Einzelbild herunterladen
 

E. M. 25. Stellen Sie beim Amtsgericht unter Dar­legung Ihres Interesses einen Antrag auf Ertheilung einer Testamentsabschrift.

H. M. Nach Ihrer Behauptung ist ein sechszehnjähriger 31. 100. I. Ist nichts Besonderes vereinbart, so kann an Bäckerlehrling wegen angeblicher Unterschlagung von 4 Mart jedem Tage nicht nur am Sonnabend gekündigt werden. verhaftet und zu 4 Wochen Gefängniß verurtheilt, ohne daß des 186 A. Sprechen Sie zwischen 12 und 1 Uhr vor. jungen Menschen Eltern davon benachrichtigt waren. Das Ver: Si R. P. 100. Das scheint ja unerhört zu sein. Schicken fahren war schon deshalb ein ungesetzliches, weil nach§ 37 der Sie die Bescheide unter Hinweis auf diese Antwort uns ein. O. O. 99. Die Aufhebung der Gütergemeinschaft, der Sie Ordnung die Ladung zum Termin zu Händen des Vaters oder an Ihrem ersten Wohnort unterliegen, tönnen Sie durch einen des Vormundes hätte erfolgen müssen. Indessen bleibt§ 157 gerichtlichen Vertrag herbeiführen, müssen die Aufhebung aber in der Zivil- Prozeß- Ordnung häufig bei derartigen Ladungen Ihrem ersten Wohnort öffentlich bekannt machen(§§ 417, unbeachtet, auch hat der erste Staatsanwalt beim hiesigen Land- 425, II., A. 2.-R.). gericht Berlin II in einem ähnlichen, noch nicht entschiedenen Fall M. 52/56. Sprechen Sie zwischen 12 und 1 Uhr vor. den Vater gar dahin beschieden, daß er dem Vater, als an der Sache H. H. , Rigdorf. So unverständlich, deshalb Rücksprache unbetheiligt(), Mittheilungen über den Grund der Verhaftung zwischen 12 und 1 Uhr erwünscht. nicht machen dürfe. Wenden Sie sich an einen Anwalt mit dem C. M., Kaffel. An das Polizeipräsidium Berlin, Ein­Auftrage, Wiederaufnahme des Verfahrens zu versuchen. Ob wohner- Meldeamt. H. K. Nach dem alten Gesez: Sie finden die Wirkungen Ihr Versuch, dem armen Jungen den Lebensweg durch ein ent des neuen Miethsgesetzes ausführlich in der Nummer des Vor- gegengesettes Urtheil zu erleichtern, Erfolg haben wird, läßt sich wärts" vom 29. Juni dargelegt. mit Bestimmtheit leider nicht sagen.

Fritz Breindl. Es wird unter obligatorischem Arbeits­nachweis in diesem Falle die Verpflichtung des Unternehmers Vermittelung des bestehenden Arbeitsnachweise- Bureaus zu decken. A. Lamprecht. Schicken Sie die beiden Mädchen und möglichst noch einige andere Zeugen des Vorfalles zu uns. M. M. 33. Es erbt in Schlesien der im Testament ein­gejezte Erbe. Liegt solches nicht vor, so erbt der Ghegatte mit den Eltern zusammen. Sind die Eltern verstorben, so erben an ihrer Stelle die Geschwister. Der Antrag auf Nachlaßregulirung ist, wenn gütliche Einigung nicht erfolgt, bei dem Amtsgericht des Nachlaßortes zu stellen.

Für den Inhalt der Inierate über nimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, den 6. Oktober. Opernhaus. Falstaff. Karneval. Schauspielhaus. Die Schule der Frauen. Der Geizige. Lessing - Theater. Die Schmetterlings­fchlacht.

Deutsches Theater. Der Raufmann von Venedig .

Berliner Theater. Der Traum ein Leben.

Schiller Theater. Der Veilchenfresser. Neues Theater. Perrichons Reise. Hierauf: Der sechste Sinn. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Vogelhändler.

Residenz- Theater.

Demi- Monde.

Nummer des

"

A. P. Ist der Betreffende nicht im ftande heraus­zubekommen, wer die Verleumder find, so kann er natürlich auch gegen dieselben nicht vorgehen.

Central- Theater Castan's Verband der in Buchbindereien,

Alte Jakobrake Nr. 30. Direktion: Richard Schulz.

Emil Thomas a. G.

Panopticum.

Auna Bäckers. Josefine Dora . Hassan

Bum 33. Male:

O! diese Berliner !

n Ali

der grösste Mensch der Welt.

Prinzess Topase

Große Posse mit Gesang und Tanz in das kleinste Menschenkind.

6 Bildern nach Salingre's Reise durch

Berlin von Julius Freund. Musit von Iul. Einödshofer. Rasseneröffnung 6/2 Uhr. Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr.

Morgen und folgende Tage: O, die

Berliner !"

National- Theater.

Große Frankfurteritraße 132. Gastspiel der Liliputaner,

vollständiger Theater- Gesellschaft.

Theater Unter den Linden. Dr- der berühmten sieben Zwerge mit eigener pheus in der Unterwelt. Bellealliance- Theater. Die Else vom Erlenhof.

Adolph Ernst- Theater. Lolotte's 28 Tage.

Central- Theater. D! diese Berliner ! Alexanderplatz Theater. Ein

Modell. Verlorene Liebe. National Theater. Lumpacivaga­

bundus oder: Das liederliche

Sleeblatt.

Reichshallentheater. Spezialitäten­Borstellung.

Apollo Theater. Spezialitäten

Vorstellung.

Raufmann's Variété. Spezialitäten

Vorstellung.

Lumpacivagabundus

oder

Das liederliche Kleeblatt. Große Posse mit Gesang in 3 Atten ( 5 Bildern) und einem Vorspiel von Joh. Nestroy. Mufit von Adolf Müller

und May Mauthner. Rassenöffnung 62 Uhr. Anf. Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Alcazar Vaudeville- u.Variété- Theater Dresdenerstr. 52/53( City- Passage).

Parodie- Theater. Spezialitäten. Der Bombardier

Vorstellung.

Wintergarten. Spezialitäten Vor­ftellung.

Neue freie Volksbühne. Sonntag, 7. Ottober, 21/2 Uhr, im Centraltheater, Alte Jakobstr. 30:

Das vierte Gebot.

Voltsstück von L. Anzengruber . September- Vorstellung für erste und zweite Abtheilung zusammen.

im Fener!

Bosse mit Gesang und Tanz in 2 Bildern. Auftreten der weltberühmten Kraft- Gladiatoren Mr. Meunier und Miss Josephine

in ihren außerordentl. Leistungen. Entree 20 Pf. Referv. Platz 30 Pf. Anfang 7/2 Uhr.

R. Winkler.

Schiller- Theater. Passage- Panopticum.

( Wallner Theater.)

Wallner- Theaterstrasse. Sonnabend, 6. Oftober, Abends 8 Uhr: Der Veilchenfresser.

Sonntag, 7. Ottober, Nachm. 8 Uhr: Der Veilchenfresser.

Abos. 8 Uhr: Der Meineidbaner. Sonntag, 7. Oktober: Dichter- Abende im Bürgerfaale des Rathhauses Abends 7/2 Uhr, zum ersten Male: Wilh. Müller- Abend.

Adolph Ernst- Theater

Zum 29. Male:

Lolotte's 28 Tage.

Gesangsposse in 3 Atten v. H. Raymond u. A. Mars. Musik v. Viktor Roger. ( Novität.)

Mexikanische Riesen- Cacteen

in noch nie gesehener Größe.

Achtung, Stockarbeiter!

Generalversammlung

am Sonntag, den 7. Oktober, Vorm. 10 Uhr, bei Deigmüller, Alte Jakobstr. 48.

Tagesordnung:

229/3

1. Bortrag des Genossen Sassenbach über: Das Freimaurerthum".

"

2. Diskussion.

3. Kassenbericht.

4. Neuwahl des Vorstandes. 5. Verschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

Friedrichsberg: Arbeiterinnen­Bildungs- Verein

für Friedrichsberg und Umgegend. Sonntag, den 7. Oktober, Nachm. 4 Uhr, im Saale des Herrn Asche( Fürsten Wolfgang), Landsberger Chauffee: Mitglieder- Versammlung.

der Papier - und Ledergalanteriewaaren- Industrie beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen. Mitgliedschaft Berlin . Montag, den 8. Oktober, bei Deigmüller, Alte Jakobstr. 48a:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Ergebnisse der Statistit. Referent: Kollege Sailer. 2. Mitgliedschafts- Angelegenheiten.

74/17

Die Koll. werden ersucht, die Abrechnung v. Herbstvergnügen zu beschleunigen.

Deutscher Metallarbeiter- Verband. ch

Filiale Schöneberg .

Sonntag, den 7. Oktober, Nachm. 2 Uhr, im Kurhaus Friedenau:

Wander- Versammlung.

-

Nach der Ver

Tagesordnung: 1. Nußen und Werth der Gewerkschaftsorganisation. Referent: Paul Jahn. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. sammlung: Gemüthliches Beisammensein. Treffpunkt Mittags 122 Uhr

bei Kessner, Grunewaldstr. 110.

177/12

Verein Schäftebranche. Sonnabend, 6. Oktober, Abends 9 Uhr, bei Wernau , Rosenthalerstraße 57. Gäste willkommen.

208b

Deffentliche Versammlung d.Schrauben-, Façondreher u.Berufsg.

am Dienstag, den 9. Oktober, Abends 8 Uhr, im Saale des Herrn Deigmüller, Alte Jakobstr. 48a. Tages Ordnung:

1. Sind die Kollegen gewillt, die Lohnbrückerei in unserem Beruf zu beseitigen und zu diesem Zweck eine Lohnstatistik aufzunehmen? Referent: Genosse Näther.

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Vortrag des Herrn Dr. Birnbaum Die Kollegen werden ersucht, zahlreich zu erscheinen. Der Vertrauensman: W. Rothe.

über: Kinder- Ernährung u.-Erziehung. Gäste haben Zutritt. Um zahlreiches Erscheinen ersucht 62/5 Der Vorstand.

Fr. Kranken- u. Begräbniss­kasse d. Schuhmacher und Berufsgenossen Berlins .

( E. H. 27.)

Montag, den 15. Oktober, Abends 8 Uhr, bei Hrn. Ehrenberg, Annen­straße 16( Louisenstädtisches Klubhaus):

&

51 wilde Beiber.

175/5

Achtung! Metallschleifer. Achtung!

Die Zusammenkünfte finden von jetzt ab wieder regelmäßig alle Sonntag Vormittag von 10-12 Uhr in folgenden Zahlstellen statt:

Für den Norden bei Stümke, Adterstraße 123.

für den Often bei Kummer,' Mühlenstraße 36. Für den Südosten bet Bergner, Reidenbergerstr. 157. Für Rixdorf bei Lindemann, Hermannstraße 145. Um rege Betheiligung ersucht

108/15

Der Vorstand.

General- Bersammlung. Verein d. Maschiniften, Heizer u. Berufsg.

Tagesordnung:

1. Vierteljährlicher Kaffenbericht.

aus Dahomey . 2. Innere Staffenangelegenheit.

3. Berichterstattung über vorzunehmende Statutenänderung.

A.:

Der Vorstand.

Die Herenschaukel, s. 3. Ege, Vorsitzender, Roßstr. 12. neueste Illusion. Die Beiträge werden jeden Montag

Circus Renz

Carlstrasse. Sonnabend, den 5. Oktober 1894, Abends 71/2 Uhr:

Die neuen Dekorationen find aus 160 Pferde in der Manege 160. dem Atelier des Herrn Lütkemeyer in

Koburg . In Szene gefeßt v. Ad. Ernst. Auf auf zur fröhlichen Jagd.

Anfang 71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Borstellung.

Sanssouci Bottbuserpraße 4a.

Jeden

Abends von 8-10 im oben genannten Lokal entgegen genommen.

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 7. Oktober, Nachm. 5 Uhr, in den Armin­Hallen, Kommandantenstr. 20:

Meldungen zur Aufnahme in die Rasse nimmt der Borsigende jederzeit 195/4 entgegen. 211b

Verband der Sattler.

Sonnabend, den 6. Oftober, Abends 9 Uhr, bei Krüger, Fennstr. 5:

Versammlung.

Großartiger Wagen- Korso, drei Vierer- Eine alte deutsche Feuer- Vers.- Gesell züge, darunter 2 Mailcoaches, Parforce- schaft sucht für Berlin u. die Provinz und Cascadenritt. thätige Haupt- u. Spezial- Agenten. Sobe fortlaufende Bezüge event. auch festes Gehalt werden zugesichert. Offerten unter 0. P. 2 nimmt die Expedition entgegen. 2198*

Außerdem: Der ostpr. Hengst Blondel it. Tableau von 60 Pferden, vorgef. v. Dir. Fr. Renz; Bolero, ger. v. 6 Damen u. 6 Herren; d. berühmten Luftgym­naftiter Gebr. Wortley; b. musikalisch.

Sonntag und Donnerstag: Glowns Alfons u. Estio 2c.

Stettiner

Sänger

( Meysel, Häckel,

Pitro,

Britton,

Eberius,

Steidl und Blank).

Anfang Sonntags 7 Uhr, Wochen­Entree 50 Pfg.

tags 8 Uhr.

Billets à 40 Pfg.( nur für die Wochentage giltig) sind im Vorver­fauf in der Bigarrenhandlung von Reßler, Rottbuferplatz, zu haben.

Stets wechselndes, amüsantes Programm.

Sonntag, um 122 Uhr: HE Grosse Matinée.

Hüte!

Mitglieder- Versammlung.

Zages Ordnung:

1. Vortrag über den Kowikke'schen Rauchverbrennungs- Apparat.

2. Bierteljährlicher Kaffenbericht. 8. Verschiedenes.

4. Aufnahme neuer Mitglieder.

HF Gäste willkommen.

Der Vorstand: J. A.: H. Holz, Mulackstr. 21. A

Luxuspapier- Branche.

Sonntag, den 7. Oktober, Nachmittags 5 Uhr:

Große öffentliche Versammlung

aller in der Luxuspapier- Branche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen

bei Gründel, Brunnenstraße 188( am Rosenthaler Thor). Tagesordnung:

1. Wodurch können wir die traurigen Zustände in unserer Branche beseitigen?" Referentin: Frau Greifenberg . 2. Diskussion und Werkstuben­Angelegenheiten. 3. Verschiedenes. 76/3 Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein mit Tanz. Zu dieser Versammlung sind die Arbeiterinnen ganz besonders ein Der Einberufer.

geladen.

Regelmäßige Monats- Versammlung

Zylinderhüte, Knaben- u. Kinderbite, der Steinsetzer Berlins ( Filiale I)

Steife u. weiche Filzhüte 2,50-3 M., Müßen in großer Auswahl empfiehlt H. Böhm, Straßburgerstr. 16.

Parteigenossen!

Auf auf zur fröhlichen Jagd.. Preise der Pläge: Logenfis 4 M., Kinder 2 M., Sperrsiz 2,50 M., Kinder 1,50 M., Tribüne 2 M., Kinder 1 M., 1. Rang- Balton 2 M., 2. Platz 1 M., Gallerie 50 Pf. Auf den letzteren drei Die schönste und billigste Räucher Pläßen ein Kind unter 10 Jahren frei. waare giebt es Markthalle IX, Pückler Abends 71/2 Uhr: Auf auf zur fröh- straße, Stand 149-151. H. Vierck, lichen Jagd. Rauchwaaren- Handlung. 2066

Fr. Renz, Kommissionsrath.

Evora- Bräu

Fürth- Nürnberg ,

in vorzügl. Qualität empfiehlt in Ge­binden von 17 Litern an, auch in Flaschen.

Bringe den Parteigenossen meinen

Kartoffel- und Häringhandel

in empfehlende Erinnerung.

Albert Kiehn,

2076

Markthalle Bücklerstraße, Stand 117.

Sonntags- Hosen

Werktags­

Engl. Leder­

von 1,50 an

am Sonntag, den 7. Oktober Nachmittags präzise 3 Uhr, bei Röllig, Neue Friedrichstraße 44. Tages Ordnung:

"

Wirken." Referent: Genosse Hansen. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. 1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Vortrag über: Lassalle und sein Es wird ersucht, recht zahlreich zu erscheinen.

Anzeige!

Grünau !

228/3

Der Vorstand.

Anzeige!

Unterzeichneter erlaubt sich feinen werthen Freunden und Bekannten meinem neuen Lokale die

mitzutheilen, daß am Sonnabend, den 13. Oktober 1894, in Oktober 1994, in

Einweihungs- Feier

verbunden mit Abendtisch stattfindet. Für amüsante Unterhaltung und

Otto Linke, Lagerhof 3. in großer Auswahl zu billigen, feften Bedestens gesorgt und lade meine Gönner hiermit freundlichst zum Preisen empf. Julius Lindenbaum, Besuch ein. 06290 Gustav Lindenhayn, Inst

Telephon Amt III Str. 404.

Grosse Frankfurterstrasse 139. 876L

Grünan, Friedrichstraße 2, früher 3a.