Gewerkschaftsbewegung
-
Angestelltentarif in der Metallindustrie.
uns mun
bereits im Schlichtungsverfahren gemachten, im§ 18 unserer Neu-[ höheren Lohn zu erhalten, scheiterten, da die Unternehmer fich hinter regelung wiederholten, auch in unserer Hauptversammlung am das Kollektivabkommen verschanzten und stets auf die Attordarbeit 20. Mai 1920 erneut erklärten Zusicherung sind wir entschlossen, verwiesen, sie drohten sogar, die Affordarbeit gewaltsam einzuführen. die laufenden Teuerungszulagen entsprechend der einge- Die Firma Borsig machie jedoch bei gegenseitigem Einverständnis Der Scharfmacherweizen blüht in der Holzindustrie! tretenen Zeuerung angemessen zu erhöhen. Bu alsbaldiger ben Borschlag, die Affordarbeit auf dem Boden der wirtschaftlichen Von der Verwaltungsstelle Berlin des Deutschen Holzarbeiter Verhandlung über die Höhe steht der in unserer Hauptversamm- Demokratie einzuführen. Die Kollegen wählten einen Kalkulator, berbandes erhalten wir eine längere Zuschrift, welcher wir die lung am 12. Mai gewählte Verhandlungsausschus, be- dieser vereinbart mit den Kollegen den Alfordpreis, felbfiberständlich stehend aus den Herren Schreyer, München , Theo Rhade, unter folgenden tatsächlichen Angaben entnehmen: der Kontrolle der Firma. ist Bei Differenzen Die Niedergang unserer Valuta bot für das Ausland die Mainz , Willing, Hamburg , dem Unterzeichneten und einem eine Fachkommission eingefest, der 3 Kollegen angehören. günstige Gelegenheit, deutsche Waren für ein Spottgeld zu erhalten. weiteren noch zu bestimmenden Berliner Herrn, jederzeit zur Wenn wir auch vollkommen klar darüber sind, Der Heißhunger nach diesen Waren machte sich besonders in der Verfügung. Der mündliche Vorschlag des Herrn Geheimrats daß die Firma die Akkordarbeit nur eingeführt hat, weil sie einen .Möbelindustrie bemerkbar. Die bestehenden Betriebe konnten den Dr. Sizler vom 26. Mai 1920 hat auf telegeth: iche Rundfrage extra Vorteil daran hat, so bedeutet sie andererseits eine nicht zu Bedarf nicht decken, Neugründungen waren die Folge. Wie Pilze nicht die Billigung des Reichsverbandes gefunden. Aus- unterschäßende Hilfe für die ihre Pflicht tuenden Kollegen. Konnten schossen diese aus der Erde, und das Schiebertum stand auch hier schlaggebend für diese Haltung ist, abgesehen von der Höhe der wir anders handeln? Auf der einen Seite wirtschaftliche Verstän in voller Blüte. Es kam hierbei wie immer beim Kapital Ziffern, die vorgeschlagene Rückwirkung auf den 1. Februar digung und teilweise Hebung der wirtschaftlichen Lage, auf der anderen weniger auf den Bedarf an, als auf die Gelegenheit, Kapital vor- 1920 gewesen, zumal die drei Herren Unparteiischen im Reichs- Seite Beschluß der Branche: Ablehnung der Akkordarbeit( allerdings teilhaft anzulegen. Ob da ein Zimmer 20 000 oder 40 000 m. schlichtungsverfahren selbst die Säße des Schiedsspruches, die wir von vielen Seiten längst durchbrochen) und Kampf. Welche Aussicht toftete, spielte keine Rolle, die Hauptsache war, daß man etwas mit einer kleinen Verschiebung auf Kosten der Ledigen zugunsten auf Erfolg hat nun dieser Kampf? Da nun in früheren Jahren erhielt. der Verheirateten unserer Neuregelung zugrunde gelegt haben, in den Fabriken auch in der Modellbranche in Afford gearbeitet Durch die naturgemäß folgenden Preistreibereien verschafften als ein reichlich bemessenes soziales Eristenzminimum wurde, allerdings unter den, widerwärtigsten Berhältnissen, sich die Unternehmer der Holzindustrie ungeheure Vermögensvor- eines Bankangestellten und den damaligen Verhältnissen eni io ist eine Verneinung der Affordmöglicheit nicht zu behaupten. teile. Man tonnte die Beobachtung machen, mie Betriebsinhaber, sprechend bezeichnet haben. Nun ist es wohl für einen organisierten Kollegen das Peinlichste, die sich erst vor einigen Monaten selbständig gemacht hatten, nach Branchenbeschlüsse zu ignorieren, denn wir sind es gewöhnt, Beschlüsse und nach zu Besizern von Großbetrieben wurden. Für Rohmaterial zu halten oder für Aufhebung derselben zu wirken. Ist jedoch eine wurde ein geradezu fabelhafter Preis gezahlt. Man fragte nicht: In den einzelnen Betrieben wird von den Unternehmern da- Anarchie in der Branche eingerissen, so kann von Was kostet die Ware?", sondern Hast du noch Ware?" mit operiert, daß ihr finanzielles Tarifangebot für einige Grup- vernünftigen Leuten nicht erwartet werden, daß sich FamilienIn einem diametralen Gegensatz zu dem freigebigen Verhalten pen höher sei, als es von den Vertretern der Angestellten in der väter bei den heutigen Verhältnissen in' Differenzen stürzen. Der der Unternehmer in diesen Dingen stand die Entlohnung der Massenversammlung in der Neuen Welt angegeben wurde. Die Ausgang so vieler Bewegungen hat ja gelehrt, daß nach wochenlangem Arbeiterschaft. Hier bedurfte es immer wieder der schwierigsten jenigen Angestellten, die bisher schon 5 oder mehr als 10 Ent- Streit bei Verhandlungen vor den Schlichtungsausschüssen die AkkordKämpfe und Verhandlungen, um wenigstens einige Groschen Lohn- lohnungsdienstjahre hatten, sollen den Prozentzuschlag zu der arbeit eingeführt wurde. Die Struktur der Modelltischlerbranche erhöhung zu erringen. Und dennoch war sehr oft der Ablenkungs- Summe erhalten, die bisher der Tarif für sie vorsah, so daß also macht es wohl wünschenswert, daß in Lohn gearbeitet wird, jedoch vorwurf zu vernehmen: die Lohnerhöhungen seien schuld an der für einzelne Angestellten ein höheres Grundtarifgehalt heraus- ist Akkordarbeit auf gesunder Basis nicht unbedingt abzulehnen. Steigerung der Preise, also auch der der Lebensmittel. täme, als das im Entwurf der Unternehmer bei nur 5 Ent- Kollegen, die ihre Pflicht in Arbeit nicht tun, brauchen wir nicht Diefen für die Arbeiterschaft fast unerträglichen Zustand lohnungsdienstjahren vorgesehene. Ein Angestellter, der in der zu schüßen. Wäre die Affordarbeit so verwerflich, so dürften die wünschten die Unternehmer dauernd beizubehalten, bis das An- Beschäftigungsgruppe K 2 nach 10 Entlohnungsdienstjahren 560 m. Gehälter der Verbandsbeamten auf keinen Fall nach den Akkordziehen der Baluta einerseits und das zugestopfte„ Loch im Westen" erhielt, soll den Zuschlag also zu diesen 560 M. erhalten und nicht durchschnittsverdiensten berechnet werden. andererseits einen Umschwung in der Holzindustrie hinterließ. Es nur zu dem Sab von 500 M. Zugegeben ist, daß hierdurch kleine bestand nunmehr die Gefahr, die Produkte mit weniger Gewinn Verbesserungen für den Vorschlag der Unternehmer erzielt würden. abgeben zu müssen als bisher, und nun entpuppte sich die bis zum estzustellen ist aber einmal. daß diese Auslegungen in einem Ueberdruß betonte Liebe des Unternehmertums zum Wirtschafts- Schreiben enthalten sind, welches erst nach der Versammlung den aufbau: es werden die Betriebe mehrfach stillgelegt. Der allge- Angestelltenorganisationen zuging, und daß zweitens diese an meine Hunger nach Produkten beim eigenen Volte fümmert diese sich unwesentlichen Erhöhungen das Gesamtbild nicht verschieben Volksgenossen" nicht im geringsten. Der Abjagmarkt ist und somit das Gesamturteil über den Entwurf der Unternehmer naturgemäß völlig der Verengung preisgegeben, wenn auch nicht verändern können. Es verdient, hervorgehoben und der nicht wegen einer Ueberfüllung mit Waren, sondern wegen Oeffentlichkeit befanntgegeben zu werden, daß über die finanziellen der Unmöglichkeit der Konsumenten, für die nun glücklich" dem Vorschläge der Arbeitnehmer überhaupt nicht diskutiert worden ist, Auslandspreise nabegebrachten Kosten sich etwas anzuschaffen. Da und daß andererseits wiederum die Unternehmer eine Diskussion sinnen die Unternehmer nach dem Auswege, das ist die Verschlechte über ihre Vorschläge auch nicht zuließen. Wir kennen diese Dikrung der Lohn- und Arbeitsbedingungen! Also auf Kosten der Ar- tatur des Kapitals. beiter soll der Karren wieder flott gemacht werden.
Vom Betriebsleiter der Schmöckwitz - Grünaner Uferbahn, Herrn Salzmann, erhalten wir ein auch die Namen zweier Betriebsratsmitglieder enthaltendes Schreiben, in welchem zwar die in unserer veröffentlichten Zuschrift gemachten Angaben über die Löhne usw. als richtig bezeichnet werden, jedoch bestritten wird, daß der Betriebsleiter Herr Salzmann nachzuweisen versucht habe, daß eine vierköpfige Familie mit 450 M. monatlich auskommen könne. und Betriebsobleute. Deutscher Holzarbeiter- Verband, Bahlstelle Berlin . Bweds Feststellung der Adressen der Betriebsräte und Betriebsobleute und Ausstellung der Legitimationsfarten werden alle mit diesen Funktionen betrauten Kollegen ersucht, heute oder die folgenden Tage im Bureau, Rungestr. 30( Arbeitslosensaal), in der Zeit von 4 bis 7 Uhr nachmittags zu erscheinen. Die Drtsverwaltung.
Betriebsräte
Verband der Buchbinder und Papierverarbeitung Deutsch lands ( Ortsverwaltung Berlin ). Mittwoch, den 2. Juni, nachm. 45 Uhr, in Graumanns Festsälen, Naunynstr. 27: Stombinierte Bertrauensmännersigung sämtlicher Branchen. Der Ernst der politischen Lage, ebenso die Berichterstattung über die letzten Tarifverhandlungen ergibt die Dringlichkeit der Versammlung. Jeder Betrieb muß vertreten sein.
Den Arbeitnehmern bleibt bei solcher Sachlage kein anderer Als erstes Mittel diente die Ablehnung sämtlicher Forderungen Weg übrig, als der zu einem vom Arbeitsministerium einzusetzenbetr. weiterer Teuerungszulagen. Um den Arbeiter einzuschüchtern, den Schlichtungsausschuß. Dieser Weg ist beschritten worden. wurde beschlossen, bis auf weiteres feine neuen Arbeiter einzustellen Das Arbeitsministerium will es sich angelegen sein lassen, so und die Betriebe mit den vorhandenen weiterzuführen. Aber damit schnell wie nur irgend möglich, eine Verhandlung zustandezubegnügten sich die Berliner Scharfmacher der Holzindustrie noch bringen. An der Schnelligkeit, mit der die Unternehmer auf die nicht, sondern sie gingen zum direkten Lohnabbau über. Der Zwed Vorschläge hinsichtlich der Zusammensetzung des Schlichtungsausder Uebung ist der, alle Löhne aur das Niveau des Reichstarifs schusses eingehen, wird man erkennen fönnen, wie weit deren zu senken, der für Berlin auf Grund lokaler Vereinbarung nicht als Wille, die Betriebe nicht zu erschüttern, in Wirklichkeit geht, benn ausreichend angesehen werden kann. daß sich schon Anzeichen für solche Erschütterungen zeigen, ist nicht zu leugnen. Teile großer Betriebe der Metallindustrie fonnten nur zur Weiterarbeit veranlaßt werden durch den Hinweis, daß Verordnung über die Abänderung des Gesetzes betreffend die wahrscheinlich binnen 8 Tagen ein Schiedsgerichtsurteil vorliegen könne
-
-
Zur Berstärkung dieses Abbaumittels ließ ein Teil der Betriebe sofort verkürzt arbeiten und nahm Entlassungen besonders der Betriebsräte vor. Ein anderer Teil hat die Betriebe ganz stillgelegt; aller Einspruch war vergeblich. Die behördlichen Stellen versagten gänzlich.
Ganz besonders einseitig werden die Beschwerden der Arbeiter durch die Vertreter des Demobilmachungsamtes behandelt. Bei Meldungen von Betriebsstillegungen fourde den Arbeitern geant wortet, daß die Bücher ein Defizit aufweisen, die Firma daber ihren Betrieb nicht aufrechterhalten fönne. Das hinderte einen Teil der Unternehmer aber durchaus nicht, 8 Tage nach solchen Feststellungen einen Teil ihrer Arbeiter unter ganz bestimmten Bedingungen zur Arbeitsaufnahme aufzufordern.
"
Den Arbeitnehmern ist zu empfehlen, voreilige Entschlüsse zu vermeiden und abzuwarten, ob die Unternehmer den Ernst der Situation erfannt haben und die strittige Tarifangelegenheit in schnellerem Tempo erledigen wollen als bisher.
Neuregelung der Lohnfäße der Handelsarbeiter in den Zigarettenfabriken.
Soziales.
Kaufmannsgerichte.
Am 19. Mai ist eine Verordnung erschienen, die einige Abänderungen des Kaufmannsgerichtsgesetzes bringt. Es ist die Zuständigkeit der Kaufmannsgerichte für alle Handlungsgehilfen und -gehilfinnen mit einem Jahresgehalt bis zu 15 000 M. gegenüber den bisherigen 5000 M. ausgedehnt, während die Berufungssumme von früher 300 m. auf jetzt 1000 M. festgesetzt ist. Die Kaufmannsgerichte sind seinerzeit geschaffen worden, um eine möglichst schnelle Rechtsprechung, unter Ausschaltung der ordentlichen Gerichte mit Die in den Berliner Zigarettenfabriken beschäftigten Hausdiener, ihren langwierigen Verfahren, zu garantieren. Die Festsetzung Ein Dorn scheinen den Holzindustriellen die Betriebsräte Packer, Lagerarbeiter, Portiers, Kutscher und Arbeiterinnen nahmen der berufungsfähigen Summe auf 1000 M. hat zur Folge, daß in zu sein, die in fast allen Betrieben als erste die Entlassung er- am 28. Mai d. J. in einer start besuchten Versammlung Stellung der Mehrzahl aller Streitfälle bei den den verteuerten Verhälthielten. zu den Verhandlungen, welche der Deutsche Transportarbeiterverband nissen entsprechend gestiegenen Gehältern die Angestellten doch geSoweit die Zuschrift, die wir nur zum Teil wiedergegeben haben, mit dem Arbeitgeberberband der Zigaretten und Zigarettenhülfen- awungen sein werden, die ordentlichen Gerichte in Anspruch zu weil es hier zunächst auf die Sache, nicht aber auf die Wiedergabe fabrikanten von Groß- Berlin gehabt hat. Liebenow berichtete, nehmen. Das macht die Tätigkeit der Baiengerichte bis zu einem radikaler Stilübungen ankommt. Der Vorwärts" hat namentlich daß in der ersten Verhandlung, die am 14. Mai staltgefunden hat, gewissen Grade illusorisch. Es muß deshalb gefordert werden, daß in seinem wirtschaftspolitischen Teil in letzter Zeit wieder eine Einigung nicht erzielt wurde, in der am 27. Mai erneut statt die Berufungssumme auf mindestens 3000 M. Herausgesetzt wird, holt gefordert, daß die Produktion in Anbetracht des gegenwärtigen gefundenen Verhandlung erklärten die Arbeitgeber, daß die Forde weil diese Summe ihrem Werte nach ungefähr derjenigen ent Warenhungers weitergeführt werden muß. Die Ursache der rung von 150 Broz. Zuschlag zu den Grundlöhnen nicht ernst zu spricht, die bei Schaffung des Kaufmannsgerichte mit 300 M. feftgegenwärtigen Wirtschaftskrisis ist die Abiazstockung der übernehmen sei, daß die Preise für Lebensmittel usw. start im Preise gejezt war. Die Wahlberechtigung ist vom 25. Lebensjahr auf das 26. Lebensjahr herabgesetzt worden, mit der Maßgabe, daß auch die feuerten Waren, aus deren Verkauf den Unternehmern heute gefallen sind und noch weiter ein Rüdgang eintreten wird. Verluste drohen, die sie nicht tragen wollen. Es erscheint ihnen vorDas Angebot von 50 Proz. Zuschlag, das die Unternehmer weiblichen Angestellten das Recht haben, die Beifizer zum Kaufteilhafter, Arbeiter zu entlassen, statt Waren abzustoßen. Es muß gemacht haben, wurde von den Arbeitervertretern als zu niedrig mannsgericht zu wählen. Unverständlich bleibt, wieso die Wähl gegen dieses Verhalten der schärfste Protest erhoben werden. abgelehnt. Nach längeren Auseinandersetzungen wurden 75 Bro3. barkeit zum Beisitzer erst mit dem 30. Lebensjahre gegeben sein soll, Teuerungszuschlag angeboten, jedoch mit der Maßgabe, daß erneute während man mit 25 Jahren doch bereits Gesetzgeber werden tann. Der Streik in der Binnenschiffahrt beendet. Lohnforderungen erst nach 3 Monaten gestellt werden dürfen. Besonders interessant ist auch die Ausschaltung der weiblichen AnDer Ausstand der in der Binnenschiffahrt tätigen Privat- Gine Ginigung fam alsdann so zustande, daß die neuen Lohnfäge gestellten von der Berechtigung, Beijiber zum Kaufmannsgericht zu 10 Bochen Geltung haben. werden. Gerade beim Kaufmannsgericht wäre es besonders notschiffer und der Schiffsmannschaften hat nach mehrwöchiger Die Wochenlöhne betragen ab 4. Juni je nach der Beschäftigungs - wendig, daß auch weibliche Angestellte zum Beisiperamt zugelassen Dauer sein Ende gefunden. Die am Sonnabend unter den dauer nach diesen Abmachungen: für Jugendliche von 16 bis werden, zumal hier vielfach Fälle zur Verhandlung kommen, bei Schiffsmannschaften erfolgte Abstimmung hat eine Mehrheit 20 Jahren 90-140 m., für männliche erwachsene Arbeiter 168 bis denen das spezifisch weibliche Verständnis zur Beurteilung außer für den Abbruch des Streits auf der Elbe ergeben. Die 216 M., für erwachsene Arbeiterinnen 120-156 M. Männliche ordentlich am Blaze sein dürfte. Schiffsbesagungen der Oder und der märkischen Wasserstraßen Kutscher erhalten eine Zulage auf den Grundlohn von 10 M. pro haben sich zwar nicht für die Beendigung des Ausstandes Woche. Arbeitnehmer, welche die vorgesehenen Löhne bereits er entschieden, doch hat der Verband der Binnenschiffer mit Rückreicht haben, erhalten eine Zulage von 5 M. auf den Grundlohn. Die Versammelten stimmten nach lebhafter Diskussion den Absicht auf die Verkehrsaufnahme auf der Elbe die Weisung zur machungen zu. sofortigen Wiederaufnahme der Arbeit ausgegeben. Dieser Parole ist denn auch am heutigen Montag entsprochen worden.
Antwort der Bankleitungen.
Der Reichsverband der Bankleitungen hat auf den Vorschlag des Geheimen Regierungsrats Dr. Sizler vom 26. Mai 1920 folgende Antwort gegeben: Reichsarbeitsministerium , zu Händen des Geheimen. Regierungsrats Dr. Sizler: Getreu unserer
Briefkasten der Redaktion. Jeder für den Briefkasten bestimmten Anfrage füge man einen Buchstaben and eine Nummer bei. Briefliche Auskunft wird nicht erteilt. Eilige Anfragen trage man in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3, 1. Sof par terre links, vor. Schriftstücke und Berträge sind mitzubringen. Vertreter ist Lord Kilmanrod, Wilhelmstr. 70.-O. 112. Sie erfahren alles B. 43. Amerifa hat noch feine offizielle Vertretung. Der englische Nähere vom Reichsbund der Kriegsbeschädigten, Johannisitr. 14/ 15.- F. M. 30. Wenden Sie sich an das Polnische Generalkonsulat, Botsdamer Str. 62. Da die Modelltischler in den Fabriken dem Kollettivabkommen Berantw. fitr den redaktion. Teil: Erich Kuttner , Tempelhof ; für Anzeigen: der Metallindustrie unterliegen, erhielten sie bis heute die ganz un- Th. Glode, Berlin . Berlag: Vorwärts- Verlag 6. m. b. S., Berlin . Drud: Ber genügenden Löhne bei reiner Lohnarbeit. Alle Bestrebungen, einen wärts- Buchdruckerei u. Berlaasanstalt Baul Ginger u. Co. Berlin, Lindenstr. 3.
Die Akkordfrage in der Modelltischlerbranche. Zu der in der Sonntagsnummer des" Vorwärts" enthaltenen Notiz unter obiger Ueberschrift erhalten wir von einem bei der Firma Borsig- Tegel beschäftigten Genossen eine Zuschrift, der wir folgendes entnehmen:
Gierzu 1 Bellage.
AWertheim Lebensmittel
Leipziger Strasse
Frischer Spargel
erste Sorte 95
Pfund
Grüne Gurken Holländer 75 350
Stück
Blumenkohl holländischor, Kopi
Salat....
00
3 Köpie 45 pt.
Junger Kohlrabi...
... Mandel 300
.. Plund 160
Stachelbeeren grüne
Zwiebeln Italienische... Pfund 90 pl.
Pfefferlinge.....
Haselnüsse....
Pfund 260
Pfund 600
Königstrasse
Rosenthaler Strasse Moritzplatz
Soweit Vorrats
Kartoffeln
neue italienische,
markenfrel, Pfund 135
Marmelade markenfrei, mit 50% 490 Zucker gesüßt, Ptund
Frische Schellfische
Lengfisch in ganzen Fischen
ohne Kopf.
Seezungen.
Steinbutten
Möwen- Eier
Plund
150 150
Plund
.Plund 500
Pfund
Stück
5ºº
120
Lachsstör geräuchert.... Pfund 240° Große Salzheringe.. stuck ၅ ၁၁ Delikateẞheringe. Stuck 30 Pl. See- Muscheln in Gelee.. Pfund
720