42. Abt. 7 1hr bei Behrens, Tegeler Str. 22. 43. Abt. 7 Uhr bei Schade, Stösliner Str. 9. 45. Abt. 7 Uhr bei Bose, Kolonieftr. 15. 46. Abt. 7 Uhr bei Fuchs, Weddingstr. 5. 48. Abt. Die Funktionärkonferenz fällt aus. Neuköln .
7 Uhr in der Aula des Realgymnasiums, Kaisers Lichtenberg . 7 Uhr im Lofal von Kurlowfli, Pfarrstr. 74. MitgliedsTreptow- Baumschulenweg. 7 Uhr bei Kläber, Plesser Str. 8. Achtung Genoffinnen!
Ieiften fonnte. Der Räuber hat ganz nach dem Plane des berüch- Sonne und Bochentagen der Eintrittspreis vom 1. September ab 3 M., tigte Hennig gearbeitet, der sein Opfer nach dem Grunewald für Kinder unter zehn Jahren die Hälfte beträgt. Von 3 Uhr nachmittags lockte und dort erschoß, einem Plane, der dann später schon wieder ab großes Stonzert der Kapelle der Berliner Sicherheitswehr unter Musikdirektor Braẞ. bolt von anderen Verbrechern nachgeahmt worden ist. Es ist auch möglich, daß er, um die Polizei irre zu führen, den abnungslosen Filmvorträge der Treptow - Sternwarte. Heute nachmittag 3 Uhr: 5 Uhr: Mit Dzeandampfer von Bremen Kriegsbeschädigten in Wirklichkeit gar nicht nach Berlinchen und Im Lande der Schwarzen". dort weiter, sondern nach einer ganz anderen Gegend berichleppt, nach New York ". 7 Uhr: Chriftoph Columbus". Dienstag, den 7. Sept., dort ermordet und beraubt und die Leiche irgendwo vergraben hat, abends 7 Uhr:„ Gibt es ein Reben auf dem Monde"( Borttag mit zahl buch und grüne Starte mitbringen. reichen Lichtbildern von Dir. Dr. Archenhold). Mittwoch, den 8. Sept., Mitteilungen, die zur Aufklärung des wahrscheinlichen Kapital- abends 7, Uhr:" Unsere deutschen Häfen".( Vortrag mit Lichtbildern von berbrechens dienen fönnen, nimmt die Nachrichteníammelstelle über Herrn Privatdozent Dr. Spethmann). Mit dem großen Fernrohr wird bei Bermißte und unbekannte Tote beim Berliner Bolizeipräsidium ent- ilarem Wetter nachmittags die Benus und abends Ringnebel in der Leier 5%, Uhr im Rosenthaler Hof, Rosenthaler Straße 11/12, Tagesord gegen. Schröter trug einen dunklen Entlassungsanzug, schwarze oder Doppelsterne beobachtet. Groß Berliner Franen Konferenz. Schnürschuhe und einen grauen Filzbut. Er ist mittelgroß und Neukölln . Elternbeiratswahlen. Die Wählerlisten für die Ernung: Frauenkonferenz und Parteitag in Kaffel. Referentinnen: fräftig, hat dunkelblondes Haar und ebensolchen Schnurrbart, dunkel- fazwahlen der Elternbeiräte liegen noch bis einschließlich den Gen. Bohm- Schuch, M. d. R., und Gen. Todenhagen. Mitglieds. braune Augen, ein spizes Stinn und lückenhafte Zähne. Der un 11. September aus, und zwar für die 2, und 29. Gemeindeschule im buch legitimiert. Mit Rücksicht auf die Funktionärkonferenzen in bekannte, vermutliche Mörder ist etwa 1,65 Meter groß und ichlant, Schulhause Boddinstr. 52/56, 6. und 37. Gemeindeschule im Schul- den Abteilungen wird pünktlich begonnen. hat ein frisches Gesicht und trug einen umgearbeiteten Militär- Hause, Marienfelder Weg 72/74, 7. Gemeindeschule im Schulhause, Stadtbezirk 10.( 3ehlendorf, Dahlem . Nifolassee, Wannsee ). 7 rod mit hohem Stragen, eine schwarzgestreifte Hofe, einen grauen Mahlower Str. 29/30, 15. Gemeindeschule im Schulhause, Lessing- Uhr Sigung der Borstände aller Wahlvereine in Zehlendorf im Rotal Lindenpark, Berliner Straße 8. Tagesordnung: Stellungnahme zur Kreis. Filzhut und braune Schnürschuhe. Er mag etwa 25 Jahre alt ge- straße 38/39, und 24. Gemeindeschule im Schulhause Schillerorganisation. wesen sein. Gruppenkonferenz Jungsozialistische Vereinigung( S. P. D.). promenade, in der Zeit von 10-12 Uhr vormittags und 4-6 Uhr nachmittags. Pflicht aller sozialdemokratischen Eltern ist 7 Uhr im Saal der Juristischen Sprechstunde, Lindenstraße 3. Arbeitsaus Donnerstag wird die es, die Listen einzuschen und sich ihr Wahlrecht zu sichern. Unsere schuß 6 Uhr im" Borwärts"-Gebäude Sigung . Bacteigenossen haben die Aufgabe, für diese Wahlen die eifrigste Ortsgruppe Treptow im Jugendheim, Elfenstraße 3/4, Nähe Ringbahnhof Agitation zu entfalten, damit wir für die Partei einen vollen Er- Treptom eröffnet. Vortrag über die junglozialische Bewegung. Wilmersdorf . 7, Ubr Mitgliederversammlung in der Hindenburgfolg buchen tönnen. Der glänzende Sieg unserer Partei bei den schule, Seepart. Referent: Gen. Häußler. Thema: Politische Lage und AufElternbeiratswahlen in Hamburg muß uns Neuköllnern Parteigabe des Parteitages. genossen ein Ansporn sein, im Wahlkampfe alles daranzusehen, der alten Sozialdemokratischen Partei einen neuen Ruhmestranz zu flechten.
Wieder einer der Alten! Trauernd steht wiederum die Charlottenburger Parteigen offenfajaft an der offenen Gruft eines ihrer Besten! Hermann Kaspar , ein alter Partei- und Arbeitsveteran, ist
nicht mehr!
Gen. Kaspar, der schon in frühster Jugend für die sozialistische Idee gekämpft und seit langen Jahren der Partei angehörte, ist in der Deffentlichkeit weniger bekannt geworden. Seine Aufgabe war es, die leinarbeit für die Partei zu verrichten. Was der alte Stämpe mit unermüdlichem Fleiß und eisernem Pflichtbewußt fein bis zur legten Stunde für unsere Partei leistete, sollte ein Ansporn und Vorbild allen jungen Genossen sein.
Kaspar, der bis zu seinem fast vollendeten 73. Sebens jahre in seinem Berufe als Maurer tätig war und so noch im hohen Greifenalter für seine Familie sorgte, ist bei der Arbeit auf dem Bau einem Gehirnschlag erlegen. Die Char lottenburger Parteigenossen werden sein Andenken stets in Ehren
halten!
Alle Barteigenoffen, die dem Verstorbenen in seinem Wirkungsfreife fennen gelernt haben, werden gebeten, an der Beilegungsfeier in Stahnsdorf am Dienstag teilzunehmen. Treffpunkt mittags 1,30 Bahnhof Charlottenburg .
Pilzausstellung im Märkischen Museum. Bom Mittwoch, den 15., bis Mittwoch, den 22. September, werden im Märkischen Mujeum die einheimischen Speisepilze und ihre ungenießbaren ober giftigen Doppelgänger zur Schau gebracht. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 3 hr zu besichtigen. Am Dienstag, den 7., und Donnerstag, den 9. September, abends 7 Uhr, wird Herr Roman Schulz im Vortragssaal des genannten Museums über Erkennungszeichen, Nußen und Schaden der wichtigsten Pilze sprechen und diese in naturgetreuen Lichtbildern vorführen. Da in diesem Jahre große Mengen von Speisepilzen gesammelt werden fönnen, ist der Besuch der Vorträge und der Ausstellung zu empfehlen. Der Zutritt ist unentgeltlich.
Friedenau . Frauenleseabend 72 Uhr in der Luisenschule, Goßlers Bericht über die Daferspeisung unserer straße. Tagesordnung u. a. Kinder. Referentin: Genoffin Dietrich. Bericht über die Liebesgabenverteilung. Erjahwahlen zum Vorstand. Weißensee . 7, Uhr bei Stärke, Charlottenburger Straße. Sigung des erweiterten Vorstandes.
S. P. D.- Fraktion des Verbandes soz. Lehrer. Dienstag 7 Uhr wichtige Sigung in der Schule Hinter der Garnisonkirche. 27. Abt. Dienstag 7 Uhr Sigung der Parteifunttionäre bei Dobroh law, Arfonaplas 44. Abt. Dienstag 7%, Uhr Parteifunktionäre bei Kerfin, Panfftr. 60.
Weltliche Sajule in Neukölln . Der Magistrat hat die Absicht, für die Schüler, die nicht am Religionsunterricht teilnehmen, bom 1. Oktober b. 3. ab besondere Unterrichtsklassen einzuritchen. Um möglichst bald einen Ueberblick über die Zahl der in Frage kommenden Schüler zu erhalten, fönnen Eltern, die ihre Kinder diesen weltlichen Klaffen zuweisen lassen wollen, bei dem Reftor der zuständigen Schule bis zum 11. September d. J. den Antrag auf Befreiung ihrer Kinder vom Religionsunterricht vom 1. Oftober ab stellen. Bei den Schülern, die zum 1. Oktober neu eingeschult werden, kann der Antrag auf Befreiung vom Religionsunterricht bei der Anmeldung erfolgen. Schüler, für die dieser Antrag erst nach dem 11. September erfolgt, fönnen aus schultechnischen Gründen nicht mehr für die weltlichen lassen be= rücksichtigt werden. Bei Schülern, die bereits vom Religionsunterricht befreit sind, ist ein neuer Antrag nicht mehr er- tember, verlängert. 26. September 1920, mittags 12 Ubr: Richardforderlich
Groß- Berliner Lebensmittel. Brotkartenstichwort: Aehre.
In dieser Woche gelangen zur Verteilung in:
-
Berlin je 100 Gramm ausi. Büchsenfleisch und amerik. Sped. Auf die Magermilchfarten der Serien I und II 2 Liter Buttermilch. Ab heute: auf A I- Starten i Liter, A II Starten 1 Liter, B I- Starten Liter und B Il- Karten 2 Siter. Die übrige Belieferung bleibt unverändert. Charlottenburg . 500 Gramm Reis( 334), 500 Gramm Haferfloden beichädigte, die 30 Broz. und mehr erwerbsunfähig sind, erhalten für den ( 335), 500 Gramm eis( 337), 500 Gramm Haferfloden( 338). Kriegs Monat September: je 1 Bfund Teigwaren, Graupen und 2 Bfund in Im Monat September erbalten die schwangeren In der Pilzausstellung des Medizinalamtes, Fischerstr. 39-42, ländische Hafernährmitie. bietet sich für alle Pilzfreunde zurzeit Gelegenheit ein Riesen Frauen vom vierten Monat ab 2 Pfund Teigwaren, 1 Pfund Zwiebad und 2Bfund ausländischen Beizengrieß, vom vierten bis einschließlich sechsten exemplar der fraufen Glude zu bewundern. Das Ge- Monat 3 Büchsen fondensierte Milch mit Buder, die stillenden Mütter micht derselben beträgt über 11 fund, sie wurde bei Joachim 31 Bfund Gebäck und 1 Pfund ausländischen Weizengrieß, die Kinder im tal( Udermark) gefunden. 1. Lebensjahr 750 Gramm inländische Hafernährmittel, die Kinder im 2. Lebensjahr 500 Gramm inländische Haiernahrmittel. Die Fürsorge Die Gartenstadtsiedlung Stacken nicht bankerott. Zu der Wel- fielle für Striegsbeschädigte gibt an Schwerkriegsbeschädigte( 30 Brozent und dung einiger Berliner Blätter, daß die Gartenstadtsiedlung Staaten darüber) und an lungenfrante Striegsbeschädigte Bezugsmarien für Schmalz thren Banferoit erflärt habe, erfahren wir, daß dies nicht den Tat- aus. Dieje Starten fönnen bis 6. September d. I. in der Fürsorgestelle fachen entspricht. Die Genossenschaft befindet sich zwar in feiner im Stadtschloß, für lungentrante Striegsbeschädigte im Cecilienhaus, allzu glänzenden Lage, wie das heute wohl dem größten Teil der Berliner Str. 137, an den Sprechtagen zwischen 9 und 1 Uhr in Empjang Siedlungen geht, zu irgendwelchen Beunruhigungen liegt genommen werden. cher nach unseren Informationen fein Anlaß bor.
Große Berliner Straßenbahn. Vom 6. September d. J. ab verkehren wegen Bauarbeiten an der Kreuzung der CharlottenEde Zimmerstraße die Wagen der Rinie 17 bis auf weiteres in beiden Richtungen durch die Zimmer-, Prinz- Albrecht und Königgräger Straße. Vom gleichen Tage ab fährt der erste Wagen der Linie 19 nicht mehr 6,15 Uhr, sondern, vielfachen Wünschen entsprechend, bereits 6,10 Uhr ab Hermann. Ede Steinmezstraße.
Schöneberg , Voranmeldung für 125 Gramm Maisfabrikate( 43), 250 Gramm Kunsthonig( 60). Ausgegeben werden 1 Dose Einheits- oder Mumme- Malzertraft( 51 der Jugendlichenkarte). Stegli. Anmeldung von 250 Gramm Haferfloden. Berteilung von 125 Gramm Zwiebac oder 125 Gramm Zwiebacbruch oder 125 Gramm Sets, 250 Gramm Weizenmebl. Nährmittel für Krieusbeschädigte. Wilmersdorf . 125 Gramm Gerstengraupen oder Gerstengrüße( 420). Boranmeldung für 1 Pädchen Kakao Mulchjußipcije( 12). Für Kriegsbeichädigte 4 Pfund Nährmittel, 1 Büchse Stondensmilch. Für werdende Mütter 4 Pfand Nährmittel, 50 bis 200 Gramm Trodenganzei, 1 Dose Malzertrait, 3 Doien Kondensmilch. Für stillende Mütter 2 Pfund Nähr mittel, 50 bis 200 Gramm Trodengan ei, 1 Dose Malzegtraft.
Lichterfelde . 375 Gramm Buder( 94), 4 Pädchen Süßstoff( 98), 2 Bid. Kindergerstenmehl und 1 Bädchen Zwiebad auf die graue Hafer flodentarte für Stinder bis zu 2 Jahren, 2 fd. Haferflocken auf die Für 60 jährige und darüber 2 Pfd. Haferflocken( 13). Mittelstücke der August- Milchkarten A I , A II, BI, B II, CI und C II.
Bildungsveranstaltungen. Bezirksbildungsausschus.
Feftonzerte. Die Ablieferungsfrist für die Abonnements liften wird auf Wunsch unserer Genossen bis Donnerstag, den 16. Seb.
Strauß- Konzert, Neue Welt; 7. November 1920, vorm. 11 Uhr: BeethovenKonzert, Neue Welt; 25. Dezember 1920, nachm. 22 Uhr: Weihnachtsfonzert, Alte Garnisonkirche; 16. Januar 1921, vorm. 11 Uhr: Wagner Liszt- Konzert, Neue Welt; 13. März 1921, vorm. 11 Uhr: Mahler- Konzert, Neue Welt. Der Besuch aller fünf Stonzerte foitet 17,50 M. Ginzeichnungen werden noch auf dem Bureau des Bezirksbildungsausschusses, Linden straße 3, 2. Sof IV, Bimmer 10, angenommen.( Geöffnet von 9-4 Uhr, Donnerstags von 9-1 und 4-7 Uhr.) Für die bereits eingereichten Listen sind die Starten auf dem Bureau in Empfang zu nehmen.
1. Einführungsabend zum Richard Strauß- onzert am Sonntag, den 19. September, abends 7 Uhr, in der Festhalle Dr. Guttmann. des Stadthauses, Klofteritr. Vortrag und Demonstrationen am Selavier: Eintritt 0,75 M. Karten sind bei allen Abteilungs. falfierern und in den Bildungsausschüssen der Vororte, bei Horich, Engelufer 15, in der Buchhandlung Borwärts, Lindenitr. 2, und im Bureau des Bezirksbildungsausschusses, Lindenstr. 3, zu haben.
Theatervorstellungen: Erstaufführung des sozialen Schauspiels Berflucht sei der Acker" von Starofson und Nesvital am Sonntag, den 5. September, nam. 3 Ubr, im Zentraltheater, Alte Satobstr. 31/32, und Rose- Theater, Grove Frankfurter Str. 132. Starten find noch im Borraum des Theaters zu haben. Die Verlosung beginnt pünktlich um 2 Uhr nachm. Eintrittspreis einschl. Garderobe und Theaterzettel 3,30 M.
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
-
-
-
Republikanischer Führerbund. 9. Bezirk( Norden). Dienstag, Wolliner Str. 36: Mitgliederversammlung. Erscheinen jedes Mitgliedes notwendig. Bezirk 7( Norden). Montag, 72 Uhr, bei Strauß, Pappelallee 25: Versammlung. Bezirk 11( Moabit ). Montag, 8 Uhr, Salzmedelstraße 13: Bersammlung. Reichsbund der Kriegsbeschädigten. Bez. Norden. Montag, 7, Uhr, Bazenhofer Brauerei( großer Saal), Chausseestr. 64: Bezirksversammlung. Bezirk 2( Diten). Montag, 7 Uhr, Aula der Handwerkerschule, Andreasstr. 1: Bezirksversammlung. Bezirk 12( Often). Dienstag, 7 Uhr, in der Viehhofsbörse, Eldenaer Straße 37: Mitgliederversammlung. Ethisch- sozialistische Arbeits. gemeinschaft( Esa). Montag, 7 Uhr, in der Aula der 22. Gemeindeschule, Berlin W., Pallasstr. 15: Deffentlicher Vortrag der Frau Maria Krische über Wiedergeburt der Erotit". Arbeiter Samariter. Kolonnen Berlin ( e. B.). Abt. Copenid: Montag 7 Uhr im Lokal von Stippeto hl, Cöpenid. Schönlinder Str. 5: Abteilungsversammlung. Neue Mitglieber und Sturjusteilnehmer werden aufgenommen.
-
Soziales.
Eine gefährliche Bande von Geldschrankeinbrechern, die mit ungewöhnlich wirksamen Mitteln arbeitet, treibt jest wieder ihr Unwesen und erbeutet hier und dort sehr große Summen. In der nergangenen Nacht ist sie auch in Berlin in einer Art aufgetreten, trie sie hier noch nicht vorgekommen ist, allerdings ohne Erfolg. Die Ginbrecher beangen auf dem Grundstück Neue Königstr. 65/66 Dalem. 250 Gramm Nudeln( 42), 2 Pädchen Süßstoff( C). durch die Toilette in das Kontor der Butterhandlung von Neukölln . Malzertcatt für Stinder, welche in der Zeit vom 1. Juli 1910 Valentin ein und machten sich mit einem ganz modernen bis 30. Juni 1918 geboren sind. Zum Gesezentwurf über Arbeitslosen- Versicherung. Sauerstoffgeblafe an einen Geldschrank heran. Um den An Kinder im 1. und Tempelhof . 125 Gramm Linsen( 43). 450 Gramm Die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit Feuerschein, der bei dieser Arbeit mit einem Gebläse entsteht, ab- 2. Lebensjahr: 750 Gramm Kaisers- Otto- Kindernahrung, audämpfen, bauten sie um den Panzerschrank ringsherum eine Swieback. Un hoffende Mütter: 500 Gramm Grieß, 500 Gramm Hajer hat in einer an den Herrn Reichsarbeitsminister gerichteten GinBand aus Stiften auf, die sie mit vieler Mühe aus den Neben- floden, 500 Gramm Maismehl, 1 Dose Malzertraft. An stillende Mütter: gabe zu dem unlängst veröffentlichten Entwurf der Arbeitslosen500 Gramm Grieß, 500 Gramm Maismebl, 1 Dose Malzertraft. An alte räumen herbeischleppten. Dieses Gehäuse deckten sie dann mit Leute Don 60-70 Jahren: 250 Gramm Buchweizenmehl, 125 Gramm versicherung Stellung genommen. Die Eingabe wendet sich dagegen, einer ausgehobenen Tür ab. Die Rigen verstopften fie außerdem Busiebad, 1 Doje Malzertratt. An alte Leute über 70 Jahre 250 Gramm Daß die Arbeitslosenversicherung den Krankenkassen angegliedert noch mit Säden und Kleidungsstücken, so daß auch kein Schimmer aust. Grieß , 250 Gramm Teigwaren, 250 Gramm Zwiebad. Anmeldung: werden soll, die den Verhältnissen des Arbeitsmarktes völlig ferndurchdringen konnte. stehen. Sie tritt dafür ein, daß Mittelpunkt der ArbeitslosenverDann fetten fie ihren Apparat an und 250 Gramm Kunstbonig( 25). schmolzen ein Stück von 20 bis 25 Zentimeter im Gebiert heraus. Sunithonig, 125 Gramm Teigwaren( 50), 875 Gramm Auslandseinmache- den Arbeitsmarkt besitzt und Maßnahmen zur Verhütung der ArBrig. 500 Gramm Haferfloden, 500 Gramm Marmelade, 250 Gramm ficherung diejenige Stelle werden soll, die die beste Uebersicht über Aber die Schicht zwischen den Panzern aufzumeißeln gelang ihnen Juder( 95). Für Jugendliche 1 Doje fond. Magermilch( 35). Für Striegs- bitslosigkeit durchführen kann. Beantragt wird daher, daß die tros ersichtlich vieler Mühe nicht. Ebensowenig vermochten sie den beschädigte 500 Bramm Weizenmehl, 50 Gramm Tee( 27). Für Stinder Arbeitslosenversicherung straff an die Arbeitsnachweisorganisation zweiten Sahlpanzer hinter der Betonschicht zu bewältigen. Jetzt und werdende Mütter 500 Gramm Weizenmehl, 125 Gramm Zwiebad, angegliedert werden soll, wie dies z. B. mit gutem Erfolg bei der bersuchten sie einen zweiten Schrank aufzutnabbern. Aber auch an 1 Dose Malzertratt Ia( 37). Für werdende Mütter 100 Gramm Tee. 16m mühten sie sich umsonst ab. Es wird vermutet, daß diese Bande Lichtenberg . Legte gemeindliche Kartoffelverteilung für die Zeit vom englischen Arbeitslosenversicherung geschehen ist. auch in den Kassenräumen der Bultanwerft in Stettin mit ihrem 6. bis 14. September auf Abschnitt 501 E., J., G., K., S., 10 Bjund Star250 Gramm Rindertalg, 250 Gramm Haferfloden( 173), 500 Gramm Maisfloden, 250 Gramm Reis( 172). 500 Gran Marmelade, 100 Gramm Sirup( 174). 250 Gramm Nudeln, 250 Gramm Stindergerstenmehl( 32). Für Kriegsbeschädigte 500 Gramm Haferfloden, 500 Gramm Sago ( 10). Für werdende Mütter 250 Gramm Küchenmehl, 500 Gramm Haferfloden, 250 Gramm Sago ( 5). 7 Pfund Kartoffeln.
Sauerstoffapparat die eifernen Türen bewältigt und 1 490 000 toffein. 1 Doje Malzegtraft 503 S. und K. Alt- Glienicke. erbeutet hat. Auch dieser Einbruch, für deren Aufklärung bis zu 150 000 m. Belohnung ausgesetzt sind, wird in Berlin bom Kris mipalinspektor Bonberg bearbeitet. Er nimmt alle sachdienlichen Mitteilungen im hiesigen Polizeipräsidium entgegen.
Zwei Schiebungen sind durch die Eisenbahnüberwachungsabteilung der Berliner Direktion aufgedeckt und die Waren selbst beschlagnahmt worden. Anfang der Woche trafen für die Firma Gebr. Stoll werd, Berlin , vier Kisten mit Chemikalien von der Firma Pharmaton in Frankfurt ( Main ) ein. Bei der Prüfung der Riften stellte es sich heraus, daß sie tatsächlich 3uder enthielten. Der Zuder wurde zunächst beschlagnahmt, auf Veranlassung der Buderberteilungsstelle aber wieder freigegeben und der Firma qusgeliefert. Sonnabend tam nun eine weitere Sendung von Chemifalien", wieder vier Kisten mit zusammen 435 Silogramm 3uder, vom gleichen Absender an den gleichen Empfänger, die nunmehr aber vom Lebensmittelverband beschlagnahmt murde. Die Frankfurter Fabrit hat den Buder zur Herstellung von Billen zugeteilt bekommen und macht damit anscheinend Schie bergeschäfte. Im zweiten Falle wurde einem Händler Majus aus der Sophienstraße 10 8 Aisten mit tondensierter Milch be= schlagnahmt, die hier ebenfalls unter falscher Deklaration eingeführt werden sollten. Auch diese Sendung, die einen erheblichen Wert darstellt, ist beschlagnahmt worden.
as nächste Städtische Volkskonzert des Blüthnerorchesters findet am Dienstag, 7%, Uhr, in den Germaniajälen", Chauffeeſtr. 110/11, statt. Starten im Bigarrengeschäft Horsch, Engelufer 15( Gemertschaftshaus"), Drchesterbureau, Rübomitr. 76, Vorwärts", Lindenstr. 2, Freiheit", Breite straße 8/9 und an der Abendkaffe.
Im Berliner Aquarium sind mehrere, jebt nur schwer erreichbare Erzschleichen eingetroffen und in zwei Heinen Terrarien im 2. Stodmerk untergebracht, eine merkwürdige Eidechsenart, die der fußlosen Blindschleiche lehr ähnelt, aber durch vier winzige, nur schwer bemerkbare Füßchen mit je dret Zehen ausgezeichnet ist. 3m 300logischen Garten foftet heute, am ersten Sonntag im Monat September, der Eintritt 1,50 M. während des ganzes Tages und ohne Altersunterschied, während sonst an
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Morgen, 6. September: Achtung, Parteifunktionäre!
Bezirksführer, Betriebsvertrauensleute, Elternbeiräte usw. Funktionär- Konferenzen in folgenden Lokalen:
2. Abt. 7, Uhr bei Schirm, Charlottenfir. 7/8.
3. und 4. Abt. 7, Uhr bei Hichert, Steinmegstr. 36a.
10. Abt. 7 Uhr bei Wolf, Forster Str. 44. 11. bt. 7%, Uhr bei Geisler, Staliger Str. 59. 12. Abt. 7 Uhr bei Hentschel, Brangelitr, 105. Abrechnung. 13. Abt. 7 Uhr bei Ende, Luijenufer 21.
Sport.
51
Im Hohenlohe- Dehringen- Rennen, 60 000 m., 2400 Meter, gelten als voraussichtliche Starter Starabae 64( Bimmermann), Tulipan 58( Janek), Bannwart 54( O Müller), Friedensfürst 54½( Rastenberger), Rosenritter ( Dhhr), Laland ( O. Schmidt), Einspruch 49( Bolgar), Leichtsinn 49( X). Der Jockey Bewidi wurde wegen seines unachtsamen Reitens auf Eichwald von der Obersten Rennbehörde mit 800 M. in Strafe genommen.
Briefkasten der Redaktion.
-
-
Jeber für den Brieffaften bestimmten Anfrage füge man einen Buchstaben und eine Nummer bei. Briefliche Auskunft wird nicht erteilt. Eilige Anfragen trage man in der Juristischen Sprechstunde, Lindenstr. 3, 1. Sof par terre fints, vor. Schriftstücke und Berträge finb mitzubringen. 5. D. Stettin. Die Unterhaltsrente ist unseres Erachtens ausreichend. Die Möbel fönnen Sie zurüdverlangen. Einen Ehescheidungsgrund können wir aus Ihrer Sachdarstellung nicht entnehmen. E. 2. 101. Der Ehemann ist im Recht. Erben sind er und das Kind. Der Vater bleibt der gesegl.che Vertreter des Kindes. 2. 193. Ja, Sie müssen die Rechnungen bezahlen. R. S. 100. Die vereinbarte Kündigungsfrist gilt, sofern der Tarifvertrag nichts anderes bestimmt. Stein 100. E3 gibt nur den Selagemeg. Bollen Sie diesen nicht beschreiten, so müssen Sie Die Angelegenheit nach Ihrem Ermessen regeln. V. N. 12. Nur mit Genehmigung des Vormundschaftsgerichts. B. 24. 1. Den Eltern steht die Hälfte des Nachlasses zu. Die Hausbaltungsgegenstände gehören zum Boraus und gebühren dem Mann. 2. Ebenfalls die Hälfte. 3. Ja; Nachlaz- und Erbschaftssteuer. 4. In diesem Falle kämen als Erben nur Bater und Kind in Betracht. 5. Eine Wiederverheiratung des Mannes ist ohne Einfluß auf die erbrechtlichen Bestimmungen. D. Sch. 18. Der Ber mieter bat die Wohnung instand sezen zu lassen. D. R. 32. 1. Nein. 2. Die Hälfte des geseglichen Erbteils. 3. und 4. Nein.$. 50. Ja Die Partei Sie bedürfen natürlich der Genehmigung der Aufsichtsbehörde. 5. S. 1. Wahrscheinlich handelt es sich um denjenigen Teil der Steuer, der der Gemeinde zusteht. Erfundigen Sie sich vor der Bahlung beim Umjaziteueramt.. A. B. 100. Ja, wenn Sie im gejeglichen Güterftande leben.. R. L. 24. 1. Entlohnungen für Arbeiten, die über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus geleistet werden, bleiben vom Abzuge bis auf weiteres frei. 2. Sa.
13. Abt. 7, Uhr bei Schwarz. Blankenfeldestr. 10. 16. bt. 7, Uhr bei Schniert, Rüdersdorfer Str. 3. 17. Abt. 7 Uhr bei Murrer, Caprivistr. 8. 18. Abt. 7 Uhi bei Tiede, Litauer Str. 5. 21. Abt. 7, Uhr bei Bieiffer, Hausburgstr. 2. 25. Abt. 7 1hr bei Eichler, Gounowstr. 13. 28. br. 7, Uhr bei Amann, Rykestr. 2. 31. Abt. 7, Uhr bei Goldschmidt, Stolpische Str. 36. 32. Abt. 7 Uhr bei Grohn, Wilastr. 5. 34. Abt. 7 Uhr bei Obiglo, Stralsunder Str. 11. 35. Abt. 7 Uhr bei Strüger, Huisitenstr. 34. 36. Abt. 7 Uhr bei Batwalde, Schlegelstr. 8. programme fönnen abgebolt werden bei Möbius, Aderstr. 6/7. 37. Abt. 7 Uhr bei G. Hübner, Wilsnader Str. 34. 38. Abt. 74, Uhr bei Trümper, Flensburger Str. 3. Die Bezirks. führer mit Büchern zum Vergleich der übteilungsfarthotet schon um 6%, Uhr. 41. Abt. 7 Uhr. bei Liebsch, Birkenstr. 44, Ede Wilhelmshavener Str.
-
-
-