Einzelbild herunterladen
 

die deutsche Arbeiterschaft vor solchen Experimenten bewahren gem a dt worden, hatten teine andere Aussicht, als auf der Straße 1 Die Geheimnisse des Munsterlagers. und bietet den fähigen deutschen Wirtschaftsführern Schuhe zu puzßen und Zeitungen zu verkaufen. Die zweite se ste die Möglichkeit, weiter die technische und wirtschaftliche Leitung fie in ihre Würde ein, gab ihnen eine gesicherte und Mit Gott für Kaiser und Ehrhardt. Trenprämie für in den Händen zu behalten. gehobene Ggistena, aber sie waren trotz alledem ihre nuper­föhnlichen Gegner und trugen sehr viel zu ihrem Sturze bei, was eine der wichtigsten und beherzigungswerten Lehren dieses Prozesses ist.

0

Menterei.

Wir lesen in unserem Kieler Parteiblatt, der Schleswig­Holsteinischen Volkszeitung":

Wir beobachten heute, wie sich zahlreiche große Betriebe auf den gleichen neuen Fabrikationsgegenstand werfen, Versuche machen, um eigene Modelle herauszubringen, mit Von der Küstenwehr Cughafen wurden jüngst 450 Mann denen sie sich auf den Markt stürzen werden, um die Anar- Soweit die Freiheit". Wird sie nun aber selber diese chie zu vermehren, statt gemeinsam borzugehen, die Lehren beherzigen, die flar zeigen, daß Ungarn unter der nach dem Munterlager transportiert, zu einer fechswöchigen beft e Ausführungsform zu ermitteln und die Arbeit dann Mäteherrschaft auch ohne den Todesstoß der Entente ebung, wie es hieß. Es waren Soldaten, die sich während des unter sich planmäßig zu verteilen. Da die Unternehmer bereits der Gegenrevolution ausgeliefert war, Stapp- Butices als verfassungstreu bewährt und ihre sich gegen ein planmäßiges Zusammenarbeiten sträuben, das durch die Note Armee selber, dem angeblichen Hort der Arbeiter- meuternden Offiziere hinter Schloß und Riegel gesetzt hatten. Grund genug für den Hofdichter der Brigade Ghrhardt, die jetzigen Spekulationsmöglichkeiten und Gewinnver flaffe?! Denn es ist ein Irrtum, wenn die Freiheit" glaubt, the Komunen den deutschnationaten Lümmeln seines Truppenteils schleierungen beseitigen und die Kapitalverschie diese Lehren richteten sich nur gegen den sogenannten National­bungen verhindern würde, so kann uns nur das organi- boljchemismus. Sie richten sich gegen jeden Bolschewisntus. durch folgenden im ganzen Lager angeschlagenen Vers anzukündigen: fierte Proletariat retten, in dem ein einheitlicher Wille gegen die Räte diktatur überhaupt. Denn der Na­Jezt kommen die Geier in Scharen! Wir bleiben, was wir waren. herrscht, der durch Organisation der Wirtschaft die Produktivi- tionalbolichemismus in Ungarn wie in Rußland ist nur die Mit Gott für Kaiser und Ehrhardt!" tät zu steigern vermag. Die bisherige Wirtschaftspolitik führt natürliche Fortentwicklung, das zweite Sta nicht zum Aufbau, sondern zur Versumpfung und zum finan- dium des ursprünglichen Bolschewismus. Er Unsere Eughafener waren auch nicht faul. An den Baracken ziellen Zusammenbruch. entsteht nämlich in dem Augenblick, wo der Bolschewismus sich des früheren Russenlagers, in das man sie eingesperrt hat gegen äußere Angriffe zur Verteidigung seiner Eristenz zur und das vom übrigen Lager durch Stacheldraht abgegrenzt ist, Bolschewismus Nationalbolschewismus Wehr feben muß. Auch ein deutscher Bolschewismus prangen bald große Plaiate, auf denen in deutlichen Lettern müßte fich binnen fürzester Beit, da die Entente ihn zu lesen ist: sir stehen tren zur Verfassung!" Gegenrevolution. nicht dulden würde, zum Nationalbolichewismus und Es lebe die Republi!!" Diese Plakate wurden Die Freiheit" veröffentlicht einen sehr charakteristischen entwideln. Was das bedeutet, zeigen die Ausführungen der von ihren eigenen Offizieren heruntergeriffen. Jonen Bericht über den Prozeß gegen Aurel Stromfeld, den Freiheit". Die begeistert empfohlene Rote Armee" bedeutet follte mit allen Schikanen die richtige Baterlandsliebe bei­Organisator der ungarischen Roten Armee. Dieser den Umschlag des Bolichewismus in den Nationalbolichewis- gebracht werden. Sie erhalten einen Urlaub und ihre Bost Prozeß entrollt die seltsamsten Perspektiven von der Entwick- mus, und dieser ist nur die Ueberleitung zum dritten Stiebt unter Zensur. Ihre Maschinengewehre werden ihnen a b Tung des Bolschewismus über den National- dium des unverhüllten Nationalismus, der genommen, und so sind sie der lebermacht der meuternden boljchewismus zur Gegenrevolution. Strom- Gegenrevolution. Landsknechte vollständig preisgegeben. Mit Erstaunen nehmen fie feld, ein ehemaliger Generalstabsoffisier, hat mit übermensch­wahr, daß von dieser zur Auflösung bestimmten Formation täglich licher, Willenskraft und Stärke die ungarische Note Armee geschaffen, die gegen die Tschechoslowakei eine Zeitlang sieg­

"

27

aber

berräterische Verhalten während des Kapp- Butides 250 M. nach

Wehrpflichts- und Militärgerichtsende. nene Leute eingestellt werben, daß ihren Mannschaften für das hoch­reich gekämpft hat. Obwohl Stromfeld nur sehr gemäßigte Im Reichstag wurde gestern das Gesetz über die Aufgezahlt werden, daß gerade dieser Truppenteil mur neues Kriegs­sozialistische Anschauungen hatte er wollte die großen Berhebung der allgemeinen Webrpflicht ange- material besist, Scheinwerfer und Flammenwerfer so gut wie mögensunterschiede ausgleichen, und obwohl ihm im Kampfe nommen. Obwohl es sich eigentlich nur um einen formalen Maschinengewehre, und daß in den Offiziersbaraden aum guten Teil auch nationale Ziele vorschwebten, wurde er Aft handelte, da die Wehrpflicht tatsächlich schon aufgehoben unter dem Borwande, eine Ententekommission tomme zur Besichti­von den Horthy - Schergen gleichwohl zu drei Jahren ist, und hier nur die Ausführung des Abkommens von fchweren Kerfers verurteilt. Doch das Interessanteste Spa in Betracht tam, gab es eine ebenso überflüssige wie ung. Waffen verfickt werben. Von ihrem Stommandeur wird ihnen die Brigade Ehrhardt als Vorbild für den Straßenfampf hin find die Vorgänge in der Roten Armee selber, die der Prozeß heftige Debatte, die dadurch hervorgerufen wurde, daß die gestellt. Einem Obermaat Hirich vom Reichswirtschaftsbund, ber autage gebracht hat und die von der Freiheit" ausdrücklich Militärs der Rechten durchaus tränenreiche Grabreden auf in das Lager Tommandiert wurde, um sich die Zustände anzusehen, zum Zwecke der Warnung vor dem Nationalbol- die alte Armee halten mußten. Die beiden Rechtsparteien sucht man loszuwerden, indem man ihm sofort 30 Tage Urlaub ichemismus mit folgenden Worten geschildert werden: leisteten sich dann auch noch den kindlichen Lurus, gegen die Der Kommandant einer Roten Division, General Start Szabe- Vorlage zu stimmen, die doch angenommen werden mußte, ob aufdrängt usw. usw. Bapp erzählte, daß er nach dem fiegreichen Vormarsch in der man wollte oder nicht. Noch eine zweite militärische Einrichtung fiel am gleichen Glowakei franif wurde und bei seiner Heimreise Stromfeld im Hauptquartier einen Besuch abstattete. Bei dieser Gelegenheit Tage: Das Gesetz über die Aufhebung der Militär­meldete Stromfeld, daß das erste, vierte und sechste Armeekorps in gerichte wurde in dritter Lesung endlich und endgültig jedem Moment bereit seien, die nationalen Farben zu biffen, und angenommen. Aber freilich auch nicht ohne Zwischenfall. Die daß achtzig Prozent der Arbeiter schon nationalistisch gesinnt sind biirgerlichen Mittelparteien hatten schon wieder Angst vor der und einen Haß gegen die Volkskommissäre begen. Stromfeld selbst eigenen Courage bekommen und das Gesetz durch eine neue schwankte zwischen seiner nationalistischen militä- Gaffung verschlechtert, wonach die Militärgerichtsbarkeit den Ruhm muß man ihm lassen, hat viel versäumt. Geßler aber rischen Gesinnung und seiner sozialistischen Ueberzeugung ganz allgemein für Besatzungen der Kriegsschiffe bin und her und erklärte, daß er es nie angelaffen hätte, daß bestehen bleibt. Gegen die Stimmen der beiden sozialdemokra- fcheint von Beruf mübe zu fein. Die ganze deutsche Preffe die Armee gegen Nationalangehörige, also Gegenrevolutionäre ver- tischen Parteien wurde diese Bestimmung angenommen, die frost von Beschwerden über verfassungswidrige Bustände in der Reichswehr. Geßter aber hört, und sicht von alledem nichts. Er wendet werden solle. Es marschierte eine ganze Reihe von Offi- wohl faum ersonnen ist, um die Ehrhardt- Meuterer in Schach regiert luftig weiter und läßt die starre laufen, wie seine Offiziere zieren auf, die in der Roten Armee gedient und sehr wichtige zu halten, sondern um den alten Marinemannschaften für ihre es wünschen. Ranns Vosten inne hatten und bezeugten, daß die Mote Armes, was die in den Kapptagen bewiesene Regierungstreue eine Zuchtrute Offiziere betrifft, ein Organ der Gegenrevolution war, nur darauf aufzubinden. Gegen die Stimmen der Rechten wurde alsdann bedacht, die Herrschaft der Sowjets zu stürzen, wenn der geeignete die Aufhebung der Seriegsgerichte Geses. Sie sind gewesen. Der Haß und die Verwünschungen des Boltes gehen ihnen nad).

Moment dazu gekommen sein wird.

Sogar der in der sozialistischen Berkleidung wirk­same nationale Gedanke, der starke militaristische Geist, der in der

Ganz zufällig fommt einmal in irgendeiner Stube die Sprache auf diese Dinge, und der Truppenbertrauensmann, der gerade an wesend ist, wird beauftragt, vom Kommandeur Aufklärung zu ver langen. Die Folge ist, daß 10 Mann, darunter der Vertrauens. mann, zur Kommandierten- Stompagnie 3 nach Spiel- it versett werden, um hier, wie ihnen gesagt wurde, vom Kriegsgericht werden, um hier, wie ihnen gefagt wurde, vom Sriegsgericht

abgeurteilt zu werden.

So geht es heute in der republikanischen Reichswehr zu. Nosle,

Die Ungeheuerlichkeiten der Reichswehrvorlage. In dem Artikel Das Reichswehrgefei"( Nr. 368 des Vorwärts) wurde als eine der vielen Ungeheuerlichkeiten des Entwurfes hervorgehoben, daߧ 29 der Borlage den Reichswebrioldaten nicht nur die gewerbliche. sondern auch die nicht gewerbliche Nebenbeschäftigung unterlag. Diftatur berrichte, die Aussicht, in die militärische Laufbahn wieder- Schergengesinnung. Wie wir einer Zuschrift aus Kretien der Zivilmusiker entnehmen, ist Die Deutsche Zeitung" ist über die Freilassung Bela bei diesen der Saz fälschlich. babin ausgelegt worden, daß auch die zukehren, vermochte die Offiziere nicht für die Sowjetherrschaft zu gewinnen, mit ein Beweis mehr, wie schmal die sosiale Schicht war, buns sehr empört. Sie legt schärfte Verwahrung" ein. Unterfagung der gewerblichen Nebenbeschäftigung als Un auf welche sich die Dittatur des Proletariats in Ungarn stüßte, und Bela Khun muß nach ihrer Ansicht an seine ungarischen Henter geheuerlichkeit gebrandmarkt werden sollte. Die folgenden Aus­führungen des Artikels zeigen wohl aber mit voller Deutlichkeit, daß bei den Offisierer d fe ideologischen und politischen ausgeliefert werden. Momente stärker wirkten, als ihre wirtschaftlichen Das verlangt die Deutsche Beitung" natürlich nur von daß die Kritif sich gegen die Unterfagung der nicht gewerblichen Nebentätigkeit richtete, weil hierdurch den Soldaten die Annahme Interessen, die während der Sowjetherrschaft mit allen ihrem unbeirrbaren Rechtsstandpunkt aus. Gewiß fordert jie von Ehrenämtern in Organisationen usw. unmöglich gemacht wird. Mitteln befriedigt wurden. Die erste Revolution war in auch Tag für Tag in ebenso ungestümem Gerechtigkeitsdrang, daß Das berechtigte Verlangen der Zivilmusiker, gegen die Konkurrenz ihrem Wesen pazifistisch, die Sowjetherrschaft triegerisch; in Schweden den Verbrecher Kappan Deutschland ausliefere. Oder der Militärtapellen geschützt zu werden, findet unsere volle her ersten Revolution sind die Offiziere verjagt, brotIos follten wir uns irren??!

Der Wort- Alkoholismus.

Im Vorwort zu seinem Buch Die Sozialdemokratie im Deutschen Reichstage" schrieb Bebel , daß ein großer Teil unserer Parteigenossen zu rasch vergesse, welche Materialschäße er in seiner Schriftensammlung bejiße. Wer einmal in seiner Muße fiunde dagu tommt, in alten Parteibroschüren zu lesen, wird das Wort Bebels, nur bestätigen können. Vor mir liegt die alie Echrift Truß- Eisenstirn", in der Wetter Niemand" Dem unsterblichen Worthelden folgendes widmet:

Der Revolutionär muß Opportunist sein, d. H. den Werhältnissen Rechnung tragen. Der Mißerfolg revolutionärer Bewegungen ist häufig durch das Ungeschick revo­Tutionärer Führer, die den Verhältnissen nicht Rechnung trugen, verschuldet worden.... Der Opportunismus... ist ein Barteis programm, er ist Parteitaktit... Daß man über Tattit Streitet,..

Unterstügung.

Revolution Reform! Wieviel Tintenfässer sind nicht ge-| Sobald sie zu dieser Reife gelangt, sind alle Seften wesentlich leert, wieviel Galle ist nicht versprikt worden um diese zwei Wörter!

Und wodurch wurde das möglich?

-

Einfach, weil jeder der streitenden Worifanatifer feinen Fetisch, statt ihn genau zu untersuchen, unbefehen die wunder­barsten wundertätigen Kräfte zum Guten oder zum Bösen denn es gibt gute und böse Betische betlegte und, die Ohren gegen jeden Einwand verstopft, mit geschlossenen Augen Gebete gegen jeden Ginwand verstopft, mit geschlossenen Augen Gebete oder Flüche an seinen Fetisch richtete.

Der ganze Streit um die Wörter Revolution oder Reform, soweit er bisher in der Sozialdemokratie gekämpft wurde, war ein Streit um des Kaisers Bart."

Die Kunst unserer Feinde besteht heute zu neun Zehnteln daraus, Furcht vor der Revolution zu erregen und syfte matijch zu pflegen.

Und die... Fettschanbeter geben sich, durch ihr renommisti .. erklärt sich... aus bar lavereides arts, fches Schwadronieren über Revolution und was für ihr Sien doum und dran hängt, gutmütig dazu her, bas Spiel unserer aus der Tyrannet der Phrasen und Schlagmörter. Feinde zu spielen, und ersparen durch ihre freiwilligen Dienste Diese Turannei ist der Fluch der revolutionären Parteten. eine Anzahl bezahlter Agenten. Ein Fetisch tann für den Neger taum höheren Wert haben, als dieses und jenes Wort für manchen Revolutionär.

Der erste Vers des Evangeliums Johannis: Jm Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott und Gott war das Wort! scheint für diese Sorte von Revolutionären geschrieben zu sein. Das Wort ist ihnen Gott .

Gin heiliger Schauer durchrieselt sie, wenn sie die heiligen Wörter aussprechen oder hören.

Und komischerweise sind es die sich selbst so nennenden Män­ner der Tat, welche die gläubigsten, inbrünstigsten Anbeter des Worts sind.

Das Wort ist Goft.

Mit Schießgewehren spielen ist von sprichwörtlicher Gefähr lichkeit. Wit Wörtern und Phrasen spielen, ist noch hundertmal gefährlicher.

Eine der schlimmsten Strankheiten ist der Wort alkoholismus.

Wie der gewöhnliche Alkoholist nicht leben kann, wenn er nicht ein Quantum Fusel hinter die Binde gießt, und wie er genötigs ist, die Dosis beständig zu steigern, so kann der Wort- Alkoholist nicht leben, ohne daß er sich mit starken Wörtern und Phrasen be­rauscht. Und da die starken Wörter und Phrasen durch fortge febten Genuß ihre berauschende Wirkung verlieren, so muß, gerade wie beim gemeinen Affoholismus, das Wörter- und Phrafengebräu immer stärker gepfeffert und in immer stärkeren Dosen genossen

Wo aber Gott ist, da muß auch ein Teufel sein. Der Teufel ist die Ergänzung Gottes. Und wenn die Anbeter des Worts ist die Ergänzung Gottes. Und wenn die Anbeter des Worts Wörter haben, die Gott sind, haben sie dafür auch Wörter, die ihnen der Teufel sind, die sie hassen, verabscheuen, die sie nicht Wir könnten von diesem Wort- Alkoholismus bie ergöklichsten in den Mund nehmen oder anhören, ohne sich zu entfeßen und und auch die widerlichsten Beispiele beibringen. fromm zu befreuzen.

werden.

Doch exempla sunt odiosa.

Ob nun die Religion des Worts dem Kultus des Gottes­worts gilt oder dem Stultus des Teufelsworts- ob fieer getroffen ist, wird es merken und soll es merken." in angstvollem Abscheu oder frommer Vergüdung sich äußert karin bleibt sie sich stets gleich, daß sie kein Denken duldet.

Und das ist der Despotismus des Worts, die

Gtlaberei des Wort 3.

Ein solcher Gott von einem Wort ist das Wort Revolu

tion, revolutionär.

Ein solcher Teufel von einem Wort ist das Wort Reform, organische Umgestaltung oder gar friedliche Umgestaltung,

Es muß ein Irrtum sein, wenn Better Niemand behauptet, er hätte seine Broschüre im sozialistengefeßlichen Sommer 1887 ge­schrieben. Klingt es nicht, als hätte ein Zeitgenosse sie nach der Parlamentsrede eines gewissen Bortathleten geschrieben? Indes, es ist kein Zweifel möglich, und wenn unser Vetter heute recht hat wie 1887, jo jagt uns Karl Marx in seinem Brief an Bolte

( 23. November 1871) tuarum es so ist:

"

Solange die Setten berechtigt find( historisch), ist die Arbeiter flaffe noch unreif zu einer selbständigen geschichtlichen Bewegung,

reaktionär. Indes wiederholt sich in der Geschichte der Inter­nationalen, was die Geschichte überall zeigt. Das Veraltete sucht sich in der neugewonnenen dorm wieder= berzustellen und zu behaupten."

Und wie man einst Bismarck wieder lebendig" schoß, so haben unsere Wort- Altoholijten von heute die Reaktion wieder wachge= putsat. C. L.

Drahtloser Pressebienst. Den Fortschritten der Drahtlosen" als Schnellnachrichtenmittel wird heute allieitig Interesse entgegen­gebracht. Die Vorstellungen, die man sich freilich oft von einer praktischen Verwertung des neuen Mittels macht, sind noch recht untlar. Zwei ureigenste Wesenzüge, so wird im Jahrbuch der drahtlosen Telegraphie und Telephonie" ausgeführt, jinb es, auf denen der einzigartige und unerfeßbare Borzug der neuen

Das ist

erstens die Eigenschaft, zwischen der Sende und Empfangsstelle jedwede Leitungsverbindung entbehren zu fönnen, und zweitens die Fähigkeit, durch einmaliges Senden der Sendestelle beliebig viele in ihrer Reichweite liegende Empfangsstellen mit Nachrichten vers forgen zu lönnen. Die erste Eigenschaft weist der Funkentelegraphie die Erfüllung der Werkehrsaufgaben zwischen solchen Gebieten au, swischen denen eine Dragtverbindung aus irgendwelchen Gründen nicht besteht oder herstellbar ist. Beispielsweise besteht ein regel­mäßiger Transozeanverkehr. Die zweite Eigenart, die sogenannte girfularwirkung. läßt die Funkentelegraphie als die arbeitseinfachste und billigste Beförderungsart für solche Preisenachrichten erscheinen, die einen großen Kreis interessieren.

Für Privatmitteilungen haben andere Nachrichtenmittel au dienen, nur ausnahmsweise fann die Drahtlose mit kleiner Sende energie in Betracht kommen. Die Nachrichten von Privatfor­respondenten an Zeitungen, Nachrichtenbureaus usw. werden nicht brahtlos, sondern drahtlich zu befördern sein, weil dieses geistige Eigentum einzelner fonit on unberufene Empfänger" gelangen fann. In den Vereinigten Staaten , wo man dem Funt keine staat­liche Fessel angelegt hat, ist es infolge dieser Freiheit so weit ge tommen, daß amerikanische Korrespondenten ihre Telegramme aus Furcht vor unbefugtem Aufnehmen und Verwerten der Drahtlosen gar nicht mehr anvertrauen.

"

Der grüne Film. Neulich sind wir auf Ludwig Lessens, Wander­buch" eingegangen. Wir rühmten diesem Buche, das in langen Jahren feine Ringe anießte, die Kunst verweilenden Wanderns nach. Es hat ein Eindringen in die Seele von Natur und Mensch und beweist diese Kraft in vielen Gebieten Deutschlands . Hier nun fommt aus den Reihen unserer wandertüchtigen Genossen ein Buch, das nur ein einziges Gebiet freuz und quer durchstreift und erobert. Im Luftschiff ist Edgar Hahnewald einst über Dresden gekreiſt. Da hat ich ihm in Wäldern, Bergen, Wassern der grüne Film entrollt, der feine Heimat iſt, und hat all die Tage jungen Wanderglücks in eine große Bildfolge zusammentreffen lassen. Hier in dem Buch Der grüne Film"( im Verlag Kaden& Co., Dresden erschienen), hat man fie nun in zwanzig farbig bewegten jungen Streifen durch die Umwelt der Elbstadt, die immer voll Schönheit ist, Sommers