Einzelbild herunterladen
 

Oberschlefier, ber Drtsgruppe S zugehörig, werben gebeten, ihre Geburts bezw. Heiratsurfunden in der Geschäftsstelle: Wilhelmstr. 21, abs zugeben. Daselbst wird auch Auskunft allen Abstimmungsberechtigten erteilt.

Groß- Berliner Lebensmittel.

Schöne berg. Bis 29. Foranmeldung 125 Gramm Gerstengraupen oder Gerstengrüße oder Seiftenfloden( 31), 30 Gramm Bolleipulver( Ei weiß und Eigelb( 35), 250 Gramm Marmelade( 36).

Groß- Berliner Parteinachrichten.

Sozialdemokratischer Verein Berlin !

Freitag, den 23. Juli, abends 6 1hr, Generalversamm Iung in den Musiker sälen, Kaiser- Wilhelm- Str. 31. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Aussprache. 3. Wahlen. 4. Stellungnahme zur neuen Organisation und zum Organisationsstatut. Pünktlich antreten.

Niederschönhaufen.

Morgen, 26. Juni:

7, Uhr, Restaurant Koch, Tresdonftr. 13:

Bichtige Funktionärversammlung.

Wirtschaft

Produktionsbeschränkung der oberschlesischen Industrie

durch Zementmangel.

Gewerkschaftsbewegung

Verbandstag der Buchdrucker. Nürnberg , 23. Juni.

"

Die oberschlesische Montanindustrie leidet nach wie vor unter einem empfindlichen Mangel an 8ement, so daß unter betreffend wird ein Antrag, der Redaktion ein Mißtrauensvotum Bei der Abstimmung über die Anträge den korrespondent" den gegebenen Verhältnissen wichtige Betriebsbauten unter zu erteilen, abgelehnt, ebenso ein Antrag, die Redaktion unter brochen oder ganz aufgegeben werden müssen. Troß fort die Zensur des Zentralvorstandes zu stellen. Der Abonnements gesetter Gingaben an die 8ementbertaufsstellen ist eine preis wird ab 1. Oftober auf 1.50 M. erhöht, ebenso werden die ausreichende und rechtzeitige Belieferung nicht zu erreichen. Um Insertionspreise erhöht. Die Verlegung des Redaktionssizes nach so auffallender ist es, daß nach einer Meldung der Telegraphen Berlin foll erfolgen, wenn die derzeitigen Schwierigkeiten behoben Union " angeblich polnischer 8ement unter der Hand zu find. Zum nächsten Bunkt Der Internationale Buch Phantasiepreisen von 300 bis 400 m. pro Tonne angeboten brudertongreß und unser Verhältnis zum Inter wird, und zwar franko Schiffreedereilager tranfit Oppeln . So wird nationalen Buchdruderietretariat bzw. zu den der 3ementhunger der oberschlesischen Industrie rücksichtslos gegenseitigen Verbänden wird folgende Resolution der ausgebeutet, und es entsteht die Frage an die verantwortlichen Redaktionskommission angenommen: deutschen Regierungsstellen, auf welche Weise der polnische Zement nach Oppeln tommi. Es fönnte zwar von Polen Zement im Aus­tausch gegen Kohle auf rechtmäßigem Wege erlangt werden, doch müßte diese Sohle über das von der Ententekommission den Bolen zugesicherte und in letzter Zeit erheblich erhöhte Kontingent hinaus geliefert werden.

Wie die Entente die oberschlesische Kohle verteilt! die oberichletichen Koblenlieferungen an Polen erit vor einigen Nachdem die Interalliierte Kommission in Oppeln Tagen bon 250 000 auf 400 000 Tonnen monatlich erhöht hatte, hat fie bereits wieder erheblich über die oberschlesische Koble verfügt, und zwar erhält Ungarn im Austausch gegen Lebensmittel 30 000 Tonnen Gastohle monatlich. Die erforderlichen Eisenbahn­für das Witfowiger Eisenwert und von 100 Tonnen Kohle Oderbafen eriolgt ferner der Umschlag von schwedischen Eisenerzen im Tag für Schweden , da das Witfowiger Eisenwert mit Schweden einen Eisenerz und Rohlenaustausch. bertrag abgeschlossen bat.

Treptow - Baumschulenweg. Die Gemeindevertretung behan belte am 22. Juni in einer siebenstündigen Sigung eine umfangreiche Tagesordnung. Der Bericht über die Lebens mittelversorgung brachte eine lebhafte Aussprache, die aber selbst bei den Gegnern der Zwangswirtschaft in einer Aner fennung der Geschäftsführung ausflang. Die Geschäftsjahre 1918/19 mit 9 millionen und 1919/20 mit rund 15 Millionen Martagen zum Transport werden von Ungarn gestellt. In Koel. Mmjab ergeben einen solchen Ueberschuß, mit dem es möglich sein dürfte, einem Ausfall bei etwa eintretendem Preissturz der natürlich erheblichen Lebensmittelbestände zu begegnen. Finanziell etwas weniger günstig schneidet die noch junge gemeindliche Aleiderbertriebsstelle ab, deren preisregulierender Ein­

fammen.

Die G.-V. des Verbandes d. D. B., an welcher auch Ber­treter ausländischer Bruderorganisationen teilnehmen, entbietet der organisierten Arbeiterschaft der ganzen Welt brüderliche Grüße. Sie erklärt, daß nur durch einmütiges Busammenarbeiten der internationalen organisierten Arbeiterschaft die Befreiung der Arbeiterklasse aus den Fesseln des Kapitalismus erfolgen und dauernd erhalten werden fann. Sie erklärt sich frei von jeder nationalistischen Voreingenommen beit und reicht den Bruder. organisationen der ganzen Welt die Hand zur Wiederaufrichtung der internationalen Beziehungen. Mit Entrüstung hat die General­versammlung aus den Berichten der Tagespreie über die Ungarische Nationalversammlung von der Echandwirtschaft in Ungarn Kennt nis genommen und spricht den ungarischen Brüdern ihre be­sondere Sympathie aus. Sie erblickt in dem Kampfe der ungarischen Arbeiterschaft um ihre Eristen auch ihren Stampf und ist bereit, zu ihrem Teil das ihr mögliche dazu beizutragen, daß der internationale Boykott gegen das jezige Ungarn in boller Schärfe zur Durchführung gebracht wird."

ber

Eine Resolution Böttcher- Leipzig, die in ihrem ersten Teile in Aus Oberschlesien wird der Deutschen Bergwerts. Sowjetrußland das wirkiamste Instrument zur Schwächung der fluß aber ebenfalls feststeht. Ihr Erträgnis hängt von der Ver Beitung geichrieben: Wir stehen hier auf bultani i chem internationalen Gegenrevolution erblickt und den Kampf für die wertung der( am 1. April) vorhandenen 13 Millionen Mart Boden, und in der Tat ist die Aufregung in der Bevölkerung fehr Sowjetrepublik zu führen gelobt, in ihrem zweiten Teile ebenfalls Warenbestände ab, auf deren Verringerung hingearbeitet werden foll. Der Vertrieb, der bisher auf Gemeindeangehörige beschränkt groß. Sehr unangenehm wirken die Betriebsräte. Bu all scharf gegen die ungarische Schandwirtschaft Stellung nimmt, wird war, soll nunmehr dem ganzen Verwaltungsbezirk 15 zugängig den Sorgen und dem Werger, den man bat, treten nun noch die abgelehnt. leber Punkt 8 Der Belästigungen dieser Körperschaften, die nur dazu Bildungsverband gemacht werden. Hart stießen die Gemüter bei der von unseren ba au sein scheinen, um die Kohlenförderung noch mehr zu rebu. Deutschen Buchdrucker hält Dreßler- Leipzig ein kurzes Genossen im Verein mit der unabhängigen Fraktion erzwungenen Den Schaden Referat, dem eine teilweise lebbatte Diskussion folgt. Beschluß Besprechung des Einstellungsrechts von Personal auieren und die Ausgaben zu erhöhen. Auf entschiedenes Drängen unserer Frattion hat der wird wieder das Deutsche Reich zu tragen haben; denn nachdem faffungen erfolgen nicht, da die zu dem Bunkt vorliegenden Anträge Bürgermeister dieses ihm nach dem papiernen Redt bis zum die Stohlenverteilung durch die Entente in dem Sinne geordnet im Laufe der Verhandlungen zurückgezogen werden. Bunft 9 Der Zusammenschluß der graphismen 1. Oktober d. J. noch persönlich zustehende Recht schon vor worden ist, daß erst alle anderen Staaten zu beliefern sind Längerer Zeit dem follegialen Gemeindevorstand zugeftanden. und nur der Nest für Deutschland bleibt, vermindert jeder Rück- Organisationen" gibt ebenfalls Anlaß zu einer stellenweise leb­Der Durchfeßung dieses Willens wird aber von einzelnen Beamten gang der Förderung die nach Deutschland abzuführenden Men- baften Diskussion, nachdem Borstandsmitglied Schweinig einen Zum Ueberflusse ist nun immer wieder passiver Widerstand entgegengesetzt. Mußte doch jetzt gen. die Verfügung gefommen, furzen Ueberblick über die bisherige Tätig'eit des Graphischen wieder festgestellt werden, daß, entgegen dem Beschluß des Ge- daß wir nach Polen , das übrigens feine Lieferungen nicht Bundes und die Stellung des Vorstandes zu den vorliegenden An­Gegen eine Minderheit wird eine Resolution meindevorstandes, der zunächst Auslese unter den brauchbaren prompt zu bezahlen beliebt, statt 300 000 Tonnen jegt 450 000 trägen gegeben hat. Hilfskräften und Einheimischen halten wollte, mehrere auswärennen im Monat liefern müssen. Diefe Mengen erscheinen an Ebel- Berlin angenommen, die in den bereits unternommenen tige Beamtenanwärter einberufen worden sind, während zum fid tür oberichlesische Verhältnisse nicht bedeutend; da aber die Ver- Schritten die erste Etappe zum Zusammenschluß aller graphischen andern die Verwandte eines Beamten als Einheimische" eingestellt lendung von Koblen per hauptbahn in Oberschlesien monatlich Organisationen erblickt, die bereits vereinbarten Sagungen des ist, obgleich sie heute noch außerhalb des Ortes wohnt und für nur 1,8 Mill. Tonnen beträgt und bestimmte Mengen immer in Graphischen Bundes und des Graphischen Startells anerkennt und andere Bewerber immer kein Bedarf" ist. Der verantwortliche erster Linie an die Entente abzuliefern find, verliert eben Deutsch den Vorstand beauftragt, die für den organisatorischen Zusammen­Bureaudirektor will den Beschluß eben fo"( wie er ihn mag) land noch 150 000 Tonnen. Das ist das Duantum, das heute auf icluß der graphischen Arbeiter notwendigen Borbedingungen zu aufgefaßt und von lekteren Tatsachen nichts gewußt Laben. Der der Oder verfrachtet wird. Die Eisenbahn stellt Wagen in Hülle schaffen. Damit sind alle anderen Anträgerledigt. Gemeindevorsteher fagte Untersuchung zu. nachdem unsere und die und Fülle, und wir fönnten ein gutes Geschäft machen, und vor unabhängigen Gemeindevertreter ihrer Meinung über diese Aus- allen Dingen die Koblennot in Deutschland stillen, wenn nicht flüsse undemokratischen Geistes ziemlich unverblümt Ausdruck ge- wieder dieser entfeßliche Eingriff der Entente ge= geben hatten. Der Beigeordnete Dr. Miefe, der zum tom fommen wäre. Man steht möglicherweise vor einer großen missarischen Landrat in Schweinit ernannt worden ist, wurde katastrophe. beurlaubt, über seine Vertretung foll Vorlage erfolgen. Der Siedlung entlaffener Soldaten. Es wird uns geschrieben: In Milchteuerungszuschuß wird für das nächste Vierteljahr Die Organisation der behördlichen Angestellten. mie bisher mit 1 M. pro Liter feftaefekt, doch sollen die schärferen großzügiger Weise wird der Siedlungsvorschlag des preußischen Bom Zentralverband der Angestellten wird uns geschrieben: Berliner Grundsäße über die Bedürftigkeitsprüfund Anwendung Landwirtschaftsministeriums an die zur Auflösung fommenden auf Staatsländern, Den Durch die Vertreterverfammlung des Gewerkschaftsbundes der finden. An Notwohnungen sind bisher in Treptow rund Freiforps durch Siedlung 100 geschaffen worden. Von den errichteten Baraden fosten die zwangsweise Entlassenen eine Heimstätte und sichere Zukunft Kommunalbeamten und Angestellten Breußens foll der gewerkschaft­ersten mit 11 bzw. 8 Wohnungen 143 000 bzw. 140 000 27., die zwei au schaffen, im Lockstedter Lager in Holstein in die Tat umgefeßt. liche Zusammenschluß aller preußischen Kommunalbeamten und jezt im Ausbau befindlichen voraussichtlich zusammen 615 000 m. Seit nahezu einem Monat schon ist hier das ehemalige 3. Stur- Dauerangestellten erfolgt sein. Demgegenüber ist festzustellen, dak Außerdem find vier Kleinhäuser mit 24 Wohnungen in der Voll- ländische Infanterieregiment als Siedlungsgemeinschaft für alle kommunalangestellten, soweit Bureauangestellte endung. Für die Zukunft wird in Aussicht genommen, statt Ba- Stiewitz auf genossenschaftlicher Grundlage organisiert und eifrig in Frage fommen, seit Jahrzehnten die gewerkschaftliche Orcani. am Werf. Als Siedlungsland hat das raden lieber Massivbauten zu errichten. Landwirtschafts- fation bereits vorhanden ist. Früher var es der Verband der ministerium das Lockstedter Lager nebst Truppenübungsplatz Bureauangestellten Deutschlands, der am 1. Oftober 1919 in ben und die staatlichen Torfmoore bei Jyehoe und Rendsburg Zentralverband der Angestellten aufgegangen ist. Eine Scheidung zur Verfügung gestellt. berichiedener Art von Angestellten findet in dem freine werf. Andererseits wird aus Siedlerkreisen lebhafte lage faitlimen 8entralverband der Angestellten geführt, daß die Freigabe der Remontedepots für Siedlungszwede( Berlin ED. 26, Oranienstr. 40/41) nicht statt; er nimmt die feine Fortschritte macht. Das Wehrministerium und seine Interessen aller Kommunalangestellten wahr. Bureautratie scheint hier sehr erhebliche Schwierigkeiten zu machen. Hoffentlich gelingt es schnellstens, diefe Widerstände zu bes feitigen, da viele Siedlungsgenossenschaften an der Freigabe dieser Flächen interessiert sind.

Reinickendorf . Eine Wohlfahrts- Wanderausstellung des Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getränke hat sich im Saale des " Seebades" aufgetan. Sie zeigt die verheerenden Wirfungen der Bolfsfrankheiten( Tuberkulose, Alkoholismus, Säuglings­sterblichkeit usw.), gibt Einblick in das foziale Glend großstädtischer Wohnungsnöte, zeigt die Aufgaben der Jugend pflege u. bgl. mehr. An den Vormittagen werden die Oberklassen der Wolfsschulen, höhere Schulen, Fortbildungsschulen usw. unter Führung der Lehrer in der Ausstellung durch den Leiter sachgemäß belehrt. Nachmittags von 5-7 Uhr ist jedem Erwachsenen der Zu­tritt fostenfrei gestattet. Nach Bedarf finden auch zwischen 5-7 Uhr Führungsvorträge statt.

B

Sodann erfolgt die Erstattung des Berichte durch die vorige Woche eingefeßten Kommissionen zur Bearbeitung der ,, Statutenänderungs- Anträge. Als erste berichtet die ideelle" ommiffion, der die zur Frage der Neuorientierung vorliegenden Anträge überwiesen worden sind.

Aus aller Welt.

Der Geist des Hazardeurs Berchtold, der der Welt den Krieg eingebrodi hat und fich jest in der Schweiz andauernd von der Rerstörung des ihm anvertrauten Neiches erholt, ist in seinem Wiener Balaft weiter tätig; man hat darin einen vornehmen Spielflub eingerichtet. Die Bezirksvertretung hat auf ſozial­demokratischen Antrag gegen chriftlichsozialen Widerspruch der Gewerberetter verlangt, daß das Gebäude gemeinnütigen und sozialen Zweden dienstbar gemacht werde.

Das deutsche U- Boot ,, U 20", welches die Lufitania" verfenkte, ftrandete 1917 bei Vrist an der Westküste von Jütland . Eine Menge Eisen unb alles, was im Innern von Wert war, ist bereits entfernt worden, und nur der Bootförper ist noch übria, der größten teile von Sand überdeckt ist. Es besteht nun die Abficht, das Brad zu sprengen, und zwar mit Minen, die noch häufig antreiben.

Die Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft , die für den 2.- 7. September b. J. in Nürnberg geplant war, mug wegen bedrohlicher Zunahme der Maul- und Klauenseuche Ergögliches aus dem Blumberger Gemeindeparlament. Vor in Süddeutschland ausfallen. Zusammenschluß in der thüringischen Möbelindustrie. Die furzem fand in Blumberg ( Bez. Potsdam) eine Gemeindevertreter. fizung statt. Unter anderem stellte einer unserer Genofien an den Möbelindustrien von Neustadt, Pößnect und Umgebung, welche wegen Schöffen August Ebel( Dr. Vp.) die Anfrage, wie es fame, daß er Anftragmangels vor der Schließung ihrer Betriebe stehen, schloffen den landwirtschaftlichen Arbeiter Theodor Dietrich habe ermittieren ich zur Erlangung von Auslandsaufträgen und aur Uebernahme laffen und nicht das hier bestehende Mieleinigungsamt angerufen. von Arbeiten im Wiederaufbaugebiet in Frankreich zu einer Ar­Schöffe Ebel erklärte, daß er als Arbeitgeber einem Arbeiter aeaen- beitsgemeinschaft zusammen. über, der bei ihm freie Wohnung befäme, das Recht der unfreiwilligen 140 000 Einladungen an ausländische Firmen hat das Herausießung habe, da ja die Wohnung einen Teil des Arbeitslohnes Mesamt in Leipzig zur diesjährigen Leipziger Herbstmeffe ver­ausmache. Dadurch war die Sache scheinbar erledigt. Darauf gab fandt. Die Einladungen gingen außer an alle europäischen Staaten der Gemeindevorsteher Juert( Dnnt.) folgende Erklärung ab, daß er den auch nach dem fernsten Osten und nach Amerika . Mit den sid Arbeiter Dietrich( Familie von 7 Köpfen) in die Notwohnung im Ge- und mittelamerikanischen Staaten find in weitestem Um­meindehause habe unterbringen müffen. Und dabei schwimmen die fange die Beziehungen wieder aufgenommen worden, nach China , hiesigen Besitzer im Zimmerüberfluß! Nun erklärte der frühere Amtevor Japan und Niederländisch- Indien, selbst nach Abessinien sind die fteber von Blumberg, Wilhelm Grün, daß der Gemeindevorsteher Aufforderungen zum Besuch der Messe ergangen. eine solche ermittierte Familie in jedem leeren Raume evtl. im Deutsch - französischer Geschäftsverkehr. Die von der Schweiz Sprizenhaus oder gar in einem Stall unterbringen nach Paris gereisten Deutichen, die Bässe zur Erledigung gefchäft tönne. Von einem unserer Genoffen wurde treffend geantwortet, licher Angelegenheiten erhielten, berichten übereinstimmend, daß daß also 1 Jahr nach der Revolution die Menschen dem Vieh ihre Behandlung von Seiten der franzöfifchen Behörden nichts zu gleichgestellt wären. wünschen übrig ließ und auch die von ihnen aufgefuchten Firmen Blumberger Arbeiter, feht Ihr mun, wohin der Kurs geht? fich durchaus forrett benommen haben. Zu bemerken war fast Und wie baben viele von Euch am 6. Juni gewählt? Deutsche durchweg in der französischen Handelswelt ein starter Zug zur Boltspartei! Des Schöffen Ebel Partei! Und fogar noch Deutich Wiederantnüpfung alter Handelsbeziehungen zu Deutsch­national! Die Partei des früheren Zaren" von Blumberg ! Das land, unter Ausschaltung des bisherigen, meist schweizerischen Veranto. für den rebalt. Teil: Dr. Werner Beifer, Charlottenburg ; für Anzeigen: ist die Dnittung Eures Wahlzettels! Zwischenbandels.

Billige

Fleisch

-Konserven,

besonders geeignet für Wanderoögel, Ruderer, Ausflügler und Sommer­wohnungen, Ziege mit Gauerfohl Kanin m. Gauert.

"

,, Halbjungfern", Sittenbild nach dem bek. franz Roman, Demi- Vierges* in 5 Akten mit Erika Glässner

straße 29

Die

Königst. Film- Palast Koppen

4114

,, Berliner Range" Lotte Bach als Schulschreck Lustspiel in 3 Akten mit Hilde Wörner

Elektro- Motore 1- Bfb.- Dose 3,45 Leitungs- Dynamo- Drähte In­3ftallat.- Material fauft laufend Gulasch mit Sauerkohl 2.65 Elettromech.- Zentrum.( Aler Feinkost- Ragout 1.25 4782). Sturze Str. 18( Aler- BL). Saure Lunge Rindfleischbrühe1- pfb." 0.45

P

1.75

Oskar Friedrichsohn, Verkäufe

Landsberger Str.75, Neue Königffe. 31, Fernspr. Agft. 3715

Kriechervereine. Die Kriegervereinsfahnen der Kriegervereine von Saarlouis und Lisdorf , die dem Landratsamte in Saarlouis zur Aufhebung übergeben waren, find von dem der­zeitigen fommissarischen Bürgermeister von Lisdorf , Ruff, als Kreisdeputierten dem franzöiiichen Kommandanten de Job geichenft worden Ein amtliches Dotument beiagt darüber: Das Landratsamt bescheinigt hiermit dem Herrn Kommandanten de Job, daß er die Fahnen des Kriegervereins von Saarlouis und Lisdorf als Andenken besitzt. Saarlouts, 6. März 1920. Der Landrat. J. A.: Ruff, Kreisdeputierter."

19

Th. Gloce, Berlin . Verlag: Vorwärts- Verlag G. m. b. 5., Berlin . Drud: Bor­wärts- Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Baul Singer u. Co., Berlia. Lindenstr. 3.

300 Mart und mehr sparen Cinnefpielte Mandolinen , Kupfer! Meffing! Rinn! Gie beim Kauf von Jackett Biolinen Gitarren, Lauten, Quecksilber! Blei, Rotauk anzügen, Cutaways, Paletots, äußerst billig.( Unterricht usw.! Blatin-, Gold, Sil Roftlimen, Mänteln. Gonber- 20- Monatshonorar. Drei ber- Abfälle kauft au Schmela angebot: Belzwaren aller Art, monatsturfe Aur perfekten preifen Metall Rentrale" jezt auffallend billig, im Leih- Ausbildung.) Mund- und 1. Brunnenstraße 11; 2. Fenn haus Morigplag 58a. Handharmonitas ufw., ae ftraße 48; 3. Beuffelstraße 29: brauchte Klaviere, Sarmo. 4. Bahnhofstraße 2( am An­Fahrräder niums verkauft Berger u. halter Bahnhof); 5. Rentölln, Co., Oranienftr. 166. 1568 Kaifer- Friedrichstraße 229. Damenfahrräder, Jackettanzüge, auch für große, Serren­Bierling- Bianos, neue, aute schlante Figuren, Frad, Smo fahrräder, 385, Motorgweirad, aefpielte wohlfeile Gelegen­ting, Gehrodanzüge, einzelne 1500, Fahrradgummis, Rube- heiten. Rottbuferftr. 5. 758 Frads, Smotings, prima Stoffe, hor preiswert. Kämmereit, prima Butaten, Friedensware, Große Frankfurterstraße 14, Sofen, Kleiberbüsten vertauft Sof.

billig wegen Geschäftsanfgabe Rennmaschinen, Schlauch Kaufgesuche

48/1

Brinzenstraße 79. reifen, billig Kraus, G. Frant Kreuzfüchle, Wastafüchte, furterftr. 52. Rotfüchte und alle anderen Belzarten, Taschenuhren, Silberwaren

Musikinstrumente

Zeiterwagen, Raftenwagen, Brillanten, nahe Rarren liefert billig. Gro- enorm billig. Linienftrake Bianos, arokes Lager neuer Aler. Bes Lager. Bagner, Cope. 203/1, Cde Rofenthaleriteake, unb gebrauchter Instrumente. Blaz nider Straße 71 1218 I Steppe. Scherer, Chauffeeftcake 105.

Rriegsanleihe, Wertpapiere. Bfandfcheine tauft, beleiht. Lange, Berlin . Oranienstraße 145. Spiralbohrer lauft Wert rugbandlung Quijenufer 18, Bilbederstraße 38.

Platinabfälle, Rahngebiffe Goldbruch, Gilberbruch, fämt Itche Metalle fauft Chauffee! ftraße 110, worn 1, Portal, ( Invalidenftraße) 1759

Armeepiftolen fauft ALL höchsten Breijen. Risfiein, Bintenftr. 50.

Unterricht

*

Heilmittelverfand für Mensch und Tier. Dr. med. 6. Bittkowski, G.m. b... Berlin­

171*

Mustergültiges Deutsch Schöneberg, Apostel Paulus­fprechen, schreiben lehrt Er. ftraße 12. machfene abends erfahrener Frauenleiden aller Art er Sprachlehrer. Boftlagerkarte folgreiche Behandlung, unent­493" Briefpoftamt C. 2. geltliche und distrete Unter Bertulat, Chauffee. Seinrich Maurers Brivat. fuchung. Zuschneideschule, Alexander. ftrage i L plag( Eingang Rönigsaraben) Sages. Abendkurse. Sorren Dantenschneiderei, Wäsche Bukturie. Schnitizeichnen. Bu ichneiden, tähturfe. Schnitt mufter. Fernfprecher: Sönig. stabt 889.

Verschiedenes Damm, Detektine, Norben 7213, Invalidenftr. 88. Aus fitnfte, Beobachtungen. Ber. +104 brechen- Bearbeitung. 1748

Spiralbohrer, S. 5, und Wertzeuge, tonifah, tauft höchft aahlend Schabe, Schivelbeiner, ftraße 86

178K Rebenverdienft bis 1008 Mart monatlich leicht zu Sause ohne Borkenntnific.. Näheres auf briefliche An Frage durch Behrel u. Co., 6. m. b. 5., Lichterfelbe Boftfach 220. 100/ 17*

Sunftstopferei Große Frant furter Etraße 67. 689 Roftenloser Rat! Billige Gerichtsvertretung!( Speziallit: Chefachen! Strafiachen!) Neu­föln, Berlinerstraße 102( Ser mannplag 1368