Gewerkschaftsbewegung
Massendemonstration gegen die Arbeits- nach Hause zu begeben, fam der größte Teil der Demon Stunde. Des weiteren beträgt die Auslöſung bei auswärtigen Ar
losigkeit.
schaftsleben wieder aufzurichten find fofort die wirtschaftlichen| Bildhauern, Trägern und Hilfsarbeitern 3 Pf. pro Stunde mehr Beziehungen mit allen Ländern insbesondere auch mit Sowjet- zu zahlen. Rußland wieder aufzunehmen." Vom 26. Juni bis 31. August erhöht sich der Lohn, außer Der Aufforderung der Redner, fich ruhig und in Drdnung Silfsarbeitern, um 50 Bf., und für diese ab 1. Juli um 85 Pf. die stranten nach. Viele blieben zurück und scharten sich um die beiten pro Tag 11 M. Mindestlohn. plöblich auftretenden kommunistischen Redner, die für ihre deen Propaganda machten. Zu erregten Szenen tam es an der Domtreppe, wo ein angeblicher Spizel von der Menge genommen. gestellt wurde, wobei sich eine Schlägerei entspann.
Der Arbeitsnachweis befindet sich Rückerstr. 9, es wird die Vermittlung nur dort in der Zeit von 8-11 Uhr vormittags vorDie Sektionsleitung.
Die Ankündigung einer Massendemonstration gegen die Arbeitslosigkeit hatte am gestrigen Dienstag nachmittag zehntausende Erwerbslose, Arbeiter und Angestellte auf die Beine Reichswerk Spandau. gebracht, die sich von der vierten Nachmittagsstunde an in langen Zügen nach dem Lustgarten bewegten. Man fah in Vom Arbeiterrat der Metallwarenfabrik wird uns geschrieben: Achtung, S.P.D.- Betriebsräte! den Trupps Tafeln mit Inschriften wie„ Wir haben Hunger! Ehemalige Arbeiter und Arbeiterinnen des FeuerwerkslaboratoMittwoch, 5% Uhr, Germaniasäle, Chausseestraße 110: riums, die nicht unmittelbar nach Schließung der Betriebe Arbeit Wir wollen feine Almosen, sondern Arbeit und Brot! Wir protestieren gegen die Stillegung der Betriebe“ und Bericht über die ergebnis los verlaufenen Ver- gefunden haben, lönnen, falls noch feine Bezahlung der Entandere mehr. handlungen mit der U. S. P.- 8entrale Münz- Schädigungssumme in Höhe eines vollen Lohnes an fie erfolgt ist, Jm Lustgarten Scharten sich die Massen dann um die strale und Gewertschaftskommission über ihr Anrecht auf diesen Betrag geltend machen. Schriftliche Anträge Plätze, von denen die Redner der Gewerkschaften, der Räte- eine eine gemeinsame gewertschaftliche Be- find möglichst bald bis 25. Juli unter Beifügung einer Bescheinigung zentrale, der Afa und der Arbeitslosenräte sprachen. Die triebsrätezentrale. Im Verhinderungsfalle sind Er- des ersten Arbeitgebers nach Schließung der Betriebe über EinRedner wiesen darauf hin, daß diese Niesendemonstration die fazleute mit Vertretung zu betrauen. Betriebsräte, die noch stellungstag an den Arbeiterrat der Metallwarenfabrit Spandau zu Regierung aufrütteln solle, um die notwendigen Maßnahmen nicht gemeldet, legitimieren sich durch Betriebsausweis und zur Behebung des Arbeitslosenelends zu treffen. Mitgliedsbuch der Partei.
Es gelangte dann einstimmig eine Entschließung zur Annahme, in der folgende Forderungen aufgestellt werden:
richten.
Tarifvertrag für Redakteure und festangestellte Mitarbeiter. Der Betriebsrätesekretariat S.P.D., In den Zelten 23, zwischen dem Reichsverband der Deutschen Presse , Bezirksverband Berlin- Brandenburg , und dem Arbeitergeberverband für das Berliner Zeitungsgewerbe am 24. Januar 1920 abgeschlossene TarifDie am 6. Juli im Lustgarten Bersammelten verlangen: Betriebsräte und Gewerkschaften. vertrag zur Regelung der Gehalts- und Anstellungsbedingungen für Schaffung von Arbeit durch Neich, Staat und Kommunen unter Die Entschließung, die den Ortsausschüssen des Al- Medalteure und festangestellte Mitarbeiter der Tageszeitungen ist Kontrolle der Betriebs- und Arbeitslosenräte sowie der Gewerk- gemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes gestern vorgelegt wurde, für das Gebiet des Landespolizeibezirks Berlin mit Wirkung vom schaften, unter Bezahlung tariflicher Löhne. 2. Wiederaufnahme ist mit der folgenden Abänderung der Einleitung angenommen 1. Mai d. I. für allgemein verbindlich erklärt. geeigneter stillgelegter Betriebe, deren Erzeugnisse für die Bedarfs- worden: Des weiteren ist der zwischen dem Deutschen Fachverband der deckung der Bevölkerung unentbehrlich sind, und Umstellung der Die am 3. Juli im Gewerkschaftshaus zu Berlin bersammelten Bureauindustrie E. V., Fachgruppe Bureaumaschinenhändler Großübrigen stillgelegten Betriebe zu wirtschaftlich notwendiger Pro- Wertreter der Bezirke und Ortsfartelle des A. D. G. B. und der Berlins , und dem Deutschen Metallarbeiterverbande, duftion, eventuell mit Hilfe von Reich, Staat und Kommunen, fa stellen sich auf den Boden des Aufrufs und der Nichtlinien der Ortsverwaltung Berlin , mit Wirkung vom 2. Februar 1920 abjedoch unter Stontrolle der Betriebs- und Arbeitslosenräte sowie beiden Spizenorganisationen zur Bildung freigewerkschaftlicher Betriebsrätezentralen. In Anlehnung an das Betriebsrätegesetz, dessen Mängel und Hemmnisse für die Arbeiterklasse beseitigt werden müssen, ist der Kampf zur Erringung des vollen Mitbestimmungsrechts in den Betrieben und zur Vergesellschaftung der Produktion aufzunehmen."
ber Gewerkschaften.
3. Entlassung von Arbeitern bzw. Stillegung der Betriebe darf nicht erfolgen. Läßt sich die Einschränkung der Produktion nicht vermeiden, so muß die Arbeitszeit verkürzt werden. Alle Maßnahmen, die den Produktionsprozeß beein flussen, unterliegen der Kontrolle und dem Mitbestim mungsrecht der Betriebs- und Arbeitslosenräte fowie der Ge toertschaften. 4. Maßnahmen zur Beseitigung von doppelter Verdienstmöglichkeit, die der Kontrolle der oben Genannten unterliegen müssen. 5.. Aufhebung der Verordnung über Erwerbslosenfürsorge, wonach über die Dauer von 26 Wochen feine Unterstützung oder nur in besonderen Ausnahmefällen gezahlt werden darf. Beseitigung der Härten in den Bestim mungen über Rentenempfänger. 6. Sofortige Erhöhung der Ermerbslosenunterstügung bis zu einer Höhe, die der gegenwärtigen Teuerung entspricht.
Königsberg , 6. Juli. Heute früh 8 Uhr traten die Metall-, Holz, Transport, Brauerei und Mühlenarbeiter in den Streit, weil die Arbeitgeber einen ergangen Schiedsspruch abgelehnt hatten. Falls der Magistrat die Forderungen der Gas- und Elektrizitätsarbeiter nicht bewilligt, werden auch sie in den Ausstand treten.
Achtung! Stuck- und Gipsbanbranche! Die Erwerbslofenunterstügung der Gewert. Die Verhandlungen in unserer Branche sind beendet und haben schaften darf nicht angerechnet werden. Dem Erwerbslosen folgendes Ergebnis gezeitigt: ist der Differenzbetrag, der sich aus der seither bezogenen und der Der Tarif hat Gültigkeit vom 1. April 1920 bis 31. März 1921. fofort festzulegenden höheren Unterstützung ergibt, entsprechend Der Rohn beträgt vom 19. April bis 25. Juni einschließlich für der Dauer seiner bisherigen Erwerbslosigkeit, rückwiriend bis für Bildhauer, Stuffateure, Rabig, 1. März 1920 nachzuzahlen. Gleichstellung der Unterstügungssäge den Tag des 1. April für die weiblichen und männlichen Erwerbslosen. 7. Kurzarbeitern Kotsafche und Zementdrahtpuzer fowie Plattenseger 7 M., Rabitzift eine ihrem Verdienstentgang entsprechende Unterstützung aus spanner und Buzerträger 6,75 M., für sämtliche Hilfsarbeiter der Erwerbslosenfürsorge zu zahlen. 8. Um das deutsche Wirt- 5,75 M. die Stunde. Für Abnutzung des Werkzeugs sind außer
-
-
geschlossene Tarifvertrag zur Regelung der Lohn- und Arbeitsbedingungen der Bureaumaschinenreparateure für den genannten Berufskreis für das Gebiet Groß- Berlin vom 1. April 1920 ab für allgemein verbindlich erklärt worden.
"
Zentralverband der Angestellten. Fachgruppe 5a( echtsantalt angestellte). Deffentliche Versammlung 7. Juli, 71, Uhr,„ Haverlands Festsäle", Neue Friedrichstr. 35( Bericht über die Streitbewegung). Fachgruppe 5b( Patentanwaltsangestellte). Mitaliederversammlung 8. Juli, 7, Uhr ,, Alexandriner", Alexandrinenstr. 37a( Stand der Gehaltsbewegung). fagruppe 6b( Speditionsangestellte). Mitgliederversammlung 8. Juli, 7 Uhr, Gesellschaftsbaus", Rosenthaler Straße 36( am Hadeschen Markt). Fachgruppe 14 d( Gesundheitsindustrie). Mitgliederversammlung 8. Juli, 7 Uhr, Saverlands Feit äle", Neue Friedrichstr. 35. Fachgruppe 15 c ( Bergmanulonzern, Berlin und Rosenthal). Mitgliederversammlung 8. Juli, 7 Uhr, Löwenbrauerei", Hochstr. 2( Für gleiche Arbeit gleichen Lohn). Fachgruppe 16 d- h( Papiergewerbe). Mitgliederversammlung 8. Juli. 7% Uhr. Sophiensäle, Sophienstr. 17/18. Jugendliche Ver. trauensleute. Vollversammlung 8. Juli, 7%, Uhr, Verbandslokal. Deutscher Wertmeisterverband. Bezirksverein Berlin 17. Freitag, den 9. Juli, nachmittags 5 Uhr: Generalversammlung im„ Alegandriner".
Wetterbericht bis Donnerstag mittag. Beitweise heiter und ziemlich warm, aber veränderlich, im Nordwesten zahlreiche, in den anderen Gegenden mehr vereinzelte, meist geringe Stegenfälle, strichweise Gewitter.
Berantw. für den redaft. Teil: Dr. Werner Beifer, Charlottenburg ; für Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Verlag: Vorwärts- Berlag G. m. 6. H., Berlin . Druck: Bor wärts- Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Paul Singer u. Co., Berlin , Lindenstr. 3. Hierzu 2 Beilagen..
Ohne Rücksicht auf den bisherigen Preis
Sakkoanzüge
Angebot für die Zeit vom 7.- 25. Juli
Ulster
90000000000000
Bunte Oberhemden mit passend.Kragen:
Serie I... Serie II Serie III
M. 85.M. 125.
M. 165.
Serie I Serie II Serie III
M. 875.M. 1075.M. 1275.
Serie I... Serie II Serie III
M. 875.
M. 1075.M. 1275.
Herrenwäsche
Reinseidene Krawatten Sporthüte und Mützen
Unfere fertige Kleidung ist ebenbürtig jeder Maßarbeit und aus beften englischen Stoffen hergestellt!
Auf alle anderen Artikel eine Preisermäßigung von
*****
von M. 15.- an
von M. 35.- an
25%
Das Haus der Herrenmoden
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAZ
Sigentümerin:
Städtische Bekleidungsstelle Neukölln, Bergstr. 29 Stadtgemeinde Neuköl
Ganz bedeutende Preisermäßigungen! HERREN KONFEKTION
Anzüge, saubere Verarbeitung, gute Stoffie 650, 550, 425, 845| Hosen, Sommer- Paletots, Marengo, gefüttert
Kostüme
In farbigen, dauerhaften Stoffen, neueste, lange Formen, jetzt M.
M.
gestreift
DAMEN- KONFEKTION
515, 885, 245, 185, 125
Sommer- Mäntel in seidenartigen, imprägnierten Stoffen, 395
.
Halbschwere Ulster in verschiedenen Farben, modernste
9
M.
Musterungen und Formen, jetzt M.
9
325
.... M.
( in Stand gesetzt).
.
165, 145, 125, 100, 75% .. M. 50
M.
M.
3550 8080
an
58 a
haltbare Qualitäten, jetzt von.
•
Damen- Röcke in farbig, blau oder schwarz, nur erprobte, Solide Blusen fürs Haus, farbig oder dunkel, Elegante Blusen in Batist. Crep de chine, Atlas usw.,
dauerhafte Waschstoffe, jetzt von
mit Stickerei und Handhohlsaum, jetzt von M.
an
an
Verkauf an Jedermann. Auch an Nicht- Neuköllner. Verkaufszeit von vorm. 8 bis nachm. 6 Uhr.