Dolififthe
teberlicht.
-
-
gefragt, was er damit sagen wollte, antwortet der Beamte, der Presse des Auslands doch nicht wissen; und daß diese die sich in diefem Augenblicke als ganz besonders gewichtige Staats- Sache in ihrer Weise ausschlachtet, kann man ihr auch nicht Berlin , den 6. Oktober. stüße fühlt: Nun die Sozialdemokraten wollen doch den Leuten übelnehmen. Die Schuldigen sizen in Deutschland , und es Der Bundesrath nahm, wie wir in Ergänzung eines den Gegenstand einzugehen. Der Angeklagte Prutopp sagte ganz höhere Löhne erwirken. Der Vorsitzende vermied es weiter auf sind gerade die Pächter des nationalen Patriotismus. rüher gebrachten Berichtes über die letzte Sigung des richtig;" Durch solche Aeußerungen provoziren die Beamten die Einem sonst ganz vernünftigen französischen Blatte, Bundesraths mittheilen, am 4. d. M. seine Plenarsizungen Leute. Solche Provokationen haben zuerst die Menge zum bem 19. Jahrhundert", bei dieser Gelegenheit eine wieder auf. Nachdem der Vorsitzende Herr v. Bötticher von Widerstande gereizt, dazu kam das weitere Benehmen der Beamten!" kleine Leftion. Besagtes Blatt schreibt: in dem deutschen der durch den Kaiser erfolgten Ernennung der Mitglieder Gin alter Bettler, der als schwachsinnig bekannt is Heer sei die Disziplin alles gewesen; es habe nur der Ausschüsse für das Landheer und die Festungen und und deshalb gar nicht angeklagt ist, will sich ein paar durch die Disziplin gefiegt, die einzelnen deutschen für das Scewesen Mittheilung gemacht hatte, fand die Bettelpfennige zusammenspielen und geigt. Die Menge Soldaten seien den einzelnen französischen nicht ge= und tangt Bildung der übrigen Ausschüsse durch Zurufswahl statt. schreit um ben Mann herum. Der wachsen gewesen; deutsche Soldaten, einer Mehrzahl eine Gendarmi faßt bas verkümmerte Die Vorlage, betreffend die zollamtliche Behandlung der und wirst es zu Boden. Der Mann fällt in Ohnmacht oder von Feinden gegenüber, hätten sich nie bis auf den lezten italienischen Verschnittweine und Moste, wurde den Aus- stellt sich todt, um weiteren Mißhandlungen zu entgehen. Die Mann niedermachen lassen, wie das die Franzosen gethan". schüssen für Zoll- und Steuerwesen und für Handel und schon erhitzte Menge regt sich über eine derartige Behandlung Das ist denn doch gar zu albernes Gerede. Wir Verkehr überwiesen. Mit der bereits an die zuständigen eines Schwachsinnigen von seiten eines Beamten auf und wird legen sehr geringen Werth auf die sogenannte militärische Ausschüsse erfolgten Ueberweisung des Antrages Waldeck- noch wüthender. Es wirft vielleicht Giner unbedachter Weise Tapferkeit, die als rein physische Kampfwuth bei Pyrmonts, betreffend das Ausscheiden der staatlichen Tief- einen Stein. Wer könnte solche Dinge nicht menschlich finden den meisten hieren, zum Beispiel den Hunden baubetriebe der Fürstenthümer Waldeck und Byr- und begreifen? Alles begreifen aber heißt alles verzeihen. Und und Ochsen in weit höherem Maße vorhanden mont aus der Tiefbau- Berufsgenossenschaft, des An- nun kommt der Herr Amisvorsteher; er sieht die Beamten an- ist, als bei den Menschen. Aber zu sagen, die Deutschen trages Anhalts, betreffend die steuerliche Behandlung Schuß gegriffen und befiehlt zu befiehlt zu feuern. Daß, als Der erste hätten diesen Muth in geringerem Maß als die Franzosen , fiel, die Menge nicht mehr zu halten war, der Abraumsalze, des Antrages Anhalts, betreffend die das ist zu erklärlich, das ist in ähnlichen Situationen ist kindisch; und was das" Sichniedermachenlaffen bis zum Abänderung des Etats der Salzsteuer - Verwaltungskosten stets ebenso gewesen. Die Menge wird immer drohender letzten Mann" betrifft, so find die französischen Soldaten für das Herzogthum Anhalt, der Vorlage, betreffend den und der Amtsvorsteher tommt auf die geniale Idee, Feuerlärm keine solchen Esel gewesen, wie das 19. Jahrhundert" ihnen Entwurf einer neuen Fassung der Aulage B zur Verkehrs- blasen zu lassen. Alles, was bisher noch dem Auflauf fern war, nachsagt. Beweis dafür, die 300 000 französischen Kriegs, Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands , der Vorlage, tommt nun herangelaufen und die Sache wird ärger als zuvor. gefangenen in Deutschland am Schluß des letzten Kriegs. betreffend weitere Entwürfe von Bestimmungen über Aus- Das hatte fich der Herr Amtsvorsteher gewiß nicht überlegt. Daß aber solche chauvinistischen Phantastereien in Franknahmen von dem Verbote der Sonntagsarbeit in gewerb- unter den Angeklagten befinden sich mehrere Angehörige der er reich wieder sich hervorwagen fönnen, das ist das Verdienst lichen Aulagen, der Uebersichten der Einnahmen und Aus- fchoffenen Frau. Ist es nicht zu entschuldigen, wenn auch nicht unserer„ nationalen Patrioten". zu gaben der Schuhgebiete von Kamerun und Togo , sowie des vertheidigen, wenn sich diese aus Rachegefühl vergangen haben? Die sozialdemokratische Propaganda in den füdwestafrikanischen Schutzgebietes für 1892/93 und 1893/94, Der Staatsanwalt will, wie ich höre, mildernde Umstände Kasernen bleibt ein Lieblingsthema unserer nationals endlich der Vorlage, betreffend die allgemeine Rechnung überall gelten lassen. Er äußerte: Verbrecher sind die Leute liberalen Denunziantenfippe. In der bekannten Böttcherei für den Landeshaushalt von Elsaß- Lothringen für 1890/91, nicht, eine Berkettung unglücklicher Zufälle bringt sie auf die ist jetzt eine Lifte von Sozialdemokraten" angefertigt erklärte sich die Versammlung einverstanden. Den An Anklagebant." trägen des IV. und VI. Ausschusses, betreffend die Vor- Gewiß,„ Verbrecher" sind die Leute nicht, am allerwenigsten worden, die Propaganda in der Kaserne versucht hätten. nahme einer Berufs- und Gewerbezählung im Jahre 1895, politische Aufrührer. Hätte man den Beuten ihr gefeßlich Wir können dem Herrn Böttcher und seinen Kollegen ver wurde die Zustimmung ertheilt. Außerdem wurden Eins gewährleistetes Recht, sich zu versammeln und ihre Interessen sichern, daß von je her Jeber, der sozialdemokratische zu berathen, nicht verschränkt alles wäre in schönster Kasernenpropaganda" trieb, in den Verdacht fam, Spigel gaben vorgelegt. Ruhe und Ordnung verlaufen. zu sein( denn auf diesen Punkt hatten es die notorischen Der Aufruhrprozek, zu dem sich die Vorgänge in AntonienDer Haß der Gegner und auch eine große Portion Un- Spigel allesammt ganz besonders abgesehen); und im hütte am 5. August d. I. schließlich verdichtet haben, hat keinen verstand mag dabei sein- gegen die Sozialdemokratie hat zu übrigen bitten wir die Herren, die Verhandlungen des aufregenden Verlauf genommen, wie man vorerst vermuthete. Den bedauerlichen Vorfällen geführt das hat die Verhandlung Leipziger Hochverrathsprozesses zu lesen, da werden sie Der Beuthener Staatsanwalt wie der Schwurgerichts- Vorsitzende, vor dem Beuthener Schwurgericht erwiesen. übrigens der frühere Zentrums- Abgeordnete Sperlich, haben der Und noch eins hat die Verhandlung klar gelegt: Die finden, daß die Partei schon 1872 ebenso gedacht hat wie Versuchung widerstanden, der Sache ein politisches Mäntelchen Sozialdemokratie hat auch umzuhängen. Sie haben im Gegentheil gefliffentlich vermieden, Ichlesischen Bergarbeitertreife, tros allem Hasse, Aus der deutschen Armee. Das Wiesbadener bas politische Gebiet irgendwie in Erörterung zu ziehen. Als trotz allen Bekämpfungen von Seiten der Behörden, der Gen- Tageblatt" schreibt: Wegen einer schweren Insubordination, die Telegramme über die Vorgänge damals in alle Welt ge- darmen und der mit ihnen an einem Strange ziehenden Gastfandt wurden, fehlte es nicht an Preßstimmen, welche furzweg wirthe mögen diese noch so jüdisch und noch so freisinnig deren sie sich am letzten Manövertage bei Hofheim schuldig bie Sozialdemokratie für den Krawall und die blutigen Folgen fein ihren siegreichen Einzug gehalten.- gemacht haben, befinden sich 6 bis 8 Reservisten, welche zu Die Maffenverhaftung der Feuerwerker war dem Manöver bei dem hiesigen 4. Bataillon des Regiments In ganz hämischer und frivoler Weise wurde dann den Ein- unseren reaktionären Demagogen natürlich Wasser v. Gersdorff( Heff.) Nr. 80 eingezogen waren, in Unters berufern und Veranstaltern der Arbeiterversammlung der Vor- auf die Mühle, und, und, unbekümmert um den Ruf ſuchungshaft. Die Leute, welche meist schon Familien haben, wurf gemacht, daß sie sich hübsch fein gedrückt und die ver- und die Interessen des Vaterlandes, führten Arbeiter ihrem Schicksal überlassen hätten. Die Anklage im Mund führen, gingen fie des Vaterlandes, die sie immer sollen gegen ihren Kompagnieführer, einen Offizier vom 81. Regiment in Frankfurt a. M., das Seitengewehr ges Werk Statt gegen Corada unt Brukopp wegen Auflaufs beweist, daß sich die Vorkommnisse unbefangen zu schildern, als einfache 30gen, also eine Meuterei begangen haben, wegen deren sie die beiden nach Ansicht der Anklagebehörde noch nicht schnell genug gedrückt" haben, und die Verhandlung hat flar erwiesen, Dummejungenstreiche, wie sie z. B. in den französischen nun einer schweren Strafe entgegensehen. daß beide, wenn sie noch länger verweilt hätten, noch wegen Militärschulen Bei dem Drill und der Disziplin in der deutschen und wie wir neuerdings erfahren auch Armee können diese Vorkommnisse tein Erstaunen erregen. Landfriedensbruchs augetlagt worden wären. im bayerischen Kadettenhaus- schon mehrmals vorDie Verhandlung hat aber ebenso erwiesen, daß Brufopp gekommen find, ohne daß ein Mensch etwas Nationalliberale Logik. Der rheinische Abgeordnete und Sowada fich redliche Mühe gegeben haben, die Menge zum anderes darin gesehen hätte als Dummejungen Ernst von Eynern berichtet über ein Diner bei Bismarc Verlaffen des Platzes zu bewegen. Sie sind nicht die Schuldigen, streiche, ließen die biederen Patrioten das" Rothe vom 4. Februar 1890: fie haben nichts weiter gethan, als eine Arbeiterversammlung, in Gespenst" ausmarschiren, in der edlen Absicht, für Ausnahmeber die Arbeiter zum Eintritt in den Bergarbeiterverband auf.„ Der Kaiser trant gleich zu Beginn der Tafel dem gefordert werden sollten, einberufen zu haben. Das war ihr gesetze Stimmung zu machen. In diesem Versuch wurde Fürsten zu," der sich ferzengerade erhob, sein Glas mit einem gutes Recht, das ihnen auch der wüthendste Ordnungsmann die nationale Bismarckgarde", der die Hintermänner der Buge feierlich und langsam leerte und dann dem Kaiser eine Kreuz- Zeitung " sekundirten, durch das Verfahren der Militär- jener tiefen Verbeugungen machte, die ich schon so oft behörden unterstützt, die sich offenbar in der ersten bei Ueberreichung der Thronreden gesehen und die den ganzen Berblüffung über die Natur der Vorgänge getäuscht hatten, als wenn man Waffentlang dabei hören müßte." Mann charakterisiren: Gerad, stolz und schlicht, und und durch ihre sensationellen Maßnahmen die Behauptung, Unbefangenen Lesern dieser hurrahpatriotischen Phrase es handle fich um politische Ungeheuerlichkeiten, Vorschub ist, als wenn sie Unsinnsklang dabei hören müßten. leisteten. Wereitelung der Versammlung ein Recht genommen war, fte hatten sich darüber geärgert, daß sämmtliche Polizeimannschaft, So ist es unseren nationalen" Heulmeiern gelungen, Der Millionärzüchter in seinem schönsten Glanze, die im Orte aufzutreiben war, um die Hunderte, die sich zu fried dem Rufe der deutschen Armee einen Stoß zu versetzen, von Fürst Bismard am 4. Februar 1890: licher Besprechung eingefunden hatten, zu überwachen. Zwei dem er sich sobald nicht erholt haben wird. Der Was soll dieser soziale Neid! Hätten wir nur in DeutschAmtsdiener, zwei Gendarmen waren zur Stelle. Man muß nun Anarchismus steckt in der deutschen Armee. "" Die Disziplin, land um zweitausend Thalermillionäre mehr, wir wären ein namentlich den einen Gendarmen persönlich fennen lernen. Ein in der die Stärke der deutschen Armee bestand, ist nicht ganz anderes Volt; sehen Sie auf England, was das durch großes mit einem Vollbart umrahmtes Gesicht, aus dem zwei mehr."" Rebellion in der deutschen Armee!" Und ähn- feine reichen Männer in Unternehmungen über die ganze Erde verschmitt blickende Neuglein hervortreten, nennt er fein eigen, liches kann man jetzt in der Presse des Auslandes lesen. leistet." um den Mund, aus dem die Worte nur so heraustollern, hat und das Schönste ist: der Text ist in jedem Fall unseren Die Rechtspartei, d. h. das Häuslein Jdealisten, er einen ausgesprochen hämischen Zug. Er fagt den Leuten, fie sollten auseinandergehen, fügt aber gleich Patriotenblättern und der braven Kreuz- Zeitung " ent- welche an das absolute Recht glauben, und die Entwickelung hämisch lachend hinzu: Was wollt Ihr denn hier, nommen! Deutschlands seit 1866 für„ revolutionär" und„ umstürzlerisch" Brutopp friegt Ihr doch heut tein Geld, holt Daß diese braven Patrioten mit ihren Gruselgeschichten halten welch' letzteres auch ganz richtig ist, hatten am Euch doch das Geld morgen bei ihm. Vom Vorsitzenden blos politische Geschäftszwecke verfolgten, das kann die Sonntag in Frankfurt a. M. ihren alljährlichen Vertrauens
verantwortlich machten.
nicht nehmen kann.
Wer ist nun der eigentliche Schuldige? Wer hat die Menge aufgeftachelt? Die drei Verhandlungstage, die der Schreiber dieser Zeilen an Ort und Stelle mitgemacht hat, haben in ihm Teinen Zweifel darüber gelassen. Die Arbeiter haben instinktiv gefühlt, daß ihnen durch die
Don
.
geben haben, so suchen Sie ihn auf, aber wohnen Sie bei uns, ich versichere Sie, in einem Hotel können Sie nicht allein bleiben. Wenn Ihr würdiger Vater lebte, er würde gewiß eine solche feltene Perle nicht dem Dzean des Pariser Lebens anvertraut haben."
Sylvia, wenig geschmeichelt von diesem geistreich sein sollenden Komplimente, nahm kalt Abschied; auch achtete fie nicht darauf, als sie, schon an der Thür, noch hörte, wie der Baron murmelte:" Da scheint mir mein Bruder Republikaner schon zuvor gekommen zu sein."
-
"
-
-
in
die ober: heute.
wohnt bei seinen Verwandten, eben so gute Republikaner als er; ich habe seine Adresse."
Aber, meine arme Sylvia, ich wollte Dir gern die Mühen, die Dich aufreiben, abnehmen."
Fürchte nichts, mein Freund, ich fühle mich jetzt start, da die Pflicht mich ruft und ich Dich wiedergefunden!" Wir fuhren zu Dupont, der uns in der herzlichsten Weise empfing.
"
-
-
"
Tode bewahrend, übermannte uns beide der Schmerz. Sylvia fuiete nieder und bedeckte das Antlitz des Todten mit Thränen und Küssen und auch ich füßte diese schöne Stirn und drückte zum letzten Male diese Hand, welche, so lange sie sich regte, bemüht war, um sich her Gutes zu ver
breiten.
Der Zug bewegte sich im schnellen Tempo zum Ziel und an der Ecke des Boulevard de Clichy verließen wir den Ich wollte," sprach er, den Sarg zu mir in meine Wagen. Tausende Bürger standen in dichte Gruppen ver Wohnung nehmen und von hier aus die Beerdigung in theilt in den angrenzenden Straßen. Alle trugen im Knopf-, Wie von einem Alpdruck befreit, nahm Sylvia, sobald ordnungsmäßiger Weise veranstalten, doch man verweigert loch eine rothe Immortelle und unzählige Kränze trugen sie sie das Haus meiner Tante verlassen, einen Fiakre und mir die Erlaubniß; so mußte ich die Leiche am Bahnhofe herbei, um den Sarg damit zu bedecken. In diesem ernſten ließ sich in das sogenannte Lateinische Viertel fahren, wo lassen. Man eröffnete mir überdies, da der Tod meines Augenblicke wurden wir, tiefbewegt wie wir waren, von einer ich in der Weise der Pariser Studenten ein kleines, be Freundes. nicht in Paris erfolgt sei, so müsse der Leichenwagen peinlichen Szene überrascht. Meine Mutter und mein Bruder scheidenes, möblirtes Stübchen bewohnte. Glücklicher Weise im Trab direkt nach dem Begräbnißplaße fahren. Die Polizei drängten sich durch die Menge und meldeten uns, daß ein war ich zu Hause und sobald sie mich erblickte, stürzte befürchtet eine Manifestation. Aber die allgemeine Entrüstung Geistlicher bereit und unseres Wintes gewärtig sei, um die Sie sich, aufgelöft vor Schmerz und trampfhaft über dieses Verfahren wird uns hinlänglich Genugthuung Leiche einzusegnen. Ehe ich in der Verwirrung eine abs schluchzend, stürmisch an meine Brust, unfähig, ein geben. Wir laden unsere Freunde ein, sich direkt nach lehnende Antwort ertheilen konnte, ergriff Dupont das Wort Wort zu sprechen. Da ich fie allein und in dem Kirchhofe zu begeben, und ihre Zahl wird zehnmal und sprach mit ernster, fester Stimme; Trauerkleidern sah, konnte ich sofort den Verlust ahnen, größer sein. Man hat den morgigen Tag als letzten Termin Unser Freund D'Herbois war ein Republikaner und den wir Beide erlitten. Ich ließ sie sich sehen und ihre bestimmt." ein Freidenker. Er ist gestorben wie er lebte, als Mann. lieben Hände in den meinigen, versenkte ich meinen Blick" Ich gehe sofort und bringe den republikanischen Wir fühlen schon so aufrichtigen Schmerz genug und haben in ihr schönes von Thränen überströmtes Auge. Nachdem Blättern eine Notiz," versetzte ich, in allen republikanischen nicht nöthig, noch Gebete zu kaufen, auf die unser todter die schmerzliche Aufregung unseres jetzt so traurigen Wieder Zusammenkünften wird man auffordern, dem Zivil- Begräb- Freund im Leben so wenig Werth legte. sehens, das wir uns so rosig gedacht, sich gelegt und sie nisse des getreu seinen Grundsätzen, als Freidenker gemir nach und nach alles erzählt hatte, wie es gekommen, storbenen Verbannten, beizuwohnen. sprach sie zu mir, meine Hand fester drückend:.
"
" Ist das Ihr Wille, Fräulein?" frug mein Bruder, fich an Sylvia wendend. „ Es ist der Wille meines Vaters und auch der meinige", erwiderte das muthige Mädchen mit fester Stimme.
Den folgenden Tag, geraume Zeit vorher, begaben sich " Ich habe Niemand mehr auf der Welt jetzt als Dich; Sylvia und ich zum Bahnhofe, wo der brave Dupont uns Dir hat er die heilige Pflicht übertragen, seine Stelle bei schon erwartete. Er führte uns in einen fleinen Saal, mir zu vertreten. Aber, Jacques, wir haben eine höhere welchen die Direktion zur Verfügung gestellt hatte. Schon Kleinlaut ging der Baron, den Schwarzrock von dem und bringende Pflicht zu erfüllen, wir müssen meinem am Morgen hatte Dupont den Sarg öffnen lassen, sowohl Vorgefallenen in Kenntniß zu sehen, der nicht gewagt hatte Vater ein Begräbniß veranstalten, das seiner würdig ist." der geseglichen Feststellung wegen, als auch um von einem seinen Wagen zu verlassen und nun im Galopp davon " Ich verspreche Dir, meine Sylvia, daß Dein Vater Bildhauer eine Büste machen zu lassen, welche er für das fuhr. Meine Mutter und mein Bruder, welche Sylvia, eine Beerdigung haben soll, wie nur das Volk eine zu ver- Grab bestimmt hatte. Obwohl der Kirchhof als Ort der die sie immer noch zu sich hinüberzuziehen hofften, nicht anstalten versteht denjenigen, welche für seine gerechte Sache Zusammenkunft bestimmt war, hatte sich doch eine große beleidigen wollten, blieben und so folgten denn auch sie, gekämpft und gelitzen haben. Aber Dit haft mir noch nicht Anzahl politischer Freunde des Verstorbenen eingefunden, obwohl augenscheinlich wider Willen, dem Sarge, welchem gefagt, wo sich die theure Leiche befindet." um im Wagen dem Sarge das Geleite zu geben. Die sich in langen Reihen und dicht gedrängt, langsam die Mein Wagen hält vor der Thür. Er wird uns zu Erscheinung Sylvia's erregte eine Bewegung des Staunens Schwelle des Friedhofes überschreitend, die lautlose Menge einem früheren Freunde meines Vaters führen, der gleich über ihre Schönheit und des Mitgefühls über ihren Schmerz. anschloß, sich feierlich die schattigen Alleen entlang zum falls aus Amerita kommt und zufällig die Reise mit uns Als man den Deckel abhob und das edle Antlig meines Grabe hin bewegend. zufammen gemacht hat. Sein Name ist Dupont. Er gütigen Oheims vor uns lag, auch seine Erhabenheit im
Am Grabe wurden mehrere Reden gehalten, von