Einzelbild herunterladen
 

"

-

mit der Lehre Jesu überhaupt etwas gemein haben? 1 Die ernsthaften Differenzen", die von einigen I geschmiedete Waffe bestimmt ist, die Sozialisten, die Re Ist die Verquickung des Militarismus mit dem Institut deutschen Chauvinisten zwischen England und Frank- publikaner und fogar fimple Radikale zu treffen. der Militärgeistlichkeit etwa christlich? ist es unsere Armen- reich entdeckt wurden, haben auch in Paris einen und deshalb sehen wir als erste Opfer des lieblichen Geſetzes Männer, pflege? ist es unsere Sozialpolitik? unsere Züchtung der Heiterkeitserfolg gehabt, dabei aber zu einem Ausbruch der punkt haben, ja, die ihre erbitteriften und gefürchtetsten Gegner die mit den Anarchisten auch nicht den geringsten Berührungs­Millionäre unter Konservirung des Waffenelends? Was öffentlichen Meinung geführt, welcher beweist, wie allgemein find. Die Advokaten Gandolfo, Canepa und Rossi, gicbt es in unserem christlichen" Staat, was Jesus als sich die Franzosen der Nothwendigkeit eines guten Eins der Journalist Gabrini, denen 3wangswohnsitze angewiesen seiner Lehre entsprechend anerkennen würde? Wir könnten vernehmens mit England bewußt sind. An den Schwindel werden sollen, sind friedliche Sozialisten, die wegen ihres Talents noch manches fragen, aber die Gefahr liegt zu nahe, mit einer französisch russischen Allianz glaubt kein ver- und wegen ihrer Lauterkeit die allgemeine Achtung genießen. den Angriffen gegen das Pharifäerthum gegen den§ 166 nünftiger Mensch mehr. des Strafgesetzbuchs anzustoßen. Qui méprise le prêtre, Wer dereinst die Geschichte unserer unglücklichen Tage lesen wird, méprise Dieuwer den Priester schmäht, lästert Gott ! Das Kommunistische Manifest ist in einer neuen Dummheit mit so viel Härte und Willkür paaren fonnte. Es wird erstaunt sein, daß sich in der Regierung Crispi's so viel französischen Ausgabe erschienen. Agrarier und Getreidespekulanten arbeiten ein- Republique" von heute druckt wesentliche Theile, namentlich grausame Die Petit tann nicht oft genug gesagt werden, daß dieser ebenso als konfuse Auch- Staatsmann weiter nichts trächtiglich in der Erhöhung der Preise des unentbehrlichsten auch den Schluß ab. Je mehr der wissenschaftliche So- ist, als eine verunglückte Parodie des eisernen Kanglers". Nahrungsmittels, des Getreides, die Agrarier durch Agi- zialismus in Frankreich an Boden gewinnt, desto mehr tritt Aber als Bismarck das Sozialistengesetz erließ, trat er den Sozial­tation für die Hochhaltung und weitere Erhöhung der Ge- das Sektenwesen zurück und, desto einheitlicher gestaltet sich demokraten wenigstens offen entgegen; er wollte den Sozialismus treidepreise, die Spekulanten durch Aufkauf von Getreide die Partei.- und Anshungerung des Marktes durch die sogenannten Getreideschwänze. Die Edlen sind einander werth! Das Vorrecht des Reichthums zeigt sich nirgends Produktenbörse wird der Magdeburgischen Zeitung" gefolgende Depesche aus Brüffel: Ueber die jüngste Roggenschwänze an der Berliner so kraß wie in den Ländern mit Zensus- Wahlsystem. Zu welchen Absurditäten diese Vorrechte führen, zeigt die

schrieben:

"

Heute wurden zehn Senatoren nach den Bestimmungen des neuen Wahlgesetzes bereits als gewählt erklärt, da sie die einzigen

Kandidaten in ihren Wahlkreisen waren.

Ob diese zehn neuen Würdenträger Erbschleicher , Mädchenverführer, Wucherer, oder Cretins, Blödsinnige, verlebte Greise sind, ist einerlei, sie haben mehr Geld als alle anderen Leute in Belgien und damit ist ihr Beruf zum Gesetzgeber erwiesen.

-

Infolge der Preistreiberei während des ganzen Sommers durch zwei Firmen der Getreidebörse sind ganz kolossale, bisher noch nicht erlebte Mengen von Roggen vom Auslande nach Berlin zum Verkauf gekommen, so daß auf den Speichern und auf den Gewäffern etwa 750 000 Doppelzentner Roggen lagern. Tie Riesenabschlüffe oben erwähnter Firmen für September zwangen diese zur Abnahme großer Quanten, und mit Hilfe allerlei Tricks wurde im ganzen Monat September um 7 bis 8 M. die Tonne höher gehalten, als Oktober, und ersichtlich geht das Bestreben dahin, den Preis für den Ultimo um weitere 15 Die Wahlen in Belgien . Am 14. Oktober werden bis 20 M. über den Preis des nächstfolgenden Tages- dem neuen Stimmrecht zufolge 152 Deputirte auf vier und 1. Oktober zu steigern. Es ist indeß die Preislage des 76 Senatoren auf acht Jahre gewählt werden. Die Sozia - Morftes trotz dieser Dlanöver verzweifelt geworden, und man liften haben diesmal in Belgien zum erstenmal überhaupt muß annehmen, daß spätestens nach dem 15. Oktober ein riesiger Kandidaten aufgestellt, im ganzen 80. Das größte Juter­Preissturz eintreten wird und zwar weit unter den Preis, unter effe bietet der Wahlkampf in Brüssel und Gent , wo je snitchen Stoggen bei naturgemäßer Preisentwickelung, d. 5. ohne drei Listen sich bekämpfen: die Sozialisten, die Liberalen, solche Manöver, gegangen wäre. Noch niemals hat in Berlin eine Schwänze dem Getreidehandel Segen gebracht, und so wird die Klerikalen. auch diejenige dieses Septembers noch lange ihre ungünstigen Wirkungen verspüren lassen."

1

Das Koalitionsrecht wird von keiner Seite mehr ernstlich in Frage gestellt. Diese Offenbarung, welche die Herren Wiöller, Stumm, Krupp und Konsorten mit ebensoviel Erstaunen lesen werden wie wir, findet sich heute in einem auch sonst viele Unrichtigkeiten enthaltenden Leitartikel der Boffischen Zeitung" über die Kartelle. Der Verfasser des Artikels verdient ob dieser Leistung zur Lektüre der Reichstagsverhandlungen von 1891, ja der Jahrgänge der Post" von 1890-1894, also sicherlich zu einer sehr schweren Strafe, verurtheilt zu werden.

"

-

"

-

Heute liegt die folgende Depesche aus Brüssel vor: Während der ganzen nächsten Woche werden in der Stadt lungen abgehalten. Die Erregung ist in allen Schichten der und in den Vorstädten von allen Parteien große Boltsversamm Bevölkerung eine große, besonders wegen der starten Propa ganda der Sozialisten.-

-

-

-

"

mit seinen Lehren, mit seiner Propaganda vernichten, und ist in dem ungleichen Zweikampfe erlegen, denn nicht er hat den Sozialismus, sondern der Sozialismus hat ihn um die Ecke ge­bracht. Crispi aber wandelt krumme und schiefe Wege. Er hat ein Gesetz gegen die Anarchisten verlangt, und als er es hatte, hat er es gegen die Sozialisten und gegen alle Gegner seiner Regierung angewandt. Das ist zwar nicht ehrenhaft, aber Crispi zu werden. Es ist aber auch nicht einmal politisch flug, denn die hat noch niemals den Anspruch erhoben, ein Ehrenmann genannt nicht zersprengt werden, sondern sich nur noch enger Reihen der Sozialisten werden troß alledem und alledem aneinander schließen. Inzwischen bleibt konstatirt, daß der weiß­haarige Sünder, der die arme Italia langsam zu Grunde re­giert, wieder einmal gelogen hat, indem er dem armseligen Bar­lamente ein Gesetz abschwindelte, das nicht die Sozialisten treffen sollte und sie nun doch trifft. Wie die Kriegsgerichte auf Sizilien nur eingerichtet wurden, damit die Regierung ein sicheres Instrument zur politischen, vendetta"( Rache) in Händen habe, so sollen die Kommissionen für die Zwangswohnsitze die Gesellschaft" nur von jenen Elementen säubern, denen der Charakter Crispi's oder die schönen Augen seiner Frau Lina nicht gefallen. Die öffentliche Sicherheit und das Gerechtigkeits­gefühl haben mit solchen Gesetzen nichts zu thun, die nur die

greisenhafte Angst und vielleicht auch die Verrücktheit diktirt haben kann.

Die Reichen find immun. Aus Sofia wird teles graphirt: Für die Provenienzen aus der Türkei ist eine dreitägige Quarantäne festgesetzt worden. Die Bulgarien mit dem Orient­Expreßzug passirenden Reisenden sind von der Quarantäne auss genommen.

die Cholerakeime ungestört verbreiten. Man sieht, Bulgarien Die Reichen, die Luruszüge benügen können, dürfen bemüht, mit den großen Kulturstaaten gleichen Schritt

zit halten.

Parteinachrichten.

Parteikonferenzen. Am Sonntag, den 80. September,

China und die englische Flotte in den chinesischen Gewässern Die Engländer schicken zunächst 6000 Mann nach erhält eine ansehnliche Verstärkung. Von russischen Gegen maßregeln verlautet noch nichts, sie werden aber nicht aus­bleiben. Wie dem Neuter'schen Bureau" aus Shanghai gemeldet wird, sind nach einem Briefe aus Tientsin vom Fremde Truppen gegen Streikende aufzubieten, 1. d. Mts. dort Berichte eingegangen, nach denen in der das ist die neueste Leistung des Kapitalismus . In Egypten Der Fall Pfizer kann noch nicht zur Ruhe kommen. Mongolei ein Aufstand ausgebrochen wäre, zu dessen streiken Baggerarbeiter. Obgleich sich in Egypten eigentlich Der jüngere Bruder des Gemaßregelten, Ober- Landes- Unterdrückung Truppen von Peking entfandt worden seien. blos egyptische, vielleicht auch türkische, eventuell auch eng­gerichtsrath Th. Pfizer, einer der tüchtigsten Juristen Auch im kaiserlichen Balaste in Peking liſche, sicherlich aber keine franzöfifchen Truppen in An­Württembergs, hat die Entscheidung des Disziplinarhofs sollen ernstliche Unruhen entstanden sein. gelegenheiten des Landes einzumischen haben, verzeichnet einer objektiven, aber darum um so schärferen Kritik unter- Viele Europäer haben sich aus der Umgegend nach Tientsin nun aber die in Alexandria erscheinende englische Zeitung zogen, und gleichzeitig, um sich seine Unabhängigkeit zu begeben.- " Egyptian Gazette" ein Gerücht, demzufolge die Suez­wahren, ein Entlassungsgesuch eingereicht. Die Entlassung ist ihm noch nicht bewilligt worden. Fest steht, daß das Domizile", die das Crispi'sche Anarchistengeset" für Egypten gegen die streikenden Bagger. Crispi an der Arbeit. Ueber die Kanal Rompagnie bei der französischen Res Zwangs= gierung um Schuh ihres Besizes in Rechtsgefühl des württembergischen Volkes mit dem gemaß die Gegner der Panamino- Regierung geschaffen hat, geht arbeiter regelten Richter ist. uns aus Mailand folgender Bericht zu: nach gesucht hat. Der Kom. Wie weit die Bevormundung des telegraphirens mada's erfunden wurde, hat vor einigen Tagen zu funttioniren in Port- Said ist bereit, Mannschaften zu Die neue Leibesstrafe, die von unseren politischen Torque­mandant des französischen Kreuzers, Troude" Sen Publikums in der folgenden der Bossischen Zeitung" entnommenen, auch Angstmeier, die das Ende der Welt gekommen wähnen, weil sich Streitenden nöthig macht. begonnen und scheint solche Ergebnisse zu liefern, daß selbst die landen, sobald dies das Verhalten der sonst bemerkenswerthen Notiz: Ein junger Hamburger Arzt hatte sich fürzlich zu wiffen Schlafmüße über die Ohren ziehen und friedlich einschlafen nene soziale Forderungen nach und nach Bahn brechen, die Mehr kann der eingefleischteste Kapitalist nicht fordern.- ſchaftlichen Bersuchen Wasser aus der mit Cholerabazillen Ver: Confier brave Serren, bie länger als einen Monat auf Serchten Weichsel fommen lassen; er nahm mannigfache Experi- die bequemste Weise, nämlich auf Kosten des Staates, im Aus­mente vor, bei denen ihm zufällig ein Tropfen der Flüssigkeit lande herumgereist sind, sind nach Italien zurückgekehrt und auf die Lippen fiel, erkrankte und starb dieser Tage unter den haben der Regierung berichtet, daß sie im rothen Meere unzweideutigen Symptomen der asiatischen Cholera. Diesen Vor eine Insel oder mehrere Inseln gefunden haben, wo die die Genossen Frohme und Efflinge gewählt. Als Delegirte zum Parteitage wurden für Wandsbed gang wollte uns einer unserer Hamburger Mitarbeiter durch Wohnungsverhältnisse, Klima, Wasser, Vegetation u. f. w. be folgende Drahtmeldung anzeigen: Aus sicherster Quelle erfahre schaffen sind, daß sie in wenigen Monaten dem stärksten Manne ich Bestätigung Todes Assistenzarztes Doktor Dergel hier( ungenau zu einem sanften Tode verhelfen würden; und dieses entzückende fand in Freienwalde a. D. eine Kreisversammlung der Genossen bereits nach auswärts, selbst England, gemeldet) infolge Cholera irdische Paradies soll den zwangsweise Verschickten als Wohnsitz des Ober- Barnimer Kreises statt. Anwesend waren 23 Delegirte nach unvorsichtigen Versuchen mit aus Weichselwasser dienen. Wenn Rußland sein Sibirien , wenn Frankreich die und der Kandidat des Kreises, Bruns- Berlin . Trotzdem diese gewonnenen Kulturen." Diese Meldung ist von dem trockene Guillotine" anf Neu- Caledonien hat, warum soll nicht Versammlung durch ein großes Inserat im Boltsblatt" vorher Hamburger Telegraphenamt beanstandet worden; der Post- auch Italien irgend eine ferngelegene Hölle haben, wo alles, was bekannt gegeben war, glänzte die Agitationskommission durch Ab­iireltor wollte sich, wie uns geschrieben wird, zu der unseren Männern an der Eprize in der Nähe Angst einflößt, in wesenheit. Nachdem Salomon einen Bericht über die Finanz­Beförderung nur verstehen, wenn statt Cholera" der Aus der Verbannung leben oder sterben kann? Diese großartige lage des Kreises gegeben, berichteten sämmtliche Vertrauens­dinck Laboratoriumsvergiftung" gebraucht wurde. Wir glauben, bee, die jetzt ihrer Verwirklichung entgegengeht, war in Crispi's personen über die Entwickelung der Agitation und das Kassen­daß man gerade in Hamburg allen Anlaß hätte, der Bericht Kopfe schon vor langer Zeit zur Reife gelangt. Den Vorwand wefen der einzelnen Orte. erstattung über Cholerafälle feinerlei unnöthige Echranken zu lieferten bekanntlich die Anarchisten. Die Anarchisten waren für Beschlüsse auf dem Provinzialkongreß in Berlin mit, und knüpfte Fiebig Biesenthal theilt die ziehen. Gestorben ist Dr. Dergel nicht an Laboratoriums den alten Verschwörer das, was vergiftung, sondern an Cholera, und diese Thatsache gehört der aber bezeichnendes italienisches Sprichwort anzuwenden der Debatte. Für die Agitationskommission der Provinz Brandenburg um ein etwas gewöhnliches, sich hieran, verbunden mit der Landagitation, eine sehr rege Oeffentlichkeit an, ob die Hamburger Behörden davon noch so Käse auf den Nudeln"( maccheroni) ist. Raum hatte sich die Welt von wurden folgende Anträge angenommen: Antrag Eberswalde : nangenehm berührt werden. Durch die Unterdrückung von ihrem ersten Schreck über die Bomben Ravachol's und Henry's Die Genossen von Eberswalde beantragen, die Parteifonferenz Trahimeldungen wird eine etwaige Beunruhigung nicht verhütet, und vor allem über die alte Reiterpistole Lega's und den Dolch möge beschließen, die Mitglieder der Agitationskommission sondern eher gefördert.- Caserio's erholt, als unsere Regierung auch schon mit den Aus zu ersuchen, fünftig reger für die Agitation im Kreife Sorge zu Die Kölnische Volkszeitung" ist im Gegensaße zur nahmegefeßen bei der Hand war, die von dem bezahlten Stimm tragen, sowie bei Bedarf von Referenten und Drucksachen mit " Post" doch so auständig, die neueste den Fall Arons be vieh in der Kammer fast debattelos bewilligt wurden. Glaubte den Bertrauensleuten vorher zu verhandeln. Antrag Pöbel­treffende Ente als unwahrheit zu bezeichnen. Betreffs der man doch, daß es sich darum handle, gemeine Verbrecher und mann( Strausberg ), der Kreistag möge an die Agitations­abenteuerlichen Notiz von der Bewaffnung der bayerischen mancher rebliche Mann, wenn auch schweren Herzens, feine zu betreffend die ländlichen Arbeiter vom Jahre 1853, in Form Mörder zu treffen und unschädlich zu machen; deshalb gab auch fommission den Antrag stellen, die Gesinde Ordnung, Gesetz Sozialdemokratie hat sie bisher noch kein Dementi geftimmung zu der neuen Knebelung der persönlichen Freiheit der eines Flugblattes fritisch zu behandeln. Antrag Klatte( Bevais) Staatsbürger. Und man schuf in jeder Provinz die Kommission über Erhebung statistischer Arbeitsverhältnisse, und Antrag für die Zwangsdomizile, die natürlich aus lauter ehrlichen, un- Salomon, Beschaffung von Flugblättern aus Kreismitteln, bestechlichen, von jeder politischen Leidenschaft freien Beamten wurde abgelehnt. Ferner wurde beschlossen, dem Delegirten des bestand nein, bestehen sollte. Niederbarnimer Kreises zum Parteitag in Frankfurt das Mandat Inzwischen gelangten die wahren Anarchisten zu der Ueber für Oberbarnim zu übertragen. Zum Schluß wurde Salomon Beugung, daß die Luft in Italien für sie nicht mehr rein genug in Wriezen als Kreis- Vertrauensmann gewählt. sei und zogen sich schlauer Weise einzeln in die benachbarte Die Kreistonferenz für den Wahlkreis Friedberg­Schweiz und nach dem fernen England zurück, so daß sich die Büdingen , welche am 30. September in Friedberg stattfand, Im Restaurant Siechen" in Berlin faßen vor einiger Zeit Kommissionen schon am Anfang ohne das für ihre fegen- war von 21 Delegirten aus 17 Orten besucht. In Anbetracht am selben Tische wie ich( Bweigert) zwei Herren, welche, wie ich bringende" Arbeit unumgänglich nothwendige Material befanden. der Nähe des diesjährigen Parteitags wurde beschlossen, denselben bald merkte, der Presse angehörten, und unterhielten sich eifrig Jeder Staatsmann wäre mit diesem Resultate sehr zufrieden ge- mit drei Delegirten zu beschicken. Als solche wurden die Ge­über die Anwendung der Prügelstrafe. Schließlich wesen. Wenn eine bloße Drohung genügt hatte, den Feind, ohne nossen Dr. David- Gießen, Karl Schäfer- Büdingen und Fri zogen sie auch mich mit in's Gespräch und fragten mich, was ich daß der Staatsschah irgend welche Kosten gehabt hätte, über die Schmidt- Friedberg gewählt; im Falle einer der Gewählten ver­wohl zu der Einführung der Prügelstrafe dente. Wenn sie Grenze zu treiben, was fonnte man sich denn noch wünschen, hindert sein sollte, sein Mandat auszuüben, wurde Genosse zunächst für Preßvergehen eingführt werden das nüßlicher, wirksamer und billiger gewesen wäre? Siber Prinz- Frankfurt zum Ersaßmann bestimmt. Sodann beschloß die joll, dann bin ich entschieden dafür," ent. der gesunde Menschenverstand denkt und Erispi's erhabener Geist Konferenz auf Antrag des Genoffen David, folgende Anträge dem gegnete ich, und jene zogen sich betreten zurück." lentt. Er scheint sich gesagt zu haben:" Da die Kommissionen Parteitag au unterbreiten: 1. Das Parteiprogramm ist durch ein Nun, wenn die Herren der Presse sich vor einem nun einmal da sind, mögen sie auch arbeiten; und wenn die landwirthschaftliches Programm zu ergänzen, welches die seitens solchen Patron zurückzogen, dann verdienten sie Anarchisten fehlen, nun so erfinden wir welche." Und so geschah der Partei im besonderen Interesse der Landarbeiter und Klein­allerdings Prügel. es. Die Kommission in Genua z. B. hat sich mehr als andere bauern zu erhebenden Forderungen zusammenfaßt. 2. Zur Vor­Und da kommt uns eine Erinnerung. Zweigert! durch die Leichtigkeit, mit der sie Anarchisten aus der Erde bereitung des Ergänzungs- Programms wählt der Parteitag eine Zweigert? Hat nicht einmal auf der Redaktion der Nord- stampfte, hervorgethan. Sie schrieb einfach in ihr Notizbuch Kommission von mindestens 12 Mitgliedern aus den verschiedenen deutschen Allgemeinen Zeitung " ein gewisser Zweigert geist en in Ligurien , mochten sie nun wegen ihrer Schriften oder nächsten Parteitag zur Beschlußfaffung vorzulegen hat. 3. Dieſe Namen, Zunamen und Wohnung" der bekanntesten Sozia Theilen Deutschlands, welche den betreffenden Entwurf dem arbeitet, der aber journalistisch absolut nicht zu gebrauchen wegen ihrer Bropaganda befannt sein; dann fandte fie an jeden Kommission tritt sofort nach ihrer Wahl zusammen zur Auf­war? Wenn der Oberbürgermeister von Essen und Held eine kleine Vorladung, wie das Gefeß vorschreibt, und manch einer stellung einer Geschäftsordnung und eines Arbeitsplanes, den fie der Siechen'schen Rüpelei mit diesem Norddeutschen" wurde jedenfalls aus Sparfamkeitsgründen auch ohne Vorladung noch dem diesjährigen Parteitag zur Genehmigung vorzulegen Zweigert identisch ist, dann hat er jedenfalls seine vorläufig" verhaftet. Was thut es, wenn das Gesez vom hat. Vom Wahlverein Friedberg wurden folgende Anträge ges eigenen Preßleistungen richtig tagirt, indem er den 19. Juli 1894 ausdrücklich von Anarchisten und Verbrechern" stellt und ebenfalls von der Kreiskonferens auf dem Parteitag Prügel für fie forderte.- spricht? Für die Kommission in Genua ist jeder ein Anarchist, einzubringen beschlossen: 1. Der Parteitag wolle die Reichstags= der nicht derselben politischen Ansicht ist wie der Staatsanwalt, Fraktion beauftragen, einen Gesezentwurf dahingehend ein­der Gerichtspräsident und der Herr Präfekturrath. Was thut es, zubringen, daß die Unterstügung aus öffentlichen Mitteln wenn die sozialistische Lehre der anarchistischen gerade entgegen nicht mehr den Verlust der staatsbürgerlichen Ehren­gesetzt ist? Die Kommission braucht nicht alles zu wissen. Wes rechte zur Folge habe. 2. Angesichts der empfindlichen fie bestimmt weiß, ist, daß die ausschließlich für die Anarchisten Verluste, welche die bäuerliche Bevölkerung bei schlechter Witte­

bracht.

-

Ein roher Patron. Ein Herr Zweigert, feines Beichens Oberbürgermeister von Effen, also aus der richtigen Krupp Baare Gegend, erzählte vor kurzem, wie der Leipziger General Anzeiger" schreibt, in einer Ver fammlung des Komitee's für die Berliner Gewerbe Ausstellung ganz öffentlich:

"

Der Gefehentwurf über die freie Religions: übung wurde vom ungarischen Magnatenhause( Herren­hans) mit geringer Majorität nach erregten Debatten an­genommen.

-

apple p

-