Str. 351 37.Jahrgang Ausgabe B Nr. 38
Bezugspreis:
Berteljährl. 30,-t, monatl.10.- t frei ins Haus, Dorans zahlbar. Boût, bezug: Monatlich 10,- t, erfl. Su ftellungsgebühr. Unter Kreusband für Deutschland und Desterreich 16.0 lt für das übrige Ausland bet täglich einmal. Buſtelluna 2150 Roftne frellungen nehmen an Desterreich, Ungarn , Tschecho Glowate, Dänemart, Bollana, uremburg. Schweden und die Schmetz. Eingetragen ut
-
die Boft Zeitungs- Breisliste. Der Borwärts" mit der Sonntags beilage Bolt u. Reit" erscheint women. täglich zweimal Sonntags und Mon tags emmal
Telegramm- Adresse:
Abend- Ausgabe
Vorwärts
Berliner Volksblatt
20 Pfennig
Anzeigenpreis:
Tett
Die achtgespaltene Ronpareillezetle toite 3.-M., Seuerungszuschlag 50% Bleine Anzeigen", das gedruckte Bort 1,- M.( zulässig zwei fettgebrudte Borte), jedes weitere Bort 60 Pfg. Stellengesuche und Schlafftellenanzeigen das erste Wort 65 Bfg.. jedes weitere Wort 40 Pfg. Borte über 15 Buchstaben zählen für zwei Worte. Teuerungszuschlag 50% Familien Anzeigen für Abonnenten Seile 2, M., politische und ge= merrschaftliche Vereins Anzeigen 3, L die Belle ohne Aufschlag. Anzeigen für die näch it e Nummer müjen bis 5 Uhr nachmittags im Hauptgeschäft. Berlin SW 68, Linden. Straße 3, abgegeben werden. Geöffnet Don 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.
-
Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutfchlands
Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3.
Ferniprecher: Amt Morisplas, Nr. 15190-15197.
Mittwoch, den 14. Juli 1920
Vorwärts- Verlag G.m. b. H., SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Umt Morigplas, Nr. 117 53-31.
Verworrene Weltlage.
Die ausgezeichneten Darlegungen des englischen Genoffen Ph. Snowden, die wir in unserem heutigen Morgen. VS. Spa, 14. Juli. ( Eigener Drahtbericht des Bor. nicht die geforderten 2 Millionen Tonnen Sohlen liefere: Es be- blatt beröffentlichen fonnten, finden durch die Ereignisse der wärts".) In der Lage ist bisher feine Entspannung steht hier allerdings die Gefahr einer Bewegung sämtlicher Gruben. allerlegten Tage ihre eindringlichste Bestätigung. Man fann eingetreten. In den Kreisen der französischen Bericht- arbeiter der verschiedenen Länder. Diese Bewegung werde ohne in diesem Augenblick beinahe schon von einer neuen europäierstatter wird von der Wahrscheinlichkeit der Besetzung 3weifel nur einige Tage andauern, aber wenn durch eine Gewalt- ichen Krise iprechen, hervorgerufen durch eine schlechte aus. des Ruhrgebietes gesprochen. Dies mag aber zu der politit die Kohlenproduktion im gesamten Europa vollfommen lahm- wärtige Bolitif. Es gibt wohl feinen Menschen in der Welt mehr, der da allgeminen Regie der französischen Politik gehören, die es gelegt werde, und wäre es auch nur für furze Zeit, so wäre dies geschickt versteht, die Zeitungskorrespondenten für die Beein- doch ein fehr beunruhigender 3uftand. Was die Erglaubt, daß durch die Friedensschlüsse von Versailles , St. flussung der deutschen Journalisten und der deutschen Dele. nährung der deutschen Grubenarbeiter betrifft, so hat Stinnes Germain und Neuilly ein dauernd befriedigter und beruhigter gation zu benußen, die auch manchmal ein williges Ohr fin- darüber bereits gesprochen, und wenn Simons eine andere Sprache Zustand, in Europa eingezogen sei. Es ist vielleicht auch den. In den Kreisen der deutschen Delegation ist gebraucht, um auf diese Angelegenheit zurüdzukommen, wird Zeit, daran zu erinnern, daß bisher weder das amerikanische die Stimmung unverändert auf dem Standpunkt, daß man Deutschland in dieser Beziehung boll befriedigt werden. Es noch das italienische Volt durch seine verfassungsmäßige Vernicht weiter gehen könnte, daß man sich auch vor einer Be- ist recht und billig, den Arbeitern eine gute Ernährung zu geben, tretung jenen Verträgen beigetreten ist. Bon Italien liegt fegung des Ruhrgebietes nicht zu fürchten habe, nachdem jo- von denen ein großer Kräfteaufwand verlangt wird, und die Entente nur ein dürftiger Ratifikationsersatz vor, von Amerifa überhaupt nichts. Der Frieden von Versailles ist auch der Form wohl Stinnes wie Hue der Entente gegenüber überein- wird dies nicht außer acht lassen. stimmend erklärt haben, daß diese militärischen Maßnahmen Bertinag schreibt im„ Echo de Paris" über die Wiedergut nach bis zum heutigen Tag eigentlich noch ein unferti bom Standpunkt der Kohlenforderung un- machungsfrage und den von Millerand auf der Konferenz gefaßten ges Gebilde, und diese von einem Teil der Alliierten haltbar werden. Vielfach wird auch angenommen, daß es Beschluß über die Festsetzung der Höhe der deutschen jährlichen und Affoziierten gewollte Unfertigkeit bildet auch schon seine allerschärfite Stritif. mit der Drohung nicht so ernst gemeint sei und daß die An. Zahlungen und des Gesamtbetrages, daß dieser Beschluß gefähr. Die Friedensschlüsse des vorigen Jahres haben aber funft von Foch und Wilson sich weniger auf die Frage des Lich sei. Es tönnte sich sehr leicht eine internationale Finanz- auch nicht den tatsächlichen Frieden gebracht. In Kleinajien Ruhrgebietes beziehe, als auf die militärische Lage an den meinung bilden, es könnten sich deutsche und neutrale Sachber- und am Balkan schwelt das Kriegsfeuer in blutigen Stämpfen polnischen Fronten. Polen , nicht Kohlen" sei der ständige zusammenfinden, um fräftig an der Verwirklichung fort. Ein großer Krieg im Osten, zwischen Polen und Zweck der Beratung des Obersten Rates mit den militärischen der Ideen von Reynes mitzuarbeiten. Rußland, droht aufs neue ganz Europa zu erschüttern. Führer. In der„ Action Francaise" schreibt Bainville, daß nichts ist fennzeichnender für die Berwirrung der Welt, als Rotterdam , 14. Juli. ( Meldung des Hollandsch Nieuws Millerand eine sehr schwierige Höhe besteigen müsse. Es sei zu die verhältnismäßige Gleichgültigkeit, mit der dieses Er. bureau.) ,, Nieuve Rotterdamsche Courant" schreibt zu der befürchten, daß seine Aufgabe unausführbar geworden ist. eignis aufgenommen wird, und vielleicht werden fünftige telegraphischen Herbeirufung von Marschall Foch und Wilson: Der Unterschied zwischen der von den Deutschen und den Alli- Satiriker den Gipfel weltgeschichtlicher Fronie darin erDies scheint eine etwas grobe Art der Einschüchierten genannten 3abl läßt wünschen, daß die Alliierten blicken, daß die Alliierten in Spa mit den deutschen Ver terung zu sein, die sehr leicht über das zulässige Maß hin entgegentommend auftreten werden. Die französische Abtretern tagelang um Kohlenlieferungen und andere verton ausgehen fann. Unter den deutschen Industriellen schien es. ordnung wird am Donnerstag nach Paris zurüdfehren, und zwar bare Gegenstände feilschten, während sich das osteuropäiſdje daß eine Stimmung für zähen Widerstand vorhanden ist. nachdem sie ihre Forderungen herabgesetzt hat, denn ein Ents Problem mit drohender Undertagbarkeit über die in Aficn Die Deutschen machten einen philosophischen Eindruck und gegentommen in dieser Frage tonne nur auf. franzöfifche Kosten und, Berechnungen vergrabenen Röpfe erhob. schienen an eine Abreise jednfalls nicht zu denken. Man gefchehen. muß sich bei diesem Konflift überlegen, daß die ganzen Differenzen eine Frage für Händler ist, ein reiner Handelskonflift, wobei er feine allzu große Entfernung zwischen den beiden Parteien mehr gibt. Es kann aber immerhin eine unglückliche Atmosphäre entstehen. Ein Umschwung zum Guten ist garnicht unwahrscheinlich, ebenso wie der große Umschwung zum Bessern, der am Sonntag statt. fand. Kabinettsfitung in Spa.
Spa, 14. Juli, Heute vormittag fand hier eine Rabi. nettssitung statt, an der auch verschiedene Nichtmit. glieder des deutschen Kabinetis teilnahmen.
Die Stimmung in Frankreich . Paris , 14. Juli. Im Matin" schreibt Sauerwein zu der Frage der Besehung des Ruhrrebiers für den Fall, daß Deutschland
Englischer Gewerkschaftskongreß.
London , 13. Juli. ( Reuter.) Der heute in Westminster ab. gehaltene Gewerkschaftstongreß, der besonders die Aufgabe hatte, die Haltung der britischen Gewerkschaften gegenüber Irland und Rusland zu erwägen, nahm eine von dem Nationalen Eisenbahnerverband eingebrachte Resolution an; in der zu einem Waffenstillstand zwischen den irischen Parteien" aufgerufen wird, damit die Morde und Verbrechen ein Ende finden. Ferner fordert die Resolution die Zurüc. ziehung der britischen Armee aus Irland und verlangt,
folcher Waffenstilstand hergestellt sei.
Der Zwischenfall in Spa.
Die Weltbeherrscher von Spa stehen diesem Problem bollständig ohnmächtig gegenü er, und vergebens bewirbt sich Herr Grabski um ihre Gunst. Nichts ist den Diftatoren übrig geblieben, als ein ganz bescheidener VermittlungsverKöln, 14. Juli. Die Kölnische Zeitung " meldet aus Spa such, und wenn er mißlingt, wird man sehen, daß hinter den bom 13.: Nachdem der Generalsekretär der Konferenz unb ber vielfach gespaltenen Meinungen, die man im Lager der belgische Minister des Auswärtigen bereits mündlich ihr e- Entente über Nußland und Polen hat, feinerlei Machtwille bauern wegen bes lleberfalls auf den Vertreter des MTB. aussteht, um etwa vorhandene Absichten durchzuseßen. So bleibt gebrüdt hatten, traf heute abend bei Minister Dr. Simons ein der Osten in der Rechnung der Alliierten die unbekannte besonderes Entschuldigungsschreiben ein, das noch Größe und die geheimnisvolle Kraft, deren Auswirkung ihr mals dem Bebauern Ausbrud gibt und eine strenge Untersuchung ganzes Wert aufs stärkste beeinflussen muß. Solange nicht und Ahndung zusagt. im Osten alles feststeht, schwankt überall alles.
Brüffel ,. 14. Juli. Das Blatt Fin de Siecle " berichtet, daß infolge des Zwischenfalles in Spa zwischen einem deutschen Dele gierten und einem belgischen Offizier die belgische Rogierung die Mitglieder der deutschen Delegation ersucht habe, die Straßen nach 11 Uhr abens ohne dringenden Grund nicht mehr zu betreten.
In dieser weltpolitischen Situation haben mum die Alliierten den Versuch unternommen, den in seinen wirtschaftlichen Teilen tatsächlich undurchführbaren Friedensvertrag mit Deutschland zur Durchführung zu bringen. Es war von vornherein klar und auch im anderen Lager fonnten sich die helleren Köpfe darüber nicht im Zweifel sein, daß dieser Versuch scheitern mußte. Nur unpoliti schen, in wirtschaftlichen Dingen völlig unbeschlagenen Spießern fann die französische Chauvinistenpresse einreden, der Widerstand sei im bösen Willen Deutschlands begründet. jeder einigermaßen Gebildete und Klarschende weiß, daß er in den Verhältnissen selbst liegt. Die wirtschaftlichen Verhandlungen von Spa stellen in ihren bisherigen Verlaufe einen Versuch dar, aus der arbeitenden Bevölkerung Deutschland 3 Leistungen herauszupressen, Wie uns aus Oldenburg geschrieben wird, unternahm der die zu vollbringen es außerstande ist, und die zu versprechen dortigen Regierung eingefeßte Sicherheitsausschuß eine Frivolität märe. Hinter diesen Verhandlungen steht die Drohung mit waffen. Hierbei wurde
"
Wie die Deutsche Allgemeine Zeitung" melbet, ist bie prens fifche Regierung inoffiziell von allierter Seite dahin verständigt worden, daß die Abstimmung in Oberschlesien Ende Sep tember oder spätestens Anfang Oktober stattfinden wird.
bon
der
Wo stecken die Gewehre?
baß die Regierung ein irisches Parlament einfest, wenn ein eine planmäßige Durchfuchung der Bauerndörfer nach Schuß der Erefution. Der militaristische Geist, der die WirtBauern im Besize von Waffen waren. Nicht nur Geschaftsverhandlungen von Spa aufs schädlichste beeinflußt, auch Maschinengewebre wurden in größerer sieht in dem deutschen Volfe nur einen Simulanten, der Anzahl vorgefunden und beflagnahmt. Große Mengen dieser durch steigenden moralischen Druck und schließlich durch AnWaffen find bereits gefammelt. Trogdem befindet sich noch viel wendung physischen Zwanges wieder auf die Beine zu Schießgerät im Besiz der Landbevölkerung, die dieses verborgen
Weiter nahm der Kongreß eine Resolution des Bergarbeiter. bundes an, in der eine Abstimmung der Gewerkschaften über die wehre, Frage eines Generalstreits empfohlen wird, falls die eng. lifche Regierung nicht die englischen Truppen aus Irland zurüd. sieht und die Herstellung von Munition für den Gebrauch gegen
Reaktionäre Justiz.
Aus Effen meldet WEB.: Oberlehrer Dr. Siemje, der während der Märzunruhen im Auftrage des Roten Vollzugsrats
hält, bzw. das von der Behörde noch nicht erfaßt wurde.
Die Rechtspreise, die sich in diesbezüglichen VerdächtiDie Rechtspreffe, die sich in diesbezüglichen Berbächti gungen der Arbeiterschaft nicht oft genug ergehen kann, hat alfo allen Anlaß, vor ihrer eigenen Tür zu fehreu.
ausgehen, besteht die Neigung, mit uns gewisse Experimente bringen wäre. Bei den Leuten, die von dieser Auffassung borzunenhmen, die uns sehr schmerzlich werden, aber den objektiven Befund nicht verbessern, sondern nur noch verschlechtern fönnten. So wenig man einen franken und erschöpften Soldaten durch Schimpfworte, Fußtritte, Kost. Der österreichische Historiker Dr. Heinrich Friebjung ist im entziehung und Anbinden zu besseren Leistungen anspornen als 8ensor der hiesigen 8eitungen tätig war, wurde von bem 70. Lebensjahre gestorben. Friedjung wurde im Jahre 1874 fann, so wenig fann man aus einem Franken und erEffener Landgericht zum ordentlichen Profeffor an der Wiener Handelsschöpften Volke durch militärische Nippenstöße mehr herausin Lateinheit zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt und wegen akademie ernannt. Sein Wertaiser Karl IV. und fein holen, als aus ihm tatsächlich herauszuholen ist. Fluchtverdachts fofort verhaftet. Anteil am geistigen Leben feiner Zeit" trug ihm einen Und wie dem einzelnen Menschen, der unter dem Drud brutaler und unverständiger Pressionen steht, Es handelt sich um eine Tätigkeit, die Dr. Siemsen, als guten Ramen ein. 1877 gab er eine politische Abhandlung über den folcher brutaler und der Kapp- Butich alle Bande gesprengt hatte, in dem guten Musgleich mit Ungarn heraus, in der er auf den Ber - bleibt schließlich auch einem Volfe, das sich in derselben Lage Glauben ausgeübt hat, damit im Interesse der Regierung fegungsprozeß innerhalb des österreichisch- ungarischen Nationalitäten befindet, zum Schluß nur eines übrig: nämlich: es der Niederwerfung des Butsches zu dienen. Wie wir über staates binwies und eine Trennung zwischen Deutschösterreich und darauf ankommen zu lassen. Brauchen die Gegner Benfur denken, haben wir sehr oft gefagt. Aber ist es nicht Ungarn vorausfab. Die Folge feiner Schrift war seine Amisent noch die Erfahrung, daß man durch physische Torturen die ein herrliches Zeichen für die Objektivität unserer Rechts- fegung. Eine Zeit lang journalistisch tätig, wandte er fich Anfang Leistungsfähigkeit weder eines einzelnen Individuums noch der neunziger Jahre dem historischen Studium zu. Sein wich pflege, baß Oberlehrer Siemien wegen Fluchtverdachts ber- tigites Bert biefer Periode ist das zweibändige Kampf um einer Volksgesamtheit heben kann, so sind wir nicht haftet wird, dagegen der Rechtsanwalt Bredered, der sich die Vorberticaft in Deutschland 1859-1866"; imstande, sie daran zu hindern, auch noch diese Erfahrung zu unter Rapp das Amt eines Bréifechefs der Reichs- bon grundlegendem Wert bleibt auch sein Beitrag zur Geschichte des machen. Nur das eine müssen wir ihnen sagen, daß dieses regierung anmaßte, von der Justiz auf freien Fuß Imperialismus. Später hat er fich als schwarzgelber Dffigiofus Experiment nicht nur auf unsere Rosten, sondern auf die gesetzt wurde?! leider weniger ruhmreich betätigt. Roften ganz Europas geht.