Einzelbild herunterladen
 

Nr.211. 37.Jahrg.

Bezugspreis:

Berteljährl. 21- ML, monatl. 7- frei ins Haus, voraus zahlbar. Boft­bezug: Monatlich 7,- tt, egl. Su­ftellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich- Ungarn 10,25 L für das übrige Ausland 14.50 RL, bei täglich einmal. Zustellung 12.50 Mt. Boftbestellungen nehmen an Dänemart, Holland, uremburg, Schweden und die Schweiz. Eine getragen in bie Boit Zeitungs­Preisliste.

Der Borwärts" mit der Sonntags beilage Bolt u. Seit" erscheint wochen. täglich zweimal. Sonntags einmal,

Telegramm- Adresse:

Sozialdemokrat Berlin.

Sonntags- Ausgabe

Vorwärts

Berliner Volksblatt

30 Pfennig

Anzeigenpreis:

Die achtgespaltene Nonpareillegeile toftet 2,50 M., Teuerungszuschlag 50% Aleine Anzeigen", bas jett gedruckte Wort 75 Bfg.( guläffig zwei fettgedruckte Worte), jebes weitere 28ort 50 fg. Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen bas erste 28ort 65 Bfg. jebes weitere Bort 40 Bfg. Worte fiber 15 Buchstaben zählen für zwei Borte. Teuerungszufchlag 50% Familien Anzeigen, politische und gewerkschaftliche Bereins- Anzeigen 2. Wt. bie Selle ohne Aufschlag. Anzeigen für die nächste Nummer müffen bis 5 Uhr nachmittags in Hauptgeschäft, Berlin SB 68, Sinden. Straße 3, abgegeben werden. Geöffnet von 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands

Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3.

Fernsprecher: Amt Moritplan, Mr. 13190-15197.

Sonntag, den 25. April 1920.

Die neutrale Zone geräumt.

Lloyd

Die Zeit

Vorwärts- Verlag G.m.b. H., SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Amt Morigplats, Nr. 117 53-34.

Die Wahlen vom 6. Juni.

Nur noch sechs Wochen oder zweiundvierzig Tage trennen Am 20. April ist durch den Vorsitzenden der deutschen uns noch von dem Tag, an dem das deutsche Bolt den ersten Lloyd George über Deutschland. Friedensdelegation den interalliierten Mächten mitgeteilt Reichstag der Republik wählen wird. Eine ungeheure worden, in welcher Weise und in welchen Zeitraten die Amsterdam, 24. April. Nach der Times" erklärte lobb Ge. Arbeit drängt sich in diesen kurzen Zeitabschnitt zusammen. Zurückziehung der deutschen Truppen aus der neutralen Zone orge auf Fragen englischer Journalisten u. a., es sei nicht vor. Sie kann nur durch das freiwillige Aufgebot aller Kräfte erfolgen solle. Diese 3nrüdziehung hat nunmehr geschlagen worden, Deutschland die Lebensmittelliefungen ab- geleistet werden. stattgefunden. Die Zahl der Offiziere und Mannschaften aufperren. Gegenmaßregeln gegen Verletzung des Friedensver weggebraust und hat viele Sinne verwirrt. Viele wollen noch Der Sturm der Ereignisse ist tosend über alle Köpfe hin­in der neutralen Zone beträgt nicht mehr als 17 700 Rpfe, trages würden sich nach der Art der Verlegung richten. 3a inimer nicht glauben, daß durch die Verfassung vom übersteigt also nicht die Kopfstärke, die unter Zugrundelegung Deutschland würde schon genug gehungert. In dem besetzten Ge- 11. August 1919 eine dauernde geschichtliche Tatsache ge der Entscheidung des Obersten Rates vom August 1919 für biete erhalte die Bevölkerung lediglich den dritten Teil der nor­die neutrale Zone festgesetzt wurde. malen Lebensmittelmengen. Hinsichtlich der Entwaffnung, wie schaffen worden ist, sie sehen in ihr nur ein Stadium, das gegenüber einer Nichtlieferung von Steinfohlen, müsse die Aus- durch eine konterrevolutionäre oder revolutionäre Entwicklung sprungartig überholt wird. führung des Friedensvertrages erzwungen werden. Wer so rechnet, rechnet könne kommen, wo Deutschland wieder erstarte. Aber der Ge- nicht mit Wirklichkeiten. banke, Deutschland fei gefährlich für die Alliierten, sei im Augen Wahlen zur Nationalversammlung würden über­Jm Winter 1918/19 gab es Leute, die glaubten, die blid phantastisch. Auf Grund zahlreicher Berichte britischer Offi­Internationale Hilfsaktion für Mitteleuropa siere über die Lage in allen Teilen Deutschlands halte er Deutsch haupt nicht zustande kommen. Daß diese Nationalversamm in Paris eine Konferenz von Vertretern von Entente das Deutschland einem Körper gleiche, deſſen Glieder nicht mehr Neichstag Blatz machen werde, glaubten sie erst recht nicht. im ganzen doch ruhiger Arbeit einem verfassungsmäßigen Paris, 24. April. Wie Havas meldet, hat gestern land gegenwärtig für gelähmt. Die Bevölkerung sei so erschöpft, lung eine Verfassung beschließen und nach anderthalbjähriger, mächten und Neutralen stattgefunden, die auf Ver- gehorchen wollen. Dies fei jebt bie größte Schwierigkeit. Zur anlassung der britischen Regierung ein Kreditabkommen tätigen Frage des Ruhrgebiets fagie Lloyd George, er erwarte eine be- Jetzt meinen diefelben Leute oder doch noch ein Teil von friedigende Lösung. Eine Schwierigkeit sei die Weigerung von denn viele haben inzwischen gelernt, nüchterner zu wollen, um den Ländern Mitteleuropas, hauptsächlich Bayern, den Befehlen von Berlin Folge zu leisten.( Gemeint ist denken, der neue Reichstag werde nichts anderes sein, Bolen und Desterreich, zu Hilfe zu kommen. Es waren England, Amerika, Frankreich, Belgien, Canada, D. Red.) Die Befegung des Ruhrgebietes und eines Teiles von die Stellung Bayerns zur Beseitigung der Einwohnerwehren. als ein furzes Zwischenspiel in einer tatastrophalen Ent­widlung. Argentinien, Dänemark, Holland, Norwegen, Schweden und die Solchen Träumereien gegenüber ist mit aller Entschieden­Schweiz vertreten. Auch Italien hat sich, obzwar es nicht

Damit fällt der Grund für die von den Franzosen vor­genommene Befehung sort und es darf angenommen werden, daß die unverzügliche Räumung Frankfurts und der übrigen Städte erfolgt.

bertreten war, der Konferenz angeschlossen. Spanien jedoch behält sich seine Entscheidung vor. Es handelt sich um Lieferung von Nahrungsmitteln und Roh. materialien.

ihnen

-

Breußen würde aber seines Erachtens nicht das geeignete heit zu betonen: Neunundneunzig Prozent Wahrscheinlichkeit Lloyd George meinte weiter, die Furcht vor dem Bolsche. sprechen dafür, daß die Welt nach dem Erschöpfungskampi wismus in Deutschland sei nicht übertrieben, obwohl er nicht des Strieges wieder in ein ruhigeres Tempo eintreten mirb, glaube, daß der deutsche Charakter fich für den Bolschewismus daß sich die Verhältnisse in Deutschland verfaffungsmäßig eigne. Auf der anderen Seite habe der Mißerfolg des Rapp. weiterentwickeln werden und daß der neue Reichstag Millerands Einwände gegen die deutschellote aristische Bewegung au stüßen. Lloyd George bestritt nachbrüd. bersammlung, wenn nicht noch ungestörter, seine Entscheidungen Unternehmens gezeigt, daß Deutschland nicht geneigt sei, eine mili. bier Jahre lang, mindestens so ungestört wie die National­Berlin, 24. April. Wie Havas" aus San Remo be- lich, daß er jemals die Revision des Friedensvertrages bor- treffen wird, die von einschneidender Bedeutung sein werden richtet, hat Miller and die Spezialberichterstatter von Havas geschlagen habe. Erst vor einem Monat habe er sie im Unter- für die Geschicke des deutschen Volkes. und Reuter empfangen und ihnen erklärt, es sei richtig, daß hause gegenüber Asquith abgelehnt. Danach ist die Bedeutung der Reichstagswahlen und der Marschall Foch während der Borverhandlungen des Friedensver Auf eine Frage betreffend die Anwesenheit des amerika: Sechswochenarbeit, die vor uns liegt, einzuschäßen. Es wird trages für eine deutsche Armee von 200 000 Mann gewesen sei, nischen Gesandten in San Remo sagte Lloyd George, die voraussichtlich in den nächsten vier Jahren feine Regierung aber der Oberste Rat habe dem Vorschlag Lloyd Georges, Anwesenheit eines Vertreters, der nur Notizen mache, habe in Deutschland möglichsein, die sich im neuzuwählenden Reichstag eine Armee von 100 000 Mann zu geftatten, die durch freiwenig Ruben. Die Konferenz habe jemand nötig, der den feine Mehrheit zu schaffen weiß. Es wird in der Gesetz­willige Anwerbungen für 12 Jahre zusammengebracht wer- amerikanischen Standpunkt darlege. gebung feinen anderen Willen geben als den des Reichstags, ben soll, den Borzug gegeben. Wenn der es sei denn, daß das Volt, von seinem verfassungsmäßigen deutsche Borschlag angenommen würbe, dann würde Deutsch Recht Gebrauch machend, Geseze in direkter Abstimmung be­Land 200 000 Berufssolbaten haben, die leicht Kaders für eine viel schließt. So liegen die Dinge für jedermann, der nicht mit ftärkere Armee abgeben fönuten. Was Deutschland verlange, set Wundern, sondern mit Wahrscheinlichkeiten rechnet. viel zu hoch. Bor dem Krieg habe England nicht 100 000 Oppeln, 24. April .( Eigene Meldung des Vortvärts".) Die Mit der Abgabe des Stimmzettels gebraucht jeder Volks­Mann Soldaten gehabt, um die Ordnung aufrecht zu erhalten, ebenso diesjährige Feier des 1. Mai steht unter dem Zeichen der Be- genosse und jede Voltsgenossin das wichtigste Stück des Amerika, dessen Gebiet und Bevölkerung viel größer sei, als jagung. Die Vorbereitungen zur Feier find schon lange an allen staatsbürgerlichen Rechts, das die Verfassung allen er­bie Deutschlands. Bevor man einer Bermehrung der deutschen Streit. Orten aufgenommen worden. Sie nehmen einen raschen Fortgang. wachsenen Deutschen zu gleichen Zeilen in die Hände gelegt fräfte zustimmt, wünscht Frankreich, daß Deutschland die gefährlichen Die Interalliierte Rommission hat ihre Stellung aur hat. Stimmabgabe ohne reifliche Uerlegung ist gleich­Slaufeln des Bertrages erfüllt habe, so die Lieferung des Ar- Feier des 1. Mai durch nachstehende Mitteilung befannt bedeutend mit gewiffenloser Wirtschaft an anvertrautem Gut. tilleries und Flugmaterials. Bis jetzt aber hätten die gegeben: Durch die Verwirrung, die heute in fast allen Parteien interalliierten Kontrollfommiffionen nur den schlechten Willen Es ist zur Kenntnis der Interaltierten Regierungs- und Blebisait. herrscht, wird aber den Wählern die Gewinnung eines festen Deutschlands fefiftellen können. Deshalb gweifelten die französi- tommiffion gelangt, daß die Arbeiterschaft den Wunsch begt, den Standpunktes außerordentlich erschwert. Sowohl unter den sen Bertreter an der Aufrichtigkeit Deutsch 1. Mai, das Fest der Arbeit, durch friedliche Kundgebungen Parteien, die rückwärts wollen, wie unter jenen, die vorwärts Taubs. Unter diesen Bedingungen sei es zweifelhaft, ob der feierlich zu begehen. Die Interalliierte Rommiffion wird der wollen, gibt es heute zivei einander lebhaft befehdende beutsche Borschlag von dem Obersten Rat angenommen werben Berherrlichung der Arbeit fein Gindernis in den tönne.

neue

Der neue rußisch- japanische Krieg()

Rom, 24. April. Die ,, Italia" schreibt an der Nachricht von der Kriegserklärung Japans an Rußland, daß von ber japanischen Botschaft in Rom die Nachricht weder bestätigt noch dementiert wird.

Der Streik in Elsaß- Lothringen. Straßburg, 23. April. Zu dem elsaß- lothringischen Streif Itegen noch folgende Meldungen vor:

"

Maifeier und Ententekommission.

Weg legen."

funbige Personen fei eine der twesentlichen Ursachen des Niedergangs des Wirtschaftslebens von Elsaß- Lothringen .( P. P. N.)

Streikende in Turin, Novara usw. Mailand, 24. April. Die Zeitungen melden das Ende des Generalstreits in Zurin. Es scheint, daß nur die Metallarbeiter den Streit fortsetzen wollen, daß aber infolge einer Berständigung auch fie die Arbeit nach 28 Streiftagen wieder aufnehmen werden.

Richtungen; die eine sucht den Weg zum Ziel über die Gewalt, die andere über die Verfassung. Die größte Ver­wirrung hat diese Frage leider in Arbeiterköpfen hervor gerufen, sie wäre vielleicht noch größer, wenn nicht der S app Putsch so hervorragenden politischen Aufklärungs­dienst geleistet hätte.

Infolge des Kapp- Butsches hat man nämlich die" Ent­deckung gemacht, daß nicht nur die Erde, sondern auch die Politit rund ist. Früher glaubte man, je weiter man über die Weltmeere hinausstrebe, desto weiter gelange man auch in unermeßliche Fernen. Vasco de Gama war der erste, der die ganze Erde umschiffte und damit den ersten praktisch unwiderleglichen Beweis der Wahrheit lieferte, die seitdem allen geläufig geworden ist:

Der Weltumfegler tommt zuletzt zurüd an die selbige Stelle.

erweitert worden. Verläßt man die Sozialdemokratie nach lints, fo landet man bei der 11. S. P., von ihr kommt man zur K. P. D ., bon der K. P. D. tommt man zur K. A. P. D., von hier zu den Lockspizeln und von diesen zu den Kapp­Offizieren, womit wieder der natürliche Anschluß an die Reihe Traub- Steffel- Westarp- Helfferich gegeben ist. Der Kreis schließt sich.

Die Blätter melden ferner das Ende der Agrarbewegung Es herrscht unter den Streifenden eine große Erbitterung, daß im Gebiete von Novara und des Generalstreits in es bie Unternehmer überhaupt abgelehnt haben, sich auf Ber- Alessandria und anderen Städten. Auch in der Papier- Diefe alte geographische Erfahrung ist jest ins Politische handlungen einzulaffen. Die Regierung hätte die Pflicht ge. industrie soll die Arbeit am Montag wieder aufgenommen werden, habt, das Bublifum beffer auf dem Laufenden zu halten. Insbeson- dagegen dauert die Obstruktion im Verkehrswesen fort. bere bermisse man die Aufflärung, ob die Regierung die schtreren Antlagen wegen Verdrängung des eljössischen Elements untersucht Dänisches Urteil über Köster. habe, da dies eine Angelegenheit von eminenten politischer Bes beutung sei. Die neuen Forberungen der Streifenden find: Ariftiania, 24. April. Berdens Gang" sagt in seinem Beit­bie Rationalifierung ber eljak- lothringischen Kohlen, Stali. artikel, daß Deutschland in Dr. Köfter endlich ben rechten und Grzgruben sowie Petroleumquellen, ferner Sicherung der ann am rechten Blaz als Minister des Aeußern habe; seine Es gibt Leute, bie schon ein so beträchtliches Stück dieser Heimatsrechte der Elias- Lothringer, die Wiedereinste Tätigkeit in Nordschleswig scheine ihm den richtigen Blid gegeben Iung der entlassenen Arbeiter, die Anerkennung der Gewerkschaften zu haben. Das Blatt billigt die in einer Unterredung mit einem politischen Weltumfeglung zurückgelegt haben, daß fie bald auf dem Boden der Gleichberechtigung, Feftfegung eines Mini- Bertreter des Wortvärts entwidelten Grundsäge und sagt, vieder von rechts bei der Sozialdemokratte ankommen dies sei ber vernünftigste Standpuntt, den Deutschland könnten. Aber wir verzichten. Kein Vernünftiger kann noch glauben, daß er mit der Die Ingenieure Elfaß- Bothringens haben gleichfalls durch und sein Minister des Aeußern einnehmen könnten. Steigerung rabital, rabikaler, am raditalsten" polttisch wirk­bas Syndikat der Ingenieure Stellung gegen die Mißachtung ber Heimafrechte der Elfag Lothringer genommen. grenzung des Grundlohns abgesehen und die Versicherungspflicht weiß- und der rotgestrichene Stappismus einander unter dem Die Aufhebung der Krankenkaffenverordnung, die von einer Belich weiter fommt: er tommt damit nur dorthin, wo der Die Mitarbeit der einheimischen Ingenieure gerade in leitender Bis auf ein Einkommen von 20 000 m. hinaufgefegt hatte, ist nun- Tisch die Hände reichen. Stellug fet unentbehrlich und ihr Erjah durch landesun mehr auch bom Reichsrat beschlossen worden.

maleintom mens, Achtstundentag.

Ein fefter Staubuntt it notwendig! Er is