-
femtheit mahrzunehmen? Enthält denn das Gefes feine Beffim- bas deutsche Bolf aud hier mur Fensterscheiben bezahlen muß, die ich, daß bet Durchführung dieses Verfuches alle übrigen Arbe nungen, die geeignet wären, die Ingenieure die Aufgabe erfüllen er mit seiner Sippschaft eingeworfen bat, redet Graf Reventlow nehmerorganisationen sofort in die schärfste Opposition ge zu machen Männer, die über ein unbestreitbares Fachwissen große Töne, die aber nebenbei eines humoristischen Anstrichs nicht drängt werden und der im genannten Bezirke sich anbahnende Wirk entbehren, wenn es am Schlusse heißt: schaftsfrieden aufs ernsteste gefährdet wird. berfügen, aus denen sich der„ Grubendienst zusammensetzt? Dieser nadte Sachverhalt spricht Bände und zeigt den Band-*. ie will man zulassen, daß die Dinge jo fort= Auf dem Pariser Piazz geschah nicht der Reichswehr Schmach, nicht dem deutschen Volk, Schmach allein den Herren des Ausbund, wie er in Wirklichkeit ist. gehen sollen?" wärtigen Amtes und der Reichs- und Landesregierung, die in ihrer Unterwürfigkeit weder Maß noch 3iel zu kennen scheinen. Wenn Spa vorüber sein wird, dann wird wohl noch Gelegenheit sein, sich über diesen neuesten Höhepunkt der deutschen Geschichte zu unterhalten.
Der Redner zeigte dann in weiterer Ansführung, daß es felbft an Hand des Gesezes, das den Konzessionären sovie Freiheit in der Nicht- Ausbeutung ihrer Konzessionen läßt, sehr wohl möglich wäre, die Kohlen pro duftion in Frankreich erheblich zu steigeren. Hat er recht, und es liegt fein Grund vor, daran zu zweifeln, so muß man sich erstaunt fragen, warum Frankreich unsere Kohle beansprucht, wo es selber soviel Koble unbenugt lägt?
Aufforderung zur Widersetzlichkeit. General Graf v. d. Goltz gegen die Jammerregierung".
Während die Regierung sich in Spa verpflichtet hat, die Entwaffnung der Bevölkerung durchzuführen, defretiert der General Graf v. d. Goiz in der Deutsche Zeitung" furzerhand: Die Waffen werden nicht abgeliefert". Er Unsere Regierung hat mal wieder völlig versagt. Aläglich in zitternder Angst bat jie unterschrieben. Ist die Regierung Deutschland , sie, die nicht einmal die Mehrheit
schreibt:
im Parlament besitzt?
Ich begrüße den Vorgang auch als Schritt zur Gesundung. Denn jeder Bürger und Arbeiter, der, noch Mannesmut besißt, wird sich weigern, dem Befehl der entnervten Weiber am Regierungstisch zu folgen. Ich hoffe bestimmt, daß die Mehrheit des Reichsiages oder doch die noch männlichen Reich& teile, eine folde Jammer- Regierung zum Teufel jagen und daß kein Einsichtiger seine Waffen abgibt und damit sich und sein Vaterland dem sicheren Untergang zuführt.
"
Es ist sehr unterhaltiam, welche Straitworte Graf v. d. Golz gegen die Regierung findet, in der doch seine Freunde und Bundesbrüder von der Deut ichen Volkspartei" jigen. Aber wir müssen zugestehen, daß die Regierung die ihr vom Grafen Golz verliehenen Ehrennamen durchaus verdienen würde, wenn sie nämlich sich derartige Provofationen ruhig gefall n läßt.
Daneben wäre es ganz interessant, festzustellen, zu welchen 3weden sich der edle Graf so sehr an die Waffen flammert. In unserem Besit befindet sich ein Rundschreiben des ,, Nationalen Heimatbund zur Versorgung
schreiben beschäftigt sich mit der Unterbringung entlassener
In der so geschmöhten Regierung sist ja nun vornehmlich die Deutsche Volkspartei , mit der Graf Reventlow im Wahlkampf durch dick und dünn gegangen ist, um ihr zu Ministerſeſſen zu verhelfen. Aber dieses Lied dürfte ja nun das Ende der Freundschaft sein. Hier sieht man ihre Trümmer rauchen...
Ein neuer Reichsverband.
General v. Siebert an der Arbeit.
Der Reichsverband gegen die Sozialdemokratie unrühmlichen Angedenkens soll wieder ins Leben gerufen werden. Seine Hauptmatadore empfinden ihre Arbeitslosigkeit seit Auflösung des Verbandes drückend und sehen sich nach neuem Betätigungsfeld um. Da aber der alle Name ihnen doch zu kompromittiert erscheint, so wollen sie den früheren Laden unter neuer Firma aufmachen. Bereits haben sie eine Bürgerliche Flugblattzentrale" gegründet, als deren Vorstand die ehemaligen Reichsverbandsgrößen General z. D. v. Liebert und Syndikus Dr. Ludwig zeichnen.
Aber diese Flugblattzentrale ist nur als Keimzelle zu größeren Dingen gedacht. Aus ihr soll entstehen der„ Verband für bürgerliche Einheitsfront", dessen Ausgabe es sein wird, die Tätigkeit des alten Reichsverbandes fortzusehen. Für ihn erlassen die Liebert und Ludwig einen Gründungsaufruf, dem sie ein Beitrittsformular angeheftet haben. Als vorsichtige Geschäftsleute haben sie dieſem Formular eine Klauſel beigefügt, durch die sich der Eintretende gleich für die Dauer von drei Jahren zur Beitragsleistung verpflichtet. Ueber den Zweck des neuen Reichsverbandes jagt der Aufruf:
Der Sozialismus aller Richtungen ist zu bekämpfen, das schaffende Bürgertum zu stärken. Die, Wahnideen müssen aus den Köpfen heraus.
Da mögen die Herren Liebert und Ludwig, die sich noch immer mit der Wahnidee tragen, den sozialistischen Gedanken niederreiten zu können, recht fräftig an ihre eigenen Schädel schlagen! Der Landbund als Friedensstörer.
Seeresentlassener"( Aftenzeichen: 1197/20). Dieses Rund- Er gefährdet die Arbeitsgemeinschaft. Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften in der Land- Bon zuständiger Stelle wird der„ Dena" geschrieben: Am
wirtschaft: Wörtlich heißt es darin:
Vorbedingung ist unbedingt vaterländische und anständige Gesinnung, da die betreffenden Bauern und Gutsbesizer nicht nur Arbeiter, sondern auch persönliche Be
schüßer bei spartakistischen Unruhen haben wollen.
Unterzeichnet ist das Rundschreiben: Der geschäfts. führende Vorsigende, Graf v. d. Golz...
Das Ende einer Liebe.
Graf Reventlow gegen die Deutsche Volkspartei . Die Entschuldigungen wegen des alldeutschen Dummenjungenstreiches, die am Freitag mittag durch Salutieren der franzöfifchen Flagge am Parijer Plaz vor sich ging, hat den Grafen Rebenflow in lodernde Wut versetzt. Auf den einfachsten und naheliegenden Gedanken kommt der eble Graf natürlich nicht, daß nämlich solche Entschuldigungen nicht notwendig wären, wenn alldeutsche Lausejungen ihre Streiche unterließen und wenn die Deutsche Tageszeitung" es unterließe, den„ nationalen" Janhagel zu solchen Streichen aufzuheben. Anstatt reuig zu gestehen, daß
"
Ende des Landarbeiterstreits im Kreise Röslin. Köslin , 16. Juli. ( T. 11.) Nach der letzten Erklärung der Arbeitgeber im Pommerschen Landbund beriefen die Landarbeiter für gestern nachmittag eine Generalversammlung in Röslin ein, in der der Beschluß gefaßt wurde, die Aber am Freitag, den 16. Juli, wieder aufzunehmen. Nach den bis zur Stunde vorliegen den Nachrichten wurde heute früh auf fast allen Gütern im Kreise Köslin die Arbeit. Die seit dem 17. Juni ruhte, aufges nommen. Den Landarbeitern wird für die Streiftage Barlohn und Deputat abgezogen. Die Arbeitszeit wurde geregelt nach der Landarbeiterordnung einschließlich der 11jfkndigen Arbeitszeit.
Ein sozialistisches Programm. Erklärung der Braunschweiger Regierung. Braunschweig , 16. Juli. In der Landesversammlung leitete
Minister Oerter die Beratungen des Staatshaushalts durch eine programmatische Erklärung ein, nach welcher das Staatsministe= rium sich zur jozialistischen Gesellschaftsordung be fennt. Das Staatsministerium wird im Rahmen der Ver= fajfung und Gesetzgebung des Reiches im Freistaat Braunschweig auf dem verfassungsmäßigen Wege folgende Aufgaben zu lösen versuchen:
Die Umwandlung der Einwohnerwehren, der Sicherheitspolizei und der Polizeiorgane zu Einrichtungen zum Schute des Freistaates und des ganzen Volkes, Beseitigung der bureaukratischen Staatsverwaltung wie der bureaukratischen Verwaltung in Gemeinde und Kreis, Uebernahme der Verwaltung durch das Volf selbst. Umgestaltung der Stadt-, Gemeinde- und Kreisordnung und Ausbau der Gemeinde- und Kreisvertretungen zu vollen Selbstverwaltungskörpern, die zugleich Wirtschaftskörper werden, Ausschaltung aller persönlichen und kapitaliſtiſchen Intereſſen bei der Verwertung und Ausnüßung der Staatsländereien, Forsten, Bergwerke usw., Erwerb der in Braunschweig gelegenen Kohlen bergwerfe für die Allgemeinheit, ebenso der Kalimerle, ferner der Elektrizitätswerke, industriellen Betriebe und Verkehrsanstalten, gesetzliche Regelung des Wohnungswesens durch den Staat, Sicherung der Ernährung des Volkes durch Regelung des Anbaues der landwirtschaftlichen Produkte und der Wiehhaltung für die Bedürfnisse der Allgemeinheit, Ablieferungspflicht aller Ianowirtschaftlichen Erzeugnisse an Gemeinde und Kreis, Durchführung der Trennung von Kirche und Staat nach den Richtlinien des Reiches, Schaffung einer Staats- und Einheitsschule, Bejeitt gung der Klassenjustiz, vorbildliche Regelung der Arbeitsverhältnisse in den Staatsbetrieben, staatliche Regelung des gesamten Wohlfahrtswesens, der Armenpflege und des
Gesundheitswesens.
In Braunschweig regieren die beiden sozialistischent Parteien zusammen. Ohne die törichte Abstinenzpolitik der Unabhängigen könnten wir für das Reich eine Regierung mit ähn= lichem Programm haben.
#
10. Juli d. J. wurde durch restlose Wiederaufnahme der Arbeit der Landarbeiterstreit im Kreise Schlochau beendet. In den Hauptpunkten blieb der bisherige Tarif maßgebend. Im einige Aenderungen, wie Bemessungen des Getreidedeputats, Be: wertung der Naturalleistungen uff, genau festzustellen, wurde auf Anregung der Arbeitnehmer ein Ausschuß von 4 Arbeitgebern und 4 Arbeitnehmern unter Vorsitz des Landrats eingesetzt. iDeser Polnische Versammlungssprengung. Ausschuß konnte sich zu einer dauernden Arbeitsgemeinschaft für den Kreis Schlochau ennvideln und dazu beitragen, daß die das Abstimmungskampf mit Revolver und Gummiknüppel. Arbeitsverhältnis betreffenden Auseinanderseßungen allmählich in Ratibor , 16. Juli. Der„ Ratiborer Anzeiger" meldet: Anta ein unpolitisches Fahrwasser gelentt und auf rein wirtschaft- Sonntag sprengte in Wellendorf, Kreis Ratibor , eine polnische, mit lichen Boden gestellt werden. Das aber pait dem Pommer. Revolvern und GummifnüppeIn bewaffnete Bande eine schen Landbund nicht. Nur feine friedliche Entwicklung! ist| Versammlung heimatstreuer Oberschlesier . Auf die Sprengung der seine Parole. Entgegn seinen lauten Worten und bombastischen Versammlung war der Betrag von 3000 m. ausgesetzt worden. Zeitungsmeldungen sucht der Landbund die endlich und nach vielen Später wurde ein Handgranatenanschlag auf die Schule Bemühungen sich anbahnende friedliche Fortentwicklung zu stören berübt. Der italienische Kreistontrolleur verhängte über den Ort dadurch, daß er ohne jeden zwingenden Grund mit allen Kräften den Belagerungszustand. sich bemüht. die Arbeitnehmergruppe des Pommer= schen Landbundes im Kreise Schlochau einzuführen und so die Arbeitsgemeinschaft zu sprengen. Es ist selbstverständ
"
Frankfurter Gasarbeiterstreif. In Frankfurt a. M. sind die Gasarbeiter Freitag nachmittag wegen Lohnforderungen in den Aus st and getreten.
Clara Biebigs Begabung drängte bald auf ein ganz bestimmtes Zwingend und überzeugend und völlig tendenzlos ist das große Gebiet hin: sie wurde die Dichterin des großangelegten Zeitromans. Zeitgeichehen dargestellt. An den einzelnen Personen erleben wir Ueber den Rahmen des Einzelbuches hinaus benutzte sie die Fäden, die gewaltige Wandlung. Und doch gibt der packende Román 3um fechzigten Geburtstage der Wolfsdichterin. die sich zwischen Zeitenfolge und Zeitenfolge, zipischen Kulturfolge feinen allgemeinen Ausschnitt aus unserem Boltsleben, sondern ein Unsere Zeit hat nicht gerade einen Ueberfluß an tiefschürfen und Kulturfolge spannen. Es waren feine bistorischen" Romane, Kolossalgemälde, wie es nur ein reifes, dichterisches Können und den, literarisch bochstehenden Romanen, die dem Empfinden der die sie gab. Dazu wurzelte sie mit ihrem ganzen Erfassen viel zu ein ehrliches Sichhineinverjenten in Menschenleid und Menschenglück breiten Massen sich inhaltlich anpassen. Troz Martin Andersen - sehr in der Gegenwart. Aber man merkt ihrem Schaffen die Freude zu geben vermögen. So wirft Clara Biebigs neuer Roman als Nerös in aller Welt gelesenem, Belle der Eroberer" darf man sagen: an, z. B. das sich ständig weitende und entwickelnde Berlin beob- Kunstwert, unier ganzes Empfinden aufwühlend, und als Zeitder große sozialistische Roman fehlt noch immer, wenigstens bei aden und schildern zu können. Von dem Berlin der vierziger dokument geschichtliche Ereignisse sind festgehalten und die das uns in Deutschland . Hier und da sind schüchterne Anfänge gemacht Jahre bis in das hastig pulsierende Revolutionsleben der Gegen- staatliche Leben lenkenden Männer sind beim Namen( u. a. Ebert echt und umfassend. In dichterischer worden, die aber meistens in der mehr oder weniger start ge- wart hinein führt in einer fesselnden Romanfolge dieser Zug ihres und Scheidemann) genannt färbten Schilderung des Einzelerlebens steden blieben. Da mußte starken Schilderungsvermögens. Und die Berliner werden der Hinsicht hält es sich mit den anderen Werfen der Künstlerin so man mit dem fürlieb nehmen, was man immerhin als Ersatz des Dichterin Dant wissen für diese liebevoll geleistete und wohl auch ziemlich auf gleicher Höge; es zeigt keine Höherentwicklung ihres eigentlich Ersehnten ansprechen fonnte. Was da geboten wurde, durchweg gelungene Arbeit. Könnens, aber auch keinen Abstieg. war mehr ein Erschauen des Alltaglebens vom bürgerlichen Stand- Das Schaffen Clara Viebigs kann man in verschiedene Schichten Die am 17. Juli 1860 zu Trier geborene Dichterin hat, selbst punkte. An derartigen Darbietungen war allerdings ein Mangel und Perioden gliedern. Ihrer Frühzeit entstammen die Eifel - bei oberflächlichster Betrachtung, das eine für sich, daß sie niemals weniger bemerkbar. Bon zeitgenössischen Romandichtern, die sich erzählungen und Eifelromane( Rheinlandstöchter", Kinder der mi: einer literarischen Mode gegangen ist. Sie hat fünstlerisch nur in dieser Art versuchten, ist in den Arbeiterblättern während des Eifel "," Das Weiberdorf"," Bom Müllerhannes" usw.); dann das darzustellen getrachtet, zu dessen Schilderung es sie drängte. Unlegten Vierteljahrhunderts wohl feiner so häufig zu Wort ge- tommen die starten, fraftvollen Berliner Romane( Das tägliche beirrt ist sie dabei ihren Weg gegangen; sie hat ihre Neigungen tommen und so gern gelesen worden wie Clara Viebig . Brot",„ Die vor den Toren",„ Das Eisen im Feuer",„ Eine nirgends abgewogen und die Schale ihrer Herzensgüte immer Die leichtfließende, alles Grüblerische meidende Schreibart Handvoll Erde" usw.) Mit der Entstehung des Reiches und ohne Rücksicht auf das zahlungsfähige Publikum ausgeschüttet. Clara Biebigs, ihre Fähigkeit, miteinander ringende konflitte fraft seiner Ditmarkenpolitik befassen sich die Wacht am Rhein", Das hat sie zu einem Anwalt gesund und natürlich bewegter Frauenund bei dieser Art ist zumal auch voll aufzubauen, ibr großes geschichtliches schaft werden lassen, liebevolles Eingeben auf menschliche„ Das schlafende Heer", in denen ein Schwächen, ihre scharfe Beobachtungsgabe haben ihr zu dem un- Geschehen in prächtig geichauten Bildern sich bor unseren das arbeitende Volt niemals schlecht weggekommen. Seine sein Sehnen bestrittenen Erfolge verholfen, dessen sie sich beute mit ihren sechzig Augen aufbaut. Dann sind noch die beiden Romane der Nöte und ieine Sorgen, seine Hoffnungen und Lebensjahren erfreuen darf. Und es ist bewundernswert, wie jüngsten Vergangenheit( der im Vorwärts" abgedruckte„ Töchter fanden in Clara Viebig stets eine beredte Fürsprecherin. Das soll sicher sich die Dichterin in alle möglichen Gesellschaftsschichten, in der Hefuba" und„ Das rote Meer") 811 nennen, deren ibr niemals vergessen sein, namentlich nicht beute an ihrem sechzig voltliche Eigenarten und Dialekte einzufinden bermag: sie ist bei legter jetzt erst gerade auf den Büchermarkt gelommen ist und sten Geburtstage! Mögen ihr noch viele Jahre gesegneten fünstle den Kleinbauern und Heimarbeitern ihrer Eifelheimat ebenso zu mit dem wir uns heute bei dieser Gelegenheit gleich ein wenig rischen Schaffens beschieden sein. Haufe, wie in den Schindelbaracken und Erdlöchern polnischer ausführlicher befassen wollen. Die meisten dieser Arbeiten ge= Kofsäten Ostdeutschlands . Sie fennt sich im Naturhumger des langten im Vorwärts" und in der„ Neuen Welt" zum Abdruck. Großstädters aus; sie zeichnet mit meisterhafter Feder Berliner Just in diesen Tagen, da die Tichterin in ihr siebentes LebensTypen: Gemüsehändlerinnen, Dienstmädchen, Kleinhandwerker, jahrzehnt eintritt, hat sie uns eine neue, aus der allerjüngsten Sechserrentiers. Ihr sicheres Einfühlen in jedes Milieu ist denn Gegenwart heraus geborene Gabe beichert, den Roman„ Das rote wohl auch in erster Linie eben das gewesen, was ihre Erzählergabe dem Meer"( Berlin , Egon Fleischel u. Co., Preis 10 M.) Es ist wieder flassenbewußten Arbeiter so nabe gebracht und so sympathisch gemacht ein„ Roman unserer Zeit", und zwar die Fortsetzung ihres vorlegten, hat. Dabei ist ihre Kunst frei von jeder politischen Stellungnahme. überaus günstig aufgenommenen und auch in der Parteipresse recht Um so lieber und um so bäufiger werden hier wirken Tendenzen häufig abgedruckten Kriegsromans„ Töchter der Hekuba ". Dieselben eines tiefen, ernsten Humanitäte denkens soziale Schäden auf Personen treten auf: die nachdenkliche Hedwig Bartholdi, die rheinisch gedeckt. Nicht daß sie groß beim Namen genannt würden! Die lustige Annemarie, die alte Strüger, die um ihren beimiẞien Sohn Schilderung an und für sich wirkt immer schon bei Clara Viebig. trauert, die Näherin Hieselbahn mit ihrem unehelichen Kind, die tief Sie ist ein Spiegel, den sie der Zeit vorhält. Unbedingte Wahrheits- veranlagte Lili Rossi, die Generalin von Voigt, der Kriegskrüppel treue und Lebensechtheit sind ihr die Hauptbedingungen ihrer Kunst. Dombrowski, der Fliegerleutnant Bartholdi . Der Krieg liegt in Und wie im Leben gewöhnlich nicht hart auf Hart steht, sondern den legten Zügen. Das Schiebertum blüht. Die Fronten Theater. Das Kleine Theater bringt als nächste Aufführung Elise Lenjing", Echauspiel in drei Aiten von Günther Branden. tausend llebergänge allzuicharfe Konturen zu umschleiern pflegen, schwimmen in Blut. Der Hunger schleicht durch die Straßen. Hart und lebenswahr Das Stüd will den Dichter Friedrich Hebbel in seiner Umwelt zeigen. so auch in den Romanen unserer Dichterin. Aber das mag au Reichgewordenes Bolt schwelgt und tanzt. Die schwedische Kamtichatka Expedition dari als gescheitert an einem großen Teil bont ihrer gewinnenden, weicherzigen ftoßen die Gegeniäge aufeinander bis die Front zusammenWeiblichkeit herkommen, die unwillkürlich unwillkürlich alles Schroffe zu bricht, der Kaiser abdanti und die Revolution die freie deutsche seiehen werden. Der Dampfer Stap Lopatta", der sie an Bord hatte, ift untergegangen. Die Forscher find gerettet und befinden sich in Betro. mildern, alles harte zu lindern bestrebt ist. Republik aus den Flammen des schwer fich zügelnden Chaos hebt. I pamlomst, bie Ausrüstung ging aber berloren.
-
"
"
"
L. L.
Eine märchenhaft gewachsene Stadt ist Los Angeles in Südkalifornien . 1880 gäblie dieser Ort erst 11 183 Einwohner, seit 1910 aber wuchs er um 80 Pro3, stieg auf 575 480 Einwohner und überflügelte das bedeutende San Franzisko, das jetzt mit 508 410 Einwohnern ins Hintertreffen geriet. In Los Angeles herrlichem Klima und wunderbarer Gegend siedelten sich Massen von Amerifanern an, die sich von den Geschäften zurückgezogen haben. Ein Eldorado fapitalistischen Schlaraffenglüde! Das mächtige Wachstum der Stadt im lezten Jahrzehnt hängt zweifellos mit dem rapiden aufstieg der Schicht der Kriegsgewinner zusammen.
Gorfis Antwort an Rolland, der einen internationalen Kongres
der Intellektuellen forderte, wird mit einem Appell von Gustave Courbet an die deutschen Stünstler( aus dem Jahre 1870) im neuen Hest des. Forum"( Verlag Kiepenheuer, Potsdam ) veröffentlicht.