Einzelbild herunterladen
 

Henke enthüllt".

Andere Blunderertrupps einent geschlossenen Billen gegenüberstanden. Gegen die Ver-| lofen Dofumentes hegten mir bemerkten ausdrücklich, daß| in mir bemerften ausdrücklich, daß in das Gamerfichaftshaus geschafft. gangenheit und die deutsche Politik der Vergangenheit sagen ein Jacques Meunier in der französischen räuberten inzwischen Schuhwarengeschäfte aus und zwan sie nichts aus; aber für eine wahrhaft pazifistische Politik Gewerkschaftsbewegung niemals besonders gen die Bädermeister, Brot ohne Marfen zu verkaufen. der Zukunft nnen fie uns Wege und Mittel zeigen. hervorgetreten ist", so fonnten wir doch nicht glau Schokoladengeschäfte, Butterhandlungen wurden ben, daß das unabhängige Blatt derart gewissenlos ebenfalls geplündert. Die Fettwaren wurden zum großen Teile und leichtfertig sein würde, ein solches Schreiben in unter Hallo auf die Straße geworfen, fielen teils in offenstehende solcher Aufmachung zu veröffentlichen, ohne sich über die Fenster und lebten zum Teil an den Häusern, Polizei mar Der gestrige drite Tag der Debatte über das Ne- Persönlichkeit des Einsenders vorher zu informieren. Es demgegenüber ma tlos; erst als die Sicherheitswehr an­ierungsprogramm begann mit einer Rede unseres Genossen war aber an sich schon ein st artes Stüd seitens der Frei- rückte und die Menge mit Gewalt auseinanderjagen Hermann Müller , die noch einmal mit überzeugender heit", diesen gehässigen Brief überhaupt und dazu noch als mußte, ebbten diese Plünderungen ab. Leider sind auch hier wieder Klarheit die Grube unserer Haltung in der Regierungsfrage einen Aufruf zur Völferversöhnung" an leitender Stelle vier Tote zu beklagen. Giner fiel in die Fensterscheibe und sowohl nach rechts wie nach links darlegte. Die Rechte spielte zu veröffentlichen! schnitt sich hierbei die Halsader durch. erst bei der Auseinandersetzung mit den Unabhängigen den bergnügten Zurichomer, mußte sich aber alsbald auch Dinge jagen lassen, die zu hören ihr weniger angenehm war. Mit großer lieberzeugungswärme befannte sich Genosse Müller zu einer nicht bloß deutschen, sondern europäischen Bolitik, in ihr sah er den Hauptgrund der Unmöglichkeit, mit einer Partei zusammenzugehen, die, wie die Deutsche Volkspartei , nationalistische Tendenzen vertritt.

Zwischenraße zu wehren.

Inzwischen hat sich die Zeitschrift der französischen C. G. T.. Wie überall, so waren auch hier unter den Menschenmengen L'Information ouvrière et sociale", unter der Ueber- abIreiche Neugierige, vor allen Dingen Schüler aus schrift: Gin merkwürdiger Brief" mit der An- böheren Lehranstalten. Zwei von den letzteren wurden ertappt, als gelegenheit befaßt. Sie stellt fest, daß ein Jacques sie mit Gummimanteln aus den geplünderten Geschäften Meunier im französischen Eisenbahnerber- famen. Die Mäntel wurden ihnen abgenommen und sie selbst feſt­band gänzlich unbekannt ist. Sie fügt hinzu, gestellt. Es besteht die Wahrscheinlichkeit, daß auch hier Lodspitel daß es ant Werke waren, um die Unruhe zu vergrößern. Die Gewerk­., faum glaublich ist, daß ein so bedeutendes Organ, wie die schaftsvorstände und Betriebsobleute traten zusammen, um über Freiheit", einen derartigen Text veröffentlicht, ohne den Ver- Maßnahmen zur Wiederherstellung der Ordnung zu beraten. Die faffer durchaus zu kennen". Kommunisten und einzelne Unabhängige versuchten zum Protest

Hierauf gab der Reichsfinanzminister Dr. Wirth ein erschreckendes Bild von dem Finanzelend, in das Deutschland durch den Krieg gestürzt worden ist. Die Summe von 265 Milliarden Schulden und 15 Milliarden jährlichen Arbeiter, an dieser Geschichte fönnt Ihr das Wesen der gegen das Eingreifen der Sicherheits- und Einwohnerwehr Propa­Definits bei den Reichseisenbahnen ist schon genannt worden. unabhängigen Propaganda und den Tiefstand der unabhän- ganda für den Generalstreit zu machen. Die Kommunisten fordern Gegen den Nachweis, daß dieses Finanzelend in der Finanz- gigen Führerieele erkennen! Es läuft bei der Freiheit" die Bewaffnung der Arbeiter. Inzwischen sind von den Gewerk­politit während des Krieges seine Ursache habe, versuchte sich ein Schreiben ein. Man kennt den Unterzeichneten weder schafts- und Betriebsvertrauensleuten 200 organisierte Arbeiter be der sich sehr getroffen fühlende Herr Helfferich vergeblich durch persönlich, noch dem Namen nach. Aber tut nichts! Saupt- stellt, die, durch Armbinden kenntlich gemacht, in Gemeinschaft mit sache ist, daß es recht gemeine Beschimpfun- der Sicherheitswehr den Ordnungsdienst in der Stadt aufrechter­Dann ergriff der Unabhängige en fe das Wort, un gen der deutschen Regierung enthält, und balten. Seitdem find Zwischenfälle nicht mehr eingetreten und es es bis furz vor Sigungsschluß nicht wieder loszulassen. Wenn war aus französischem Munde, Hauptsache ist, daß ist zu hoffen, daß die Ruhe jezt nicht mehr gestört wird. Hamburger Bilanz. er ganz besonders scharf auf Noste ist, so versteht man das man damit in den Augen derjenigen deut­menfchich, weit ja Nosbe einst in Weimar den Heldenmitt chen Arbeiter, die die Freiheit" lesen, weil sie di dieses großen Revolutionärs in der empfindlichsten Weise niedrigen Beweggründe der U.- S.- P.- Sezze noch nicht durch bloßgestellt hatte. Henke bekannte sich dann ohne Umschweife schaut haben, die deutsche Regierung herab Hauptsache ist, den mehr. zur Diktatar des Proletariats und zum politischen egen fann, Rätesystem, ohne zu verraten, wie er sich dieses System beitssozialistischen Reichskanzler Hermann vorstelle und wie man zu ihm gelangen fönne. Es ist die alte Müller und den mehrheitssozialistischen Methobe, die Arbeiter mit Schlagworten zu füttern und auf Außenminister Dr. Köster unter Berufung auf einen den St. Rimmerleinaag zu vertrösten. Den Haupttrumpf französischen Genossen" als Chauvinisten verleumden zu glaubte aber der unabhängige Redner ausspielen zu können, werden, die im deutschen Volke den ak jäen

indem er aus einem vertraulichen Rundschreiben des fozialdemokratischen Parteivorstandes an die Parteipraffe vom 9. Juni d. 3. einige Säße zum besten gab. In diesen Säßen wird vorausgesagt, daß die Unabhän gigen den Eintritt in die Regierung ablehnen würden, und weiter ausgesprochen, daß es der Sozialdemokratischen Bartei nurr vecht jet fonnte, wenn eine Rechtsregierung nach Spa ginge, mat zu zeigen, was fie leisten fönne. Das waren gerade feine aufreganden Enthüllungen", und Henke blieb fein anderar Triumph als der, in den Besitz eines vertraulichen, nicht on i gerichteten Schreibens gelangt zu sein, worauf er angenscheinlich sehr stolz war.

wollen".

Hamburg , 1. Juli. ( WTB.) Nach amtlicher Feststellung sind bei den Lebensmittelunruben am 26. Juni bier Personen ge. tötet und 10 verwundet worden.

In Worms .

Worms , 1. Juli. ( WTB.) Gestern nachmittag und abend fanden bier Straßenkundgebungen gegen die Lebensmitteltec­rung statt. Ginige hundert Arbeiter mit roten Fahnen versammel­ten sich auf dem Marktplatz und marschierten geschloffen nach dem Gewerkschaftshaus, wo Besprechungen stattfanden. Sämtliche Läden und Geschäfte waren geschlossen. Vom Gewerkschaftshaus begaben Wir haben dabei die für die Freiheit" verhältnismäßig sich die Demonstranten zur Handelskammer, wo der Geschäftswelt In den günstigere Vermutung als die richtine vorausgesett ein befristetes ultimatum überreicht wurde. nämlich daß das Blatt dank seinem blinden Parteihag Abendstunden strömte wieder eine Menge nach der Mittelstadt. irgendeinem französischen Polizeiagenten balbwüdjige Burschen schlugen Schaufenster ein und Ee tam mehrfach zu schweren auf den Reim gegangen ist. Sollte die Freiheit" sich plünderten die agen. Szenen, so daß die Polizei öfters mit nicht hierzu schleunigst äußern und ihren elenden Reinfall Schlägereien und öffentlich zugeben, so müßten wir annehmen, daß Jacques blanker affe vorgehen mußte. Worms , 1. Juli. In den gestrigen Abendstunden setzten sich Meunier" ein Redakteur der Freiheit" ist. Indessen mögen auch die französischen Genossen die Plünderungen fort. Alle großen Rolonialwarea. aus diefem Fall lernen und das wahre Gesicht der läden sowie Schuhwarengeschäfte und Kleider. Unabhängigen erfenen! Es ist die alte Geschichte, magazine wurden gründlich ausgeräumt. Der Schaden dürfte Che Bebe des bayerischen Bauernbündlers in Alpen - die Lenins Prawda" in eine bittere, aber leider nur etwa 2 bis 3 Millionen Mark betragen. Die Polizei stand dent teacht, en Eisenberger, gegen die Zwangswirtschaft zu wahre Formel zusammengefaßt bat: Die deutschen Plünderungen machtlos gegenüber. Gegen Mitternacht griffen Schloß diesen Tag die zweite Rednerreihe, mit der man nabhängigen leden nur die blutbefledten franzöfifche Patrontllen ein. Die Straßen wurden gesäubert. Die Franzosen blieben bis zum Morgen auf dem Marktplatz in Bereit­hente felig werden hofft. Dann kommt die Abstimmung, Stiefel der französischen Generäle ab." schaft. Der tägliche Wochenmarkt war trotz alledem sehr gut be­auf bile most reicht mehr neugierig ist. Die lang gesuchte For­schickt und die Preise zeigten eine sehr erhebliche Sen. met" gamben, und die Regierung wird die Koffer nicht Die Lübecker Unruhen. Tung. Die Läden sind auch heute noch gefchlossen. wieder packen missen, die schon für Spa gepackt sind. Lockspitel am Werke. Vorsichtsmaßnahmen in Braunschweig . Braunschweig , 1. Juli. Um Teuerungsframallen Ueber die Entstehungsursachen der Lebensmittelplünde vorzubeugen, hat die Stadtverordnetenversammlung einen rungen in Lubed erfahren wir folgendes: Die Unruhen nahmen Ausschuß eingesetzt, der die Preise für Lebensmittel, Bekleidung ihren Ausgang in der Frühe des Mittwochs in der hiesigen städ. und Schuhwaren prüfen und in erträglicher Höhe festsetzen soll. tischen Markthalle und griffen mit rajender Schnelligkeit um sich. Lawinenartig wuchsen Sie Ansammlungen, die unter Füh

NZ

Schwere Ausschreitungen.

-

Vier Tote.

-

Lübeck , 1. Juli. ( Eigener Drahtbericht des Vorwärts".)

Unabhängige Gewissenlosigkeit. Bouwärts" vom 13. Juni hatten wir unter der Heberice: Eigenartige Bölferversöhnung" einen Brief belprochen, ben die Freiheit" tags zubor unter großer Auf­machang als einen Aufruf zur Völkerversöhnung" ihren Refern borgelt hatte. Es war dies ein Brief voll ge­häger Balchimpfangen der verbrecherischen" deutschen rung von Ortsfremden, die aus Hamburg herübergekommen Reich@ vegierung und ohne ein Wort des Tadels gegen die waren, fast durch die ganze Stadt zogen. Vor dem Warenhaus Köln, 1. Juli. ( W.T.B.) Hier wurde der Maler Prinz, De frango egierung unterzeichnet: Jacques Meu- Karstadt machte die Menge Halt, zertrümmerte sieben Spiegel in einer Druckschrift behauptet hatte, Scheidemann und nier, Genovefretär des Eisenbahnerverbandes der Linie scheiben, raubte die Auslagen und plünderte das Waren- flarz bätten eine Belohnung auf die Beiseiteschaffung Paris Dyon- Mittelmeer. baus halb leer. Es gelang jedoch, vicle der Plünderer zu der Rosa Lugemburg und des Dr. Liebknecht ausgefesi,

Maler Prinz verhaftet.

Obwohl wir sofort Zweifel an der Echtheit dieses scham-| fassen. Für 50 000 M. Waren wurden diesen abgenommen und festgenommen. Er wird nach Berlin überführt werden.

Die Operette in der Staatsoper.

Leo Blech : Die Strohwitwe."

Ao vointih

gangen.

die Qual der Negation überlassen.

lung trägt denmach den ungünstigen Anstellungsaussichten der Frauen| Verbindung stehende Fächer beginnt durch die Einsicht verhindert im höheren Lehramt deutlich Rechnung. Von diesem Studienfach zu werden, daß die Einzelwissenschaften nur gedeihen können, wenn rüden die Studentinnen merklich ab. Auf die Rechtswissenschaft ent- sie den Zusammenhang mit dem Gangen nicht verlieren. Und für fallen mur etwa 200 Studentinnen; bier wirkt der Zustand, daß die Wissenschaft als Ganzes müssen wir einstehen. Dabei müssen die Frau zum Richteramt nicht zugelassen ist. Der Zulauf zur wir uns vor allem hüten, den wahren Geist verkümmern zu lassen, Unser Ganamufifdirektor hatte in staatlichen Schauspielhaus Bollswirtschaft ist bezeichnenderweise sprunghaft in die Höhe ge- der gleichmäßig in allen lebendig fein soll. Gewaltige Hindernisse einen gans godhen Erfolg mit dieser lebendigen, lustigen und in werden sich uns entgegenstellen, Hindernisse materieller Natur, der machen Struktur außerordentlich sauberen, nobel an­welche durch die wirtschaftlichen Schwierigkeiten des deutschen iprechenben Opesatte. Der wahre Geift der Wissenschaften. Ein Aufsatz von Wil - Volles bedingt sind, Hindernisse ideeller Art, hervorgerufen durch Obgleich das Stück Neidthardt in der vor- helm Wien über die Beziehungen der Physik zu anderen Wissen die Verwilderung der Geister in diesen verworrenen Tagen! Manche finchen Geverifimuszeit spielt, obgleich es den Kalauer vor schaften, den die" Süddeutschen Monatshefte" drucken, faßt das Bestrebungen in unseren eigenen Reihen haben wir zu bekämpfen, dem W, das Whige vor dem Humorigen bevorzugt, obgleich die Ergebnis seiner Erörterungen in dem Hinweis zusammen, daß Sprache nicht wählerisch und poetisch ist, spricht diese mit jede einzelne Wissenschaft nicht nur für sich selbst arbeitet und wenn bei den auf praktische Ziele gerichteten Fächern nur die neuen Benuationen und akrobatischen Verwechslungen dem ihr zugewiesenen Teil der Erkenntnis zustrebt. Für die unmittelbarste Nukanwendung ins Auge gefaßt und vergessen wird, zwischen Mensch und Puppe arbeitende unsentimentale Liebesge- deutsche Wissenschaft hat die Wahrheit dieses Sakes jest, wo sie daß die großen äußeren Erfolge nur auf wissenschaftlicher Grund­lage gedeihen fönnen. schichte gut und heiternd an. Vor allem ist einmal wenig von ihre Arbeit in harter Bedrängnis fortzusehen hat, besondere Be­So tritt mehr als je die Forderung an uns beran, die deutsche Chebruch unb vist von Treue zwischen Mann und Weib zu hören. lichen Arbeit ist durch den Krieg schwer gestört und die deutsche der letzten Jahre geschmäht, wenn die Zusammenarbeit mit ihr für deutung. Der internationale Zusammenschluß der wissenschaft Wissenschaft fortzuführen. Wenn sie in den wilden Leidenschaften Forschung muß berghohe Mühen überwinden, um wieder in Reih Das beste Dell ist Blechmujit. Er hat von den Operetten- und Glied mit der Arbeit der anderen Länder zu gelangen. Wenn lange Zeit abgelehnt wurde, so wollen wir darauf mit den Worten Tomponen Wiener Schlags manches gelernt, und nun fönnen sie die Spaltung in einzelwissenschaftliche Forschung heute nicht mehr vidern, die Goethe nach dem Xenienkampf on Schiller schrieb: alle diesem Viekönner wieder Lehrgeld zahlen. Wie schmiegsam so bedrohlich wirkt, so wirt! um so ärger diese neue Svaltung, die Wir wollen indeſſen unsere positiven Arbeiten fortsehen und ihnen geht diese leichtige Must dem Spiel nach, wie folett und reiz- als eine Frucht der politischen Ländergegenfäße über uns gefom­Die Berliner Mundarten. Ein vor einiger Zeit über dieses ball prichalter Tons hoch, wie leicht und träftigend wendet men ist. Wilhelm Wien geht auf diese Gesichtspunkte in folgen- Thema von uns veröffentlichter Auffak( Nr. 219) sagte in einer fich hear ein Steigefang in dem Dreiviertefiaft! Da ist nicht den Ausführungen ein: ein Judoben eines Balzer, eines Couplets; dem erfindungs­Jede Wissenschaft hann von einer anderen neue und uner- Fußnote, über das Verhältnis der neuhochdeutschen Schrift- und wartete Hilfsmittel und Aufschlüsse erhalten. Aber so wichtig Umgangssprache seien leider auch in Lehrerkreisen mod gang falsche seiden Sänger der Miberaber fallen gleich ein halbes Dugend es ist, daß sich jeber sobiel wie möglich über alles zu unterrichten Vorstellungen verbreitet, und verwies dabei auf ein von Ride I Walzer, ein Wett, drei Liebeslieder, Soldatenmärsche und sucht, was von anderen Wissenschaften geleistet wird, so notwendig in der Sammlung Aus Natur- und Geisteswelt" erſchienen.s Bingen die in bariem, liebenswürdigem Wechsel ein. ist es auch, der Versuchung zu widerstehen, auf dem Gebiete einer Buch. Herr Nickel nimmt in einer Zuſchrift an uns gegen dicie Stimmung echter Dalloper sind eingefangen, und ununter- anderen selbst forschend zu arbeiten, wenn man sich dieses nicht als Vorwürfe Stellung. Sein Buch behandle die Mundarten als solche brochen harvot die fehe modulatorische Komponistenband das eigenes Arbeitsfeld ganz zu eigen gemacht hat. überhaupt nicht, sondern veriveise auf diese nur beiläufig an smet spelhosbe Bergnügen an der unbewußten Betonung einer delikat Die Arbeit in jeder Wissenschaft erfordert besondere Kennt. Stellen, und zwar geschehe das vom lautphysiologischen, nicht ober bom philologischen Standpunkte aus: es sei für die funktionierenbon Occhaftertecnit. nisse, Beherrschung der eigentümlichen Hilfsmittel, die nur durch für die Sprachheilpädagogik ge. So verschieden aber auch Sprachheilkunde, besonders für lange Tätigkeit erworben werden kann. Die Maffing darf als glänzend bezeichnet werden. Man und bon Autoritäten anerkannt. Außerdem sei die Aufgaben und Hilfsmittel sind, so haben doch alle Wissenschaf- schrieben Wir neh­hörte sinmal im baftigen Spiel seriöse Opernträfte, voran Beraten ein Gemeinsames. Es sind die fritischen Geisteskräfte, welche der Titel des Buches nicht richtig angegeben. Schwarz und Grisch Wirl, beide mit vollendeter Laune und der Theologe anwendet, um die Entstehungszeit einer Schrift des men gern Gelegenheit mitzuteilen, daß der Titel folgender­Spielfach das zweite Paar Henke und Elli Leur, Neuen Testaments festzustellen, mit deren Silfe der Philologe und maßen lautet: Die menschliche Sprache, ihre Entwid­Iuftig ab ball betweglichen Charmes. Der groteske Franz Groß Historiker die Zuverlässigkeit der überlieferten Terte prüft und lung beim inde, ihre Gebrechen und deren mit dem Schalbectric und der Schlangengelentigkeit war mit seiner deren sich der Physiker bedient, um die Zuverlässigkeit seiner Be. Seilung." Seinen Standpunkt in der Frage Schule, Mund­Ballenbergitimme eine Frei de des Publikums. Blech betreute obachtungsmethoden zu untersuchen. Wenn auch der Induktions- art und Schriftsprache fennzeichnet Nickel furz folgender­das Werk mit verständiger Hingabe. K. S. schluß die Naturwissenschaften und besonders die Physif beherrscht. maßen: Die Schule bat die Pflicht, eine mustergültige nenhoch während sich die Geisteswissenschaften meist mit dem unvollfomme- deutsche Sprech- und Schriftsprache zu lehren, also die Kinder aus neren Analogieschluß begnügen müssen, so ist doch die objektive der Umgangssprache in die Schriftsprache hinüberzuführen. Die Die Zahl der deutschen Studentinnen. Die Zahl der an den Dentweise überall die eigentliche Grundlage. So mächtig ist die Schriftsprache ist zwar aus der Mundart hervorgegangen, darf aber Universititen bas Reiches eingeschriebenen Studentinnen beläuft sich Gewalt der wahrhaft wissenschaftlichen Methode, daß sich ihr nie- nicht mundartlich artikuliert werden, sondern ist nach den phone­zurzeit auf 8122 gegenüber 2014 bor fünf und etwa 2000 vor zehn mand, der für solche Arbeit überhaupt befähigt ist, entziehen kann. tischen Gesehen der Landessprache zu sprechen. Es handelt sich also Jabras. Der beige Anteil der Frauen am Universitäts - Auch der Historiker, der in die Leidenschaften der Tagespolitik ge- hier um die strikte Anerkennung jener fonventionellen Maßnahmen, ſtudien ist feit 190 ben vier auf faft elf Prozent gestiegen. Auf zogen wird, wird, sobald er für die Wissenschaft arbeitet, gezwun- tie fie aus den Beratungen wissenschaftlicher Vertreter und den die einzelnen Studienfächer verteilen sich die Studentinnen folgen- gen, sich ihren Forderungen unterzuordnen, und der Klang ihrer Bertretern des Deutschen Bühnenvereins zur Regelung der deut­dermaßen: Philosophie, Philologie und Geschichte studieren etwa Sprache wird von jedem wissenschaftlich gerichteten Menschen so schen Bühnensprache hervorgegangen sind und die gleichzeitig auch den ästhetischen Maßstab der Sprache einschließen. 3200 gegen 9000 vor fünf Jahren, Medizin 2192 gegen 944, Mathes gleich erkannt werden.

matif und Naturwissenschaften etwa 1200 gegen 691, Rechtswissen- So sehen wir denn ein stvar reich gepliebertes, aber doch schaften und Staatswenfchaften 1150 gegen 185, Zahnheilkunde einheitliches gewaltiges Gebäude der Wissenschaft vor uns der eine 182 gegen 65, Bharmale etiva 180 gegen 16. Die neueste Entwide Beltlong bobeba Bepjall in gabinaidhe, miteinander fanm mehe in

Der Verband der konzertierenden Künstler Deutschlands teilt. mit, daß die Bahl seiner Mitglieder sich in legten Berichtsjahre nahasi verboppelt hat