Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftsbewegung

Cine Internationale der Lebensmittelindustrie.

tlar umschrieben sei.

V

ohne Erfolg aufzugeben, so war die Drohung der Unternehmer| Höhe. Dazu müssen die einzelnen Länder selbst gesunde Währungen gleichbedeutend mit der Aussperrung, die denn auch am Mon- haben. Vor dem Kriege konnte der Handel in Frankreich und bag tatsächlich eintrat, da die Arbeiter nicht in die Betriebe gingen. England auf das intensivste betrieben werden, obwohl das franzd In einer am Montag abgehaltenen Versammlung der Ausge- fische Geld nur den 25. Teil des Wertes des englischen Geldes sperrten teilte die Branchenleitung mit, daß sich die Unternehmer Der zurzeit in Zürich tagende internationale Kongreß der zu neuen Verhandlungen bereit erklärt haben und besaß. Dasselbe fann und wird der Fall sein für die Zukunft Lebens- und Genußmittelbetriebe beschloß, aus den drei internatio- daß die Branchenleitung an den Verhandlungen teilnehmen werde. zwischen allen Ländern mit einer stabilen Valuta ohne irgendwelche nalen Vereinigungen der Bäcker, Brauer und Fleischer weigern, die laufende Zulage aber zu zahlen, so empfiehlt die Orts- schiedenen Geldsystemen". Sollten die Unternehmer willens sein, nur die Nachzahlung zu ver- Rücksicht auf das arithmetische Verhältnis zwischen ihren ver­einen internationalen Bund der Arbeiter und Arverwaltung, von einer Fortführung des Kampfes abzusehen und beiterinnen der Lebensmittelindustrie zu schaffen. wegen der Nachzahlung beim Gewerbegericht zu klagen. Bemerkenswert ist das Urteil Prof. Cassels über Deutschland : Der Zusammenschluß tritt am 1. Oftober in Kraft. Zürich wurde Im Laufe der Versammlung ging die Nachricht ein, daß der hat Deutschland während der letzten Jahre in außerordentlich Um dringend nötige Einkäufe in fremden Ländern zu machen, als Sitz des Bundes bestimmt. Die amerikanischen Delegierten Vorstand des Arbeitgeberverbandes augenblicklich nicht zu erreichen ber Industrial Workers of the World verweigerten den Bei ist, weil er eine Konferenz in Leipzig abhält. Der Syndikus des großem Umfange deutsches Geld ausgeführt. Gegenwärtig tritt, weil die Abschaffung des Lohnsystems und die Uebernahme Arbeitgeberverbandes hat der Branchenleitung unverbindlich mit- find tatsächlich Milliarden deutscher Mark in den Händen von der Produktion durch die Arbeiterschaft in dem Statut nicht genügend geteilt, die Arbeitgeber würden sich wohl nicht weigern, die laufende Fremden. Das hat ſelbſtverſtändlich den Wechselkurs der deutschen Bulage zu zahlen, aber die Nachzahlung zu gewähren, sei ihnen Mark erheblich unter seine Rauftraftparität heruntergedrückt. Es Als Sekretär des Bundes wurde hans nicht möglich, doch würde sich über diesen Punkt vielleicht eine Ver- wäre ein glänzendes Geschäft gewesen, deutsche Mark zu den Schifferstein- Zürich gewählt. Als nächster Kongreßort wurde ständigung erzielen lassen. Brüssel bezeichnet. In einer Refolution wendet sich der Kongreß Berliner Arbeitgeber, die gleichzeitig tagte, ließ mitteilen, daß sie deutschen Markt zu benutzen, wenn diese Waren dort frei ausführ Die Mitgliederversammlung der niedrigsten Werten zu laufen und sie zum Kauf vou Waren an dem gegen die Nachtarbeit. In einer anderen fordert er die Soziali den Kampf zu vermeiden wünsche, bindende Zusagen in Ab- bar gewesen mären. Fast alles hätte unter diesen Verhältnissen sierung der Lebensmittelindustrie. wesenheit ihres Vorstandes aber nicht machen könne, jedoch die Frist aus Deutschland ausgeführt werden können. Das Land war des­für die Rückkehr zur Arbeit bis Dienstag verlängere. Der Generalstreit der englischen Bergarbeiter. Die Versammlung, in der eine lebhafte Stampfstimmung halb gezwungen, Maßnahmen zu treffen, um solche Exporte zu ver­herrschte, beschloß nach langer Debatte, falls die Arbeitgeber bis hindern oder sie weniger vorteilhaft zu machen. Und diese Maß­Am 2. September wird in London eine Konferenz der Ge- Dienstag abend die bindende Zusage geben, die laufende Zulage nahmen erflären es, daß die Wiederherstellung normaler Wechselkurse werkschaften zusammentreten, um die Schaffung eines stän vom 19. d. M. ab zu zahlen, am Mittwoch früh die Arbeit wieder dazu zwingt, mit der gegenwärtigen Praris der Geldausfuhr zu digen allgemeinen Arbeitsrates( Work Council) zu aufzunehmen.. Wegen der Nachzahlung wird der Klageweg vor- brechen. Selbstverständlich muß der erste Schritt in dieser Bes beschließen, der das jüngst gegründete Attionsfomitee ersetzen soll. behalten. ziehung darauf hinauslaufen, alle im Auslande schwebenden Er soll 30 Mitglieder haben und bereits am 2. September fertig Markschulden in eine konsolidierte Anleihe um­gebildet werden, um vor allem in den Konflikt der Berzarbeiter zuwandeln. Fraglos sind auch andere Länder auf einem ähnlich einzugreifen. Man hofft, dadurch einen allgemeinen Ausstand Von Dienstag, den 31. August, bis Sonnabend, den 4. September, peinlichen Wege, und sie sollten gewarnt und ihnen sollte geholfen der Bergarbeiter zu vermeiden. werden die vom Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund für Deutsch - werden, bevor sie in eine solch fritische Lage tommen wie Deutsch Inzwischen vollzieht sich die Abstimmung der Bergarbeiter land herausgegebenen Einheits- Legitimationstarten für Betriebsräte land." über den Generalstreif. Obwohl das endgültige Resultat noch in unserem Bureau ausgestellt. Inhaber von Legitimationskarten der Hier ist zu bemerken, daß die Konsolidierung der Auslands­nicht bekannt ist, unterliegt es nach einer Drahtmeldung aus Afa brauchen keinen Umtausch vorzunehmen. Betriebsausweis er- schulden in Marf bereits vor längerer Zeit erwogen worden ist, London feinem Zweifel, daß eine weidrittelmehrheit forderlich. u. a. auch in der Denkschrift des Staatssekretärs Hirsch über schon erreicht ist, die den Streit als gerechtfertigt ansieht. Die öffent- Teilnehmerfarten für die Kurse der Afa fönnen in der Betriebs- gemeinwirtschaftliche Kapitalbildung. An der Gesundung der eigenen liche Meinung ist jedoch so scharf gegen den Streit, daß es ungewiß rätezentrale der Angestellten, Belle- Alliance- Straße 7/10, in Empfang Währung durch Eindämmung der Papierflut, Förderung der Pro­ist, ob die Führer der Forderung der Bergarbeiter nachgeben werden. genommen werden. Die Hörgebühr eines Kurses beträgt M. 5,-duttion usw. ist man noch immer nicht weit über das Stadium Die Kurse beginnen Ende dieser und Anfang nächster. Woche. Es der Beratungen hinausgelangt. Cassel fordert, daß alle Länder ihre Verbandstag der Bankbeamten. werden sprechen: Georg Bernhard über Attienwesen und Kräfte dazu verwenden, einer weiteren Entwertung ihrer Währung fapitalistische Entwicklung", Julius alisti über Organisation entgegenzuarbeiten, um ihr einen stabilen Wert gegenüber der Wirtschaft", A. Th. Müller Neuhaus über Industrielle von Waren zu geben. Betriebslehre", Friz Naphtali über Bilanz", Dr. Rudolf. Die vorliegenden Auszüge aus Prof. Caffels Dentschrift lassen Silferding über Weltwirtschaft", Dr. Georg Flatow über ein Eingehen auf die wirtschaftliche Lastenverteilung durch den ,, Betriebsrätegesetz und die damit verbundenen Geseße". Friedensvertrag vermissen. Für Deutschlands Währungsgesundung Betriebsrätezentrale, ist diese aber von entscheidender Wichtigkeit. Cassel ist entschiedener Anhänger der Freihandelslehre und es ist daher von ihm nicht au erivarten, daß er den Fragen der Wirtschaftsorganisation, wie sie für uns von entscheidender Bedeutung sind, das nötige Verständnis entgegenbringt. Er verurteilt daher auch die Regulierung des Außenhandels, die in Zeiten schwankender Valuta das einzige Mittel ist, die Produktivkraft des Landes auf die Erzeugung wichtiger Ausfuhrgüter zu lenten und deren Verschleuderung aur Weltmarkt zu verhüten.

Am Montag wurde die Neuwahl des Verbandsvorstandes vor­genommen. Sie ergab die Wiederwahl der alten Vor­standsmitglieder, ausschließlich der zur Opposition gehören­den. Emonts und Marr wurden als Geschäftsführer wieder bestätigt.

Nach der Vorstandswahl verließen alle noch anwesenden Dele­gierten der Opposition demonstrativ den Saal.

Gin Antrag, die Delegierten, die sich der Erklärung der Württemberger angeschlossen und den Verbandstag verlassen hatten,

dem Verbande auszuschließen, fand ein= fimmige Annahme. Deni Borstande wurde anheimgegeben, auch gegen die Ortsverwaltungen, die hinter den Ausge­schlossenen stehen sollten, mit entsprechenden Maßnahmen vorzu­gehen. G3 wurde bemerkt, daß die oppositionellen Mitglieder nur einen Teil der von ihnen vertretenen Mitglieder hinter sich haben.

Der Verbandstag ging nun zur Behandlung des noch nicht er­kedigten Teils der Tagesordnung über. Durch einen einstimmig angenommenen Antrag werden die Mitglieder verpflichtet, für die Feier des 1. Mai durch Arbeitsruhe Propaganda zu machen.

Gin anderer Beschluß empfiehlt dem Vorstande, die freund­schaftlichen Beziehungen zu den Berufsorganisationen der Bank­angestellten aller Länder schleunigst aufzunehmen und die bereits aufgenommenen weiter auszubauen. Darüber hinaus soll auf die Arbeitsgemeinschafs freier Angestelltenverbände" dahin eingewirkt werden, den Anschluß an die internationale, gewerkschaftliche Ar­beiterbewegung herzustellen unter Wahrung der organisatorischen Selbständigkeit der Angestelltenbewegung als solcher.

der

11

Achtung, Betriebsräte!

"

Berlin NW. 40, In den Zelten 23.

Vorstände und Funktionäre der Gewerkschaften und der Afa!

Mittwoch, den 1. September 1920, abends 612 Uhr, findet in Neuen Welt ", Hasenheide, eine Versammlung statt mit dem Thema: Betriebsorganisationen und freie Gewerkschaften". Referenten: Fritz Schmidt und Ziska Der Ausschuß der Gewerkschafte fommission Berlins und Umgegend. Arbeitsgemeinschaft freier Angestelltenverbände.

Von der Reichsbank. Wie der vorliegende Ausweis der Reichs­bank für die dritte Augustwoche zeigt, stieg der Banknoten Zum Streit in der Zelluloidbranche. umlauf weiter um 191,4 Mill. M. auf 56 653,2 Mill. M., da möglich geworden, einmal gründlich in diese Branche hineinzu- 111 Min. M. auf 18 081,7 Mill. M. a b. Durch den Streit ist es dem Zentralverband der Angestellten gegen nahm der Umlauf an Darlehrstaisen scheinen unt leuchten. Haarsträubende Mißstände werden jetzt aufgedect. So papiernen Zahlungsmitteln zusammengenommen wurden alio An den genannten beschäftigt z. B. die Firma B. Sulmann u. Co., Ritterstr. 75, diesmal 80,4 mil. M. neu beansprucht gegen 262,6 Mill. M. neben acht kaufmännischen Angestellten elf Lehrlinge und einen resp. 97 Mill. M. in der entsprechenden Zeit der Jahre 1918 und Volontär. Wo ist der Gewerbeinspektor, der dieser Firma einmal 1917. Jm Vorjahre war in der 3. Auguitwoche ein Rückstrom an gründlich den Kopf zurechtsept? Ausgerechnet diese Firma rief am diesen Zahlungsmitteln in Höhe von 395,4 Mill. M. eingetreten. Sonnabend die Eicherheitspolizei zu Hilfe und erreichte, daß pie Dänische Valutasorgen. Infolge der ungünstigen Lage der wegen hin, daß ungefähr in der gleichen Lage sei wie Dänemark , heftige Angriffe gegen die dänische Regierung. Sie weist auf Nor­das aber im Gegensatz zu Dänemark eine Einfuhrregelung durchgeführt habe, sowie auch auf Schweden , das sich, obgleich es biel besser dastehe wie Dänemark , bemühe, seine Lage zu verbessern. Das dänische Handelsministerium hat die Einsetzung einer& om­mission veranlaßt, welche der Regierung Vorschläge zur Regelung der dänischen Valuta machen soll.

Eine einstimmig angenommene Resolution begrüßt das zur jugendlichen Ausbeutungsobjekte mit polizeilicher Unterstüßung ins dänischen Valuta richtet die radikale und sozialistische Presse

Bekämpfung des Kapp- Butsches eingegangene Bündnis zwischen dem Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund und der liche Zeitungen in Leipzig um Abdrud gebeten. Da augenblicklich in Leipzig Messe ist, werden arbeiterfreund­Arbeitsgemeinschaft freier Angestelltenverbände und beauftragt den Vorstand, die für eine organisatorische Zusammenfassung der frei­gewerkschaftlichen Angestellten- und Arbeiterbewegung erforder­lichen Maßnahmen zu treffen, wobei aber die Selbständigkeit der Afa aufrechterhalten bleiben soll. Die Angliederung der Be amtenorganisationen an die freigewerkschaftliche Einheits­bewegung soll angestrebt werden.

=

Die auswärtigen Gäste Allina- Wien und Dr. Freund Brag beglückwünschten den Verbandstag wegen der zuletzt gefaßten Beschlüsse, durch die sich der Verband rückhaltlos zu den Grund­säzen der klassenbewußten Arbeiterbewegung und zur internatio­nalen Solidarität bekannt habe.

Der Rest der Tagungszeit diente der Beratung von Anträgen zum Statut. Beschlossen wurde, im Namen des Verbandes das Wort Bank be amte" durch Bant angestellte"" zu ersehen. Im übrigen wurden die Beiträge den Zeitverhältnissen ent­sprechend festgesetzt und einige andere Anträge organisatorischer Art beschlossen.

Buchbinderverband. Dienstag, den 31. August, nachmittags 1,5 Uhr, in Bökers Festsälen, Weberstraße 17, großer Saal, außerordentliche Branchen­versammlung der Buchbinder. Die Wichtigkeit der Beschlüsse, welche in dieser Versammlung gefaßt werden sollen, bedingt das Erscheinen aller Stollenen und Kolleginnen. Deutscher Transportarbeiterverband. Vertrauensleute der Branche 7 Uhr, bei Fehfara, Melchiorstraße 15, Vertrauensmänner- und die belgische Regierung haben ein neues Abkommen des graphischen Gewerbes. Donnerstag, den 2. September 1920, abends fizung.

Deutscher Werkmeister- Verband, Bezirksverein Berlin 15, Fach gruppe: Papierverarbeitende Industrie. Vereinsversammlung Freitag, den 3. September, nachmittags 5 Uhr, Schultheiß, Neue Jakobstr. 24/25. Metallschrauben- Fabritation. Donnerstag, den 2. September, abends 7 Uhr im Schultheiß , Neue Jakobstr. 24/25. angestellte).

Zentralverband der Angestellten. Fachgruppe 6 b.( Speditions Mujilerjäle, großer Saal, Kaiser- Wilhelm- Straße 31. Mitgliederversammlung am 31. August, abends 7 Uhr,

Wirtschaft

Das Währungsproblem.

Ein französisch- belgisches Erzabkommen. Die franzöfifche über den Austausch von Eisenerz und Kohlen abgeschlossen. Belgien liefert Frankreich monatlich 100 000 Tonnen Kohlen und erhält für deren Wert Eisenerze.

Die deutschen Kohlenlieferungen an Frankreich aus dem Ruhr­Straßburg meldet, an Umfang zugenommen. Es scheine, daß gebiet und Westfalen haben, wie Journée Industrielle" aus die Deutschen ihre Verpflichtungen halten und die in Spa vor­gesehene Menge liefern.

Der Kampf gegen die Kohlennot. Im Bereich des nieder Der Konflikt in den Buchbindereien. sächsischen Steinkohlensynditates ist in lezter Zeit eine Anzahl kleiner Rohlenwerte entstanden. Teils find Durch einen am 19. d. M. für rechtsverbindlich erklärten es neue Unternehmungen, teils aber hat man die Ausbeutung alter Schiedsspruch sind die Buchbindereibesizer in den vier Tarifstädten Berlin , Leipzig , Stuttgart und München verpflichtet, rückwirkend verlassener Vorkommen wieder begonnen. Die Deutsche Berg­wertszeitung" zählt 13 solcher Werke auf, die neu in das nieder­vom 19. Juli Lohnzulagen zu zahlen. Die Unternehmer Wie wir bereits furz mitteilten, ist Prof. Gustav Cassel - fächsische Kohlensyndikat aufgenommen wurden, darunter eine Reihe weigern sich, diese Verpflichtung zu erfüllen. Sie Stockholm vom Völkerbund beauftragt worden, ein Gutachten zur kleinster Betriebe. bestreiten dem Demobilmachungstommiffar das Recht, durch Ver- Behebung der internationalen Währungsschwierig bindlichkeitserklärung des Schiedsspruchs in ihre privaten Ange- teiten auszuarbeiten. Teile diefer Denkschrift werden nunmehr sächsische Maschinenfabrik vormals Richard Hartmann in Lokomotivaufträge der Sowjetregierung für Deutschland . Die legenheiten einzugreifen" und wollen den Klageweg bis zur der Deffentlichkeit zugänglich. Prof. Cassel geht davon aus, daß Chemniz hat laut Dena" einen größeren bolschewistischen Auf­höchsten Instanz beschreiten, um ihrer Ansicht, Geltung zu ver- die Schwankungen der Wechselfurie es völlig unmöglich trag auf Lokomotiven in Höhe von 30 Millionen Mark schaffen. Andererseits wollen aber auch die Arbeitnehmer fein Mittel unversucht laffen, um die ihnen zustehende Zulage zu er- machen, den Wert fremden Geldes auch nur einige Tage vorher erhalten. halten. In Leipzig , Stuttgart und München ist die Situation abzuschätzen. Das ist eines der Haupthindernisse gegen ein Wieder­gegemvärtig nicht so günstig, daß die Arbeitnehmer eine Kampf- aufleben von Handel und Industrie. Die Wechselkurse müßten daher verantwo. für den redakt. Teil: Dr. Werner Peiser , Charlottenburg ; für Anzeigen: attion unternehmen könnten. Sie wollen die Zulagen in jedem stabilisiert werden, und zwar in der Weise, daß die einzelnen wärts- Buchdruderei u. Berlagsanstalt Baul Einger u. Co., Berlin, Lindenstr. 3. Th. Glocke, Berlin . Verlag: Vorwärts- Verlag G. m. b. 5., Berlin . Drud: Ber Einzelfalle durch Klagen beim Gewerbegericht erstreiten. Geldsysteme einen firierten Wert erhalten, der sich aus dem Ver­In den Berliner Großbuchbindereien ist die Ge- hältnis der betreffenden Geldeinheit zu den wichtigsten Waren er­schäftslage, zurzeit nicht ungünstig, die Arbeiter haben deshalb be- gibt. Die einzelnen Geldforten werden also nicht mehr nach den schlossen, durch passive Resistenz die Unternehmer zur Be­folgung des Schiedsspruchs zu zwingen. Der Beschluß ist vorige Borkriegsparitäten gemessen. Diese gehören einem vergangenen Woche ausgeführt worden, darauf haben die Unter- Kapitel der Weltwirtschaftsgeschichte an. Statt dessen wird eine nehmer mit weiteren Maßnahmen gedroht für den Parität festgesetzt, die sich auf der Kaufkraft der einzelnen Geld­Fall, daß am Montag( gestern) nicht wieder ordnungsgemäß ge- forten aufbaut, die auftraftparität". Auf die Be­arbeitet werde. Da die Arbeiter nicht willens waren, den Kampf ständigkeit des Wechselkurses kommt es an, nicht auf feine

DIE GUTE

17

Hierzu 1 Beilage.

Hühneraugen

Hornhaut, Schwielen u.Warzen beseitigt schnell, sicher u. schmerzlos Kukirol 1000000fach bewährt Preis M. 3,-Jn Apotheken u. Drogerien erhältlich Vorsicht vor Nachahmungen. Kukirol steht einzig da.

MASSARY

ZIGARETTE

urteilen

Sie

selbst