Einzelbild herunterladen
 

Gewerkschaftsbewegung- 3 wucht werden.

Eine Landarbeiterinternationale.

tungsausschusses zu und beauftragte die Organisation, wegen der berg und der Schuhfabrit effe! ft Gef. in ugs. Ausdehnung des Schiedsspruches auf die jugendlichen Angestellten 6urg wegen einer Verschmelzung find jest wieder aufgenommen und Lehrlinge mit den Arbeitgebern zu verhandeln. Es wurde mitgeteilt, daß die Arbeitgeber den Sch edsspruch bereits angenom­men haben und daß auch die dem G. K. A. angehörenden Ange. stellten ihn höchstwahrscheinlach annehmen werden, so daß also die Bewegung beendet ist.

Die Not in der Landwirtschaft.

Wie die P. P. N. aus unterrichteten Streisen erfahren, hat Ein Landwirt bittet uns um Aufnahme der folgenden Zeilen: eine internationale Konferenz von Landarbeitern, die in Amster­ Dem von den bürgerlichen Parteien im Volkswirt. dam tagte und bei der außer den Franzosen und Tschechoslowafen ichaftlichen Ausschuß des Reichstags eingebrachten alle wesentlichen Völker vertreten waren, die Gründung einer Die Stillegung des Reichswertes Reichertshofen. Antrag auf Erhöhung der Gerste und Haferpreise Landarbeiterinternationale beschlossen. Der Tagung wohnte auch Mit Bezug auf unsere Notiz über die Stillegung des Reichs öffnen. Ebenso ut fönnte man das Verfüttern von Roggen gleich stattgeben, hieße, der Verfütterung von Brotgetreide Tür und Tor Dr. Palma Castiglione, der Direktor der landwirtschaftlichen Ab- werfs Reichertshofen wird uns von zuständiger Seite mitgeteilt: teilung des internationalen Arbeitsbureaus des Völkerbundes bei, Das Reichswert Reichertshofen ist eine ehemalige Bulver- gefeßlich erlauben. Ständen uns die Riesenmengen Roggen der in einer Ansprache auf den Sonderfongreß des Bureaus hin- fabrif. Eine Umstellung für industriche Zwede würde Abreißen zur Verfügung, die im vergangenen Winter während der Zeit der wies, der 1921 in Genf die Lage der Landarbeiter besprechen soll, und völligen Neubau bedingen. Wenn auch genügend Gleise vor- rrenhausmäßigen Haferpreise verfüttert worden sind, mie die Konferenz in Genua die der Seeleute besprochen hat. Die handen sind, so fehlen für Waggonreparatur doch die Hallen. Diese währlich, der Städter brauchte heute nicht ein Gebäck zu esien, das Errichtung der Landarbeiterinternationale steht jedoch im Gegensatz Hallen müßten gebaut werden. Es sind aber solche in ausreichen- den Namen Brot faum noch verdient. Der größte Teil der Bauern zu den Absichten des Arbeitsbureaus, bei dem, wie der Vorsitzende dem Maße im Reichswerk Ingolstadt vorhanden, und diese sollen in Hinterpommern hat im lesten Winter die Pferde und Schweine ausschließlich mit Soggensdrot gefüttert. Wird der Landmann ber Konferenz anführte, das Bestreben vorhanden sei, die Land- daher für Waggonreparaturen benutzt werden. Die Schließung des nicht direkt dazu erzogen, wenn er, wie im legten Winter, für Werkes ist in vollem Einverständnis mit den zuständigen Stellen arbeiter hinsichtlich der internationalen Gesetzgebung in eine Aus- der bayerischen Regierung erfolgt, mit der seit Monaten über diese den Zentner Roggen 35 M., für den Zentner a fer aber 250 M. nahmestellung zu drängen. Umstellung und evtl. Schließung verhandelt worden ist. Die in erhält? Der Mensch ist nun mal fein Engel! Reichertehofen ansässigen Arbeiter werden, somcit dies irgend mög­Trieben es die Bauern, die meistens eigene Leute sind und Mangelnde Energie der Landtagsabgeordneten? Mit Bezug lich ist, im Reichswert Ingolstadt beschäftigt werden. Der sozial­auf den Bericht von der Generalversammlung des Eisenbahner- politische Ausschuß des Aufsichtsrates der Deutschen Werfe A.-G., berbandes in der Abendausgabe des Vorwärts" am 15. September dem Vertreter aller Parteien, insbesondere Arbeiterführer, ange erhalten wir von den Unterzeichneten der Sozialdemokratischen hören, hat sich von der zwingenden Notwendigkeit der Schließung Fraktion in der Preußischen Landesversammlung folgende Grüberzeugt und sie wegen der völligen Unrentabilität einstimmig beschlossen." In der Abendausgabe des Vorwärts" vom 15. September d. J. wird von der Generalversammlung des Deutschen Eisenbahner­Verbandes aus Dresden berichtet, daß das Vorstandsmitglied Scheffel erflärt habe, die Nichtwiedereinstellung der im Februar dieses Jahres entlassenen Eisenbahnarbeiter sei auf die mangelnde Energie der beteiligten Landtagsabgeordneten aurüdzuführen".

Härung:

"

-

-

auf Korbwaren.

Wirtschaft

Kündigung der Arbeiterschaft. infolge mangelnder Aufträge. Wir unterzeichneten Mitglieder der Sozialdemokratischen Das Württembergische Portlandzemeniwert Lauffen Fraktion der Preußischen Landesversammlung bezeichnen diese A.-G. kündigte ihren fämlichen Arbeitern auf den 25. September, Ausführungen des Vorstandsmitgliedes Echeffel vorausgesetzt, da feine Aufträge mehr vorliegen. Die Geschäftslage der thürin Korbmacherindustrie hat fich daß der Pressebericht zutreffend ist als mit den Tatsachen im gij fränkischen Widerspruch stehend. Wir betonen, daß unsere Vermittlungsaktion weiter verschlechtert. 90 Proz. der Arbeiter sind beschäftigungslos. dem eigenen Antriebe entsprungen und mit aller Energie unserer. Die Industriellen fordern von der Reichsregierung die sofortige seits durchgeführt worden ist, während die Abgeordneten aller Aufhebung des 50proz. Auslandsaufschlags und der Lurussteuer anderen Parteien einschließlich der U. S. P. sich um die Wieder­einstellung absolut nicht gefümmert haben. Die Verhandlungen haben teilweise, wie z. B. in Lingen , Osnabrück , Göttingen , Lein­haufen, Sebaldsbrüd, Siegen, Bethdorf, Harburg a. E., Lauban gute Erfolge gezeitigt. Wenn nicht überall die Verhandlungen ein gleichgünstiges Resultat gezeitigt haben, jo liegt die Schuld sowohl im Eisenbahnministerium, wie auch in einzelnen Gisenbahndivets tionen und bei den Elementen, die eine Säuberung der Eisen­bahnwerkstätten auch nach Ansicht des Vorstandes des Deutschen Eisenbahner- Verbandes notwendig machten.

Bubert. Rosebrod. Woldt. Schrader. Hauschild. Schadow. Müller- Harburg. Otto Ewald. Adolf Thiele. ( Anm. der Ned. Gin Name war nicht zu entziffern.)

Anzichen der Futtermittelpreise in Hamburg . An der Sam burger Börse mache sich eine große Steigerung für Futter­mittel resp. Getreide aller Ar en bemerkbar. In einer Bersteige rung von 30 000 Kilogramm Rottlee( für Aussaatzwede) wur den 3400-3650 Wt. per 100 Kilogramm bezahlt. Diefer Breis wird in Fachkreisen als ein außerordentlich hoher bezeichnet. An der auf der Frankfurter Warenbörse abgehaltenen Fach­börse für ebensmittel zogen die Preise für ülsen­früchte weiter an. Reis war knapp. Auslandssped, auch Corned Beef, in großen Posten gefragt.

nicht besser.

feine Anzeige zu befürchten hatten, arg, so machten es die Güter ich wiegene Seele, auf die Verlag ist; das Schrot wird mit en Das Schroten besorgt der Hofmeister oder sonst eine var bigchen Gerstichrot und gequetschtem Hafer vermengt, und da soll mal einer fagen, es sei nicht nach den behördlichen Vorschriften ver­fahren worden. Wer feine Schrotmühle besitzt, dem besorgt es der nächste Müller. Kleine Besizer verfüttern den Rognen auch vielfach in getochtem Zustande an ihr Vieh. Auf diese Weise sind allein in Pommern Hunderttausende von Zentnern Brotgetreide der Volks ernährung entzogen worden, und in andern Bea zirfen wird es faum besser gewesen sein. Ein Reichstag, der einem folchen Antrage zustimmen würde, müßte von allen guten Geistern verlassen sein.

Wem geht es heute beffer als dem Landmann, sei er Büdner, Bauer oder Rittergutsbesizer? Freilich stöbnen fie auch dann noch, wenn man ihnen für den Zentner Getreide 500 m. bewilligt. Von der großen Not unferes Volkes spüren die Herrstaften doch am eigenen Leibe ver­dammt wenig. Der fleinste Bauer bat heute soviel Geld in Händen, daß er tatsächlich nicht weiß, wohin mit den Scheinen! konnte er sich feinen leisten, heute besigt er deren zwei, wo der Vor dem Kriege, als ein Suticwagen 600 M. toftete, Wagen 10 000 w/ foster. Der Kleider Iugus, der heute auf den Dörfern getrieben wud, muß auch dem unbefangenften Beobachter auffallen. Es geht dem Landmann heute so gut, wie es ihm nie ergangen ist.

bei den landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die Regieruits Wo sell denn der Preisabbau eigentlich beginnen, wenn nicht zu Grunde aerichtet würden dadurch böchstens die Wirtschaften, die mag die Preise nur ruhig bera biegen, tros des Geichreies. in jedem Jahr einmal und in Echaltjabren zweimal vers Gardinenfabrik Plauen A.-G. In der Generalversammlung fauft worden sind, und um die ist es nicht weiter schade. Wer dent wurde die Dividende, wie beantragt, auf 30 Pro 3., fotoie ein Morgen Sandboden mit 2000 M. und mehr bezahlt, darf nicht Bonus von 150 M. pro Aktie festgesetzt. Das Geschäft, das vom Staate erwarten, daß er ihm die Zinsen aufbringt auf Annahme des Schiedsspruchs in der Gesundheitsindustrie. worden war, hat jid; wieber belebt, insbesondere Eegen an- 61 übt heute üppiger denn je, trog Sicherheite hypotheken bei Drucklegung des legten Geschäftsberichts etwas ruhiger ge- soft en der Allgemeinheit. Der Güterschacher Eine Versammlung der in der Afa organisierten Angestellten sehnliche Aufträge für Stapelware bor. ber Gesundheitsindustrie( Gas-, Wasser- und Heizungsanlagen) Verschmelzungsverhandlungen in der Schuhindustrie. Die schon stimmte am Donnerstag gegen eine starke Minderheit dem über vor drei Jahren einmal eingeleiteten Verhandlungen zwischen den Berantro. für den redaft. Teil: Dr. Werner Peifer, Charlottenburg ; für Anzeigen: thre Gehaltsforderungen abgegebenen Schiedsspruch des Schlich Vereinigten Fränkischen Schuhfabriken in Nürn­

wird

und anderen Erschwernissen, doch ist das ein Kapital für sich."

Th. Glocke. Berlin . Verlag: Vorwärts- Verlag G. m. b... Berlin . Drud: Bor wärts- Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Baul Singer u. Co.. Perli.t. Lindenstr. 3.

70

Haushaltungen in

Der Einkaufs- Wegweiser Neukölln durch die Post zugestellt

Wer wird reell und fachmännisch bediant und genießt in den Spezial- Geschäften des ,, Zinkaufs- Wegweiser" kauft, große finanzielle Vorteile

Billiger Schuh- Sonnabend

und folgende Tage gelangen zum Verkauf solange Vorrat reicht:

Knabenstiefel 36/39

98.50 M.

Diverse Damen- Halbschuhe... 98,50 M. Ein Posten Herrenstiefel.

185,00 M.

Ein Posten farbige Damenstiefel 168,75 M

Jeder Weg lohnt sich nach

M.

Schuhhaus Kuntze Nachfl.

Große Frankfurter Straße 83, Ecke Marsiliusstraße.

Verkäufe

Pelzgarnituren!

Aasta

Beachten Sie meine 5 Schaufenster.

Dungkarren und andere Transportgeräte liefert billigt ab Lager Wagner Cöpenicker Straße 71. 1218 Kreuzfüchse, Alastafüchse füchse, Silberfüchse sowie alle und alle anderen Belzarten, enorm billige Sommerpreise, anderen Belzarten, alles neue, Brillanten, teine Versagware, zu staunen- Taschenuhren,

Hichie 110, Notfüchse 125, 8obel füche 150 Mart elegante Kreuz

Damenulster, modern 90.-, Blusenrod, Manteltleider, Hüte, Roftülm, schid 150.-, Taufinger, Mühlenftr. 1a, Il( Schöneberg ).

Möbel

erregend sportbilligen Sommer- Schnucsachen. Bornehme zimmer, Eiche, tompl., Schrant preifen! Leihhaus Warschauer- Serrenulfter. Linienste. 203/4. ftraße 7. * Ecke Rosenthaler Straße, nur 1 Treppe. Rofenthaler Tot.

Standuhr verkauft Haupt, Berlin , Potsdamerstraße 29. Alastafüchse 150,-! Kreuz Belzgarnitur 350,-, Geal füchse ! Rotfüchse! Riesenaus mäntel, Kreuzfülchfe, Zobelfüchse, warenlager! Trauringe! Groß wahl! Uhrenverkauf! Gold Atastafuchse, Blaufüchse, 50 Berlins spottbilligfte Einkaufs Prozent herabgefeßt. Tiptop, quelle! Belzvertrieb", Ein­Surmitraße 38. gang Bfandleihhaus Schön­hauser Allee 115( Ringbahnho Sochbahnhof).

Streuzfüchse 300,-, lasta Blau, Bobel- und Eilberjüchie, fomic alle anderen Belzwaren fegt bis zur Hälfte herabgefeßt. Conderangebot: Damen- Belz

Möbel- Lechner offeriert Schlaf­180 2 6800, bto. Gchrant 1,30 0 4400, tompl. weiß!. Schrank 1.80 9. 6000, dto. Garant 1,30 2. 3850. Spetjezimmer, Ciche, tompl., 4000. Außerdem große Auswahl in Rüchen von M. 570 fowie Rußbaum- Wohnungs an, Gobelin-, Ledergarnituren einrichtungen Brunnenstr. 7. Geschäftszeit 8-7.

Fahrräder

>

Brillanten, Möbel

Gold Platin Silber­

bruch zahlt weit über Tageskars

Glasberg, Brunnenstraße 24.

Tel.: Humboldt 911.

Wer klug ist, kauft

nicht auf Teilzahlung, Schulden untergraben Friede und Glück und Heim! Das Engroslager W. Reinicke, SW., Razbachsfe. 25, gibt an Private reelle, dreitlg. Miatragen m. Reil 100.- prima Stahlmatt. m Unterfed. 150-, Feid bettstellen 70.-, Pletall- und Kinderbettstellen. Dort faufen Sie -aus erster Hand!!

Deutscher Schulverein Tuchel, Wpr.( Pomorze. Die deutsche Unterrichtssprache ist unseren Kindern in den bisherigen höheren Schulen nicht bewilligt worden: wir mussten eine eigene deutsche Privais hule gründen. Die ährlich etwa 80 000 M.( ca. 20 000 M deutscher Währung) betragenden Unterhaltungskosten können wir aus eigenen Mitteln nicht aufbringen Liebe deutsche Brüder, helft uns! Bewahrt unserer Jurend das deutsche Volks um! Schützt sie vor der Polonisierung!- Geldspenden erbitten wir an die Dresdner Bank, Berlin W 56.

auf

Teilzahlung gesetzten Prelsen bei An- und Abzahlung.

zu bedeutend herab­

kleinster

Rollkrug

Neukölln Hermannstr.257

am Hermannplatz.

!!! Geld!!!

Film- Palast

Koppenstraße 29

Kgst. 4114.

Vom 17 bis 23. September 1920 Fern Andra

in

,, Genuine"."

3BK

Die Tragödie einer indischen Priesterin in 6 Akten.

Geschw. Alberty

Eleganter Leiter- Luft- Akt.

Elektro- Motore

Leitungs- Dynamo- Drähte Jn ſtallat. Material Tauft laufend Elektromech.- Zentrum.( Aleg. 4782). Kurze Ctr. 18( Aler- BL.).

Pianos, 3get, Garmo­

Sunfl

s spielpianos, Spielapparate, für jedes Sarmonium paffend. Piano- Magazin

ür jede Wertsache Höchfte An A. Lehmann& Co.,

aufspreise für Biandicheine, Brillanten, Goldgegenstände, Teppiche, Bücher usw. Wolff. Der Vorstand: P. Schlonski. R. Heppner. Friedrichstr.41 1. Ecke Cochitr.

Z. N.C. W.

Juh.: Gantenberg, Leipziger Str. 115/116. Gr. Frankfurter Str. 106.

Zentral- Nagweis für Wohnungsaustauſch

Direktion Willi Grün , Gr. Frankfurter Str. 73, n Aleganderpl. Rönigst. 2511. Zauschwohnungen in Groß Berlin und anderen Städten weijen wir schnellstens mit Genehmigung der Wohnungsämter nach. Wir garantieren für schnellste Erledigung. Aufnahme in der Zentrale und in unseren 40 Filialen, welche man durch Anruf in der Zentrale erfahren fann. 3weigstellen in allen größeren Städten. Nachweis von möblierten Wohnungen.

Kleine Anzeigen

im ,, VORWARTS"

sind nicht nur billig, sondern infolge der hohen Auflage und weiten Verbreitung des ,, Vorwärts" in allen Bevölkerungskreisen wir­kungsvoll und von bestem Erfolg.

Musikinstrumente

Repara

Tanzschule Stumpf, Cope­nider Str. 96/97. Sonntag Pianos, Stusflügel, Sar. Anfänger, Wochentagsturie moniums, gebrauchte und beginnen. 1721b neue Instrumente Tanzunterricht Karl Fried turen und Stimmungen. Mar rich, Michaeltirchstr. 39. An­Adam Münzstraße 16. 1898 ängerfurje, Modetanzturse, Tafeltiavier, Piano oder Einzelunterricht 35/10 Flügel und Harmonium fauft Englischen Unterricht für Schachtschneider, Budower Anfänger und Fortgeschrit. straße 14 III. Breisangabe. tene, fowie deutsche und fran erteilt G Konzertpiano 7:01, Klavier zöfifche Stunden Charlottenburg. 2500, fleiner Flügel 4500, ge- Swientn, brauchtes Harmonium 1800, Stuttgarterplak 9. Garten. tleines 275, verkauft Berger, haus IV. Oranienstr. Be 166.

Kaufgesuche fauft oder tauscht gegen Taschen monaisturie

Verschiedenes

Dr. Fadelmanns Einjäh. Eingespielte Brimaner, Manbolinen, rigen-, Abitu. Biolinen Gitarren, Lauten rienten- Anstalt, Sohenzollern. äußerst billig.( Unterricht damm 198. Freiprofpekt! 80/ 15* Mauserpistole( Parabellum ) 20 Monatshonorar Drei. aur perfekten Mund. browning Benetendorff, Rhein Ausbildung.) und Damenfahrräder, Zahlreiche Herrenanzüge, auch Serren. Platin, über Tagespreis, ftraße 47. Rheingau 9130 fahrräder, 885, Motoraweirad, Brennitifte, Handharmonitas ufm., ae­Blatintontakte, brauchte Klaviere, Harmo- Spezialist: mäntel, Dawen Garderobe, Marengovaletots, Raglanulster. 1500. Fahrradgummis. Rube Gold, Gilber in Bruch, auch in Rämmereit, Barien, Kriegsanleihe, Bertpapiere, niums verkauft Beraer u. Strafiachen, Gerichtsvertretung. Herren- Geh- und Sportpelze, Rammgarnhofen pertauft itau- hör preiswert. Quedfilber, Rahn Bfandscheine fauft, beleiht. Co.. Oranienftr. 166. 156 Reutöln. Berlinerftraße 10: gebifje tauft zu den höchsten Lange. Berlin . Oranienstraße agenpel e. Ferner Verkaufen billig Luft, Reichenberger Große Frankfurteritrake 14, bo Ja ettanzügen, Cutaways, straße 16, vorn I, dirett am Rott Sof. Breifen Adolf Friedländer, Baletots( feine Lombardwaren) Kommandantenstraße 29 1,

Cutawayanzüge, Gehrocanzilge,

bufer Tor.

*

Berkzeugschrant,

Fahrradantauf. Kraus, Gr u betannt biffigen Preisen im Heinen, Frankfurterstraße 52 36/6 rechis. Bethhaus Morigplag 58 a, Ber- Hobel und Werkzeug enthaltend, Fahrradmäntel 65.-, Schläu Nähmaschinentauf, höchft lins gröstes Spezialhaus dieser perkauft Henkel, Hohenstaufen. che 23. Kraus, Große Frank zahlend Bollant, Wiesen Krt. Straße 65, +150 furterstraße 52. 86/7 ftraße 19. 150/ 10a

145.

Spiralbohrer kauft laufend Stepler, Charlottenburg , Raijer Friedrich- Straße 7. Telephon: Wilhelm 1167.

Chefachen

126R

Angstgefühl verliert man als öffentlicher Redner, wenn man vorher Friz Müllers Kunst der freien Rede" lieft.( 2,40 902.) Buchhandlung Vorwärts. Lin­denstraße 2.

Welcher Beamte hätte tein Interesse am Besoldungsgefeg? Die Steintopfsche Schrift Bas

muß der Beamte vom Beamten befoldungsgesez wissen?" tlärt über alles auf.( 2,40 M.) Buch hand!. Borwärts, Lindenstraße 2 Wandervögel finden neue Biele für ihre Fahrten in Leffens ichönem Wanderbuch".( 9 M.) Buchh. Borwärts, Lindenstraße2. Steuerfragen find Ihnen noch ein Rätsel? Wiffells Führer durch das Reichseinkommen­fteuergeieg"( 3 m) löft fie alle. Buchh Borwärts, Lindenstraße2 Arbeitsmarkt Stellenangebote Botenfrauen werden Aderstraße174, Prinzenstraße31, Hof rechts parterre, Greifen­hagenerftraße 22, Wilmersdorf , Holsteinischestraße 19 +184

ver­

Unterricht fahren, was die Frau im öffent langt von der Zeitungs- Zentrale

Mamsells auf Damenpaletots verlangt Eilert, Gustav- Müller­Straße 46. 36/19

( Sermannplag). Erwerbstätige Frauen er­lichen Leben bedeuten fann, durch die Broschüre Frauen stimmen"( 2,75 M.) Buchhand lung Borwärts, Lindenstraße 2.