Gewerkschaftsbewegung
Die Aussperrung in Stuttgart .
Wie aus Stuttgart gemeldet wird, wurde in einer gestern abgehaltenen Versammlung der ausgesperrten Arbeiter die Abfendung einer Abordnung an die Regierung beschlossen. Sie berlangten die 8urüdziehung der Polizeiwehr aus den Betrieben, wodurch dann die Möglichkeit zur Einleitung von Verhandlungen über den Steuerabzug gegeben sei. Aus einer von ben Fabrikleitungen der drei geschlossenen Betriebe in den Zeitun -gen veröffentlichten Erklärung geht hervor, daß die Regierung berfucht hatte, die Arbeiterschaft auf gütlichem Wege zur Einwilligung in den Steuerabzug zu bringen. Erst das Scheitern dieser Versuche hat die Regierung gezwungen, die Betriebslei tungen zur Schließung der Betriebe zu veran Iaffen. In einer weiteren Versammlung ber Daimler- Arbeiter wurde beschlossen, alsbald den verschärften Generalstreit unter Einbeziehung der lebenswichtigen Betriebe auszurufen, falls die Stegierung die besetzten Betriebe nicht freigebe.
bon gewiffen Handelskammern und anderen Korporationen ernannt werden.
Der Arbeitsplan liegt in großen Zügen vor. Forschung und Heranbildung wird angeregt und gefördert werden, aber die Angelegenheit von zwingender Be deutung, die auch den größten Teil des verfügbaren Geldes abforbieren wird, ist die Verstärkung der Fachleute in den landwirtschaftlichen Departements der Kolonien und Protektorate, co Baumwolle zu den möglichen Ernten gehört, damit sie ihre ganze Aufmerksamkeit auf die Baumwolle richten können. Die Bes mühungen verschiedener dieser Departements, die auf Verbesserung der Saatkörner abzielen, werden vom Komitee unterstützt werden. Die Transportmittel werden ständig studiert, die Eiienbahnen und Wasserwege in Baumwollgebieten sollen ausgebaut und verbessert werden. An vielen Orten ist bereits eine Unterstützung in der Form gewährt worden, daß ein Mindestpreis bewilligt worden ist. Diese Unterſtügung wird nach Maßgabe der Mittel auf alle Qualitäten und Beschreibungen von Baumwolle ausgedehnt werden.
die Verhältniffe des Krieges und der Nachkriegszeit recht un ficher geworden, daher erscheint es verständlich, wenn fie bersuchen, sich durch eine groß angelegte Sanierungsaktion vor dem Zusammenbruch zu retten. Die Leitungen der Krantentassen des Vereins der deutschen Kaufleute, des Deutschen Angestelltenbundes, des Verbandes deutscher Handlungsgehilfen und des Kaufmännischen Vereins von 1858 find überein gekommen, sich zu verschmelzen. Nach den Vorschriften der Reichsversicherungsordnung ist das jedoch unzulässig, man hat daher das Aufsichtsamt für Privatversicherung und das Reichsversicherungsamt zur Hilfe geholt und sich von diesen umgehen fann. Db der vorgeschlagene Weg mit dem Buchstaben Aemtern einen Weg beschreiben lassen, wie man dieses Hindernis des Gesezes zu vereinbaren ist, ist aweifelhaft, dem Geiste des Gesezes entspricht er nicht. Man beabsichtigt nämlich, den Versicherungsbestand der drei legtgenannten Kassen auf die Krankenkasse des Vereins der deutschen Kaufleute zu übertragen. Dabei wurde den Herren von behördlicher Seite angeraten, den Ausdruck Verschmelzung" nicht zu gebrauchen und die ganze Arbeit möglichst unauffällig abzuwideln, damit die Zwangs. fchmelzung ist bereits für den Anfang Oktober geplant. Die Mitarbeiter, die zusammen mit den Regierungsvertretern und faffen auf den Vorgang nicht aufmerksam werden. Die VerAn der Drganisation ist bemerkenswert die Beteiligung der glieder der Rassen werden nicht erst gefragt, obwohl ein Teil von Arbeitgebern an der gemeinwirtschaftlichen Verwaltung der Mittel ihnen gar nicht mit auf die neue Raise übernommen werden kann. Tatsächlich soll nämlich eine neue Erfaktasse aus den vier Kassen mitwirken. Man sieht auch an diesem Beispiel, daß in England, Die Lage der Stickereiarbeiter. Der Arbeitgeberverband der unter dem Namen„ Ersagkasse des Gewerkschaftsbundes der Ange- dem Lande des Liberalismus und der Freihandelslehre, unter dem Stidereiindustrie, E. V., ersucht uns um Aufnahme folgender Bestellten" geschaffen werden. Dabei müssen Sagungsänderungen Druck der Arbeitnehmer dieselben Wege wirtschaftlicher Selbstrichtigung: In dem Artikel„ Die Lage der Stidereiarbeiter"( in borgenommen werden, die unzulässig find. Auch soll ein Teil der verwaltung beschritten werden wie in Deutschland , die von unseren Nr. 416 Ihres Blattes abgedrudt) heißt es:" Der Demobil Mitglieder, die nach den gesetzlichen Vorschriften nicht übernommen Radikalen bei ihrem geringen Interesse an positiver Gemeinschaftsmachungskommissar erkannte am 6. August diesen Schiedsspruch in werden können, abgefchoben werden. Anbetracht der 40- bis 50prozentigen Sohnerhöhung als zweifel arbeit so gern als Berrat am Proletariat" geschmäht werden. los der Billigkeit entsprechend an, lehnte aber trobbem bie Verbindlichkeitserklärung ab, weil ein behördliches Einschreiten zur Aufrechterhaltung des Wirtschaftsleben's nicht in Frage fame." Diese Feststellung entspricht nicht den Tatsachen. Der Urteilsspruch lautet wie folgt:
" Nach der tändig bon mir vertretenen Auffaffung können Schiebssprüche, durch die ein Tarifvertrag festgesetzt wird, nur dann für verbindlich erflärt werden, wenn nicht nur die im Schiebespruche betroffene Regelung zweifellos der Billigkeit entspricht, fon. bern auch weiterhin ein behördliches Einschreiten zur Aufrechterhaltung des Wirtschaftslebens unerläßlich ist. Diese atveite Vor ausfebung ist jedoch nicht gegeben.
schmelzung diefer Grfagfaffen die Grundlage für die Verschmelzung Der feine Plan wird erst dadurch verständlich, daß die Verber vier Berbände zu einer Organisation bilden soll. Bekanntlich hängt die Gristenz fener Verbände zum größten Teil von dem Fortbestehen dieser Erfaglaffen ab. Sie tönnen sich ohne Berschmelzung der Ersakkaffen nicht bereinigen. Die Frage ist nur, ob die Mit Sie Mitwirkung des Reichsversicherungsamtes bei dieser Aktion. Wir glieder sich wie Schachfiguren verschieben lassen. Merkwürdig ist auch nehmen an, daß man sich im Reichstage noch mit diesen Vorgängen beschäftigen wird.
Wirtschaft
"
fuhr von französischen und luxemburgischen Minetteerzen zurüdDeutschlands Eisenerzversorgung fellt fich, nachdem die Eingegangen ist, stärker auf den Bezug schwedischer und panischer Grze ein. Die sinkenden Seefrachten begünstigen jenige schwedischer Grze konnte trok des schwedischen Streifes auf diese Umstellung. Die Einfuhr spanischer Erze ist im Steigen, diegleicher Höhe gehalten werden und dürfte jetzt nach seiner Beendi= gung ebenfalls zunehmen.
Preiskalkulationen. Ueber Mißstände bei öffentlichen Submiffionen ist vielfach Klage geführt worden. Oft unterbieten sich die Firmen im Preise derart, daß die billigsten Angebote niemals fachObwohl anerkannt werden muß, daß die bisher gezahlten gemäß ausgeführt werden können. Welche Widersprüche da zutage Löhne im Verhältnis zu den teuren Lebensbedingungen sehr Die Förderung der britischen Baumwollproduktion. treten, zeigt folgendes Beispiel. Für Brüdenbauten im niedrig find, und daß eine Aufbesserung berselben durchaus ge- Zur Förderung der Baumwollproduktion in den britischen ausgeführt werden sollen, wurden von 21 Unternehmern Preisannördlichen Rheinland, die seitens der Eisenbahnverwaltung rechtfertigt wäre, so ist es doch fraglich, ob bei der schwierigen Wirt Kolonien find jetzt seitens des englischen Reichsbaumwollfultur- gebote eingeholt. Obwohl die Firmen über Art und Größe der fchaftslage, welche andererseits auch für die Arbeitgeber besteht, tomitees unter Förderung der Regierung Maßnahmen geplant, die auszuführenden Arbeiten genau durch Drtsbesichtigung aufgeklärt die durch den Schlichtungsausschuß festgesette Erhöhung der Löhne in vieler Beziehung für uns Deutsche interessant find. Handelt es waren, ergab sich bei den Angeboten ein faum für möglich zu um 40 bis 50 Prozent zweifellos der Billigkeit entspricht. Da ich nicht in der Lage bin, den Schiedsspruch durch Herabsehung der sich doch dabei um Pläne, wie sie bei uns bei der Behandlung der haltender Unterschied: Das billigste Angebot lautete auf Buschläge abzuändern, muß eine Verbindlichkeitserklärung des gemeinwirtschaftlichen Kapitalbildung und bei den Vorschlägen zur 1931 305,50 M., das höchste auf 9 090 492,50 M. Schiedsspruchs abgelehnt werden. Ich gebe jedoch der Hoffnung Förderung der Landwirtschaft in ganz ähnlicher Weise erAusdruck, daß die Arbeitgeber fich freiwillig zu einer gewiffen Er. örtert wurden und wie sie heute zum Teil auch bereits ausgeführt höhung der Löhne entschließen werden." werden. Die T. 1. bringt darüber folgende Einzelheiten:
Soziales.
Berschiebung von Ersatzkassen.
Man fchreibt uns: In unserer heutigen Zeit der Schiebergefchäfte fällt es fast nicht mehr auf, wenn jegt eine großzügige Schiebung mit den Ersatzlaffen( Hilfskrankenkassen) der kaufmännischen Angestellten versucht wird. Die Eristenz dieser Kaffen ist durch
Aus aller Welt.
linie beabsichtigt mit einer New Yorker Schiffebaugesellschaft einen Neue amerikanische Riesenschiffe. Eine amerikanische Dampfer Bertrag abzuschließen, der den Bau von zwei Baffagierdampfern mit einer Länge von 600 Fuß und einer Geschwindigkeit von 20 Knoten vorsieht.
Eine freiwillige bgabe der Jndustrie bildet einen wesentlichen Teil des Planes für die Beschaffung der not wendigen Mittel. Die Regierung wird 250 000 Pfd. Sterling, berteilt auf 5 Jahre, zur Verfügung stellen; die Abgabe von 6 Bence per Ballen Baumwolle soll jährlich 100 000 fb. Sterling bringen. An die Spitze der Verwaltung des fonds soll der Handelsminister selbst treten; weitere Mitglieder werden von den anderen interessierten Ministerien, von den Ver- Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts- Verlag G. m. b. S., Berlin . Drud: BerBerantwortlich für den redaktionellen Teil: H. Lepère- Hermsdorf; für Anzeigen einigungen der Arbeitgeber, von den Gewertichaften, wärts- Budbruderei u. Verlagsanstalt Paul Singer u. Co.. Berlin . Bindenftr. 3.
Warenhaus
Turmstr. 76 Lachmann& Scholz Turmstr. 76
Wir geben vom 28. August bis 4. September
Doppelte Rabatt- Marken
Sozialdemokrat. Verein Berlin- Tegel.
Unser Genosse
Gust. Haufschild
ist nach langer Krankheit im Alter von 50 Jahren verstorben.
Chre feinem Anbenken! Die Beerdigung finbet am Sonnabenb, 28. Auguft, nachm. 814 Uhr, von der Leichenhalle des Tegeler Friedhofes aus ftatt.
Um zahlreiche Beteiltgung ersucht
Der Borstand.
UllsteinSchnittmuster
der Neue Katalog erschienen
Allgemeine Ortskrankenkasse
für
Verkäufe
Belzgarnituren! Alasta füchse 110, Rotfüchse 125, 8obelfüdhje 150 Mart, elegante Kreuz füchse , Gilberfüchse sowie alle anderen Belzarten, alles neue,
Sämtliche Zutaten für
Ullstein- Schnittmuster
zu haben.
Möbel
34/ 9*
* Wenige Artikel ausgeschlossen Besuchen Sie mich! in meinen Militär | Militärkleidung, Wandervögel finden neue Seinrich Maurers Privatbrei Ausnahmetagen. Von heute Stiefel, Entlassungsfachen,( Preis- Biele für ihre Fahrten in Leffens| Buschneideschule, Alegander ab bis Gonnabend verkaufe zu Möbel! billig! Möbelhaus offerten). Strüby, Bardelebener schönem Wanderbuch".( 9 M.) play( Eingang Rönigsgraben). noch nie dagewesenen billigen Kamerling, Rastanien- Allee 56, straße 3. Buchh. Borwärts, Lindenstraße2. Tages-, Abendkurse, Serren-, Breifen in allen Größen und am Weinbergsweg. Farben nur erfttlaffige Jackett- Auswahl! Große Erwerbstätige Frauen er Damenschneiderei, Wäsche, Gelegenheitstäufe Musikinstrumente anzüge, Cutawayanzüge, Geh- nur neuer gediegener Möbel. fahren, was die Frau im öffent. Pugturfe, Schnittzeichnen, 8ulichen Leben bedeuten tann, schneiden, Nähturse. Schnittrodanzüge, teine Berfagware, zu staunen züge, Herrenulfter, Gommer Fabrilgebäude, ponbillige Biolinen, Gitarren, Lauten, stimmen“( 2,75 M.). Buchhand. ftadt 339. Jünglingsan Moebel- Boebel, Morigplay 58 Eingespielte Mandolinen, durch die Broschüre Frauen muster. Fernsprecher: Königgeber und Berficherten im erregend fpottbilligen Sommer paletots, gestreifte Rammgarn Ausschuß werden hiermit zu preifen! Leihhaus Warschauerhosen, alles wiriliche la Friedens- ceife in nußbaum Wohn- äußerst billig.( Unterricht lung Vorwärts, Lindenstraße 2. Dr. Fadelmanns Einjähder am Freitag, den 3. Sep- ftraße 7. ftoffe, fowie jeber Maßarbeit Bimmern, einfachen und ele- 20- Monatshonorar, DreiWelcher Beamte hätte fein rigen, Primaner, Abitufember 1920, abends 7 Uhr, Beiterwagen, Raftenwagen, weitefte Weg. im Wirtshaus Hohenzollern ", Intereffe am Besoldungsgeseh? rienten- Anstalt, Hohenzollernebenbürtig; lohnend ist der ganten Schlafzimmern, Speise- monatsturfe Die Steinkopfsche Schrift Was bamm 198. Freiprofpett! 80/ 15* Mittelstr. 2, hier, stattfindenden Rarren liefert billig. Luft, Reichen- zimmern, Herrenzimmern, Rü Ausbildung.) chen, Polstermöbel. Besichtigung Sandharmonikas usw., ge muß der Beamte vom BeamtenBes Lager. Wagner, Cöpe- bergerstraße 16, vorn 1, dirett brauchte Klaviere, Sarmo besoldungsgeses wiffen?" Härt Berlin - Schulen G. m. b. S. nider Straße 71. 1219* niums verkauft am Rottbuser Tor. Besichtigung wirklich lohnend. täglich von 8 bis 8 Uhr, ohne Berger u. über alles auf.( 2,40 M.) Buch- Unterricht in allen Sprachen. Co.. Oranienftr. 166. Silberfüchse 200,-, Alasta Raufzwang. 156A handl. Borwärts, Lindenstraße 2 Abendklaffen: Englisch , FranBlau, 8obel- und Kreuzfüchse, 147/13 zösisch: 25 Mart monatlich. Bianos, Stukflügel, SarDamenfahrräder, Bollen Sie anmessen Ihrer sowie alle anderen Belzwaren Damm, Detektive, Rorben Kleine Tagestlaffen. Einzelgebrauchte und 7218, Invalidenstr. 38. Aus- unterricht während des aan Der- fahrräder, 385, Motorameirad, neue Instrumente. Reparatiinfte, Beobachtungen. Ber Herren Maßgarderobe jegt bis zur Hälfte herabgefeßt. meiden und Jadettanzüge 2c. 1500, Fahrradgummis, Rube- turen und Stimmungen. Max brechen- Bearbeituna. Sonderangebot: Damen- Belz fertig in eigener Werkstatt her- hör preiswert. Kämmereit, Adam. Münaftrake 16. 139 Dawen Garderobe, Tarifvertrag mit den An- Herren- Geh- und Sportpelze, gestellt, bis 50 Broz. billiger Große Frankfurterstraße 14,
Ausschußfizung
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Gagungsänderungen.
2. Beschlußfassung über den
Film- Palast geftellten.
G. m. b. H.
Ab 27. August 1920:
Die glühende Kammer
Kriminaldrama in 5 Akten von Hans Hyan . Ferner:
3. Aenberung der Dienstord.
nung.
4. Raffenangelegenheiten.
ben 27. Auguft 1920. Der Borstand.
G. Bigalke, Borsigender.
mäntel,
Gro.
1558*
Wagenpelze. Ferner Verkauf wie bisher taufen, bann eilen Sof. Gie, ehe der Vorrat gelichtet, von Jalettanzligen, Cutaways, Baletots( teine Lombardwaren) zum Maßverkauf
Adalbert
Fahrräder,
Herrenmoniums,
au bekannt billigen Breiſen im traße 9, v. 1, Station Rott Kaufgesuche Bethhaus Morigplag 58 a, Ber- bufer Tor, Geschäftszeit 8-8.
Art.
1
Armeepistolen, 9.u. 7,65 mm lins größtes Spezialhaus dieser Jeber Unbemittelte kann sich fauft zu höchsten Preisen Kir bie in eigener Werkstatt herge- ftein, Linienstraße 50. 34/6 Elektro- Motore muster, 600 aufwärts. Teppich- spottbillig zulegen. Sackettan- bruch bis 27 Mart, SilberSchöne Teppiche, auch Berser- ftellte fertige Maßgarderobe Platin 90 Mart, Goldzüge, Einsegnungsanzüge, Jüng Leitungs- Dynamo- Drähte, In- lager, Steinmeßstraße 69. bruch bis 0,90 Mart, Alte Bahn stallat. Material tauft laufend lingsanzüge, Cutwaŋanzige, Hundeverkauf. Scheranstalt, Streifhosen. Warschawski, Neu, Schubert, Bärwaldstraße53, nahe gebtise bis 1000 Mark tauft elettromech. Zentrum.( Aler. Rupieren, Sundefutterverkauf, töln, Sobrechtstraße 21, vorn II. Blicherstraße, und John, Chau4782). Rurze Str. 18( Aler- Pl.). Dreffurbuch 5 Mart. Schaff 100 Schritte vom Hermannplay. ffeestraße 110, vorn 1, Bortal, lands Hundepart, Palisaden175R ftraße 25. Kronleuchter, Gas und elet. nahe Invalidenstraße. Kinderwagen, gut erhalten, trisch, Gastocher, aroke Aus. Militär- Schaftstiefel, neu und wahl Birkenstraße 26. 1948 wenig getragen, tauft Franke, Schillingstraße 31 IV. Bettwäsche, herabgefegt, da etwas angeftaubt Deckbett Spiralbohrer kaufen ständig bezug 82,50, Riffent 19,25, Laten Lehmann u. Co.. Schöneberg, 43 Inletts preiswert. Wäsche Bahnstr. 43. 16446 fabrit Gelifeftraße 89( Safen. Lobenspantel fauft Stephan 82/18 beibe). 171691874 8-4 16435
Wer klug ist, kauft
nicht auf Zeilzahlung, Schulben untergraben Friede und verkauft Juhe, Wisbyerstr. 4. Glüld und Heim! Das Engroslager W. Reinicke, SW., Haßbachfraße 25, gibt an Private reelle, breitlg. Matratzen m. Rell 100.-, prima Stahlmatr. m. Unterfeb. 150.-, Feldbettstellen 70.-, Metall- und Kinderbettstellen. Dort kaufen Sie aus erster Hand!!
tauft Redlich, Gollnowftr. 32. Näheretbetrieb, elektrisch, verNähmaschinen, auch Teil zahlung gestattet. Hahn, Brenz Lauterftraße 20,
34/11
Aur perfetten Mund und
Spezialist:
zen Tages. Kleine Klaffen 174R für Spanisch, Ruffifch: moEhefachen, natlich 35 mart. Prospekte Bierling- Bianos, neue, qute Straffachen, Gerichtsvertretung. toftenlos. Leipzigerftr. 123a, gefpielte, wohlfeile Gelegen Neukölln, Berlinerstraße 102 Tauenkienftraße 19a. heiten. Rottbuferftr. 5. 75R( Sermannplag).
126
Schallplatten, Grammophone, ligerstraße 47.
Verschiedenes tauft, repariert Pietsch, Gtre Arbeitsmarkt
Steuerfragen fimb Ihnen noch ein Rätsel? Wiffells Führer fteuergefeg"( 3 M.) löft sie alle. durch das ReichseinkommenBuchh.Borwärts, Lindenstraße2 öffentlicher Rebner, wenn man vorher Friz Müllers Kunst der Angstgefüh verliert man als freien Rebe" lieft.( 2,40 m.) Buchhandlung Vorwärts, Lin denstraße 2.
Unterricht
Stellenangebote Lehrlinge stellt ein bei hohem Koftgeld und 3/2 jähriger LehrTechnische Privatschule Dr. zeit Ed. Puls, Eisentonstrut ftraße 3. Maschinenbau, Elettro maniaftr. 157/158. Werner, Regierungs Bau- tions- und Runstschmiedewerk meister a. D., Berlin , Neander- statt. Berlin- Tempelhof, Ger techntt, Hochbau, Tiefbau. Abend
3
lehrgänge. Tageslehrgänge.
•
17669* Rebenverdienst bis 1000 Raufmännische Privatschulen Mart monatlich leicht สิน Neue Zeit", Jahrgang 1884 Ludwig Rösner, Böriebahn. Sause ohne Borkenntniffe.. Neue hot, Näheres auf briefliche AnPromenade 1885 und 1886, Leber gebunden, Spittelmarkt, Gendelftr. 1. frage durch Wehrel u. Co., verkauft. Angebote unter D. 3 Salbjahres-, Jahreslehrgänge G. m. b. S., Lichterfelde , Saupterpedition Borwärts". 100/ 17*
3,
Aur Ausbildung für den fauf. Boftfach 220. Nehme die Beleidigung gegen männischen Beruf sowie Ein- Geübte Glühlampenarbeite Gärtner, Straßburgerstraße 28, aellehrgänge, Cinzelunter rinnen gesucht. Behrterstraße surild. 5. Frantenberg. 16816| rit. 124/ 5* 18/19, IV. Stage fints.
82/9