Sozialdemokratischer Wahlverein des II. Berliner Reichstags- Wahlkreises. Sonntag, den 3. Mai, Nachmittags 4 Uhr, in den gesammten Räumen der Berliner Bockbrauerei, Tempelhofer Berg:
Grosses Arbeiter- Mai- Fest bestehend in Konzert, Gesang und lebenden Bildern.
unter gütiger Mitwirkung des Gesang- u. Musikvereins Firmitas ( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes),
fowie der Gesangvereine des Arbeiter- Sängerbundes, 200 Sänger: Freiheit, Frühlingsluft, Harmonia, Kreuzberger Harmonie, Liedesfreiheit, Treuer
Grosse öffentliche
Volksversammlung für Männer und Frauen
am Freitag, den 1. Mai cr., Abends 7 Uhr, im„ Eiskeller", Chausseestr. 88( hinterer Saal). Tagesordnung:
Vortrag:„ Ueber die Bedeutung des 1. Mai". Referent
Nach der Versammlung: Gesellige Unterhaltung.
Unserem Genossen und Vereinsbruder
Paul Buggenhagen
3ut feinem am 1. Mai stattfindenden Wiegenfeste ein donnerndes Lebehoch, 642L daß die Bierfässer wackeln. Mehrere Rothe
der Ethischen Gesellschaft.
Fachv. d.Steinmetzen.
Die Fachvereinsversammlung der Steinmetzen Berlins fällt am Sonntag, d. 3. d. M. wegen allgemeiner Maifeier aus.[ 286/9] Der Vorstand.
Feftrede, gehalten vom Genoffen Richard Fischer. Fachverein der Cischler. Groje öffentliche Bersammlung
Bei günstiger Witterung von 6 Uhr ab Tanz. Die Kaffeeküche wird um 2 Uhr eröffnet. Das Fest beginnt pünktlich 4 Uhr Nachmittags mit einem Massengefang eines Liedes aus der Festzeitung, von sämmtlichen Anwesenden gefungen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
387/9
Programms à 20 Pf. find zu haben bei den Vorstandsmitgliedern sowie in den Zahlstellen bei Otto Klein, Zigarrengeschäft, Kottbuser Damm 14; Scheier, Restaurant, Gneisenaustr. 35; Haugt, Restaurant, Boechstr. 12; Schmidt, Restaurant, Dieffenbachstr. 34; Luhm, Restaurant, Brandenburgstr. 11; Ernst Wilschke, Bigarrengeschäft, Kazbachstr. 1 u. Junkerstr. 1; Schröder, Bigarrengeschäft, Kreuzbergstr. 15; Grube vorm. Schönfeld, Restaurant, Mariendorferstr. 10; Kiesel, Restaurant, Schüßenstr. 58; Böhland, Restaurant, Bülowstr. 52; Graffunder, Restaurant, Schwerinstr. 9; M. Held, Wenden straße 2, III. b. Igler.
Genossen
Die diesjährige
Maifeier
findet auf Beschluß der General- Versammlung am Sonntag, den 3. Mai 1891,
in der
Nenen Welt, Hasenhaide,
statt. Um derselben nun den Charakter einer großartigen Demonkration zu Gunsten der Verkürzung der Arbeitszeit auf 8 Stunden zu geben, erwartet der Vorstand die allseitige Betheiligung der
Tischler und gesammten Berufsgenossen Berlins .
Die Feier ist so arrangirt, daß bei einem billigen Eintrittsgeld feder
Die diesjährige
Mai- Feier
findet am Sonntag, den 3. Mai cr., im„ Ronzertpark Viktoria", Frankfurter Allee 72-73, statt.
Auftreten des Künstlerpersonals
sämmtlicher in der
Pelz-, Müzen- u. ZurichterBranche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen
am Freitag, den 1. Mai 1891, Abends 8 Uhr,
im Lokale des Herrn Röllig, Neue Friedrichstr. 44. Tages Ordnung:
V
1. Festvortrag des Genoffen Hoffmann. 2. Abstimmung der Mai- Resolution. Nachher: Gemüthliches Zusammensein u. Mitwirkung b. Männergesangvereins.
Mai- Feier
des
-
Konzert. Auftreten des Künstler- Personals. Feuerwerk( bei günstiger Witterung), u. s. w.
finden statt.
Nachmittags 4 Uhr:
und der Gesangvereine:„ Freya "," Unverzagt, bes Seger'schen und Feftrede des Reichstags- Abgeordneten August Bebel ,
Lorbeerkranz", Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes. Nachmittags 4 Uhr:
NF Festrede,
gehalten vom Reichstags- Abgeordneten Paul Singer , worauf Abstimmung der in der Festzeitung enthaltenen Resolution erfolgt. Beluftigungen für Kinder. Bei Beginn der Dunkelheit: Fackelpolonaise. Die Kaffeeküche ist von 3 Uhr an geöffnet.
331/5
Billets à 20 Pf. find bei den Vertrauensleuten Robert Wengels, Große Frankfurterstr. 124, zweites Quergebäude, Hochparterre und Otto Heindorf, Langestr. 70, sowie in allen bekannten Lokalen des Ostens zu haben. Jeder Besitzer eines Billets erhält am Eingange des Gartens die FestBeitung gratis.
815/4
am Freitag, den 1. Mai, Abends 8% Uhr, in ,, Sanssouci ", Kottbuserstr. 4a.
Tages- Ordnung:
Der 1. Mai und der Achtstundentag.
Referent Th. Glocke. Diskussion. Abstimmung der Resolution.
worauf Abstimmung der in der Festzeitung enthaltenen Resolution erfolgt. Billets find auf allen Zahlstellen des Vereins und bei den in der Nummer vom 18. April befannt gegebenen Herren, sowie in der Bigarrenhandlung von Wilschke, Junkerstraße, zu haben. Der Preis beträgt im Vorverkauf 20 Pf. Diese Billets find mit dem Stempel des Fachvereins versehen und erhalten die Befizer dieser Billets die Maifestzeitung am Eingang der Neuen Welt gratis, während die Billets an der Kasse 25 Pf. fosten und es auf dieselben eine Maifestzeitung giebt.
am Sonntag, den 3. Mai, Nachm. von 4 Uhr an,
249/8
im Feuerstein'schen Lokale, Alte Jakobstraße 75, bestehend in Feßtreden, Deklamationen u.Tanz. Um zahlreichen Besuch der Mitglieder Der Vorstand. ersucht
Am Sonntag, den 3. Mai 1891, Nachmittags 3 Uhr, 189/11 Nene Friedrichstr. 44 b. Röllig:
Mai- Fest. Familien können Kaffee fochen. & e stzeitung mird gratis vertheilt.
NB. Billets find am Sonntag nur noch in der Zigarrenhandlung Stenographen- Schule.
von O. Klein, Rottbuser Damm 14, zu haben.
Der Vorstand.
Achtung! Metallarbeiter! Achtung!
Heute, Freitag, den 1. Mai, Abends 8 Uhr:
Große öffentliche Versammlung
aller in der Metallindustrie beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen
222/7
im Saale der Brauerei ,, Tivoli".
Tages Ordnung:
1. Die Bedentung des 1. Mai. Referent: Herr Dr. Lütgenau.
2. Abstimmung der Resolution.
Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.
Um recht rege Betheiligung ersucht
R. Pehold, Wilhelmstr. 21.
225/7
Der Einberufer. Verein der Eisen- und Metalldreher
Mai- Feier
des Fachvereins d. Holz- u. Bretterträger am Sonntag, den 3. Mai 1891, Nachm. 4 Uhr,
in Gaillard's Salon, Concert u. Ball.
173/2
Prinzenstr. 87,
劉
Um zahlreiche Betheiligung ersucht
Der Vorstand.
Freie Vereinigung aller in der chirurgischen Branche beschäftigten Berufsgenossen
Mai- Feier.
Ausflug nach Friedrichshagen
I am Sonntag, den 3. Mai.
Abfahrt vom Bahnhof Aleranderplatz 6,45, vom Schlesischen Bahnhof
7 Uhr früh mit Arbeiterbillets. Für Nachzügler bis 2 Uhr Nachmittags Treff punft im Eisfeller( Friedrichshagen ).
MOS Mai- Feier.
KS
Am Sonntag, den 3. Mai 1891, Nachmittags präzise 4 Uhr, bei Wohlhaupt( Schröder), Manteuffelstr. 9:
Große öffentliche Versammlung
Da in nächster Woche die Revision wegen der Generalversammlung stattfinden muß und die Vertrauensmänner am 2. d. Mr. abrechnen, so ersuchen wir die Mitglieder, Die Beiträge bis Ende April zu begleichen.
144/8
Der Vorstand. J. A.: W. Machatzky.
Auf vielseitigen Wunsch eröffnet die Sten.- Schule am Sonnabend, 2. Mai, Abends 9 Uhr, Oranienftr. 126 ( Gartenhalle), einen neuen Abendkursus in d. vereinf. Arends'schen Stenographie. Der Unterricht wird unentgeltlich ertheilt. Lehrmittel nur 1,25 m.[ 507b
Kontroll
Marken- Hüte zu den bill. Preisen Oscar Arnold,
bei
Stempel!!
Dresdenerstr. 116.
*
H.GUTTMANN
Stempel, ( Schablonen-, Schilder
Fabrik
9.
*
Stempel!
Bitte lesen Sie! Jedem, der billig und gut taufen will,
empfehle mein sehr reichhaltiges Lager von circa 1000 Sommer- Paletots, 2000 Anzüge, sowie einzelne Röcke, Jaquetts, Hosen, Westen etc.
Oeffentliche Versammlung mehren, Betten, Betten,
aller in
Buchbindereien u. verw. Betrieben
beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen
am Freitag, den 1. Mai, Abends 8½ Uhr, in Feuerstein's Salon", Alte Jakobftrahe 75( großer Saal). Tagesordnung: Die Bedeutung des 1. Mai. Referent: Rollege Jost. 2. Abstimmung über die vorgeschlagene Resolution. Hierauf: Gemüthliches Beisammensein mit Tanz. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Üm rege Betheiligung bittet Der Einberufer.
B.
Rixdorf!
Freitag, den 1. Mai, Abends 81/2 Uhr:
118/9
mit einem dem Tage entsprechenden Vortrag.
Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein mit Tanz, Vorträgen u. f. w. Unter gütiger Mitivirkung des Gesangvereins„ Veilchen Blau "( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes).
Rein denkender, zielbewußter Knopfarbeiter darf in dieser Versammlung fehlen. Zur Deckung der Untoften findet Tellersammlung statt. Festzeitung am Eingung à 10 Pf., Tanz frei.
Achtung, Branergesellen
bei Niesegk. Tages Ordnung:
Die Bedeutung des 1. Mai für die Arbeiter. Referent: Wilhelm Werner . Parteigenossen!
Zur Feier des 1. Mat findet am Freitag in meinem Gartenlokal, Schwedterstrasse 44, ein großes
646L
Vokal- und Instrumental- Konzert Sonntag, den 3. Mai, findet ein allgemeiner Ausflug mit Damen unter Mitwirkung eines altbewährten Gesangvereins statt, wozu ich alle Freunde statt. Sammelpunkt: Westend , Nachmittags 8 Uhr, Abgang nach Spandauer und Genossen freundlichst einlade. Bock und aifergarten.-Um zahlreiche Betheiligung wird ersucht.
637b
Das Komitee.
Anfang 4 Uhr. Otto Thierbach.
Wäsche, Stiefeln, Hüte, Reise- und Holzkoffer, Waschkellel etc., sowie Damen- Mäntel und-Kleider. Sämmtliche Sachen in alt und neu, auch werden verfallene Pfänder verlauft.
A. Wergien,
Schneidermeister,
127Stalizerstraße127. Bestellungen nach Maaß werden
gut und billig ausgeführt. Bitte sehr, recht genau auf Namen und Hausnummer zu achten.[ 306 L Mehlhandlung, 612L Manteuffelstr. 75. L. Brachvogel,
empfiehlt z. Festzeit:
1 Pfd. 5 Pfd. 1/16 Ctr. Wienermehl.. 0,23 1,10 1,35 Kaiserauszug. 0,20 0,90 1,20 Weizenmehl m. Auszug
0,18 0,80 1,00 Sultaninen( vorzüglich) à Pfd. 60 Pfg. Gr. u. kl. Rosinen. å Mandeln, füß u. bitter&"
·.
40
"
120
B
Für 15 Mark then sehr gut
nähende, gebrauchte Nähmaschinen mit allem Zubehör Karlstrasse 19a in der Nähmaschinenfabrik zum Verkauf. Neue Maschinen ebenfalls sehr billig. 630L
Allen Parteigenossen empfehle ich bei Landpartien nach Kaltberge Rüdersdorf stets meine gute Gigarre au rauchen. Heinr. Duhse, fabrikant, Cigarren
616b
Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2,
Redenstr. 24.