Bekanntmachung
betreffend das Gesamtergebnis der Stadtverordnetenwahlen.
Nachdem das Ergebnis der Stadtverordnetenwahlen in den Wahlkreisen I- XV durch die Kreiswahlkommissare bekannt gemacht worden ist, bringe ich gemäß§ 29 Absatz 5 der Wahlverordnung über die erstmaligen Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung und zu den Bezirksversammlungen der neuen Stadtgemeinde Berlin vom 7. Mai 1920 hiermit das Gesamtergebnis der Stadtverordnetenwahlen am 20. Juni 1920 zur öffentlichen Kenntnis. B. Uebersicht des Gesamtergebnisses der Stadtverordnetentvahlen. Im Wahlkreise I.
A.
Die auf die Kreiswahlvorschläge entfallenden und unberücksichtigt gebliebenen Stimmen
auf die Stadtwahlvorschläge betragen, nach den Ermittelungen der Kreiswahlausschüsse in den Bahltreise I- XV auf die einzelnen Stadtwahlvorschläge verteilt,
für Stadtwahlvorschlag
Dr. Weyl Heimann von Gierte
Caffel- Mathilde Dominicus Kirschner
Dr.
Lüdicke
MüllerLammerich Franken
2
Stimmen.
55 989
49 590
936
50 842 48 986
56 566
61 385
55 880
•
Nach den öffentlich bekanntgemachten Stadtwahlvorschlägen sind die Wahlvorschläge von Gierke und Müller- Franken miteinander zu einer Gruppe verbunden.
Da bereits 173 Stadtverordnete in den Wahlkreisen auf die Kreiswahlvorschläge gewählt find, so stehen noch 52 Size zur Verteilung auf die Stadtwahlvorschläge zur Verfügung. Nach der Reihenfolge der Benennungen auf den Stadtwahlvorschlägen sind, nach Streichung der gemäß§ 33 Absag 3 bereits in einem Wahlkreis gewählten Bewerber, hiernach gewählt:
Bom Kreiswahlvorschlage der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei
a) Stadtverordnete:
1. Hoffmann, Adolf, Stadtv., Berlin , Koppenstr. 6. 2. Dahlte, Arthur, Red., Spand., Bröhmännerstr. 17. 3. Kautsty, Luise, geb. Ronsberger, Charlottenburg , Windscheidstraße 31.
4. Gabel, Otto, Stadtv., Lichtenberg , Holtenstr. 26. 5. Schmidt, Hermann, Kaufm., Schmargendorf , Franzensbader Straße 1.
6. Lindemann, Rosa, geb. Liesegang, Berlin , Wilhelmshavener Straße 14.
7. Danziger, Friz, Kaufm., Schöneberg , Bamberger Straße 60.
8. Clajus, Hermann, Mal., Fried., Wiesbadener St. 79.
b) Erjagmänner:
1. Tempel, Gustav, Stadtv., Lichtenbg., Hauptstr. 2. 2. Wengels, Margarete, geb. Wolters, Bln., Litauer St. 14. 3. Broeje, Johannes, Lehr., Charlbg., Brauhofstr. 16.
4. Eichner, Reinhold, Sdl.- Geh., Bln., Stargarder St. 3a. 5. Dann, Hugo, Spedit., Spand., Jägerstraße 41.
6. Waldhein, Friz, Krankent.- Ang, Neut., Bergstr. 50/51.
7. Kühnel, Rudolf, Werkzeugm., Bln., Christburger St. 11.
5
0
1
8. Richter, Georg, Buchdr., Mariend., Lankwiger Str. 8.
0
a) Stadtverordnete:
1. Hirsch, Paul, Ministerpräsident a. D., Charlotten burg , Wilmersdorfer Straße 14.
2. Herrmann, Rudolf, Stadtsekretär, Berlin , Dol. Biger Straße 37.
3. Scharff, Gustav, Gewerkschafts- Angestellter, Reinidendorf, Antonienstraße 45.
4. Schwarzburger, Rudolf, Brivatangestellter, Dberschoneweide, Westendstraße 6.
5. Suble, Hugo, Juval. , Bln., Raumerstr. 34.
6. Rulide, Anna, geb. Frand, Stadtv., Berlin , Prinzenstraße 102.
O
7
6
8
8
b) Erjaßmänner:
1. Dr. Lohmann, Richard, Lehr., Treptow , Leiblstr. 24.
2. Schlegel, Friedrich, Geschäftsf., Bln., Thomasiusstr. 17.
3. Matern, Frig, Stadtsekr., Zehlend., Machnowstr. 15.
4. Todenhagen, Minna, Frl., Sett., Trept., Kiefholzstr. 411.
5. Loemy, Siegbert, Rechtsanw., Bln., Friedrichstr. 181d.
6. Schlegel, Paul, Stadtv., Wilmersd., Offenbachstr. 9.
7. Kramm, Marie, geb. Stagerer, Lehr., Wilmersdorf , Hindenburgstraße 80.
Bom Stadtwahlvorschlage der Parteilofen Frauenvereinigung:
Seine.
Bom Stadttvahlvorschlage der Deutschen Demokratischen Partei: a) Stadtverordnete:
1. Caffet, D'ar, Geh. Justizr., Bin., Blumeshof 13. 2. Meye, Osta, Staatssekretär, Charlottenburg , Snejebedstraße 46-47.
3. Weber, star, Töpfermeister, Spandau , ham. burger Straße 115.
4. Bambery, Hermann, Kommerzienrat, Berlin , Landgrafenstraße 12.
5. Dr Michaelis, Paul, Red., Lichterf., Bahnhofft. 14.
6. rl Friedenthal, Margarete, Stadtverordnete, Berlin , Derfflingerstraße 17.
7. Kleinau, Jofeph, Geschäftsf., BIn., Elbinger St. 42.
b) Erjagmänner:.
1. Schulze, Georg, Beichenlehr., Treptow , Scheiblerstr. 7. 2. Echide, Karl, Lehr., Lichtenberg , Niederbarnimstr. 4.
3. Dr. Wall, Martin, Fabrikbes., Halens., Nestorstr. 55.
4. Wagner, Georg, Bädermeist., Neut., Kais.- Friedr.- St.28.
5. Heyn, Willy, Oberlehr., Weißens., Casseler Str. 4a. 6. Dr. Eyd, Erich, Rechtsanw., Charlottbg., Lutherstr. 40. 7. Jmming, Ernst, Dentist, Berlin , Invalidenstr. 113.
a) Stadtverordnete:
1. Fr. Kirschner, Mathilde, Dberin, Berlin , Alt toabit 39
2. Dr Matthias, Direktor, Beigeordneter a. D., Nikolasjee, Teutonenstraße 9.
3. von Eynern, Hans, Oberverwaltungsgerichtsrat, Berlin , Friedrich- Wilhelm- Straße 26.
4. Dr
Neumann. Josef, Ingenieur, Frohnau , Richard- Wagner- Straße.
5. Cleinow, Georg, Geh. Reg.- Rat, Lichterfelde , Sternstraße 56.
6. Saujse, Rudolf, Stadtv., Bln., Elsholzstr. 9.
b) Erjagmänner:
1. Sennod, Friz, Magistrats- Assistent, Tempelhof , Friedrich- Wilhelm- Straße 95.
2. v. Uslar , Manuel, Dipl.- Ing., Spand., Grunewaldst. 1.
3. Jentsch, Baurat, Charlottbg., Meinekestr. 2.
4. Kniehase, Albert, Kaufm., Bln., Stalizer Str. 46 h.
5. Schachtel, Justizzat, Lichtenberg , Frankfurter Allee 79.
6. Frl. Hilbert, Clarà, Lehr., Neukölln, Lenaustraße 4.
a) Stadtverordnete:
1. Lüdide, Paul, Justizr., Spand., PotsdamerSt. 44-45.
2 Paeth, Theodor, I. Obermstr., Bln., Taborstr. 8.
3. von Linbeiner- Wildau, Hans- Erdmann , Amtsrichter a D., Schöneberg , Martin- Luther- Straße 96.
4. Rienier, Gertrud, geb. Gichert, Ehefrau, Berlin , Pallasstraße 21.
5. Dr Kaufhold, Joseph, Generalsekr., Schöneberg , Menzelstraße 31.
6. Linte, Otto, Kaufm., Bln., Dieffenbachstr. 40.
7. Bender, Rudolf, Baur., Spanb., Schiffbauerdamm 5. 8. Dr. in der Borght, Richard, Präsident a. D., Wilmersdorf , Kaiserallee 26.
b) Ersaßmänner:
1. Lasson, Anna, geb. Jädel, Hausfrau, Berlin , Am Friedrichshain 7
2. Bochow, Weinhold, Landw., Lichtenr., Marienfelder St. 1.
3. Dr. Krohne, Otto, Geh. Obermedizinalrat, Lichterfelde , Erafestraße la.
4. Fr Kamede, Anna, Telegraphenbetriebsassistent, Schöne berg , Karl- Schrader- Str. 2.
5. Wagner, Max, Arb., Bln., Rostoder Str. 51.
6. Hürtgen, Dswald, Werkm., Bankow, Görschstr. 41.
7 Saß, Marie, geb. Colland, Lichterfelde , Ringstraße 4.
8. Ketilig, Ferdinand, Görin.- Bes, Buchholz, Hauptstr. 5.
Bom Stadtwahlvorschlage der Zentrumspartei : a) Stadtverordnete:
1. Dr. Lammerich, Karl, Stadtv., Bln., Weidenweg 24. 2. Dr. Salggeber, Alfred, Pfarr., Bln., Perleberger Straße la.
3. Treffert, Josef, Arbeiterfekt., Neut., Hobrechtstr. 49. 4. Dr Schmitt, Hermann, Amtsrichter, Lichtenberg , Partaue 9. 5. Esters, Karl, Fabr.- Dir., Blu., Copenider Str. 40.
6. Ehlert, Margarete, Ref., Schönebg., FreisingerSt.19.
7. Riedel, Maximilian, Gewerkschaftssekretär, Berlin , Bromberger Straße 9.
b) Ersagmänner:
1. Lichtenberg, Bernhard, Pf., Charlottenbg., Lükowstr. 1. 2. Lange, Fried cich, Landgerichtssekretär, Berlin , Verläng. Hedemannstraße 6.
3. Bieten, Karl, Obermstr., Bln., Martgrafenstr. 78.
4. Schönborn, Richard, Kaufm., Neut., Hobrechtstr. 66.
5. Dr. Dybizbansti, Severin, praft. Arzt, Berlin , Ka stanienallee 50-51.
6. Lammers, Alois, Staatsanw., Schönebg., Habsburger Straße 12.
7. Sarrazin, Herm., Reg.- u.Baur., Friedenau , Kaiserallee 81.
8. Stor, Joh., Mag.- Bur.- Ass., Bin., Muskauer Str. 46.
Vom Stadtwahlvorschlage des Wirtschaftsverbandes Groß- Berlin E. V.:
a) Stadtverordnete:
1. Müller- Franten, Sarl, Generalsekretär, Lottenburg, Königin- Elisabeth- Straße 4.
Char
2. Jagow, Baul, Archit., Schönebg., Haberlandstr. 4. 3. Busch, Paul, Dir., Bln., Schöneberger Ufer 22. 4. Borrmann, Friz, Dir., Bin., Wartenburgstraße 3.
5. Drewig, Hermann, Bädermeister, Charlottenburg , Friedbergstraße 4
6. Schulze, Selene, geb. Gronauer, Gemeindeverord nete, Lichterfelde , Hans- Sachs- Straße 4.
7. Röder, Datar, Gaftw., Bln., Mittelstr. 15.
8. Replaff, Richard, Kaufm., Copenid, Rüdertstr. 43.
8
52 zusammen,
b) Erjagmänner:
1. Wannowski, Robert, Tapezierermeister , Berlin , Elberfelder Straße 4.
2. Post, Bruno Hot., Karlshorst , Tresdowallee 87a.
3. Gaede, Otto, Fleischermstr., Bln.. Teltower Str. 24. 4. Sterner, Walter, Red., Schöneb., Heilbronner Str. 25.
-
Bom Kreiswahlvorschlage der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands : a) Sfadtverordnete: b) Erjag männer:
1. Heimann, Sugo, Stadtv.- Borst., Dornbergstr. 6. 2. Ritter, Adolf, Stadtrat, Michaeltirchplag 10.
1. Dr. Wygodzinski, Martha, Aerztin , Monbijouplay 10. 2. Loewy, Siegbert, Rechtsanwalt, Friedrichstraße 131 d.
Vom Kreiswahlvorschlage der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
:
1. Dr. Weŋl, Hermann, Arzt, Lothringer Str. 42.
2. Dr. Weinberg, Siegfr., Rechtsanw., Klosterstr.65-67.
3. Frl. Ludewig, Johanna, Büroangestellte, Nikolaifirchplay 4-5.
4. Beyl, Klara, geb. Haase, Ehefr., Lothringer St. 42.
5. Braun Justin, Kass., Mahlsd.- Sd. Goethestraße.
b) Erjagmänner:
1. Dr. Rosenberg, Arthur, Privatdos., Biegelstr. 3. 2. Schüning, Wilhelm, Red., Neue Friedrichstr. 108.
3. Gerndt, Ottilie, gab. Schulze, Chefr., Blumenstr. 6.
4. Mittag, Selene, geb Brendel, Ehefr., Neukölln, KaiserFriedrich- Straße 216.
5. Schneider, Friz, Werkzeugmacher, Aderstraße 50.
Vom Kreiswahlvorschlage der Parteilofen Frauenvereinigung.
eine.
Vom Kreiswahlvorschlage der Deutschnationalen Volkspartei . a) Stadtverordnete:
1. Rüffer, Paul, Arbeitersekretär, Johanniterstr. 5. 2. Müller, Wilhelm, Ingenieur, Chausseestr. 42.
Bom Kreiswahlvorschlage der a) Stadtverordneter:
b) Ersagmänner:
1. Berg, Otto, Geschäftsf., Charlottenbg., Dernburgstr. 26. 2. Dr. Sander, Richard, Zahnarzt, Friedrichstr. 112 b.
Deutschen Demokratischen Partei.
b) Eriazmann:
1. Merten, Otto, Direktor, Sesselstraße 14. Vom Kreiswahlvorschlage der Zentrumspartei .
1. Rosenow, Leopold, Stadtrat, Michaelfirchplatz 18.
Seine.
a) Stadtverordnete:
1. Albrecht, Alexander, Ober.- Ing., Scharnhorststr. 7. 2. Prof. Dr. Tropfte, Johannes, Oberrealschul- Dir., Zwinglistraße 2.
2
-
( 12*)
0
ΟΙ
0
2
b) Erjagmänner:
1. Dr. Sommerfeld, Kurt, Tierarzt, Luisenstr. 24.
2. Schulze, Edmund, Möbelfabr., Invalidenstraße 145.
Seine.
Im Wahlkreise II.
Vom Kreiswahlvorschlage der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands . a) Stadtverordnete: b) Erjazmänner:
1. Heimann, Hugo, Stadtv.- Vorst., Dörnbergstr. 6. 1. Bethge, Julius, Betriebsleiter, Lehrter Str . 46. 2. Schuldt, Arthur, Gewerkschaftssekretär, Körnerstr. 5. 2. Dr. Frankenthal, Seathe, Werstin, Lessingstr. 35. Vom Kreiswahlvorschlage der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands .
a) Stadtverordnete:
1. Dr. Wehl, Hermann, Arzt, Lothringer Str. 42.
2. Baersch, Alfred, Ladierer, 8wingliftr. 10.
3. Coß, Franz, Oberlehrer, Magdeburger Str. 20,
4. Frize, Ernst, Schlosser, Embener Str. 24.
5. Richter, May, Dreher, Wiclefstr. 20.
b) Erjagmänner:
1. Zimmermann, Friedrich, Gewerkschaftsangestellter, Emdener Straße 37.
2. Reichert, Winna, geb. Fettte, Stadtv., Lüneburg . Str.7.
3. Schütz, Adalbert, Uhrmacher, Huttenstr. 72.
4. Grawunder, War, Zigarrenhändler, Wiclefstr. 15.
5. Heise, Eugen, Lagerhalter, Binzendorfstr. 6.
Vom Kreiswahlvorschlage der Parteilofen Frauenvereinigung.
Reine.
Bom Kreiswahlvorschlage der Deutschen Demokratischen Partei. a) Stadtverordneter:
1. Dove, Heinrich, Geh. Juftigr., Fried.- Wilh.- Str.10.
b) Erjagmann:
1. Dr. Levy, Mag, Diplom- Ingenieur, Brüden- Allee 33.
a) Stadtverordnete:
1. Pohl, Constantin, Hauptm. a. D., Bredowstr. 35. 2. Rotger, Asta, geb. v. Preuß, Hausfr., Claudiusstr.2.
b) Ersagmänner:
1. Liebig, Wilhelm, Eisenb.- Obersekr., Bredowſtr. 27. 2. Hildebrandt, Franz, Architekt, Genthiner Str. 28.
Reine.
Vom Kreiswahlvorschlage der Deutschen Volksportei.
a) Stadtverordnete:
1. Benede, Wilhelm, Stadtrat, Turmstr. 38.
2. Krause, Hermann, Kaufmann, Rathenower Str. 56. 3. Fräulein Mayer, Anna, Dr. jur., Potsdam.Str.27.
3
0
B
b) Erjagmänner:
1. Fröchtling, August, Dr. phil. , Kaufm., In d. Zelten 9. 2. Schoenherr, Dorothea, geb. Schroeder, Chefr., Cref.Str.3. 3. Mühsam, Charlotte, geb. Werther, Ehefr., Dorotheenftraße 42.
( 13*)
eine.
Jm Wahlkreife III,
a) Stadtverordnete:
1. Heimann, Hugo, Stadtv.- Borst., Dörnbergstr. 6.
2. Frant, Otto, Seiretär, Nordufer 14.
3. Hiedger, Liesbeth, Lehrerin, Laborstr. 23.
b) Erjamänner:
1. Brolat, Frig, Dreher, Lüderigstr. 4.
2. Battloch, August, Sefretär, Wallerstr. 160.
3. Echterbeder, Maz, Oberpoftfchaffner, Sprengelstr. 21.
Vom Kreiswahlvorschlage der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei
a) Stadtverordnete:
1. Dr. Weyl, Hermann, Arzt, Lothringer Str. 42.
2. Leupold, Richard, Dreher, Fehmarnjir. 22.
3. Leid, Karl, Sebafteur, Pantstr. 57.
4. Kulijch, Karl, Lehrer, Torfstr. 11.
5. Rofitta, Helene, geb. Brodmeyer, Bürogehilfin, Otaviſtr. 38.
6. Singe, August, Kaufmann, Bankstr. 57.
7. Dörr, Mar, Zeichner, Wolgaster Str. 8.
8. Uhrich, Mar, Schloffer, Wiesenstr. 48.
9. Kreienbring, Friz, Mechanifer, Usedomstr. 12a.
10. Schmidt, Richard, Angestellter, Otavistr. 37.
11. Schauk gen. Ziegler, Nudolf, Mech., Kemier. 113. 12. Lungwis, Bertha, geb. Krebs, Bürogehilfin, Antwerpener Straße 4.
12
-
0
5. Herper, Johannes, Buchdr.- Bes., Schönebg., Hauptfit. 69.
0
Die auf die Stadtmahlvorschläge gewählten Stadtverordneten werden von der Stadtverordnetenversammlung auf die Bezirksversammlungen der einzelnen Verwaltungsbezirke verteilt.
b) Erjagmänner:
1. Krause, Bruno, Bauarbeiter, Willdenowstr. 18. 2. Knapp, Albert, Gastwirt, Grünthaler Str. 6. 3. Gron, Ernst, Dreher, Nazarethfirchstr. 37.
4. Gesche, Wilhelm, Lagerhalter, Ramlerftr. 31.
5. Sedelsohn, Mag, Kaufmann, Cuxhavener Str. 9.
6. Schubert, Anna, geb. Nocht, Ehefrau, Soldiner Str. 13.
7. Buchholz, Josef, Metallarbeiter, Brunnenſtr. 83.
8. Blaschzit, Gustap, Werkzeugmacher, Stanistr. 36.
9. Schmidt, Frig, Ingenieur, Bellermannstr. 8/10. 10. Wiebe, Hermann, Lagerhalter, Brüsseler Str. 9. 11. Schröder, Emil, Tapezierer, Wöhlertstr. 9.
12. Seffe, Bili, Handlungsgehilfe, Stodholmer Str. 29.
Bom Kreiswahlvorschlage der Deutschen Demokratischen Partei.
Reine.
Vom Kreiswahlvorschlage der Parteilosen Frauenvereinigung.
Seine.
1. Troll, Alexander, Rektor, Schulstr. 100.
1-
*) Zahl der Stadtverordneten im Preise
b) Erjagmann:
1. Schröder, Paul, Stadtverordneter, Stettiner Str. 5.