Einzelbild herunterladen
 

Richter kommissarischer Polizeipräsident. Die preußische Staatsregierung hat in ihrer gestrigen Sigung beschlossen, den bisherigen Polizeipräsidenten von Berlin , Genoffen Eugen Ernst , zur Disposition zu stellen und an seiner Stelle den Polizeipräsidenten von Charlottenburg , den Genossen Richter, zugleich zum fommissarischen Polizeipräsidenten von Berlin zu er

nennen.

Regelung der Höchstmieten.

Der Sachverständigenausschuß zur Festsetzung von Höchstmieten für Groß- Berlin trat am Mittwoch unter dem Vorsiz des Ober­verwaltungsgerichtsrats Geh. Db.- Reg-Rat v. Uiedom zusammen, um zu der Beschwerde des Wohnungsverbandes gegen den bekannten Beschluß des Oberpräsidenten Dr. Maier Stellung zu nehmen, der die Festiezung von 20 Proz. Zuschlag zur Friedens miete und einem Reparaturenzuschlag von 15 roz. als Höchstmiete beanstandet hatte. Der Vorsigende erklärte, daß der Sachverständigenausichuß sich nur mit der Be­schwerde des Wohnungsverbandes, d. h. mit der Annahme oder Ablehnung zu befassen habe. Dieser Auffassung trat der Stadtrat Wege entgegen. Der§ 4 der Verordnung des Reichswohlfahrts­ministers regele die Befugnisse des Ausschusses, ebenso der§ 10. Danach habe der Ausschuß weitere Rechte und könne endgültig die Grenzen der höchstmieten bestimmen. Der Vorsitzende widersprach, während zwei Juristen, Vertreter der Mieter und Ver­

Die Stadtbahn im Sommer. Wie bereits furz gemeldet, werden im Werttagsfahrplan auf der Stadt- und Ringbahn sowie auf den an diese anschließenden Vorortstrecken zum 1. Juni um­fungreiche Aenderungen in Kraft treten, von denen die wichtigsten schon jetzt feststehen. Die Fahrzeiten der Ringbahnzüge, wie auch der über die Stadtbahn verkehrenden Vorortzüge, werden sich fast ohne Ausnahme ändern. Hierdurch wird erreicht, daß jeder Zug auf den Knotenstationen Anschluß an die Züge der anderen Rich­tungen mit einer Uebergangszeit von nur 3-7 Minuten erhält. Dabei richtet sich die Uebergangszeit auch nach den örtlichen Ver­hältnissen. Zur Erleichterung des Personenwechsels erhalten die Vorortzüge auf den größeren Stationen je eine Minute Aufent­balt. Im Sonntagsverkehr wird die Betriebsweise sich vor läufig noch nicht ändern, doch ist in Aussicht genommen, den Sonn­tagsverkehr späterhin dem Werktagsfahrplan anzupassen. Die Vor­ortstrecke Potsdam - Grtner, auf der der Betrieb wegen technischer Schwierigkeiten geteilt worden ist, wird wie früher ohne Brechung gefahren werden. Zur Vermeidung der Uebertragung von Störungen von der einen auf die andere Vollringhälfte wird im Verkehr der Ringbahnzüge vom Potsdamer Bahnhof eine Aende­rung vorgesehen, wegen der sich die Abfahrzeiten der Ringbahnzüge vom Potsdamer Bahnhof von Grund auf ändern.

mieter, die Rechtsauffaffung des Stadtrats Wege, teilten. Bei der Sozialdemokratische Frauenkundgebung.

Abstimmung ergab sich Stimmengleichheit. Stadtrat Wege erklärte nun. daß er nach der Abstimmung und der Erklärung des Vor­fizenden auf Beichränkung der Befugnisse des Sachverständigen Ausschusses sich an den weiteren Beratungen nicht beteiligen könne, weil sie ungefeßlich seien. Diese Erklärung wurde zu Protokoll ge­nommen, worauf Stadtrat Wege den Ausschuß verließ, der dadurch beschlußunfähig wurde.

Der Sachverständigenausschuß nahm trotzdem die Regelung der Höchstmieten vor. Es wurde für Wohnungen ein 20pros zentiger Zuschlag zur Friedens miete, für Fabrik­räume in Wohnhäusern 30 Proz., für Läden mit einer Jahresmiete über 2400 M. 30 Proz. und für Geschäfts- und Industriehäuser 40 Proz. festgesetzt.

Sozialdemokratischer Verein für den Kreis Niederbarnim. Sonntag, den 25. April, vormittags 9 Uhr, in der Schulaula Martiſtr. 10 11 in Lichtenberg ( Bahnhof Stralau- Rummelsburg): Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Kreisvorstandes. 2. Neuwahl des Kreisvorstandes. 3. Stellung nahme zur bevorstehenden Reichstagswahl. 4. Anträge der Drts­

bereine.

Die Ortsvereine sind berechtigt, auf je 100 Mitglieder einen Delegierten zu entienden. Restzahlen von mindestens

=

Heute, Freitag, nachmittags 5 Uhr, Versammlung der Genoffirnen Groß- Berlins im Kriegervereinshans, Chauffeestr. 94. Genoffin Bohm- Schuch, M. d. N., spricht über: Die polis tische Lage und die kommenden Wahlen. Genossinnen, findet Euch vollzählich ein zur einmütigen Kundgebung gegen die Reaktion für Freiheit, Necht und Wohlfahrt!

mittelbureau, 8immer Nr. 6 bis mittags 12 Uhr einzuliefern. Die Ausgabe an die Händler erfolgt am Mittwoch, den 14. April, vormittags von 9 bis 12 Uhr in der Turnhalle.

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Heute, 9. April:

5. Abtlg. 7 Uhr bei Keufner, Hagelberger Str. 20 a: Funktionär Konferenz. 18. Abt. 318.- 320., 324. und 325. Bezirk, 8 Uhr Zusammenkunft bei Heese, Memeler Str. 63. Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3. Arbeitsgemeinschaft Volkswirt­Jungsozialistische Vereinigung( S. P. D.). 6 Uhr im Saal der schaft". 78%, Uhr: Konferenz der Gruppenleitung.

Lankwitz . Deffentliche Versammlung, 8 Uhr, Restaurant Biehl, Staiser- Wilhelm- Str. 34. Tagesordnung: Der Kapp- Putsch und seine Folgen. Morgen, 10. April:

3. Abt. 7, Uhr bei Dittschlag, Schöneberget Str. 16. Sigung des Borstandes, der Bezirksführer und Betriebsvertrauensleute. bei Keufner, Hagelbergerstr. 20a. 5. Abt. 7 Uhr Sibung der Funktionäre und Betriebsvertrauensleute 39. Abt. Parteifunktionäre und Betriebsvertrauensleute- Konferenz 7 Uhr bei Berger, Levezowstraße, Ede Jagomstraße. Werbeausschuß der Eisenbahner. 6 Uhr Sigung aller Vertrauens­leute im Lehrervereinshaus, Alexanderplatz . Wer verhindert ist, muß Ver­treter senden. Eintritt nur gegen Mitgliedsbudy.

Bildungsveranstaltungen.

über

Fortschrittskursus der Sozialistischen Bildungsschule Volkswirtschaft. Der heutige Abend muß wegen Erkrankung des Gen. Grunwald ausfallen.

abend.

-

-

Jugendveranstaltungen.

Heute 28 Uhr: Charlottenburg . Rosinenstraße 3 Mitgliederversammlung.- Königs. wusterhausen. Mitgliederversammlung, Schule Kirchplatz, Selasse 3b. Zu den Neuköllner Bankunterschlagungen wird noch mitgeteilt, Moabit . Schule, Waldenserstraße, Knabenklubzimmer, Heimeröffnungs­Rentölln- Süd. Nogathstr. 53, Die Ziele unserer Jugend­daß der Kassierer Krafft und der Buchhalter Kriedemann bewegung. Niederschönhausen . 1. Gemeindeschule, Blankenburger ein volles Geständnis abgelegt haben. Wie ein Spät- Straße 69/70( Beicheniaal) Schulentlassungsfeier.- Nordost. Christburger abendblatt meldet, hat sich die Stadtbank bis auf einen Betrag von Straße 14, Bimmer 14, Mitgliederversammlung.- Brenzlauer Vorstadt. 60 000 M., den sie selbst tragen muß, an einer Grundstückshypothek Danziger Straße 25 bei Fensel Mitgliederversammlung. Schöneberg . des Krafft und an dem Reservefonds des ehemaligen Bankvereins Rubens. Ece Hauptstraße, Generalversammjung. Süden. Wilmsstr. 10, ichadlo s gehalten. Kriedemann soll nach derselben Quelle noch Jugendflz., Mitgliederversammlung.- Tegel. Bahnhofstraße 15, Mitglieder. 20 000 m. im Besitz gehabt haben.

-

-

versammlung. Weißensee. Woeldpromenade 1 Generalversammlung.

Neukölln , Süden, Südwesten, Weiten. Frühlingsfeier Sonnabend. 27 Uhr Sliems Festsäle, Hasenheide. Eintritt 1325 M. Anschließend Tanz. Sanz, Restaurant Loreley, Berliner Str. 101. Eintritt 1 M. Niederschöneweide . Sonnabend 6 Uhr Frühlingsfeier, anschließend

50 gelten als volle 100. Für jeden Delegierten ist ein Mandat ausgaben dem sonst kahlen Raume ein etwas anheimelndes Gepräge. Vorträge, Vereine und Versammlungen.

zustellen.

-

Einem

Ein eigenartiges Nachtlokal wurde in der Passauer Straße ausgehoben. In dem Hause Nr. 27 betriebt eine Frau Berg ein Plättgeschäft. Den Hinterraum richtete sie zu einer Nacht- Bar ein. Einige Korbsessel, Tische, Kleine Lampen usw. Zwei Musiker sorgten für Unterhaltung. Eine Badewanne in Anträge und Vorschläge zu den Wahlen sind bis spätestens zum einem Nebenräumchen diente als Settkühler. Die Wirtin wird 18. April an das Sekretariat einzureichen. sich wegen unerlaubten Schankbetriebes zu verantworten haben. Um 1000 m. Silbergeld beraubt wurde eine Frau aus der Müncheberger Straße. Sie hatte das Geld gesammelt und wollte die Grenadierstraße. Hier wurde sie angesprochen und gefragt, was es zur Reichsbank bringen. Auf dem Wege dorthin tam sie durch sie zu verkaufen habe Sie erwiderte einem jungen Manne, sie habe etwas zu verkaufen, verkaufe es aber nicht in der Grenadierstraße, sondern bringe es zur Reichsbank. Der junge Mann entrig ihr plötzlich das Paket und entlief mit der Beute und entkam. Straßenschwindler fiel ein Botenjunge in die Hände, der für 20 000 m. zugeschnittene Militärdrillich hosen für Reichswehrtruppen abliefern sollte. Der Gauner loďte ihm unter falschen Vorspiegelungen die Ware ab und war längst verschwunden, als der Bote sich überzeugt hatte, daß er betrogen worden war. Berufsberatung der Schwerhörigen. Das Pflegeamt für die wissenschaftliche Weiterbildung der Schwerhörigen( Vori. Stadtschul­rat Geb. Reg.- Rat Dr. Fischer) will tie Berufsberatung der schwerhörigen Jugend in die Hand nehmen. Es ver­anstaltet zurzeit mit Hilfe sämtlicher Schwerhörigenverbände Deutschlands , der deutichen Schweiz und Deutsch - Desterreich eine Statistit, um die Erfahrungen älterer, im Leben und Beruf be­währter Schwerhöriger für die Berufswahl feinen Pflegebefohlenen nußbar zu machen. Auch Schwerhörige, die feinem Verein angehören, werden gebeten, ihre Erfahrungen und Ratschläge zum Besten der schwerhörigen Jünglinge und Mädchen, die fünftig vor die Berufs­wahl gestellt werden, mitzuteilen. Sie erhalten auf Wunsch durch Direktor Schorch, Berliin O 27, Markusstr. 49, fostenlos Fragebogen zugesandt.

Der Kreisvorstand. Emil Lehmann, Vorsitzender. Heldentat eines deutschnationalen Poftbeamten. Welch Geistes die Führer der deutschnationalen Beamten find, möge nachfolgender Vorfall beweisen, der sich gelegentlich des Kapp- Putiches zugetragen hat: Das Mitglied des Vorstandes des Vereins Deutschnationaler Beamten E. B. Oberpostaisitent& angula beobachtete, wie ein Verbands- und Berufskollege von ihm, der Postiekretär W., auf Bostamt 17 den Kapp- Erlaß entfernte, der jeden Streifenden mit Zuchtbaus und jeden Streitführer oder Streitposten mit Erschießen bedrohte. Er verfolgte den Kollegen und ließ ihn von 2 Offizieren des Kapp- Büttwig- Gesindels festnehmen. Der Verbaitete wurde als Schwerverbrecher im Keller seines Poftamts festgelegt und am Abend mit der Grünen Minna" nach dem Polizeipräsidium befördert, von wo er am nächsten Tage durch das energische Ein­greifen der unteren Beamten entlassen wurde. Die Beamtenschaft möge sich bewußt sein, was sie unter der Herrschaft dieser Sorte von Führern zu gewärtigen bat, denen der Servilismus zu einer lieben Gewohnheit geworden ist und die lieber als Gesinnungslumpen durchs Leben laufen, als eine eigene Meinung zu haben. Der Bezirksverein Berlin des Verbandes deutscher Post- und Telegraphenbeamten wird sich auf feiner Tagung am Sonntag entscheiden müssen, ob. er derartige Subjette noch länger in seinen Reihen dulden will.

H

Vorsicht bei Geschäftskäufen.

Die Aufgaben der Elternbeiräte. Die Mitglieder der Eltern­beiräte befinden sich häufig in völliger Unflarbeit über die Auf­gaben der neuen Körperschaften. Da von vielen Seiten an ihn die Anfrage gerichtet wurde, hat sich der Bund entschiedener Schulreformer entschlossen, zu einer öffentlichen Versamm­lung aller Glternbeiratsmitglieder jämtlicher Schulen Groß- Berlins einzuladen und darzulegen, welche Möglichkeiten für die Arbeit der Elternbeiräte bestehen. Die Referate werden durch seine fach fundigsten Mitglieder erstattet werden. Damit allen Elternbei­ratsmitgliedern Einladungen zugehen können, bittet der Bund, ihm unter der Adresse Oberlehrer Arno Wagner, Berlin- Wilmersdorf , Spessartstr. 16, die Namen und Adressen der gewählten Eltern­beiräte der einzelnen Schulen alsbald zugehen zu lassen. Partei­und Konfessionsunterschiede tun nichts zur Sache.

Bor unüberlegtem Kauf von Milchgeschäften warnt die bei der Fettstelle Groß- Berlin bestehende Technische Kommission für den Milchhandel. Besonders die Kriegerwitwen und die Kriegsbeschä­digten, die durch Milchgeschäfte sich ihren Lebensunterhalt erwerben möchten, sollen bei solchen Geschäftsfäufen schon sehr trübe Erfah­rungen gemacht haben. Durch gewissenlose Geschäftsinhaber, die oft mit Vermittlern arbeiten und ihnen 10 Prozent des Kaufpreises und darüber als Provision zahlen, werden Milchgeschäfte ge schäftsunkundigen Leuten unter allen möglichen Versprechungen zu unerhört hohen Preisen ver­kauft. Es empfiehlt sich, vor Uebernahme irgendwelcher Verpflich­tungen die bei der Fettstelle Groß- Berlin( Poststr. 6) eingerichtete Beratungsstelle für Geschäftsverkäufe aufzusuchen und sich dort Rat zu holen. Da zum Betrieb des Milchhandels jetzt behördliche Genehmigung nötig ist, so muß ohnedies jeder Be­fizwechsel an die Fettstelle gemeldet werden und der neue Ge- Die Umleitungen von Schnell- und Personenzügen, die infolge fchäftsinhaber muß für seine Person die Genehmigung nachsuchen. der Unruhen im Ruhrbezirk erforderlich waren, sind nunmehr wieder Der bisherige Geschäftsinhaber ist auch durch Revers verpflichtet, aufgeboben. Der Schnellzug D 11, ab Stettiner Bahnhof feinen Nachfolger über diese Bestimmungen aufzuklären und ihn 8.00 borm. nach Warnemünde , wird von fofort ab an den auf die Notwendigkeit der Genehmigungsnachsuchung hinzuweisen. Sonn- und Festtagen für Reisende von Berlin nach Löwenberg , An der Verhütung unüberlegter Geschäftstäufe hat nicht nur, wer Grannsee und Fürstenberg gesperrt. Ebenso werden die Schnell­Milchhändler werden will, sondern auch die milchverbrauchende Be- züge D 1. ab etettiner Bahnhof 7.54 vorm. nad önigsberg völkerung ein sehr lebhaftes Interesse. Wenn einer mit seinen ge- und D 13, ab Stettiner Bahnhof 8.42 vorm. nach Saßniß an samten Ersparnissen zu übertrieben hohem Preis ein Milchgeschäft den Sonn- und Festtagen für Reisende von Berlin nach Eberswalde fauft, das bei reellem Geschäftsbetrieb feinen großen Ertrag liefern gesperrt. tann, dann ist er nur zu sehr der Gefahr einer Neigung zu un­Gewerkschaftsmitglieder. Zu der am Sonntag 2 Uhr im reellem Geschäftsbetrieb ausgesetzt. Deutschen Theater" stattfindenden Vorstellung Frühlings erwachen" find Eintrittskarten zu start ermäßigten Breifen Engel­ufer 15 I, Zimmer 15, werftäglich nachmittags 5-7 Uhr, zu haben. Verloren wurde bei der Aufführung von Tollers Wandlung in der Ter Magistrat hat beichlossen, die Kur- und Verpflegungskosten Tribüne am 2. Osterfeiertag ein Opernglas. Der Finder wird ge­fätze in den städtischen Krantenanstalten für Kopf und Tag folgender- beten. dasselbe abzugeben beim Genossen Pilz , Charlottenburg , Rosinen Straße 4. maßen fest ufezen:

Erhöhung der Verpflegungskosten in den städtischen Krankenhäusern.

1. Für einheimische Kranke der Groß- Berliner Gemeinden: a) Erwachsene

b) Kinder

2. Für Perionen( Erwachsene und Kinder), die keiner Groß- Berliner Gemeinde angehören..

-

B

Neukölln . Volkshochschule . Die im März ausgefallenen Vor­12, m.lesungen des Dozenten Dr. Haise, Berlin Friedenau , Reibe 12, 6,-" Unsere Wohnung", finden nunmehr am 12. und 13. April statt.

24,-

"

Die Erhöhung hat sich als unabweisbar erwiesen durch die enorme Preissteigerung aller Lebens- und Arzneimittel. Bei letzteren sind innerbalb eines halben Jabres Steigerungen ein­getreten, die in vielen Fällen me brere hundert Prozent, in einzelnen Fällen über 2000 Broz. ausmachen. Hierdurch stellen sich die Selbst tosten der Stadtgemeinde auf 24, M. für den Krankenberpflegungstag, so daß auch bei den neuen Kur foitenfäßen für einheimische Erwachsene noch 100 Proz. des Tarif­fazes unge de dt bleiben und von der Geiamtheit der Steuer zabler getragen werden, während im Durchschnitt der drei Jahre 1915-1917 die ungedeckten Selbstkosten nur 70 Proz. betrugen. Der Magiftrat bat trotzdem geglaubt, über die in Aussicht genom menen Säße nicht hinausgehen zu sollen. Unter diesen Säßen zu bleiben, verbietet aber die finanzielle Lage.

Groß- Berliner Lebensmittel.

Verein heimattreuer Ostpreußen . Sonntag 10 Uhr Aula, Mitten­walder Straße 37, Versammlung. Freier Wanderbund. Sonntag Bernau- Bogensee. Abfahrt 5,10 Stettiner Vorortbahnhof. Dienstag Bor. standssitung bei Heile, Bohenstr. 19. Zentralverband der Arbeits­invaliden Deutschlands , Bezirk Norden II. Sonntag 10 Uhr Mit­lung, Montag 7 Uhr, Comenius- Festfäle, Memeler Str. 67. Ausgabe der gliederversammlung bei Schurzmann, Stettiner Str. 11. Säfte willkommen. Gemeinnütziger Fretbabverein Groß- Berlin. Mitgliederversamm­Belifarten.

Aus aller Welt.

Eine zwanzigköpfige Falschmünzerbande, die ihr Handwerk in größtem Maßstabe in Neuhaldensleben betrieb, ist ausgehoben worden. Die Werkstätte war elektrisch beleuchtet und die Drucker­pressen wurden durch einen Motor bedient. Man fand für fünf Millionen Mort falsche 50- Mark- Scheine vor. richtung der Werkstätte läßt darauf schließen, daß sich die Fälscher Die übrige Ein­auf Verteidigung eingerichtet hatten. Man fand 2 Maschinen­gewehre, 8 neue Gewehre, 60 Handgranaten, 5000 Schuß Munition und einige Pfund Sprengpulver vor.

Lang hat sie warten müssen, die Jungfrau von Orleans, auf ihre Heiligsprechung, aber am 16. Mai wird's besorgt.

Schönberg( Oberlausit) ist mit seinem Gehilfen Schapler am Doppelraubmord in Lübbenau . Der Roßschlächter Hennig aus 3. Osterfeiertag bei Lübbenau ( Spreewald) von einem Unbe­kannten, der sich Steinbrecher nannte, auf der Landstraße erschossen und seiner Barschaft von 30 000 m. beraubt worden. Der Täter hat die beiden Ermordeten telegraphisch mit der Jnaussicht­stellung eines großen Pferdeverkaufs in die dortige Gegend gelockt. Von dem Verbrecher fehlt jede Spur.

-

-

-

Briefkasten der Redaktion. Reber ur den Briefkasten bestimmten Anfrage füge man einen Buchstaben und eine Nummer bei. Briefliche Auskunft wird nicht erteilt. Cilige An­fragen trage man in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3, 1. Sof par­terre links, vor. Schriftstüde und Verträge find mitzubringen. 5. 2. 98. Auskunft erteilt Frau F. Schneider, Billenkolonie Wust bei Brandenburg a. H. C.$. 1898. Leiter des Voltschors: Dr. E. Zander, Pankow , Breiteftr. 26 a; Uebungslokal Königstädtisches Realgymnasium, F. S. 78. Wenden Sie sich an den Holzarbeiter Elifabethstr. 57/58. O. Khn. 350. Jm Jahre 1914 requiriert. verband, Rungestr. 30. A. R. 36. Ja. J. 9. 1. Beranlassen Sie Ihren Bruder, sich an die dortige Fürsorgestelle für Kriegsbeschädigte zu wenden. 2. Zweifelhaft. 3. Wenn die Frau für schuldig erklärt wird, kann der Mann das Kind be­halten. Stargard in Pommern. Wenn die Sachen ge­schenkt sind, so brauchen Sie sie nicht herauszugeben. D. G. 43. F. B. 17. Ihr Bruder muß erscheinen. W. Ja. wadzki. Der Autobefizer ist nur baftbar, wenn ihn ein Verschulden trifft. O. M. 20. 1. Das ist nur ein Titel. 2. Nein. Nr. 500 Za: 2. F. 7. 1. Ja. 2. Bis 30. 9. 19. M. 500. 1. Sezen

Nein.

-

-

S. B. 222. Ja.

M. 50. Nein.

-

-

-

-

.. 20. Ja, Sie müssen aber Bollmacht von Ihrem Bruder haben. Einen Anwalt fönnen wir Ihnen nicht empfehlen. Sie sich mit der Gemeinde in Verbindung. 2. Können wir Ihnen nicht fagen. 2. 181. Unseres Erachtens ja. Wenden Sie sich an die übers geordnete Stelle. B. S. 100. Unter Umständen ja. K. 2. 100. 1. Zweifelhaft. 2. Nein. 3. Ja, wenn Sie für allein schuldig erklärt werden. 2. 1. Der Pächter, wenn der Bachtvertrag noch läuft. P. 2. 5. Sobald die Zulagen festgesetzt sind, gelangen Sie ohne ginnt mit dem auf die Entlassung folgenden Monat. 2. Versuchen Sie weiteres zur Auszahlung. W. H. N. 13. 1. Die Steuerpflicht be­Wiedereinstellung. Sp. W. 100. Suchen Sie die Angelegenheit mit Hilfe Ihrer Organisation an ordnen; Sie hätten dem Rufe derselben M. P. 77. 1. Versicherungsamt. 2. und 3. folgen sollen. Unter Umständen ja. 4.§ 1255 Absatz 3 besagt, daß nach Ablauf von Dauer der Invalidität eine Krankenrente zu gewähren ist. 26 Wochen oder nach Regfall des Krankengeldes für die weitere . Ja. Zwei Streitende 1920. 1., 5. und 7. Ja. 2. Weitere Abzüge sind nicht zulässig. 3. Bei einem Einkommen bis 3000 M.: Berufung an die Berufungskommission; bei mehr als 3000 M. Einkommen: Beschwerde an das Oberverwaltungsgericht. 4. Beschwerde erscheint aussichtslos. 6. Er­innern Sie an Erledigung der Beschwerde. Sp. 34. 1. Ja. 2. und 3. Erfahren Sie beim Finanzamt, an das Sie sich sofort wenden wonen. V. 5. 43. 1. und 2. Zunächst an Ihren früheren Truppenteil, ev. an die Abwicklungsstelle des früheren preuß. Kriegsministeriums. 3. 9-75 M. 7. B. 75. Wenden Sie sich an den

1

-

Berlin . In der Zeit vom 12. bis 18. April gelangen neue Pferdes fleischkarten durch die Brotkommissionen zur Berausgabung. Jeder Berliner Einwohner erhält auf Antrag von der für ibn zuständigen Brotfommission 1. B. A. 229. 15-45 m. bis auf weiteres 1, Liter Volmilch. Die übrige Belieferung unverändert. eine dortige Buchhandlung.- K. 2. 38. Sie müssen sich an das Amtsgericht eine Pferdefleischfarte ausgebändigt. Bon heute ab auf" CII" Kinderkarten Republikanischen Führerbund, Luisenstr. 31 b. F. 99. Wenden Sie sich an Stegli. 1 Dose Bohnen in Schweinefleischbrübe( 9 K) für Haushalte Ihres Wohnortes wenden. Besondere Papiere sind nicht erforderlich. mit vier und mehr Perionen. Bierdefleisch( 2) ab heute. Für Kinder im Martin 77. Wir raten Ihnen, sich direkt an einen Rechtsanwalt zu fünften und sechsten Lebensjahr 250 Gramm Zuderrübensaft( 21 be wenden. E. S. 55. Wenden Sie sich an die Hauptfürsorgestelle für ziehungsweite 22 K). Kriegsbeschädigte, Poststr. 5. R. S. 99. Wenden Sie sich an die floden( 15) und 125 Gramm Graupen( 16) bis Dienstag. Stralau. Anmeldung aut 375 Gramm Buder( 8), 125 Gramm Hafer- dortige Fürsorgeftelle für Kriegsbeschädigte. Ralf 1000. Dem Bürgers meister stebt Pension zu. 2. S. 1875. Es ist zweiselbait, ob Sie auch Hermsdorf. Anmeldung auf 250 Gramm lose Haferfloden( 110) bis versicherungspflichtig sind. Lassen Sie die Krankenkasse entscheiden. Wenn 12. April. Unter Ausschluß nachträglicher Anmeldung sind die Bestellte nicht versicherungspflichtig sind, sich aber selbst weiter versichern wollen, abschnitte am Freitag, den 9. April bis einschl. Montag, den 12. April bei müssen Sie auch die Beiträge zahlen.

-

-

G. S. 34. Richten Sie ein Ge. den Kleinhändlern und von diesen am Dienstag, den 13. April im Lebens- such um Einleitung des Heilverfahrens an die Landesversicherungsanstalt.