Die Pofition des Herrn Geßler wird wahrscheinlich auch nicht dadurch verbessert werden, wenn die genannte Zeitschrift mitteilt:
1
Das Reichwehrministerium beabsichtigt nunmehr, eine Seeres fammer einzuführen. Damit wird einer ganz ausschließ Ii à vom N. D. O. ausgegangenen Anregung entsprochen. Auch die Art und Weise, wie die Kammer gebildet werden soll, geht auf unsere Anregungen zurüd.
Darauf hat Oberpräsident Noske durch Sicherheitspolizei die dag die Gesamtheit oder auch nur die Mehrheit der befizenden Entwaffnung vornehmen laffen. Am 8. Juli wurden beschlagnamt: Staatsbürger diese aufgezwungene Hergabe von beträchtlichem Um163 Gewehre, 26 Karabiner, 113 Sandgranaten, ferner Revolver, fange willig und gern bewirken wird. Pistolen und Munition sowie viel Heeresgerät. Chmes wurde am selben Tage in Berlin verhaftet und dann der Staatsanwaltschaft in Hannover vorgeführt.
Schaffung einer Meuterermarine.
Es mag dahingestellt sein, was eine solche„ Heeres- Aus der Brigade Ehrhardt und Loewenfeld. Tammer" ist, meinethalben etwas sehr Nüßliches, ich weiß Offiziös wird mitgeteilt: Die Auflösung der 2. Marinebrigad: es nicht. Aber wenn in dem Papier des N. D. D. gefagt ist seit dem 31. Mai, die der 3. Marinebrigade seit dem 20. Jun wird, daß sie auf seine Initiative zurückzuführen ist, dann vollendet. Die Kopfstärke der ehemaligen Marinebrigaden begenügt das für das Ausland, um den Einfluß zu„ fonstatieren", trug ursprünglich je 5000 Mann. Das Personal der Brigaden rit den die furgfichtigen, den welschen Bluthunden" drohenden zum größten Teil entlassen worden. Die Nestbestände( 2000 von Herren auf das Reichswehrministerium haben. Wir haben teinerlei Aussichten auf bessere Bedingungen, lich Berufspersonal, das auf den ordentlichen Etat( 15 000- Mann der 2. und 2500 Mann von der 3. Marinebrigade) enthalten ledig folange Stilübungen wie denen des N. D. D. stillschweigend Etat) der Reichsmarine in Anrechnung kommt. Dieses Perjona: ugesehen wird. Das geschieht seitens der wenigen Leser aus ist gegenwärtig noch im Senne- bzw. Munsterlager in den Schiffs reisen der Nichtmilitärs vermutlich, weil sie dem Unfinn Giammbetachements der Ostsee und Nordsee zusammengefaßt. nicht zu größerer Publizität verhelfen wollen. Das erscheint. Aus den Detachements werden nach und nach die Bejahungen der mir aber durchaus falsch. Im Auslande liest man die in Dienst zu stellenden Schiffe und Fahrzeuge der Reichsmarine Difiziersblätter natürlich sehr genau, und wenn man in den reisen unserer Gegner im Auslande sieht, daß sie bei uns gebildet, und zwar zunächst für Minensuchzwede. tillschweigend hingenommen werden, fommt man zu dem
"
Eine schönere Illustration zu der arroganten Behauptung, die besten Teile der Bevölkerung" zu sein, konnten die Besitzenden kaum liefern. Das Eingeständnis, daß sie nur mit höchstem Widerwillen Steuern zahlen, wollen wir uns merken, ebenso die unverfrorene Behauptung, daß das Reich sich nicht in Not befinde, aus der ein abgrundtiefer Patriotismus leuchtet.
im
ficher als talmudistisch" bezeichnet worden wären, wenn jie Mit juristischen Kniffen, die von der„ Deutschen Zeitung" in einem Blatt der Linken gestanden hätten, sucht der Einfender dann noch nachzuweisen, daß das Gesetz über das Reichsnotopfer rechts ungültig wäre, weil die Nationalgehabt hätte, Gefeße zu beschließen! versammlung am 31. Dezember 1919 nicht mehr das Recht bas Wenn troydent ,, autoritätsfromme verstandenen(!) vaterländischen Gefühl das Notopfer deutsche Volt falsch. bezahlt, so beweist das nach Ansicht des Verfassers nur, la bennatur auch bei dieser Gelegenheit nicht verleugnen". „ daß die Deutschen alle miteinander Schafe sind, die ihre Daß es wirklich im deutschen Volt Schafe, sogar kapitale Drittel aus Leuten bestehen, die offen oder verkappt Stlavennaturen und Byzantiner genug, das beweist jede Von den 15 000 Mann der Marine sollen also fast ein Sammel von ganz beträchtlichen Dimensionen gibt, auch Wahrscheinlich werden derartige Blätter in Deutschland gegen die Regierung gemeutert und ihre Nummer der„ Deutschen Zeitung" zu schlagend, als daß man nur in den engbegrenzten Kreisen gelesen, die sich noch an reaktionär monarchistisch Gesinnung durch dagegen Widerspruch erheben fönnte. Für die Ge- amt. folchen Albernheiten zu berauschen vermögen. Aus politischen die Tat bewiesen haben. Ta fann man sich freilich heit des deutschen Volkes muß diese Beschimpfung jedoch Gründen aber erscheint es notwendig, daß man die Produkte über das Verhalten der Entente in Spa nicht mehr wundern! energisch zurüdgewiesen werden. der Herren Bredered v. Görg. v. Brisberg usw. in größeren Zeitungsredaktionen deshalb lesen sollte, um energisch festzu- Ludendorff, die Kriegsbeschädigten und die
falschen Schluß: wer schweigt, stimmt zu!
stellen, daß die ungeheuere Mehrheit des deutschen Volfes mit dem nationalistischen Geschreibjel absolut nichts zu tun hat.
Das für Spa noch festzustellen, ist ausschließlich Zweck
diefer Zeilen.
#
Villa.
Die Deutsche Zeitung" aber, die widerspruchslos in ihren Spalten die Gesamtheit der Deutschen als Schafe bezeichnen läßt, möchten wir fragen, ob sie neuerdings in den Schafen den vollendeten Typ der langschädligen Edelrasse entdeckt hat?!
verbrecher".
Eine Berleumdungskampagne.
Vor mehreren Wochen fursierte eine Meldung, daß Ludendorff die Erträgnisse seines Erinnerungswertes, namentlich die hohen Auslandshonorare, für die Kriegsbeschädigten bestimmt hätte. Diese Der Vorwärts"-Berichterstatter als, Kriegserste menschlich sympathische Handlung des Generals, von der die Genf , 9. Juli. Der Pariser Berichterstatter des Phoner Deffentlichkeit zu hören befam, wurde aber alsbald fategorisch Progres" weist heute auf den wirklichen Grund hin, aus dementiert. Jezt erfahren wir, wozu Ludendorff seine offendem man die Haltung der Engländer in der Militärfrage in bar nicht unerheblichen Moneten notwendig braucht. Nach Meldung Spa erklären müffe. Sie sei gestützt auf die Berichte ihrer Offi der Post" bat Ludendorff auf der Prinz- Ludwig- Höhe bei München Spa, 9. Juli." Libre belgique"," Demain" und andere bel siere und ihrer übrigen Vertreter in Berlin , übezeugt davon, daß eine Billa getauft, wo Bie Reichswehr fich völlig in der Hand hoher Militärs befinde, die gedenkt. er seinen Wohnsiz zu nehmen gische Blätter melden aus Spa, daß unter den Mitgliedern der deutschen Delegation ein Mann sei, der stedbrieflich verfolgt werde, nur auf den geeigneten Augenblick warten, um die Monarchie niederherzustellen. Während es den Franzosen in erster Linie Kriegspolitik mögen also weiter allein ihre Leiden tragen. bes Vorwärts" Viktor Schiff, der jedoch nicht verhaftet werden Die armen, zu Krüppeln geschossenen Opfer der Ludendorffichen peil er während der Besetzungszeit möbel aus einer Villa in Spa gestohlen hätte. Dieser Mann sei der Berichterstatter datum zu tun sei, durch die Aufrechterhaltung der inneren un„ Kamerad" Ludendorff hat eine Villa als Striegsgewinnler erübrigt, fönne, weil er als Mitglied der Delegation durch Immunitat gesicherheit Deutschland immer neue Gelegenheiten zu Berwo es ihm gut geht. Diese Kunde wird die Kriegsbeschädigten midlungen zu schaffen, wolle Lloyd George , offenbar im und Kriegswitwen in ihrem Leid sicherlich trösten. D alte Kameraden füht sei. Nebenbei bemerkt ist letteres unrichtig, da die deutschen
Einbernehmen mit den übrigen Alliierten, in der Reichswehr das Instrument zur Wiederherstellung des Kaisertums zerstören. Ohne 3weifel sei diese Befürchtung vor einer monarchistischen Revolution bei Lloyd George durch den Ausfall der Neuwahlen zum deutschen Reichstage noch verstärkt worden. Desgleichen sei auch er wahrfcheinlich davon überzeugt, daß das Verhältnis der Entente zu Deutschland e'ne wesentlich friedlichere Form annehmen werde, sobald einmal diese, das Mizirauen gegen Deutschland verjhärfende Frage der Abrüstung gelöst sein wird.
Rebellisches Freikorps entwaffnet. Durch Oberpräsident Noske und Sicherheitspolizei. Hannover , 9. Juli. ( Eigener Drahtbericht des Vorwärts".) Angehörige des früheren Freiforpsbataillons Brandenburg , das fürzlich aufgelöst worden ist, waren zu Multivierungsarbeiten, benen Ansiedlung folgen sollte, in das Lager Göslog im Uchter Moor, Provinz Hannover , gegangen. Die Abgabe sämtlicher affen war zur Vorbedingung gemacht. Allerlei Waffen maren auch abgeliefert. Bald stellte sich jedoch der Besis weiterer verheimlichter Waffen heraus. Unter Führung des Vizefeldwebels Ohmes wurden die Leute teils auffässig und drohten mit Gewalt.
Sozialistisches Werden.
Von Dr. Tonrad Schmidt. II.
Eine solche Staba
treue!
"
Patriotische Steuerscheu. Bekenntnisse einer alldeutschen Seele.
Die Deutsche Zeitung" bringt eine wütende Zuschrift gegen die Einziehung des Reichsnotopfers. die so tiefe Einblide in die Denkart des alldeutschen Geldfacpatrioten gewährt, daß wir wenigstens einige Säge aus dem Anfang hier wiedergeben möchten. Der Patriot der Deutschen Zeitung" schreibt:
Berichterstatter diesmal im Gegensatz zu Versailles als Privatpersonen reisen, daher jederzeit verhaftet werden können.
Zur Sache selbst bemerke ich, daß ich vor und während des Krieges niemals in Spa gewesen bin, später nur ein= mal fieben Stunden auf der Rückkehr aus Versailles mit den Friedensdelegierten, als sich diese mit der Reichsregierung in Spa trafen, sonst bin ich seit Sonntag zum erstenmal in Spa. Zur Rede gestellte belgische Kollegen versprachen sofort, die verleum derische Meldung zu widerrufen. Sie entschuldigten sich damit. daß die Mitteilung von einem französischen Major Ghopital, dem Flügeladjutanten ochs, stamme Die Regierung trifft Anstalten, das sogenannte Reichsnot und von einem belgischen Gendarmeriehauptmann bestätigt wurde. opfer Erzbergericher Schöpfung einzugieben und die wenigften Offenbar liegt eine Namensverwechslung vor. Die belDeutschen, die durch dieses Gesez betroffen werden, scheinen sich gischen Berichterstatter gaben mir gegenüber zu, die Behauptung darüber flar zu fein, daß bereits die Bezeichnung dieses, eine zwar nicht geglaubt zu haben, jedoch aus Sorge, die Konkurrenzungeheuerliche Straftanspannung aller Leistungspflichtigen dar blätter würden die Nachricht doch bringen, hätten sie sie gleichfalls stellenden, Gefezes als Reichsnotopfer eine Unaufrichtigkeit sonder gebracht. gleichen ist. Denn weder ist das Reich, das jeden Geldbedarf durch Bei dieser Gelegenheit jei ausdrücklich betont, daß das Berdie Notenpresse dedt, in Not, noch handelt es sich bei dieser dem halten der belgischen Behörden den deutschen Delegierten und beiigenden, also dem besten Teile der Bevölkerung abverlangten Beitung um ein Opfer. Ein Opfer ist vielmehr eine Leistung, die Journalisten gegenüber absolut einwandfrei ist und daß die Befreiwillig aus der heiligen, inneren Ueberziehungen zwischen den Alliierten und den meisten belgischen Beeugung ber Notwendigkeit für einen fittlich ernsten Bwed dar richterstattern und den deutschen Kollegen zumindest korrekt sind, gebracht wird. Man wird nun nicht behaupten können, vielfach aber auch ebenso follegiak wie einft. Bittor Schiff.
"
Die wirkliche Entwicklung vom Ende der achtziger Jahre bis| lichung des Marrschen„ Mapitals" erfolgte Umwälzung hin, welche, zum Ausbruch des furchtbaren( übrigens feineswegs in erster die Unternehmerfreiheit durch Gewerkschaften und soziale GesetzReihe durch notwendige Tendenzen der tapitalistischen Entwicklung gebung einengend, das ganze Wirtschaftsleben fortschreitend est begründeten) Weltkrieges hat inzwischen auch den empirischen und mehr durchstaatlicht" hat, und knüpfte daran die Forderung, Beweis geliefert, daß die kapitalistische Wirtschaftsordnung, so ver- daß die Partei in ihrer Theorie, ihrem Programm und ihrer Lafiik beerend fie ohne Gegenwehr der Arbeitermassen und energischer viel entschiedener als bisher den veränderten Verhältniffen Rech In jenen Zetten, da das„ Kommunistische Manifeft ", diese eineswegs notwendig die Tendenz fortschreitender Berelendung Arbeiterschuspolitik wirkt, beim Vorhandensein solcher Gegenträfte nung zu fragen, ihr Denken an dem Sein zu orientieren habe. genialite Flugschrift der ganzen Weltliteratur, entworfen wurde, und fortschreitender durch Krisen erzeugter Arbeitslosigkeit einschließt. Werden"( Leipzig , Veit u. Co.) ergänzt die allgemein ge Das Wert von Edmund Fischer Das sozialistische lag eine Reihe von Anzeichen vor, die fich so deuten ließen, als ob es zeigte sich, daß auch in einer tapitalistischen, für den Verkauf und haltenen Ausführungen Renners, indem es, ohne felber direkt mit der Ausdehnung der kapitalistischen Wirtschaft in immer Ajak Waren produzierenden Gesellschaft eine Hebung der Arbeiter- fritisierend auf die Fragen der sozialistischen Theorie einzugehen, stärkerem Ausmaß auch die Handelstrifen wadhjen müßten, ja schaft und ein ökonomischer Aufstieg zweifellos in weitem Umfang auf einem halben tausend Seiten einen ausgezeichneten instruttiven als ob eine Rettung aus dem so der ganzen Wirtschaft schließlich möglich ist, und daß eben diese Möglichkeit, die von der Statastrophen. Heberblid über jene Bewegungstendenz der Durchstaatlichung" drohenden Zusammenbruche nur durch den Uebergang zu einer theorie geleugnet wurde, eine der Vorbedingungen darstellt, auf in der deutschen Wirtschaftsgeschichte vor und teilweise noch innerfozialistisch organisierten Erzeugung und Verteilung der Güter mög- deren Grundlage der marristische Grundgedante einer Fortentwid- halb der Kriegszeit gibt. Eine überwältigende Fülle des Stoffes lich fei, burch einen llebergang, der allererst die gewaltig gesteigerte lung zum Sozialismus überhaupt erst realistisch vorstellbar wird. ist da mit großem Fleiß zusammengetragen und in durchsichtig Produktivkraft der Arbeit von den einengenden Schranken, die ihr durch die Begrenztheit der kauffräftigen Marktnachfrage im tapi steins Boraussetzungen des Sozialismug" in der zweiten Hälfte ermüden läkt, entwickelt. In irgend eingehenderer Weise den Der fogen. Revisionismus, der seit dem Erscheinen von Bern - lebendiger Form, die die Aufmerksamkeit des Lesers kaum irgendwo talistischen System gezogen seien, befreit. strophen - oder Zusammenbruchtheoriz, nach der der Kapitalismus Rolle gespielt hat, läuft ja am Ende nur auf die Forderung hin- Raumes unmöglich. Der erste und Hauptteil„ Die Sozialisierung der neunziger Jahre in den Parteidiskussionen eine so bedeutsame reichen Inhalt zu ffizieren, erscheint im Rahmen des gegebenen also am Ende in einer Sadgaffe verläuft, schien eine Zeitlang die aus, daß jener allgemeinste öfonomische Entwicklungsgedankte, auf der Volkswirtschaft" bondelt in einer Reihenfolge von Kaviteln sicherste Fundamentierung des Sozialismus, Schlußstein in der welchem der marristische Sozialismus fich aufbaut. entsprechend den über die Entstehung und Entwidlung der kapitalistischen Monge Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft, jeweils gegebenen Verhältnissen gefaßt und weiter ausgesponnen pole, die staatliche Gemeinwirtschaft, die Berausbildung öffentli mie es in dem Titel der viel gelesenen Engelsfchen Broschüre werde, under Ausscheidung aller Anschauungsweisen und Schlag- rechtlicher Monopole mit Selbstverwaltung, über die kommenden hieß. Das Wachen des Kapitalismus stellte sich, in diesem Licht worke,:, früheren Perioden entstammend, mit der fortschreitenden Monopole, das staatliche und konumunale Wafferrecht, die Sozialis befehen, als ein Heranwachsen zur tatastrophalen Selbstzersehung Entvidung der realen Verhältnisse in Widerspruch geraten sind, fierung des Außenhandels, Gemeindewirtschaft und Genoje- dar, bis einst das Proletariat, nach der Groberung der politischen durch diese nicht bestätigt werden. Macht, dem Berhängnis in die Speichen fallend, den ökonomischen schaften; der zweite. Die Entwicklung des Sozialismus" geht in3besondere auf die Pflichten ein, die der Gesellschaft aus der Für sorge für den Kindernachwuchs, für die schwangeren Frauen, für die Stranken, die Invaliden, die Witwen und Waisen, die Arbeitslofen und für das Wohnungswesen erwachsen; wobei zugleich darauf hingewiesen wird, daß jene Tendenzen zur Auflösung der Familie, die der verelendende Frübfapitalismus zeigte, mit der Sebung der Arbeiterschaft wieder zurücktreten, während die frühere sozialistische Theorie mit jener Auflösungstendens als einer notwendigen und auch in einer sozialistischen Gesellschaft sich for erhaltenden Erscheinung gerechnet habe.
Bei dem vielseitigen Interesse, auf welches das. Buch in und außerhalb der Parteifieise rechnen fann, ist eine zweite Auflage wohl in nicht langer drift zu erwarten. Vielleicht läßt sich in einer folchen, was zur Vervollständigung und Abrundung ja wesentlich beitragen würde, noch Raum für ein Kapitel gewinnen, das wenioftens in furzer Uebersicht den Entwicklungsstand der gewerfschaftlichen Bewegung schildert. Auch wäre dann gerade bei der Masse des Stoffes ein das Nachschlagen erleichterndes Sachverzeich nis am Schlusse des Bandes wünschenswert.
Brozeß im Dienfte der Gefellschaft auf eine völlig neue Basis der Besteht fein Verhängnis, demzufolge der Kapitalismus einer Organisation stellen werde. Die lange Periode wirtschaftlicher folchen Statastrophe entgegentreibt, so stellt sich der Aufstieg der Depression, die, Mitte der siebziger Jahre einsehend, bis etiva gegenheiterklasse und die Sozialisierung der Gesellschaft naturgemäß Ende des Bismarckichen Sozialistengefeßes andauerte, schien die als ein von den verschiedensten Ausgangspunkten her in Angriff Voraussage des Kommunistischen Manifestes" zu bestätigen. Die zu nehmender Umbildungsprozeß dar. Und die Forderung der Nufgaben, die das sozialistische Proletariat zu lösen, und zwar in Bergesellschaftung der Produktionsmittel, die ja doch nur in den absehbarer Zeit zu lösen berufen sein sollte, wuchsen damit Formen einer( gegen Entschädigung sich vollziehenden) Beritaatins Ungeheuerliche; ein unermeßlicher Abstand zwischen dem lichung und Kommunalisierung von Betrieben erfolgen fann, iozialen und politischen Tagestampfe und der Forderung, die dann welche auch in dieser neuen Form nach wie vor für den Abfah, die nach der Groberung der politischen Macht durch das Proletariat faufträftige Nachfrage zu produzieren haben, verliert bis zu nethre unmittelbare Berwirklichung finden sollte, tat sich auf. Statt wissem Grabe die einzigartige Sonderstellung, die sie in dem Prociner Reihe ineinandergreifender begrenzter Maßnahmen, die die aramım besaß. Sie reiht sich als bloßes Mittel, öffentlichen Lage der Arbeiterschaft planmäßig heben und einer demokratisch Körperschaften einen Teil der Einnahmen zuzuwenden, die von dem organisierten Staatsgewalt die Möglichkeit fortschreitender Beein- früheren Befizer als Kapitaleinkommen bezogen wurden, anderen flussung der Produktion und Verteilung im allgemeinen gesellschaft- Maßnahmen, die auf anderen Wegen im Interene der Gesellschaft lichen Interesse gewähren fönnten, und hieran anschließer der anf und der arbeitenden Massen auf eine Abänderung der Verteilungsmählich meitertreibender Tendenzen, schien, wenn der Kapitalismus verhältnisse hinarbeiten, an. Die Relativität und immer nur wirklich in den Markt- und Abfaktrisen den ein der Selbitzer begrenzte jeweilige Realisierungsmöglichkeit, die allen anderen vom jebung in fich trug, nach einem Siege der Arbeiter ein auf völlig Standpunkte des Aufstieges der Arbeiterklasse und einer Soziali anderen Grundlagen fich erhebender Neubau erforderlich. Gin fierung der Gesellschaft sicher erhebenden Forderungen eigen ist, beubau, der, um die Abfakkrisen zu beseitigen, die Markt und erscheint auch bei dieser Forderung als eine Selbstverständlichkeit. Warenproduktion für den Verkauf durch eine von den Zufälligkeiten Die Vorstellung, daß eine auf Gewaltmittel geftigte bloße Alajien des Marties und seiner Breisbildung losgelöite, olme das Mittel- diktatur durch Dekrete und Befehle( etoa bolichemistischer Art, eine alied des Geldes, des Kauf und Verkaufe. direkt für den Bedarf in Jahrhunderten gewordene ökonomische Struktur ohne Rücksicht hrobuzierende Gütererzeugung zu erieben haben würde. Aufnahme auf deren Eristenzbedingungen blößlich auf eine völlig nene ben. für bezen Lösung jedenfalls die bisherigen ökonomischen Basis werde stellen können, verliert so jeden Rückhalt. Der verfilmte Flachsmaun. Otto Ernst , der sich eine Zeitlang gegen Gnimidhungstendenzen gar keine pofitiven Anhaltspunkte ergaben Der österreichische Genosse und spätere Minister Renner Berfilmung gesperrt hat, beugt fich nun bod unter bas goldene Stinsjoch. nb bie in ihrer finbestimmtheit der Faffungetraft des Dentena mies in einem noch zur Kriegszeit erschienenen ind viel beachteten er will den Flachsmann sogar selbst für ben film bearbeiten. Benn son, Spotten Buche auf die tiefgreifende, in den Jahrzehnten seit Beröffent- denn soon!
des Kupferstichtabinette im Neuen Museum eingerichtet Eine Klinger- Gedächtnisausstellung ist in der neuen Abteilung des Kupferstichkabinetts im Neuen Museum eingerichtet
worden.