als Beugen angeboten, nur als weItfremd bezeichnen. Gerade durch wirtschaftliche monopol die ganze deutsche Stickstoffindustrie vor den Kopf stieß wurde in und nach der im Reichstag und unter den Sachverständigen ber= um hier zu erscheinen und zu befunden, daß das, was hier Kriegsmaßnahme-namentlich des Angeklagten über meine politische Tätigkeit erörtert wurde, nicht ein Behntel pro einem nie gekannten Maße Politik und Geschäft miteinander ver- breiteten Ansicht die Vorlage nur für ein Verfahren Wert hatte, an Mille meiner gesamten Tätigkeit darstellt und darum ein ganzes quidt und diese Verquidung geradezu organisiert. Niemals ist in dem die Deutsche Bant start interessiert war? Bollte man das Bild meiner Persönlichkeit nicht gibt, sondern eine Fraße, ein gleichem Umfang durch die Beteiligung der unmittelbar inter - ganze Wirtschaftsleben nach dem Fragesystem des Angeklagten Berrbild. effierten Geschäftstreise an den Kriegsgesellschaften, I durchschnüffeln, dann würde man jede Arbeits- und Unterneh
biel bertraut.
Im neutralen Ausland
"
-
man
-
-
Einfacher Hausrat im Schloßmuseum! wichtigen gumb, ber fich jetzt im Leipziger Muſeum für Bölferfunde vor. Die englische Erfindung des Thomas Bewid, ber im 18. Jahr
-
Das erste indogermanische Schriftbenkmal. Auf einen hoch| Tizians, Rubens treten als maßgebend für diese Kunsttechnik herFund, befindet, lenkt Rudolf Moschbau in der Umschau" die Aufmerksam. Hundert den Stichel des Stupferstechers benutzen lehrte, führte zu An dieser Stelle ist bereits der Plan entwickelt worden, das Kunst. feit. Es handelt sich um einen unansehnlichen Scherben, der bei der Entwicklung der legbergangenen hundert Jahre: höchste BollSeltsch, südlich von Saaz in Nondböhmen, gefunden wurde. Das endung der Techmit, Meister bom Range Rethels, Menzels, Dorés, gewerbemuseum aufzulösen und seine Sammlungen in das Berliner Stüd ist nach seinem sorgfältig geschlämmten Zon, dem hellgrauen Daumiers. Dann kam der Einfluß der Japaner und endlich jene Schloß zu verlegen. Der Generaldirektor unserer Staatssammlungen W. Bode und der Leiter der für das Schloß bestimmten Sammlungen mäßigen Brand und seiner Ornamentit ein typischer Bertreter der Erneuerung des Holzschnittes: der Künstler ist nun wieder sein W. Bode und der Leiter der für das Schloß bestimmten Sammlungen Spiral- Maander- Keramit. Ein dreiediges Bwidelfeld baran ist mit eigener Holzschneider, der die leberfeinerungen der Technik verdes Kunstgewerbemuseums D. Falte zeigen in einer Veröffentlichung, brei Reihen eingeritter linearer Zeichen gefüllt, in denen wir die wirft. Munch und dann die Beute der Brüde, Kirchner, Heckel, daß diefer Plan schon festere Form angenommen hat und man be erste steinzeitliche Scherbeninschrift aus Mitteleuropa erblicken Bechstein, aber auch Franz Marc , Nolde , Barlach treten in der reits im Begriff ist, das Schloß in ein Museum umzuwandeln. Dürfen. Die Zeichen weifen eine große Formverwandtschaft mit den Ausstellung als Führer des jüngsten Holzschnittes hervor. Die Schätze des Museums sollen den Festräumen des Schlosses ent- Runen auf und stehen auch mit den ältesten griechischen, phönilischsprechend eingefügt werden, sowie auf den korridoren und in den semitischen und tretischen sowie deutschen und wolhynischen AlphaLeipziger Uraufführung:„ Das Erbe". Das Leipziger SchauVerwaltungsräumen die reichen modernisierten Fachiamm beten in engem Zusammenhang. Es liegen also hier Schriftzeichen spielhaus brachte am Sonntag den dramatischen Erstling des Schaulungen Aufstellung finden. Es bleibt dabei zu hoffen, daß dieses von europäischem Charakter vor, wie sie zuerst in der noch eiszeit- fpielers Karl Walden Das Erbe" heraus, das dieser unter dem hier in besserer Weise gelingen muß, als im alten Bau lichen Nenntierperiode des Magdaleniens und der nacheiszeitlichen Bieudonym K. F. Fischer jegeln ließ. Das Stüd spielt in dem in der Brinz- Albrecht- Straße oder im Kaiser- Friedrich- Muſeum. Borstufe aur jüngeren Steinzeit in Südfrankreich geprägt wurden, Milieu von Kaisers Gas" und weist auch sprachlich manche Aehn Im Intereffe der Sache wäre nur zu wünschen, daß Erbauer neuester dann in der jüngeren Steingeit in portugiesischen Delmen und lichkeit mit ihm auf, entbehrt aber aller Klarbeit der Problemmuftergültiger Sammlungen, wie z. B. des Märkischen Museums , Ganggräbern bäufiger werden und bis zur ersten Eiszeit auf der ftellung und Straffheit im Ausbau. die Saifers Gas" für sich hat. bei der Umgestaltung des Schlosses hinzugezogen werden. Iberischen Halbinsel fortleben. Da bie eigentliche und älteste Ent Die Handlung ist recht dürftig. Ein junger Poet ist durch den Tod Naturgemäß wird uns dieses fertige Haus dann in erster Linie ftehung der Schrift in Europa auf der Iberischen Halbinsel und im feines Vaters Befizer großer Fabritanlagen geworden. Er steht zeigen, wie Fürsten Könige wohnten. Die Betrachtung der ein westlichen Frankreich zu suchen ist, so müssen die Schriftzeichen des dem Getriebe hilflos gegenüber und weiß sich erst recht nicht zu zelnen Kunstwerke verleiht uns aber doch Genuß im Verhältnis des Seltscher Scherbens hier ihre Wurzel haben, und es ist anzunehmen, helfen, als die Arbeiter wegen Lohnforderungen in den Streit Wertes, auch wenn wir keine Freunde von Königen find. Aber ein daß fie direkt nach Mitteleuropa verpflanzt worden sind. Durch treten. Der Berater des Dichters: der vom Vater übernommene gutes Museum soll mit seiner Sammlung ein Erziehungsmittel diesen Scherben ist also zum erstenmal quf dem steinzeitlichen Leiter des Wertes, ist für Abweisung der Arbeiter und Kampf. fein. Darum soll bei der Neuaufstellung auch darauf Bedacht ge- Boden Mitteleuropas der zeitweise Gebrauch einer linearen Schrift, Aber der Dichter will von Rentabilität des Werkes und Unternommen und versucht werden, durch Aufstellung zeitgemäßer Wohn- anscheinend mit Silben- und Buchstabenzeichen, belegt und damit nehmerstandpunkt nichts wissen, wird nur gerade noch vom Leiter räume für Arbeiter und Bürger auf diese erzieherisch zu ein im eigentlichen Sinn indogermanisches Schriftdenfmal, das erste des Werkes abgehalten, den gesamten Reingewinn des letzten Jahres wirfen. Die Notwendigkeit dieser Erziehung ist zuerst von den Arbeitern felbst ernstlich behandelt worden, dadurch, daß sie 1911 die Stommission für vorbildliche Arbeiterwohnungen" bildeten, bie sehr bald gute Sachen herausbrachte. Die Unterkunft für diese ersten Schöpfungen war der Keller des Gewerkschaftshauses. Im Früb jahr des bergangenen Jahres hatte man in Zusammenarbeit mit dieser Kommission, dem Deutschen Werkbund und dem Kunstgewerbemuseum eine schöne Ausstellung einfachen Hausrats zu Eine Holzschnittausstellung ist vom Kupferstichkabinett der Berfammengebracht, die uns auf jeden Fall den guten Willen, wenn liner Museen eingerichtet. Sie bietet einen Ueberblid über den auch nicht immer den Beweis besten Könnens gezeigt hat. Es Holzschnitt seit dem Beginn dieser Kunst bis in die heutige Zeit. wäre nun vorzuschlagen, auf der von der Kommission für vor Heute, wo der Holzschnitt nach langer Burüdfebung wieder fünftbildliche Arbeitermöbel" geschaffenen Grundlage aufzubauen und lerische Ziele anstrebt, wo die Freie Eezeffion eine eigene Schau diese in erster Linie dabei heranzuzie en, da die von ihr beraus über das holaichneiderische Schaffen ihrer Künstler vorbereitet, gebrachten Arbeiten zweifellos besser waren als diese Hausrat bietet es eigenen Reis, die alte Holzschnittkunst von ihrer Ents geschichten som vergangenen Jahr. Diese Musterwohnungen fie stehung durch alle Enttridlungsstufen an Band erlesener Drud follen aber auch mustergültig sein werden in dem neuen Schloß - werte zu verfolgen. Prof. Kurt Glaser, der seit Jahren der neuen museum aufgestellt, um hier dem Arbeiter, dem einfachen Mann, Bewegung auf diesem Gebiete durch seine Sammeltätigkeit am vor Augen zu führen, wie er sich sein Heim geschmackvoll einrichtet. Stupferstichfabinett fein Interesse widmet, hat für die Ausstellung Diese Sachen werden dann ständig erzieherisch auf den noch heute einen einführenden leinen Führer geschrieben. Moderne Künstler leider so verbildeten Geschmad einwirfen und nicht legt auch die augen mögen besonders gern in der ältesten Abteilung der Ausstel Gestaltung der allgemeinen Marttmöbel beeinflussen. Das für Tung verweilen, bei den Blättern turz nach Erfindung dieses BildMöbel Gefagte gilt für jeden Gegenstand des täglichen Bedarfs, brudes, der doch wohl in Deutschland um 1400 erfolgte, banals, für den gesamten Hausrat, für das ganze Kunstgewerbe. Und ist als in einer ganz einfachen Liniensprache ein großartiger und berber Bir alle biefe Dinge ein Sag einwandfreier Muster, eine Basis für Gefühlsausdrud auf den religiösen Blättern gestaltet wurde. Dann einen gefunden Geschmad gegeben, dann, Volts- Hochishulen, führt sind die Maler über den Holzschnitt gekommen. fie baben ihn, in die Arbeiter hierher und sucht ihnen eine gute Wohnungskunft be- Deutschland insbesondere durch die einzigartige Leistung Dürers, greiflich zu machen, fangt hier unten beim einfachsten Artikel an, zur Vollendung gebracht. Was damals in den europäischen Wert statt wie heute mit der allerhöchsten Kunst zu beginnen. stätten geschaffen wurde. sieht man hier an den Wänden, in den Schautäten: die Gestalten Holbeins, des Lukas von Leyden,
Dtto Meyer.
seiner Art, aus dem Siedlungsgebiet der nachmals Jührer genannten Stämme aufgefunden. Bezbar ist sie Inschrift allerdings nicht; sie ist von den ersten lesbaren Schriftdenkmälern durch eine Spanne von rund 3000 Jahren getrennt, spricht aber durch ihre Verknüpfung mit den Runen für eine organische Entwicklung der altgermanischen Schrift ohne fremden Einfluß.
|
unter die demonstrierenden Arbeiter zu werfen und wandert schließ lich zu den Arbeitern über, als deren radikalfter Feuer an die Anlagen gelegt hat. Mit Schippe und Schaufel till er als Arbeiter unter Arbeitern ein neues Leben beginnen. Zur Begründung dieses Entschlusses werden noch einige Nebenbandlungen eingelegt und viel, viel schöne ebenso etstatische wie abftratte Worte von Menich lichkeit und Befreiung der Arbeit gesprochen. Alles in allem: eine anständige Arbeit. Aber: nur Literatur im Inhaltlichen und ErstH. B. ling im Technischen.
Staatsoper gegen Claire Dug. Claire Dur ist auf Antrag der Intendang der Staatsoper vom Präsidium des Deutschen Bühnenvereins Frau Dur soll sich unter an für fontrafibrüchig erklärt worden. dauernder Verlegung ihrer vertraglichen Berpflichtungen, ohne die Intendanz auch nur von ihrer Absicht zu verständigen, aus Berlin ohne Urlaub entfernt haben und augenblidlich in Stodholm auftreten. Nach Zeitungsnotizen foll Frau Dur auch einen Bertrag mit amerikanischen Bühnen ab geschlossen haben, obwohl sie noch bis zum Herbst 1921 vertraglich an die Berliner Staatsoper gebunden ist. Die Klage auf Zahlung der Stonventionalstraje ist bereits anhängig gemacht worden, außerdem wird aber in diesem befonderen lle auch noch ein erheblicher Schadenersazanspruch gegen Frau Dur gerichtlich geltend gemacht werden.
Freigabe des Friedmannierums. Professor Dr. F. F. Friedmann hat sich nunmebr entschlossen, sein dunch Geheimen Medizinalrat Professor Dr. Kruie- Lewzig ständig fontrolliertes u bertulofeheilmittel für die Gesamtheit der Aerzteshaft freizugeben.
Eine Ehrung für Josef Popper- ynkens, den bekannten Ethiker, Sozialpolitiker und Dichter, der am 21. februar fein 83. Lebensjahr voll endete, plant ein Wiener Ausschuß. Beiträge find zu senden an Dr. Karl Denftein, Bien VI, Rajernengafje 9,