statten."
luslagen und vielleicht auch das taxmäßige Honorar zu er- machers Neite, der im fünften Stock dieses Hauses wohnt, fiel| Der Dritte versicherte, daß er nie wieder eine Vorladung al3 so unglücklich die Treppenstufen hinab, daß es noch am selben Beuge annehmen werde. Und dann nimmt man die ZeugenUeber diesen wundervoll manchesterlichen Zynismus entrüftet Tage verstarb. vorladungen aus der Tasche und diskutirt mit allem Eifer die fich die Nordd. Allg. 3tg." in folgendem Ausbruch:
Die Voff. 3tg." fügt diesem Schreiben keine Bemerkung Am 1. Oktober tritt in Nigdorf im Hause Prinz Hand- Frage, ob es als ausreichend erachtet werden könne, daß die bei; sie meint wohl, es sei überflüssig, die Handlungsweise der jerystraße 29 eine neue Postanstalt mit Packetannahme und theils aus weiter Ferne herbeigekommenen Beugen nur für den bei; sie meint wohl, es sei überflüssig, die Handlungsweise der Telegraphenbetrieb in Wirksamkeit, welche die Bezeichnung Rig mindestens die Bemerfung und für die folgenden Tage" mit 24. September" vorgeladen worden sind. Man meint, daß betreffenden Herren Aerzte bedürfe feiner besonderen Kennzeichnung. Wir können diese Ansicht nicht theilen und sprechendorf 2 führen wird. Das bisherige Postamt erhält die Bezeich es offen aus, daß wir einen derartigen Mangel an Menschlichkeit nung Rigdorf 1. Die Annahme von Bestellungen auf Beitungen auf die Vorladung hätte gesezt werden müssen, da es den und Mitleid einem Verunglückten gegenüber bei einem Arzte für und Zeitschriften sowie die Ausgabe von Postsendungen und Geschäftsleuten dann möglich gewesen wäre, fich auf einen unmöglich gehalten hätten und die Theilnahmslosigkeit der be- Beitungen findet bei der neuen Postanstalt nicht statt. treffenden Aerzte für empörend halten."
Uns dünkt, daß Rohheit und Bureaukratismus, als auf völlig gleichem Niveau stehend, einander würdig die Hand reichen tönnen.
Witterungsübersicht vom 26. September 1894.
Stationen.
Zur Wuchereraffäre. Der vor einigen Tagen verhaftete Kaufmann a baschin bildete unter den Wucherern Berlins eine Spezialität, die den Bauhandwerkern Jahre hindurch übel mitgespielt und so manchen derselben zum Ruin getrieben haben soll. 2., der wie berichtet ward, im Zeitraum von 15 Jahren etwa Swinemünde eine halbe Million Mark ergattert haben mag und Besitzer mehrerer Hamburg Häuser ist, schoß Privaten Baugelder vor; wenn diese Unter- Berlin nehmer nicht mehr weiter konnten, dann erstand 2. zu Butter- Wiesbaden. brot- Preisen", wie der technische Ausdruck dafür lautet, die Neu- München bauten. Natürlich fielen die Bauhandwerker mit ihren Forde- Wien rungen und Schornstein- Hypotheken" aus. 2., der früher an Haparanda der Börse thätig gewesen, hielt sich einen Stab von Agenten, Petersburg die ihm die Opfer zuschleppten. Gegen ihn wird, wie wir hören, Cork. in einem besonderen Prozeß, also nicht mit den übrigen Wucherern Aberdeen zufammen, verhandelt werden. Paris
Bei den auf Auftand und gute Sitte haltenden Leuten, welche gestern Nachmittag die Kommandantenstraße passirten, rief ein Unjug, den eine Frauensperson beging, gerechten Unwillen hervor. Dieselbe präsentirte sich auf offener Straße in einem der Militär- Jacketts, die spekulative Konfektionäre feit
Barometers
stand in mm,
reduzirt
auf
d. Meeressp.
755
Windstärke
NOWN|| ONN( Stala 1-12)
Wetter
Temperatur
Sun 4243
753
.
•
SW
755
Regen bedeckt bedeckt
9
14
12
·
757
NW
bedeckt
14
761
W
762
Still
764
Still
bedeckt Nebel bedeckt
13
10
1
761
NW
2
Regen
2
761
N
halb bedeckt
11
760 757
NW SSW
3
heiter
9
2
heiter
14
50. 4° R.)
Wetter- Prognose für Donnerstag, den 27. Sept. 1894. Etwas fühleres, zunächst ziemlich trübes, regnerisches, nachher aufklärendes Wetter mit mäßigen nordwestlichen Winden. Berliner Wetterbureau.
-
-
-
-
-
Gerichts- Beitung.
-
Versammlungen.
längeren Aufenthalt in Berlin einzurichten und für geeignete Stellvertretung zu Hause zu sorgen. Nach dem Wortlaut der Vorladung haben die meisten Zeugen die Dauer der Verhandlung auf einen oder zwei Tage geschätzt, mehrere haben sich Rückfahrkarten gelöst und jammern nun über deren Verfall. Andere befinden sich in der Nothlage, sich von der Gerichtskaffe Vorschuß für den Berliner Aufenthalt gewähren laffen zu müssen, da ihre von der Heimath mitgenommenen Mittel nicht ausreichen. Sehr aufgeregt war gestern ein Zeuge, E der nach seiner Bernehmung die Zeugengebühren erheben wollte und fah, daß ihm nur 18 M. berechnet worden seien. Er rechnete dem Gerichtsdiener vor, daß er im Hotel allein 18 M. habe bezahlen müssen und er redete sich so in Wuth, daß der Beamte ihn nur mühsam beschwichtigen fonnte, indem er ihn darauf verwies, daß es ihm freistehe, den Weg der Beschwerde zu betreten und eine Aufstellung über seine wirklichen Ausgaben zu machen. Die gereizte Stimmung, welche die Zeugen beherrscht, giebt sich auch im Gerichtssaale bei ihrer Vernehmung wiederholt fund. Die Antworten, welche die Zeugen auf die Fragen der Angeklagten und deren Vertheidiger ertheilen, klingen oft sehr zugespitzt, so daß sich gestern der Vorsitzende in der Lage fah, wiederholt mit der Verhängung von Ordnungsftrafen zu drohen. Wegen der nothwendig gewordenen Abreise eines aus München gekommenen Beugen wurde gestern ein Fall verhandelt, der den Angeklagten Euphrat angeht. Der Münchener behauptet steif und fest, daß er dem Euphrat nur eine einiger Zeit in ihren Ladenfenstern zur Schau stellen. Einige Reinickendorferstraße ein kleines Mädchen, welches vor einem babe, daß durch den Schlußschein das gewünschte Waaren Polizeibericht. Am 25. b. M. Vormittags wurde in der ganz kleine Bestellung in Seifen gemacht, später aber gesehen Leute waren der Meinung, daß die Trägerin des albernen Kostüms, die übrigens am Arm eines uniformirten Mannes Dungwagen über den Weg laufen wollte, durch die Deichsel ihm zwar den Inhalt des Schlußscheins vorgelesen, das sei aber habe ging, ein Wesen sei, das der Hunger dazu getrieben haben niedergestoßen und durch den Huftritt eines der sich bäumenden in so schnellem Tempo geschehen, daß er nichts habe verstehen Auf dem Boden eines Hauses tönnen. Außerdem gebe auch die ganze Fassung des Schluß mochte, für irgend einen Mäntelfonfektionär Reklame zu laufen. Pferde auf der Stelle getödtet. Ob dieser mildernde Umstand in Betracht kommt, fonnte nicht in der Skalitzerstraße wurde Nachmittags ein Mann erhängt vor- fcheins sehr leicht zu Frrungen Anlaß. Der Zeuge hat festgestellt werden. gefunden. An der Ecke der Fichte- und Camphausenstraße wurde an die Firma sofort geschrieben, daß er von dem Reisenein Kutscher mit anscheinend schweren inneren Verletzungen aufEin Mord und ein Selbstmord wird aus dem Hause gefunden und nach dem Krankenhause gebracht. Er soll in der ständen die Abnahme der Waaren verweigere. den stark düpirt worden sei und unter diesen UmMartgrafenstraße 83 gemeldet. Seit etwa 3 Monaten hat da- Trunkenheit von einem in der Fahrt befindlichen Müll- Die Antwort erhalten, daß sich die Firma auf ihren Reisenden Er hat aber selbst der 47 Jahre alte Ingenieur Georg Brißler eine im zweiten wagen gefallen sein und sich die Verlegungen dabei zugezogen ganz verlassen fönne, ein etwaiger Irrthum nur auf Seiten des Stock straßenwärts belegene Stube inne. Er war früher zweimal haben. Gegen Abend wurde in der Münzstraße ein Dienst: Kunden liegen könne und dieser zur Vermeidung von Gerichtsin Staatsstellungen, mußte aber jedesmal den Posten nieder- mann von einem Arbeiter hinterrücks überfallen und so schwer fosten gut daran thue, Zahlung zu leisten. Auch in diesem Falle legen, weil seine Ehefrau Diebstähle verübte. Die Frau verbüßt gemißhandelt, daß seine Ueberführung in ein Krankenhaus er behaupten die Angeklagten Euphrat und Lehrer, daß es sich um gegenwärtig wegen eines solchen Vergehens eine mehrmonatige forderlich wurde. Jm Thiergarten, an der Großen Quer einen finanziell schlecht gestellten Beugen handle, der versucht Gefängnißstrafe in der Barnimstraße. Brißler leitete deswegen Allee, wurde Abends ein Mann mit einer Schußwunde in der habe, auf solche Weise von seinen Verpflichtungen los zu kommen. die Ehescheidungsklage ein, die aber noch nicht zum Abschluß ge- Schläfe todt aufgefunden. In der Nacht zum 26. d. M. habe, auf solche Weise von seinen Berpflichtungen los zu kommen. bracht worden ist. Seine wiederholten Gesuche um Anstellung erschoß sich ein Lehrling auf dem Mühlenwege hinter dem Spar- gesetzt, bei welchen Lehrer betheiligt ist. Es sind bis jetzt erst Sodann wurde die Beweisaufnahme in denjenigen Fällen fort wurden mit Rücksicht auf die früheren Erfahrungen von den taffengebäude. Im Laufe des Tages fanden vier Brände statt. 14 Beugen vernommen. Behörden zurückgewiesen. Brißler gab nun sein einziges Kind, die vierjährige Tochter Frieda, zu seiner Neue Roßstr. 8 lebenden Schwester, der Wittwe Zehrmann in Pflege. Er beschäftigte sich mit Erfindungen und glaubte, durch eine Schiffstriebeinrichtung mit drehbaren Schrauben ein Problem gelöst zu Herr Landgerichtsdirektor Brausewetter, der Vorsitzende Die in der chirurgischen Branche beschäftigten Arhaben, wodurch er ein reicher Mann werden müsse. Er bot die der zweiten Straftammer des hiesigen Landgerichts I, ist unseren beiter hielten am 25. September bei Röllig eine öffentliche Erfindung der faiserlichen Werit an, mußte aber die Erfahrung Lefern durch die eigenthümliche Art seiner Prozeßführung hin- Bersammlung ab. Hante verlas zunächst die Abrechnung des machen, daß Theorie und Praxis sich nicht vereinigen ließen. reichend bekannt. Dank der Vorsicht des hiesigen Rechts- Streits bei der Firma Schmidt, welche eine Einnahme von Mit dem Zusammenbruch seiner Luftschlösser fehlten ihm nicht anwalts Dr. May Gabriel sollte ihm diesmal eine kleine 193,65 M. und eine Ausgabe von 142,70 n. aufweist und blos die Schaffenslust, sondern auch die zum Leben nothwendigen Einschränkung zu Theil werden. Es handelte sich um ein ganz hierauf die des Streits bei der Firma Papajewsky, in der Mittel. Brißler wurde sichtlich schwermüthig und hat wohl schon geringfügiges Vergehen gegen das Musterschutzgesetz, dessen sich einer Einnahme von 763,43 M. eine Ausgabe von 761,90 m. feit mehreren Tagen einen Selbstmord geplant. Trotzdem wandte der hiesige Apothefenbesitzer Andersch, ein vollständig un gegenübersteht. In seiner Eigenschaft als Bertrauensmann und er sich noch an eine der Möckernstr. 104 wohnende bescholtener Mann, der noch nie etwas mit den Ge- Delegirter zur Gewerkschaftskommission vereinnahmte Hante unverheirathete Schwester um Unterstützung, die ihm bereits richten zu thun gehabt hat, schuldig gemacht haben solle. Als aus dem Verkauf von Bons, aus Tellersammlungen zc. 110,35 M., öfter zu Theil geworden war. Die Antwort hat er die Sache aufgerufen wurde und der Gerichtshof bereits ver- wovon nach Abzug aller Ausgaben 4,70 m. in seinen Händen indeß nicht abgewartet. Am Dienstag Abend trat er sammelt war, sich auch eine Anzahl Zuhörer eingefunden hatten, verblieben. Für Streifs anderer Gewerkschaften wurden von bei der verwittweten Schwester Zehrmann ein, veranlaßte, trat der Angeklagte mit seinem Vertheidiger, dem oben genannten der Branche während seiner Amtsthätigkeit 698,55 M. daß seinem Töchterchen das beste Kleid angelegt wurde, nahm Rechtsanwalt, in das Sigungszimmer ein. In diesem Augen aufgebracht und an die resp. Kommissionen abges die Kleine mit sich und bat die Schwester, sie möge am Mittwoch blick sprach Herr Brausewetter, welcher den Vorsitz bei der Ver- liefert. Zur Prüfung der Abrechnungen wählte die früh um 7 Uhr das Kind wieder abholen. Als Frau Behrmann handlung führen sollte, zu dem neben ihm stehenden Staats- Bersammlung die Kollegen R. Schneider, Menz au der bestimmten Stunde eintraf und das unverschlossene Zimmer anwalt so laut, daß man es in dem ganzen Zimmer hören und Hilbich. Der Streit bei Papajewski wurde für betreten hatte, fand sie ihren Bruder und die kleine Frieda auf fonnte, die Worte: Na, daß der Angeklagte die Ab- beendet erklärt. Ein Antrag, zur Erleichterung für den Ver dem links neben dem Eingang stehenden Bette als Leichen auf sicht der Täuschung gehabt hat, das ist ja ganz trauensmann diesem einen Ersatzmann zu stellen. fand Annahme. Brißler war entkleidet, das Kind angezogen. In dem Zimmer weifellos!" Wie ein Donnerschlag traf dieses im liebens- Als Vertrauensmann und Delegirter zur Gewerkschaftskommission standen drei Behälter, die mit Holzkohlen gefüllt waren, in dem würdigsten Ton gesprochene Urtheil den sich keiner Schuld wurde Reinhold Brückner, Ackerstr. 49, und zu seinem Raum lagerten dichte Gase. Es wurde festgestellt, daß eine bewußten Angeflagten, dem in feinem ganzen Leben Stellvertreter Hermann Müller, Scharnhorststr. 7a, ges neben Brißler wohnende Puhmacherin gegen 2 Uhr Nachts noch nie etwas derartiges gesagt worden war. Herr wählt. Hierauf wurden die Arbeitsverhältnisse bei der Firma Kindergefchrei aus dem Nachbarzimmer wahrgenommen und Landgerichts- Direktor Brausewetter wollte jedoch frischiveg A. Kettner, Neuenburgerstr. 29, besprochen. Der Fabrikant, deutlich gehört hat, wie das Rind an die nach dem Kor- in die Verhandlung eintreten und zunächst die Personalien ebenso sein Werkführer Meinert waren zu dieser ridor führende Thür gelaufen ist und an dieser des Angeklagten feststellen. Dieses verhinderte aber der Rechts- Bersammlung brieflich eingeladen, aber nicht erschienen. gefragt hat. Der Vater muß nun sein Kind von der Thür anwalt Dr. Gabriel, indem er gegen Herrn Brausewetter Die bereits in der Fachvereins- Versammlung am 10. Sepzurückgeholt haben, denn das Kleid war am Halse aufgerissen. den Vorwurf der Voreingenommenheit erhob tember vorgebrachten Beschwerden gegen den Werkführer Er hat das Kind zu sich in das Bett an die Wand gelegt, wo es und ihn als ichter ablehnte. Dieser Muth versetzte alle wurden von mehreren Rednern bestätigt. Da von den dort in der Todesangst seine Nägel in die Tapete gegraben hat. Die Anwesenden in das größte Erstaunen. Wer hat es je gewagt, einem arbeitenden Kollegen sehr wenig erschienen waren und ihr Fern Buhmacherin hat in der Schlaftrunkenheit nicht weiter über die Brausewetter entgegenzutreten?! Anstatt, wie es Vorschrift ist, bleiben mit dem Weitabwohnen von dem Bersammlungslokal Sache nachgedacht, und es wurde auch alsbald still in der über dieses wegen Befangenheit eingereichte Ablehnungsgesuch entschuldigt wurde, so soll eine Versammlung dicht bei ihrer Nachbarwohnung. Als fich Mittwoch Morgen die Polizei ohne weiteres abstimmen zu lassen, verlegte sich der bestürzte Arbeitsstätte( im Lokal von 3 u beil, Lindenstr. 106) einberufen beamten in der Sache zu schaffen machten, traf ein Briefträger Herr Vorsitzende auf Einwendungen. Die gehörten Worte, so werden. Wie Schuster mittheilte, fehlt auch bei der Firma ein, der eine von der Schwester Brißler's herrührende Post- meinte er, feien aus dem Zusammenhang herausgerissen und gar Krüger, Artilleriestr. 23, jede Kontrolle über die Strafgelder; anweisung über 50 M. bestellen sollte. Die Leichen wurden gegen nicht so böse gemeint; es sei ja gar nicht sicher, daß er auch wirklich der Fabrikant betrachte sie als sein Eigenthum und gebe alle 10% Uhr dem Schauhause zugeführt. zu einer Verurtheilung des Angeklagten fommen werde; der Dr. Jahr etwas davon zu einer Landpartie. Bon verschiedenen Gabriel möge doch sein Gesuch zurücknehmen, denn wohin Rednern wurde das Ungesetzliche dieser Handlungsweise hervorweise verfahren wollten! Es handele sich doch nicht sprechung von Werkstätten- Verhältnissen auch der Firma tame man, wenn die Anwälte in einer solchen gehoben. Besonderer Erwähnung geschah bei weiterer Be um ein großes Verbrechen; der Vertheidiger könne doch nicht im Kossaku. Kleinert, Linienstr. 158, welche die Lehrlingsvoreingenommen sei u. dgl. mehr. Auch der Staatsanwalt wollte eine inkl. der ungelernten Hilfsarbeiter, welche dort beschäftigt find, Ernst annehmen, daß er- Brausewetter gegen den Angeklagten ausbildung engros betreibt. Zu den 8 erwachsenen Arbeitern, milde Beurtheilung für den sonderbaren Ausspruch seines Kollegen gefellen fich 16 Lehrlinge. Die von den Kollegen der Firma gelten lassen, indem er auf einen ähnlichen Fall ihnwies, in welchem Tamm( Inhaber Kulic), Karlstr. 14, im„ Borwärts" veröffent der Angeklagte auch nicht verurtheilt worden sei, ia, wo er lichte Warnung dort Arbeit zu nehmen, gab dem Vorsitzenden der Staatsanwalt sogar die Gröffnung des Hauptverfahrens eller Veranlassung, eindringlichst darauf hinzuweisen, daß abgelehnt habe. Schließlich äußerte Herr Brausewetter in seinem alle Vorkommnisse in Fabriken zunächst dem Vertrauensmann Unmuth, wenn der Rechtsanwalt bei seinem Ablehnungsgesuch zu unterbreiten sind, der dann unverzüglich die nöthigen Schritte verharre, täme es doch nur auf eine Verschleppung der einzuleiten habe; eigenmächtige Sperren find zu unterlassen. Sache hinaus. Gegen diesen Vorwurf verwahrte sich der Rechts- Nachdem noch zur ungeschwächten Sammlung für die Brauereianwalt Dr. Gabriel ganz entschieden; auch blieb er bei seinem Arbeiter ermuntert worden, beschloß die Versammlung, nochmals Antrag bestehen, so daß der darob höchlichst erzürnte Herr die Urania " für eine Vorstellung miethen zu lassen. Vor den Augen der Mutter erschossen hat sich am als die Sigung zu vertagen. Nunmehr wird eine Strafkammer gersammlung. Bortrag des Genoffen Reßler. Landgerichts- Direktor Brausewetter nichts anderes thun konnte, Kaufleute! Donnerstag, den 27. September, Abends X9 Uhr, große Dienstag Abend um 11 Uhr der 14 Jahre alte Barbierlehrling prüfen müssen, ob Herr Brausewetter thatsächlich als befangen Willi Graf under. Er war vor furzer Zeit von seinen Eltern der Vater ist Pförtner bei der städtischen Sparkasse anzusehen sei, und demgemäß den Vorsig in dieser Sache führen der Vater ist Pförtner bei der städtischen Sparkasse dürfe. Mit Recht ist man auf die zu fallende Entscheidung zu einem Barbier im Zentrum der Stadt äußerst gespannt. in die Lehre gegeben worden. Am Dienstag Mittag verließ er das Geschäft des Lehrherrn, kaufte sich, wie er auf einem Bettel In dem Seifenprozek" Lehrer und Genossen spielt sich vermerkt hat, einen Revolver und irrte bis zum Abend umber. der interessantere Theil der Verhandlungen nicht im GerichtsUm 11 Uhr flingelte er an der Gitterthür, die vom Mühlenweg saale, sondern auf dem Wandelgange ab. Hier herrscht eine sehr zu der elterlichen Wohnung führt. Als Frau Grafunder darauf animirte Stimmung: alle Provinzialdialekte der deutschen Sprache 1 hin hinausging und nachfah, wer Einlaß begehrte, blitzte in dem sind hier vertreten, der biedere Sachse tauscht mit dem Württemfelben Augenblick ein Schuß auf. Der Vater wurde nun gerufen, berger, der Bayer mit dem Mecklenburger seine Erfahrungen und das Elternpaar fand den Sohn als Leiche mit einer Schuß über die„ Riviera- Parfümerie" aus und man hört mehr als einen wunde in der Schläfe auf. Als Grund hat der Lehrling schrift fräftigen Fluch über die schlauen Berliner Heisenden, denen 12 und 1 Uhr vor. Dann zum Opfer gefallen sei. tommen wieder lich hinterlassen, daß der Gehilfe in dem Geschäft die Schuld man trage. Danach hat der Knabe aus getränktem Ehrgefühl den heftige Erörterungen über die Frage, ob der Prozeß Tod gesucht. fünfzehn oder fünfzigtaufend Mart an Roften ver Erschoffen aufgefunden wurde am Dienstag Abend um schlingen und wie hoch sich die Einbuße berechnen wird, die der 7 Uhr im Thiergarten an der Großen Querallee ein etwa einzelne der aus allen Theilen Deutschlands vorgeladenen Beugen 50 Jahre alter Wann. Er hatte einen Bettel bei sich, der die durch Bernachlässigung seiner Geschäfte zu erleiden haben wird. Worte trug: Berwandte werden mich im Echauhause rekognos" Hier muß man Tage lang müßig umherstehen und zu Hause So was traucht auf den Boden nich' rum!" wüthet der Eine. ziren." Die Persönlichkeit des Mannes, der sich in die rechte habe ich alle Hände voll zu thun!" Schaun's," meint der Schläfe geschossen hat, ist bisher nicht festgestellt worden. andere, was so a Malefizgesicht für Scheererei machet! I hab' Ein erschütterudes nuglück ereignete sich am Mittwoch sechs Mann 3' Haus stehen und derweil muß hier in dem Hause Beuthstraße 2. Das kleine Töchterchen des Kisten- ben liebe Herrgott de Zeit wegstehla. Dös is a G'ipaß!"
Die Nachricht von dem Verschwinden der 15 Soldaten vom 12. und 52. Regiment, die ein Berichterstatter von einem Reservisten erhalten haben wollte, war von uns sofort als verdächtig bezeichnet worden. Das Generalkommando des dritten Armeekorps erklärt jetzt, daß an der Geschichte kein wahres
Wort sei.
Ein schwerer luglücksfall gefährdete am Dienstag das Leben eines Kindes. Gegen 4 Uhr Nachmittags wurde in der Rosenthalerstraße ein etwa 5jähriges unbekanntes Mädchen, welches allein den Fahrdamm dieser verkehrsreichen Straße über schritt, von einem Geschäftswagen überfahren. Die Räder des schwerbeladenen Fuhrwerts gingen der Kleinen über Brust und Hals hinweg, so daß sie besinnungslos und in hoffnungslosem Zustand nach dem St. Hedwigs- Krankenhause überführt werden mußte.
am Mühlendamm
-
-
Briefkaffen der Redaktion.
Wir bitten bet jeder Anfrage eine Chiffre( Bwei Buchstaben oder eine Baht) anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Die Sprechstunde in juristischen Angelegen heiten findet von jest ab wieder von 12 bis Uhr statt.
Ein Abounent. Ja.
A. P., Reinickendorferstraße. Nein.
G. 2., 30. 5. Sprechen Sie mit den Verträgen zwischen A. Tieß. Schriftliche Antwort zu ert heilen müssen wir ab lehnen. Schicken Sie nach Empfang eines Strafbefehls Abschrift desselben unter Wiederholung der Anfrage ein. Verwiebe. Die Erbschaftssteuer ist in Ihrem Falle zu treffend berechnet.
C. Gr., Prinzeffiuuenstraße. Die Frau ist nicht an den Vertrag zwischen 12 und 1 Uhr vor. vom Mann geschlossenen Vertrag gebunden. Sprechen Sie mit
M. S. 4. Nein; was zur Eheschließung in Deutschland erforderlich ist, ist im Briefkasten vom 1. September ausführlich bargelegt.
F. 2. 110. Wenden Sie sich an die Behörde in Wiktoria.