et an, fobald er rein numerisch den Augenblid für ge-[ bem Proletariat jiegt feine ausreichende militärische Macht Ohne im einzelnes auf die Ausführungen der Unabhängigen tommen hält. zur Verfügung stehe, die Beamten, Angestellten und Arbeiter näher einzugehen, wollen wir nur farz bemerken, daß uns dicie Wie Entstehung und Verlauf von Putsch und Revo- größtenteils entweder Mehrheitssozialisten oder Unabhängige Art von Politik außerordentlich un produttiv erscheint. lution infolge ihrer gänzlich verschiedenen Voraussetzungen seien, sei ,, ein 3eichen dafür, daß die objektiven verschiedenartig sind, so auch der Ausgang. Und zwar ist Grundlagen für die proletarische Diktatur Uebergang der Eisenbahnen auf das Reich. auch dies bedingt durch ihre innere Gegenfäßlichkeit. Die im gegenwärtigen Moment nicht gegeben sind". Revolution ist nichts, was neu, was unbegründet in das Dagegen wird eine sozialistische Regierung gewünscht, der man Eine Vorlage des Reichsverkehrsminifteriums. Wirtschaftsleben einfällt, wenngleich ihr Auftreten vielen als loyale Opposition" verspricht, in dem Sinne, daß keine in die Hände des Reiches übergeführt werden, ist in dem Entwurf Die Regelung der Bedingungen, unter denen die Eisenbahnen Slöklich und überraschend erscheinen mag, sondern sie ist nur orbereitu g zum gewaltsamen Umsturz ge- eines Staatsvertrages enthalten, den das Weichsverkehrsmun je der äußere Ausdruck für den jeweiligen Zustand einer Gesell- troffen werden solle, wenn die Freiheit der kommunistischen rium der Nationalversammlung zugeschickt hat. schaft in einem bestimmten Augenblick. Demgegenüber fucht Propaganda gewährleistet sei. Als Abfindung für die Uebertragung des gesamten Gijenbahnder Putsch, nicht nur von außen unerwartet, sondern innerHätte die K. P. D. schon im Winter 1918/19 begriffen, unternehmens gewährt das Reich den Ländern nach Wahi isdes lich unbegründet, dem gesamten Leben eines Volkes oder einer daß der Moment für sie nicht gefommen ist, so hätten wir Bandes entweder: Gesellschaft neue Formen aufzuzwingen, auf die sie innerlich feine reaktionären Reichswehroffiziere und feine milita- a) den Betrag des Anlagefapitals nach dem Stande som nicht vorbereitet ist. Es entsteht im Kern der Gesell- ristische Gefahr. 31. März 1920 ober schaft, in den breiten Massen des Volfes also, ein Widerstand, der mit den heftiger und gewaltsamer auftretenden Aufbfropfungsversuchen wächst und erstarkt, bis er das Seifenblafengebilde der Augenblidsgewalt zum Berplagen bringen muß.
Beginn der Wahlarbeit.
Aufruf des Zentrums.
b) den Betrag des Anlagefapitals nach dem Stande vom 31. März 1920 erhöht um die Hälfte des Betrages, um den der nach den Ergebnissen der Rechnungsjahre 1909 bis 1913 ermittelte Grtragswert dieses Anlagefapital übersteigt, sowie
c) in beiden Fällen Ersaz der Fehlbeträge, die bei den Eisen. Die Zentrumsfraktion der Nationalversammlung veröffentlicht sahnverwaltungen der Ränder in der Zeit vom Beginn des RechZiehen wir den praktischen Schluß aus der theoretischen in der Sonntagsausgabe der„ Germania " einen Aufruf, der gleich- nungsjahres 1914 bis zum 31. März 1920 entstanden sind, abzüg Untersuchung, so ergibt sich folgendes: die Leute um Kapp zeitig als Auftakt zu den kommenden Wahlen angesehen lich der in diesen Fehlbeträgen enthaltenen Ausgaben, die auf und üttmis sind keine Revolutionäre, sondern werden kann. Klar und unzweideutig wird die Militär- Grund besonderer gesehlicher Vorschrift den Ländern vom Reich Verbrecher, Abenteurer, die ohne Berücksichtigung der revolte vom 13. März als ein unverzeihliches Ver- erstattet werden. Gesamtlage die Gesellschaft ihren Sonderinteressen gefügig brechen am deutschen Volle, als Hochberrat schlimmster Art, beschwebenden Schulden der Länder zum Nennwert nach dem In Anrechnung auf die Abfindung übernimmt das Reich die zu machen versucht haben. Während eine Revolution das zeichnet. Von Interesse ist die Stellungnahme des Zentrums, das Stande vom 31. März 1920 mit Wirkung vom 1. April 1920. Die berfassungsmäßige Leben eines Landes wohl unterbrechen und sich bekanntlich auf breite Massen des arbeitenden Volkes stützt, für die Zeit nach dem 31. März 1920 gezahlten Zinsen werden umgestalten, nicht aber aufheben kann, ist das Verhalten der zur Frage der Arbeiterregierung. Diese wird als ein- vom Reich erstattet. Butschisten verfassungswidrig und im Sinne des Gesetzes feitige laffenregierung" vom Zentrum grundsätzlich abgelehnt. Auf Berlangen eines Landes wird das Reich in Anrechnung Sochberrat. Die Revolution schöpft ihre neue fich stets Das Festhalten an der Koalition wird als„ das zunächst Gegebene" auf die Abfindung durch Reichsgesetz die fundierten Schulden berjüngende Kraft aus dem ewig lebendigen Willen des bezeichnet. dieses Landes in der Weise übernehmen, daß nach Wahl des BanBoltes, das gespeist wird aus den unabläffig fließenden des entweder das Reich alleiniger Schuldner wird oder neben den Quellen des Lebens. Der Putsch ist eine vorübergehende Erals Hauptschuldner haftenden Reiche das Land als selbstschuldnescheinung; er hat sein Sach' auf nichts gestellt". Er vergeht, rischer Bürge haftet. In beiden Fällen wird das Reich die Tilgung bie Revolution besteht. nach den bisherigen Bestimmungen der Länder vornehmen. Die gefekt worden ist, zu dem mit 22%, wenn die Abfindung nach b) Schulden des Landes werden, wenn die Abfindung nach a) feitfestgesetzt worden ist, zu dem mit 25 vervielfältigten Betrage der Jahreszinsen nach dem Stande vom 31. März 1920 angerechnet.
Die Putschisten von rechts und links. Gab es geheime Verhandlungen?
Die„ Rote Fahne " veröffentlicht eine Erklärung der Zentrale der K. P. D. gegen den Vorwärts", in der es heißt:
H
Wir stellen fest, daß eine kommunistische Organisation, weber die unsere noch die Opposition, irgendwelche Beziehungen noch Besprechungen mit den weißgardistischen Konterrevolutionären hat oder je gehabt hat. Uus ist seit längerer Zeit bekannt, daß die Militärkamarilla versucht, uns zu einem Putsch zu verlocken, um nachträglich bei Unterdrückung dieses Butsches ihre eigene Unentbehrlichkeit zu beweisen.
Für die kommenden Wahlen bezeichnet sich das Zentrum als die Partei der Mitte, der Ordnung, der Verfassungsfreue", die in der christlichen Volkspartei allein die Rettung erblickt. Als Forderungen zur Lage wird in den Punkten 1 und 2 die Auferchterhaltung der Weimarer Verfassung mit allen nur möglichen Mitteln sowie eine Regierung verlangt, die den Willen und die Mittel besigt, auf dem vom Gebot der Stunde diftierten Wege verfassungsmäßige Zustände Der durch die Uebernahme schwebender oder fundierter Schulwiederherzustellen und zu sichern. Die Punkte 3 bis 6 enthalten den nidyt gedeckte Rest der Abfindung wird gestundet und vom das Verlangen nach Organisierung einer verfassungstreuen Reiche den Ländern, deren Abfindung nach a) festgesetzt worden ist, Wehrmacht, schärfste Ahndung aller gewaltsamen i m ft ur 3- mit 4½ Proz., den Ländern, deren Abfindung nach b) festgesetzt bestrebungen, Bekämpfung jeder Klassen herrschaft so- worden ist, mit 4 Broz. verzinst. wie entschiedene Durchführung einer sozialen Demokratie unter Gleichberechtigung aller Stände.
Das vorstehend in seinen Umrissen gekennzeichnete Zentrumsprogramm ist von außerordentlicher taktischer Geschicklichkeit und zeugt von guter Anpassung an die gegenwärtigen Verhältnisse. Ohne über die grundsäblichen Unterschiede von der Unsere Bemerkungen stützten sich auf eine vom Haupt- Auffassung der Sozialdemokratie hinwegtäuschen zu wollen, mann ẞ a b ft abgegebene, von Lüttwig bestätigte Aus- gibt es durch seine starte Unterstreichung des sozialen und demosage, wonach seit dem 13. März Verhandlungen mit fratischen Gedankens die Möglichkeit, bei den kommenden Wahlen
Aber welchen
Die Unabhängigen und die Koalitions
regierung.
der Länder bei der Feststellung der Baupläne für größere Die weiteren Bestimmungen des Gesetzes sehen die Anhörung fahrpläne und der Tarife vor. Gisenbahnbauten sowie bei der Festjehung der PersonenzugDas Reich übernimmt vont 1. April 1920 alle planmäßigen und nicht planmäßigen( diätarischen) Eisenbahnbeamten jorie alle Angestellten und Arbeiter der Länder in seinen Dienst. Das Reich tritt gegenüber den in seinen Dienst übernommenen Angestellten und Arbeitern in die ant 31. März 1920 gültigen Dienst- und Tarifberträge der Länder ein. fehrsministerium am 1. April 1920 zunächst nur die oberste
In der Begründung wird noch mitgeteilt, daß das ReichsverLeitung und die Vertretung der Verwaltung gegenüber der Reichsregierung, dem Reichsrat und der Nationalversammlung übernimmt. Die bisherigen Eisenbahnverwaltungen der Länder arbeiten in der Uebergangszeit unter der Bezeichnung ,, Reichsverkehrsministerium, Zweigstelle Breußen- Geffen", usw. weiter und geben die Zuständigkeiten, die vom Reichsverkehrsminifterium beansprucht sind, nach und nach, und zwar möglichst bis zum 1. April 1921 an dieses ab.
den Kommunisten schwebten, an denen fich am 15. vergiftende Wahlfämpfe zu vermeiden. auch Lüttwit selbst beteiligte. Natürlich halten wir von der Wahrheitsliebe der Pabst und Lüttwig wenig. Aber welchen Grund hätten die Leute, sich selbst zu belasten? In einer Sigung mit den Gewerkschaften protestierten die Sozialdemokraten gegen die Anwesenheit eines Vertreters N. bis zum 1. April 1921 an dieses ab. In eine größeren Anzahl von Versammlungen in Groß- Berlin der Zentrale der. P. D. unter Hiniveis auf die Verhand- nahmen die unabhängigen Stellung zu der Frage einer jogialungen dieser Partei mit den Meuterern. Der Vertreter der liftischen Arbeiterregierung und der Koalitionsregierung, mit der A. B. D. gab darauf die diplomatisch bielsagende Antwort, jämtliche Redner jedes Zusammenarbeiten ablehnten. Es muß es müsse doch bekannt sein, daß die Zentrale der K. P. D. bemerkt werden, daß die Redner erklärten, auch in ein reines feine nationalbolschewistischen Tendenzen verfolge. End- Arbeiterfabinett nur dann Bertreter zu senden, wenn gültige Aufklärung erwarten wir von der gerichtlichen Unter- ihnen das ebergewicht zugefichert werde. Selbst Ledebour, der sich wieder höchst radikal gebärbete, suchung. mußte zugeben, daß die Verhältnisse in Deutschland für die erIm übrigen ist bemerkenswert, daß die Militärputschisten, strebte Arbeiter regierung nicht reif feinen. Schon jet wie jetzt die St. P. D. selbst erkennt, an Lintsputschen ein müßten Vorbereitungen zu einem neuen Generalstreit lebhaftes Interesse haben. In Thüringen und im Ruhr- getroffen werden! rebier sollte man darüber nachdenken. In einer anderen Versammlung bezeichnete Crifpien die Die Zentrale der. B. D. veröffentlicht ferner eine Er- Tatsache, daß die Gewerkschaften aus ihrer Neutralität herausgetreten und um eines politischen Hintergrundes Klärung, in der es heißt, die proletarische Diftatur könne nur willen den größten Kampf geführt hätten, den die Arbeiterbeve aufgerichtet werden als Diftatur der ausschlaggebenden Teilegung in Deutschland je gesehen habe, als einen Wendepunkt bes Proletariats, fie jetzt eine starke kommunistische des Proletariats, sie jetzt eine starke kommunistische Partei in der Geschichte der Gewerkschaften. Auch er ließ es nicht an voraus( die eben nicht vorhanden ist. Ned. d. ,, V."). Daß einer Rampfansage gegen die Regierung fehlen.
Not des Tags":
Und wie ich eines Abends nach Hause komme, liegt ein amtliches Schreiben auf dem Tisch. Ich bin zum Pfleger giveier Kinder Bestellt und soll deren Unterhaltsansprüche gegen ihren Vater geltend machen. Und wie ich die Namen des Vaters und der Mutter lese, steigen Jugenderinneringen in mir auf. D, ich kenne fie beide nur allzugut und bin schmerzlich enttäuscht. Meine Erinnerungen und Sie harte Gegenwart wollen so gar nicht stimmen. Je mehr ich je weniger Tomme ich zu einem Resultat. Es ist wahr, ich habe Jahre lang nichts von ihnen gesehen und gehört, seit sie in der Stadt untergetaucht. Und es packt mich wie brennend' Verlangen, fie beide wieder zu sehen und zu sprechen.
bente
-
Marnes, wie ich ihn gekannt, da stimmte sie bei, fast durchweg. " Ja, gut war er, gab das letzte, aber er schlug mich dann, ward mürrisch und erregt, wies mich aus dem Haus. Und schlagen ließ ich mich nicht!"
Der Kampf der Mohamedaner Amsterdam, 28. März. Laut Algemeen Handelsblab" berichtet ,, Eastern Standard", daß der Führer der Delegation des indischen Kalifats Muhamed Ali am Freitag in einem Interview erklärte, die Delegation habe ein Telegramm erhalten, wonach das Zentrale Kalifatkomitee bon Indien den Befehl zu einem allgemeinen Streit gegeben habe. Sandel und Industrie in Indien feien stiffgelegt. Dies sei ein Beweis für die ernste Lage, die durch die türkischen Friedensbedingungen geschaffen werde. Wenn die Bolitik der Alliierten die religiösen Gefühle der Mohamedaner nicht berücksichtige, würden die Folgen sehr ernster Art sein.
Eine ernste Stunde fürwahr: Nachtlang des Krieges, der so biel feine, zarte Seelenfäden zerschnitten. An einen Spaziergang nach den sonnigen Wiesen hinter dent Hochstämmigen Eichwald hab ich da denken müssen, als sie in Eines Wochentags Abend sucht' ich den Vater auf. Ich war lachendem Uebermut ganz plöglich in unsere Plauderei den Ein mohl eine Stunde Wegs gegangen. Erregung war in mir. Aber wurf machte: Und meine Kinder müssen leben und lachen, eines erschütterte mich, machte in all dem Dentgestrüpp: die lachen!..." Ich glaub, wir Burschen sprachen damals ein wenig Kinder durften nicht leiden! Ich traf Bruno voller Verzweiflung. frühreif wohl von Not und Geschicken des Lebens. Seine Mutter sprach zornig auf ihn ein. Ihre Möbel wollte sie holen lassen von ihm, der so viel Schande und Kummer über sie gebracht. Du wolltest nicht hören, nun fühle!" Sie warf die Tür ins Schloß und war fort.
1
28. B.
i. Pr. hat die rechtsstehende Professorenſchaft die Gelegenheit des Kapp- Regimes dazu benust, eine Anzahl jüngerer moderner Rünstler, Schüler des fürzlich dorthin berufenen Prof. Artur „ Gut, Freund, daß Du gekommen." Und Bruno Ho5 an, Degner, unter aufsehenerregenden Umständen und Anwendung Wort für Wort, aus Tiefen erstiegen, noch, flang Erregung nach von Polizeigetvalt aus ihren Arbeitsräumen in der Anstalt zu ent hallend zuweilen dazwischen.„ Du weißt ja, wie lange Jahre wir fernen. Das war also die Antwort auf die viel zu lange gegenüber Sines Sonntags Morgen fahre ich zur Mutter hinüber, meiner miteinander verkehrten, wie lieb ich das stolze, trozige Mädchen, dem alten Kunstregime in Königsberg geübte Toleranz. führte mich in die enge, schmale Stube, die nur ein Bett und Tisch wähnend, es müßte immer so sein, bis dann der Krieg gekommen, Reichsfistus gegründete Stickstoffinndikat, Jugendfreundin. Im düsteren, falten Keller ihre Behausung. Sie wie wir lebten in den Tag hinein, von der Hand in den Mund, Deutschlands Stickstofferzeugung. Das unter Beteiligung des δαξ alle deutschen mit zwei Stühlen füllt. Ach so bitter ärmlich sah es aus! Kleider die Trennung, das Wiedersehen, der Urlaub, das Kind geboren Stiditoffwerte, fowohl die den Luftstickstoff verarbeitenden wie und Spiegel und Tücher hängen an Wänden, ein paar Bilder auch, wurde, wir die Ehe schlossen, mittellos. Und als ich vor drei auch die den Stickstoff aus der Kohle gewinnenden Stotereien eine jährliche Gesamtund auf dem Tische eine billige Base mit fünstlichen Blumen. Ein Jahren kriegsverlegt heimgelehrt, ward Not und Sorge allent- und Gasfabriken umfaßt, wird über Beihnachtsbaum steht noch in der Ede, mit ein paar Lichtern dran. halben: doch Martha und Edgar waren mir wärmende Sonne erzeugung von etwa 500 000 Tonnen Stickstoff verfügen, die sich Den will sie stehen lassen bis zu des Jungen Geburtstag. Gin und Leuchtender Stern. Alles ertrug ich und gab ich. Nur eines aus 2 000 000 Tonnen Ammoniumiulfat, enthaltend 400 000 Tonnen dem Schädel mir, daß sie fie mich schändlich Stickstoff und 500 000 Tonnen Kaltstickstoff, enthaltend 100 000 schmerzlicher Blid trifft meine Augen bei meinem Eintritt. Und nagte in Tonnen Stickstoff, zusammenſegen. Vor dem Kriege erzeugte hintergangen. Ich wurde verbittert, still, zu leicht erregt, dann plaudert sie los, nein, plaudert nicht, macht ihrem Herzen Deutschland , wie der Prometheus" referiert, etwa 110 000 dann plötzlich nervös, schlug fie. Und ich glaube, Luft, sucht nach Worten, will mich mit ihres Lebens Not überTonnen Stickstoff und führte, da diese Menge zur Tränen standen ihm in den Augen, er hielt inne, und sie ging". Nach Dedung unseres Bedarfs bei weitem nicht ausreichte, noch zeugen; eine einzige, müde Klage es. Sie glaubt an verlegenem Schweigen begann er von neuem:„ Sieh, ich zahl ihr 750 000 Tonnen Salpeter aus Chile ein, die etwa 116 000 Tonnen Menschen nicht mehr, die so oft sie betrogen. Ich sei der letzte, den sie um Rat und Schutz gebeten in höchster Not. Diede Woche etwas, sie ziehen es mir ab in der Fabrik; es bleibt so Stiditoff enthielten, so daß rund 226 000 Tonnen Stickstoff im Jahre ja, sie sei sich der Sünde bewußt, daß ihren Mann sie hinter- bitterwenig." Ich sprach auf ihn ein: Sorg für die Kinder. Du verbraucht wurden. Während des Krieges hat sich also die deutsche gangen; aber es feien doch seine Kinder, und die litten so bittere wirst verurteilt, es hängt wie ein Stein Dir am Hals." Da ward Stickstofferzeugung verfünffacht, und heute stellen wir mehr als Not, seit sie verstoßen aus seinem Haus ging und selbst feine Arbeit er univillig:" Was will man mir nehmen? Ich habe nichts!" Er doppelt sobiel Stidstoff her, als wir vor dem Kriege verbrauchten. finden kann. Und während sie sprach, sah ich mit Schrecken ihr fluchte:„ Das Weibsvolt!!" und dann gab er mir die Hand: Bon dieser Erzeugung will das Reich bzw. das Stickstofffyndikat 90 Proz. für die Landwirtschaft bereitstellen, und der Wettbewerb Antlig, das so schmal, so bleich und leidend in den wenigen Jahren Bring mir die Kinder, ich bring fie durch!" des Auslandes soll möglichst ausgeschaltet werden. geworden; aber Spuren der alten Schönheit waren unverwischt. Die stillen, tiefen Augen hatten alten Glanz noch. Das Kindchen Es wurde gesprochen das harte: du mußt! Ent im Bett war munter geworden und erschütterte unter schrecklichem zu beleben. Husten. Es war feucht hier und kalt. Der Junge jammerte um täuschung, Verbitterung schlug um in Haß, wildlodernden. ein Stück Brot und weinte, als sie wehrte. Ich hatt' noch vom Das Geld, das ihr von Rechts wegen durch Urteilsspruch Borabend ein vaar Schmitten in der Tasche, die gab ich ihm. Hei wie er's verschlang voller Heißhunger. Ich hätte weinen mögen Aber ich frug fühlen Sinnes, langiam, Wert für Bort wägend, wie ein Rechtsanwalt seinen Klienten. Und als ich begehrie, zu wiffen, ob sie nie wieder zusammenleben tönnten, da war der alte Zroztopf obenauf:„ Nie und nimmer!" das Ilang fo fest, so rauh Jch bracht ihr die Zeitung. Anfangs lachte, tobte sie über den und felt, so lebens-, beinahe fieggewiß, daß ich ergriffen war. J Schuft", wurde ernster und stiller, bis sie schluchzend über den führung von Ganons Oratorium„ Die Schöpfung " statt. fete Ke aurüd up Jahre und wies the die Eigenheiten ihres franken Jungen fich aufs Bett warf
11
Die Mutter aber ließ sie nicht. Es ging die Klage ans Gericht. Der tote Buchstabe vermochte nicht von Menschenhand zerschlagenes
Seither
zustand für die Kinder und sie, blieb aus. Bruno arbeitete nicht mehr. Die Mutter hatte ihre Möbel zurückgenommen. war er verschollen, bis ich eines Tags aus der Zeitung las, day er wegen wiederholten Einbruchs zu mehreren Jahren Gefängnis verurteilt jei.
"
Deutsche Geschichtsquellen des 19. Jahrhunderts nennt sich eine zösischen Revolution bis an den Weltkrieg, die von einer Anzahl deutscher und deutschösterreichischer historischer Kommissionen und Vereine nach einem gemeinsamen Blane herausgegeben werden soll. Die Verwaltung ruht in den Händen der„ Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Münthen". Als erster Band erscheinen nun" Rheinische Briefe und Geschichte der politischen Bewegung 1830-1850", herausgegeben von Joseph Hansen.
umfassende Stoffsammlung zur deutschen Geschichte von der Fran
Aften zur
Musit. Im Theater des Weftens findet am Rarfreitag eine AufOffizie", ein Drama von Sansefemaxx, ist vom Roſes 2hetes zu rehusganges,