Nr.359 37.Jahrgang Ausgabe B Nr. 42
Bezugspreis:
Berteljährl. 30,-9tt., monatl.10,-
frei ins Saus, voraus zahlbar. Boft. bezug: Monatlich 10,- Mt, erfi. Bu stellungsgebühr. Unter Kreuzband für Deutschland und Oesterreich 16,50 t..
für das übrige Ausland bei täglich einmal. Zufteluna 21.50. Boftbe. ftellungen nehmen an Defterreich, Ungarn , Tschecho Glowalei, Däne. mart, Holland , uremburg, Schweden und die Schweiz . Eingetragen in die Boft- Zeitungs Breisliste. Der„ Borwärts" mit der Sonntags beilage Bolt u. Reit" ericheint wochen. täglich zweimal Sonntags und Mon tags inmal
Telegramm- Adresse:
Abend- Ausgabe
Vorwärts
Berliner Volksblatt
20 Pfennig
Anzeigenpreis:
Die achtgespaltene Nonpareillezetle tofte 3, M., Teuerungszuschlag 50% Kleine Unzeigen", das fettgedruckte Wort 1,- M.( zulässig zwei lettgedruckte Worte), jedes weitere Wort 60 Bfg. Stellengesuche und Schlafflellenanzeigen das erste Wort 65 Bfga jedes meitere Wort 40 fg. Worte über 15 Buchstaben zählen für mei Borte. Teuerunaszuschlag 50% Familien Anzeigen für Abonnenten 8eile 2, M., politiche und gewertschaftliche Bereins Anzeigen 3,- Wt. die geile ohne Aufschlag. Anzeigen für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags im Sauptgeschäft, Berlin SW 68, Lindenftraße 3, abgegeben werden. Geöffnet Don 9 Uhr früh bis 5 Uhr abends.
Redaktion und Expedition: SW. 68, Lindenstr. 3. Fernivrecher: Amt Morinplay, Nr. 15190-15197.
Montag, den 19. Juli 1920
Ein Sonderabkommen der Alliierten.
Spa, 17. Juli. ( Savas.) Zwischen Italien , Japan , daß die Alierten bei mehreren Fragen den Geist nennenswerter Belgien und Portugal wurde ein lebereinkommen unter- Versöhnlichkeit gegen Deutschland gezeigt hätten. zeichnet, das fofort unter den Mächten einige Fragen lösen soll, die Millerand glaubte besonders auf die Kredite hinweisen zu fich aus der Aenderung des Friedensvertrages bon fönnen, die als Gegenleistung für die Kohlenlieferungen erfolgen Bersailles ergeben. müssen. Deutschland fönne vielleicht im Laufe von sechs Monaten auf 1500 Millionen rechnen, was ihm hoffentlich gestatten merde, icine Produktion zu verbessern. Es sei in Spa zu schwierigen, manchmal zu recht lebhaften Grörterungen zwischen den iierten gekommen, aber vor den Deutschen habe man sich immer in einer Ginheitsfront gezeigt.
Artikel 1 bestimmt, daz die Summe, die von Deutschland als Wiedergutmachung auf Grund des Friedensvertrages bon Bersailles gezahlt wird, wie folgt zu verteilen ist: England 22 Broz, Frankreich 52 Proz., Italien 10 Proz., Japan 0,75 Broz., Belgien 8. Prog. , Portugal 0,75 Proz. Die restlichen 6% Broz werden an Griechendland, den serbischen, den thrazischen und den
flowenischen Staat, sowie an die Mächte, die Wiedergutmachungs. Die internationale Finanzkonferenz am
ansprüche erheben, aber das gegenwärtige blommen nicht mitunterzeichnet haben, verteilt.
Actifel 2 besagt: Die als Witbergutmachung von Oesterreich und Bulgarien gezahlte Gesamtsumme wird zusammen mit der Kontribution zu Ausgaben für die Befreiung der aus dem psterreichisch ungarischen Staate hervorgegangenen Länder wie folgt berteilt: a) zur Hälfte nach dem in Artikel 1 vorgesehenen Verhältnis, b) von der anderen Hälfte erhalten Italien 40 Broz, Griechenland und der serbisch- froatische Staat 60 Proz.
25. September.
Paris , 19. Juli. Der Borsigende des Böfferbundrates, hat Bourgeois. nunmehr die Senatspräfident inter nationale Finanzfonferenz auf den 25. September nach Brüffel einberufen. Eine weitere Verschiebung ist nach seiner Ansicht nicht gut möglich.
Programm für die Kabinettssigungen Artikel 3 lautet: Die alliierten Regierungen werden untereinDas Kabinett trat gestern nachmittag zu einer Sigung zu onder die nötigen Maßnahmen zur Sicherstellung der 3ahlungen treffen; falls nötig, merden sie Deutschland sammen, an der die aus Spa zurückgekehrten Minister teilnahmen. durch Anleihen helfen, die dazu bestimmt sind, inneren Ver- Für die nächsten Tage wurde folgendes Programm vereinbart:
衛
Vorwärts- Verlag G.m.b. H., SW. 68, Lindenstr. 3. Fernsprecher: Amt Moritsplat, Nr. 117 53-54.
Im Schulaufbau- Ausschuß der Reichsschulfonfe. renz hat Direftor Goldbeck eine Schulplamwirtschaft" empfohlen. Er wollte das Reich in geographische Einheiten erteilen, die für sich imstande find, die Organisation ihres Schulwesens zu bestimmen. Diesem Zwecke dienen sorgfältig zusammengeichte Kommissionen, die unter genauer Berüdsichtigung der lokalen Interessen die Struktur des Schulpejens in ihrem Gebiet festlegen. Die gesamten Vorschläge in Einzelstaaten unterliegen der Bestätigung durch die oberite Saulbehörde".
Dieser Verlockung widerstand die sozialistische Linke. Goldbeds Antrag fiel durch unsere 7 Stimmen. Wir glauben nicht an die lokale und regionale Toleranz und sorg fältig zusammengejekt" ift allzu nichtssagend. Außerdem: gerade weil wir Sozialisten für eine Plan wirtschaft auch in der Schulorganisation sind, müssen wir das partikularistische Chaos, die Berunreinigung des Schulwesens ablehnen. Wir streben zur allumfassenden, reichsten, durch ihren inneren Aufbau allen Individualitäten gerecht werden. den Gemeinschaftsschule.
Es besteht feine Aussicht, die von uns gewünschte Schulform sofort allgemein durchzusehen. Also gilt es da vorzugehen, wo Macht, Kraft und Wille zum Neuen( im Sinne der Neuerer" Fichte und Pestalozzi) vorhanden sind. Die Seichsschulkonferenz hat zwar einen durch Wynefen
pflichtigen nochautommen und die es ihm gleichzeitig em Montag und Dienstag wirh das Kabinett die Berichte über die dereyen Antrag der infen" einstimmig angenommen, feine Schuldenlast so schnell wie möglich abzuschnitteln, um den Beschläffe von Spa entgegennehmen. Sür Dienstag abendas deutsche Volf möge einen Bielmillionenfonds für Ver. ist eine Sigung des Reichstagsausschusses für auswär- fuchsschulen schaffen, damit für bedeutsame Erzieherpersön icherenbau mit vellen Sträften zu heben. artifel 4 enthält einzelne Bestimmungen über die Aufstellung tige Angelegenheiten in Aussicht genommen. Zu Mittwoch follen lichkeiten und neue Auffassungen von der Schule die Mög der Abrechnung für jede einzelne Macht seitens der Wiedergut- die Ministerpräsidenten der Länder zu einer Sigung lichkeit der praktischen Erprobung befiehe". Aber bis die machungskommission und bestimmte Regeln für Gutschrift eingeladen werden. Am Donnerstag findet eine Aussprache im Schritte der Deutschen Gesellschaft für Erziehung und Reichswirtschaftsrat über die wirtschaftlichen Fragen statt. Unterricht", melche die Ausführung dieses Beschlusses übernommen hat, einen( hoffentlich!) hinreichenden Erfolg haben werden, wird immerhin geraume Zeit vergehen. Es heißt aber jept: feine Zeit verlieren, nicht wieder allen guten Billen verfanden lassen!
und Lastschrift.
Artikel 5 bestimmt die Maßnahmen, die Belgien die Priorität von 2½ Milliarden Frank Gold sichern, auf die es Anspruch hat gemäß den Bestimmungen des Ueberein tommens bom 26. Juni 1919 und seht diejenigen Kategorien der berrechnen.
Artikel 6 umschreibt die Schabungsmethode für die Schiffe, die entsprechend den Friedensverträgen von Versailles und St. Germain abgeliefert werden müssen, um Tonne für Tonne und Platz um Plas, die Handels- und Fischereischiffe, die infolge von triegerischen Handlungen zerstört oder beschädigt worden sind, zu erseßen. Er bestimmt außerdem die für die Schiffe zu zahlende Miete. Die Bestimmungen für die Lösung der übrigen Fragen, die durch die Entscheidung des belgischen Prisengerichts aufgemor fen wurden, sind getroffen. Belgien wird eine auf die Anteile der übrigen alliierten Mächte erhobene Kompensation erhalten.
Artikel 7 bezieht sich auf die Leichterschiffe, auf Schwimmdocs und Safeh material, das auf Grund des Protokolls vom 10. Juni 1920 geliefert wurde.
Rußlands Antwort an England. London , 19. Juli.„ Daily Telegraph " glaubt zu wissen, daß England von Sowjetrußland auf den englischen Vorschlag, betreffend einen russisch - polnischen Frieden, eine Antwort erhalten hat. In dieser Antwort, die ziemlich umfangreich sein soll, soll gefagt sein, daß Rußland keiner Nation das Recht einräume, zwischen der Sowjetregierung und Polen zu intervenieren. Die Sowjetregierung werde auf einen Waffenstillstand mit Polen zingehen, wenn Bolen ihn verlangt, denn Rußland wolle ben Frieden.
"
er
In Hamburg, dessen vor revolutionäre Verhältnisse ja bereits mancherlei Auswirkung der persönlichen Tatkraft und des guten Willens zuließen, hat man mit Versuchs. ich ulen". längst, in verschiedenem Sinne, die Arbeit begonnen. Wann ist in Berlin dazu der Zeitpunkt gekommen?
Versuchsschulen, aufgebaut in einer in der Regel versuchs. feindlichen Umwelt, treffen auf allerlei Schwierigkeiten, die Baris, 19. Juli. ( Meldung des Hollandsch Nieuwsbureaus.) später, bei Verallgemeinerung des Bewährten", entfallen. Echo de Paris" weist darauf hin, daß Warschau noch immer vier. Die Lehrer müssen, statt Rezepte der Routine zu benutzen. hundert Meilen von der Front entfernt liege. Die Hauptaufgabe selbständig planen und versuchen, ihr nicht nur guter, sondern Brusfilows sei itauen, und dieses Ziel habe er auch fast er überzeugter Wille ist also Vorbedingung des Gereicht. Die Regierung in Kowno habe den bolichemistischen Truppen lingens, aus dem Zweifel sprießt das Siechtum des Tuns, vom Als Ausgleich für die verseniten Kriegsschiffe bestimmt freien Durchzug durch Litauen gewährt. Dies bedeute, daß eine Widerstreben gar nicht zu reden. Man braucht also für ,, VerVerbindung zwischen Rußland und Deutsch. Wahlfollegien, Lehrergemeinschaften, die Artikel 8, daß die Dispositionen des Protokolls vom 10. Januar land zustande gekommen sei und daß die neugebildeten Ostsee - fich in reifem, ausdauerndem Willen zu reformerischer Arbeit 1920 auf Erlös aus und des Kriegsmaterials anwendbar sind, das auf Grund staaten von Moskau abhängig seien. Lenin habe in einer Unter- zusammentun. In Berlin werden sich unter Tausenden von der neuen Klausel des Versailler Vertrages geliefert wurde, ein- rebung erflärt, daß, wenn Bolen weiterhin von Frankreich unter- Lehrern und Lehrerinnen ganz fraglos hinreichend viel schließlich des Erlöses aus dem neuen Kriegsmaterial, das durchſtützt werde, die Verluste Frankreichs nur noch durch den Verlust Pioniere melden, wenn man einige Schulen zur Verfügung die Wiedergutmachungskommission verkauft wurde. feiner Forderungen in Polen vergrößert würden. Das Blatt weist weiter auf Aeußerungen der„ Prawda" hin, die besagen, daß bis zum Herbst das polnische Heer vernichtet und in Warschau die Rebolution sein werde.
Artikel 9 gewährt Italien als Priorität vor allen anderen Mächten das Recht, gewisse Summen zu behalten und auf die Summe, die ihm von Desterreich und Bulgarien als Wiedergutmachungskosten für die Besabungsarmee geschuldet wird, zu berreichnen.
Artikel 10 behält die Rechte Polens gemäß den Verträgen von Versailles und St. Germain vor und bestimmt, daß das Neber: einkommen auf Polen keine Anwendung findet.
arden bor.
Artikel 11 wahrt die Rechte der Länder, die Belgien vor dem 11. November 1918 Geld geliehen haben und sieht Bestimmungen für die Rückzahlung dieser Beträge sofort nach Zahlung der Belgien auf Grund des Prioritätsrechts geschuldeten 2½ MilliArtikel 12 wahrt die Rechte der Alliierten auf die kredite, die sie ehemals feindlichen Mächten gewährt haben. Artikel 13 bestimmt, daß die Frage der gleichmäßigen Fest. sehung der Kosten der Besazungsarmeen zurückgestellt wird, um mit den Vereinigten Staaten besprochen zu werden.
Millerand über Spa.
stellt.
Eltern und Behörden sollen nur endlich die Furcht fahren lassen, es gehe um Welterschütterndes. Wir hoffen: Folgen und Entwicklung werden zur Menschheitsänderung führen. aber weder die Kinder, noch die Bildung", noch das Gemeinwesen laufen Gefahr, noch werden die Finanzen zugrunde gerichtet". Allerdings dürfen für einen Sozialisten nicht London , 19. Juli. Wie der„ Daily Telègroph" aus Kopen Schulgeldfragen für das Maß und die Richtung der SchulHagen meldet, ist ein britisches Torpedoboot in Reval eingetroffen, reform beftimmend sein und niemals fönnte es ihm verdas Mitglieder der russischen Delegation, beziehen werden, wenn er glaubte, durch Erhöhung der Klaffenstehend aus krassin, kohan und Niorgin, nach England frequenzen und der Pflichtſtundenzahlen zur Volksgesundung bringen foll. Informationen aus guter Quelle zufolge soll die zu gelangen; er opferte dann um ein Linsengericht die soziauiische Regierung in verschiedenen Staatsbanken ungefähr liftische Schule und die sozialistische Zukunft. 25 Millionen Rubel n Gold hinterlegt haben. Diese Wir wollen in die Arbeitsschule, in die Schule der Summe soll zur Bezahlung der Waren bestimmt sein, die Groß- Wahlfreiheit, in die Schule ohne Berechtigungen" und ohne britannien Rußland liefert. überflüssige Prüfungsqualen, in die Schule der gleichen Entwicklungsmöglichkeit für alle Kinder. Man schaffe also für
geladen.
Kleinasien und die dritte Internationale. alle Kinder eines Bezirks einen„ obligatorischen" KinderStockholm, 19. Juli. Das Crekutivkomitee der dritten garten( Synthese aus Fröbel und Montessori ), indem man Internationale, dem die Cowjetregierung die allgemeine alle Eltern immer wieder zur Beschichung ouffordert: Der Propaganda übertragen hat, hat die Vertreter des Proletariats Segen wird in die Augen springen. Man wähle dazu eine bon Persien , Armenien und der Türkei auf den Randschule, der Gärten zur Verfügung stehen. Man erlaube, 15. August dieses Jahres zu einem Kongreß nach Batu ein- daß Schulen, deren Elternschaften zustimmen( jooiel ich weiß. ist das an einigen Berliner Schulen der Fall), als ocitliche" und ,, Gemeinschafts" schulen aufgemacht werden. Man braucht nur einen Schultag für die Bedürfnisse des Religions- und Moralunterrichts freizugeben es läßt sich auch anders machen! und fann an den anderen Tagen zeigen, was man fann! Statt des Alaffeninstems. freie Gruppen- und Gemeinschaftsbildung, Verzicht auf den Lehrplan und auf die Lehrbücher( damit auf den alten Geift"), Umgestaltung des Geschichtsunterrichts in soziologischem Sinne. In einer solchen Schule müßten für den Winter Einrichtungen für Werk- und
Cox und Wilson.
Baris, 18. Juli. Ministerpräsident Miller.and hat gestern abend nach seiner Rückkehr aus Spa die französischen Journalisten empfangen und ihnen erklärt, die Konferenz von Spa bedcute den Beginn der Ausführung des Friedensvertrages von Versailles . Er Lobte den guten Willen aller Delegierten, besonders des Grafen Sforza. Als er in London zum ersten Male von der Washington, 18. Juli. ( Reuter.) Nach einer einstündigen KonBesetzung des Ruhrgebiets gesprochen, habe er feinen Erfolg ge- ferenz mit dem demokratischen Präsidentschaftstandidaten Gouver habt. In San Remo ser es ihm gelungen, den Grundsay zur An- neur Cox erklärte Wilson, er habe ersehen, daß Cor und er nahme zu bringen, in Boulogne sei man einig geworden über die bezfiglich des Wölfer bunde die gleichen Ansichten häiten. Die Art der Zwangsmaßnahmen und in Spa endlich habe man Genaue- Bartei werde Cor in boller Ginigkeit bei seinem Kampfe für die res festgelegt. Die Festigkeit sei notwendig, das hindere aber nicht, Ehre der Nation und die Sicherung des Weltfriedens unterstützen.
-